Horst Heldt
Geburtsdatum 09.12.1969
Alter 54
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Geschäftsführer Sport
Akt. Verein Vereinslos

Horst Heldt [Geschäftsführer Sport]

18.11.2019 - 18:24 Uhr
Zitat von Barrierefrei
Zitat von Marathontor

Zitat von Tuennes74

Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Tünn, da bist du nicht allein.

Ich staune selbst noch über mich, aber Symathie ist eben nicht das einzig Wahre, wenn der Respekt abhanden kommt.

Dass in diesen Management-Preissegment noch eine Analyse gefordert wird, bevor dann die Konsequenz gezogen wird, sollte im Sinne des Verein klar sein.


Ihr müsst euch nur mal vorstellen, dass er bei der Analyse ähnlich kommuniziert und von sich abgelenkt haben könnte. Vielleicht war nach zwei Stunden den Bossen klar, dass da einer sitzt, der zwar ein netter Kerl ist, aber so etwas wie Selbstreflexion bei dem gar nicht vorhandenen ist.
Ok, keiner seiner Vorgänger war sich beim FC kaum einer Schuld bewusst, jeder hatte irgendwie ein bestelltes Feld hinterlassen, aber ich kann mich nicht an einen einzigen erinnern, der hinterher so sehr Wind gemacht hat.

Ein Mann, der einmal einen Fehler begangen hat, ist bedeutend vorsichtiger und nützlicher, weil er sich für seinen Fehler schämt.
(Aus dem 1. Kapitel Hagakure)


Vielleicht wollte man ihm eine Chance geben, aber hatte nach zwei Stunden nicht das Gefühl, dass er kommende Saison es besser machen würde. Wer weiß...


Bin mir ziemlich sicher, dass die Entscheidung schon vor der Analyse gefallen ist. Ich glaube, dass wurde auch schon eingeräumt. Trotzdem kein Grund, sich so zu verhalten und Giftpfeile in etliche Richtungen zu schießen.
Zitat von Tuennes74
Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Ernstgemeinte Frage, Was hat Heldt denn gesagt? Ich habe jetzt Ksta, Bild und Geissblog durch, man verzeihe mir dass ich mich dem Express verweigere zwinker er ist enttäuscht von der Art und Weise der Trennung und dass Jakobs, mit dem er zuvor ENG zusammengearbeitet hat und der jetzt seinen Posten übernimmt, sich nicht bei ihm gemeldet hat. Kann ich tatsächlich nachvollziehen, wenn Jakobs da nicht am Stuhl gesägt hat (will ich keinesfalls unterstellen) kann man doch zumindest mal sagen "Danke für die Zusammenarbeit der letzten 1,5 Jahre, ist nix persönliches". So bleibt da eben ein fader Beigeschmack bei Heldt hängen.

Oder habe ich irgendwas krasses verpasst?
Zitat von E_Levve_Lang

Zitat von Tuennes74

Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Ernstgemeinte Frage, Was hat Heldt denn gesagt? Ich habe jetzt Ksta, Bild und Geissblog durch, man verzeihe mir dass ich mich dem Express verweigere zwinker er ist enttäuscht von der Art und Weise der Trennung und dass Jakobs, mit dem er zuvor ENG zusammengearbeitet hat und der jetzt seinen Posten übernimmt, sich nicht bei ihm gemeldet hat. Kann ich tatsächlich nachvollziehen, wenn Jakobs da nicht am Stuhl gesägt hat (will ich keinesfalls unterstellen) kann man doch zumindest mal sagen "Danke für die Zusammenarbeit der letzten 1,5 Jahre, ist nix persönliches". So bleibt da eben ein fader Beigeschmack bei Heldt hängen.

Oder habe ich irgendwas krasses verpasst?


Um beim Beispiel Jakobs zu bleiben. Da hat es mich sehr gestört, dass es das Fass ohne Grund aufgemacht hat. Er wurde nicht explizit danach gefragt, sondern hat aktiv von sich aus betont, dass er menschlich von ihm enttäuscht ist. Ich finde, das gehört sich nicht. Zumal es auch nichts so mega dramatisches gewesen ist, was Jakobs da (nicht) getan hat. Außerdem war zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht viel Zeit seit der Entlassung vergangen. Vielleicht wollte Jakobs sich ja ein bisschen später bei ihm melden, zumal er ja auch selbst viel um die Ohren hat. Doch darauf hat er jetzt bestimmt keine Lust mehr.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Tuennes74 am 04.06.2021 um 19:49 Uhr bearbeitet
Zitat von r9nigol
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-heldt-ueber-nachfolger-jakobs---menschlich-sehr-enttaeuscht--38454582

wie man mit stil geht sieht man an gisdol, wie man ohne geht an heldt

richtig armselig wie dieser kettenrauchende gartenzwerg in jedes mikro heult. das schlimmste ist, dass er in dieser inzestbranche trotzdem wieder einen job finden wird

"Wie anstrengend und psychisch belastend dieser Abstiegskampf mit dem Club gewesen ist, erklärte der Ex-Profi laut Bild mit einer Begebenheit aus der Nacht nach der Trennung. „Ich hatte in der Nacht zu Montag einen Traum von der Rettung. Ich bin euphorisch wach geworden. Dann habe ich realisiert: „Mensch, du bist raus!“ Das war ein schlimmes Gefühl.“ (ksta, dpa)"

mir kommen die tränen


Ich finde Heldts Aussagen nachvollziehbar und wüsste auch nicht, wieso er diese nicht tätigen darf bzw. nicht sollte.

Ist ja alles in allem ein recht einmaliger Vorgang. Die zweigleisige Planung für 2021/2022 lief ja, schon längst. So eine Entscheidung trifft man nicht über Nacht. Erst recht nicht, wenn der Abstieg vermieden wurde. Von daher dürfte wahrscheinlich schon vor Wochen klar gewesen sein, dass Heldt den Hut nehmen muss. Diejenigen die, das entschieden haben, hätten aber ganz offensichtlich nicht den Mumm die Mission Klassenerhalt selbst anzugehen. Und dann fängt es halt an intransparent und unfair zu werden.

Von daher kann ich verstehen dass, er sauer ist und seinem Ärger auch Luft macht
Zitat von Tuennes74
Zitat von E_Levve_Lang

Zitat von Tuennes74

Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Ernstgemeinte Frage, Was hat Heldt denn gesagt? Ich habe jetzt Ksta, Bild und Geissblog durch, man verzeihe mir dass ich mich dem Express verweigere zwinker er ist enttäuscht von der Art und Weise der Trennung und dass Jakobs, mit dem er zuvor ENG zusammengearbeitet hat und der jetzt seinen Posten übernimmt, sich nicht bei ihm gemeldet hat. Kann ich tatsächlich nachvollziehen, wenn Jakobs da nicht am Stuhl gesägt hat (will ich keinesfalls unterstellen) kann man doch zumindest mal sagen "Danke für die Zusammenarbeit der letzten 1,5 Jahre, ist nix persönliches". So bleibt da eben ein fader Beigeschmack bei Heldt hängen.

Oder habe ich irgendwas krasses verpasst?


Um beim Beispiel Jakobs zu bleiben. Da hat es mich sehr gestört, dass es das Fass ohne Grund aufgemacht hat. Er wurde nicht explizit danach gefragt, sondern hat aktiv von sich aus betont, dass er menschlich von ihm enttäuscht ist. Ich finde, das gehört sich nicht. Zumal es auch nichts so mega dramatisches gewesen ist, was Jakobs da (nicht) getan hat. Außerdem war zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht viel Zeit seit der Entlassung vergangen. Vielleicht wollte Jakobs sich ja ein bisschen später bei ihm melden, zumal er ja auch selbst viel um die Ohren hat. Doch darauf hat er jetzt bestimmt keine Lust mehr.


Danke für die Antwort. Ich fand das jetzt nicht so dramatisch, aber gut. Aus dem Geissblog:

Wie sehen Sie nun Ihre Nachfolge mit Jörg Jakobs geregelt?

Mit Jörg Jakobs habe ich sehr intensiv zusammengearbeitet und hätte mir gewünscht, dass er offen und ehrlich zu mir gewesen wäre. Ich habe noch keinen Anruf oder Nachricht von ihm erhalten. Ich weiß, dass er absoluter FC-Fanatiker ist, und deshalb wünsche ich ihm alles Gute.

Mir ist das Thema aber eh zu doof, dachte nur da wäre jetzt etwas extrem skandalöses gelaufen tongue
Zitat von E_Levve_Lang

Zitat von Tuennes74

Zitat von E_Levve_Lang

Zitat von Tuennes74

Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Ernstgemeinte Frage, Was hat Heldt denn gesagt? Ich habe jetzt Ksta, Bild und Geissblog durch, man verzeihe mir dass ich mich dem Express verweigere zwinker er ist enttäuscht von der Art und Weise der Trennung und dass Jakobs, mit dem er zuvor ENG zusammengearbeitet hat und der jetzt seinen Posten übernimmt, sich nicht bei ihm gemeldet hat. Kann ich tatsächlich nachvollziehen, wenn Jakobs da nicht am Stuhl gesägt hat (will ich keinesfalls unterstellen) kann man doch zumindest mal sagen "Danke für die Zusammenarbeit der letzten 1,5 Jahre, ist nix persönliches". So bleibt da eben ein fader Beigeschmack bei Heldt hängen.

Oder habe ich irgendwas krasses verpasst?


Um beim Beispiel Jakobs zu bleiben. Da hat es mich sehr gestört, dass es das Fass ohne Grund aufgemacht hat. Er wurde nicht explizit danach gefragt, sondern hat aktiv von sich aus betont, dass er menschlich von ihm enttäuscht ist. Ich finde, das gehört sich nicht. Zumal es auch nichts so mega dramatisches gewesen ist, was Jakobs da (nicht) getan hat. Außerdem war zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht viel Zeit seit der Entlassung vergangen. Vielleicht wollte Jakobs sich ja ein bisschen später bei ihm melden, zumal er ja auch selbst viel um die Ohren hat. Doch darauf hat er jetzt bestimmt keine Lust mehr.


Danke für die Antwort. Ich fand das jetzt nicht so dramatisch, aber gut. Aus dem Geissblog:

Wie sehen Sie nun Ihre Nachfolge mit Jörg Jakobs geregelt?

Mit Jörg Jakobs habe ich sehr intensiv zusammengearbeitet und hätte mir gewünscht, dass er offen und ehrlich zu mir gewesen wäre. Ich habe noch keinen Anruf oder Nachricht von ihm erhalten. Ich weiß, dass er absoluter FC-Fanatiker ist, und deshalb wünsche ich ihm alles Gute.

Mir ist das Thema aber eh zu doof, dachte nur da wäre jetzt etwas extrem skandalöses gelaufen tongue


Ich habe mich auf das BILD-Interview bezogen. Da klingt es deutlich unfeiner. Das was du aus dem Geissblog zitiert hast finde ich auch nicht weiter schlimm.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Tuennes74 am 04.06.2021 um 20:00 Uhr bearbeitet
Zitat von Tuennes74
Zitat von E_Levve_Lang

Zitat von Tuennes74

Zitat von E_Levve_Lang

Zitat von Tuennes74

Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Ernstgemeinte Frage, Was hat Heldt denn gesagt? Ich habe jetzt Ksta, Bild und Geissblog durch, man verzeihe mir dass ich mich dem Express verweigere zwinker er ist enttäuscht von der Art und Weise der Trennung und dass Jakobs, mit dem er zuvor ENG zusammengearbeitet hat und der jetzt seinen Posten übernimmt, sich nicht bei ihm gemeldet hat. Kann ich tatsächlich nachvollziehen, wenn Jakobs da nicht am Stuhl gesägt hat (will ich keinesfalls unterstellen) kann man doch zumindest mal sagen "Danke für die Zusammenarbeit der letzten 1,5 Jahre, ist nix persönliches". So bleibt da eben ein fader Beigeschmack bei Heldt hängen.

Oder habe ich irgendwas krasses verpasst?


Um beim Beispiel Jakobs zu bleiben. Da hat es mich sehr gestört, dass es das Fass ohne Grund aufgemacht hat. Er wurde nicht explizit danach gefragt, sondern hat aktiv von sich aus betont, dass er menschlich von ihm enttäuscht ist. Ich finde, das gehört sich nicht. Zumal es auch nichts so mega dramatisches gewesen ist, was Jakobs da (nicht) getan hat. Außerdem war zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht viel Zeit seit der Entlassung vergangen. Vielleicht wollte Jakobs sich ja ein bisschen später bei ihm melden, zumal er ja auch selbst viel um die Ohren hat. Doch darauf hat er jetzt bestimmt keine Lust mehr.


Danke für die Antwort. Ich fand das jetzt nicht so dramatisch, aber gut. Aus dem Geissblog:

Wie sehen Sie nun Ihre Nachfolge mit Jörg Jakobs geregelt?

Mit Jörg Jakobs habe ich sehr intensiv zusammengearbeitet und hätte mir gewünscht, dass er offen und ehrlich zu mir gewesen wäre. Ich habe noch keinen Anruf oder Nachricht von ihm erhalten. Ich weiß, dass er absoluter FC-Fanatiker ist, und deshalb wünsche ich ihm alles Gute.

Mir ist das Thema aber eh zu doof, dachte nur da wäre jetzt etwas extrem skandalöses gelaufen tongue


Ich habe mich auf das BILD-Interview bezogen. Da klingt es deutlich unfeiner. Das was du aus dem Geissblog zitiert hast finde ich auch nicht weiter schlimm.


BILD in Verbindung mit dem FC würde ich meiden. Da steht doch nur noch Hetze.

•     •     •

| 1. FC Köln |
Zitat von BlackHunter
Zitat von Tuennes74

Zitat von E_Levve_Lang

Zitat von Tuennes74

Zitat von E_Levve_Lang

Zitat von Tuennes74

Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Ernstgemeinte Frage, Was hat Heldt denn gesagt? Ich habe jetzt Ksta, Bild und Geissblog durch, man verzeihe mir dass ich mich dem Express verweigere zwinker er ist enttäuscht von der Art und Weise der Trennung und dass Jakobs, mit dem er zuvor ENG zusammengearbeitet hat und der jetzt seinen Posten übernimmt, sich nicht bei ihm gemeldet hat. Kann ich tatsächlich nachvollziehen, wenn Jakobs da nicht am Stuhl gesägt hat (will ich keinesfalls unterstellen) kann man doch zumindest mal sagen "Danke für die Zusammenarbeit der letzten 1,5 Jahre, ist nix persönliches". So bleibt da eben ein fader Beigeschmack bei Heldt hängen.

Oder habe ich irgendwas krasses verpasst?


Um beim Beispiel Jakobs zu bleiben. Da hat es mich sehr gestört, dass es das Fass ohne Grund aufgemacht hat. Er wurde nicht explizit danach gefragt, sondern hat aktiv von sich aus betont, dass er menschlich von ihm enttäuscht ist. Ich finde, das gehört sich nicht. Zumal es auch nichts so mega dramatisches gewesen ist, was Jakobs da (nicht) getan hat. Außerdem war zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht viel Zeit seit der Entlassung vergangen. Vielleicht wollte Jakobs sich ja ein bisschen später bei ihm melden, zumal er ja auch selbst viel um die Ohren hat. Doch darauf hat er jetzt bestimmt keine Lust mehr.


Danke für die Antwort. Ich fand das jetzt nicht so dramatisch, aber gut. Aus dem Geissblog:

Wie sehen Sie nun Ihre Nachfolge mit Jörg Jakobs geregelt?

Mit Jörg Jakobs habe ich sehr intensiv zusammengearbeitet und hätte mir gewünscht, dass er offen und ehrlich zu mir gewesen wäre. Ich habe noch keinen Anruf oder Nachricht von ihm erhalten. Ich weiß, dass er absoluter FC-Fanatiker ist, und deshalb wünsche ich ihm alles Gute.

Mir ist das Thema aber eh zu doof, dachte nur da wäre jetzt etwas extrem skandalöses gelaufen tongue


Ich habe mich auf das BILD-Interview bezogen. Da klingt es deutlich unfeiner. Das was du aus dem Geissblog zitiert hast finde ich auch nicht weiter schlimm.


BILD in Verbindung mit dem FC würde ich meiden. Da steht doch nur noch Hetze.


Naja, aber ich glaube nicht, dass sie ein Interview verfälschen. Es waren ja Horst Heldts Worte, die wortwörtlich wiedergegeben wurden.
Zitat von Tuennes74

Zitat von Barrierefrei

Zitat von Marathontor

Zitat von Tuennes74

Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Tünn, da bist du nicht allein.

Ich staune selbst noch über mich, aber Symathie ist eben nicht das einzig Wahre, wenn der Respekt abhanden kommt.

Dass in diesen Management-Preissegment noch eine Analyse gefordert wird, bevor dann die Konsequenz gezogen wird, sollte im Sinne des Verein klar sein.


Ihr müsst euch nur mal vorstellen, dass er bei der Analyse ähnlich kommuniziert und von sich abgelenkt haben könnte. Vielleicht war nach zwei Stunden den Bossen klar, dass da einer sitzt, der zwar ein netter Kerl ist, aber so etwas wie Selbstreflexion bei dem gar nicht vorhandenen ist.
Ok, keiner seiner Vorgänger war sich beim FC kaum einer Schuld bewusst, jeder hatte irgendwie ein bestelltes Feld hinterlassen, aber ich kann mich nicht an einen einzigen erinnern, der hinterher so sehr Wind gemacht hat.

Ein Mann, der einmal einen Fehler begangen hat, ist bedeutend vorsichtiger und nützlicher, weil er sich für seinen Fehler schämt.
(Aus dem 1. Kapitel Hagakure)


Vielleicht wollte man ihm eine Chance geben, aber hatte nach zwei Stunden nicht das Gefühl, dass er kommende Saison es besser machen würde. Wer weiß...


Bin mir ziemlich sicher, dass die Entscheidung schon vor der Analyse gefallen ist. Ich glaube, dass wurde auch schon eingeräumt. Trotzdem kein Grund, sich so zu verhalten und Giftpfeile in etliche Richtungen zu schießen.


Zeigt aber auch, dass er persönlich gekränkt wurde und der Umgang mit seiner Person ihn zugesetzt hat.

Finde es nicht in Ordnung, dass man ihn dafür verurteilt. Dass er den Weg übers Boulevard sucht, ist doch nur logisch, da er sonst kein Sprachrohr hat.

Man muss sich auch die Frage stellen, warum Funkel plötzlich gegen den Vorstand interveniert, Morszeck sich zurückzieht und Wehrle durch die Blume verlauten lässt, dass er eigentlich weg will.

Ich kann Kritik verstehen, bin selber kein Heldt-Befürworter über die gesamte Saison gewesen, nur sollte man es gerade jetzt vermeiden, sein Phlegma danach zu beurteilen, ob er beim Einräumen seines Kühlschranks den Sheldon Cooper mimt.

Viel gefährlicher und besorgniserregender ist doch, dass es an allen Ecken und Enden wieder mal kracht. Für die Reputation bei der Personalrekrutierung, egal auf welcher Ebene, ein nicht minder gewichtiger Faktor in naher Zukunft.

•     •     •

Premier League: 1931, 1933, 1934, 1935, 1938, 1948, 1953, 1971, 1989, 1991, 1998, 2002, 2004

FA Cup: 1930, 1936, 1950, 1971, 1979, 1993, 1998, 2002, 2003, 2005, 2014, 2015, 2017, 2020

Lehmann – Lauren, Touré, Campbell, Cole – Ljungberg, Vieira, Gilberto Silva, Pirès – Bergkamp, Henry

Raya – White, Saliba, Gabriel, Zinchenko – Rice, Ødegaard, Havertz – Saka, Martinelli, G.Jesus

Arsenal F.C. – Victoria Concordia Crescit

Dieser Beitrag wurde zuletzt von DonMarvel am 04.06.2021 um 20:12 Uhr bearbeitet
Zitat von DonMarvel

Zitat von Tuennes74

Zitat von Barrierefrei

Zitat von Marathontor

Zitat von Tuennes74

Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Tünn, da bist du nicht allein.

Ich staune selbst noch über mich, aber Symathie ist eben nicht das einzig Wahre, wenn der Respekt abhanden kommt.

Dass in diesen Management-Preissegment noch eine Analyse gefordert wird, bevor dann die Konsequenz gezogen wird, sollte im Sinne des Verein klar sein.


Ihr müsst euch nur mal vorstellen, dass er bei der Analyse ähnlich kommuniziert und von sich abgelenkt haben könnte. Vielleicht war nach zwei Stunden den Bossen klar, dass da einer sitzt, der zwar ein netter Kerl ist, aber so etwas wie Selbstreflexion bei dem gar nicht vorhandenen ist.
Ok, keiner seiner Vorgänger war sich beim FC kaum einer Schuld bewusst, jeder hatte irgendwie ein bestelltes Feld hinterlassen, aber ich kann mich nicht an einen einzigen erinnern, der hinterher so sehr Wind gemacht hat.

Ein Mann, der einmal einen Fehler begangen hat, ist bedeutend vorsichtiger und nützlicher, weil er sich für seinen Fehler schämt.
(Aus dem 1. Kapitel Hagakure)


Vielleicht wollte man ihm eine Chance geben, aber hatte nach zwei Stunden nicht das Gefühl, dass er kommende Saison es besser machen würde. Wer weiß...


Bin mir ziemlich sicher, dass die Entscheidung schon vor der Analyse gefallen ist. Ich glaube, dass wurde auch schon eingeräumt. Trotzdem kein Grund, sich so zu verhalten und Giftpfeile in etliche Richtungen zu schießen.


Zeigt aber auch, dass er persönlich gekränkt wurde und der Umgang mit seiner Person ihn zugesetzt hat.

Finde es nicht in Ordnung, dass man ihn dafür verurteilt. Dass er den Weg übers Boulevard sucht, ist doch nur logisch, da er sonst kein Sprachrohr hat.

Man muss sich auch die Frage stellen, warum Funkel plötzlich gegen den Vorstand interveniert, Morszeck sich zurückzieht und Wehrle durch die Blume verlauten lässt, dass er eigentlich weg will.

Ich kann Kritik verstehen, bin selber kein Heldt-Befürworter über die gesamte Saison gewesen, nur sollte man es gerade jetzt vermeiden, sein Phlegma danach zu beurteilen, ob er beim Einräumen seines Kühlschranks den Sheldon Cooper mimt.

Viel gefährlicher und besorgniserregender ist doch, dass es an allen Ecken und Enden wieder mal kracht. Für die Reputation bei der Personalrekrutierung, egal auf welcher Ebene, ein nicht minder gewichtiger Faktor in naher Zukunft.


Aber dann verstehe ich es nicht, wieso er seinen Frust ausgerechnet an Personen wie Jakobs oder Kessler auslässt. Das Präsidium kommt bei ihm wiederum vergleichsweise recht gut weg.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Tuennes74 am 04.06.2021 um 20:17 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.