Horst Heldt
Geburtsdatum 09.12.1969
Alter 54
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Geschäftsführer Sport
Akt. Verein Vereinslos

Horst Heldt [Geschäftsführer Sport]

18.11.2019 - 18:24 Uhr
Zitat von Walper2000
Ich konnte nur den Express lesen, da dieser hinter keiner Paywall versteckt wurde. Ich finde Haubrichs ist sowas von sauer, dass er nicht dabei sein durfte, dass aber auch alles rausgehauen wird. Selbst den Wirtz Transfer schreibt er beim Hotte auf den Deckel.

Also dies ist für mich keine neutrale Berichtserstattung, dies ist aus meiner Sicht einfach ein persönliches Ding zwischen Haubrichs und Heldt.

Bevor ich die anderen Artikel nicht gelesen habe (Bild, KSTA), möchte und kann ich mir keine Meinung bilden.
Aber eins muss man sich fragen: Wo ist der ehrliche und neutrale Journalismus aus vergangenen Tagen hin.

Egal ob pro oder kontra, aber der Blickwinkel im Journalismus sollte immer neutral sein und auf Tatsachen aufbauen. Mittlerweile wird aber in der Medienwelt viel zu sehr auf Vermutung aufgebaut, weil man unter dem Druck der Marktwirtschaft leidet.

Schade!



Haubrichs und neutral passt halt einfach nicht zusammen. Der ist doch schon seit Monaten einzig und allein am stänkern.

•     •     •

Mer schwöre dir he op Treu un op Iehr, Mer stonn zo dir FC Kölle!
Un mer jon met dir wenn et sin muß durch et Füer, Halde immer nur zo dir FC Kölle!
Bitte, über die FC-App - FC Connect lässt sich das Interview noch verlinken oder über sportbild.bild.de
Zitat von EmJaade
Zitat von kickereffzeh

https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/nach-sportchef-abschied-es-brodelt-zwischen-horst-heldt-und-dem-1--fc-koeln-38448022

Unterstützen Haubrichs und der Express unseren Vorstand? Kennt jemand die ungefähre Haltung der Parteien zueinander?

So langsam beschleicht mich doch das Gefühl, dass überzogen hart über Heldt geurteilt wird. Die letzten Artikel wirken schon dezent demagogisch, zumal einer der ersten Sätze in diesem Artikel das Gefühl vermittelt, man hätte Heldts Handeln als persönlichen Affront gesehen:

,,Am Dienstag (1. Juni) bat der geschasste Sportchef ausgewählte Medienvertreter zu einem Hintergrundgespräch. Der EXPRESS war nicht eingeladen – die fachlich kritische Begleitung seines Wirkens hatte dem 51-Jährigen offenbar nicht gefallen."

Kindergarten auf beiden Seiten, was ja aktuell leider sowieso mal wieder ganz gut zu unserem Herzensclub passt grins


Kindergarten auf beiden Seiten?
Also Funkel und Heldt treten nach. Struth grätscht rein. Die Presse mit ihrem „Sporthournalismus“ halt.
Wo ist denn dabei jetzt der Kindergarten von FC Verantwortlichen?
Die haben entschlossen gehandelt, präsentieren direkt das FolgeTeam, wie man jetzt immer mehr merkt auch gegen ein großes Struth Netzwerk und ansonsten halten sie sich aus der Schlammschlacht bzw. Kindergarten doch total raus. Was übrigens genau richtig ist.

Man sollte sowohl beim Vorstand als auch bei Heldt viel mehr bei den Fakten bleiben und nicht dem ewigen emotionalen online Vermischungs Trend fröhnen.

Ja so unterschiedlich kann man das sehen.
Was ich auf der PK gesehen und gehört habe, lies mich schon erschreckend zurück. Wie die beiden sich da präsentiert haben, war für mich an Arroganz und Dreistigkeit nicht zu überbieten.
So zu tun, als wäre die Entscheidung Gisdol und Heldt einzusetellen und diese auch zu entlassen wäre im Endeffekt kein Fehler gewesen, aber gleichzeitig indirekt Heldt für alles die Schuld geben fand ich schon etwas lächerlich.

Allein die Reaktion von Wehrle - angesprochen auf den Rauswurf von Heldt - war mehr als deutlich.

Jetzt kann man behaupten, sie versuchen etwas umzustrukturieren. Ja, mag manchmal nicht schlecht sein, wenn sie aber das umstrukturieren was sie selber integriert haben und sich dann Fehler nicht eingestehen ist schon amüsant.
Und das sie dann zugleich wichtige Leute aus dem Verein vergraulen lässt für mich auch große Fragezeichen entstehen...

Aber, ist ja gut das man Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven sieht.
Ich brauche mich da auch von ner Presse nicht leiten lassen. Das ist mein persönliches Bild von dem Vorstand, was sich durch die letzte PK eigentlich nur noch mehr verschlechtert hat.
Seriöses Auftreten sieht anders aus. ( dafür ist der Tünn allerdings auch nicht bekannt gewesen.. tongue )
Heldt: „Das große Problem des FC ist: Wenn Erfolg da ist, ist alles gut. Bröckelt der Erfolg und es kommen Krisen auf den Klub zu, ist es der falsche Weg, sich Rat bei Externen einzuholen. Wenn ich Vertrauen habe, muss ich selbst in der Lage sein, mir ein Bild von der Lage zu machen.“
Zitat von Guenni-9
Bitte, über die FC-App - FC Connect lässt sich das Interview noch verlinken oder über sportbild.bild.de


Ich habe es über Sportbild gelesen, und nochmal danke für den weiteren Tipp.
Ich habe es einmal hier mit verlinkt.
Haubrichs ist eher selten der Journalist, er ist eher der Kolumnenschreiber: viel zu häufig eigene Meinung im Artikel, ohne alle Faktoren zu berücksichtigen. Wirklich nüchtern oder neutral sind höchstens Berichte über Testspiele Lachend
Seine momentane Positionierung ist mir aber auch aufgefallen. Heldt war jetzt auch niemand, der nicht gerne über mögliche Transferziele sprach, aber anscheinend nicht häufig genug mit dem Laufschuh Alex.
Wirtz ist im Artikel völlig drüber, genauso wird Heldt ja fast schon mangelnder Arbeitseifer vorgeworfen.
Man müsste dann alleine mal erwähnen, dass Aehlig dann wohl auch bei den Veh Transfers seine Finger mit im Spiel hatte und von Koziello, T-Rods Gehalt, Schmitz, Hauptmann, Sobiech und Schaub lief jetzt auch nicht alles glorreich ab. Da kann sich Heldt schon mit den Leihspielern rühmen, weil Zieler, Wolf, Tolu oder Dennis hätten ggf. funktionieren können und wirkten auf den 1. Blick jetzt auch nicht schlecht. Das bleibt auch Heldts Leistung oder Nichtleistung in dieser Saison, aber wieso ein Spieler am Ende nicht funktioniert, liegt halt auch dummerweise mit am Trainer und System.

Nachtreten muss man auf Heldt nicht. Es ist schon schwach genug, dass man sich nicht auf eine gemeinsame Erklärung zum Abschied verständigen konnte, aber wenn Hotte nun mal enttäuscht ist und da keinen Bock drauf hat, dann ist das auch sein gutes Recht. Es wirkt nicht professionell, sondern emotional und das ist doch auch genau das, was "spürbar anders" ausdrücken soll, oder?
Hotte sollte sich aber nicht auf dieses Spiel einlassen, auch wenn der Express oder Springer gerne provozieren mag. Dann wäre er direkt wieder professionell Lachend

Veh und Aehlig hatten mehr Geld verballert als Heldt mit seinen Leihdeals. Das kann man ziemlich nüchtern sagen. Transferwerte haben auch noch Duda, Andersson, Limnios oder wer wurde sonst noch fest verpflichtet?

Die Freistellung/Entlassung von Heldt war nach einem Katastrophen Jahr völlig legitim, aber jetzt bloß keine künstlich aufgebauschte Schlammschlacht: Erwartungshaltung vs. Enttäuschung, da kann jeder seine eigene Meinung haben.

Die Cordoba Millionen gingen für 2 vermeindliche Leistungsträger drauf. Dank Relegation hat es gereicht und nächste Saison haben wir die beiden auch noch im Gegensatz zum Vertragsende von Cordoba.

Hätte trotzdem alles besser laufen können, vll auch einfach nur direkt schon mit einem anderen Trainer.

•     •     •

Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco
Die Aussagen zu Kessler finde ich absolut am Thema vorbei...

Der ist doch Trainee im Verein und soll ja zum Geschäftsführer ausgebildet werden. Jetzt gibt man ihm als Interim einen Teil der Verantwortung mit, damit er sich weiterentwickeln kann und dafür wirft ihm Heldt jetzt fehlende Loyalität (und fehlende Kompetenz) vor.

Finde das nachtreten von beiden Seiten unnötig. Man hat die Saison zu Ende gebracht und jetzt hat man sich halt getrennt. Finanziell wird er weich fallen und somit gibt es doch keinen Grund für böses Blut.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von k.sch1 am 02.06.2021 um 23:12 Uhr bearbeitet
Zitat von Greenfield
Zitat von EmJaade

Zitat von kickereffzeh

https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/nach-sportchef-abschied-es-brodelt-zwischen-horst-heldt-und-dem-1--fc-koeln-38448022

Unterstützen Haubrichs und der Express unseren Vorstand? Kennt jemand die ungefähre Haltung der Parteien zueinander?

So langsam beschleicht mich doch das Gefühl, dass überzogen hart über Heldt geurteilt wird. Die letzten Artikel wirken schon dezent demagogisch, zumal einer der ersten Sätze in diesem Artikel das Gefühl vermittelt, man hätte Heldts Handeln als persönlichen Affront gesehen:

,,Am Dienstag (1. Juni) bat der geschasste Sportchef ausgewählte Medienvertreter zu einem Hintergrundgespräch. Der EXPRESS war nicht eingeladen – die fachlich kritische Begleitung seines Wirkens hatte dem 51-Jährigen offenbar nicht gefallen."

Kindergarten auf beiden Seiten, was ja aktuell leider sowieso mal wieder ganz gut zu unserem Herzensclub passt grins


Kindergarten auf beiden Seiten?
Also Funkel und Heldt treten nach. Struth grätscht rein. Die Presse mit ihrem „Sporthournalismus“ halt.
Wo ist denn dabei jetzt der Kindergarten von FC Verantwortlichen?
Die haben entschlossen gehandelt, präsentieren direkt das FolgeTeam, wie man jetzt immer mehr merkt auch gegen ein großes Struth Netzwerk und ansonsten halten sie sich aus der Schlammschlacht bzw. Kindergarten doch total raus. Was übrigens genau richtig ist.

Man sollte sowohl beim Vorstand als auch bei Heldt viel mehr bei den Fakten bleiben und nicht dem ewigen emotionalen online Vermischungs Trend fröhnen.

Ja so unterschiedlich kann man das sehen.
Was ich auf der PK gesehen und gehört habe, lies mich schon erschreckend zurück. Wie die beiden sich da präsentiert haben, war für mich an Arroganz und Dreistigkeit nicht zu überbieten.
So zu tun, als wäre die Entscheidung Gisdol und Heldt einzusetellen und diese auch zu entlassen wäre im Endeffekt kein Fehler gewesen, aber gleichzeitig indirekt Heldt für alles die Schuld geben fand ich schon etwas lächerlich.

Allein die Reaktion von Wehrle - angesprochen auf den Rauswurf von Heldt - war mehr als deutlich.

Jetzt kann man behaupten, sie versuchen etwas umzustrukturieren. Ja, mag manchmal nicht schlecht sein, wenn sie aber das umstrukturieren was sie selber integriert haben und sich dann Fehler nicht eingestehen ist schon amüsant.
Und das sie dann zugleich wichtige Leute aus dem Verein vergraulen lässt für mich auch große Fragezeichen entstehen...

Aber, ist ja gut das man Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven sieht.
Ich brauche mich da auch von ner Presse nicht leiten lassen. Das ist mein persönliches Bild von dem Vorstand, was sich durch die letzte PK eigentlich nur noch mehr verschlechtert hat.
Seriöses Auftreten sieht anders aus. ( dafür ist der Tünn allerdings auch nicht bekannt gewesen.. tongue )


Aber alles mit dem du argumentierst ist doch „nur“ irgendwie ein Gefühl, aufgrund der Art und Weise wie der Vorstand bei einer Pressekonferenz redet.
Ich kann es eben nur nicht nachvollziehen, weil es in meinen Augen auf einer Emotion beruht aufgrund von etwas gehörtem, was sich aber nicht auf die Inhalte bezieht.
Und ja, sie strukturieren jetzt etwas um, was sie vorher selber zusammen gebaut haben, weil es eben nicht erfolgreich war. Aber so ein Verhalten ist doch nicht verkehrt?
Zitat von EmJaade

Und ja, sie strukturieren jetzt etwas um, was sie vorher selber zusammen gebaut haben, weil es eben nicht erfolgreich war. Aber so ein Verhalten ist doch nicht verkehrt?

Nö, aber man könnte vielleicht einfach mal dazu stehen.
Bisher hat der Vorstand mir auf keine Art und Weise gezeigt, dass sie mit Sinn und Verstand arbeiten.
Man hat einige Leute rausgeschmissen und hat danach teilweise dumme Fehler begangen. Bestes Beispiel war doch die Posse um unseren neu vorgestellten mediendirektor...

Nochmal, dass ist meine Wahrnehmung, ich finde sie ziemlich untragbar. Bei so einer öffentlichen Darstellung, wie die sich präsentieren, da wäre es mir ein Rätsel wenn die nochmal gewählt werden würden!
Zitat von k.sch1
Die Aussagen zu Kessler finde ich absolut am Thema vorbei...

...


jap, genau wie die "menschliche Enttäuschung bei Jakobs, weil noch keine sms kam" (grob gesagt).

Namen öffentlich nennen bringt eher selten was konstruktives.

Struht kann das bringen, genauso gegen den Vorstand schimpfen, weil das einfach sein Job ist und er auch von einer Öffnung des Vereins profitieren würde. Heldt war dem wohl auch nie so abgeneigt, aber jetzt aufgrund der Trennung vom Hotte jeden Namen diskutieren und 3 mal umdrehen, bringt herzlich wenig.
Der Plan ohne Heldt sollte klar sein und da haben neue Leute das vertrauen.

Schon absurd, wenn man dann argumentieren will, dass der FC nur mit Kontinuität und als geschlossener Verein wieder in die Erfolgsspur kommt und dann vertraut man eher Jakobs, der bereits seit 9 Jahren durchgehend im Verein ist als jemanden der nun Leute erwähnt und damit an den Pranger stellt.

Auf die Stärken konzentrieren und ab gehts.

•     •     •

Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco
Zitat von Walper2000
Heldt: „Das große Problem des FC ist: Wenn Erfolg da ist, ist alles gut. Bröckelt der Erfolg und es kommen Krisen auf den Klub zu, ist es der falsche Weg, sich Rat bei Externen einzuholen. Wenn ich Vertrauen habe, muss ich selbst in der Lage sein, mir ein Bild von der Lage zu machen.“
Zitat von Guenni-9

Bitte, über die FC-App - FC Connect lässt sich das Interview noch verlinken oder über sportbild.bild.de


Ich habe es über Sportbild gelesen, und nochmal danke für den weiteren Tipp.
Ich habe es einmal hier mit verlinkt.


Also bei mir sinkt Heldt dadurch deutlich in der Einschätzung. Finde das sind extrem üble Worte im Nachhinein
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.