Horst Heldt
Geburtsdatum 09.12.1969
Alter 54
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Geschäftsführer Sport
Akt. Verein Vereinslos

Horst Heldt [Geschäftsführer Sport]

18.11.2019 - 18:24 Uhr
Zitat von AllanSimonsen
Zitat von Mr Ripley

Zitat von LuLuLu

Zitat von Mr Ripley



Dann hörte ich den Phrasenmäher und war erstmal verstört. Heldt hat komische Putzspleens, es muss immer eine gerade Anzahl an Joghurts im Kühlschrank sein und wenn es um seinen Sohn geht, fängt er an zu heulen. Natürlich kann er trotzdem ein feiner Mensch sein und eine gewisse Sensibilität ist bestimmt auch toll, aber für die Aufgabe erscheint es mir dann doch nicht mehr so geeignet.

Genau so stellen wir uns in Süddeutschland übrigens den Durchschnitts-Rheinländer vor tongue grins (plus Karnevalsmütze)


Armin Laschet und Horst Heldt - rheinländische Traummänner.

So stell ich mir Westfalen vor....plus keine Emotionen und Kaffeetafel.

Aber egal.

Ich find das Interview mit der Zeitung mit den großen Buchstaben (wo sonst lässt sich medienwirksam heulen?) höchst aufschlussreich.

Prinzipiell sagt er ja da:

- Ich wurde zwei Stunden befragt, warum alles so schlecht gelaufen ist -habe versucht das "erklärbar" zu machen. Dann wurde ich plötzlich entlassen

- Das fand ich doof.

- Wir haben drüber geredet, dann war es ok. Habe dann meinen Buddy angerufen, der war ganz erstaunt.

- Mein Nachfolger hat mir nicht auf Wiedersehen gesagt oder wenigstens ein Kölsch spendiert.

- Kessler ist eine linke Bazille, weil er nicht aus Solidarität gekündigt hat, wo ich ihm doch seinen Job besorgt habe!

- Ich habe, vor allem im WInter, alle Transfers vergeigt und den klammen Verein viel Geld gekostet. Dazu stehe ich.

- Ich habe aber den Vertrag mit einem 19-jährigen verlängert! Ist das nichts??

- Die Vereinsführung sollte mich fragen, ich hab alles unter Kontrolle, keine externen Experten.

- Die Transfers waren schlecht. Und alle verletzt!

- "Herzensangelegenheit"

- Ohne mich wird´s schwer.


Je mehr Worte man jetzt im Nachhinein von ihm liest, desto tiefer sinkt er.
Zitat von EmJaade
Zitat von AllanSimonsen

Zitat von Mr Ripley


Zitat von LuLuLu

Zitat von Mr Ripley




Dann hörte ich den Phrasenmäher und war erstmal verstört. Heldt hat komische Putzspleens, es muss immer eine gerade Anzahl an Joghurts im Kühlschrank sein und wenn es um seinen Sohn geht, fängt er an zu heulen. Natürlich kann er trotzdem ein feiner Mensch sein und eine gewisse Sensibilität ist bestimmt auch toll, aber für die Aufgabe erscheint es mir dann doch nicht mehr so geeignet.

Genau so stellen wir uns in Süddeutschland übrigens den Durchschnitts-Rheinländer vor tongue grins (plus Karnevalsmütze)


Armin Laschet und Horst Heldt - rheinländische Traummänner.

So stell ich mir Westfalen vor....plus keine Emotionen und Kaffeetafel.

Aber egal.

Ich find das Interview mit der Zeitung mit den großen Buchstaben (wo sonst lässt sich medienwirksam heulen?) höchst aufschlussreich.

Prinzipiell sagt er ja da:

- Ich wurde zwei Stunden befragt, warum alles so schlecht gelaufen ist -habe versucht das "erklärbar" zu machen. Dann wurde ich plötzlich entlassen

- Das fand ich doof.

- Wir haben drüber geredet, dann war es ok. Habe dann meinen Buddy angerufen, der war ganz erstaunt.

- Mein Nachfolger hat mir nicht auf Wiedersehen gesagt oder wenigstens ein Kölsch spendiert.

- Kessler ist eine linke Bazille, weil er nicht aus Solidarität gekündigt hat, wo ich ihm doch seinen Job besorgt habe!

- Ich habe, vor allem im WInter, alle Transfers vergeigt und den klammen Verein viel Geld gekostet. Dazu stehe ich.

- Ich habe aber den Vertrag mit einem 19-jährigen verlängert! Ist das nichts??

- Die Vereinsführung sollte mich fragen, ich hab alles unter Kontrolle, keine externen Experten.

- Die Transfers waren schlecht. Und alle verletzt!

- "Herzensangelegenheit"

- Ohne mich wird´s schwer.


Je mehr Worte man jetzt im Nachhinein von ihm liest, desto tiefer sinkt er.


Nicht nur Heldt sinkt, der ganze Verein tanzt qualitativ Limbo.

Eine Schande, was dort für Jecken in allen Bereichen sitzen/saßen.

•     •     •

Premier League: 1931, 1933, 1934, 1935, 1938, 1948, 1953, 1971, 1989, 1991, 1998, 2002, 2004

FA Cup: 1930, 1936, 1950, 1971, 1979, 1993, 1998, 2002, 2003, 2005, 2014, 2015, 2017, 2020

Lehmann – Lauren, Touré, Campbell, Cole – Ljungberg, Vieira, Gilberto Silva, Pirès – Bergkamp, Henry

Raya – White, Saliba, Gabriel, Zinchenko – Thomas, Ødegaard, Rice – Saka, Martinelli, G.Jesus

Arsenal F.C. – Victoria Concordia Crescit
Singen und Sinken sind die Kernkompetenzen dieses Vereins...

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-heldt-ueber-nachfolger-jakobs---menschlich-sehr-enttaeuscht--38454582

wie man mit stil geht sieht man an gisdol, wie man ohne geht an heldt

richtig armselig wie dieser kettenrauchende gartenzwerg in jedes mikro heult. das schlimmste ist, dass er in dieser inzestbranche trotzdem wieder einen job finden wird

"Wie anstrengend und psychisch belastend dieser Abstiegskampf mit dem Club gewesen ist, erklärte der Ex-Profi laut Bild mit einer Begebenheit aus der Nacht nach der Trennung. „Ich hatte in der Nacht zu Montag einen Traum von der Rettung. Ich bin euphorisch wach geworden. Dann habe ich realisiert: „Mensch, du bist raus!“ Das war ein schlimmes Gefühl.“ (ksta, dpa)"

mir kommen die tränen
Dieser Beitrag wurde zuletzt von r9nigol am 04.06.2021 um 12:29 Uhr bearbeitet
Ja, er kaut die gleiche Story jetzt bei jedem Medienunternehmen durch, was bereit ist ihm zuzuhören.

Beide Seiten haben ihre Position deutlich gemacht und ich finde es sehr angenehm, dass sich weder Kessler noch Jakobs - trotz der persönlichen Angriffe von Heldt - dazu hinreißen lassen mit ihm in den Sandkasten zu steigen.

Die Trennung kann man gut finden oder nicht. Aber die Reaktion ist vom Niveau schon deutlich niedriger als bei Schmadtke, Veh oder jeglichem anderen ehemaligen Mitarbeiter vom Effzeh.
Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.
Zitat von Tuennes74
Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Tünn, da bist du nicht allein.

Ich staune selbst noch über mich, aber Symathie ist eben nicht das einzig Wahre, wenn der Respekt abhanden kommt.

Dass in diesen Management-Preissegment noch eine Analyse gefordert wird, bevor dann die Konsequenz gezogen wird, sollte im Sinne des Verein klar sein.
Zitat von r9nigol
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-heldt-ueber-nachfolger-jakobs---menschlich-sehr-enttaeuscht--38454582

wie man mit stil geht sieht man an gisdol, wie man ohne geht an heldt

richtig armselig wie dieser kettenrauchende gartenzwerg in jedes mikro heult. das schlimmste ist, dass er in dieser inzestbranche trotzdem wieder einen job finden wird

"Wie anstrengend und psychisch belastend dieser Abstiegskampf mit dem Club gewesen ist, erklärte der Ex-Profi laut Bild mit einer Begebenheit aus der Nacht nach der Trennung. „Ich hatte in der Nacht zu Montag einen Traum von der Rettung. Ich bin euphorisch wach geworden. Dann habe ich realisiert: „Mensch, du bist raus!“ Das war ein schlimmes Gefühl.“ (ksta, dpa)"

mir kommen die tränen


Deine Ausdrucksweise (wie auch schon zuletzt in Richtung Heldt bewiesen) oder Schreibstil sind auch alles andere als manierlich.

Und du fachsimpelst über "Stil"?

Dass du kein Qualitätsuser bist, ist nicht erst seit heute klar, aber dein Ghettojargon geht mir gehörlich auf die Nerven bzw. damit du es verstehst, auf den Sack.

•     •     •

Premier League: 1931, 1933, 1934, 1935, 1938, 1948, 1953, 1971, 1989, 1991, 1998, 2002, 2004

FA Cup: 1930, 1936, 1950, 1971, 1979, 1993, 1998, 2002, 2003, 2005, 2014, 2015, 2017, 2020

Lehmann – Lauren, Touré, Campbell, Cole – Ljungberg, Vieira, Gilberto Silva, Pirès – Bergkamp, Henry

Raya – White, Saliba, Gabriel, Zinchenko – Thomas, Ødegaard, Rice – Saka, Martinelli, G.Jesus

Arsenal F.C. – Victoria Concordia Crescit
Zitat von Marathontor
Zitat von Tuennes74

Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Tünn, da bist du nicht allein.

Ich staune selbst noch über mich, aber Symathie ist eben nicht das einzig Wahre, wenn der Respekt abhanden kommt.

Dass in diesen Management-Preissegment noch eine Analyse gefordert wird, bevor dann die Konsequenz gezogen wird, sollte im Sinne des Verein klar sein.


Da schwingt meiner Meinung nach auch viel gekränkte Eitelkeit mit. Das macht es in meinen Augen aber nicht besser. Ab einem gewissen Alter sollte man gelernt haben, mit Rückschlägen umzugehen.
Ich bin auch kein Fan unseres Vorstandes. Sicher hätte man auch eine elegantere Lösung finden können. Aber im Sinne des Vereins sollten alle langsam mal nach vorne blicken. Es gibt genug zu tun. Alle sollten darüber hinaus heilfroh sein, dass der FC nicht abgestiegen ist. Wenn es jetzt schon so zugeht, möchte ich nicht wissen, was bei Abstieg losgewesen wäre.
Zitat von Marathontor
Zitat von Tuennes74

Ich war bis vor kurzem noch einer derjenigen, die seine Entlassung nicht so gut fanden-auch in Anbetracht der Gesamtsituation. Aber so wie er sich jetzt verhält muss ich sagen, dass ich ihm keine Träne mehr nachtrauere.


Tünn, da bist du nicht allein.

Ich staune selbst noch über mich, aber Symathie ist eben nicht das einzig Wahre, wenn der Respekt abhanden kommt.

Dass in diesen Management-Preissegment noch eine Analyse gefordert wird, bevor dann die Konsequenz gezogen wird, sollte im Sinne des Verein klar sein.


Ihr müsst euch nur mal vorstellen, dass er bei der Analyse ähnlich kommuniziert und von sich abgelenkt haben könnte. Vielleicht war nach zwei Stunden den Bossen klar, dass da einer sitzt, der zwar ein netter Kerl ist, aber so etwas wie Selbstreflexion bei dem gar nicht vorhandenen ist.
Ok, keiner seiner Vorgänger war sich beim FC kaum einer Schuld bewusst, jeder hatte irgendwie ein bestelltes Feld hinterlassen, aber ich kann mich nicht an einen einzigen erinnern, der hinterher so sehr Wind gemacht hat.

Ein Mann, der einmal einen Fehler begangen hat, ist bedeutend vorsichtiger und nützlicher, weil er sich für seinen Fehler schämt.
(Aus dem 1. Kapitel Hagakure)


Vielleicht wollte man ihm eine Chance geben, aber hatte nach zwei Stunden nicht das Gefühl, dass er kommende Saison es besser machen würde. Wer weiß...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.