Gib mich die Kirsche! Der Talkthread

16.05.2020 - 19:07 Uhr
Zeige Ergebnisse 61-70 von 851.
Gib mich die Kirsche! Der Talkthread |#61
07.11.2020 - 07:24 Uhr
Gute Morgen Leute,

bei mir war gestern am späten Abend der "Wahl-Akku" leer. Ich lag bereits um kurz nach elf Uhr in meinem Bett und bin sofort eingeschlafen. Ich hätte jetzt durchaus noch ein bißchen liegen bleiben können, aber die Neugier hat mich dann doch schnell aus den Federn vor meinen PC getrieben. grins

Gerade habe ich mich durch eure Posts gelesen und es ist kaum zu glauben, was da immer noch in den Staaten abgeht. oops

Wer einmal sehen möchte, mit wieviel Anstand und guten Wünschen sich Gerald Ford (REP), Jimmy Carter (DEM) und auch H.W Bush nach ihrer Abwahl durch das Volk (das immer noch der oberste Souverän einer jeden echten Demokratie ist) ihre Niederlage eingestanden haben, dem empfehle ich dieses Video, dass der Stern gestern um 19:15 Uhr in seinem Live-Ticker zur Wahl verlinkt hat. Es wurde in Amerika von einem User auf Twitter eingestellt:


So tritt man würdevoll ab. daumen-hoch

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und vor allem: Bleibt gesund! smile

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
Gib mich die Kirsche! Der Talkthread |#62
07.11.2020 - 09:04 Uhr
Zitat von ScottishLion

Gute Morgen Leute,

bei mir war gestern am späten Abend der "Wahl-Akku" leer. Ich lag bereits um kurz nach elf Uhr in meinem Bett und bin sofort eingeschlafen. Ich hätte jetzt durchaus noch ein bißchen liegen bleiben können, aber die Neugier hat mich dann doch schnell aus den Federn vor meinen PC getrieben. grins

Gerade habe ich mich durch eure Posts gelesen und es ist kaum zu glauben, was da immer noch in den Staaten abgeht. oops

Wer einmal sehen möchte, mit wieviel Anstand und guten Wünschen sich Gerald Ford (REP), Jimmy Carter (DEM) und auch H.W Bush nach ihrer Abwahl durch das Volk (das immer noch der oberste Souverän einer jeden echten Demokratie ist) ihre Niederlage eingestanden haben, dem empfehle ich dieses Video, dass der Stern gestern um 19:15 Uhr in seinem Live-Ticker zur Wahl verlinkt hat. Es wurde in Amerika von einem User auf Twitter eingestellt:


So tritt man würdevoll ab. daumen-hoch

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und vor allem: Bleibt gesund! smile

G.H.W. Bushs Worte am Ende waren bezeichnend: "America must always come first", allerdings in einem ganz anderen Kontext als Trump das immer vertreten hat. Auch Carters Aussage: "We must now come together as a united and unified people."

Alle drei Beispiele haben trotz natürlich auch umstrittener politischer Entscheidungen nie vergessen, dass das Volk der Souverän ist und sie kein Anrecht auf das Amt haben. Als sie abgewählt wurden, haben sie das mit Würde hingenommen, die Entscheidung des Volkes respektiert und mit Stolz darauf zurückgeblickt, dass sie dem Land dienen durften.

Trump hat schlichtweg Demokratie nicht verstanden. Von Tag 1 ging es ihm in erster Linie um sich selbst und im Grunde auch schon um seine Wiederwahl, damit er sich noch länger in dem Amt sonnen kann. Ihm ging es nicht um das Land und schon gar nicht um das Volk. Eine ohnehin schon gespaltene Gesellschaft hat er mit Lügen, Hetzreden, Diffamierungen und falschen Anschuldigungen noch weiter aufgerieben. Er hat nie einen Anspruch erhoben, das ganze Volk vertreten zu wollen. Er hat ein Jahrhundertereignis wie eine Pandemie nicht ernst genommen und dadurch weit mehr Erkrankte und Tote zu verantwortlichen als es nötig gewesen wäre. Außenpolitisch hat er das Vertrauen in wichtige Partner aufs Spiel gesetzt und durch die Leugnung des Klimawandels und den Ausstieg aus dem Pariser Abkommen verheerende Signale gesendet.
Und in den Tagen seiner Abwahl beschmutzt er mit unwürdigen Äußerungen die Würde und Integrität der Demokratie als Staatsform. Er setzt einen Tweet und eine PK nach der anderen ab, die ernsthaft an seiner geistigen Gesundheit zweifeln lassen. Im Wesentlichen spuckt er auf das Anrecht der Wähler. Alles in allem eine komplette Bilanz der Schande. Er wird in die Geschichte eingehen als einer der schlechtesten Präsidenten aller Zeiten, dem es in erster Linie um sich selbst, aber nicht um das Wohlergehen der Bürger ging. Eine Beschreibung, die man sonst nur bei Autokraten verwendet, aber mit seinem Auftreten und Untergrabungsversuchen demokratischer Institutionen war Trump auch nicht weit davon entfernt.

---

Der Vorsprung in wichtigen Staaten wie PA und GA ist weiter angewachsen. Das ist wichtig, wenn dann wirklich nochmal neu ausgezählt wird und es nochmal zu Abweichungen kommt...

•     •     •

Jemand musste Ulrich H. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.


Hanging on in quiet desperation is the English way

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Westi am 07.11.2020 um 09:05 Uhr bearbeitet
Gib mich die Kirsche! Der Talkthread |#63
07.11.2020 - 18:25 Uhr
Zitat von FCB-MICHO-ZE
Zitat von Auonguur

Zitat von Cmon123

Donald wird 100% vor dem Supreme Court als Sieger ernannt werden, aber feier noch so lange du kannst!stark


Abgesehen davon, dass der Supreme Court auch irgendwie nachweisen müsste, das die Wahl gefälscht ist:

Wie kann man bitte ernsthaft darüber froh sein, dass in Amerika versucht wird die Wahlen durch ein "persönliches Gericht" zu umgehen und zu hintergehen. Selbst wenn ich unbedingt Trump im Weissen Haus sehen wollen würde, wer gewählt werden will muss das demokratisch integer tun. Wenn Trump mit einer grundlosen Klage durchkommen würde, wäre die USA keine Demokratie mehr (auch so haben sie diesbezüglich für ein fortschrittliches Land arge Probleme) und würde sich nicht mehr gross von Staaten wie der Türkei oder Russland unterscheiden. Und wenn die demokratische USA untergeht wird Europa auch nicht mehr lange durchhalten, dafür hängen wir noch immer zu sehr an Amerika.


Weil diese Menschen die Demokratie ablehnen. Es sind Faschisten, ganz einfach. Die Aufhebung jener Normen, Gesetze und Prinzipien ist genau das, was die wollen und anstreben.

Vielleicht. Aber wenn 50% der Amerikaner Faschisten sind, ist eh alles verloren. Und es ist ja nicht so, dass ein Leben im Faschismus für Faschisten so toll ist. Davon profitieren höchstens irgendwelche Führer oder so. Ich kann nicht glauben, dass grosse Teile der Bevölkerung ernsthaft Faschismus wollen, höchstens ist man unzufrieden mit der jetzigen Situation und versucht mit Trump und Co. verzweifelt "etwas" zu ändern. Aber eine Verteufelung des politischen Gegners nützt auf beiden Seiten nichts, zumindest das sollten vier Jahre Trump gelehrt haben.
Gib mich die Kirsche! Der Talkthread |#64
13.11.2020 - 23:26 Uhr
Heute gibts ein paar Anzeichen, dass Trump seinen Coup aufgibt.
- Er hat von 20 bisher abgeschlossenen Prozessen 19 verloren, und der eine Sieg reicht ihm nicht (wenn der durch den Supreme Court von PA kommt geht es um ein paar Stimmen, die noch nicht ausgezählt sind, aber Biden hat ja auch ohne diese Stimmen locker gewonnen)
- Er hat Klagen in Arizona zurückgezogen
- Michigan hat eine weitere Klage gar nicht erst akzeptiert
- Er stellt seine Hotline ein, bei der man "Voter fraud" melden konnte
- eines seiner Anwaltsteams hat den Job geschmissen

Sieht dann langsam wieder besser aus.

•     •     •

Fan vom BVB und den roten Teufeln.
Gib mich die Kirsche! Der Talkthread |#65
14.11.2020 - 11:39 Uhr
Zitat von goetzeus86
Zitat von Ganduin

Heute gibts ein paar Anzeichen, dass Trump seinen Coup aufgibt.
- Er hat von 20 bisher abgeschlossenen Prozessen 19 verloren, und der eine Sieg reicht ihm nicht (wenn der durch den Supreme Court von PA kommt geht es um ein paar Stimmen, die noch nicht ausgezählt sind, aber Biden hat ja auch ohne diese Stimmen locker gewonnen)
- Er hat Klagen in Arizona zurückgezogen
- Michigan hat eine weitere Klage gar nicht erst akzeptiert
- Er stellt seine Hotline ein, bei der man "Voter fraud" melden konnte
- eines seiner Anwaltsteams hat den Job geschmissen

Sieht dann langsam wieder besser aus.


Erneut besten Dank erstmal. Magst du vielleicht der Vollständigkeit halber ein paar Quellen ergänzen?



- Quelle für 1:19 Lawsuits (bzw. mittlerweile 1:20), das 1:19 war meine eigene Zählung
- Quelle für zurückgezogene Klage in Arizona. Das ist nicht die Quelle, die ich gestern gelesen habe, ich glaube, die hat von mehreren Lawsuits gesprochen. Aber weil ich die nicht mehr finde, korrigiere ich den Plural von meinem vorherigen Post mal und sage, eine Klage zurückgenommen.
- Quelle für Michigan Ablehnung.
- Quelle, dass die Hotline eingestellt wurde. Gab zu viele Scherzanrufe tongue
- Gibt mittlerweile mindestens zwei Kanzleien, die Trumpjobs aufgegeben haben. Quelle, dass Snell&Wilmers (Arizona) den Trump-Job hingeworfen hat, Quelle für Porter Wright Morris & Arthur (Pennsylvania)

•     •     •

Fan vom BVB und den roten Teufeln.
Gib mich die Kirsche! Der Talkthread |#66
16.11.2020 - 18:31 Uhr
Zitat von Borusse91
Zitat von Borsigplatz

Wahrscheinlich wird man den Schulen empfehlen noch mehr zu Lüften. tongue


Macht das halt auch mal konsequent, ihr Lehrer. rolleyes Zunge raus

Hat das Land NRW letztens nicht auch mal rausgehauen, dass sich Schüler Decken in die Schule mitbringen sollten?


Auch so ein Punkt, den ich sehr amüsant finde. In den Medien wird den Eltern empfohlen, den Kindern Decken mitzugeben. Bei uns an der Schule wurde den Kindern das aber untersagt, weil diese eine zusätzliche Brandgefahr (rolleyes) darstellen und eine Stolperfalle sind (gut, den Punkt kann ich nachvollziehen). Die Kinder dürfen also keine Decken mit in die Schule bringen.

Ich hab prinzipiell auch kein Problem damit, dass die Schulen weiter offen bleiben. Mir geht nur dieses scheinheilige Gequatsche von wegen "uns ist die Bildung der Kinder so wichtig." Es geht hier einzig und alleine darum die Kinder in die Schulen zu schicken, damit die Eltern (wenn möglich) ihrem Job nachgehen können.

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
Gib mich die Kirsche! Der Talkthread |#67
16.11.2020 - 22:15 Uhr
Zitat von Vero-amore

Aber in der Wirklichkeit sieht das doch ganz anders aus.
Gaststätten, Cafés und Restaurants, die die Hygiene Vorschriften meiner Meinung mit am besten umgesetzt haben, müssen schließen und bei Lidl, Aldi und Co. stehen, wenn überhaupt leere Desinfektionsflaschen rum.


Da ist meine Meinung eine andere. Ich habe genug Restaurants und Kneipen erlebt, deren Konzept nur auf dem Papier bestand. Höhepunkt war eine Kneipe, in der eigentlich nur sechs Gäste gleichzeitig sein durften und regelmäßig über 30 Personen zusammenkamen. Samstag Nacht kommt aber niemand vom Ordnungsamt um eine kleine Eckkneipe Mitten im Wohngebiet zu kontrollieren.

Der Vergleich zu den Supermärkten hinkt irgendwie. Hälst du du dich mehrere Stunden im Supermarkt auf? Ohne Maske? Also ich versuche dort immer die Abstände einzuhalten und möglichst schnell die Einkäufe abzuarbeiten. Im Restaurant sitze ich hingegen wesentlich länger und eben ohne Maske, wenn dann Menschen dort ohne Maske rumlaufen (was natürlich nicht erlaubt ist), habe ich keine Möglichkeit mich zu schützen.

•     •     •

Aki Watzke zur Entlassung von Marco Rose: "Er ist hier nie so komplett angekommen und irgendwas war da, was dem Ganzen so ein bisschen im Wege stand. Wir wissen es ja selbst nicht so genau."

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Doc_Gonzo am 16.11.2020 um 22:17 Uhr bearbeitet
Gib mich die Kirsche! Der Talkthread |#68
17.11.2020 - 20:57 Uhr
Zitat von tobi1909bvb
Also hier in der Gegend klappt das in den Supermärkten eigentlich ziemlich gut. Einbahnstraßenregelungen, Abstandsmarkierungen, Spuckschutz, zusätzliches Kassenpersonal usw. sind in der Regel vorhanden. Umsetzung und Rücksichtnahme obliegt dann natürlich letztendlich den Kunden.

Hier (Köln) muss ich sagen, dass ich von einem funktionierenden Konzept bisher garnichts bemerkt habe. Egal, ob nun großer oder kleiner Rewe, Kaufland oder was auch immer. Dort habe ich keine echte Maßnahmen wahrgenommen. Und viele Leute verhalten sich nunmal absolut rücksichtslos, weshalb ein solches Konzept mMn absolut notwendig wäre.
Da es hier in der Stadt auch viele kleinere, "verwinkelte" Supermärkte gibt, wird das ganze nur noch verstärkt.

Zitat von tobi1909bvb
Zur Gastronomie kann ich nur @Doc_Gonzo zustimmen. Es mag viele Restaurants geben, die geeignete Konzepte haben und diese versuchen umzusetzen. Das Problem bleiben Kneipen und Bars, in denen zu späterer Stunde, mit steigendem Pegel, auch sämtliche Hygienevorschriften egal werden. Das gilt insbesondere zu dieser Jahreszeit, in der man nunmehr kaum noch draußen sitzen kann. In vielen Kneipen hier herrschte einfach Normalbetrieb.

Ich stimme hier durchaus zu. Mir ging es weniger darum für die Gastro zu lockern, sondern bestehende Regelungen sinnvoll auszuweiten.

Zitat von tobi1909bvb
Ansonsten verstehe die Ministerpräsidenten der Länder wer will. Die Bundeskanzlerin muss einem mittlerweile Leid tun. Auf mich macht sie den Eindruck, als sei sie die Einzige, die in einem Haufen von Querulanten das gesamtstaatliche Wohl im Blick, den Ernst der Lage wirklich erkannt hat und bereit ist unverzüglich zu handeln, während alle anderen das Unabdingbare vor sich herschieben und dadurch wertvolle Zeit verplempern, die Menschenleben kostet. Frau Merkel beeindruckt mich abermals in Zeiten einer Krise. Hut ab, sie wird fehlen.

Moment mal.
Da möchte ich schon wissen, welche Maßnahmen du ganz konkret meinst. Wirklich konkrete Maßnahmen, die aktuell zu rechtfertigen sind sehe ich nämlich gerade nicht unbedingt.
Wir haben heute den zweiten Tag in Folge weniger Infektionen als in der Vorwoche. Das ist natürlich kein Grund nun alles über Bord zu werfen, aber das Signal jetzt zu verschärfen wäre meiner Meinung nach ebenfalls kotraproduktiv. Wie will man denn vermitteln, dass man trotz LEICHT sinkender Zahlen nochmals verschärft, wo doch Anfang November die Rede davon war die aufkommende bzw. eskalierende Welle zu brechen. So vorsichtig man noch sein muss: Der Effekt das exponentielle Wachstum zu brechen hat sich zumindest vorerst einzustellen.

Deshalb finde ich es absolut richtig diese Woche noch abzuwarten was passiert. Das war auch schon das, was ich Anfang November kritisiert hatte: Die Kommunikation ist hier mal wieder eine Katastrophe.

Und dann zum Abschluss noch: Welche Maßnahmen will man treffen? Das was ich gestern so mitbekommen habe, war vor allem die Beschränkung der privaten Kontakte (auf einen anderen festen Haushalt). Mal ernsthaft: Wie will man das ganze kontrollieren? Selbst wenn man das ganze verpflichtend macht, ist das nichts anderes als ein Apell, denn es ist absolut unkontrollierbar.
Dann die schöne Idee in der Schule die Klassen zu verkleinern bzw. die Räume zu vergrößern. Dieser Vorschlag ist dermaßen fernab der Realität, dass ich garnicht weiß wo ich anfangen soll. Die einzige Variante, die ich mir effektiverweise vorstellen kann ist Hybrid-Unterricht, wobei auch hierbei noch extrem viele Fragezeichen bestehen.

•     •     •

Ich fühl´ mich sicher!
Gib mich die Kirsche! Der Talkthread |#69
19.11.2020 - 09:15 Uhr
@Danjo88

Wilde Draft Night. Habe noch immer keinen vollen Überblick, so viel, wie da passiert ist. Finde aber ein paar Sachen interessant. So haben extrem viele 3&D Flügel gegenüber den Mocks Plätze gut gemacht. Klassische Bigs und viele PG sind dahingegen deutlich gefallen.

Die Timberwolves haben mit Edwards meines Erachtens den nächsten Versuch unternommen einen Typ, wie Wiggins, von der Defense zu überzeugen. Mit der Rückholaktion von Rubio hat man die Bande von vor 2 Jahren nun von den Typen her auch wieder zusammen, mit dem Unterschied, dass man Russell dazu bekommen hat. Mal schauen, was das dort gibt.

Die Warriors haben den einzig sinnvollen Pick für ihr Roster gemacht. Da allerdings bei Thompson wohl die nächste schwere Verletzung droht (Achillessehne) könnte das direkt die nächste schwierige Saison bedeuten, zumal ich nicht glaube, dass Thompson nochmal auf Topniveau kommen würde, sollte sich das bestätigen. Könnte also nach teilweisem Rebuild aussehen, sollte sich die Geschichte bestätigen, auch wenn ich nicht glaube, dass sie Curry in nächster Zeit traden - aber Green eventuell.

Die Hornets haben mal wieder einen Hornets Pick gemacht. Ich kann mit dem jüngeren Ball irgendwie nicht so viel anfangen, wie mit Lonzo. Zwar hat er große Stärken, aber auch enorme Schwächen, bei denen ich mir nicht sicher wäre, dass er sie in den Griff bekommt und seine Stärken letztendlich dominant sind. Dazu finde ich es auch fragwürdig, ob sie auf PG den größten Bedarf hatten, nachdem sie ja noch vor gar nicht so langer Zeit viel Geld in Rozier investierten. Immerhin sollte Rozier zwar neben Ball spielen können, aber vielversprechend wirkt das auf mich nicht.

Bei Chicago bin ich gespannt, da Williams für mich mit das größte Potenzial im Draft hat, aber auch so seine Risiken bietet. Könnte aber vom Fit her ganz gut passen. Gleiches gilt für die Picks von Atlanta, Detroit, Phoenix und Sacramento. Das sollten alles gute Komplementäre für die bereits vorhandenen Spieler sein, wenn sie ihr Talent auch auf S5 Niveau bringen. Vor allem bei Sacramento bin ich gespannt, da ich Haliburton vom Talent her eigentlich deutlich weiter oben im Draft erwartet hätte, nachdem ich da 2-3 Videos gesehen hatte. Auch auf Hayes, den ich ein paar Mal in der BBL gesehen habe, neben Rose, bin ich gespannt.

Dallas hat meines Erachtens einen super Draft hinbekommen. Curry für Richardson und Bey addressiert meines Erachtens jedenfalls die Probleme in den Playoffs auf dem Flügel perfekt. Zumal mit Green gleich nochmal ein 3&D Wing gedraftet wurde. Damit ist Finney-Smith nicht mehr der einzige Spieler dieser Kategorie im Kader. Mit Terry auf PG hat man zudem wohl schon länger geliebäugelt und somit in der zweiten Runde einen Wunschkandidaten bekommen. Viel besser hätte das auf dem Papier für sie also nicht laufen können. Curry war zwar durchaus ein wichtiger Spieler für Dallas, aber Dallas musste auf dem Flügel größer werden. Dank Richardson müssen die Talente auch nicht direkt liefern, da sie vermutlich schon erst noch Zeit brauchen.

Auch sonst gab es auffällige Trades oder eben nicht, weil die erwarteten Trades, um im Draft nach oben zu kommen, ziemlich ausblieben und nicht nur die. Der Bogdanovic Deal scheint jedenfalls vorläufig vom Tisch, weil Bodganovic nicht mitspielt. Dafür haben die Bucks zumindest im Draft einen interessanten Spieler bekommen, mit Hampton, der Scoring von der Bank liefern sollte - allerdings mangels verlässlichem 3er wahrscheinlich vorerst kein S5 Potenzial hat und auch einer der Spieler ist, die tief gefallen sind.

Horford zu OKC und dazu noch die Rechte an den beiden Euro PG Maldeon (auch sehr tief im Draft gefallen) und Micic klingt auch nicht uninteressant, da das auf Sicht gute BU sein sollten - vor allem Micic jetzt schon. Zumal sie dafür nur Green und Ferguson einsetzen mussten und sogar noch einen 1st Rounder bekommen haben. Klassischer Salary Dump von den 76ers also, der vielleicht noch mehr auslöst. Sonst halte ich den Deal für ziemlich einseitig, zu Gunsten von OKC. Daher muss eigentlich noch etwas mehr passieren, außer Morey wollte lediglich mehr 3&D auf dem Flügel, wofür sie dann ja auch ihren 1st Rounder noch verwendeten. Trotzdem verstehe ich Curry, Green und Ferguson für Horford und Richardson noch nicht so recht oder die Preise für 3&D Flügel sind mittlerweile extrem ...
Gib mich die Kirsche! Der Talkthread |#70
19.11.2020 - 09:44 Uhr
Zitat von BVBBC
@Danjo88

Wilde Draft Night. Habe noch immer keinen vollen Überblick, so viel, wie da passiert ist. Finde aber ein paar Sachen interessant. So haben extrem viele 3&D Flügel gegenüber den Mocks Plätze gut gemacht. Klassische Bigs und viele PG sind dahingegen deutlich gefallen.

Die Timberwolves haben mit Edwards meines Erachtens den nächsten Versuch unternommen einen Typ, wie Wiggins, von der Defense zu überzeugen. Mit der Rückholaktion von Rubio hat man die Bande von vor 2 Jahren nun von den Typen her auch wieder zusammen, mit dem Unterschied, dass man Russell dazu bekommen hat. Mal schauen, was das dort gibt.

Die Warriors haben den einzig sinnvollen Pick für ihr Roster gemacht. Da allerdings bei Thompson wohl die nächste schwere Verletzung droht (Achillessehne) könnte das direkt die nächste schwierige Saison bedeuten, zumal ich nicht glaube, dass Thompson nochmal auf Topniveau kommen würde, sollte sich das bestätigen. Könnte also nach teilweisem Rebuild aussehen, sollte sich die Geschichte bestätigen, auch wenn ich nicht glaube, dass sie Curry in nächster Zeit traden - aber Green eventuell.

Die Hornets haben mal wieder einen Hornets Pick gemacht. Ich kann mit dem jüngeren Ball irgendwie nicht so viel anfangen, wie mit Lonzo. Zwar hat er große Stärken, aber auch enorme Schwächen, bei denen ich mir nicht sicher wäre, dass er sie in den Griff bekommt und seine Stärken letztendlich dominant sind. Dazu finde ich es auch fragwürdig, ob sie auf PG den größten Bedarf hatten, nachdem sie ja noch vor gar nicht so langer Zeit viel Geld in Rozier investierten. Immerhin sollte Rozier zwar neben Ball spielen können, aber vielversprechend wirkt das auf mich nicht.

Bei Chicago bin ich gespannt, da Williams für mich mit das größte Potenzial im Draft hat, aber auch so seine Risiken bietet. Könnte aber vom Fit her ganz gut passen. Gleiches gilt für die Picks von Atlanta, Detroit, Phoenix und Sacramento. Das sollten alles gute Komplementäre für die bereits vorhandenen Spieler sein, wenn sie ihr Talent auch auf S5 Niveau bringen. Vor allem bei Sacramento bin ich gespannt, da ich Haliburton vom Talent her eigentlich deutlich weiter oben im Draft erwartet hätte, nachdem ich da 2-3 Videos gesehen hatte. Auch auf Hayes, den ich ein paar Mal in der BBL gesehen habe, neben Rose, bin ich gespannt.

Dallas hat meines Erachtens einen super Draft hinbekommen. Curry für Richardson und Bey addressiert meines Erachtens jedenfalls die Probleme in den Playoffs auf dem Flügel perfekt. Zumal mit Green gleich nochmal ein 3&D Wing gedraftet wurde. Damit ist Finney-Smith nicht mehr der einzige Spieler dieser Kategorie im Kader. Mit Terry auf PG hat man zudem wohl schon länger geliebäugelt und somit in der zweiten Runde einen Wunschkandidaten bekommen. Viel besser hätte das auf dem Papier für sie also nicht laufen können. Curry war zwar durchaus ein wichtiger Spieler für Dallas, aber Dallas musste auf dem Flügel größer werden. Dank Richardson müssen die Talente auch nicht direkt liefern, da sie vermutlich schon erst noch Zeit brauchen.

Auch sonst gab es auffällige Trades oder eben nicht, weil die erwarteten Trades, um im Draft nach oben zu kommen, ziemlich ausblieben und nicht nur die. Der Bogdanovic Deal scheint jedenfalls vorläufig vom Tisch, weil Bodganovic nicht mitspielt. Dafür haben die Bucks zumindest im Draft einen interessanten Spieler bekommen, mit Hampton, der Scoring von der Bank liefern sollte - allerdings mangels verlässlichem 3er wahrscheinlich vorerst kein S5 Potenzial hat und auch einer der Spieler ist, die tief gefallen sind.

Horford zu OKC und dazu noch die Rechte an den beiden Euro PG Maldeon (auch sehr tief im Draft gefallen) und Micic klingt auch nicht uninteressant, da das auf Sicht gute BU sein sollten - vor allem Micic jetzt schon. Zumal sie dafür nur Green und Ferguson einsetzen mussten und sogar noch einen 1st Rounder bekommen haben. Klassischer Salary Dump von den 76ers also, der vielleicht noch mehr auslöst. Sonst halte ich den Deal für ziemlich einseitig, zu Gunsten von OKC. Daher muss eigentlich noch etwas mehr passieren, außer Morey wollte lediglich mehr 3&D auf dem Flügel, wofür sie dann ja auch ihren 1st Rounder noch verwendeten. Trotzdem verstehe ich Curry, Green und Ferguson für Horford und Richardson noch nicht so recht oder die Preise für 3&D Flügel sind mittlerweile extrem ...


Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich mit den diesjährigen Draftjahrgang nicht so sehr auseinandergesetzt habe, wie mit dem letzten, da mit einfach der künftige Superstar gefehlt hat.
Ein bisschen hab ich etwas über die Spieler gelesen, aber nicht wirklich viele Videos gesehen.
Am sinnvollsten war für mich aber schon der Move der GSW mit Wiseman nen Big zu holen. Da fehlte es denen m.M.n. schon extrem und was man so hört, soll Wiseman schon über ein sehr ordentliches Repertoire verfügen um den GSW zu helfen.
Die erneute Thompson-Verletzung ist natürlich mies, wobei man erst einmal die Diagnose abwarten muss.
Dennoch halte ich die GSW mit Curry, Wiggins, Green und Wiseman durchaus für stark genug um zumindest die Playoffs zu erreichen, da alleine mit den Rockets und OKC zwei Teams im Westen rausfallen dürften.
Die Frage die sich stellt ist, für wen man evtl. noch mehr bekommt um einen guten Trade einzufädeln. Wiggins halte ich jetzt nicht unbedingt für den allerbesten Fit für Curry und Green und besitzt evtl. noch einen etwas höheren Tradewert als Green, den ich mir ehrlich gesagt nirgendwo anders als bei den GSW vorstellen kann.

Edwards zu den Wolves kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich bewerten, da ich mich mit ihm nicht so befasst habe.
Was die Hornets nun in den jüngeren Ball-Bruder gesehen haben, obwohl sie im Backcourt eigentlich schon voll sind, erschließt sich mir auch nicht ganz.
Mal abgesehen von LaMelo's starken Spielintelligenz und sein Passing, fehlt mir beim ihm ansonsten noch fast alles um ein guter NBA-Point-Guard zu sein.
Auch über den Rest kann ich nicht viel sagen. Ist halt immer schwierig bei den jungen Talenten, die man nicht verfolgt.

Ansonsten scheint wohl 3-&-D mittlerweile am meisten in der NBA gefragt zu sein. Anders kann ich mir z.B. auch die Moves der 76ers nicht erklären. Gut, denen hat definitiv Shooting gefehlt, aber wie du schon geschrieben hast hatte dies einen ordentlichen Preis.
Die Mavs haben mit den Trade von Richardson und ihren Picks m.M.n. sehr viel richtig gemacht. Natürlich tut es weh, dass mit Curry ein guter Dreierschütze gegangen ist. Aber Richardson ist eigentlich ein besserer Schütze als es seine Bilanz in Philly aus der letzten Saison aussagt und die beiden Picks mit Green und Bey liefern auch gutes Shooting. Wenn Porzingis nun endlich mal fit wird und es auch bleibt, dann traue ich den Mavs durchaus etwas zu in der kommenden Saison. Zwar nicht den Titel, aber durchaus Platz 4 im Westen hinter den LA-Teams und den Nuggets.

Sollte der Bogdanovic-Deal zu den Bucks wirklich scheitern, dann wäre das für die Bucks mal ein richtiger Schuss, der nach hinten los ging.
Man hat m.M.n. für Holiday schon zu viel abgegeben, konnte es aber mit dem recht günstigen Paket, welches eigentlich für Bogdanovic geschnürt wurde, einigermaßen verschmerzen.
Nun aber erscheint der Deal von Holiday aber umso teurer, da sich mir die Frage stellt, ob die Bucks, sollte es mit Bogdanovic nicht doch noch was werden, sie nun für DiVincenzo, Ilyasova und Wilson bekommen, was annähernd die Qualität von Bogdanovic besitzt.
Das könnte dann auch in der Frage, ob Giannis sein Extension unterschreibt oder nicht, noch einmal ausschlaggebend sein. Alleine mit Holiday für das teure Paket wird Giannis sich nicht zufrieden geben, sodass die Bucks nun ordentlich unter Druck stehen.

Ansonsten stehen ja noch einige interessante Deals für die kommenden Tage/Wochen im Raum. Morgen beginnt die FA und erst dann kann man sich ein besseres Bild über die Teams machen. Zumal ja über allem auch noch der mögliche Harden-Trade steht und man auch die Folge dessen noch nicht absehen kann.
Wird auf jeden Fall eine sehr spannende Saison werden.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.