Transfermarkt

Die Situation der Fortuna 2024

28.12.2011 - 15:20 Uhr
Die Situation der Fortuna 2024 |#601
01.12.2013 - 14:48 Uhr
Sonntag, der 1. Advent, 01.12.2013:

♦ Aleksandar Ristic: "Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich." ♦

Treffender als mit eiinem Zitat von unserm "Altehrwürdigen Aleks mit bestimmtä Systäm"
konnte ich diesen Beitrag gar nicht beginnen. Es ist wieder Weihnachtszeit.
Es scheint alles auf dem Ruder zulaufen, und doch hilft oft ein Blick in die Vergangenheit
um die Gegenwart zu schätzen. Dieses kleine Wort zum Sonntag soll dazu einen kleinen
Beitrag leisten, um vielleicht ein paar Sachen verständlicher zu machen.


♦ Der Tag 1 nach Mike Büskens: ♦

Das es unterschiedliche Reaktionen zu der Meldung von gestern gibt ist vollkommen klar.
Häme oder Schadenfreude ist jedoch unangebracht. Mike Büskens ist ein feiner Kerl,
hat mit innerer Überzeugung für Fortuna Düsseldorf gearbeitet und ist gescheitert.
Dies stimmt mich zu allererst traurig und ich hätte ihm den Erfolg wirklich gegönnt.

Trotz einer Katerstimmung nach der Trennung von Norbert Meier, die man zwar
nachvollziehen kann aber nicht muss, schien der ehemalige Düsseldorfer Spieler
und legendäre Euro-Fighter, der optimale Kandidat zu sein.
In der Vorbereitung wurde gut gearbeitet, die Mannschaft schien gefestigt, und die
Testspiele sowie die ersten 2 Pflichtspielbegegnungen konnte man gut zusehen.
Der warme Empfang der Düsseldorfer Anhängerschaft schien Früchte zu tragen.
Leider sollten das die besten Auftritte in der laufenden Saison bisher sein.

15 Begegnungen später war keine andere Entscheidung mehr möglich. :/:
Selbst die mit Punkten erfolgreich absovierten Begegnungen zuletzt, ließen mehr
Fragen offen, als beantwortet worden waren. Die Mannschaft spielt schlecht.
Schlimmer noch, es wurde zunehmend hoffnungsloser.
Zuerst einmal wollte man Mike Büskens nicht entlassen, aber ein weiteres Verbleiben
im Amt hätte auch ihm selbst mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr geschadet als genutzt.


♦ Der Chinese kommt: "Wat Nu" ♦

Die bis zur Winterpause anfallenden 3 Begegnungen sind keine einfacher Aufgabe.
Eine geringe Punktausbeute scheint vorherzusehbar und könnten einen neuen Mann
sofort beschädigen. Dies kann natürlich niemandes Interesse sein, der auch nur ein
Funken mit Fortuna fiebert. Also müssen die nächsten Schritte wohl durchdacht sein.

Das die Vereinsverantwortlichen keinen Plan B in der Schublade haben scheint
manchen unverantwortlich, zeigt jedoch wie fest der Wille war keine vorzeitige
Trennung zu vollziehen. Wer nahe genug am Geschehen war für den kann die
Interimslösung mit Olli Reck keine wirkliche Überraschung sein. Sein Rat war öfters
gefragt als es sich einige vorstellen mögen. Die erforderlichen Scheine sind ebenfalls
vorhanden, und ein natürlich starkes Auftreten hat er sowieso.

Mehr als eine Interimslösung scheint jedoch ausgeschlossen. Der häufig vorgetragene
Wunsch das Uwe Klein auch sofort gehen müsste ist nachvollziehbar, jedoch würde
dies auch eine Lücke im aktuellen Trainingsbetrieb reissen die mit Blick auf die
bevorstehenden Aufgaben vermutlich kontraproduktiv wären.

Bei der Wahl des neuen Cheftrainers muss man sehr sorgfältig vorgehen und darf
sich nicht unter Zeitdruck setzen. Ein erneuter Fehlgriff könnte fatale Folgen haben
daher ist die Zeitachse zweitrangig. Hier sollten auch die Anhänger etwas Geduld
haben, es wird eine Lösung geben. Eventuell sogar schneller als gedacht.


♦ Chaos auf allen Ebenen? ♦

Nein, das ist nicht der Fall. Sogar keinesfalls. :o
Ein gewisses Vakuum das entstanden ist, ist überhaubt nicht zu leugnen und dies
soll auch keine Beschönigung der Situation sein. Der Nachfolger von Wolf Werner
steht in Person und Zeitpunkt fest, und steht unmittelbar bevor.
Der ungeklärte Vorstandsvorsitz und eine wahrscheinliche Veränderung im Aufsichtsrat
werfen hier sicher ihre Schatten vorraus. Hier sind ganz klar Fehler gemacht worden
die zur unbefriedigenden Situation beigetragen haben. Peter Frymuth wird sich seinen
Abgang sicher ganz anders vorgestellt haben.

Wäre die sportliche Situation eine andere, würden die bevorstehenden Veränderungen
einen ganz anderen Stellenwert haben. Auch das mediale Interesse wäre ein anderes
und wir hätten hier auch deutlich weniger diskutiert.
Die Veränderungen werden zeitnah geschehen und in wenigen Wochen dürfte es ein
Aufbruch in neue (und hoffentlich erfolgreiche) Zeiten geben. :rolleyes
Aber wir befinden uns in wichtigen Zeiten, werden jetzt eklatante Fehler gemacht
könnte dies Auswirkungen auf viele Jahre haben. Deshalb auch die teils sehr
leidenschaftliche Diskussion hier und auch bei allen anderen Fortunen. Verständlich.

Jedes Komma, jedes Augenbrauen hochziehen, jeder Gesichtsausdruck und jedes
Satzteil der Fortuna-Führungsriege wird in der nächsten Zeit unter stärkster Beobachtung
stehen. Dies haben sich unsere Verantwortlichen jedoch selbst zuzuschreiben.
Eine frühzeitigere Entscheidung wer was in Zukunft macht, hätte man sich gewünscht
und hätte die momentane Unruhe deutlich gemindert.


♦ Ist das schon/erst 10 Jahre her? ♦

Das war Chaos. :angry
Man erinnere sich an Thomas Berthold und Massimo Morales. Ja, das ist 10 Jahre her.

Massimo Morales führte zwar die Mannschaft von der (4.) Oberliga Nordrhein in die
(3.) Regionalliga Nord, brachte aber die Spieler und viele andere gegen sich auf.
Hier spielte sogar die Mannschaft gegen ihn und beschwerte sich über einen unfassbaren Führungsstil.
Thomas Berthold deckte das Ganze und sogar kurz vorher geholte
Spieler wurden mal eben so zwischendurch entlassen (Podszus + Hoersen).
Es gab Rücktritte und ein heilloses Durcheinander in dieser Zeit, was auch darin
gipfelte das der durch Erwin (damals AR-Vorsitzender) und Walther-Bau (die bauten
damals die Arena) ins Amt gehiefte Thomas Berthold, Generalmanager wurde.

Berthold schrieb sich sogar in den Vertrag das er bei einer Zuschauerzahl von über
10.000 an jedem weiteren Zuschauer 4-5.-€ mitverdiente. Man spielte da jedoch
noch am Flinger Broich. Bei Arena-Eröffnung war dann Zahltag für Berthold.
Zuvor war er jedoch wegen Spesenbetrugs bereits fristlos entlassen worden.
Die Ära gipfelte darin das Fortuna vor Gericht für die Partie gegen Union Berlin
mit 38000 Zuschauer erstmals in der Arena, 110.000.-€ an Berthold zahlen musste.
Die Forderung Bertholds über 105.000.-€ Schadensersatz, da Fortuna seiner Frau
keine Moderatorinnen-Stelle vermittelte, wurde jedoch abgewiesen.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/amateure/der-rausschmiss-wird-teuer-aid-1.1557066
Tja, das waren Zeiten. Unvorstellbar heute.


♦ Abkehr von erfolgreichen Zeiten ? / Die Unzufriedenheit heute: ♦

Die aktuelle Unzufriedenheit ist jedoch auch den sehr erfolgreichen Jahren mit
ständiger Positiv-Entwicklung geschuldet. Nachden extrem unruhigen Zeiten kehrte
bei Fortuna Kontinuität ein. 3 Jahre Uwe Weidemann (Heino) als Trainer und Fortuna
spielte stabil in der (3.) Regionalliga Nord.
Da die 3. eingleisige Liga eingeführt wurde und Fortuna dieses Ziel unter Weidemann
als gefährdet sah (November 2007), gab der erst im April zu Fortuna gekommene
Wolf Werner bis zur Winterpause den Interimstrainer. :cool
Ab 1.1.2008 trat Norbert Meier den Cheftrainer-Posten an.
Eine wirkliche Erfolgsgeschichte begann.

Unter dem Duo Werner/Meier wurde die Qualikikation zur eingleisigen 3. Liga
geschafft und im Folgejahr sogar der Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Hier spielte man sofort ein gewichtiges Wörtchen mit und nach drei Saisons mit
4., 7. und 3.Platz und erfolgreicher Relegation stieg man nach 15-jähriger Abstinenz
sogar in die 1. Bundesliga auf. :)
Leider erfolgte nach nur einer Saison der unnötige, aber auch unglückliche Abstieg.

Warum schreibe ich das?
Alles in allem haben wir von ganz unten kommend, nun 9-10 erfolgreiche Jahre hinter
uns. Anfängliche Wirren und unzählig verschlissene Trainer säumten vorher unseren
Weg. 3 Jahre Uwe Weidemann konnte man schon als Kontinuität bezeichnen.
Die vielen Jahre unter Werner und Meier waren extrem erfolgreich und symphatisch.
Nebenbei wurden auch noch die (damals unfassbar schlechten) Finanzen geregelt.
So etwas vergesse ich nicht.

Bei der Beurteilung beider Protagonisten lasse ich mich nicht von wenigen Monaten
der weniger guten Arbeit ablenken. Wenn man es im Gesamtbild sieht, kann man
nur zu langjähriger erfolgreicher Arbeit kommen. Eine Ausnahme im Tagesgeschäft.
Vermutlich wird erst ein gewisser zeitlicher Abstand, beide wieder rehabilitieren.

Der Erfolg der letzten Jahre hat die Anhänger natürlich verwöhnt.
Eine super Arena, sportliche Erfolge, positive wirtschaftliche Meldungen waren die
ständigen Begleiter der Fortuna Fans. Nach dem Abstieg aus der ersten Liga
war man sich sicher mindestens im oberen Drittel der zweiten Liga zu stehen.
Hier wurden wir aktuell leider eines Besseren belehrt.
Die Ängste vorm erneuten Abstieg und dem tiefen Fall der daraus resultieren würde,
kann ich gut nachvollziehen. Es sollte jedoch nicht übertrieben werden.


♦ Schlusswort: ♦

Trainer raus, Co-Trainer raus, Vorstand raus, Aufsichtsrat raus, Mannschaft raus???
Ja geht´s denn noch?
Fehlt noch Fans raus und die Vereinsauflösung wegen Erfolglosigkeit.

Wir brauchen einen neuen Cheftrainer, das stimmt. Der neue Sportvorstand ist mit
Helmut Schulte bereits auf dem Bahnsteig Richtung Düsseldorf.
Der Vorstandsvorsitz wird kurzfristig neu besetzt und im Aufsichtsrat tut sich auch
etwas. Die Mannschaft wird Veränderungen erfahren und mit neuer Führung
sicher wieder erfolgreicher sein als zuletzt. Alles keinen Grund den Kopf in den
Sand zustecken. Es wird wieder aufwärts gehen.

Eine besinnliche Adventszeit wünscht Euch
ESPRIT-Arena.
Die Situation der Fortuna 2024 |#602
01.12.2013 - 15:58 Uhr
Sehr gut und treffend formuliert, Esprit-Arena !
Die Situation der Fortuna 2024 |#603
01.12.2013 - 17:01 Uhr
Respekt für diese gelungene Analyse. Ich denke, es wird unserer Fortuna wieder aufwärts gehen. Macht euch nicht allzu viele Sorgen :)
Die Situation der Fortuna 2024 |#604
01.12.2013 - 22:03 Uhr
Respekt für diese gelungene Analyse. Ich denke, es wird unserer Fortuna wieder aufwärts gehen. Macht euch nicht allzu viele Sorgen :)
Die Situation der Fortuna 2024 |#605
02.12.2013 - 13:32 Uhr
Wir sollten grundsätzlich nicht in Panik verfallen, auch wenn wir die letzten Wochen das schlechteste Team der Liga waren, sowohl Leistungs, als auch Ergebnistechnisch!
Die Trennung von MB ist keinem leicht gefallen, war aber schlußendlich wohl auch der notwendige Schritt. Im Winter muss man sicher auch noch mal an den Kader gehen und die faulen Eier aussortieren. Wer steht noch hinter Fortuna und wer nicht? Der Kader ist zu groß und dadurch entstehen Unzufriedenheiten. Ich habe auch das Gefühl, dass Werner das Rad überdreht hat und wirklich zu viel ausgewechselt wurde die letzten zwei Jahre... Bis zum Winter letztes Jahr waren wir auch keine Überfußballer, aber ein absolut eingeschweißter Haufen. Das ist mir zu sehr abhanden gekommen und da muss man ansetzen.
Es ist für mich aber keinesfalls ersichtlich, warum KLEIN schon wieder bleiben darf. Als CO Trainer ist man immer mitverantwortlich für die Situation. Es gibt nicht wenige Stimmen, die nicht viel gutes über Klein zu berichten wissen. Gut, solche Stimmen gibt es häufig und man muss nicht alles glauben, aber was mir zudenken gibt ist auch, dass ich im Grunde keine einzige positive Stimme zu ihm kenne... So ewige Co's haben normalerweise ein super Standing im Verein und werden von der Mannschaft respektiert. Beides seh ich bei Klein nicht. Bitte auch hier um einen Neuanfang, der neue Trainer soll auch hier seinen eigenen CO mitbringen dürfen um seine Ideen umzusetzen.
Reck kann bleiben, am Torwartrainer lag es diese Saison sicher nicht...

•     •     •

Hilft ja nix, aufstehen!
Die Situation der Fortuna 2024 |#606
02.12.2013 - 13:57 Uhr
Zitat von MountiF95:
Reck kann bleiben, am Torwartrainer lag es diese Saison sicher nicht...


Ohne das jetzt wertend zu meinen, aber unertschätz mal nicht den Einfluss, den Reck hat. Der ist schon allein von seiner Persönlichkeit her nicht "nur" Torwarttrainer. Aber wie gesagt, will damit nicht bewerten, ob sein Einfluss positive oder negative Auswirkungen hatte.

•     •     •

Der Ruhm vieler Propheten beruht auf dem schlechten Gedächtnis ihrer Zuhörer.

¯\_(ツ)_/¯
Die Situation der Fortuna 2024 |#607
02.12.2013 - 15:32 Uhr
Reck übernimmt erstmal
Die Situation der Fortuna 2024 |#608
02.12.2013 - 19:57 Uhr
Ich habe von Leuten, die das Ohr nahe am Verein haben, mehr Gutes über Klein gehört. Fachlich OK und immer loyal. Man sollte jetzt nicht so einfach den Stab über ihn brechen. Er hat offensichtlich keine größeren Ambitionen, weil er sich in der Rolle des 2. Mannes wohlfühlt. Eine solche Entscheidung ist zu akzeptieren. Nicht jeder mag sich dem Stress, als Verantwortlicher im ständigen Fokus der Öffentlichkeit zu stehen, aussetzen. All das ist jedoch nur eine, nicht belegte, Vermutung von mir.
Die Situation der Fortuna 2024 |#609
03.12.2013 - 18:46 Uhr
Wenn ich so die ganzen Berichte über die anstehenden DFB Pokal Spiele sehe könnte man ja fast heulen wenn man überlegt gegen wenn wir ausgeschieden (abgeschlagener letzter der Regionalliga west). Dann noch die tabellensituation und nur den Anspruch auf Klassenerhalt in Liga 2.

Ganz hartes Jahr für alle fortuna Fans :/:

•     •     •

Totti: "mit schönen Frauen ist es wie mit Fußball. Man freut sich auf ein schönes Wochenende und wird maßlos enttäuscht."



95 óle

Dieser Beitrag wurde zuletzt von santiagoNRW am 03.12.2013 um 18:46 Uhr bearbeitet
Die Situation der Fortuna 2024 |#610
03.12.2013 - 20:55 Uhr
endlich mal wieder positive Nachrichten von Fortuna. Neuer Boss da und Reise begnadigt. Jetzt wieder Ruhe im Verein, ein neuer Trainer und in der Winterpause sinnvolle Verstärkung. Dann kann 2014 kommen!!!

•     •     •

Das Alter muss man wechseln, die Unterwäsche sollte man wechseln, den Partner kann man wechseln. Den Fussballverein jedoch niemals. F95 óle
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.