Die Situation der Fortuna 2024

28.12.2011 - 15:20 Uhr
Die Situation der Fortuna 2024 |#641
12.12.2013 - 10:00 Uhr
Zitat von Fortunen-Herthaner:
bin da ganz bei Cliff, ich verstehe diese "Euphorie" einiger schon seit Montag abend nicht. Normal verlierst du so ein Spiel 4:1, wenn der Gegner sich nicht so dämlich anstellt.


Nunja, ich bin auch nicht euphorisch, aber wir haben jetzt gefühlt zum zweiten Mal (nach Fürth) einen Sieg errungen, der eigentlich unmöglich schien.

Ich glaube aber nicht daran, dass wir jetzt auch ein zweites Mal den "Umschwung" vermasseln.

Ich erwarte keine 4 oder 6 Punkte bis zur Winterpause, aber weil es eben nur 2 Spiele bis dahin sind, und die Aussicht auf eine Neujustierung der Mannschaft in eben jener auch spürbar ist (neuer Trainer, Kopf frei kriegen, weniger Verletzte, erneutes Einspielen), das lässt mich schon sehr positiv in die Rückrunde blicken.

Was wir brauchen ist jetzt ein gesunder Optimismus, der vielleicht dann auch die Mannschaft noch vor der Winterpause erreicht: ein einem Team, das die Köpfe hängen lässt, möchte ich nicht arbeiten.

Wir sind Fortuna Düsseldorf!

Wir können uns selbst da unten rausholen!

Und wir brauchen dieses Gefühl jetzt vor der Winterpause, sonst kommen wieder Zweifel hoch.
Die Situation der Fortuna 2024 |#642
12.12.2013 - 10:04 Uhr
Ich habe den Eindruck, dass das hier nicht der passende Thread ist, um über Taktik zu reden, aber nun gut.

Ich kann nur hoffen, dass Lumpi, so er wieder fit ist, nicht als RA aufläuft. Dass das nicht seine Position ist, hat er nachdrücklich beweisen, denn er rückt immer wieder in die Mitte des Platzes und hält seine Position nicht. Für die LA-Position gilt das übrigens genauso, wie in Aue zu sehen war. Lumpi ist und bleibt ein Sechser.

Ein Bellinghausen, der in Form ist, ist auf der LA-Position sicherlich Gold wert, aber – wie gesagt – er ist genau wie Lumpi nicht gerade in der Form seines Lebens.

Dass Olli Reck nun „angekreidet“ wird, er habe junge Spieler wie Halloran und Erat spielen lassen, weil diese beiden etablierten Kicker verletzt bzw. krank sind, finde ich etwas merkwürdig. Dass sich viele Fortunen wie ich sich nach so einer bislang wirklich grottigen Saison einfach mal über ein 1-0 beim hohen Favoriten freuen, finde ich hingegen verständlich und auch gut, solange man gegen Cottbus nicht in Überheblichkeit verfällt.

Komisch ist auch, dass nach dem Fürth-Spiel, wo Fortuna eine Halbzeit lang mausetot war, hier einige von einer „Trendwende“ gesprochen haben. Wenn die Fürther das richtig ausgespielt hätten, hätten wir uns zur Pause über ein 0-3 nicht beschweren dürfen. Über die 90 Minuten betrachtet war die Leistung in Lautern sicherlich besser.

Ich gebe Cliff Recht, wenn er sagt, dass die ersten 60 Minuten in *oln die bisher beste Saisonleistung der Fortuna waren, aber – wie gesagt – waren das nur 60 und nicht 90 Minuten. Mit etwas Pech hätten wir das Spiel auch verlieren können, obwohl vor diesem Spiel weitaus weniger verletzte Stammspieler zu beklagen waren.

Um zur Situation der Fortuna, dem eigentlichen Thema hier, zurückzukommen: Die Leistung in Lautern gibt Mut, aber noch stehen zwei schwere Spiele bevor. Das Gute ist, dass die Mannschaft in Ruhe arbeiten kann, zumal auch der Vorstand, der für das Chaos der letzten Wochen auch verantwortlich war, sich endlich zurücknimmt.

Hinter den Kulissen werden mit Sicherheit Gespräche mit potenziellen neuen Cheftrainern geführt, aber es ist richtig, dass man Reck die Chance gibt. Nach dem *oln-Spiel sollte dann die Entscheidung fallen.
Die Situation der Fortuna 2024 |#643
22.12.2013 - 22:30 Uhr
kleines Spielerfazit zur Winterpause:

Giefer
sehr ordentliche Saison bis dato
+Strafraumbeherrschung
- Abschläge

Rensing
ordentlicher Backup in den 2 Spielen, wird wohl nächstes Jahr Stammtorhüter

Balogun
enttäuschende Saison, hat stark abgebaut zur Vorsaison

Bomheuer
als IV recht solide (bis auf ein paar Aussetzer, die Malezas und teilweise Latka auch haben und Soares besonders). Als LV für mich ein Notnagel.

Soares
ihm fehlte die Spielpraxis, die Leistungen waren sehr durchwachsen. Sehe ihn in der Hierarchie auf Platz 4 bei den IVs.

Latka
Begann die Saison stark, aber ab dem Paderborn-Spiel nicht mehr so solide wie man ihn kennt. Trotzdem unser bester IV.

Levels
hat immer auch mal Ausreisser nach unten, aber ansonsten recht ok. Klar vor Balu aktuell, aber nach vorne kommt zu wenig.

Malezas
Eigentlich recht solide, nur gegen Paderborn und heute gegen Köln von der Rolle. Ansonsten für mich nichts desto trotz gesetzt.

Ramirez
Zeigt gute Ansätze, aber wirkt teilweise doch noch etwas überfordert. Trotzdem ein Mann für die Zukunft.

Schmidtgal
Unglaubliches Verletzungspech. Zeigte aber in den leider nur 3 Spielen bisher, das er gesetzt sein muss, wenn er fit ist.

Wunschaufstellung Abwehr:

-------------------Giefer-----------------
Levels----Latka---Malezas----Schmidtgal

•     •     •

HA - HO - HE + 95 ÒLE
Die Situation der Fortuna 2024 |#644
22.12.2013 - 22:52 Uhr
Kann dir da nur zustimmen. Ich erlaube mir mal, das ganze fortzuführen:

Oliver Fink:
Scheint neben Gartner momentan gesetzt, oft solides, aber unauffälliges Spiel, ausreißer allerdings eher nach unten als nach oben

Christian Gartner:
Absolut gesetzt. Der beste offensive 6er in unserem Team momentan, starke Passgenauigkeit, gute Übersicht, dazu jung. An ihm werden wir noch viel Freude haben

Adam Bodzek:
von Verletzungen und Formtiefs geplagt. Nicht zu beurteilen, sollte er fit sein, ist er mein Favorit neben Gartner

Ivan Paurevic:
Für mich zu viele ungenauigkeiten in Passquote. Von Büskens erst am Ende oft eingesetzt, konnte auf keiner Position überzeugen. Dennoch junges Talent und solides Backup

Andreas "Lumpi" Labertz:
Was soll man hier sagen. Konnte in einer Mannschaft geplagt von Unzulänglichkeiten mit Kampf und Leidenschaft nichts erreichen. Dazu von Büskens zu oft auf außen eingesetzt, könnte der Mannschaft momentan aber wahrscheinlich auch nicht helfen, wenn er auf der 6 spielen sollte

Axel Bellinghausen:
Ähnlich Lumpi. Kampf und Leidenschaft haben in der Situation nicht geholfen. Hat zudem zu oft die Fehler bei anderen gesucht.

Tugrul Erat:
Wahrscheinlich unser Newcomer der Saison neben Gartner. Zeigte in den letzten 3 Spielen gute Leistungen mit dem Höhepunkt des Tores gegen Cottbus. Selbstbewusst, Antrittsschnell und mutig. Genau das, was der Mannschaft in der Situation gefehlt hat und momentan auf Rechts gesetzt

Ben Halloran:
Kommt so langsam in Fahrt. Sollte Gianniotas fit sein, wird das ein knappes Duell der beiden auf links momentan, beide mit ihren Schwächen und Stärken

Giannis Gianniotas:
Siehe Halloran. Bei seinen Einsätzen hat er mich an sich aber mehr überzeugt als Ben. Sucht oft den Abschluss und hatte sehr viele Alutreffer. Äußerst unglücklich, habe anfangs nicht verstanden, warum er nicht öfter nominiert wurde

Mathis Bolly:
Ich weiß garnicht so recht was ich sagen soll. Technische Mängel an allen Ecken, schnell ist er, aber er hat bei uns im falschen System gespielt. Als i-Tüpfelchen die Rote Karte in einer absolut unfassbaren Situation. Als Konterstürmer in Ordnung, mehr aber (leider) nicht


Meine Wunschaufstellung Mittelfeld:

Erat - Bodzek(falls fit, sonst Fink) - Gartner - Gianniotas
Dieser Beitrag wurde zuletzt von montesa am 22.12.2013 um 22:54 Uhr bearbeitet
Die Situation der Fortuna 2024 |#645
23.12.2013 - 09:10 Uhr
Danke für´s weitermachen montesa, wir sind von unserer Wahrnehmung sehr nah beieinander. Ich mache jetzt trotzdem nochmal für mich weiter, weil ich gesten unterbrochen wurde (übrigens, ich führe alle auf, die mindestens einen Einsatz bei den Profis hatten):

Bebou
hat schon angedeutet, das er körperlich und in Sachen Schnelligkeit mit den Profis mithalten kann. Ein Mann für die Zukunft.

Bellinghausen
Spielt leider eine sehr durchwachsene Saison, in Normalform wäre er für mich eigentlich gesetzt, weil er sehr komplett ist, sprich auch Defensiv einiges drauf hat.

Bodzek
guter Saisonbeginn und dann riss da der Faden irgendwie. Seitdem wechselten sich sehr schwache Auftritte mit unterdurchschnittlichen Auftritten ab. In Normalform eigentlich gesetzt als Zerstörer.

Bolly
Seine Leistung ist sehr schwach bis dato, aber man weiß und sieht, das er gewisse Fähigkeiten hat, die aber auch eingesetzt werden müssen. Eine Waffe für bestimmte Situationen (Konter), die wir aber noch gar nicht hatten in dieser Saison, weil sich viele hinten reinstellen. Als Backup mit seiner Schnelligkeit trotzdem ok.

Erat
Überzeugt mich sehr, auch wenn es vielleicht noch eine Art Anfangseuphorie ist, in der er sich befindet. Aber hier könnte jemand heranwachsen, der irgendwann oberes Zweitliga-Niveau hat.

Fink
ein Leader (sagt jedenfalls Reck), der dazwischen hauen kann, aber auch mal ordentliche Pässe spielen kann. Ein paar Ausreißer nach unten in letzter Zeit. Trotzdem braucht man Leute wie ihn, die auch schon viel Erfahrung haben.

Gartner
sehe ihn noch nicht so euphorisch wie montesa, aber er zeigt gute Ansätze wie die Vorarbeit gegen Köln zum 1:2 oder auch sein gepflegtes Passspiel. Einer, der die 6 spielerisch interpretiert, und so einen braucht man in Liga 2.

Gianniotas
gefällt mir ziemlich gut, hat Power und Antrittsschnelligkeit, ist giftig. Sehe ihn schon ein Stück vor Halloran.

Kenia
Spielerisch der beste Mann im Kader, nur das seine Mitspieler nicht so auf die Ideen eingehen/eingingen. Könnte mir aber schon vorstellen, das er noch sehr wichtig für uns werden kann. Ihn muß man vielleicht als 8er ausprobieren, nicht als 10er.

Halloran
Schnell mit dem Ball, aber ansonsten überzeugt er mich noch gar nicht. Soll aber nicht heißen, das er genau wie Kruse damals nicht in der zweiten Saison (oder schon früher) doch einen Sprung macht.

Lumpi
Zu ihm ist fast alles gesagt. Er zerreißt sich für Fortuna. Spielerisch aber sehr limitiert, oft zu hektisch. Trotzdem immer eine Alternative, für mich aber nur auf der 6.

Paurevic
Ich sehe ihn relativ kritisch. Er bringt Größe mit, er kann auch den Defensiv-Zweikampf. Was für mich fehlt ist Handlungsschnelligkeit.

Meine Wunschaufstellung:

---------------Fink--------------------------
--Erat--------------Kenia---Bellinghausen


Standing

DM
1. Fink
2. Bodzek
3. Lumpi
4. Paurevic

ZM
1. Kenia
2. Gartner

LM
1. Erat
2. Gianniotas
3. Bolly

RM
1. Bellinghausen
2. Halloran
3. Bebou
4. Lumpi

•     •     •

HA - HO - HE + 95 ÒLE
Die Situation der Fortuna 2024 |#646
23.12.2013 - 09:22 Uhr
Stürmer (habe Angst, das mein Rechner abstürzt, daher teile ich meine Beiträge etwas):

Bance
2 Tore bisher, konnte ganz sporadisch zeigen, das er was kann. Sehe ihn als Backup für Benschop, falls man vorne einen Brecher braucht.

Benschop
8 Tore bisher, absolut gesetzt, kann sogar als HS spielen und sich die Bällt im Mittelfeld abholen, was ihm sogar fast nocht besser gelingt als vorne als Wandstürmer zu agieren, wo er dazu neigt, öfter zu foulen, weil er halt einen starken Körper hat.

Hoffer
war erstmal sehr enttäuscht von ihm, aber er bekam unter Büskens auch kaum Chancen. Seitdem Büskens weg ist, blüht er mit 3 Toren in 3 Spielen auf. Ein ganz gerissener Stürmer.

Reisinger
guter Saisonstart und dann riss auch beim ihm der Faden. 2 Tore zwar, aber von so einem Kaliber erwartet man mehr. Derzeit nur Backup für Hoffer als Wühler. Eigentlich ja auch ein sehr guter Joker.

Wegkamp
nur Kurzeinsätze, aber wohl auch, weil er noch nicht so weit ist. Vielleicht bricht er nächste Saison durch? Ich hoffe es.

Meine Wunschaufstellung:

---------Benschop------------
-----------------Hoffer--------

Hoffer der Spritzigere, der in die Räume durchstarten kann. Mit Kenia auf der 8 könnte natürlich auch ein Benschop in die Räume stoßen und dadurch 2 Anspielmöglichkeiten bieten.

Fazit:

sehe uns eigentlich recht gut aufgestellt für einen einstelligen Tabellenplatz. Wichtig wird sein, das wir nicht zu viele Verletzungen haben werden nach der Winterpause und einige wieder ihre Normalform erreichen (Bellinghausen, Bodzek).

•     •     •

HA - HO - HE + 95 ÒLE
Die Situation der Fortuna 2024 |#647
23.12.2013 - 16:42 Uhr
Zur Gesamtsituation passt wohl auch ganz gut, dass wir (mal wieder) ein riesen Problem auf der LV Position haben, verletzungsbeding wohlbemerkt!
Schmidtgal sehe ich da in allen Belangen als den besten Spieler auf dieser Position, aber der ist noch ein Weilchen ausser Gefecht und wird dann erst noch den Trainingsrückstand aufholen müssen. Ramirez noch recht unerfahren, bei Offensivvorstößen meist ganz gut, aber im Abwehrverhalten mit einigen eklatanten Fehlern. Deswegen hat Reck es wohl zuletzt mit Bomheuer versucht, der da aber ziemlich überfordert wirkt. Und nun ebenfalls verletzungsbedingt und wohl längerfristig ausfällt.
Sein "Ersatzmann" Weber - ist nun auch verletzt! Und hat mich auch nur 1x überzeugt, dass war Ende letzter Saison...

Bleibt also vorerst nur Ramirez. Daumen drücken, dass er sich stabilisiert - und nicht verletzt... :rolleyes
Die Situation der Fortuna 2024 |#648
23.12.2013 - 18:18 Uhr
Somit stehen bei Fortuna zur Winterpause mehr Niederlagen als Siege auf dem Konto. Umso erstaunlicher, dass der Rückstand auf den Relegationsplatz nach oben trotzdem nur sechs Punkte beträgt. Warum das eine Erwähnung verdient? Fragen Sie mal bei Tobias Levels nach! Der Rechtsverteidiger: „Wir haben in den letzten drei Spielen ein anderes Gesicht gezeigt. Das sind noch 15 Spiele, es sind 45 Punkte zu vergeben. Was soll ich sagen? Ich will Dritter werden!“

Dafür muss aber 2014 vieles besser werden...
Richtige Einstellung von Levels. :p
Die Situation der Fortuna 2024 |#649
23.12.2013 - 19:39 Uhr
Zitat von NoNameF95:
www.express.de:
Somit stehen bei Fortuna zur Winterpause mehr Niederlagen als Siege auf dem Konto. Umso erstaunlicher, dass der Rückstand auf den Relegationsplatz nach oben trotzdem nur sechs Punkte beträgt. Warum das eine Erwähnung verdient? Fragen Sie mal bei Tobias Levels nach! Der Rechtsverteidiger: „Wir haben in den letzten drei Spielen ein anderes Gesicht gezeigt. Das sind noch 15 Spiele, es sind 45 Punkte zu vergeben. Was soll ich sagen? Ich will Dritter werden!“

Dafür muss aber 2014 vieles besser werden...
Richtige Einstellung von Levels. :p


Wo er Recht hat, hat er Recht! Zunächst sollte man sich konzentrieren, die 40 plus x Punkte zu holen, die man zum Klassenerhalt benötigt, aber es ist vieles möglich, zumal wir gegen die größten Konkurrenten Lautern, Pauli und Union noch zu Hause spielen.

So komisch es sich anhört: Selbst nach der letzten Niederlage kann man frohgemut ins neue Jahr blicken. Man hatte seit dem Lautern-Spiel endlich wieder das Gefühl, dass da eine Mannschaft auf dem Platz steht.

Euch allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Die Situation der Fortuna 2024 |#650
23.12.2013 - 20:01 Uhr
Von mir auch schöne Feiertage an alle Foren-Mitstreiter!

•     •     •

HA - HO - HE + 95 ÒLE
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.