Daten

Eintracht Braunschweig   FC Schalke 04
Jens Härtel J. Härtel Trainer T. Reis Thomas Reis
15,13 Mio. € Gesamtmarktwert 33,55 Mio. €
26,3 ø-Alter 27,4
Hampus Finndell H. Finndell Wertvollster Spieler A. Ouédraogo Assan Ouédraogo

Gesamtbilanz: DFB-Pokal

Weitersagen

DFB-Pokal: Eintracht Braunschweig - FC Schalke 04

09.08.2023 - 21:38 Uhr
Positiv:
- Ergebnis. Das wichtigste in einem Pokalspiel
- Defensive wird besser
- Kompaktheit im Mittelfeld ausbaufähig aber besser als vorher

Negativ:

- Spielerisch sehr schlecht
- Drive nach vorne fehlt
- Ohne Ouedraogo ist unser Mittelfeld nach vorne deutlich schlechter
- Nur Karaman wirklich überzeugend auf außen
- Defensive besteht nur aus 4,5 brauchbaren Spielern aktuell

•     •     •

Seit Geburt 1997 Schalker. Erste Bundesligaspiele in Bochum. Dazu Sympathie für den Club, die Fortuna und Ruhrgebiets- und Traditionsklubs. Top Elf der auf Schalke erlebten Spieler:
Raul Huntelaar
Böhme Lincoln Jones Farfan
Pander Naldo Bordon Rafinha
Fährmann
Bank: Rost, Nastasic, Höwedes, Kobiashvili, Rakitic, Sane, Asamoah, Kuranyi, Sand Trainer: Stevens/Rangnick Manager: Assauer

Dieser Beitrag wurde zuletzt von nibo1904 am 11.08.2023 um 22:45 Uhr bearbeitet
Zitat von Frechinho
Zitat von michi6486

Die Gelb Rote ist llächerlich, das war doch mal rein gar nichts von Tempelmann....

Ittrich Leistungsdaten:

1x Elfmeter nicht gegeben der hätte sein müssen, wegen falschem Abseits
1x Tor gegeben was hätte Abseits sein müssen
1x Rote Karte die komplett albern ist.

Deutsche Schiedsrichter at their best. Der VAR hat das Schiedsrichterwesen in DE komplett zunichte gemacht.


Und ich dachte für Abseits sind die Linienrichter zuständig...

Ittrich in diesem Fall stellvertretend für sein Team, als 1 Schiri.

•     •     •

Achte nicht besonders bei Beiträgen auf meine Rechtschreibung ^^


NUR DER S04
GLÜCK AUF!!!!!
Wenn er das Foul pfeift, ist das zwingend Gelb und dann am Ende Gelb/Rot. Egal, ob kurz vor Schluss oder nicht, Tempelmann hindert den Braunschweiger daran, in den Strafraum zu ziehen.

Egal, insgesamt ziemlich souverän beim „härtesten“ Los weitergekommen und defensiv außer den Baumgartl-Bock nichts zugelassen.

•     •     •

Die "7" war magisch, ist magisch und wird auch immer magisch bleiben!
Ich könnte mich übrigens mit der MF Konstellation (Seguin
, Schalllenberg ,Tempelmann) sehr gut anfreunden weil man heute schon in Ansätzen sehen konnte in welche Richtung es spielerisch gehen kann.
Voraussetzung ist , auch wenn es keine neue Erkenntnis ist , das die offensichtlich fehlenden Puzzleteile , noch ein technisch versierter Qualitätsspieler für außen (nicht Skarke) der sich auch mal 1vs1 durchsetzt und ein linker offensiv ausgerichteter AV erkannt werden und entsprechend ersetzt werden.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von tuncay04 am 11.08.2023 um 22:49 Uhr bearbeitet
Zitat von jonathos
Dafür gelb ist völlig albern, dann müsste Braunschweig schon seit der ersten Halbzeit in Unterzahl spielen. Naja, Ittrich halt. Konnte noch nie was.


Eben - es ist Ittrich. Die Diskussion bringen da sowieso nichts. Wir haben immer wieder das Theater mit ihm.
Zitat von LowEloLegend
Was für ein räumliches Spiel.

Wir haben kaum Spielfluss, kaum Chancen. Latza, mohr, Drexler mit keinen guten Spiel.

Lichtblick Schallenberg, Karaman und Tempelmann


Seguin hat es meiner Meinung nach auch nicht verkehrt gemacht.

Henning dafür aber mit keinem guten Spiel.
Glanzlos und trotzdem irgendwie souverän 3:1 gewonnen. Für ein Pokalspiel absolut okay, auch wenn spielerisch sicherlich noch mehr geht. Finanziell tut uns der Sieg sicherlich gut, wobei die 2. Runde im Budget sicherlich einkalkuliert wurde.
Ist halt Ittrich, der brauchte mit dem überzogenen Platzverweis noch seinen großen Auftritt. Schmälert Tempelmanns guten Auftritt für mich nicht.

Meine Gedanken habe ich schon ausführlich während des Spiels verfasst, Kurzfassung in Stichpunkten:

+ Pokal-Moneten
+ Kampf angenommen und nach Rückstand Ruhe bewahrt
+ Stabil verteidigt und in der 2. Halbzeit nichts zugelassen
+ Standards defensiv gut verteidigt und offensiv gefährlich
+ Stabileres Dreier-Mittelfeld mit einem verbesserten Schallenberg, einem kreativen und gefährlichen Seguin und Tempelmann mit guter Arbeitsrate und sauberen Kontakten
+ Karaman cooking
+ Lasme kann als Einwechselspieler bei Kontern noch wichtig werden

- miserable Passquote
- spielerisch wenig konstruktives. Großes Problem sind hier die AVs, die nur verteidigen können. Mohr hat in 15 Minuten eindrucksvoll hinterlegt, dass er kein LV in einer Viererkette ist
- blöder Fehler vor dem Rückstand, der eine sehr abgeklärte und gute Leistung von Baumgartl schmälert
- wieder keine Chance für zB Kozuki

Alles in allem zufrieden. Immer noch nicht wo wir hin wollen, aber zumindest leicht verbessert (defensiv). Glück auf.

•     •     •

FC Gelsenkirchen-Schalke 1904 e.V.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von elias04 am 11.08.2023 um 22:51 Uhr bearbeitet
Glückwunsch zum weiterkommen.

Wir waren bis auf die erste halbe Stunde wieder sehr schwach und komplett harmlos.

Über die 3 Punkte am nächsten Spieltag könnt ihr euch schon freuen.
polter in zehn minuten besser als terodde in 80, warum reis ihn nicht ausgewechselt hat zur schonung verstehe ich nicht wirklich
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.