Christian Pulisic
Geburtsdatum 18.09.1998
Alter 25
Nat. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Größe 1,77m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Rechtsaußen
Fuß rechts
Akt. Verein AC Mailand
Interessierter Verein FC Bayern München

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 501511
36129
61-
621
2-1
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 03.12.2018
Dieses Gerücht teilen

C. Pulisic zu FC Bayern München?

31.12.2016 - 04:14 Uhr
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#321
22.11.2018 - 09:10 Uhr
0% Hat Watzke vorige Woche erst ausgeschlossen! Und Pulisic auch. https://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/pulisic-ich-koennte-nie-zu-bayern-gehen-52253918.bildMobile.html
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Tremonia am 22.11.2018 um 09:14 Uhr bearbeitet
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#322
22.11.2018 - 09:37 Uhr
Und selbst wenn, würden die Bayern in alter Manier Pulisic 20 Mio Handgeld geben und sagen, komm doch 2020 Ablösefrei zu uns.. ^^

Keine Chance CP will und wollte schon immer PL Spielen. Es gibt abnehmer und die Zahlen mehr Ablöse und mehr Gehalt. Das muss Bayern einsehen. Das Gehaltsgefüge muss sich ändern. Wer sollte sonst noch zu Bayern kommen? Die Liga ist Langweilig. Selbst Paris kann nur mit extrem viel Geld die Spieler locken.

•     •     •

never make eye contact while eating a banana
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#323
22.11.2018 - 09:45 Uhr
Er will in die PL und wird da auch landen. Da spricht weder der Preis, die Aussagen des Spielers noch der abgebende Verein für einen Wechsel nach München.
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#324
22.11.2018 - 09:47 Uhr
Bayern müsste schon SEHR gutes Geld zahlen, damit Dortmund ihn nach München abgibt. Also mehr als die Jungs aus der PL und anscheinend sind Chelsea, Tottenham und Liverpool auch interessiert. Da hat Dortmund also alternative Abnehmer aus dem Ausland.

Dazu will Pulisic in die PL.

Ich denke auch, dass Bayern in andere Richtungen schaut.

Gebe dem ganzen 3%.
Gebe einer Vertragsverlängerung ebenfalls 3%.
Ein Wechsel in die PL hingegen 94%.

Ich bin mir sehr sicher, dass er bald in England spielen wird.

•     •     •

Double 2012!
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#325
22.11.2018 - 09:58 Uhr
Die Frage bei Pulisic zu Bayern München ist und bleibt wie hoch ist die Ablösesummen die Bayern München bereit ist zu bezahlen?

Da Christian Pulisic ja scheinbar im Sommer wechseln will wird der Verein den Zuschlag bekommen der am meisten bietet und zu dem Christian Pulisic wechseln will.

Ich würde Bayern München nicht kategorisch ausschließen aber ich glaube nicht dass Christian Pulisic NUR zum FCB will und das kein PL Club genauso viel wie Bayern München bezahlen will.

Wenn Christian Pulisic NUR zum FCB will und die Bayern eine angemessene Summe Zahlen dann könnte das passieren. Aber sind wir Mal realistisch sein Vater und Berater haben vom PL Traum gesprochen und Christian Pulisic spricht wenn er über Wechsel spricht immer über die PL warum auf einmal soll er unbedingt nach München wollen?

Ich möchte und kann das nicht ausschließen aber ich glaube die Wahrscheinlichkeit ist extrem gering und die Lewandowski Methode wird hier nicht funktionieren da er nicht unersetzlich bei uns ist und er würde dann ab Sommer ohne Verlängerung einen deutlich schweren Stand im Team haben.

Daher bin ich mir relativ sicher sein weg führt in die PL oder er verlängert noch Mal um 2 Jahre bei uns und macht den Sprung PL 1-2 Jahre später.

90% - PL
5% - Bayern München / ander Club (nicht PL)
1% - Bleibt ohne Verlängerung
4% - Bleibt und Verlängert

Außenseiter Chancen für nicht PL Clubs!

•     •     •

4-2-3-1
--------------------------------------TW Bürki--------------------------------------------
RV Hakimi---------IV Hummels-----------IV Zagadou ----------LV Guerreiro
----------------------ZM Witsel---------------- ZM Can-------------------------
RA Hazard----------------------OM Reus ---------------------------LA Sancho
-----------------------------------MS Haaland--------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Alex_SA am 22.11.2018 um 10:00 Uhr bearbeitet
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#326
22.11.2018 - 10:25 Uhr
Zitat von bobbybrown
Zitat von robstar

Wäre mir aus der Sicht des BVB egal.

Wenn Chelsea bereit ist 80 Mio. EUR zu zahlen und der FC Bayern da mitziehen würde, soll der Spieler entscheiden, wo er lieber hin möchte. So lange die Ablöse nicht ligaintern niedriger ausfällt, kann er meinetwegen auch zu den Bayern, wenn klar werden sollte, das er gehen will.

Das wäre dann - und nur dann wenn die Bayern die Forderungen bedienen - nicht in einen Top mit Götze und Lewandowski zu werfen, wo die Nebengeräusche sehr fragwürdig waren. Bei Hummels lief es ja auch zivilisiert ab.

Dem BVB kann es dann egal sein, ob die Bayern sich mit einem ligafremden 80 Mio. EUR Mann stärken oder mit ihrem Pulisic. Hauptsache die 80 Mio. EUR fließen, die man dann aufteilt auf "Reinvestition" und "hohe Kante".


Sehe ich ähnlich - auch wenn ich es aus sportlicher Sicht kaum und allenfalls aus finanzieller Sicht nachvollziehen könnte und es zusätzlich sehr Charakterschwach fände, wenn jemand der erst vor kurzem ein absolutes anti-Bayern Statement abgibt ganz Götze-like auf einmal doch wechselt. Ich hoffe zwar dass es unserer BVB-Herzen erspart bleibt, wäre aber auch nicht soooo traurig über die ablöse die fällig werden würde..


Sehe ich komplett anders. Wechsel vom BVB nach München dürfen keine Normalität werden. Das Rummenigges Taktik und hat ihnen schon den geräuschlosen Hummelswechsel beschert. Es tut allen Beteiligten und vor allem der Bundeliga gut wenn eben kein gutes Verhältnis nach München gepflegt wird. Das bringt sportliche Annäherung und im Zweifel weltweit mediale Aufmerksamkeit mit sich. Zwischen Dortmund und Schalke, Real und Barca, Liverpool und ManU usw. gibt es auch keine "normalen" Wechseleien as usual. Ich sehe das auch als Aufgabe und einer mittelfristigen Zielsetzung in der Entwicklung des BVB.
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#327
22.11.2018 - 10:47 Uhr
Die Gefahr eines Wechsels zum FCB sehe ich überhaupt nicht und mir wäre es auch ausgesprochen gleichgültig.

Pulisic weiß um seine Anlagen, so wie er sicherlich gerade jetzt spüren wird, dass er keinesfalls unersetzlich ist. Er könnte in einem Spiel noch immer den Unterschied machen aber das kann z.B. Sancho auf seiner Position genauso.

Weil Bayern aber der FCB ist und bleibt, werden sie die Unterschiedsspieler suchen und zwar die, die dies auch schon mal konstant bewiesen haben. Von daher glaube ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht daran, dass der FCB Interesse an Pulisic bekunden würde, jedenfalls nicht 2019 für eine Ablöse.

Sollte in diese Richtung überhaupt gedacht werden, so könnte ich mir nur vorstellen, dass man an eine Verpflichtung nach Vertragsende nachdenkt, ganz nach dem Motto, für das Geld (ohne Ablöse) könnten wir es gerne mal versuchen.

Stand jetzt darf man bei allen Gedankenspielen nicht außer acht lassen, dass er eine Bank gegen die andere tauschen könnte. Und ich denke, dass er und sein Vater das auch wissen und bedenken werden. Das ändert sich auch bei einem Wechsel in die PL zwar nicht aber hier könnte man zumindest sich einen Wechsel finanziell so versüßen lassen, dass man die Risiken besser verschmerzen könnte.

Also gefühlt wechselt er deshalb in meinen Augen 2019 in die PL.
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#328
22.11.2018 - 11:00 Uhr
Ich glaub man kann sich beim BVB ganz entspannt zurücklehnen. Die Summe, die Pulisic im Sommer kosten wird, wird der FC Bayern einfach nicht bezahlen wollen.
Es wird zwar immer von diesem wahnsinnigen Festgeldkonto gesprochen, aber wenn man ehrlich ist, geizt kaum ein anderer Verein in der Bundesliga so wie der FC Bayern. Die Top-Transfers der letzten drei oder vier Jahre waren doch alle relativ risikolos. Die meisten gestandenen Spieler kamen aus der Bundesliga und waren somit keine Wundertüten. Lediglich bei Renato Sanches ist man in die Vollen gegangen. Allerdings wurde Sanches auch für 8 mio nach Swansey ausgeliehen. Dazu versucht man die Bonuszahlungen für Sanches geschickt zu umgehen. So würde Sanches selbst bei einem Abgang ein 'Plus-Minus-Null-Geschäft' werden.

Der auserkorene Umbruch im Sommer wird viel Geld kosten. Es werden sicher drei oder vier neue Spieler nach München kommen. Doch glaube ich nicht, dass Bayern mit der aktuellen Konstellation aus Trainer und Führung mehr als 50 mio. für einen Spieler bezahlen wird. Im Vergleich zu anderen europäischen Top-Mannschaften ist der Kader sehr dünn aufgestellt. Viele gute Spieler erfordern einen hohen Kader-Etat. Ohne Abgänge der Topverdiener rundum Müller und Lewa wird der Kader kaum gewollt verstärkt werden. Die Kosten sollen gering gehalten werden. Denn für das Abo auf die deutsche Meisterschaft muss man nicht viel investieren.
Auch dem Argument der hohen Qualität im Kader kann ich persönlich nichts abgewinnen. Natürlich wollen alle Stars bei den Bayern auch auf dem Feld stehen. Nur frage ich mich, wer sich in München tatsächlich erlauben kann zu sagen, dass er unumstrittener Stammspieler ist. Da bleibt eigetlich nur Kimmich, Lewa, Neuer und Thiago, die aufgrund ihrer Qualität zu schade für die Bank sind.

Der FC Bayern braucht meiner Meinung eine Auffrischung im Kader. Hierachien müssen druchbrochen werden. Ein Gnabry und Coman sind im Vergleich zu Ribery und Robben in Top-Form nur aus dem zweiten Regal europäischer Topspieler. Ein Pulisic könnte das ändern. Nur wird dieser wohl mindestens 70 bis 80 mio kosten. Da werden die Bayern niemals mitspielen. Die einzige Möglichkeit wäre wie im Fall Lewandowski den Spieler davon zu überzeugen 2020 ablösefrei gehen zu wollen. Ansonsten liegt die Zukunft von Pulisic mit großer Sicherheit nicht beim FC Bayern.

Ich bin gespannt was die Bayern im Sommer auf dem Transfermarkt so veranstalten. Leider kann ich mir nur Transfer ala Javi Martinez vorstellen. Da hat der FC Bayern auch viel Geld in die Hand genommen, doch leider nur für einen IV. Gute Kreativspieler und Stürmer kosten heutzutage das Doppelte auf dem Markt. Pulisic und Co. sind deshalb meiner Meinung nicht in der Range für Neuzugänge beim FCB.

•     •     •

100 % schwarz - gelb
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#329
22.11.2018 - 11:52 Uhr
Wo er landen wird kann keiner sagen, nur eins ist meiner Meinung sehr unwahrscheinlich. Nämlich das er nochmal in Dortmund verlängert. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Die Vertragslaufzeit ist übrigens nicht zum Vorteil für den BVB im Sommer. Ein Jahr Vertrag drückt halt eher die Ablöse.
C. Pulisic zu FC Bayern München? |#330
22.11.2018 - 12:02 Uhr
Zitat von Rueckraeumer
Zitat von bobbybrown

Zitat von robstar

Wäre mir aus der Sicht des BVB egal.

Wenn Chelsea bereit ist 80 Mio. EUR zu zahlen und der FC Bayern da mitziehen würde, soll der Spieler entscheiden, wo er lieber hin möchte. So lange die Ablöse nicht ligaintern niedriger ausfällt, kann er meinetwegen auch zu den Bayern, wenn klar werden sollte, das er gehen will.

Das wäre dann - und nur dann wenn die Bayern die Forderungen bedienen - nicht in einen Top mit Götze und Lewandowski zu werfen, wo die Nebengeräusche sehr fragwürdig waren. Bei Hummels lief es ja auch zivilisiert ab.

Dem BVB kann es dann egal sein, ob die Bayern sich mit einem ligafremden 80 Mio. EUR Mann stärken oder mit ihrem Pulisic. Hauptsache die 80 Mio. EUR fließen, die man dann aufteilt auf "Reinvestition" und "hohe Kante".


Sehe ich ähnlich - auch wenn ich es aus sportlicher Sicht kaum und allenfalls aus finanzieller Sicht nachvollziehen könnte und es zusätzlich sehr Charakterschwach fände, wenn jemand der erst vor kurzem ein absolutes anti-Bayern Statement abgibt ganz Götze-like auf einmal doch wechselt. Ich hoffe zwar dass es unserer BVB-Herzen erspart bleibt, wäre aber auch nicht soooo traurig über die ablöse die fällig werden würde..


Sehe ich komplett anders. Wechsel vom BVB nach München dürfen keine Normalität werden. Das Rummenigges Taktik und hat ihnen schon den geräuschlosen Hummelswechsel beschert. Es tut allen Beteiligten und vor allem der Bundeliga gut wenn eben kein gutes Verhältnis nach München gepflegt wird. Das bringt sportliche Annäherung und im Zweifel weltweit mediale Aufmerksamkeit mit sich. Zwischen Dortmund und Schalke, Real und Barca, Liverpool und ManU usw. gibt es auch keine "normalen" Wechseleien as usual. Ich sehe das auch als Aufgabe und einer mittelfristigen Zielsetzung in der Entwicklung des BVB.


Sehe ich wiederum total anders.

Man ist hier nicht im Dorffussball, sondern im Profi-Geschäft, wo man sich auch professionell verhalten muss, statt das beleidigte Stiefkind zu spielen, dessen Existenz sich nur auf das messen mit dem großen Bruder reduziert.

Diese bockige "bloss nicht zum FC Bayern" gibt dem FC Bayern erst die Größe, wenn sich der BVB mit solchem Gehabe versucht groß zu machen und damit erst recht zeigt, dass man in Wirklichkeit klein ist.

Die eigenen Ziele und Strategien sind bloß nicht nach dem FC Bayern auszurichten, sondern nach eigenen Maßgaben, die heissen müssen, dass man (a) Stars selber macht und (b) so lange in den eigenen Reihen hält wie möglich, um sie (c) zu maximalem Erlös zu verkaufen, wenn das halten nicht mehr möglich ist, bei (d) vorbereiteten Handlungsalternativen für einen möglichst gleichwertigen oder zumindest vielversprechendem Ersatz.

In diesem konkreten Fall müsste man ab einem gewissen Punkt akzeptieren, dass Pulisic nicht mehr bleiben möchte und dann den Verkauf maximierend gestalten. Verhindert werden muss, dass eine "Lewandowski Story" wiederholt wird, in dem dem Spieler frühzeitig der Kopf verdreht wird und er andere Vereine nicht mehr anhört.

Die Winterpause wird zeigen, ob (1) Pulisic final erklärt nicht verlängern zu wollen und sich (2) Chelsea regt und ein Angebot unterbreitet. Mit diesem kann dann gegenüber den restlichen Vereinen gespielt werden.

Ihn im Winter ziehen zu Chelsea zu lassen, wäre ein sportliches Risiko. Liverpool und Bayern müssten dann erklären, ob sie bereit sind das Angebot zu überbieten, was dann so aussehen würde, wie selbe Summe mit dem Unterschied, dass der Wechsel erst im Sommer vollzogen wird. Wenn man den Spieler möchte, wird man Chelsea mit diesem Entgegenkommen ausstechen müssen. Gerade Liverpool hat mit Keita bereits einmal eine entsprechende Weitsicht gezeigt. Allerdings wüsste ich nicht, wo er in Liverpool spielen sollte.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.