Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG

07.07.2017 - 13:23 Uhr
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#481
02.10.2022 - 09:14 Uhr
Zitat von Balakov

Ich würde einen erfahrenen Trainer holen so das ich die Arbeit vom Sven richtig bewerten kann ,
(kann die Mannschaft wirklich nicht mehr ? ich glaube schon das man mit dieser Mannschaft mehr Punkte holen kann als drei Siege in einem Jahr )
weil auch hier die Vertragsverlängerungen anstehen .

Also noch mehr Berater von außen?
Wieso setzen wir nicht einfach jemanden in den Vorstand, der oder die die Arbeit der handelnden Personen einschätzen kann weil die Person nicht nur Dampf plaudert sondern auch Substanz dahinter ist?
(hatten wir übrigens vor Wehrle, das war aber ja nicht in Ordnung für manche hier.. Für die gleichen, die jetzt nach Korrektiv usw rufen)

Das Dreieck aus Vogt, Wehrle und Adrion ist der Sargnagel für den VfB. Das ist meine feste Überzeugung. Bitter zu sehen (mal wieder...)

•     •     •

Dieter Hecking: «Was soll ich daran bewundern? Er wird doch gut bezahlt, da kann er doch mal einen Elfmeter verwandeln»

Dieser Beitrag wurde zuletzt von st3in am 02.10.2022 um 09:15 Uhr bearbeitet
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#482
02.10.2022 - 10:17 Uhr
Zitat von st3in


Das Dreieck aus Vogt, Wehrle und Adrion ist der Sargnagel für den VfB. Das ist meine feste Überzeugung. Bitter zu sehen (mal wieder...)


Volle Zustimmung.

So wie sich die vorgenannten Personen persönlich und fachlich verhalten ist zu befürchten dass es wenig um Inhalte oder Strategie geht weil nur um persönliche Befindlichkeiten und Machterhalt.

Ein aufgeblähter Wasserkopf an Beratern oder neu geschaffene Posten in der AG schrauben die Kosten in die Köpfe, und verbessern weder qualitativ noch strukturell eine Zusammenarbeit in der AG noch zwischen eV und AG untereinander.

Wenn Vogt gem stz sagt:



Es soll um zusätzliche Expertise gehen, um den VfB in den Bereichen Digitalisierung, Internationalisierung (Kläger), Gesellschaft (Gönner) und Breitensport (Beck-Deharde) voranzubringen. „Wir wollten im neuen Aufsichtsrat einerseits die Kontinuität und eine bestmögliche Vertretung der Mitgliederinteressen wahren, zugleich aber auch neue Impulse und Kompetenzen hinzugewinnen. Ich bin sehr froh, dass dies gemeinsam und vertrauensvoll in der Hauptversammlung gelungen ist, so dass wir vier dem VfB verbundene Persönlichkeiten neu in den Aufsichtsrat berufen konnten, zu denen erstmals in der VfB-Geschichte auch zwei Frauen gehören“, erklärte Vogt“


… dann erkennt Vogt nicht die Bedürfnisse und Notwendigkeiten.

Der AR ist in der neuen Besetzung ein Spiegelbild von Quotenfrauen und zeigt zu geringe sportliche Kompetenz, eine Eigenschaft die gerade im Kontrollorgan eines Fußball Unternehmens unerlässlich ist.

Für mich ist die Besetzung und die Argumentation von Vogt nicht nachvollziehbar und zeigt die fachliche Schwächen von Vogt… die auch dem Hauptsponsor und Ankerinvestor Mercedes aufgefallen sind und so wie Vogt die Mehrheiten bei der Besetzung des AR durchgedrückt hat dort für Missstimmung ja teilweise sogar Unverständnis sorgen.

In der Folge braucht man sich jetzt nicht wundern wenn sich Mercedes von der AG vollumfänglich abwenden wird. Auch werden vermeidlich neue Partner genau hinschauen ob sie in einem solchen Klima von Egoismus und fachlicher Fehlbesetzungen Sponsor oder Investor sein wollen.

•     •     •

mir haltet zamme ganz egal was au kommt - VfB i steh zu dir - VfB was auch passiert - mir halted zueinander - nix und niemand tut uns weh - so sind wir - so isch der VfB
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#483
12.11.2022 - 05:41 Uhr
Ganz still und heimlich wurden die vier neuen Aufsichtsratmitglieder vorgestellt. Die durften auch alle brav einen kurzen Aufsatz zum VfB schreiben.
Dabei haben sich Gönner und Röschl weitaus mehr Mühe gegeben als Kläger und Beck-Deharde, die eher ein paar kurze Plattitüden von sich geben. Beck-Deharde soll ja die Nachfolgerin von Sugg sein, den Daimler wohl noch Dabei haben wollte. Außer "Fußball ist viel mehr als nur ‚ein Geschäftsmodell‘.“ (von wem könnte dieser Satz wohl noch stammen? Zwinkernd ) und dem "Begiesterung für Sport, Traditionsverein"-Blabla weiß ich immer noch nicht, warum sie in unserem Aufsichtsrat sitzt.
Der SAP-Typ ist auch recht schmallippig und seine Begeisterung für den VfB scheint sich auch in Grenzen zu halten, so wenig wie er dort schreibt.

Gönner und Röschl scheinen hingegen durchaus bestimmte Vorstellungen und Ziele zu verfolgen, zumindest laut der Beschreibung haben sie sich wenigstens ein paar Gedanken darüber gemacht, wie sie sich einbringen können. Die anderen zwei... Na ja...
Ich sage es zugespitzt so: Gönner und Röschl sind die Bewerber, die sich vor dem Einstellungsgespräch mit der Firma und den Leitwerten dieser auseinandergesetzt haben. Beck-Deharde und Kläger kommen eher unvorbereitet zum 8. Einstellungsgespräch daher und sagen dann das, was sie schon bei den anderen Firmen gesagt haben. Blablablupp.

Edit: Link vergessen.

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/club/2022/vorstellung-neue-mitglieder-ar/
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Sonderbarer84 am 12.11.2022 um 05:57 Uhr bearbeitet
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#484
12.11.2022 - 06:57 Uhr
Und dann so tun... der VfB hat erstmals 2 ! Frauen im AR!

Es ist einfach nur noch lächerlich, was der VfB da tut. Wo bleibt im AR die Vertretung der Fans? Und wo bitte ist Sportkompetenz?????
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#485
12.11.2022 - 07:22 Uhr
Zitat von Tine1893
Und dann so tun... der VfB hat erstmals 2 ! Frauen im AR!

Es ist einfach nur noch lächerlich, was der VfB da tut. Wo bleibt im AR die Vertretung der Fans? Und wo bitte ist Sportkompetenz?????


Ich denke, sportliche Kompetenz ist im AR gar nicht so wichtig. Ist bei anderen Vereinen ja nicht anders. Und Adrion, unser sportlich kompetenter AR, arbeitet ja eher gegen unsere sportliche Führung. Von daher ist mir das Argument mit der fehlenden sportlichen Kompetenz nicht so wichtig.
Mich wundert nur, dass zwei der neuen AR sich wohl nicht so ausführlich mit dem VfB beschäftigen - zumindest wenn man sich ihre Portraits ansieht.
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#486
12.11.2022 - 08:01 Uhr
Zitat von Balakov
An alle Vogt und Wehrle Hasser / Kritiker ,
darf der VV und der AR weiter nichts sagen und die sportliche Führung darf so weiter wurschteln ......
natürlich nein !
Ich sehe es so das es von Wehrle clever war den Vertrag vom Sven nicht mit allen Rechten verlängert zu haben !
So wie es aussieht geht Sven auch in diesem Jahr mit Rino in die zweite Liga ....und würde ihn auch in diesem Jahr selbst bei weiteren Niederlagen nicht entlassen .


Ich würde einen erfahrenen Trainer holen so das ich die Arbeit vom Sven richtig bewerten kann ,
(kann die Mannschaft wirklich nicht mehr ? ich glaube schon das man mit dieser Mannschaft mehr Punkte holen kann als drei Siege in einem Jahr )
weil auch hier die Vertragsverlängerungen anstehen .


Immer noch clever rund um die Situation mit Trainer, Vertragsverlängerungen und Transfers, welche ja bereits ab Anfang Oktober geplant werden sollen?
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#487
02.12.2022 - 17:11 Uhr
https://twitter.com/BamBusBumsBus/status/1598705785181294594?t=Q1L-v2WG4JmkxzG1tfcewA&s=19

Angeblich wurde gestern im AR einstimmig für die finanzielle Erweiterung des Budgets abgestimmt. Das, was hier viele vermutet haben, scheint sich zu bewahrheiten. Man hat Mislintat wenig Geld zur Verfügung gestellt und erhöht das Budget, sobald er weg ist. Gef.ickt eingeschädelt. zwinker

Aber ich bin sicher, das ist nicht wahr, sonst hätten ja die Verschwörungstheoretiker ja recht gehabt!

Edit: Durch die Einsparung von Mislintats Monstergehalt haben wir natürlich mehr finanziellen Spielraum. (Achtung, Ironie!)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Sonderbarer84 am 02.12.2022 um 17:14 Uhr bearbeitet
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#488
02.12.2022 - 17:15 Uhr
Zitat von Sonderbarer84
https://twitter.com/BamBusBumsBus/status/1598705785181294594?t=Q1L-v2WG4JmkxzG1tfcewA&s=19

Angeblich wurde gestern im AR einstimmig für die finanzielle Erweiterung des Budgets abgestimmt. Das, was hier viele vermutet haben, scheint sich zu bewahrheiten. Man hat Mislintat wenig Geld zur Verfügung gestellt und erhöht das Budget, sobald er weg ist. Gef.ickt eingeschädelt. zwinker

Aber ich bin sicher, das ist nicht wahr, sonst hätten ja die Verschwörungstheoretiker ja recht gehabt!


Mislintat hätte mit diesem Geld nur wieder schwarze französische 17 jährige Jugendspieler geholt, deshalb hat man ihm keines mehr gegeben... tung

Achtung, der Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten und spiegelt keinesfalls die Meinung des Beitragerstellers wieder. zwinker

•     •     •

Demokratie:
"Jeder DARF eine eigene Meinung haben" und nicht "Jeder MUSS eine eigene Meinung haben"!
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#489
02.12.2022 - 17:23 Uhr
Zitat von Sonderbarer84
https://twitter.com/BamBusBumsBus/status/1598705785181294594?t=Q1L-v2WG4JmkxzG1tfcewA&s=19

Angeblich wurde gestern im AR einstimmig für die finanzielle Erweiterung des Budgets abgestimmt. Das, was hier viele vermutet haben, scheint sich zu bewahrheiten. Man hat Mislintat wenig Geld zur Verfügung gestellt und erhöht das Budget, sobald er weg ist. Gef.ickt eingeschädelt. zwinker

Aber ich bin sicher, das ist nicht wahr, sonst hätten ja die Verschwörungstheoretiker ja recht gehabt!

Also ich spiele ja auch gerne den Verschwörungstheoretiker, aber ich interpretiere das in dem Kontext so, dass die Budgeterhöhung sich auf das zusätzliche Gehalt des Mislintat-Nachfolgers und nicht auf etwaige Transfermillionen bezieht. Die müssten vom Nachfolger schließlich auch erstmal beziffert werden.
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#490
02.12.2022 - 17:24 Uhr
Das ist alles so peinlich und billig. Dietrich war da echt viel besser.
Der konnte uns sogar besser verarschen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.