Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG

07.07.2017 - 13:23 Uhr
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#421
21.09.2022 - 21:25 Uhr
Zitat von justalittlethought
Zitat von schlauchi

Mislintat sieht derzeit als Gewinner aus.
Da Vogt und Wehrle nicht mit der Reaktion gerechnet haben die Fans nach der PK gezeigt haben, müssen sie jetzt zusehen dass wieder Ruhe rein kommt.

Also versucht man Mislintat die Verlängerung mit der Titel Vorstand schmackhafter zumachen um so sich selbst aus der Schusslinie zu nehmen (Insbesondere Teile des AR)

Wehrle der als Spielfigur benutzt wurde, hat die erste schramme bekommen ohne eigentlich was dafür zu können.
Jetzt versucht man (eher Teile des AR) so zu tun als wäre das schon immer das Ziel gewesen mit Mislintat zu verlängern. (schlauer AR - Vorsitzender).
Wehrle ist der Depp der Mislintat nicht informiert hatte, Verlängerung mit Sven macht der AR und nimmt sich so aus raus.
Wäre es sehr gut angekommen wäre unser Präsident mit seinem Grinsen auf der PK der 2. Held. So wie es jetzt ist, macht man Ups egal war ja Wehrle und nicht der AR.
Jetzt verlängern wir eben geben Mislintat einen "besseren" Posten, haben ihn aber indirekt doch besser unter Kontrolle.

WIN - WIN aber eben nur für den AR und nicht für Wehrle


Die Sportbild, die ich heute ausnahmsweise mal gelesen habe, schreibt dagegen, dass Mislintat nur noch als Vorstand verlängern will.

Eine völlig verrückte Idee wäre, dass das genau die erhoffte Reaktion wäre - aber leider kein neues VM mehr aufgenommen werden soll. Is aber nur so ne Idee

•     •     •

2,6% sind sich sicher, das über die CL in den nächsten Jahren nur in „Blick auf die Konkurrenz“ diskutiert werden kann.

"Wenn Du ein schlechtes Präsidium hast, bist Du verloren. Fertig!" Jürgen Klopp

Optimismus ist nur ein Mangel an Informationen

Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#422
21.09.2022 - 23:00 Uhr
Zitat von fainmor

Eine völlig verrückte Idee wäre, dass das genau die erhoffte Reaktion wäre - aber leider kein neues VM mehr aufgenommen werden soll. Is aber nur so ne Idee

Die erhoffte Reaktion ist dass der Übergangene jetzt den VV Posten beansprucht? oops

•     •     •

Dieter Hecking: «Was soll ich daran bewundern? Er wird doch gut bezahlt, da kann er doch mal einen Elfmeter verwandeln»
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#423
21.09.2022 - 23:17 Uhr
Zitat von st3in
Zitat von fainmor

Eine völlig verrückte Idee wäre, dass das genau die erhoffte Reaktion wäre - aber leider kein neues VM mehr aufgenommen werden soll. Is aber nur so ne Idee

Die erhoffte Reaktion ist dass der Übergangene jetzt den VV Posten beansprucht? oops

Nicht VV sondern Vorstand Sport und somit unabhängig von Wehrle und den 2 neuen.

•     •     •

2,6% sind sich sicher, das über die CL in den nächsten Jahren nur in „Blick auf die Konkurrenz“ diskutiert werden kann.

"Wenn Du ein schlechtes Präsidium hast, bist Du verloren. Fertig!" Jürgen Klopp

Optimismus ist nur ein Mangel an Informationen

Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#424
22.09.2022 - 00:03 Uhr
Zitat von fainmor
Zitat von st3in

Zitat von fainmor

Eine völlig verrückte Idee wäre, dass das genau die erhoffte Reaktion wäre - aber leider kein neues VM mehr aufgenommen werden soll. Is aber nur so ne Idee

Die erhoffte Reaktion ist dass der Übergangene jetzt den VV Posten beansprucht? oops

Nicht VV sondern Vorstand Sport und somit unabhängig von Wehrle und den 2 neuen.

Die Idee wäre also, wenn die beiden nicht völlig verblödet sind, mussten sie von einer Reaktion von SM ausgehen. Diese kann entweder sofortiger Rücktritt (max. unwahrscheinlich) oder genau dieser Punkt, drang zum Vorstand werden, sein. Sie müssen ihn also nicht rauswerfen, sondern einfach nur seinen Wunsch nicht nachkommen. Plausibler Grund gefunden, Problem gelöst

•     •     •

2,6% sind sich sicher, das über die CL in den nächsten Jahren nur in „Blick auf die Konkurrenz“ diskutiert werden kann.

"Wenn Du ein schlechtes Präsidium hast, bist Du verloren. Fertig!" Jürgen Klopp

Optimismus ist nur ein Mangel an Informationen

Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#425
22.09.2022 - 08:44 Uhr
Zitat von fainmor
Zitat von fainmor

Zitat von st3in

Zitat von fainmor

Eine völlig verrückte Idee wäre, dass das genau die erhoffte Reaktion wäre - aber leider kein neues VM mehr aufgenommen werden soll. Is aber nur so ne Idee

Die erhoffte Reaktion ist dass der Übergangene jetzt den VV Posten beansprucht? oops

Nicht VV sondern Vorstand Sport und somit unabhängig von Wehrle und den 2 neuen.

Die Idee wäre also, wenn die beiden nicht völlig verblödet sind, mussten sie von einer Reaktion von SM ausgehen. Diese kann entweder sofortiger Rücktritt (max. unwahrscheinlich) oder genau dieser Punkt, drang zum Vorstand werden, sein. Sie müssen ihn also nicht rauswerfen, sondern einfach nur seinen Wunsch nicht nachkommen. Plausibler Grund gefunden, Problem gelöst


Das Thema Sportvorstand ist grundsätzlich nicht gelöst. Das hatte Mislintat ja auch angeprangert, als der AR die Posse um die externe Suche abgeblasen hatte nachdem es öffentlich wurde. Der Posten ist nach wie vor vakant. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit Wehrle.

Dieses Thema muss gelöst werden. Ich persönlich halte Mislintat für die beste Wahl, die der VfB treffen kann. Falls die das im AR anders sehen und ihm den Posten nicht geben wollen, dann bleibt die Situation weiter ungelöst mit dem SV. Wobei dann der VfB ein massives Problem hat. Dann fehlt nicht nur ein SV sondern gleichzeitig auch ein Sportdirektor.
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#426
22.09.2022 - 17:33 Uhr
Zitat von Neckarperle
Das Thema Sportvorstand ist grundsätzlich nicht gelöst. Das hatte Mislintat ja auch angeprangert, als der AR die Posse um die externe Suche abgeblasen hatte nachdem es öffentlich wurde. Der Posten ist nach wie vor vakant. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit Wehrle.

Dieses Thema muss gelöst werden. Ich persönlich halte Mislintat für die beste Wahl, die der VfB treffen kann. Falls die das im AR anders sehen und ihm den Posten nicht geben wollen, dann bleibt die Situation weiter ungelöst mit dem SV. Wobei dann der VfB ein massives Problem hat. Dann fehlt nicht nur ein SV sondern gleichzeitig auch ein Sportdirektor.

Eigentlich war das ja so gelöst, dass der VV auch Sport übernimmt analog zu Hitzlsperger. Nur hat Hitzlsperger mit Mislintat so kooperiert als ob er gleichberechtigtes Vorstand wäre. Das hätte mit Wehrle so weiterlaufen können. Der hat aber seine Rolle anders interpretiert und damit kommt der SV wieder auf den Tisch.

Wer bestimmt eigentlich die Zusammensetzung des AR? Sugg ist bei Vogt in Ungnade gefallen und wird laut StN kaum mehr Teil des neuen AR sein. Der soll sich im Oktober formieren und müsste ja dann auch über die Rolle Mislintats entscheiden, jedenfalls dann, wenn es um eine Verlängerung als Sportvorstand ginge.

•     •     •

---------------------------------------------------------------------------
"Mit der Hoffnungslosigkeit beginnt der wahre Optimismus"
---------Jean Paul Sartre und passender denn je-------------
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#427
23.09.2022 - 09:19 Uhr
Zitat von asc71

Wer bestimmt eigentlich die Zusammensetzung des AR?

Letztlich Vogt, Adrion und RIethmüller. Wobei die natürlich auch die Interessen von Sponsoren und Ankerinvestor berücksichtigen sollten. Wir hatten hier auch schon spekuliert, dass sich die drei wohl intern nicht ganz einig sind, solange wie der achte AR-Posten jetzt unbesetzt geblieben ist. Wenn jetzt auch für Sugg ein Neuer kommen soll, dann stünde man da wohl vor demselben Problem.
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#428
23.09.2022 - 10:31 Uhr
Zitat von Neckarperle
Zitat von fainmor

Zitat von fainmor

Zitat von st3in

Zitat von fainmor

Eine völlig verrückte Idee wäre, dass das genau die erhoffte Reaktion wäre - aber leider kein neues VM mehr aufgenommen werden soll. Is aber nur so ne Idee

Die erhoffte Reaktion ist dass der Übergangene jetzt den VV Posten beansprucht? oops

Nicht VV sondern Vorstand Sport und somit unabhängig von Wehrle und den 2 neuen.

Die Idee wäre also, wenn die beiden nicht völlig verblödet sind, mussten sie von einer Reaktion von SM ausgehen. Diese kann entweder sofortiger Rücktritt (max. unwahrscheinlich) oder genau dieser Punkt, drang zum Vorstand werden, sein. Sie müssen ihn also nicht rauswerfen, sondern einfach nur seinen Wunsch nicht nachkommen. Plausibler Grund gefunden, Problem gelöst


Das Thema Sportvorstand ist grundsätzlich nicht gelöst. Das hatte Mislintat ja auch angeprangert, als der AR die Posse um die externe Suche abgeblasen hatte nachdem es öffentlich wurde. Der Posten ist nach wie vor vakant. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit Wehrle.

Dieses Thema muss gelöst werden. Ich persönlich halte Mislintat für die beste Wahl, die der VfB treffen kann. Falls die das im AR anders sehen und ihm den Posten nicht geben wollen, dann bleibt die Situation weiter ungelöst mit dem SV. Wobei dann der VfB ein massives Problem hat. Dann fehlt nicht nur ein SV sondern gleichzeitig auch ein Sportdirektor.


Das größte Problem wäre wohl, dass man keinen fähigen Menschen findet, der sich das in der Rolle des Sportdirektors antun möchte, solange ihm von Wehrle und Vogt so reingeredet (dank der Berater) und reingepfuscht (wie mit Gentner) wird, wie das aktuell der Fall ist bzw. sein könnte. Ob die Berater noch zum Problem werden (in ihrer Funktion als Rechtfertigung für Wehrles Einmischen, nicht als Person), wird sich noch zeigen, aber zumindest die Gentner-Aktion war unter aller Sau. Und das schreckt auch potentielle Nachfolger ab.

Nicht falsch verstehen, ich halte Mislintat für eine Optimalbesetzung bei uns, aber da ein Abschied nicht mehr unwahrscheinlich ist, muss man auch die Konsequenzen der Handlungen von Wehrles und Co auf potentielle Nachfolger in Betracht ziehen. Und da wird es eben nicht besser.
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#429
23.09.2022 - 10:35 Uhr
Zitat von tisali
Zitat von Neckarperle

Zitat von fainmor

Zitat von fainmor

Zitat von st3in

Zitat von fainmor

Eine völlig verrückte Idee wäre, dass das genau die erhoffte Reaktion wäre - aber leider kein neues VM mehr aufgenommen werden soll. Is aber nur so ne Idee

Die erhoffte Reaktion ist dass der Übergangene jetzt den VV Posten beansprucht? oops

Nicht VV sondern Vorstand Sport und somit unabhängig von Wehrle und den 2 neuen.

Die Idee wäre also, wenn die beiden nicht völlig verblödet sind, mussten sie von einer Reaktion von SM ausgehen. Diese kann entweder sofortiger Rücktritt (max. unwahrscheinlich) oder genau dieser Punkt, drang zum Vorstand werden, sein. Sie müssen ihn also nicht rauswerfen, sondern einfach nur seinen Wunsch nicht nachkommen. Plausibler Grund gefunden, Problem gelöst


Das Thema Sportvorstand ist grundsätzlich nicht gelöst. Das hatte Mislintat ja auch angeprangert, als der AR die Posse um die externe Suche abgeblasen hatte nachdem es öffentlich wurde. Der Posten ist nach wie vor vakant. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit Wehrle.

Dieses Thema muss gelöst werden. Ich persönlich halte Mislintat für die beste Wahl, die der VfB treffen kann. Falls die das im AR anders sehen und ihm den Posten nicht geben wollen, dann bleibt die Situation weiter ungelöst mit dem SV. Wobei dann der VfB ein massives Problem hat. Dann fehlt nicht nur ein SV sondern gleichzeitig auch ein Sportdirektor.


Das größte Problem wäre wohl, dass man keinen fähigen Menschen findet, der sich das in der Rolle des Sportdirektors antun möchte, solange ihm von Wehrle und Vogt so reingeredet (dank der Berater) und reingepfuscht (wie mit Gentner) wird, wie das aktuell der Fall ist bzw. sein könnte. Ob die Berater noch zum Problem werden (in ihrer Funktion als Rechtfertigung für Wehrles Einmischen, nicht als Person), wird sich noch zeigen, aber zumindest die Gentner-Aktion war unter aller Sau. Und das schreckt auch potentielle Nachfolger ab.

Nicht falsch verstehen, ich halte Mislintat für eine Optimalbesetzung bei uns, aber da ein Abschied nicht mehr unwahrscheinlich ist, muss man auch die Konsequenzen der Handlungen von Wehrles und Co auf potentielle Nachfolger in Betracht ziehen. Und da wird es eben nicht besser.

Ich sehe es wie Du.
Leider ist da noch ein Horst Held.
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#430
28.09.2022 - 13:07 Uhr
Es scheint fast so zu sein, als läge dem VfB etwas an der Aktivität hier im Forum.

Die Meldung kam jetzt etwas überraschend:

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/club/2022/aufsichtsrat-september-2022/

Edit: über die Bewertung der Meldung muss ich mir erst noch Gedanken machen, aber einen forcierten Wechsel im AR mit den Worten zu begleiten, dass man Kontinuität wahren wolle, ist schon sehr zynisch. Ich bekomme da das Gefühl, dass Vogt einen für dumm verkaufen will. Denn wenn bei Jenner schon "auf eigenen Wunsch" dazu geschrieben wird, dann war das bei Sugg nicht der Fall.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von tisali am 28.09.2022 um 13:13 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.