Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG

07.07.2017 - 13:23 Uhr
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#411
17.09.2022 - 19:54 Uhr
Zitat von Simplify
Wie kann es sein, dass der Aufsichtsrat Teile des Aufsichtsrares ausschließt. Vogt gehört auch aussortiert. Mit ihm kam die Unruhe in den Verein.


Wichtiger Satz. Wird wohl in die Geschichtsbüchern eingehen.
!Mit Claus Vogt kam die Unruhe im Verein!
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#412
17.09.2022 - 19:58 Uhr
Zitat von Prizreni

Zitat von Simplify

Wie kann es sein, dass der Aufsichtsrat Teile des Aufsichtsrares ausschließt. Vogt gehört auch aussortiert. Mit ihm kam die Unruhe in den Verein.


Wichtiger Satz. Wird wohl in die Geschichtsbüchern eingehen.
!Mit Claus Vogt kam die Unruhe im Verein!


Vogt ist auch der Strippenzieher. Der hat Wehrle nicht reingeredet, vielleicht hat er ihm auch dieses Vorgehen befohlen.

Viele Ultras und VfB Zuschauen ("Fans") lassen sich von seinem geschwafel total blenden. Mit seinem schwäbischen Dialekt und seiner lockeren Art. Dazu fällt mir auf, dass er immer Komplimente verteilt.

Einfach ein scheinheiliger Mensch, der anders ist als er sich gibt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von RatedM am 17.09.2022 um 19:59 Uhr bearbeitet
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#413
17.09.2022 - 20:02 Uhr
Zitat von RatedM

Vogt ist auch der Strippenzieher. Der hat Wehrle nicht reingeredet,

Ich weiß gar nicht wieso diese Teile der PK hier so untergehen. Es gab eine Rückfrage, meine ich, wie lange das sich so anbahnt und da hat Wehrle so ein bisschen gezögert, dann auf Vogt verwiesen, der dann sagte er gehe ja schon lange mit den dreien immer mal wieder essen (und fädelt das ein).

•     •     •

Dieter Hecking: «Was soll ich daran bewundern? Er wird doch gut bezahlt, da kann er doch mal einen Elfmeter verwandeln»
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#414
21.09.2022 - 09:15 Uhr
Nach der Suche von Adrion und Vogt nach einem externen Sportvorstand und nach der Aktion von Vogt und Wehrle mit Gentner bleibt Mislintat als logische Konsequenz nichts anderes übrig denn als Sportvorstand weiter zu machen.

https://www.fussballtransfers.com/a5967918404535687878-vfb-mislintat-fordert-vorstandsposten

Per se ideal für den VfB einen so fähigen und ehrlichen Mann an sich binden zu können.

Grundsätzlich halte ich Mislintat für die einzig gute Lösung als Sportvorstand. Momentan macht das Wehrle und die Vorstände mit Ignatzi, Wehrle und Kasper haben beim VfB aktuell mehr Entscheidungsbefugnis als ein Sven Mislintat, der sich hier schon viel länger und eindrücklicher bewiesen hat. Es ist schon an der Zeit das gerade zu rücken.

Jetzt geht es um persönliche Befindlichkeiten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Neckarperle am 21.09.2022 um 09:26 Uhr bearbeitet
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#415
21.09.2022 - 10:08 Uhr
wenn das so stimmt und der alte Adrion das mit seinen Kumpanen verkackt, sind die auch weg
da bin ich recht zuversichtlich

nur haben wir halt dann weder einen kompetenten Sportvorstand/Direktor noch die Gegenpartei
Letzteres wird sicher schnell nachbesetzt sein...
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#416
21.09.2022 - 10:23 Uhr
Zitat von st3in
Zitat von RatedM

Vogt ist auch der Strippenzieher. Der hat Wehrle nicht reingeredet,

Ich weiß gar nicht wieso diese Teile der PK hier so untergehen. Es gab eine Rückfrage, meine ich, wie lange das sich so anbahnt und da hat Wehrle so ein bisschen gezögert, dann auf Vogt verwiesen, der dann sagte er gehe ja schon lange mit den dreien immer mal wieder essen (und fädelt das ein).


Ich hatte das vor einer Woche hier irgendwo schon angemerkt. Das ist wohl untergegangen oder bewusst von manchem überlesen worden.

Wenn es um Vogt geht, dann gibt es hier schon einige die im Sinnbild der drei Affen „nichts sehen, nichts hören, nichts sagen“ agieren. Und wenn Sie dann mal was sagen, dann wird man so hingestellt als hätte man nicht alle Tassen im Schrank. (Überformuliert)

•     •     •

VfB Stuttgart
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#417
21.09.2022 - 10:41 Uhr
Zitat von Neckarperle

Nach der Suche von Adrion und Vogt nach einem externen Sportvorstand und nach der Aktion von Vogt und Wehrle mit Gentner bleibt Mislintat als logische Konsequenz nichts anderes übrig denn als Sportvorstand weiter zu machen.

https://www.fussballtransfers.com/a5967918404535687878-vfb-mislintat-fordert-vorstandsposten

Per se ideal für den VfB einen so fähigen und ehrlichen Mann an sich binden zu können.

Grundsätzlich halte ich Mislintat für die einzig gute Lösung als Sportvorstand. Momentan macht das Wehrle und die Vorstände mit Ignatzi, Wehrle und Kasper haben beim VfB aktuell mehr Entscheidungsbefugnis als ein Sven Mislintat, der sich hier schon viel länger und eindrücklicher bewiesen hat. Es ist schon an der Zeit das gerade zu rücken.

Jetzt geht es um persönliche Befindlichkeiten.


Aus meiner Sicht der richtige Move von Mislintat.

1. Da die Kommunikation und Informationsfluss mit und von Wehrle nicht funktionieren, muss dieser strukturiert und institutionalisiert werden. Das ist natürlich bei den regelmäßigen Vorstandssitzungen der Fall.

2. Ein Vorstand kann wahrscheinlich bei Struktur- und Personalentscheidungen in seinem Geschäftsbereich nicht einfach übergangen werden. Und wenn Wehrle das versuchen würde, hätte Mislintat alle anderen Vorstände auf seiner Seite, die sich das für ihren Bereich verbitten würden.

3. Die Verhandlungen würden sich von Wehrle auf den AR verschieben. Da Wehrle nicht zu trauen ist und der hinterher alles mögliche behaupten würde, würde damit größere Transparenz erreicht. Nach den Vorkommnissen um die PK kann ich mir nicht vorstellen, dass der AR zulässt, dass nur Vogt in deren Namen verhandelt. Da wird es schon ein Team geben müssen, indem auch die übergangenen (z.B. Riethmüller) vertreten sind, die auch vom Machtkampf Vogt vs. Mislintat-Vertrauter Hitzelsperger relativ unbelastet und unvoreingenommen sind.

4. Zumindest die Vereins-AR sind den Mitgliedern auf der nächsten MV Rechenschaft schuldig und müssen entlastet und irgendwann gewählt werden. Wird das mit Mislintat verbockt, könnte auch die nächste verweigerte Entlastung und bei Misserfolg die nächste Abwahl bevorstehen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von justalittlethought am 21.09.2022 um 10:43 Uhr bearbeitet
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#418
21.09.2022 - 15:19 Uhr
Zitat von justalittlethought
Zitat von Neckarperle

Nach der Suche von Adrion und Vogt nach einem externen Sportvorstand und nach der Aktion von Vogt und Wehrle mit Gentner bleibt Mislintat als logische Konsequenz nichts anderes übrig denn als Sportvorstand weiter zu machen.

https://www.fussballtransfers.com/a5967918404535687878-vfb-mislintat-fordert-vorstandsposten

Per se ideal für den VfB einen so fähigen und ehrlichen Mann an sich binden zu können.

Grundsätzlich halte ich Mislintat für die einzig gute Lösung als Sportvorstand. Momentan macht das Wehrle und die Vorstände mit Ignatzi, Wehrle und Kasper haben beim VfB aktuell mehr Entscheidungsbefugnis als ein Sven Mislintat, der sich hier schon viel länger und eindrücklicher bewiesen hat. Es ist schon an der Zeit das gerade zu rücken.

Jetzt geht es um persönliche Befindlichkeiten.


Aus meiner Sicht der richtige Move von Mislintat.

1. Da die Kommunikation und Informationsfluss mit und von Wehrle nicht funktionieren, muss dieser strukturiert und institutionalisiert werden. Das ist natürlich bei den regelmäßigen Vorstandssitzungen der Fall.

2. Ein Vorstand kann wahrscheinlich bei Struktur- und Personalentscheidungen in seinem Geschäftsbereich nicht einfach übergangen werden. Und wenn Wehrle das versuchen würde, hätte Mislintat alle anderen Vorstände auf seiner Seite, die sich das für ihren Bereich verbitten würden.

3. Die Verhandlungen würden sich von Wehrle auf den AR verschieben. Da Wehrle nicht zu trauen ist und der hinterher alles mögliche behaupten würde, würde damit größere Transparenz erreicht. Nach den Vorkommnissen um die PK kann ich mir nicht vorstellen, dass der AR zulässt, dass nur Vogt in deren Namen verhandelt. Da wird es schon ein Team geben müssen, indem auch die übergangenen (z.B. Riethmüller) vertreten sind, die auch vom Machtkampf Vogt vs. Mislintat-Vertrauter Hitzelsperger relativ unbelastet und unvoreingenommen sind.

4. Zumindest die Vereins-AR sind den Mitgliedern auf der nächsten MV Rechenschaft schuldig und müssen entlastet und irgendwann gewählt werden. Wird das mit Mislintat verbockt, könnte auch die nächste verweigerte Entlastung und bei Misserfolg die nächste Abwahl bevorstehen.

Ich hab das schon gesagt als Hitzlsperger seinen Abschied angekündigt hat. Mislintat hat quasi-Sportvorstandfunktionen, dann soll er den Titel und die damit verbundene Verantwortung auch bekommen. Vermutlich dürfte er ja auch schon ein Gehalt bekommen, dass diese Verantwortung widerspiegelt. Rein organisatorische Aufgaben, die mit der Position bislang verbunden waren, müssen halt anders zugeordnet werden. Da würde man schon einen Kompetenzzuschnitt finden.
Jetzt kommt es vermutlich darauf an, wo die Mannschaft am 15 Spieltag steht. Bei halbwegs ordentlicher Platzierung, sagen wir mal, ~18 Punkte könnte das durchgehen. Wenn es nicht so gut läuft, wird sich der AR nicht dazu durchringen und einen Abgang riskieren.
Die Quellen der Sportbild würden mich aber auch interessieren. Immerhin hat Mislintat selbst noch vor kurzem (nach der Gentner-Geschichte) eine Verlängerung als Sportdirektor in Aussicht gestellt. Eigentlich müsste ja der AR auf die Idee kommen, dass Verantwortungen und Positionen nicht gut ausbalanciert sind.

•     •     •

---------------------------------------------------------------------------
"Mit der Hoffnungslosigkeit beginnt der wahre Optimismus"
---------Jean Paul Sartre und passender denn je-------------
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#419
21.09.2022 - 16:02 Uhr
Mislintat sieht derzeit als Gewinner aus.
Da Vogt und Wehrle nicht mit der Reaktion gerechnet haben die Fans nach der PK gezeigt haben, müssen sie jetzt zusehen dass wieder Ruhe rein kommt.

Also versucht man Mislintat die Verlängerung mit der Titel Vorstand schmackhafter zumachen um so sich selbst aus der Schusslinie zu nehmen (Insbesondere Teile des AR)

Wehrle der als Spielfigur benutzt wurde, hat die erste schramme bekommen ohne eigentlich was dafür zu können.
Jetzt versucht man (eher Teile des AR) so zu tun als wäre das schon immer das Ziel gewesen mit Mislintat zu verlängern. (schlauer AR - Vorsitzender).
Wehrle ist der Depp der Mislintat nicht informiert hatte, Verlängerung mit Sven macht der AR und nimmt sich so aus raus.
Wäre es sehr gut angekommen wäre unser Präsident mit seinem Grinsen auf der PK der 2. Held. So wie es jetzt ist, macht man Ups egal war ja Wehrle und nicht der AR.
Jetzt verlängern wir eben geben Mislintat einen "besseren" Posten, haben ihn aber indirekt doch besser unter Kontrolle.

WIN - WIN aber eben nur für den AR und nicht für Wehrle

•     •     •

"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Aufsichtsrat der VfB Stuttgart AG |#420
21.09.2022 - 19:55 Uhr
Zitat von schlauchi
Mislintat sieht derzeit als Gewinner aus.
Da Vogt und Wehrle nicht mit der Reaktion gerechnet haben die Fans nach der PK gezeigt haben, müssen sie jetzt zusehen dass wieder Ruhe rein kommt.

Also versucht man Mislintat die Verlängerung mit der Titel Vorstand schmackhafter zumachen um so sich selbst aus der Schusslinie zu nehmen (Insbesondere Teile des AR)

Wehrle der als Spielfigur benutzt wurde, hat die erste schramme bekommen ohne eigentlich was dafür zu können.
Jetzt versucht man (eher Teile des AR) so zu tun als wäre das schon immer das Ziel gewesen mit Mislintat zu verlängern. (schlauer AR - Vorsitzender).
Wehrle ist der Depp der Mislintat nicht informiert hatte, Verlängerung mit Sven macht der AR und nimmt sich so aus raus.
Wäre es sehr gut angekommen wäre unser Präsident mit seinem Grinsen auf der PK der 2. Held. So wie es jetzt ist, macht man Ups egal war ja Wehrle und nicht der AR.
Jetzt verlängern wir eben geben Mislintat einen "besseren" Posten, haben ihn aber indirekt doch besser unter Kontrolle.

WIN - WIN aber eben nur für den AR und nicht für Wehrle


Die Sportbild, die ich heute ausnahmsweise mal gelesen habe, schreibt dagegen, dass Mislintat nur noch als Vorstand verlängern will. Er soll „Teamfähigkeit und kooperative Führung “ vermisst haben.

Ich hatte ja in einem anderen Beitrag schon 4 Grunde angegeben, warum das aus meiner Sicht Sinn macht. Nach den Vorkommnissen geht es einfach nicht mehr, dass Mislintat für Informationen auf Wehrle angewiesen ist, der ein sehr taktisches Verhältnis zur Informationsweitergabe, Kommunikation und Kooperation hat. Da muss er schon im Vorstand sein und alles mitkriegen, was da besprochen wird. Aus meiner Sicht eh ein strategischer Fehler von Hitz und Mislintat, das nicht zu Hitz Zeiten festgezurrt zu haben, als Hitz und die beiden so stark waren, dass da keiner widersprochen hätte.

Aber ich vermute, da hatte Mislintat keine Lust und dachte, sein Vertragskonstrukt schützt ihn und den Stuttgarter Weg ausreichend. Ein strategischer Irrtum imho.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.