Transfermarkt
Alejandro Domínguez
Geburtsdatum 10.06.1981
Alter 43
Nat. Argentinien  Argentinien
Größe 1,75m
Vertrag bis -
Position Offensives Mittelfeld
Fuß beidfüßig
Akt. Verein Karriereende
Interessierter Verein Juventus Turin

Leistungsdaten:

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 18.11.2009
Dieses Gerücht teilen

Alejandro Domínguez zu Juventus Turin?

29.10.2009 - 20:41 Uhr
Zitat von kleinerkoenig:
Zitat von lpchoe:
Zitat von Patzer:
Halte von diesem Transfer rein GAR nichts. Würde sich bei einem Topverein nicht annäherend durchsetzen können.Die russische Liga ist qualitativ weit entfert von den eorpäischen Topligen. Er hat sich ja nichtmal bei Zenit durchsetzen können. Sein können hat er bisher nur bei Rubin gezeigt.


naja, wunder gibt es doch immer wieder. theo walcott kam auch aus der 3en liga nach arsenal und setzte sich durch, warum also nicht er auch?


vielleicht weil Walcott bei seinem Wechsel beinahe noch ein Kind war??? Damit will ich Dominguez garnicht bewerten,dazu kenne ich ihn zu wenig, aber der Vergleich ist doch nun vollkommen blödsinnig....


finde ich nicht, denn das alter spielt keine rolle. er kam aus der 3en liga und hat sofort in der pl überzeugt. ***** avin spielt ja auch pl stamm im moment, auch wenn klar einige verletzt sind. und der hat ähnliches alter wie dominguez. und vergessen wir nicht dass diese klassen schlechtere liga mit ihrem meister rubin ein barcelona besiegt hat was vielen anderen top-clubs europas verwährt geblieben ist

•     •     •

Grazie Alex, più grande di sempre

In Memoria di Fortunato, Scirea, Ale & Ricky, Heysel
Zitat von Meira5:
Diese mega Vorstellung wird er bei einem anderen Topklub in Europa wohl nicht mehr so leicht bieten, doch eine Verstärkung wäre er trotzdem derzeit für fast jeden Verein.

Seine Statistik spricht für sich, genau so auch sein derzeitiges Selbstvertrauen. Die andere Frage ist doch, ob Kazan da nicht mit ihm verlängern möchte. Hat man denn schon ein Angebot gegeben?

Kann mir auch durchaus vorstellen das er dort bleibt. Wieso sollte er wechseln? Die Russische Liga macht ja auch sehr viel Spaß, Kazan spielt auch ganz erfolgreich in Europa und man ist unterwegs was gutes aufzubauen. Da kann man doch locker seine Karriere bei dem Verein fortsetzen, bei dem es auch gut läuft.


Er sagte schon vor der Saison das er die russische Liga verlassen möchte( acuh wenn es ihm dort gefällt).
Das hat er auch in neueren Interviews bestätigt.
Außerdem sagte er auch, dass es keinen Unterschied macht ob sie in der Cl weiterkommen oder nicht(also auf seinen Abgang).

•     •     •

To Do Is To Be (Kant)
To Be Is To Do (Nietzsche)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Anti:
PSG, Monaco, ManCity, Anzhi & Zenit etc.
Zitat von Meira5:

Kann mir auch durchaus vorstellen das er dort bleibt. Wieso sollte er wechseln? Die Russische Liga macht ja auch sehr viel Spaß, Kazan spielt auch ganz erfolgreich in Europa und man ist unterwegs was gutes aufzubauen. Da kann man doch locker seine Karriere bei dem Verein fortsetzen, bei dem es auch gut läuft.


Er hat es aber schon bestätigt dass er Russland verlassen wird, da er eine neue Herausforderung sucht. Und zu schwach ist er sicherlich nicht, bei Zenit lief es zwar schlecht, aber er hatte auch nicht das beste Verhältnis mit dem Trainer usw.
Zitat von Meira5:
Als Stürmer dürften wohl weiterhin Spieler wie Iaquinta und Amauri gesetzt sein.


Eine gute Alternative wäre aber nicht schlecht. Die beiden genannten kommen mir oft sehr unbeweglich vor, vorallem Iaquinta. Wenn ich mie die Größe von Dominguez ansehe, schließt das auf sehr beweglich...stimmts?

Aber ich weiß auch nicht, ob er besser im Mittelfeld aufgehoben ist, da ist Diego gesetzt und der junge Giovinco ist back-up.

•     •     •

zweitausendtrip
Zitat von KSV93:
Zitat von Meira5:
Als Stürmer dürften wohl weiterhin Spieler wie Iaquinta und Amauri gesetzt sein.


Eine gute Alternative wäre aber nicht schlecht. Die beiden genannten kommen mir oft sehr unbeweglich vor, vorallem Iaquinta. Wenn ich mie die Größe von Dominguez ansehe, schließt das auf sehr beweglich...stimmts?

Aber ich weiß auch nicht, ob er besser im Mittelfeld aufgehoben ist, da ist Diego gesetzt und der junge Giovinco ist back-up.


Ihr denkt noch mit dem alten 4-3-1-2. Juve hat inzwischen fast sicher dauerhaft auf ein 4-2-3-1 umgestellt und dort kann er hinter der spitze sicherlich spielen. im moment spielt dort trezeguet, amauri backup und iaquinta ist verletzt. hinter ihm spielen 3 aus diego, camoranesi, giovinco, del piero, de ceglie (wenn auch ein wenig defensiver). und dort wäre er als back-up oder zukünftiger ersatz für camoranesi nicht schlecht aufgehoben

Zitat
Arshavin spielt schon von anfang an stamm.Und außerdem kannst du niemals Arshavin mit dominguez als bespiel nehmen.


klar kann man das nicht, diente nur als veranschaulichung dass die russische liga nicht so schlecht ist. ein krasic z.B. hat auch das zeug sich in den diversen europäischen ligen durchzusetzen. nur die spiele die wir von den russischen mannschaften sehen ist cl und da sind sie halt nicht ganz so überzeugend

•     •     •

Grazie Alex, più grande di sempre

In Memoria di Fortunato, Scirea, Ale & Ricky, Heysel
Also das Gerücht um Juve hält sich ja bisher am Längsten und Hartnäckigsten von allen - denke, dass da auf jeden Fall ernsthaftes Interesse besteht ... was einem Spieler ja durchaus schmeichelt. Hoffe, dass sich das lange Buhlen am Ende für Juve auszahlt.
so weit ich weiß ist er flexibel einsetzbar im offensiv-bereich bei zenit hat er auch ra und la gespielt.....aber ich versteh nicht warum wir an so einem dran sind im sturmbereich brauchen wir wirklich keinen in der winterpause und ich sehe den spieler für die lom/rom position einfach zu offensiv mit defensiv schwächen.....es gibt einfach genug gründe ihn nicht zu holen
1) konnte sich bei zenit nicht durchsetzen
2) die russische liga ist bei weitem nicht so anspruchsvoll (sorry an die russen)
3) für mich passt er vom alter nicht ins anforderungsprofil
4) wäre nur back up
5) würde meines erachtens besseren spielern den platzweg nehmen um spielpraxis zu sammeln gio oder unser capitano wenn er wieder fit ist
nur ganz im ernst wenn wir das spielsystem beibehalten dann brauchen wir auf der position aber keinen back up sondern einen stammspieler der uns weiter bringt und da sehe ich einen nani oder g.rossi oder sonst wen besser als ihn....und dass er ablösefrei ist heißt nicht das es unbedingt billig wird handelgeld und so weiter.....ich finde wir sollten wie schon gesagt einen talentierten jungen spieler mit internationaler erfahrung holen und dahinter auf unsere eigenen gewächse bauen gio...iago...de ceglie....
ich finde auch in der momentanen situation bei der diskussion ums spielsystem gut wenn wir beide beibehalten das 4-2-3-1 und das 4-3-1-2
das macht unser spiel flexibler und man kann sich je nach spielsituation oder gegner anpassen
Zitat von Cecca:
Meine Stammspieler im 4-2-3-1 sind Giovinco und Camoranesi. Nani kann gerne überall hin, nur nicht zu uns. :)


findest du ihn so schlecht? im spiel gegen bosnien hat er doch gut gewirbelt.....gut ich würde g.rossi bevorzugen zu verpflichten....aber nur auf gio zu bauen wäre auch falsch...ich halte viel von seinem talent aber bisher ließ er nur zeitweise aufblitzen...wenn er ab und zu die chance bekommen hat....ich denke rossi und gio könnten sich perfekt ergänzen von den stärken und schwächen
Ihr habt euch iwie verlaufen!
Hier gehts um Dominguez! ;)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.