Transfermarkt
So., 12.03.2023
SV Werder Bremen
Forum Werder Bremen
11. Tabellenplatz  
Bayer 04 Leverkusen
B. Leverkusen Forum
9. Tabellenplatz  

Daten

SV Werder Bremen   Bayer 04 Leverkusen
Ole Werner O. Werner Trainer X. Alonso Xabi Alonso
104,10 Mio. € Gesamtmarktwert 648,35 Mio. €
26,4 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

24. Spieltag: SV Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen

10.03.2023 - 17:04 Uhr
Zitat von AaronLennon
Zitat von Stupselfe

Spielernoten...


Keine Ahnung wieso Kossounou bei Dir ne 4,5 und Tah eine 2,5 bekommt.
In meinen Augen müsste das andersrum sein. Kossounou hat wiederholt eine ziemlich solide Partie gespielt und so gut wie alle Luftzweikämpfe gewonnen.

Tah hingegen fand ich nicht so gut. Beim Gegentor irrt er orientierungslos umher (auch wenn Palacios den Ball so natürlich nicht spielen darf) und u.a. auch bei der Chance von Füllkrug lässt er sich ziemlich einfach abkochen.

Grundsätzlich bin ich aber mit der Defensivleistung zufrieden. Trotz unorthodoxer Spielweise der Bremer mit extrem vielen langen Bällen hat man nur eine 100% Torchance nach individuellem Fehler zugelassen.

Klar, offensiv haben wir uns jetzt auch nicht viele Chancen rausgespielt, aber auswärts geht es vor allem darum, dass die Chancen die man hat dann auch drin sind.

So war das dann ziemlich optimal. Trotz Rotation und schwierigem Gegner 3 Punkte geholt, sodass man jetzt gegen Ferencvaros die Pflichtaufgabe erfüllen kann und am Sonntag schauen wir dann einfach, was gegen München drin ist.


Koss hat durch 2 stellungs Fehler 2 Riesen Chancen für den Gegner kreiert. Bei der 2. kann man noch streiten ob tah ihn etwas irritiert aber insgesamt war das von koss alles andere als gut.

Zum Elfer: ich selbst bin auch verwundert, dass sowas allgemein als klare Sache bezeichnet wird. Der Treffer auf der Hand ist voll, das ist klar aber der Arm hat eine absolut natürliche Haltung, er wird aus kürzester Distanz angeschossen, der Arm ist nicht über der T Shirt Linie (gibt es die Regel überhaupt noch). Absicht ist es zu 100% nicht. Für mich daher nicht strafbar. Er blickt den Ball auch nicht durch eine Bewegung zum Ball.

Aytekin hat kurz vor der WM Pause bei Freiburg gegen Union den selben Elfer schon mal gegeben. Auch da war ich extrem verwundert, dass
Das so klar gewesen sein soll.
Zitat von Dani-Carvajal
Zitat von AaronLennon

Zitat von Stupselfe

Spielernoten...


Keine Ahnung wieso Kossounou bei Dir ne 4,5 und Tah eine 2,5 bekommt.
In meinen Augen müsste das andersrum sein. Kossounou hat wiederholt eine ziemlich solide Partie gespielt und so gut wie alle Luftzweikämpfe gewonnen.

Tah hingegen fand ich nicht so gut. Beim Gegentor irrt er orientierungslos umher (auch wenn Palacios den Ball so natürlich nicht spielen darf) und u.a. auch bei der Chance von Füllkrug lässt er sich ziemlich einfach abkochen.

Grundsätzlich bin ich aber mit der Defensivleistung zufrieden. Trotz unorthodoxer Spielweise der Bremer mit extrem vielen langen Bällen hat man nur eine 100% Torchance nach individuellem Fehler zugelassen.

Klar, offensiv haben wir uns jetzt auch nicht viele Chancen rausgespielt, aber auswärts geht es vor allem darum, dass die Chancen die man hat dann auch drin sind.

So war das dann ziemlich optimal. Trotz Rotation und schwierigem Gegner 3 Punkte geholt, sodass man jetzt gegen Ferencvaros die Pflichtaufgabe erfüllen kann und am Sonntag schauen wir dann einfach, was gegen München drin ist.


Koss hat durch 2 stellungs Fehler 2 Riesen Chancen für den Gegner kreiert. Bei der 2. kann man noch streiten ob tah ihn etwas irritiert aber insgesamt war das von koss alles andere als gut.

Zum Elfer: ich selbst bin auch verwundert, dass sowas allgemein als klare Sache bezeichnet wird. Der Treffer auf der Hand ist voll, das ist klar aber der Arm hat eine absolut natürliche Haltung, er wird aus kürzester Distanz angeschossen, der Arm ist nicht über der T Shirt Linie (gibt es die Regel überhaupt noch). Absicht ist es zu 100% nicht. Für mich daher nicht strafbar. Er blickt den Ball auch nicht durch eine Bewegung zum Ball.

Aytekin hat kurz vor der WM Pause bei Freiburg gegen Union den selben Elfer schon mal gegeben. Auch da war ich extrem verwundert, dass
Das so klar gewesen sein soll.


Bin da bei dir. Der Arm war ja schon aus der Bewegung heraus da, Hincapié hatte keine Chance, das zu vermeiden. Fühlt sich immer etwas willkürlich an.

•     •     •

»In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde. « (Hans Meyer)
Moinsen, kurze Frage an euch!

Ich habe gestern relativ viele Schlauchschals mit Deutschlandfarben und Adler gesehen.

Diese wurden dann immer mal gezeigt und dann wieder übergezogen!?

Kann mir einer den Hintergrund hier erklären?

Danke!
War gestern das erste Mal seit C19 wieder im Stadion und muss sagen, das ich ein bisschen erschrocken war, wie schlecht wir eigentlich derzeit spielen - also wirklich spielen. Die erste halbe Stunde war ganz schlimm, nach den beiden Toren ging es und in der zweiten Halbzeit war dann zumindest offensiv sowas wie ein Matchplan erkennbar. Was wiederholt negativ aufgefallen ist, waren die langen Bälle auf Hlozek, vorallem von Hradecky, aber auch generell war das spielerisch ganz mau.
Bremen hat genauso gespielt, wie man gegen uns Spielen muss, Aggressiv und Körperbetont, ohne dafür überhart zu Gange zu gehen (so gut man das von unter dem Tribünendach sehen konnte). Bei uns in der ersten Halbzeit offensiv gar kein Esprit und Plan erkennbar.
Hlozek und auch teilweise Adli völlig überfordert, das haben die beiden in der zweiten Hälfte deutlich besser gemacht, mehr Tiefe gesucht, Diaby und Frimpong wirkten tatsächlich beide völlig überspielt. Dadurch ging gerade in der ersten Hälfte kaum was nach vorne, Pala & Andrich dadurch im permanenten Stresstest, Pala da tatsächlich auch nicht immer souverän und teilweise arg leichtsinnig. Bakker auch wieder mit viel Licht & Schatten. Das 1:1 macht er natürlich super, bis dahin aber hauptsächlich mit schlechten Passentscheidungen und Missverständnissen aufgefallen. Hinten die Dreierkette mMn durchgehend solide, Tah bockstark und unheimlich präsent, aber wirklich beeindruckt war ich von Hincapie, war ja das erste Mal das ich den im Stadion gesehen haben. Wirklich aussergewöhnliche Erscheinung für das Alter.

Was mich auch verwundert hat, war das sehr konservative wechseln von XA, hätte Azmoun statt Amiri für Diaby gebracht und auch spannend, das er dann Sinkgraven statt Demirbay fürs Zentrum gebracht hat (wobei Sinkgraven auch direkt mit seiner ersten Aktion seine Einwechslung gerechtfertigt hat).

Unterm Strich in meinen Augen glückliche drei Punkte die man mit Kusshand mitnehmen sollte.

P.S. Was war das eigentlich dann noch für ein albernes Scharmützel am Osterdeich von den Ultras mit den Bullen? Total unnötig - gab es da eine Vorgeschichte, oder einfach die übliche fragile Männlichkeit die sich mit zu viel Bier ungünstig ergänzt hat?

•     •     •

Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
Zitat von Dani-Carvajal
Zitat von AaronLennon

Zitat von Stupselfe

Spielernoten...


Keine Ahnung wieso Kossounou bei Dir ne 4,5 und Tah eine 2,5 bekommt.
In meinen Augen müsste das andersrum sein. Kossounou hat wiederholt eine ziemlich solide Partie gespielt und so gut wie alle Luftzweikämpfe gewonnen.

Tah hingegen fand ich nicht so gut. Beim Gegentor irrt er orientierungslos umher (auch wenn Palacios den Ball so natürlich nicht spielen darf) und u.a. auch bei der Chance von Füllkrug lässt er sich ziemlich einfach abkochen.

Grundsätzlich bin ich aber mit der Defensivleistung zufrieden. Trotz unorthodoxer Spielweise der Bremer mit extrem vielen langen Bällen hat man nur eine 100% Torchance nach individuellem Fehler zugelassen.

Klar, offensiv haben wir uns jetzt auch nicht viele Chancen rausgespielt, aber auswärts geht es vor allem darum, dass die Chancen die man hat dann auch drin sind.

So war das dann ziemlich optimal. Trotz Rotation und schwierigem Gegner 3 Punkte geholt, sodass man jetzt gegen Ferencvaros die Pflichtaufgabe erfüllen kann und am Sonntag schauen wir dann einfach, was gegen München drin ist.


Koss hat durch 2 stellungs Fehler 2 Riesen Chancen für den Gegner kreiert. Bei der 2. kann man noch streiten ob tah ihn etwas irritiert aber insgesamt war das von koss alles andere als gut.

Zum Elfer: ich selbst bin auch verwundert, dass sowas allgemein als klare Sache bezeichnet wird. Der Treffer auf der Hand ist voll, das ist klar aber der Arm hat eine absolut natürliche Haltung, er wird aus kürzester Distanz angeschossen, der Arm ist nicht über der T Shirt Linie (gibt es die Regel überhaupt noch). Absicht ist es zu 100% nicht. Für mich daher nicht strafbar. Er blickt den Ball auch nicht durch eine Bewegung zum Ball.

Aytekin hat kurz vor der WM Pause bei Freiburg gegen Union den selben Elfer schon mal gegeben. Auch da war ich extrem verwundert, dass
Das so klar gewesen sein soll.


Also...
Kossounou hatte andauernd Fehlpässe gespielt und ohne Eddy wirkte er extrem unsicher, was alle anderen da hinten angesteckt hat etwas.
Dazu hatte er zwei oder 3 richtig schlimme Stellungsfehler drin und seine Klärungsversuche gingen zum Gegner.
Würde Kossounou nie wieder hinter Jerry aufstellen, dafür ist er defensiv zu schlecht.
Da fand ich Tah deutlich stabiler, dazu hat er auch einen krassen Stellungsfehler von Kossounou bereinigt und geklärt.

Deshalb diese Noten gewählt...
Für mich ein Spiel was wieder gezeigt hat, dass dieses 5-2-3 ohne echten Stürmer und mit dem vorhandenen Spielermaterial ohne Wirtz nicht funktioniert. Diaby und Adli sind eher echte Außenstürmer, müssen sich aber ständig invers die Bälle holen um in der letzten Linie überhaupt mal anspielbar zu sein. Dann haben sie meistens einen Gegenspieler im Rücken und können nur klatschen lassen und dann selbst den Weg wieder nach vorne suchen, weil auf der letzten Linie eben keiner mehr anspielbar ist. Diese Wege werden dann zu weit und die Aktionen verpuffen. Das ist ein Muster, was man in diesem System sehr häufig gesehen hat und für welches man die Spieler mMn auch weniger kritisieren sollte. Die empfangen den Ball einfach ständig in undankbaren Räumen und Situationen und sind ständig mit gegnerischer Überzahl konfrontiert. Und wenn sie dann den Ball mit Rücken zum Tor gegen 3 Mann nicht halten können, heißt es sie "vertändeln" Bälle.

Auch defensiv war das gestern nicht wirklich stabil, speziell Koss hatte mehrere absolut haarsträubende Stellungsfehler drin und hat sich komplett durch Werders (wirklich gut einstudierte) gegenläufige Bewegungen auf der letzten Linie aus seiner Position ziehen lassen. Hat mich in der Zusammenfassung auch geärgert, wie der eine Kommentator bei der Chance von Stage in der zweiten Halbzeit einen Stellungsfehler von Tah gesehen haben will obwohl Koss da komplett den Raum zwischen ihm und Frimpong aufmacht. Da hatte Tah überhaupt nichts mit zu tun.

Positiv an dem Spiel waren wieder eher individuelle Leistungen von Frimpong, der einfach ein einzigartiger Spieler in ganz Europa ist, Palacios und auch Bakker. Für Hlozek freut mich das Tor sehr, der Junge kommt ähnlich wie Azmoun langsam wirklich an.
Zitat von StewieGriffin
Für mich ein Spiel was wieder gezeigt hat, dass dieses 5-2-3 ohne echten Stürmer und mit dem vorhandenen Spielermaterial ohne Wirtz nicht funktioniert. Diaby und Adli sind eher echte Außenstürmer, müssen sich aber ständig invers die Bälle holen um in der letzten Linie überhaupt mal anspielbar zu sein. Dann haben sie meistens einen Gegenspieler im Rücken und können nur klatschen lassen und dann selbst den Weg wieder nach vorne suchen, weil auf der letzten Linie eben keiner mehr anspielbar ist. Diese Wege werden dann zu weit und die Aktionen verpuffen. Das ist ein Muster, was man in diesem System sehr häufig gesehen hat und für welches man die Spieler mMn auch weniger kritisieren sollte. Die empfangen den Ball einfach ständig in undankbaren Räumen und Situationen und sind ständig mit gegnerischer Überzahl konfrontiert. Und wenn sie dann den Ball mit Rücken zum Tor gegen 3 Mann nicht halten können, heißt es sie "vertändeln" Bälle.

Auch defensiv war das gestern nicht wirklich stabil, speziell Koss hatte mehrere absolut haarsträubende Stellungsfehler drin und hat sich komplett durch Werders (wirklich gut einstudierte) gegenläufige Bewegungen auf der letzten Linie aus seiner Position ziehen lassen. Hat mich in der Zusammenfassung auch geärgert, wie der eine Kommentator bei der Chance von Stage in der zweiten Halbzeit einen Stellungsfehler von Tah gesehen haben will obwohl Koss da komplett den Raum zwischen ihm und Frimpong aufmacht. Da hatte Tah überhaupt nichts mit zu tun.

Positiv an dem Spiel waren wieder eher individuelle Leistungen von Frimpong, der einfach ein einzigartiger Spieler in ganz Europa ist, Palacios und auch Bakker. Für Hlozek freut mich das Tor sehr, der Junge kommt ähnlich wie Azmoun langsam wirklich an.


Mich wunderte die teilweise positive Wahrnehmung gestern nach dem Spiel. Das war ähnlich wie Donnerstag ein grottenschlechter Kick. Klar am Ende stehen 6 Punkjte, aber spielerisch fehlt es mir bei Alonso komplett. Ich sehe keine wirkliche Idee in seinem System. Hinten in der Abwehr passt die Zuteilung überhaupt nicht und regelmäßig bringen wir uns durchs krasse individuelle Fehler in Bedrängnis. Gegen solche Fehler ist ein Trainer mehr oder minder machtlos. Warum jedoch wird immer wieder über Hradecky gespielt, wenn die fußballerischen Qualitäten miserabel sind? Hlozek sieht gestern überhaupt kein Land und überall liest man dass der Junge in fahrt kommt. Ja der Kopfball war gut und die andere Chance auch, aber bis auf die zwei Szenen und at er komplett abgemeldet. Dann kommt noch das Glück, dass der Ball bei der Flanke so abgefälscht wird, dass der Ball überhaupt so kommt. Der Kopfball war klasse. Das liegt nicht nur an Hlozek, denn die Alternativen sehen meist ähnlich schlecht aus.

Außer Frimpong ist mMn kein Spieler der von dieser Formation profitiert. Ich war gestern echt erschrocken wie schlecht wir spielen. In der Nordkurve fällt das nie so auf. Aber gestern in der Loge achtet man viel mehr auf das spielerische.

Und immer noch die Ausrede zubringen, dass wir so verunsichert sind und alles nicht selbstverständlich ist, lasse ich auch nicht gelten. Im Sommer findet dann der Umbruch statt und die Ausrede heißt dann dass man die Spieler nicht gleichwertig ersetzten konnte und sich die Mannschaft erst finden muss. Übernächste Saison ist dann die Ausrede dass durch den Umbruch und die verpasste CL es schwierig ist Spieler zu bekommen. Dieser Rattenschwanz zieht sich irgendwie so durch.

•     •     •

Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel. (Lukas Podolski)

Je länger du verlierst Auswärts, desto größer wird die wahrscheinlichkeit dass du mal wieder gewinnst. (Jörg Stiehl)

Mario ist gestern morgen aufgewacht und......hatte eine verhärtung :D (Jürgen Klopp)

Darum sind solche Spiele auch mal ganz gut auch ma, dass de wieder mit beiden Boden aud der Tatasache bist. (Frank Rost)
Zitat von StewieGriffin
Für mich ein Spiel was wieder gezeigt hat, dass dieses 5-2-3 ohne echten Stürmer und mit dem vorhandenen Spielermaterial ohne Wirtz nicht funktioniert. Diaby und Adli sind eher echte Außenstürmer, müssen sich aber ständig invers die Bälle holen um in der letzten Linie überhaupt mal anspielbar zu sein. Dann haben sie meistens einen Gegenspieler im Rücken und können nur klatschen lassen und dann selbst den Weg wieder nach vorne suchen, weil auf der letzten Linie eben keiner mehr anspielbar ist. Diese Wege werden dann zu weit und die Aktionen verpuffen. Das ist ein Muster, was man in diesem System sehr häufig gesehen hat und für welches man die Spieler mMn auch weniger kritisieren sollte. Die empfangen den Ball einfach ständig in undankbaren Räumen und Situationen und sind ständig mit gegnerischer Überzahl konfrontiert. Und wenn sie dann den Ball mit Rücken zum Tor gegen 3 Mann nicht halten können, heißt es sie "vertändeln" Bälle.

Auch defensiv war das gestern nicht wirklich stabil, speziell Koss hatte mehrere absolut haarsträubende Stellungsfehler drin und hat sich komplett durch Werders (wirklich gut einstudierte) gegenläufige Bewegungen auf der letzten Linie aus seiner Position ziehen lassen. Hat mich in der Zusammenfassung auch geärgert, wie der eine Kommentator bei der Chance von Stage in der zweiten Halbzeit einen Stellungsfehler von Tah gesehen haben will obwohl Koss da komplett den Raum zwischen ihm und Frimpong aufmacht. Da hatte Tah überhaupt nichts mit zu tun.

Positiv an dem Spiel waren wieder eher individuelle Leistungen von Frimpong, der einfach ein einzigartiger Spieler in ganz Europa ist, Palacios und auch Bakker. Für Hlozek freut mich das Tor sehr, der Junge kommt ähnlich wie Azmoun langsam wirklich an.


Mich wunderte die teilweise positive Wahrnehmung gestern nach dem Spiel. Das war ähnlich wie Donnerstag ein grottenschlechter Kick. Klar am Ende stehen 6 Punkjte, aber spielerisch fehlt es mir bei Alonso komplett. Ich sehe keine wirkliche Idee in seinem System. Hinten in der Abwehr passt die Zuteilung überhaupt nicht und regelmäßig bringen wir uns durchs krasse individuelle Fehler in Bedrängnis. Gegen solche Fehler ist ein Trainer mehr oder minder machtlos. Warum jedoch wird immer wieder über Hradecky gespielt, wenn die fußballerischen Qualitäten miserabel sind? Hlozek sieht gestern überhaupt kein Land und überall liest man dass der Junge in fahrt kommt. Ja der Kopfball war gut und die andere Chance auch, aber bis auf die zwei Szenen und at er komplett abgemeldet. Dann kommt noch das Glück, dass der Ball bei der Flanke so abgefälscht wird, dass der Ball überhaupt so kommt. Der Kopfball war klasse. Das liegt nicht nur an Hlozek, denn die Alternativen sehen meist ähnlich schlecht aus.

Außer Frimpong ist mMn kein Spieler der von dieser Formation profitiert. Ich war gestern echt erschrocken wie schlecht wir spielen. In der Nordkurve fällt das nie so auf. Aber gestern in der Loge achtet man viel mehr auf das spielerische.

Und immer noch die Ausrede zubringen, dass wir so verunsichert sind und alles nicht selbstverständlich ist, lasse ich auch nicht gelten. Im Sommer findet dann der Umbruch statt und die Ausrede heißt dann dass man die Spieler nicht gleichwertig ersetzten konnte und sich die Mannschaft erst finden muss. Übernächste Saison ist dann die Ausrede dass durch den Umbruch und die verpasste CL es schwierig ist Spieler zu bekommen. Dieser Rattenschwanz zieht sich irgendwie so durch.

•     •     •

Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel. (Lukas Podolski)

Je länger du verlierst Auswärts, desto größer wird die wahrscheinlichkeit dass du mal wieder gewinnst. (Jörg Stiehl)

Mario ist gestern morgen aufgewacht und......hatte eine verhärtung :D (Jürgen Klopp)

Darum sind solche Spiele auch mal ganz gut auch ma, dass de wieder mit beiden Boden aud der Tatasache bist. (Frank Rost)
Zitat von nargile
Also es ist klar, dass das Spielermaterial nicht 100%ig zu dem gewünschten Spielstil passt. Diaby und Adli sind mit ihrer sehr launischen Technik einfach nicht ideal, um auf engen Räumen zu spielen und in der Abwehr haben wir derzeit mit Tapsoba nur einen Spieler, der die flachen Diagonalbälle zwischen die Linien drauf hat. Eigentlich sind nur die AV ideal besetzt.

Dennoch läuft das insgesamt ganz gut. Wir erspielen uns trotz unsauberer Aktionen eigentlich immer unsere Chancen und defensiv lassen wir inzwischen sehr wenig zu.

Das System an sich halte ich für enorm vielversprechend. Dieser schnelle vertikale Umschaltfußball ist insgesamt einfach sehr limitiert und kommt spätestens an seine Grenzen, wenn die Gegner sich hinten reinstellen. Wir brauchen einfach noch ein paar Spieler, die Qualität in Sachen Technik und Entscheidungsfindung mitbringen. Für Wirtz ist das z. B. das perfekte System, da er extrem gut die Halbräume bespielen kann. Wir brauchen noch ein Pendant auf der anderen Seite, der sich zumindest unter Druck gut behaupten und konstant Lösungen finden kann. Diabys vermutlicher Abgang kann für uns daher auch eine Chance werden, falls wir nicht Adli bereits dort einplanen. Ich würde dort gerne einen Spielertyp wie Doan oder auch Olmo oder Grifo sehen. Nicht zwingend brutal schnell, aber vor allem mit einem guten Gefühl für den Raum und einer guten Abwägung, wann man sicher und wann Risiko spielt.


Aber genau dieses vertikale Umschaltspiel ist doch aktuell genau das, was Alonso spielen lässt?? 5er Kette hinten, 2 Sechser davor, die auch nicht ständig offensiv rumlaufen und bei Ballgewinn wird der Ball auf die Wiese gekloppt, Diaby oder Frimpong werden den schon irgendwie erlaufen (grob gesagt). Jede Woche hört man auf Gegner PK´s, wie man denn das Tempo von Leverkusen verteidigen will, weil wir mittlerweile absolut für dieses bekannt sind. Wir erspielen uns den Großteil unserer Chancen und Tore durch Bälle in die Tiefe auf dem Flügel. Was genau lässt Alonso denn für ein anderes System offensiv spielen?
Zitat von Comunio-HSV
Moinsen, kurze Frage an euch!

Ich habe gestern relativ viele Schlauchschals mit Deutschlandfarben und Adler gesehen.

Diese wurden dann immer mal gezeigt und dann wieder übergezogen!?

Kann mir einer den Hintergrund hier erklären?

Danke!


In Bremen ist man (zu Recht) ziemlich froh, dass nun nach 10 Jahren Fehde mit dem DFB am 12.06. wieder ein Länderspiel in Bremen ausgetragen wird. Dazu noch das 1000. Länderspiel der Auswahl und gegen die Ukraine. Das ist, glaube ich, Mittwoch bekannt geworden.

•     •     •

lebenslang grün-weiß

Gestern standen wir noch am Abgrund; heute sind wir schon einen Schritt weiter.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.