Transfermarkt
Fr., 16.12.2016
TSG 1899 Hoffenheim
Forum TSG Hoffenheim
3. Tabellenplatz  
Borussia Dortmund
Bor. Dortmund Forum
5. Tabellenplatz  

Daten

TSG 1899 Hoffenheim   Borussia Dortmund
Julian Nagelsmann J. Nagelsmann Trainer T. Tuchel Thomas Tuchel
145,70 Mio. € Gesamtmarktwert 465,40 Mio. €
25,7 ø-Alter 25,6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

15. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund

12.12.2016 - 19:28 Uhr
Zitat von LillyC
Zitat von Oecke

Zitat aus dem Schalke Forum, welches ich euch nicht vorenthalten kanngrins

*knack* einmal dr. bach in op 3, es muss ganz dringend ein sky reporter rektal bei herrn watzke entfernt werden. *knack*

grinsgrinsgrins
Ob das inzwischen geklappt hat?


Wenn man sich die Zeitungen heute morgen so durchliest, dann ist die mehrstündige Operation noch in vollem Gange. Aki will partout nicht loslassen.

Die Unterstützung der Feuerwehr beim Rausziehen lässt auch auf sich warten. Aktuell sind alle Kräfte gebunden, um bei vielen BVB-Fans die vollgeheulten Keller leer zu pumpen.
Zitat von mannibender_93
Umso erstaunlicher, dass man trotz der körperlichen Überlegenheit gegen die Pimpfe dann so oft foulen muss. tongue


Naja, die fallen ja auch sofort um, weil die nur auf Schnelligkeit und nicht auf Robustheit trainiert sind. Dazu holen solche Spieler ja entsprechend Standards raus, die hätte man von Dortmunder Seite her schon mal trainieren können, um diese "zahllosen" Fouls zu kompensieren. Interessant fand ich in dem Zusammenhang auch, dass Mor und nicht zB Ramos eingewechselt wurde, wenn man doch so offensichtlich körperlich unterlegen ist.

Irgendwo im Kopf von Tuchel und euren anderen Verantwortlichen findet scheinbar eine Realität statt, in der man jeden Gegner eigentlich komplett wegspielen müsste, diese sich aber nur unfair wehren. Erwartet man ein körperloses Spiel oder was? Wenn man eine so offensichtliche Schwachstelle anbietet (auch in Pressekonferenzen), darf man sich doch nicht wundern, wenn die ausgenutzt wird. Viel eher sollte man doch darüber nachdenken, warum das Kollektiv so weit unterhalb der addierten individuellen Klasse der Spieler agiert...
Wieder ein Tag danach, wie schon letzte Woche. Wieder mit gemischten Gefühlen, aber dieses Mal viel positiver gestimmt.
Denn es wurde Fußball gespielt. Guter Fußball von zwei guten Mannschaften und es wurde, wie erwartet und auch befürchtet auch viel drum herum geboten. Für den Fußball hat man gesehen, dass es zwei Mannschaften braucht, die kicken wollen, damit was Interessantes für den Zuschauer raus kommt. Und nicht, dass einer von vornherein ein Spiel vermeiden will, wie das bei Frankfurt der Fall war.

Was gleich zu letzter Woche ist, das ist das Gefühl, eigentlich hätte man gewinnen müssen. 50 Minuten in Überzahl, da muß man mit unseren Möglichkeiten eigentlich drei daheim einfahren. Die Chancen dazu waren zweifelsfrei da. Sandro, Krama und Toljan, da muss einfach einer davon rein.
Ok, aber Krama träfe im Moment wahrscheinlich nicht mal die Titanic aus fünf Metern, Sandro war einfach Pech und Toljan, nun ja. Sein gestern offensiv gezeigter Speed war beeindruckend, es fehlte leider die Krönung der Aktion.
Letztlich muß man allerdings auch zugeben, dass der Gegner (dessen Namen für mich mittlerweile noch unaussprechlicher ist, als der vom aktuellen Zweitligisten weiter östlich uglyuglyugly ) unheimliche Offensivqualität hat und diese auch trotz Unterzahl immer wieder sehr gut einsetzen konnte. Mir war wie den meisten Leuten um mich rum bei Halbzeit klar, dass da noch was kommt. War auch so, nur eben zu schnell nach der Pause. da hat man auch gesehen, dass wir eben noch nicht so clever und gefestigt sind, solche Konter zu unterbinden. Der dann auch wirklich perfekt gespielt war. Dafür Respekt.
Mag die Situation gegen Reus interpretierbar sein, allein schon für Dummheit war gelb-rot verdient. wenn ich schon gelb habe, muß mir als hochdekorierter Nationalspieler gegen einen Amiri was Besseres einfallen.

Ansonsten war das erneut die befürchtete Unterbietung jeglicher Untergrenze von Niveau beim reisenden Pöbel, diversen Trolls hier sowie bei den Funktionsträgern der Aktiengesellschaft. Ich spreche daher auch den besagten Unterstützern dieser Gruppierungen jegliches Recht ab, irgendwie den Begriff "sportlich" in ihren Äußerungen zu beschmutzen.

Gerade die Funktionsträger gehören nur noch in die Kategorie "Plärräffchen" und stehen sicher ganz oben in der Rangliste für die "Jammerlappen des Jahres" uglyugly
Von den Darbietungen in der Coachingzone des größten Trainer-Schauspielers der Liga will ich gar nicht reden . Klopp war schon eine Zumutung, aber dieser Typ schlägt alles. Bei jeder Entscheidung, sei sie noch so eindeutig, unwichtig oder beides zusammen wird ein Theater versanstaltet, es hätte man gerade einen Mord beobachten müssen. Unfassbar !!!!! Und ohne größere Sanktionen.
Dass sich diese Attitüde auch auf die Spieler auswirkt, ist keine Frage.

Es passt also wirklich alles perfekt zusammen bei dieser Heulsusen-Truppe. Jeder jammert und lamentiert, beklagt die Ungerechtigkeit der Welt, die sich gegen einen verschworen hat.

Soll ich euch was sagen ? Ich kann die Welt gut verstehen CoolCoolCool

•     •     •

Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung !!
Nur leider nicht gleichzeitig die Pflicht zu mindestens rudimentärer Ahnung...





Wie erbärmlich ist das eigentlich????

https://twitter.com/BVB/status/810079494522408960

•     •     •

EHiH!!!
Zitat von mazah
Wie erbärmlich ist das eigentlich????

https://twitter.com/BVB/status/810079494522408960


Was ist eigentlich nochmal die Bezeichnung für Personen, die Liebe verkaufen ?
Sei sie nun echt oder nicht......

•     •     •

Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung !!
Nur leider nicht gleichzeitig die Pflicht zu mindestens rudimentärer Ahnung...





Zitat von Forchemer

Wieder ein Tag danach, wie schon letzte Woche. Wieder mit gemischten Gefühlen, aber dieses Mal viel positiver gestimmt.
Denn es wurde Fußball gespielt. Guter Fußball von zwei guten Mannschaften und es wurde, wie erwartet und auch befürchtet auch viel drum herum geboten. Für den Fußball hat man gesehen, dass es zwei Mannschaften braucht, die kicken wollen, damit was Interessantes für den Zuschauer raus kommt. Und nicht, dass einer von vornherein ein Spiel vermeiden will, wie das bei Frankfurt der Fall war.

Was gleich zu letzter Woche ist, das ist das Gefühl, eigentlich hätte man gewinnen müssen. 50 Minuten in Überzahl, da muß man mit unseren Möglichkeiten eigentlich drei daheim einfahren. Die Chancen dazu waren zweifelsfrei da. Sandro, Krama und Toljan, da muss einfach einer davon rein.
Ok, aber Krama träfe im Moment wahrscheinlich nicht mal die Titanic aus fünf Metern, Sandro war einfach Pech und Toljan, nun ja. Sein gestern offensiv gezeigter Speed war beeindruckend, es fehlte leider die Krönung der Aktion.
Letztlich muß man allerdings auch zugeben, dass der Gegner (dessen Namen für mich mittlerweile noch unaussprechlicher ist, als der vom aktuellen Zweitligisten weiter östlich uglyuglyugly ) unheimliche Offensivqualität hat und diese auch trotz Unterzahl immer wieder sehr gut einsetzen konnte. Mir war wie den meisten Leuten um mich rum bei Halbzeit klar, dass da noch was kommt. War auch so, nur eben zu schnell nach der Pause. da hat man auch gesehen, dass wir eben noch nicht so clever und gefestigt sind, solche Konter zu unterbinden. Der dann auch wirklich perfekt gespielt war. Dafür Respekt.
Mag die Situation gegen Reus interpretierbar sein, allein schon für Dummheit war gelb-rot verdient. wenn ich schon gelb habe, muß mir als hochdekorierter Nationalspieler gegen einen Amiri was Besseres einfallen.

Ansonsten war das erneut die befürchtete Unterbietung jeglicher Untergrenze von Niveau beim reisenden Pöbel, diversen Trolls hier sowie bei den Funktionsträgern der Aktiengesellschaft. Ich spreche daher auch den besagten Unterstützern dieser Gruppierungen jegliches Recht ab, irgendwie den Begriff "sportlich" in ihren Äußerungen zu beschmutzen.

Gerade die Funktionsträger gehören nur noch in die Kategorie "Plärräffchen" und stehen sicher ganz oben in der Rangliste für die "Jammerlappen des Jahres" uglyugly
Von den Darbietungen in der Coachingzone des größten Trainer-Schauspielers der Liga will ich gar nicht reden . Klopp war schon eine Zumutung, aber dieser Typ schlägt alles. Bei jeder Entscheidung, sei sie noch so eindeutig, unwichtig oder beides zusammen wird ein Theater versanstaltet, es hätte man gerade einen Mord beobachten müssen. Unfassbar !!!!! Und ohne größere Sanktionen.
Dass sich diese Attitüde auch auf die Spieler auswirkt, ist keine Frage.

Es passt also wirklich alles perfekt zusammen bei dieser Heulsusen-Truppe. Jeder jammert und lamentiert, beklagt die Ungerechtigkeit der Welt, die sich gegen einen verschworen hat.

Soll ich euch was sagen ? Ich kann die Welt gut verstehen CoolCoolCool


Dieser Analyse und Einschätzung kann ich mich fast vollumfänglich anschließen. Auf Grund des Spielverlaufs (Dortmund in Unterzahl) geht die Punkteteilung in Ordnung, auch wenn es ärgerlich ist, wenn man schon mal so nahe dran ist.

Und die Dortmunder sollten auch zufrieden sein, schließlich waren sie bei den UnbesiegBadnern grins

Dieses Spiel auf die wenigen strittigen Szenen zu reduzieren, ist lachhaft.
Das war eine spritzige Begegnung zweier Teams, die beide von Anfang an
3 Punkte mitnehmen wollten, ein richtig sehenswerte und spannende Partie.

Die beiden "Fehl"entscheidungen des Schiris waren
jetzt nicht soooo völlig daneben, das sind auch nur Menschen.

•     •     •

TSG Hoffenheim - langweilig ist woanders

Dieser Beitrag wurde zuletzt von inliner am 17.12.2016 um 14:34 Uhr bearbeitet
Es ist unglaublich, wie sehr man so ein Spiel samt Schiedsrichterentscheidungen für sich auslegen kann.

Die gelb-rote Karte für Reus? War hart, aber wer sich bereits verwarnt so dämlich im Zweikampf anstellt, der darf sich am Ende nicht beschweren. Natürlich hält Amiri da und natürlich kann man das abpfeifen (vorausgesetzt man sieht es), aber das gibt Reus doch nicht das Recht, ihn am Ende der Situation zu umklammern und somit zu Fall zu bringen. Das ist ungefähr vergleichbar damit, dass man sich nach einem Foul fallen lässt und den Ball in die Hand nimmt, weil es ja gleich Freistoß gibt. Da wird eben auch auf Handspiel entschieden, wenn das Foul keines war, nicht gesehen, oder schlicht nicht als solches erkannt wurde. Und sich dann nach der drölften Zeitlupe hinzustellen und wie Herr Watzke zu sagen, wie schlecht die Schiedsrichterleistung doch war ... Da finde ich keine Worte für. Als Offizieller eines Vereins sollte man sich sowas nicht erlauben, erst recht nicht, wenn es ein Spiel wie das gestrige war, wo nichts schlimmeres passiert ist.

Und der Schubser von Wagner vor dem 2:1? In der Bundesliga wird das eben gepfiffen, da muss man sich nichts vormachen. Ich weiß jetzt nicht, wie viele Spieler zwischen Wagner und Linienrichter standen, aber normalerweise wird im Strafraum jedes Niesen gesehen und dann geahndet. Finde ich immer unglaublich nervig und übertrieben, aber so läuft das eben und nach diesem Maßstab war es ein Foul Wagners. Übrigens würde kein Mensch über diese Szene reden, wenn Weidenfeller noch über etwas verfügen würde, das man Reaktionsschnelligkeit nennen könnte. Der Ball wird 3 Zentimeter abgefälscht, aber Weidenfeller war nicht mal nah dran, diesen Ball festzuhalten. Mit einem guten Torhüter im Kasten, wäre der Ball nicht reingegangen, so ehrlich muss man auch sein.

Und zu der "fragwürdigen" Kartenauslegung: Bartra und Bender sind jeweils mit 2 klaren Fouls, von denen jedes einzelne hätte Gelb geben können, durchgekommen. Ich glaube Bender hat keine einzige Karte gesehen und als Bartra seine gesehen hat, war dann auch Ruhe. Hübner und Süle auf der anderen Seite haben aber für ihre jeweils erste Aktion gelb gesehen, wenn auch völlig vertretbar.

Und viel mehr war doch dann auch nicht. Klar täuscht das, wenn manche Spieler, über die ich gestern schon genug geschrieben habe, bei jeder Aktion wie vom Blitz getroffen hinfallen und den sterbenden Schwan spielen. Den potentiellen Elfmeter gegen Toljan könnte man noch mit rein nehmen. Lässt er sich bei der ersten Berührung fallen, ist es ein klarer Elfer, aber leider ist Jerry da nicht clever gewesen und läuft weiter. Dass der Schiedsrichter dann erkennt, dass Weidenfeller ihn nicht berührt, ist großartig, aber darüber redet ja niemand.

Wenn wir ehrlich sind, hätten wir das Spiel gewinnen müssen. Knackpunkt war die vergebene Chance von Wagner und dem anschließenden Ausgleichstreffer. Klar ist das ein Schlag ins Gesicht, aber wir waren danach so durch den Wind, wie das unter Gisdol immer war. Denn auch für mich war das gestern gegen Ende ein Rückschritt in die alten Zeiten, wir haben ja wirklich nichts mehr hinbekommen und wenn, dann haben wir es kläglich vergeben. Die Flanken in den Strafraum, als Dortmund schon alles nach hinten geworfen hat, waren ein Witz, die kamen ja nicht mal annähernd zum eigenen Mann. An sowas muss gearbeitet werden, denn das hat uns definitiv die drei Punkte gekostet.

•     •     •

ᕦ(ಠ_ಥ)ᕤ

Dieser Beitrag wurde zuletzt von mxmlhr am 17.12.2016 um 14:44 Uhr bearbeitet
Zitat von mxmlhr

Klar ist das ein Schlag ins Gesicht, aber wir waren danach so durch den Wind, wie das unter Gisdol immer war. Denn auch für mich war das gestern gegen Ende ein Rückschritt in die alten Zeiten, ...

Jetzt fängst du auch noch damit an .. Stirnrunzelnd

Nach dem Spiel gestern Vergleiche zur Krisenzeit bzw. der "alten Zeit" unter Gisdol zu ziehen, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich finde, die Jungs haben gestern über weite Strecken ein richtig gutes Spiel gegen lange Zeit immer wieder heimtückisch gefährliche Dortmunder (Dembele, Aubameyang) gemacht. Und das auch gegen Ende des Spiels - siehe die Chancen für Toljan und Kramaric !

Wir haben gestern jetzt auch nicht unbedingt gegen eine Kirmesmannschaft gespielt und ich finde dieses Rumgenöle deshalb nicht wirklich angebracht ... silent

•     •     •

⚽ TSG 1899 HOFFENHEIM ⚽

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rorschach am 17.12.2016 um 14:54 Uhr bearbeitet
Zitat von Rorschach
Zitat von mxmlhr

Klar ist das ein Schlag ins Gesicht, aber wir waren danach so durch den Wind, wie das unter Gisdol immer war. Denn auch für mich war das gestern gegen Ende ein Rückschritt in die alten Zeiten, ...

Jetzt fängst du auch noch damit an .. Stirnrunzelnd

Nach dem Spiel gestern Vergleiche zur Krisenzeit bzw. der "alten Zeit" unter Gisdol zu ziehen, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich finde, die Jungs haben gestern über weite Strecken ein richtig gutes Spiel gegen lange Zeit immer wieder heimtückisch gefährliche Dortmunder (Dembele, Aubameyang) gemacht. Und das auch gegen Ende des Spiels - siehe die Chancen für Toljan und Kramaric !

Wir haben gestern jetzt auch nicht unbedingt gegen eine Kirmesmannschaft gespielt und ich finde dieses Rumgenöle deshalb nicht wirklich angebracht ... silent


Ich neige in dieser, für mich auch etwas seltsamen, Diskussion auch zur Position von @Rorschach .

Wir haben am Schluß nicht mit "Hurra" nach vorne gespielt und das kann ich angesichts der unglaublichen Konterstärke des Gegners mit höchster Geschwindigkeit auch verstehen.
Man hat einmal nicht richtig gestanden und es hat "Bäng" gemacht. Da nimmt man dann eben den Punkt, anstatt wild auf den dreier zu gehen. Den hätte ich mir gerade gegen die Typen von gestern mehr gewünscht, als irgendetwas sonst. Und die Chancen waren ja da. Nicht nur die drei Ganannten, auch diverse Umschaltsituationen.

In Summe ist mir der Punkt lieber, als dass ich mit leeren Händen da stehe. Auch angesichts der Tatsache, dass das Geheule von den Fleisch gewordenen Jammerlappen schon irgendwie entschädigt.

•     •     •

Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung !!
Nur leider nicht gleichzeitig die Pflicht zu mindestens rudimentärer Ahnung...





Zitat von Forchemer
Zitat von mazah

Wie erbärmlich ist das eigentlich????

https://twitter.com/BVB/status/810079494522408960


Was ist eigentlich nochmal die Bezeichnung für Personen, die Liebe verkaufen ?
Sei sie nun echt oder nicht......


Man könnte aus dem Twitter-Bild ein Suchspiel machen, wie oft man "echte Liebe" in diesem Bild findet rolleyes Obs das Büchlein, das der gute Marco, der in 209 Bundesligaspielen noch nie berechtigterweise vom Platz flog, in der Hand hat, auch beim mobilen BVB-Fanshop gab, der wie jedes Jahr auf dem Parkplatz hinter P6 stand?

•     •     •



  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.