Transfermarkt
Xavi Simons
Geburtsdatum 21.04.2003
Alter 21
Nat. Niederlande  Niederlande
Größe 1,79m
Leihende 30.06.2024
Position Offensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein RasenBallsport Leipzig
Interessierter Verein FC Bayern München

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 431015
32813
822
2--
1--
Wahrscheinlichkeit 41 %  
41 %  
Letzte Bewertung: 22.06.2024
Dieses Gerücht teilen

Xavi Simons zu FC Bayern München?

24.02.2024 - 16:13 Uhr
Xavi Simons zu FC Bayern München? |#61
21.05.2024 - 07:57 Uhr
Zitat von Icey1312
ich würde alles bei Simons diesen Sommer versuchen. Wir brauchen einen Topspieler in der Offensive. Simons war bislang nicht verletzungsanfällig, ist extrem jung und hat in seiner ersten BL Saison extrem geliefert.

Wer weiß, was in einem Jahr ist. Verlängert Musiala nicht? Möchte Wirtz überhaupt zu Bayern etc.

Das kannst du dir bei so einem Spieler zu den anscheinend moderaten Konditionen schlichtweg nicht erlauben.

Am besten schnellstmöglich fix machen.


PSG wird Xavi diesen Sommer nicht verkaufen ! Und selbst wenn dem so wäre, dann muss der Uli aber die Schatulle gehörig weit öffnen. Unter 100 Mio. € wird PSG definitiv nicht verkaufen. Die von Sky kolportierten 50-60 Mio. € sind ein schlechter Witz bei einem MW von 80 Mio. € und 3 Jahren Vertragslaufzeit sowie dem enormen Potential des Spielers.
Xavi Simons zu FC Bayern München? |#62
21.05.2024 - 07:58 Uhr
Zitat von roqueFort
Zitat von Beats82

Zitat von roqueFort

Zitat von Beats82

Zitat von roqueFort

Zitat von Beats82

Wenn Sie jetzt wüßten was Wirtz im nächsten Jahr vorhat kann ich mir schon vorstellen das Simons bei einer Absage die naheliegenste Option wäre.. Simons + Musiala wäre schon ähnlich spannend wie Wirtz+Musiala .. und viel günstiger wird man in Leverkusen wohl auch nicht wegkommen


Achwas

Auch wenn Bayern Wirtz nächstes Jahr bekäme, wäre man ja schön dumm nicht trotzdem auch an Simons Interesse zu zeigen. Gerade mit Eberl der Simons nach Leipzig gelotst hat.
Das hat realistisch gesehen nichts miteinander zu tun, mit Wirtz und Familie ist Bayern ja auch schon mindestens seit 2 Jahren zumindest in losem Austausch und Wirtz wird so oder so das absolute Topziel von Bayern bleiben.


Wie willst du dann aber Wirtz , Simons und Musiala zufrieden stellen.. da setzt sich sicher keiner gerne auf die Bank und wäre fürs Talent und Potential wirklich zu schade.. da gehört jeder von denen auf den Platz


Warum sollte einer davon auf der Bank sein? Hab ich das letzte Jahrzehnt verpennt oder spielt Bayern plötzlich kein 4-2-3-1 mehr?


Wird Sane verkauft? Oder wurde er inzwischen zur Holding Six umgeschult? Zumal ich weder Wirtz noch Musiala wirklich als LA sehe... Aber ohne Sane könnte es vielleicht funktionieren ..


Simons hat die meisten Spiele LA gemacht und Musiala kann da genauso spielen.

Sane müsste erstmal verlängern und selbst dann bräuchte Bayern auch 4 Topspieler in den letzten Jahren hatte man auch Musiala, Coman, Gnabry, Sane, Müller.


Also bei uns hat Xavi diese Saison definitiv nie LA gespielt.
Xavi Simons zu FC Bayern München? |#63
21.05.2024 - 08:02 Uhr
Also Simons ist sehr flexibel einsetzbar und zusätzlich Musiala auch. Wenn man dann wirklich noch Wirtz dazu holen würde, könnte man auch einfach mit den drei genannten im einer offensiven Reihe spielen mit LA=Musiala (schon mehrfach überzeugend in München gespielt), OM=Wirtz und Simons=RA (was er in Leipzig und Einhoven) gespielt hat. Da muss man sich nur mal mit den Spieler beschäftigen. Zusätzlich kann jeder von diesen Spieler auch im ZM spielen.

Dazu wurde gestern von Sky nochmals das Interesse bestätigt und das er einer der Transferziel sein soll und Eberl ein Fan von ihm sein soll, der ihn ja nach Leipzig geholt hat. Daher spricht hier aktuell sehr viel für einen Transfer, wenn die Medien nicht völlig daneben liegen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Moura27 am 21.05.2024 um 08:07 Uhr bearbeitet
Xavi Simons zu FC Bayern München? |#64
21.05.2024 - 08:29 Uhr
Zitat von Moura27
Also Simons ist sehr flexibel einsetzbar und zusätzlich Musiala auch. Wenn man dann wirklich noch Wirtz dazu holen würde, könnte man auch einfach mit den drei genannten im einer offensiven Reihe spielen mit LA=Musiala (schon mehrfach überzeugend in München gespielt), OM=Wirtz und Simons=RA (was er in Leipzig und Einhoven) gespielt hat. Da muss man sich nur mal mit den Spieler beschäftigen. Zusätzlich kann jeder von diesen Spieler auch im ZM spielen.

Dazu wurde gestern von Sky nochmals das Interesse bestätigt und das er einer der Transferziel sein soll und Eberl ein Fan von ihm sein soll, der ihn ja nach Leipzig geholt hat. Daher spricht hier aktuell sehr viel für einen Transfer, wenn die Medien nicht völlig daneben liegen.


Wenn die Bayern Simons nicht interessant finden sollten, können die den Laden auch gleich dicht machen 😅
Wie gesagt ich sehe in der Geschichte nur ein Indiz das Wirtz eventuell auch im nächsten Jahr nicht zu den Bayern kommt . Der Name Real Madrid geistert ja schon einige Zeit durch die Medien und da wird ja ja teilweise recht eindeutig in diese Richtung kommuniziert vonwegen Kroos Nachfolge und so. Und ich sehe die Chancen auch nicht so schlecht, dass Alonso dort die Ancelotti Nachfolge antritt, wo ein Wirtz auch nicht das schlechteste Willkommengeschenk wäre.
Wie gesagt ein Simons wäre im Falle das Wirtz nicht kommt eigentlich perfekt, da ich mir vorstellen kann, daß Bayern weg von den reinen Außenstürmern möchte und im OM eher hybrid plant. Also 2 OM die je nach Situation auch mal auf die außen gehen. Wie es z.B Leipzig und Leverkusen immer mal wieder praktizieren. Einfach um nicht mehr so leicht auszurechnen zu sein.. Und auch falls nicht, bedarf es natürlich ein paar mehr Topleute. Aber Coman, Gnabry, Zaragoza, , Sane sind ja auch noch alle da, dazu noch eventuell Davis (Guerreiro) Tel und Müller. ich sehe im Moment nicht wirklich wie man die alle auf Schlag loswerden sollte . Das wären dann 11 Spieler für 3 Positionen, wenn wir Wirtz, Musiala und Simons dazu rechnen. Das könnte vielleicht, selbst für den schlimmsten Panikkäufer, ein wenig zuviel sein.
Xavi Simons zu FC Bayern München? |#65
21.05.2024 - 10:41 Uhr
Zitat von Beats82
Der Name Real Madrid geistert ja schon einige Zeit durch die Medien und da wird ja ja teilweise recht eindeutig in diese Richtung kommuniziert vonwegen Kroos Nachfolge und so.


Arsenal, City, Liverpool, Bayern und Real sind die einzigen realistischen Kandidaten.

Real:
Also als Kroos-Nachfolger sehe ich ihn nicht. Wirtz wäre auf der 8 verschenkt.
Abgesehen davon, sehe ich Real als eher unrealistisch an. Zum einen sind sie auf der 10 mit Diaz, Bellingham und Güler gut besetzt und zum anderen ist es doch bekannt, dass Wirtz Fan von Barca ist. 20%

Arsenal:
Das Team ist auf der 10 gut besetz und hat die nächsten Jahre keinen Bedarf. 5%

Liverpool:
Halte ich zumindest mal für unwahrscheinlich. Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, dass Liverpool 120 Millionen+ auf den Tisch legt und zum anderen hat man mit Elliott einen Spieler ähnlichen Alters mit PL-Erfahrung für die Position. 10%

City:
...versucht weiterhin Paqueta zu verpflichten und Guardiola hat einen Abschied, womöglich 2025, angedeutet. Das würde den Verein deutlich unattraktiver machen. Auch wissen wir nicht welche Auswirkungen die Verhandlung der 115 "charges" im Dezember haben wird. 30%


Bayern:
Bayern fehlt ein Spielmacher. Musiala ist ein super Techniker, aber ihm fehlt die Übersicht eines Wirtz. Sollten Musiala und Wirtz in der NM weiterhin gut harmonieren, wird der FCB das Festgeldkonto plündern, sodass man Musliala linksaußen und Wirtz auf die 10 stellen kann. Bayern hat auch schon jahrelang Kontakt zu Wirtz Familie, was ihnen definitiv eine gute Verhandlungsposition geben wird. Fraglich ist nur ob sich das Umfeld im Verein bis dahin wieder etwas beruhigt hat... 35%
Xavi Simons zu FC Bayern München? |#66
21.05.2024 - 11:00 Uhr
Zitat von Nairam1010
Zitat von Beats82

Der Name Real Madrid geistert ja schon einige Zeit durch die Medien und da wird ja ja teilweise recht eindeutig in diese Richtung kommuniziert vonwegen Kroos Nachfolge und so.


Arsenal, City, Liverpool, Bayern und Real sind die einzigen realistischen Kandidaten.

Real:
Also als Kroos-Nachfolger sehe ich ihn nicht. Wirtz wäre auf der 8 verschenkt.
Abgesehen davon, sehe ich Real als eher unrealistisch an. Zum einen sind sie auf der 10 mit Diaz, Bellingham und Güler gut besetzt und zum anderen ist es doch bekannt, dass Wirtz Fan von Barca ist. 20%

Arsenal:
Das Team ist auf der 10 gut besetz und hat die nächsten Jahre keinen Bedarf. 5%

Liverpool:
Halte ich zumindest mal für unwahrscheinlich. Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, dass Liverpool 120 Millionen+ auf den Tisch legt und zum anderen hat man mit Elliott einen Spieler ähnlichen Alters mit PL-Erfahrung für die Position. 10%

City:
...versucht weiterhin Paqueta zu verpflichten und Guardiola hat einen Abschied, womöglich 2025, angedeutet. Das würde den Verein deutlich unattraktiver machen. Auch wissen wir nicht welche Auswirkungen die Verhandlung der 115 "charges" im Dezember haben wird. 30%


Bayern:
Bayern fehlt ein Spielmacher. Musiala ist ein super Techniker, aber ihm fehlt die Übersicht eines Wirtz. Sollten Musiala und Wirtz in der NM weiterhin gut harmonieren, wird der FCB das Festgeldkonto plündern, sodass man Musliala linksaußen und Wirtz auf die 10 stellen kann. Bayern hat auch schon jahrelang Kontakt zu Wirtz Familie, was ihnen definitiv eine gute Verhandlungsposition geben wird. Fraglich ist nur ob sich das Umfeld im Verein bis dahin wieder etwas beruhigt hat... 35%


Und das hat jetzt mit dem Gerücht was zu tun?

•     •     •

Walk on, walk on - With hope in your heart - And you'll never walk alone
You'll never walk - alone

Eintracht vom Main, nur du sollst heute siegen,
Eintracht vom Main, weil wir dich alle lieben....
Xavi Simons zu FC Bayern München? |#67
21.05.2024 - 11:10 Uhr
Zitat von Nairam1010

Zitat von Beats82

Der Name Real Madrid geistert ja schon einige Zeit durch die Medien und da wird ja ja teilweise recht eindeutig in diese Richtung kommuniziert vonwegen Kroos Nachfolge und so.


Arsenal, City, Liverpool, Bayern und Real sind die einzigen realistischen Kandidaten.

Real:
Also als Kroos-Nachfolger sehe ich ihn nicht. Wirtz wäre auf der 8 verschenkt.
Abgesehen davon, sehe ich Real als eher unrealistisch an. Zum einen sind sie auf der 10 mit Diaz, Bellingham und Güler gut besetzt und zum anderen ist es doch bekannt, dass Wirtz Fan von Barca ist. 20%

Arsenal:
Das Team ist auf der 10 gut besetz und hat die nächsten Jahre keinen Bedarf. 5%

Liverpool:
Halte ich zumindest mal für unwahrscheinlich. Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, dass Liverpool 120 Millionen+ auf den Tisch legt und zum anderen hat man mit Elliott einen Spieler ähnlichen Alters mit PL-Erfahrung für die Position. 10%

City:
...versucht weiterhin Paqueta zu verpflichten und Guardiola hat einen Abschied, womöglich 2025, angedeutet. Das würde den Verein deutlich unattraktiver machen. Auch wissen wir nicht welche Auswirkungen die Verhandlung der 115 "charges" im Dezember haben wird. 30%


Bayern:
Bayern fehlt ein Spielmacher. Musiala ist ein super Techniker, aber ihm fehlt die Übersicht eines Wirtz. Sollten Musiala und Wirtz in der NM weiterhin gut harmonieren, wird der FCB das Festgeldkonto plündern, sodass man Musliala linksaußen und Wirtz auf die 10 stellen kann. Bayern hat auch schon jahrelang Kontakt zu Wirtz Familie, was ihnen definitiv eine gute Verhandlungsposition geben wird. Fraglich ist nur ob sich das Umfeld im Verein bis dahin wieder etwas beruhigt hat... 35%


Als direkte Kroos Nachfolge sieht ihn glaube ich keiner... Bellingham geht dann auf die 8 wenn Kroos aufhört und Wirtz übernimmt die 10. Reals Mittelfeld wäre dann mit Tschuameni-Bellingham-Wirtz im der Zentrale auf Jahre aufgestellt und wahrscheinlich der Albtraum eines jeden Gegners. Dazu Vini- Mbappe- Rodrygo vorne und die neuen Galaktischen sind geboren.

Wie gesagt ich sehe Simons nur bei den Bayern wenn schon irgendwie klar sein sollte, daß Wirtz im nächsten Jahr nicht kommt. Ansonsten ist da einfach kein Platz im Kader meiner Meinung nach. Das wird einfach ein wenig zu eng mit den ganzen offensiven. Die NM zeigt ja gerade ganz gut, dass man es da nicht übertreiben sollte. Das Zauberwort heißt ja momentan Mnnschaftsgefüge ^^
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Beats82 am 21.05.2024 um 11:17 Uhr bearbeitet
Xavi Simons zu FC Bayern München? |#68
21.05.2024 - 11:12 Uhr
Zitat von DiegoD31
Zitat von roqueFort

Zitat von Beats82

Zitat von roqueFort

Zitat von Beats82

Zitat von roqueFort

Zitat von Beats82

Wenn Sie jetzt wüßten was Wirtz im nächsten Jahr vorhat kann ich mir schon vorstellen das Simons bei einer Absage die naheliegenste Option wäre.. Simons + Musiala wäre schon ähnlich spannend wie Wirtz+Musiala .. und viel günstiger wird man in Leverkusen wohl auch nicht wegkommen


Achwas

Auch wenn Bayern Wirtz nächstes Jahr bekäme, wäre man ja schön dumm nicht trotzdem auch an Simons Interesse zu zeigen. Gerade mit Eberl der Simons nach Leipzig gelotst hat.
Das hat realistisch gesehen nichts miteinander zu tun, mit Wirtz und Familie ist Bayern ja auch schon mindestens seit 2 Jahren zumindest in losem Austausch und Wirtz wird so oder so das absolute Topziel von Bayern bleiben.


Wie willst du dann aber Wirtz , Simons und Musiala zufrieden stellen.. da setzt sich sicher keiner gerne auf die Bank und wäre fürs Talent und Potential wirklich zu schade.. da gehört jeder von denen auf den Platz


Warum sollte einer davon auf der Bank sein? Hab ich das letzte Jahrzehnt verpennt oder spielt Bayern plötzlich kein 4-2-3-1 mehr?


Wird Sane verkauft? Oder wurde er inzwischen zur Holding Six umgeschult? Zumal ich weder Wirtz noch Musiala wirklich als LA sehe... Aber ohne Sane könnte es vielleicht funktionieren ..


Simons hat die meisten Spiele LA gemacht und Musiala kann da genauso spielen.

Sane müsste erstmal verlängern und selbst dann bräuchte Bayern auch 4 Topspieler in den letzten Jahren hatte man auch Musiala, Coman, Gnabry, Sane, Müller.


Also bei uns hat Xavi diese Saison definitiv nie LA gespielt.


Die Heatmap sagt was anderes. https://www.sofascore.com/player/xavi-simons/997183
Xavi Simons zu FC Bayern München? |#69
21.05.2024 - 11:28 Uhr
Zitat von roqueFort
Zitat von DiegoD31

Zitat von roqueFort

Zitat von Beats82

Zitat von roqueFort

Zitat von Beats82

Zitat von roqueFort

Zitat von Beats82

Wenn Sie jetzt wüßten was Wirtz im nächsten Jahr vorhat kann ich mir schon vorstellen das Simons bei einer Absage die naheliegenste Option wäre.. Simons + Musiala wäre schon ähnlich spannend wie Wirtz+Musiala .. und viel günstiger wird man in Leverkusen wohl auch nicht wegkommen


Achwas

Auch wenn Bayern Wirtz nächstes Jahr bekäme, wäre man ja schön dumm nicht trotzdem auch an Simons Interesse zu zeigen. Gerade mit Eberl der Simons nach Leipzig gelotst hat.
Das hat realistisch gesehen nichts miteinander zu tun, mit Wirtz und Familie ist Bayern ja auch schon mindestens seit 2 Jahren zumindest in losem Austausch und Wirtz wird so oder so das absolute Topziel von Bayern bleiben.


Wie willst du dann aber Wirtz , Simons und Musiala zufrieden stellen.. da setzt sich sicher keiner gerne auf die Bank und wäre fürs Talent und Potential wirklich zu schade.. da gehört jeder von denen auf den Platz


Warum sollte einer davon auf der Bank sein? Hab ich das letzte Jahrzehnt verpennt oder spielt Bayern plötzlich kein 4-2-3-1 mehr?


Wird Sane verkauft? Oder wurde er inzwischen zur Holding Six umgeschult? Zumal ich weder Wirtz noch Musiala wirklich als LA sehe... Aber ohne Sane könnte es vielleicht funktionieren ..


Simons hat die meisten Spiele LA gemacht und Musiala kann da genauso spielen.

Sane müsste erstmal verlängern und selbst dann bräuchte Bayern auch 4 Topspieler in den letzten Jahren hatte man auch Musiala, Coman, Gnabry, Sane, Müller.


Also bei uns hat Xavi diese Saison definitiv nie LA gespielt.


Die Heatmap sagt was anderes. https://www.sofascore.com/player/xavi-simons/997183


Bei einem vorwiegenden 442 eher schwierig mit einem LA zu spielen tongue ...
Xavi Simons zu FC Bayern München? |#70
21.05.2024 - 11:38 Uhr
Zitat von roqueFort
Zitat von DiegoD31

Zitat von roqueFort

Zitat von Beats82

Zitat von roqueFort

Zitat von Beats82

Zitat von roqueFort

Zitat von Beats82

Wenn Sie jetzt wüßten was Wirtz im nächsten Jahr vorhat kann ich mir schon vorstellen das Simons bei einer Absage die naheliegenste Option wäre.. Simons + Musiala wäre schon ähnlich spannend wie Wirtz+Musiala .. und viel günstiger wird man in Leverkusen wohl auch nicht wegkommen


Achwas

Auch wenn Bayern Wirtz nächstes Jahr bekäme, wäre man ja schön dumm nicht trotzdem auch an Simons Interesse zu zeigen. Gerade mit Eberl der Simons nach Leipzig gelotst hat.
Das hat realistisch gesehen nichts miteinander zu tun, mit Wirtz und Familie ist Bayern ja auch schon mindestens seit 2 Jahren zumindest in losem Austausch und Wirtz wird so oder so das absolute Topziel von Bayern bleiben.


Wie willst du dann aber Wirtz , Simons und Musiala zufrieden stellen.. da setzt sich sicher keiner gerne auf die Bank und wäre fürs Talent und Potential wirklich zu schade.. da gehört jeder von denen auf den Platz


Warum sollte einer davon auf der Bank sein? Hab ich das letzte Jahrzehnt verpennt oder spielt Bayern plötzlich kein 4-2-3-1 mehr?


Wird Sane verkauft? Oder wurde er inzwischen zur Holding Six umgeschult? Zumal ich weder Wirtz noch Musiala wirklich als LA sehe... Aber ohne Sane könnte es vielleicht funktionieren ..


Simons hat die meisten Spiele LA gemacht und Musiala kann da genauso spielen.

Sane müsste erstmal verlängern und selbst dann bräuchte Bayern auch 4 Topspieler in den letzten Jahren hatte man auch Musiala, Coman, Gnabry, Sane, Müller.


Also bei uns hat Xavi diese Saison definitiv nie LA gespielt.


Die Heatmap sagt was anderes. https://www.sofascore.com/player/xavi-simons/997183


Leipzig Spiel meist mit 2 offensiven Mittelfeldspielern die eher Hybrid spielen, natürlich muss da je nach Spielsituation mal einer nach außen ausweichen.. aber die Position Linksaußen gibt es da im System glaube ich garnicht.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.