Transfermarkt

WIR - die Fans in der Kurve [12]

05.12.2010 - 14:06 Uhr
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#3951
25.02.2020 - 12:47 Uhr
Zitat von GelsenHandy
Zitat von franko1904

Alleine deine Argumentation in Richtung: DER Milliardär zeigt doch vieles. Ist es Neid ? Missgunst? Hat sich je wirklich mal jemand mit ihm beschäftigt?

Und was ist daran verwerflich das er Anzeige erstattet wenn er persönlich aufs Übelste beleidigt wird ? Was würdest DU machen wenn man dich oder deine Familie so beleidigt? Lächeln ?


(2. Teil des Beitrags gekürzt, da er sich per Formulierung direkt an "die ultras" richtet, da kann ich leider nicht weiter einsteigen).

Was zeigt denn die Formulierung "der Milliardär"?
Ich habe das ganz normal als Ersatzwort für Hopp genommen, damit ich nicht allzu oft seinen Namen wiederholen musste und den Text so etwas auflockern wollte. Zumindest hat mir mein Deutschlehrer damals beigebracht, die ständige Wiederholung von Namen zu vermeiden und lieber mit einem Metonym oder Synonym zu ersetzen, sofern möglich.
In meinem Kontext bin ich klar davon ausgegangen, dass jeder Leser erkennt, mit Milliardär ist Hopp gemeint. Hat ja wohl auch geklappt, nur leider hast du in Milliardär nun einiges hineingelesen.

Warum soll ich mich denn mit der Privatperson D. Hopp noch eingehender beschäftigen? Die Kritik an Hopp richtet sich doch explizit gegen sein Engagement im Fußball. Er hat mit seinem Kapital die Möglichkeiten geschaffen, seinen Kreisverein in die erste Bundesliga zu führen. Ein Verein ohne große Basis, ohne Tradition und für mich auch völlig ohne Mehrwert für die Liga.

Was "verwerflich" ist und was nicht, ist ja wieder so etwas moralisches, wo es schwer drüber zu diskutieren ist.
Ich möchte es mal so sagen: Wenn ich einen Verein aus dem nichts mit dem Einsatz meines Privatvermögens in die Bundesliga führen würde, wäre mir absolut bewusst, dass ich ordentlich Gegenwind aus den Fanlagern bekommen würde. Ich denke das ist jedem, der sich länger als 5 Minuten mit deutschen Fankurven auseinandersetzt, ebenso bewusst.
Wenn ich diesen Gegenwind nicht möchte, sollte ich mir vielleicht ein anderes "Spielzeug" oder Hobby suchen.
Wenn ich das nicht möchte, nehme ich die Beleidigungen erstmal in Kauf. Dann habe ich ja wieder die Wahl: Lasse ich sie über mich ergehen oder versuche ich etwas dagegen zu unternehmen?
Variante 1: Die Stimmung gegen Hopp hat sich bei fast allen Fanszenen schnell wieder geglättet. Nur beim BVB (also versuchte Variante 2) war das Thema immer wieder am hochköcheln. Warum? Weil bei den Gelben mehr Unmenschen unterwegs sind? Nein. Ganz einfach, weil Hopp immer wieder auf die Provokationen und Beleidigungen der Gelben eingegangen ist. Dadurch wurde die Spirale immer weiter gedreht. Beide Seiten konnten scheinbar nicht locker lassen und inzwischen sind wir beim äußersten angekommen.
Jeder reflektierte Mensch kann Hopp eigentlich nur ans Herz gelegt haben, es einfach gut sein zu lassen. Die Sprache im Fußball ist rau, wenn man in diesem Geschäft dabei sein will, muss man das hinnehmen. Hopp will aber dabei sein und trotzdem die über zig Jahrezehnte gewachsenen Zustände ändern. Das wird nicht funkttionieren, so sehr ihr euch das auch wünscht.

Um deine Frage zu beantworten: Wenn ich als Fußballfunktionär in einem Stadion beleidigt werden würde, würde ich tatsächlich Lächeln (und Winken). Damit wäre das ganze Thema deutlich schneller erledigt als mit Anzeigen.


Beleidigen ist das eine. Ein Fadenkreuz auf seinem Kopf ist das mal ne ganz andere Dimension. Nur ein Blinder bzw Verbohrter kann den Unterschied nicht erkennen.

Was der gute Mann mit seinem Geld macht ist dann mal seine Angelegenheit.

Und kommt mal so langsam von Eurem Traditiontripp runter. Davon kann man sich nichts kaufen. Frag mal in Lautern, bei 1860 oder dem HSV nach. Auch Investoren mit viel Geld. Ist aber natürlich schicker...haben ja Tradition. Oh Gott wie mich diese Scheinheilligkeit und Selbstgerechte Art anwidert.

Leverkusen ist ein Teil der Bundesliga mit Tradition... Wolfsburg ist ein Teil der Bundesliga mit Tradition. Hoffenheim wird sich diese auch aufbauen und RB genauso. Ach ich vergaß...Tradition ist ja nur wenn ich um 1900 gegründet wurde...am Besten noch früher.

Der Mann steckt da sein privates Geld rein. Soll er doch. Hast Du schonmal Geld an die örtliche FFW gespendet?

Und ja wenn mich jemand immer wieder aufs übelste beleidigt, zeig ich ihn auch an.

•     •     •

Nehmt die Menschen wie Sie sind, es gibt nur diese.

Sympathien:Tottenham


WIR - die Fans in der Kurve [12] |#3952
25.02.2020 - 12:51 Uhr
Zitat von franko1904
Und am Besten finde ich das Argument wir haben aber mal paar Euros gespendet, wir sind die Guten ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, als wenn es ein Freifahrtschein wäre.


Das ist übrigens der Grund wieso viele nicht spenden, die ich kenne. Choreografien sind auch super, aber damit kauft man sich nicht für dumme Aktionen frei. Diese Mentalität wird aber von einigen wirklich an den Tag gelegt.

Ach, natürlich wäre ohne die Ultras keine Stimmung im Stadion. Da ist es ja dann in Ordnung wenn man so etwas macht.

Von dieser Denke lese ich immer wieder, und das kann ja einfach kein Zufall mehr sein. Bei den Ultras gelten andere Regeln als für andere, und da frage ich mich wer von denen beim Fan-Kodex mitgewirkt hat, und wer Einfluss auf solche Spinnereien hat.

•     •     •

"Es ist nicht wichtig, was die Leute über dich denken, wenn du kommst. Es ist wichtig, was die Leute von dir denken, wenn du gehst."
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#3953
25.02.2020 - 13:08 Uhr
Zitat von franko1904
Zitat von GelsenHandy

Zitat von franko1904

Alleine deine Argumentation in Richtung: DER Milliardär zeigt doch vieles. Ist es Neid ? Missgunst? Hat sich je wirklich mal jemand mit ihm beschäftigt?

Und was ist daran verwerflich das er Anzeige erstattet wenn er persönlich aufs Übelste beleidigt wird ? Was würdest DU machen wenn man dich oder deine Familie so beleidigt? Lächeln ?


(2. Teil des Beitrags gekürzt, da er sich per Formulierung direkt an "die ultras" richtet, da kann ich leider nicht weiter einsteigen).

Was zeigt denn die Formulierung "der Milliardär"?
Ich habe das ganz normal als Ersatzwort für Hopp genommen, damit ich nicht allzu oft seinen Namen wiederholen musste und den Text so etwas auflockern wollte. Zumindest hat mir mein Deutschlehrer damals beigebracht, die ständige Wiederholung von Namen zu vermeiden und lieber mit einem Metonym oder Synonym zu ersetzen, sofern möglich.
In meinem Kontext bin ich klar davon ausgegangen, dass jeder Leser erkennt, mit Milliardär ist Hopp gemeint. Hat ja wohl auch geklappt, nur leider hast du in Milliardär nun einiges hineingelesen.

Warum soll ich mich denn mit der Privatperson D. Hopp noch eingehender beschäftigen? Die Kritik an Hopp richtet sich doch explizit gegen sein Engagement im Fußball. Er hat mit seinem Kapital die Möglichkeiten geschaffen, seinen Kreisverein in die erste Bundesliga zu führen. Ein Verein ohne große Basis, ohne Tradition und für mich auch völlig ohne Mehrwert für die Liga.

Was "verwerflich" ist und was nicht, ist ja wieder so etwas moralisches, wo es schwer drüber zu diskutieren ist.
Ich möchte es mal so sagen: Wenn ich einen Verein aus dem nichts mit dem Einsatz meines Privatvermögens in die Bundesliga führen würde, wäre mir absolut bewusst, dass ich ordentlich Gegenwind aus den Fanlagern bekommen würde. Ich denke das ist jedem, der sich länger als 5 Minuten mit deutschen Fankurven auseinandersetzt, ebenso bewusst.
Wenn ich diesen Gegenwind nicht möchte, sollte ich mir vielleicht ein anderes "Spielzeug" oder Hobby suchen.
Wenn ich das nicht möchte, nehme ich die Beleidigungen erstmal in Kauf. Dann habe ich ja wieder die Wahl: Lasse ich sie über mich ergehen oder versuche ich etwas dagegen zu unternehmen?
Variante 1: Die Stimmung gegen Hopp hat sich bei fast allen Fanszenen schnell wieder geglättet. Nur beim BVB (also versuchte Variante 2) war das Thema immer wieder am hochköcheln. Warum? Weil bei den Gelben mehr Unmenschen unterwegs sind? Nein. Ganz einfach, weil Hopp immer wieder auf die Provokationen und Beleidigungen der Gelben eingegangen ist. Dadurch wurde die Spirale immer weiter gedreht. Beide Seiten konnten scheinbar nicht locker lassen und inzwischen sind wir beim äußersten angekommen.
Jeder reflektierte Mensch kann Hopp eigentlich nur ans Herz gelegt haben, es einfach gut sein zu lassen. Die Sprache im Fußball ist rau, wenn man in diesem Geschäft dabei sein will, muss man das hinnehmen. Hopp will aber dabei sein und trotzdem die über zig Jahrezehnte gewachsenen Zustände ändern. Das wird nicht funkttionieren, so sehr ihr euch das auch wünscht.

Um deine Frage zu beantworten: Wenn ich als Fußballfunktionär in einem Stadion beleidigt werden würde, würde ich tatsächlich Lächeln (und Winken). Damit wäre das ganze Thema deutlich schneller erledigt als mit Anzeigen.



Viel geschrieben und rein gar nichts gesagt. Vor allem Null komma Null Argumente gebracht wieso es ok sein soll Menschen aufs Übelste zu beleidigen. Und als Ausrede zu nehmen im Fussball ist es so das ist so sinnfrei.

Nein es ist nicht ok, nein es ist kein Kavaliersdelikt und nein ich habe keine Ahnung was du für ein mensch bist oder deinen sozialen Background um zu sagen wie man sowas ok finden kann.

Aber versuche doch mal mir zu erklären was er verwerfliches begangen hat um diese Beleidigungen zu bekommen ? Grade von denen aus Dortmund die nur noch leben weil sie Gnade des DFB erhielten und an die Börse gingen. Eine AG ist natürlich deutlich besser als ein Privatinvestor.

keine Fanbasis sagst du? Keine Tradition ? Ab wann gilt es denn in geneigten Fankreisen zu sagen das man eine Tradition hat ? Und wo genau ist die Grenze zu sagen das man eine Fanbasis besitzt? Hat Augsburg eine wenn sie in der Regel 100 Auswärtsfans dabei haben ? Und der Verein zu 90% nicht mehr in eigener Hand sitzt? Nur ein beispiel.
Wenn man Mio kassiert um der Pleite zu entgehen und dafür russischen Oligarchen Sitze im Aufsichtsrat einräumt? Wieso steht da niemand auf ? Weil es ein Traditionsverein ist ?

Ich halte diese Fussballromantiker für Tagträumer die einfach mal wach werden sollten wie das moderne Fussball Business (ja richtig es ist ein Business) funktioniert. Wer nicht mitspielt wird unter gehen.

Aber um aufs Hauptthema zurück zu kommen: es gibt keine Argumente für persönliche Beleidigungen und noch weniger das gut zu reden oder zu verteidigen


Er hat erläutert wie es dazu kommt, dass Hopp auch nach über 10 Jahren in der 1. Liga immer noch von den Fanszenen angefeindet wird. Die Form der Beleidigung ist ein Mittel des Protests gegen das Konstrukt Hoffenheim und gegen das Auftreten der Person Hopp im Fußballgeschäft (die Betonung liegt auf im Fußball). Danach wirfst du wieder unterschiedliche Themen durcheinander, unterstellst aber deinem Vorredner die fehlende Argumentation.
Im Allgemeinen wäre es doch schön, wenn man trotz unterschiedlicher Meinungen nicht immer persönlich in der Diskussion werden müsste.
Es gibt halt nicht nur schwarz und weiß in so einer Debatte.

•     •     •

Heisser Sand und die Erinnerung daran, wie`s in München einmal war
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#3954
25.02.2020 - 13:18 Uhr
Zitat von Neuer11

Zitat von franko1904

Zitat von GelsenHandy

Zitat von franko1904

Alleine deine Argumentation in Richtung: DER Milliardär zeigt doch vieles. Ist es Neid ? Missgunst? Hat sich je wirklich mal jemand mit ihm beschäftigt?

Und was ist daran verwerflich das er Anzeige erstattet wenn er persönlich aufs Übelste beleidigt wird ? Was würdest DU machen wenn man dich oder deine Familie so beleidigt? Lächeln ?


(2. Teil des Beitrags gekürzt, da er sich per Formulierung direkt an "die ultras" richtet, da kann ich leider nicht weiter einsteigen).

Was zeigt denn die Formulierung "der Milliardär"?
Ich habe das ganz normal als Ersatzwort für Hopp genommen, damit ich nicht allzu oft seinen Namen wiederholen musste und den Text so etwas auflockern wollte. Zumindest hat mir mein Deutschlehrer damals beigebracht, die ständige Wiederholung von Namen zu vermeiden und lieber mit einem Metonym oder Synonym zu ersetzen, sofern möglich.
In meinem Kontext bin ich klar davon ausgegangen, dass jeder Leser erkennt, mit Milliardär ist Hopp gemeint. Hat ja wohl auch geklappt, nur leider hast du in Milliardär nun einiges hineingelesen.

Warum soll ich mich denn mit der Privatperson D. Hopp noch eingehender beschäftigen? Die Kritik an Hopp richtet sich doch explizit gegen sein Engagement im Fußball. Er hat mit seinem Kapital die Möglichkeiten geschaffen, seinen Kreisverein in die erste Bundesliga zu führen. Ein Verein ohne große Basis, ohne Tradition und für mich auch völlig ohne Mehrwert für die Liga.

Was "verwerflich" ist und was nicht, ist ja wieder so etwas moralisches, wo es schwer drüber zu diskutieren ist.
Ich möchte es mal so sagen: Wenn ich einen Verein aus dem nichts mit dem Einsatz meines Privatvermögens in die Bundesliga führen würde, wäre mir absolut bewusst, dass ich ordentlich Gegenwind aus den Fanlagern bekommen würde. Ich denke das ist jedem, der sich länger als 5 Minuten mit deutschen Fankurven auseinandersetzt, ebenso bewusst.
Wenn ich diesen Gegenwind nicht möchte, sollte ich mir vielleicht ein anderes "Spielzeug" oder Hobby suchen.
Wenn ich das nicht möchte, nehme ich die Beleidigungen erstmal in Kauf. Dann habe ich ja wieder die Wahl: Lasse ich sie über mich ergehen oder versuche ich etwas dagegen zu unternehmen?
Variante 1: Die Stimmung gegen Hopp hat sich bei fast allen Fanszenen schnell wieder geglättet. Nur beim BVB (also versuchte Variante 2) war das Thema immer wieder am hochköcheln. Warum? Weil bei den Gelben mehr Unmenschen unterwegs sind? Nein. Ganz einfach, weil Hopp immer wieder auf die Provokationen und Beleidigungen der Gelben eingegangen ist. Dadurch wurde die Spirale immer weiter gedreht. Beide Seiten konnten scheinbar nicht locker lassen und inzwischen sind wir beim äußersten angekommen.
Jeder reflektierte Mensch kann Hopp eigentlich nur ans Herz gelegt haben, es einfach gut sein zu lassen. Die Sprache im Fußball ist rau, wenn man in diesem Geschäft dabei sein will, muss man das hinnehmen. Hopp will aber dabei sein und trotzdem die über zig Jahrezehnte gewachsenen Zustände ändern. Das wird nicht funkttionieren, so sehr ihr euch das auch wünscht.

Um deine Frage zu beantworten: Wenn ich als Fußballfunktionär in einem Stadion beleidigt werden würde, würde ich tatsächlich Lächeln (und Winken). Damit wäre das ganze Thema deutlich schneller erledigt als mit Anzeigen.



Viel geschrieben und rein gar nichts gesagt. Vor allem Null komma Null Argumente gebracht wieso es ok sein soll Menschen aufs Übelste zu beleidigen. Und als Ausrede zu nehmen im Fussball ist es so das ist so sinnfrei.

Nein es ist nicht ok, nein es ist kein Kavaliersdelikt und nein ich habe keine Ahnung was du für ein mensch bist oder deinen sozialen Background um zu sagen wie man sowas ok finden kann.

Aber versuche doch mal mir zu erklären was er verwerfliches begangen hat um diese Beleidigungen zu bekommen ? Grade von denen aus Dortmund die nur noch leben weil sie Gnade des DFB erhielten und an die Börse gingen. Eine AG ist natürlich deutlich besser als ein Privatinvestor.

keine Fanbasis sagst du? Keine Tradition ? Ab wann gilt es denn in geneigten Fankreisen zu sagen das man eine Tradition hat ? Und wo genau ist die Grenze zu sagen das man eine Fanbasis besitzt? Hat Augsburg eine wenn sie in der Regel 100 Auswärtsfans dabei haben ? Und der Verein zu 90% nicht mehr in eigener Hand sitzt? Nur ein beispiel.
Wenn man Mio kassiert um der Pleite zu entgehen und dafür russischen Oligarchen Sitze im Aufsichtsrat einräumt? Wieso steht da niemand auf ? Weil es ein Traditionsverein ist ?

Ich halte diese Fussballromantiker für Tagträumer die einfach mal wach werden sollten wie das moderne Fussball Business (ja richtig es ist ein Business) funktioniert. Wer nicht mitspielt wird unter gehen.

Aber um aufs Hauptthema zurück zu kommen: es gibt keine Argumente für persönliche Beleidigungen und noch weniger das gut zu reden oder zu verteidigen


Er hat erläutert wie es dazu kommt, dass Hopp auch nach über 10 Jahren in der 1. Liga immer noch von den Fanszenen angefeindet wird. Die Form der Beleidigung ist ein Mittel des Protests gegen das Konstrukt Hoffenheim und gegen das Auftreten der Person Hopp im Fußballgeschäft (die Betonung liegt auf im Fußball). Danach wirfst du wieder unterschiedliche Themen durcheinander, unterstellst aber deinem Vorredner die fehlende Argumentation.
Im Allgemeinen wäre es doch schön, wenn man trotz unterschiedlicher Meinungen nicht immer persönlich in der Diskussion werden müsste.
Es gibt halt nicht nur schwarz und weiß in so einer Debatte.



Was genau ist denn die Fanszene ? Die 50 Hornochsen oder 99% der Zuschauer die sie auspfiffen ? Witzig das man diese kleine Gruppierung immer so wichtig nimmt. Es sind auf gut Deutsch ein paar Hansel die Stress machen wollen, nicht mehr und nicht weniger.

Und ein Hopp ist mir , auch wegen seiner ganzen sozialen Projekte, deutlich lieber als der Steuerhinterzieher aus München.

Also das Argument gegen Hopp ist: wie kann er sich wagen gegen übelste persönliche Beleidigungen rechtlich vor zu gehen ? Komisch das er aber vor Gericht recht bekam.....dabei sind doch die Pöbler im recht, oder wie?

Und nehmen wir das tolle Argument der Beschallung in Hoffenheim. Zum einen wurde es rechtskräftig aufgeklärt das es die Einzeltat eines Hausmeisters war ohne Auftrag durch Hopp. Zum anderen erstatteten mehrere BVB Fans Anzeige. Die Anzeige sind OK ? Aber wenn Hopp sich wehrt ist es verwerflich? Komische Einstellung.
https://www.wr.de/staedte/dortmund/akustik-attacke-gegen-bvb-fans-aufgeklaert-id4967215.html

Wahrlich tolle Argumente die ihr so liefert grins

P.S. Wer argumentiert
Zitat von usernick

Die Form der Beleidigung ist ein Mittel des Protests


hat sich für mich ohnehin disqualifiziert als ernstuzunehmender Diskussionspartner.daumen-hoch
Dieser Beitrag wurde zuletzt von franko1904 am 25.02.2020 um 13:20 Uhr bearbeitet
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#3955
25.02.2020 - 13:30 Uhr
Zitat von Neuer11
Zitat von franko1904

Zitat von GelsenHandy

Zitat von franko1904

Alleine deine Argumentation in Richtung: DER Milliardär zeigt doch vieles. Ist es Neid ? Missgunst? Hat sich je wirklich mal jemand mit ihm beschäftigt?

Und was ist daran verwerflich das er Anzeige erstattet wenn er persönlich aufs Übelste beleidigt wird ? Was würdest DU machen wenn man dich oder deine Familie so beleidigt? Lächeln ?


(2. Teil des Beitrags gekürzt, da er sich per Formulierung direkt an "die ultras" richtet, da kann ich leider nicht weiter einsteigen).

Was zeigt denn die Formulierung "der Milliardär"?
Ich habe das ganz normal als Ersatzwort für Hopp genommen, damit ich nicht allzu oft seinen Namen wiederholen musste und den Text so etwas auflockern wollte. Zumindest hat mir mein Deutschlehrer damals beigebracht, die ständige Wiederholung von Namen zu vermeiden und lieber mit einem Metonym oder Synonym zu ersetzen, sofern möglich.
In meinem Kontext bin ich klar davon ausgegangen, dass jeder Leser erkennt, mit Milliardär ist Hopp gemeint. Hat ja wohl auch geklappt, nur leider hast du in Milliardär nun einiges hineingelesen.

Warum soll ich mich denn mit der Privatperson D. Hopp noch eingehender beschäftigen? Die Kritik an Hopp richtet sich doch explizit gegen sein Engagement im Fußball. Er hat mit seinem Kapital die Möglichkeiten geschaffen, seinen Kreisverein in die erste Bundesliga zu führen. Ein Verein ohne große Basis, ohne Tradition und für mich auch völlig ohne Mehrwert für die Liga.

Was "verwerflich" ist und was nicht, ist ja wieder so etwas moralisches, wo es schwer drüber zu diskutieren ist.
Ich möchte es mal so sagen: Wenn ich einen Verein aus dem nichts mit dem Einsatz meines Privatvermögens in die Bundesliga führen würde, wäre mir absolut bewusst, dass ich ordentlich Gegenwind aus den Fanlagern bekommen würde. Ich denke das ist jedem, der sich länger als 5 Minuten mit deutschen Fankurven auseinandersetzt, ebenso bewusst.
Wenn ich diesen Gegenwind nicht möchte, sollte ich mir vielleicht ein anderes "Spielzeug" oder Hobby suchen.
Wenn ich das nicht möchte, nehme ich die Beleidigungen erstmal in Kauf. Dann habe ich ja wieder die Wahl: Lasse ich sie über mich ergehen oder versuche ich etwas dagegen zu unternehmen?
Variante 1: Die Stimmung gegen Hopp hat sich bei fast allen Fanszenen schnell wieder geglättet. Nur beim BVB (also versuchte Variante 2) war das Thema immer wieder am hochköcheln. Warum? Weil bei den Gelben mehr Unmenschen unterwegs sind? Nein. Ganz einfach, weil Hopp immer wieder auf die Provokationen und Beleidigungen der Gelben eingegangen ist. Dadurch wurde die Spirale immer weiter gedreht. Beide Seiten konnten scheinbar nicht locker lassen und inzwischen sind wir beim äußersten angekommen.
Jeder reflektierte Mensch kann Hopp eigentlich nur ans Herz gelegt haben, es einfach gut sein zu lassen. Die Sprache im Fußball ist rau, wenn man in diesem Geschäft dabei sein will, muss man das hinnehmen. Hopp will aber dabei sein und trotzdem die über zig Jahrezehnte gewachsenen Zustände ändern. Das wird nicht funkttionieren, so sehr ihr euch das auch wünscht.

Um deine Frage zu beantworten: Wenn ich als Fußballfunktionär in einem Stadion beleidigt werden würde, würde ich tatsächlich Lächeln (und Winken). Damit wäre das ganze Thema deutlich schneller erledigt als mit Anzeigen.



Viel geschrieben und rein gar nichts gesagt. Vor allem Null komma Null Argumente gebracht wieso es ok sein soll Menschen aufs Übelste zu beleidigen. Und als Ausrede zu nehmen im Fussball ist es so das ist so sinnfrei.

Nein es ist nicht ok, nein es ist kein Kavaliersdelikt und nein ich habe keine Ahnung was du für ein mensch bist oder deinen sozialen Background um zu sagen wie man sowas ok finden kann.

Aber versuche doch mal mir zu erklären was er verwerfliches begangen hat um diese Beleidigungen zu bekommen ? Grade von denen aus Dortmund die nur noch leben weil sie Gnade des DFB erhielten und an die Börse gingen. Eine AG ist natürlich deutlich besser als ein Privatinvestor.

keine Fanbasis sagst du? Keine Tradition ? Ab wann gilt es denn in geneigten Fankreisen zu sagen das man eine Tradition hat ? Und wo genau ist die Grenze zu sagen das man eine Fanbasis besitzt? Hat Augsburg eine wenn sie in der Regel 100 Auswärtsfans dabei haben ? Und der Verein zu 90% nicht mehr in eigener Hand sitzt? Nur ein beispiel.
Wenn man Mio kassiert um der Pleite zu entgehen und dafür russischen Oligarchen Sitze im Aufsichtsrat einräumt? Wieso steht da niemand auf ? Weil es ein Traditionsverein ist ?

Ich halte diese Fussballromantiker für Tagträumer die einfach mal wach werden sollten wie das moderne Fussball Business (ja richtig es ist ein Business) funktioniert. Wer nicht mitspielt wird unter gehen.

Aber um aufs Hauptthema zurück zu kommen: es gibt keine Argumente für persönliche Beleidigungen und noch weniger das gut zu reden oder zu verteidigen


Er hat erläutert wie es dazu kommt, dass Hopp auch nach über 10 Jahren in der 1. Liga immer noch von den Fanszenen angefeindet wird. Die Form der Beleidigung ist ein Mittel des Protests gegen das Konstrukt Hoffenheim und gegen das Auftreten der Person Hopp im Fußballgeschäft (die Betonung liegt auf im Fußball). Danach wirfst du wieder unterschiedliche Themen durcheinander, unterstellst aber deinem Vorredner die fehlende Argumentation.
Im Allgemeinen wäre es doch schön, wenn man trotz unterschiedlicher Meinungen nicht immer persönlich in der Diskussion werden müsste.
Es gibt halt nicht nur schwarz und weiß in so einer Debatte.


Man kann das Konzept von Dietmar Hopp bei Hoffenheim durchaus kritisieren. Dieses darf aber nie dazu führen, dass man die Privatperson Hopp dermaßen angreift. Mir zeigt es nur, dass die Argumentation der sogenannten Ultras auf sehr schwachen Füssen steht. Denn ansonsten hätten sie das Mittel der Beleidigung oder sagen wir besser Hass nicht nötig.

Naja die meisten Ultras sind noch recht jung. Meiner Meinung fehlt Ihnen einfach jede Menge Lebenserfahrung. Ich hoffe, dass sie eines Tages zurückblicken und sich in Grund Boden schämen.

Ständig höre ich auch die Argumentation, dass Hopp selber schuld sei, weil er sich gegen die Beleidigungen wehre. Da sollte man in sich gehen und einmal innehalten. Dann merkt man selber, was das für ein Stuss ist. Ich glaube niemand muss sich Beleidigungen gefallen lassen.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#3956
25.02.2020 - 14:03 Uhr
Zitat von franko1904
Viel geschrieben und rein gar nichts gesagt. Vor allem Null komma Null Argumente gebracht wieso es ok sein soll Menschen aufs Übelste zu beleidigen. Und als Ausrede zu nehmen im Fussball ist es so das ist so sinnfrei.

Nein es ist nicht ok, nein es ist kein Kavaliersdelikt und nein ich habe keine Ahnung was du für ein mensch bist oder deinen sozialen Background um zu sagen wie man sowas ok finden kann.

Aber versuche doch mal mir zu erklären was er verwerfliches begangen hat um diese Beleidigungen zu bekommen ? Grade von denen aus Dortmund die nur noch leben weil sie Gnade des DFB erhielten und an die Börse gingen. Eine AG ist natürlich deutlich besser als ein Privatinvestor.

keine Fanbasis sagst du? Keine Tradition ? Ab wann gilt es denn in geneigten Fankreisen zu sagen das man eine Tradition hat ? Und wo genau ist die Grenze zu sagen das man eine Fanbasis besitzt? Hat Augsburg eine wenn sie in der Regel 100 Auswärtsfans dabei haben ? Und der Verein zu 90% nicht mehr in eigener Hand sitzt? Nur ein beispiel.
Wenn man Mio kassiert um der Pleite zu entgehen und dafür russischen Oligarchen Sitze im Aufsichtsrat einräumt? Wieso steht da niemand auf ? Weil es ein Traditionsverein ist ?

Ich halte diese Fussballromantiker für Tagträumer die einfach mal wach werden sollten wie das moderne Fussball Business (ja richtig es ist ein Business) funktioniert. Wer nicht mitspielt wird unter gehen.

Aber um aufs Hauptthema zurück zu kommen: es gibt keine Argumente für persönliche Beleidigungen und noch weniger das gut zu reden oder zu verteidigen


Es ist schon immer recht anstrengend mit Leuten wie dir zu diskutieren. Ich glaube, ich war hier sehr sachlich. Ich habe dich nicht beleidigt, ich habe Hopp nicht beleidigt und auch sonst niemanden.
Ich habe versucht aufzuzeigen, warum die Beleidigungen gegen Hopp nicht abreissen und warum er die ganze aktuelle Eskalation hätte verhindern können, wenn er es einfach mal hätte gut sein lassen statt immer weiter Öl ins Feuer zu gießen.

Du bist es jetzt, der versucht das ganze auf irgendeine persönliche Ebene zu ziehen, in dem du einen Satz darüber verlierst, dass du dir gar nicht vorstellen kannst was ich für ein Mensch sei oder welchen Background ich habe. Wozu dieser Hinweis? Trägt er etwas zur Debatte bei?

Für mich ist es völlig in Ordnung, wenn man eine andere Meinung hat, wenn man die Ultras auspfeifft, usw. Mir missfällt hier diese Unsachlichkeit, aber selbst mit den Beleidigungen hier im Thread (nicht von dir, aber alleine auf der Seite kann man mehrfach Id*oten, Hornochsen, fehlende Bildung/Reife und deftigeres lesen) gegen Ultras kann ich leben, obwohl ich nicht nachvollziehen kann, warum man sich auf deren Niveau begibt wenn man sie doch eigentlich verurteilen möchte.
Mein Ziel ist es gerade, die andere Seite (Wie konnte es denn soweit kommen) euch etwas näher zu bringen, da es hier im Thread ein starkes Ungleichgewicht der Meinungen gab. Auch dieses Ungleichgewicht ist für mich ok und ich bin wie du der felsenfesten Überzeugung, dass einem Großteil eures Stadions Hopp entweder schnurz egal ist oder sogar lieber als die Ultras ist. Das ändert aber nichts daran, dass die Ultras einen Standpunkt haben von dem sie nicht abrücken werden. Das kann man natürlich auch kritisieren, völlig legitim. Ich wollte dennoch aufzeigen, dass auch Hopp selbst sehr zur Deeskalation hätte beitragen können - daran aber leider kein Interesse hatte.

Ob die "Tagträumer", die den "alten" Fußball erhalten wollen, am Ende untergehen oder die moderne Fußballblase irgendwann platzt, wird sich zeigen. Das ist natürlich wieder ne ganz andere Diskussion. Die ultras kämpfen aber eben mit allen Mitteln für ihre Überzeugung den Fußball möglichst zu erhalten.

Dein Argument "Aktiengesellschaft ist genauso mies" zeigt leider, wie wenig du die Kritik an Hopp verstanden hast. Die Kritik ist, dass er ein Fußballverein aus dem nichts in die Liga gehoben hat. Dort gab es keine festen Vereinsstrukturen oder ähnliches, sondern in Hoffenheim dachte sich ein Milliardär einfach "Boah, wie geil wäre es denn wenn mein Dorfklub in der Bundesliga kickt?" und hat sie mit finanziellen Mitteln solange gepusht, bis die TSG sich dort etabliert hat. DAS ist der Unterschied. Die TSG Hoffenheim würde sonst heute niemand kennen. Borussia Dortmund wäre auch ohne die Aktieninhaber ein großer Verein, Schalke ohne Gazprom, Bayern ohne Allianz und Adidas auch. Selbst heutige Scheichklubs wie PSG und City hatten bereits vorher eine Existenz in der Liga oder sogar eine erfolgreiche Vergangenheit und sind damit für mich nicht auf dem Level von Hoffenheim, so sehr ich deren Transfergebaren auch verabscheue.

Wie du aber selbst erkannt hast, entfernen wir uns hier inzwischen enorm vom eigentlichen Thema, was ich schade finde, allerdings sicherlich nicht meine Schuld ist.

Zum Ausgangsthema: Doch, ich kann Beleidigungen im Fußball rechtfertigen, denn es gibt sie schon länger als ich auf der Welt bin. Der Ton im Stadion ist rau, wenn einem das nicht passt sollte man seine Millionen vielleicht in anderes Hobby stecken (wobei Hopp das ja sogar macht). Gewisse Grenzen dürfen nicht überschritten werden, aber derartige Konflikte bedürfen trotzdem immer 2 Seiten.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#3957
25.02.2020 - 14:03 Uhr
Allein die Argumentation, er ist ja selber dran Schuld, weil er sich zur Wehr setzt, zeigt mir doch dass da nur kleine Jungs unterwegs sind. Jemand das Recht auf Selbstschutz abzusprechen, ist ja wohl ein Armutszeugnis.

•     •     •

Nehmt die Menschen wie Sie sind, es gibt nur diese.

Sympathien:Tottenham


WIR - die Fans in der Kurve [12] |#3958
25.02.2020 - 14:19 Uhr
Zitat von GelsenHandy
Zitat von franko1904

Viel geschrieben und rein gar nichts gesagt. Vor allem Null komma Null Argumente gebracht wieso es ok sein soll Menschen aufs Übelste zu beleidigen. Und als Ausrede zu nehmen im Fussball ist es so das ist so sinnfrei.

Nein es ist nicht ok, nein es ist kein Kavaliersdelikt und nein ich habe keine Ahnung was du für ein mensch bist oder deinen sozialen Background um zu sagen wie man sowas ok finden kann.

Aber versuche doch mal mir zu erklären was er verwerfliches begangen hat um diese Beleidigungen zu bekommen ? Grade von denen aus Dortmund die nur noch leben weil sie Gnade des DFB erhielten und an die Börse gingen. Eine AG ist natürlich deutlich besser als ein Privatinvestor.

keine Fanbasis sagst du? Keine Tradition ? Ab wann gilt es denn in geneigten Fankreisen zu sagen das man eine Tradition hat ? Und wo genau ist die Grenze zu sagen das man eine Fanbasis besitzt? Hat Augsburg eine wenn sie in der Regel 100 Auswärtsfans dabei haben ? Und der Verein zu 90% nicht mehr in eigener Hand sitzt? Nur ein beispiel.
Wenn man Mio kassiert um der Pleite zu entgehen und dafür russischen Oligarchen Sitze im Aufsichtsrat einräumt? Wieso steht da niemand auf ? Weil es ein Traditionsverein ist ?

Ich halte diese Fussballromantiker für Tagträumer die einfach mal wach werden sollten wie das moderne Fussball Business (ja richtig es ist ein Business) funktioniert. Wer nicht mitspielt wird unter gehen.

Aber um aufs Hauptthema zurück zu kommen: es gibt keine Argumente für persönliche Beleidigungen und noch weniger das gut zu reden oder zu verteidigen


Es ist schon immer recht anstrengend mit Leuten wie dir zu diskutieren. Ich glaube, ich war hier sehr sachlich. Ich habe dich nicht beleidigt, ich habe Hopp nicht beleidigt und auch sonst niemanden.
Ich habe versucht aufzuzeigen, warum die Beleidigungen gegen Hopp nicht abreissen und warum er die ganze aktuelle Eskalation hätte verhindern können, wenn er es einfach mal hätte gut sein lassen statt immer weiter Öl ins Feuer zu gießen.

Du bist es jetzt, der versucht das ganze auf irgendeine persönliche Ebene zu ziehen, in dem du einen Satz darüber verlierst, dass du dir gar nicht vorstellen kannst was ich für ein Mensch sei oder welchen Background ich habe. Wozu dieser Hinweis? Trägt er etwas zur Debatte bei?

Für mich ist es völlig in Ordnung, wenn man eine andere Meinung hat, wenn man die Ultras auspfeifft, usw. Mir missfällt hier diese Unsachlichkeit, aber selbst mit den Beleidigungen hier im Thread (nicht von dir, aber alleine auf der Seite kann man mehrfach Id*oten, Hornochsen, fehlende Bildung/Reife und deftigeres lesen) gegen Ultras kann ich leben, obwohl ich nicht nachvollziehen kann, warum man sich auf deren Niveau begibt wenn man sie doch eigentlich verurteilen möchte.
Mein Ziel ist es gerade, die andere Seite (Wie konnte es denn soweit kommen) euch etwas näher zu bringen, da es hier im Thread ein starkes Ungleichgewicht der Meinungen gab. Auch dieses Ungleichgewicht ist für mich ok und ich bin wie du der felsenfesten Überzeugung, dass einem Großteil eures Stadions Hopp entweder schnurz egal ist oder sogar lieber als die Ultras ist. Das ändert aber nichts daran, dass die Ultras einen Standpunkt haben von dem sie nicht abrücken werden. Das kann man natürlich auch kritisieren, völlig legitim. Ich wollte dennoch aufzeigen, dass auch Hopp selbst sehr zur Deeskalation hätte beitragen können - daran aber leider kein Interesse hatte.

Ob die "Tagträumer", die den "alten" Fußball erhalten wollen, am Ende untergehen oder die moderne Fußballblase irgendwann platzt, wird sich zeigen. Das ist natürlich wieder ne ganz andere Diskussion. Die ultras kämpfen aber eben mit allen Mitteln für ihre Überzeugung den Fußball möglichst zu erhalten.

Dein Argument "Aktiengesellschaft ist genauso mies" zeigt leider, wie wenig du die Kritik an Hopp verstanden hast. Die Kritik ist, dass er ein Fußballverein aus dem nichts in die Liga gehoben hat. Dort gab es keine festen Vereinsstrukturen oder ähnliches, sondern in Hoffenheim dachte sich ein Milliardär einfach "Boah, wie geil wäre es denn wenn mein Dorfklub in der Bundesliga kickt?" und hat sie mit finanziellen Mitteln solange gepusht, bis die TSG sich dort etabliert hat. DAS ist der Unterschied. Die TSG Hoffenheim würde sonst heute niemand kennen. Borussia Dortmund wäre auch ohne die Aktieninhaber ein großer Verein, Schalke ohne Gazprom, Bayern ohne Allianz und Adidas auch. Selbst heutige Scheichklubs wie PSG und City hatten bereits vorher eine Existenz in der Liga oder sogar eine erfolgreiche Vergangenheit und sind damit für mich nicht auf dem Level von Hoffenheim, so sehr ich deren Transfergebaren auch verabscheue.

Wie du aber selbst erkannt hast, entfernen wir uns hier inzwischen enorm vom eigentlichen Thema, was ich schade finde, allerdings sicherlich nicht meine Schuld ist.

Zum Ausgangsthema: Doch, ich kann Beleidigungen im Fußball rechtfertigen, denn es gibt sie schon länger als ich auf der Welt bin. Der Ton im Stadion ist rau, wenn einem das nicht passt sollte man seine Millionen vielleicht in anderes Hobby stecken (wobei Hopp das ja sogar macht). Gewisse Grenzen dürfen nicht überschritten werden, aber derartige Konflikte bedürfen trotzdem immer 2 Seiten.



ich kürze das mal ab:

Du hast also keine Ahnung und keinen Plan wieso Hopp damals Hoffenheim als Projekt nahm. Er wollte eigentlich Waldhof Mannheim wieder auf die Füße helfen. Die jedoch lehnten das ab und wollten lieber weiter in ihrem Chaos dümpeln. Hopp aber wollte in der Region Bundesligafussball anbieten und hat dann getan was getan werden musste. Glaubst du ernsthaft irgendein Verein aus der 5. Liga oder tiefer käme ohne Investor/Großsponsor hoch? Er aber schaffte Strukturen und investierte in die Region. Baute den Verein um und führte ihn von ganz unten bis in die Bundesliga. Frag mal bei 1860 nach wie gerne sie so jemanden hätten.

Sein Ziel war immer das der Verein sich selbst tragen solle wenn er oben angekommen ist. Das tun sie inzwischen und finanziell deutlich besser als viel andere Traditionsvereine die mit Kohle um sich werfen und rote Zahlen einfahren.

Hopp muss sich keine Beleidigungen gefallen lassen, und wer das als einzige "Waffe" ins Feld führt ist arm.

Der Versuch alleine das zu Rechtfertigen oder gut zu heißen macht es für mich nicht besser. Wo ist denn das FP ? Wieso klärt man den Fall nicht auf? Zeigt mir das es eben nicht nur 50 Hornochsen sind sondern deutlich mehr aus dieser Gruppierung.

Der Gerechtigkeit wird wie beim BVB Genüge getan werden und die bekommen ihre Strafe.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#3959
25.02.2020 - 15:41 Uhr
Zitat von LoddarEffenberg
Zitat von Siegtorjaeger

Zitat von HubHubHub

Ich hatte hier die Frage gestellt, warum sich die "Plakathochhalter" vermummen. Wie ich es erwartet hatte, gibt es von den Verharmlosern keine Antwort darauf.

Durch die Vermummung versuchen sich diese Leute einer persönlichen Bestrafung zu entziehen. In vollem Bewusstsein, dass der Verein hier Schaden nimmt.

Ich brauche hier keinen direkten Bezug zu Hanau oder der Schweigeminute zu ziehen. Alleine die Tatsache, dass in der gleichen Woche, in der der BVB eine Strafe erhalten hat, genau die gleiche Aktion durchgeführt wird, ist zu verurteilen. So wie der Rest des Stadions durch Pfiffe seinen Unmut gezeigt hat.

Aber diese Gruppe ist, genau wie bei der Thematik Pyro, nur auf Krawall aus und möchten dem Verein vorsätzlich schaden.



Schlimm genug das es diese Verharmloser gibt, aber viel mehr solte uns freuen wie das Stadion reagiert hat.
99% der Zuschauer hat diese dämliche Aktion sofort Verirteilt.
MMn müssten die Vereine diese ***** en aussortieren, und das Ligaweit. Nach dem Spiel müssten diese ***** en fest gesetzt, angezeit und mit einem Lebenslangen Stadionverbot bei allen Liga zugehörigen Vereinen belegt werden. Je drastischer die Strafen ausfallen je besser.
Dann können sich die ***** en von Klub a mit den ***** en von Klub b im Knast beim Hofgang bekämpfen und würden uns nicht auf den Sack gehen.
Die Zuschauer müssten sich bei betretten damit einverstanden Erklären das sie wärend des Spiels Lückenlos Video überwacht werden.
Dann können sich diese ***** en nicht lange verstecken.


Was machen die Ultras denn anderes als Du in Diesem Beitrag, also jemanden ihnen unbekanntes beleidigen?
Komm' mir jetzt nicht mit Morddrohung, das ist an den Haaren herbeigezogener Schwachsinn.

Merkt ihr das denn eigentlich selber nicht?
Und ihr seid doch auch vermummt. Schön hinter Eurem Nick



Da hast Du recht, ich hätte"Menschen" schreiben sollen. Fällt nur leider schwer bei solchen Tieffliegern(Menschen sorry)

Diese Menschen rechne ich nicht den Ultras zu, ich kenne einige Ultras, wer glaubt das sind alles Schwachköpfe (sorry, Menschen) der liegt falsch.
Eigentlich müssten die Ultras sich dieses Krebsgeschwür selbst rausschneiden indem Sie sich von diesen Menschen abgrenzen. Einfach blosstellen würde ja reichen.

Es kann doch nicht sein das ein ganzer Verein mit fast 100.000 Mitgliedern von einer vermumten Mischpoke (Sorry, Menschenmenge) von 50 Leuten derart in ein schlechtes Licht gerückt wird.

Ich würde vorschlagen das ganze Stadion lückenlos mit Kameras zu überwachen (ist in England n alter Hut)
Dann könnte man diesen "Menschen" die Ihr Gesicht nicht zeigen mögen, aus welchen Gründen auch immer, mit einem Deutschland weitem Stadionverbot weiterhelfen. Dann bräuchten Sie Ihr Gesicht nicht zeigen.

Übrigens , selbst wenn ich mich hier wie Du sagst hinter meinem Nick vermumme, da wo ich her komme (aus der Eifel) darf man ein S C H W E I N auch S C H W E I N nennen und mit dem Finger drauf zeigen

•     •     •

Hennes Weisweiler: " Abseits ist wenn dat lange Arschloch der Ball zo lang hält "
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#3960
25.02.2020 - 15:42 Uhr
Zitat von LoddarEffenberg

Zitat von Siegtorjaeger

Zitat von HubHubHub

I

Was machen die Ultras denn anderes als Du in Diesem Beitrag, also jemanden ihnen unbekanntes beleidigen?
Komm' mir jetzt nicht mit Morddrohung, das ist an den Haaren herbeigezogener Schwachsinn.

Merkt ihr das denn eigentlich selber nicht?
Und ihr seid doch auch vermummt. Schön hinter Eurem Nick



Da hast Du recht, ich hätte"Menschen" schreiben sollen. Fällt nur leider schwer bei solchen Tieffliegern(Menschen sorry)

Diese Menschen rechne ich nicht den Ultras zu, ich kenne einige Ultras, wer glaubt das sind alles Schwachköpfe (sorry, Menschen) der liegt falsch.
Eigentlich müssten die Ultras sich dieses Krebsgeschwür selbst rausschneiden indem Sie sich von diesen Menschen abgrenzen. Einfach blosstellen würde ja reichen.

Es kann doch nicht sein das ein ganzer Verein mit fast 100.000 Mitgliedern von einer vermumten Mischpoke (Sorry, Menschenmenge) von 50 Leuten derart in ein schlechtes Licht gerückt wird.

Ich würde vorschlagen das ganze Stadion lückenlos mit Kameras zu überwachen (ist in England n alter Hut)
Dann könnte man diesen "Menschen" die Ihr Gesicht nicht zeigen mögen, aus welchen Gründen auch immer, mit einem Deutschland weitem Stadionverbot weiterhelfen. Dann bräuchten Sie Ihr Gesicht nicht zeigen.

Übrigens , selbst wenn ich mich hier wie Du sagst hinter meinem Nick vermumme, da wo ich her komme (aus der Eifel) darf man ein S C H W E I N auch S C H W E I N nennen und mit dem Finger drauf zeigen



Desweiteren sollte ja diskusionsfrei feststehen das solche Beleidigungen und Fadenkreutz Plakate im Fussball nichts verloren haben. Wer das anders sieht sollte aufhören hier zu posten und sich beim nächsten Spiel zu den "Glorreichen" 50 Hirnlosen stellen

•     •     •

Hennes Weisweiler: " Abseits ist wenn dat lange Arschloch der Ball zo lang hält "

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Siegtorjaeger am 25.02.2020 um 15:47 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.