Transfermarkt

WIR - die Fans in der Kurve [12]

05.12.2010 - 14:06 Uhr
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#1301
05.05.2015 - 17:40 Uhr
War jemand aus diesem Forum auf der Veranstaltung zum Thema Stimmung am 15.04.2015?

Wurden da Neuerung bzw. Verbesserungen besprochen?
Muss sagen, dass ich mittlerweile hoffe, dass seitens der "Anheizer" hintern Tor wieder mehr Input für die Kurve erfolget. Oftmals ist es minutenlang von dort aus still, während im Umfeld schon passende und gute Lieder angestimmt werden, die sich auch verbreiten aber zum größten Teil vom "Ultraumfeld" nicht mitgesungen werden.

Daraus hat sich mittlerweile auch schon ein Runnig-Gag im Block 15 gebildet, in dem ein Fan provokant aber zurecht ruft: "Ihr seid so leise".

Besonders in den entscheidenen Spielen sollte absoluter Support nun erfolgen und nicht die Gesangszeit durch Moralpredigen ersetzt werden, die ab Reihe 10 eh keiner akkustisch mehr richtig versteht.

•     •     •

-------------------Kamps-------------------------
--Pletsch---Vogts---Kastenmaier---Anderson-
-------------------Demo--------------------------
-----Netzer------Effenberg----Marek Heinz-------
-----------Dahlin-----------Heynckes----------------

Lass knacken!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rosch am 05.05.2015 um 17:41 Uhr bearbeitet
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#1302
05.05.2015 - 18:15 Uhr
Zitat von Rosch
War jemand aus diesem Forum auf der Veranstaltung zum Thema Stimmung am 15.04.2015?
Wurden da Neuerung bzw. Verbesserungen besprochen?
Muss sagen, dass ich mittlerweile hoffe, dass seitens der "Anheizer" hintern Tor wieder mehr Input für die Kurve erfolget. Oftmals ist es minutenlang von dort aus still, während im Umfeld schon passende und gute Lieder angestimmt werden, die sich auch verbreiten aber zum größten Teil vom "Ultraumfeld" nicht mitgesungen werden.
Daraus hat sich mittlerweile auch schon ein Runnig-Gag im Block 15 gebildet, in dem ein Fan provokant aber zurecht ruft: "Ihr seid so leise".
Besonders in den entscheidenen Spielen sollte absoluter Support nun erfolgen und nicht die Gesangszeit durch Moralpredigen ersetzt werden, die ab Reihe 10 eh keiner akkustisch mehr richtig versteht.


Ich habe mir die Zusammenfassung letzte Woche im Stadion angeschaut, aber habe das meiste davon leider wieder vergessen, da ich es nur überflogen habe. grins

Ich kann mich z.B. noch dran erinnern, dass das Thema "Große Fahnen", die ja bekanntlich den ein oder anderen stören, besprochen wurde. Da wurde jetzt ein Kompromiss beschlossen, dass größere Fahnen während des Spiels nicht geschwenkt werden, sondern nur vorher. Ansonsten ging es glaube ich viel um das "miteinander" im Stadion und das die verschiedenen Gruppen etwas mehr aufeinander zu gekommen sind, aber ich kriege das jetzt alles nicht mehr so zusammen, da auch etwas Alkohol im Spiel war. rolleyes

Zum Thema, dass manche Lieder von den Ultras + Umfeld nicht mitgesungen (also quasi boykottiert) werden: Das stimmt schlicht nicht. Ich stehe immer etwas seitlich dazu, und kriege demnach mit was gemacht wird. Und sobald mal ein Lied von Oben oder der Seite nach unten "schwappt", dann wird dies sofort mit aufgenommen, wenn es denn dort ankommt. zwinker Wenn es still ist und man z.B. ein leises "Mönchengladbach olé" vernehmen kann, versucht der bzw. die Vorsänger meistens auch die hinteren dazu aufzufordern, dies noch deutlicher zu bringen. Also in der Hinsicht muss ich die Leute dort in Schutz nehmen, dass man nur die eigenen angestimmten Lieder singt, stimmt einfach nicht. Dann waren die Gesänge aus eurem Block einfach zu leise und kamen nicht bis da, auch wenn es für dich lauter wirkt. Du sagst ja selber, dass man häufig die Ansprachen nicht weiter als bis zur 10. Reihe hört.

Und zu dem Thema, dass es häufig stille Phasen gibt: Das war, glaube ich zumindest, auch eins der angesprochenen Themen bei der Sitzung und dies ist generell ein Thema bei so ziemlich jeder Ansprache und in den Magazinen im Block 16. Das stört die Leute, vorne am Zaun und wahrscheinlich alle anderen im Stadion, auch. In vielen Spielen die eine langweilige Phase oder keine Konkurrenz auf den Rängen, hängt die gesamte Nordkurve häufig durch. Was da hilft, kann ich dir auch nicht sagen, aber da ist wahrscheinlich jeder etwas lethargisch, wenn das Spiel so vor sich hindümpelt und man auf der Tribüne selber nur am gähnen ist. Lachend

•     •     •

Borussia Mönchengladbach.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#1303
05.05.2015 - 18:27 Uhr
Habe mal eine Frage,wer bestimmt denn welche Lieder im Block gesungen werden?Es gibt so viele schöne Lieder(Fangesänge) die man in anderen Stadien hört.Werden die nicht genommen weil die von anderen Clubs sind? Normal kann man die doch einfach umtexten,sind manchmal gute Melodien
(Rhytmen) dabei,danke
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#1304
05.05.2015 - 19:10 Uhr
Zitat von VFL1900VFL
Zitat von Rosch
War jemand aus diesem Forum auf der Veranstaltung zum Thema Stimmung am 15.04.2015?
Wurden da Neuerung bzw. Verbesserungen besprochen?
Muss sagen, dass ich mittlerweile hoffe, dass seitens der "Anheizer" hintern Tor wieder mehr Input für die Kurve erfolget. Oftmals ist es minutenlang von dort aus still, während im Umfeld schon passende und gute Lieder angestimmt werden, die sich auch verbreiten aber zum größten Teil vom "Ultraumfeld" nicht mitgesungen werden.
Daraus hat sich mittlerweile auch schon ein Runnig-Gag im Block 15 gebildet, in dem ein Fan provokant aber zurecht ruft: "Ihr seid so leise".
Besonders in den entscheidenen Spielen sollte absoluter Support nun erfolgen und nicht die Gesangszeit durch Moralpredigen ersetzt werden, die ab Reihe 10 eh keiner akkustisch mehr richtig versteht.


Ich habe mir die Zusammenfassung letzte Woche im Stadion angeschaut, aber habe das meiste davon leider wieder vergessen, da ich es nur überflogen habe. grins

Ich kann mich z.B. noch dran erinnern, dass das Thema "Große Fahnen", die ja bekanntlich den ein oder anderen stören, besprochen wurde. Da wurde jetzt ein Kompromiss beschlossen, dass größere Fahnen während des Spiels nicht geschwenkt werden, sondern nur vorher. Ansonsten ging es glaube ich viel um das "miteinander" im Stadion und das die verschiedenen Gruppen etwas mehr aufeinander zu gekommen sind, aber ich kriege das jetzt alles nicht mehr so zusammen, da auch etwas Alkohol im Spiel war. rolleyes

Zum Thema, dass manche Lieder von den Ultras + Umfeld nicht mitgesungen (also quasi boykottiert) werden: Das stimmt schlicht nicht. Ich stehe immer etwas seitlich dazu, und kriege demnach mit was gemacht wird. Und sobald mal ein Lied von Oben oder der Seite nach unten "schwappt", dann wird dies sofort mit aufgenommen, wenn es denn dort ankommt. zwinker Wenn es still ist und man z.B. ein leises "Mönchengladbach olé" vernehmen kann, versucht der bzw. die Vorsänger meistens auch die hinteren dazu aufzufordern, dies noch deutlicher zu bringen. Also in der Hinsicht muss ich die Leute dort in Schutz nehmen, dass man nur die eigenen angestimmten Lieder singt, stimmt einfach nicht. Dann waren die Gesänge aus eurem Block einfach zu leise und kamen nicht bis da, auch wenn es für dich lauter wirkt. Du sagst ja selber, dass man häufig die Ansprachen nicht weiter als bis zur 10. Reihe hört.

Und zu dem Thema, dass es häufig stille Phasen gibt: Das war, glaube ich zumindest, auch eins der angesprochenen Themen bei der Sitzung und dies ist generell ein Thema bei so ziemlich jeder Ansprache und in den Magazinen im Block 16. Das stört die Leute, vorne am Zaun und wahrscheinlich alle anderen im Stadion, auch. In vielen Spielen die eine langweilige Phase oder keine Konkurrenz auf den Rängen, hängt die gesamte Nordkurve häufig durch. Was da hilft, kann ich dir auch nicht sagen, aber da ist wahrscheinlich jeder etwas lethargisch, wenn das Spiel so vor sich hindümpelt und man auf der Tribüne selber nur am gähnen ist. Lachend



Es gab wirklich eine Veranstaltung zum Thema Stimmung?oops Mist, hab ich wohl irgendwie übersehenschief

Also es gibt sicherlich einige Lösungsansätze.......also zumindest würden mir da spontan schon 1-2 einfallen. Natürlich mal ganz abgesehen davon, das es anscheinend differenzen zwischen Ultras und Kutten gibt oder gab!
Ich stehe z.B. in Block 17 und muss schon sagen, das die Stimmung dort im Vergleich zu den Blöcken 14-16(?) ziemlich abflacht! Woran das liegt ist wirklich eine gute Frage. ich hörte mal sowas von Altersdurchschnitt. Natürlich sollte das bei der Unterstützung keine Rolle spielen, aber es ist schon ein bisschen was dran, wenn ich einen (Beispiel:65 Jährigen) neben mir habe. Ich will das nicht pauschalisieren....aber es ist schon ein Fakt.
Wie du so schön sagst....liegt es sicherlich auch am Spiel selbst oder an der Unterstützung der Gäste....wieviel und wie laut gesungen wird. Geht mir manchmal selbst so( muss ich ja auch zugeben)

Lösungsansätze findet man normalerweise immer.

z.B. könnte man anstatt einen "Vorsänger".....2-3 einsetzen....(ob das so angenommen wird steht auf einem anderen Blatt) Also quasi......Anheizer Block 13/14, 15, 16/17........
desweiteren würde ich als "Vorsänger" z.B. versuchen...das gesamte Stadion ein bisschen mehr mit einzubeziehen. Ich kann mich noch entsinnen das "früher" meistens die Ostgerade für die "VFL" Gesänge mit einbezogen wurden. Heute nur noch die Südkurve. Könnte man auch sicherlich verbinden um nicht nur die Kurve an sich, sondern die Spannung und Stimmung im gesamten Stadion etwas aufzupeppen.

Auch wenn ich unheimlich gerne meine Mannschaft unterstütze und stets heiser aus dem Stadion gehe muss ich schon sagen, das manche Geäsänge..die mehrere Minuten monoton gesungen werden....auch auf die Stimmung drücken können. Versuchs mal selbst und sing mal 10 minuten am Stück..."Mönchengladbach ole"......irgendwann lässt du automatisch nach......mag vielleicht wirklich auch am Spielverlauf liegen....aber sicherlich auch an der einseitigkeit des Textes.

Das Thema Liedtexte hatten wir hier schonmal kontrovers diskutiert. Viele in den umliegenden Blöcken kennen einfach manche neuen Lieder nicht oder nur teilweise. Ich persönlich interessiere und informiere mich über alle neuen liedgesänge....aber es ist ja nicht selbstverständlich das man Stundenlang am PC oder Handy hockt und guckt ob es was neues gibt. Und die Akkustik von den Vorsängern kommt in Block 17 nicht wirklich gut an.

Ergo....es gibt sicherlich immer wieder Verbesserungsmöglichkeiten......es kommt aber auch immer drauf an wie sie angenommen und umgesetzt werden.zwinker

Grüße
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#1305
05.05.2015 - 19:37 Uhr
Zitat von EifelBorusse80
...

Ich zerpflücke deinen Post mal etwas, ist so leichter zu antworten. grins
Zitat von usernick
Ich stehe z.B. in Block 17 und muss schon sagen, das die Stimmung dort im Vergleich zu den Blöcken 14-16(?) ziemlich abflacht! Woran das liegt ist wirklich eine gute Frage. ich hörte mal sowas von Altersdurchschnitt. Natürlich sollte das bei der Unterstützung keine Rolle spielen, aber es ist schon ein bisschen was dran, wenn ich einen (Beispiel:65 Jährigen) neben mir habe. Ich will das nicht pauschalisieren....aber es ist schon ein Fakt.
Wie du so schön sagst....liegt es sicherlich auch am Spiel selbst oder an der Unterstützung der Gäste....wieviel und wie laut gesungen wird. Geht mir manchmal selbst so( muss ich ja auch zugeben)

Ich würde nicht mal von Altersdurchschnitt sprechen, sondern einfach von Interesse. In Block 16 sind nun mal die meisten, die "bock" haben zu singen, hüpfen usw. Es ist ja auch nicht verboten keine Stimmung zu machen, deshalb finde ich die Diskussion manchmal sogar etwas zu viel, dass das ganze Stadion"mitmachen soll. Jeder der will, soll mitmachen.
Auch wenn ich in Block 16 stehe, gibt es Spiele an denen ich gar keine Lust auf Stimmung habe. Sei es durch einen Kater, einen schlechten Tag oder sonst was. Es ist halt nicht immer jeder bereit 150% zu geben.

Zitat von usernick
z.B. könnte man anstatt einen "Vorsänger".....2-3 einsetzen....(ob das so angenommen wird steht auf einem anderen Blatt) Also quasi......Anheizer Block 13/14, 15, 16/17........
desweiteren würde ich als "Vorsänger" z.B. versuchen...das gesamte Stadion ein bisschen mehr mit einzubeziehen. Ich kann mich noch entsinnen das "früher" meistens die Ostgerade für die "VFL" Gesänge mit einbezogen wurden. Heute nur noch die Südkurve. Könnte man auch sicherlich verbinden um nicht nur die Kurve an sich, sondern die Spannung und Stimmung im gesamten Stadion etwas aufzupeppen.

Es wurde mal versucht 3 Vorsänger in Block 16 zu integrieren (Links, Mitte, Rechts) und ich glaube das lief schon nicht besonders gut. Also das schließe ich zumindest daraus, dass es das einmal gab und danach nie wieder. grins Und wenn das schon im 16er nicht klappt, in 3 verschiedenen Blöcken klappen würde, sei mal dahin gestellt. Ich glaube schlicht und einfach, dass es im Stadion nicht genug Leute gibt, die sich zum mitmachen animieren lassen. Man kann zwar noch einige ranholen, aber irgendwann ist einfach Schluss.

Und die Ostgerade wird bei den "VFL"-Gesängen einbezogen. Nur nicht so oft, da sie im Vergleich zur Südkurve leiser ist und somit der Effekt des "Hexenkessels" ausbleibt.

Zitat von usernick
Auch wenn ich unheimlich gerne meine Mannschaft unterstütze und stets heiser aus dem Stadion gehe muss ich schon sagen, das manche Geäsänge..die mehrere Minuten monoton gesungen werden....auch auf die Stimmung drücken können. Versuchs mal selbst und sing mal 10 minuten am Stück..."Mönchengladbach ole"......irgendwann lässt du automatisch nach......mag vielleicht wirklich auch am Spielverlauf liegen....aber sicherlich auch an der einseitigkeit des Textes.

Das stimmt und stört mich, und viele andere, auch. Warum so oft die gleichen Lieder angesungen werden kann ich dir nicht sagen, vielleicht weil diese Lieder den meisten bekannt sind? Vielleicht gibt es schlicht und einfach nicht genug Lieder um 90 Minuten zu füllen? Keine Ahnung.

Zitat von usernick
Das Thema Liedtexte hatten wir hier schonmal kontrovers diskutiert. Viele in den umliegenden Blöcken kennen einfach manche neuen Lieder nicht oder nur teilweise. Ich persönlich interessiere und informiere mich über alle neuen liedgesänge....aber es ist ja nicht selbstverständlich das man Stundenlang am PC oder Handy hockt und guckt ob es was neues gibt. Und die Akkustik von den Vorsängern kommt in Block 17 nicht wirklich gut an.

Die Akustik ist so eine Sache. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie in den Außenblöcken schon recht nervt, da man nur noch gekratze hört und nicht das, was gesagt wird. Zu den Liedtexten: Ab und an werden neue Texte als Flyer verteilt, aber ob das in den Außenblöcken auch der Fall ist, kann ich dir nicht sagen. Das neue Lieder zu Beginn nur vom "harten Kern" gesungen werden ist ja eigentlich auch normal. Die werden dann mit der Zeit irgendwie weiter verbreitet, also irgendwann kennen mehr und mehr den Text.

Zitat von usernick
Ergo....es gibt sicherlich immer wieder Verbesserungsmöglichkeiten......es kommt aber auch immer drauf an wie sie angenommen und umgesetzt werden.zwinker

Stimmt. smile

•     •     •

Borussia Mönchengladbach.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#1306
05.05.2015 - 20:34 Uhr
Zitat von VFL1900VFL
Ich zerpflücke deinen Post mal etwas, ist so leichter zu antwortengrins


ich versuche auch mal deinen Post zu "zerpflücken"......ob ich das so hinbekomme steht auf einem anderen Blattgrins
Zitat von usernick
Ich würde nicht mal von Altersdurchschnitt sprechen, sondern einfach von Interesse. In Block 16 sind nun mal die meisten, die "bock" haben zu singen, hüpfen usw. Es ist ja auch nicht verboten keine Stimmung zu machen, deshalb finde ich die Diskussion manchmal sogar etwas zu viel, dass das ganze Stadion"mitmachen soll. Jeder der will, soll mitmachen.
Auch wenn ich in Block 16 stehe, gibt es Spiele an denen ich gar keine Lust auf Stimmung habe. Sei es durch einen Kater, einen schlechten Tag oder sonst was. Es ist halt nicht immer jeder bereit 150% zu geben.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#1307
05.05.2015 - 20:49 Uhr
Zitat von EifelBorusse80
Zitat von VFL1900VFL
Ich zerpflücke deinen Post mal etwas, ist so leichter zu antwortengrins


ich versuche auch mal deinen Post zu "zerpflücken"......ob ich das so hinbekomme steht auf einem anderen Blattgrins
Zitat von usernick
Ich würde nicht mal von Altersdurchschnitt sprechen, sondern einfach von Interesse. In Block 16 sind nun mal die meisten, die "bock" haben zu singen, hüpfen usw. Es ist ja auch nicht verboten keine Stimmung zu machen, deshalb finde ich die Diskussion manchmal sogar etwas zu viel, dass das ganze Stadion"mitmachen soll. Jeder der will, soll mitmachen.
Auch wenn ich in Block 16 stehe, gibt es Spiele an denen ich gar keine Lust auf Stimmung habe. Sei es durch einen Kater, einen schlechten Tag oder sonst was. Es ist halt nicht immer jeder bereit 150% zu geben.


Satz mit X... tonguegrins

•     •     •

Borussia Mönchengladbach.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#1308
06.05.2015 - 09:10 Uhr
Mitgliederoffensive 2015
---------------------------------
Warum haben wir (ca. 67.000) eigentlich weniger Mitglieder als der FC (über 70.000), da muss man doch was machen können... tongue
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Krebstar am 06.05.2015 um 09:11 Uhr bearbeitet
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#1309
06.05.2015 - 19:19 Uhr
Zitat von Krebstar
Mitgliederoffensive 2015
---------------------------------
Warum haben wir (ca. 67.000) eigentlich weniger Mitglieder als der FC (über 70.000), da muss man doch was machen können... tongue


Weil die nicht so häufig International die letzten Jahre spielten und somit mehr Zeit zum vermehren hatten! zwinker


Zum Thema:

Die Stimmung würde sich deutlich verbessern, wenn nicht 90 Minuten irgendein Schrott permanent und wiederholt gesungen würde.

Irgendwann ist da die Luft raus und es flacht ab.

Wenn man immer mal eine Pause einlegen würde, ließen sich auch Leute, die weniger singen mitreißen.

Am Bökelberg war es wenigstens noch so, dass es laut wurde wenn die Mannschaft es gebraucht hat.
Heute wird es nur noch laut wenn die Mannschaft oder das Spiel dazu Anlass gibt.

•     •     •

Es gibt nur eine Borussia!
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#1310
07.05.2015 - 19:52 Uhr
moin dschungs! smile

ich habe gerade mal gar keinen plan, ist das hier eure plauder?*kopfkratz*rolleyesuglyzwinker

...aber egal, meine frage gehört hier sicher auch rein.
der bremer senat hat das spiel gegen eure fohlen als risikospiel deklariert (habt ihr sicher schon von gelesen, der bremer senat möchte unseren verein für risikospiele abzocken schief).
das ein risiko auf schlägereien besteht, wenn der HSV kommt, kann ich irgendwie nachvollziehen (toleriere natürlich keine gewalt, ganz klar! ...aber leider gibt es ja genügend i.dioten die darauf lust haben.), nun muss ich gerade lesen, dass das spiel gegen euch fohlen ebenfalls ein risikospiel sein soll.

seit jahren habe ich dauerkarte und in all den jahren habe ich noch nicht bemerkt, dass ihr eine fanfeindschaft gegen uns (oder eben auch umgekehrt!) hegt.

wie seht ihr das, ist da was dran, besteht da wirklich handlungsbedarf diese begegnung als risoko einzustufen?


lg aus bremen

butschi
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.