Transferspekulationen

11.12.2014 - 10:35 Uhr
Transferspekulationen |#451
23.08.2023 - 16:12 Uhr
Halte ich für einen Fake, Olaf folgt ihm gar nicht auf Instagram.


Unter'm Strich hätten sich viele sicher eine Lösung gewünscht, die schon etwas mehr sportlich vorzuweisen hat. Auch die regelmäßigen Verweise von Don Hengen darauf, dass man abwartet, wer bei den Erstligisten zu Saisonbeginn nicht zum Zug kommt und dadurch auf den Markt kommt, hat eine gewisse Erwartung geweckt. Zuletzt hieß es im Interview, man wolle hier Qualität für die Position holen. Die will ich Aremu auch auf keinen Fall absprechen, nur: Ich kann es halt nicht beurteilen. Ich kenne den Spieler kaum. Das muss nichts heißen, Boris Tomiak kannte ich auch nicht, bevor er hier aufschlug.

Insgesamt hätte ich mir für die Struktur des Teams auf den Platz schon noch einen erfahrenen Spieler gewünscht. Wenn nicht Heintzi, dann eigentlich für die DM Position. Ich denke, dass wir die sportliche Wachablösung von Zuck in dieser Saison erleben und den hätte ich schon gern als Persönlichkeit irgendwie ersetzt... zumal ich auch denke, dass Boyd über die Distanz nicht alle Spiele machen (können) wird.

Naja, ich kenne die Gesamtplanung nicht. Falls Aremu vorgestellt wird, wird sicherlich gesagt/gefragt werden, ob damit die sportlichen Planungen vorerst abgeschlossen sind.

Ich wäre dann hinten raus nicht gänzlich beruhigt, Soldo und Aremu sind schon etwas mehr Wundertüte, als ich mir erhofft habe für diese Positionen. Ich setze dann darauf, dass unsere Veteranen die durch die 3te Liga gegangen sind, genug Ruhe für das Team und die jungen Neuen ausstrahlen, dass sie auch in schwierigen Saisonphasen genug Halt haben.
Transferspekulationen |#452
23.08.2023 - 16:16 Uhr
Für zu negativ gehaltene Einschätzungen dieses *vagen Gerüchts* mit besonders positiven Reaktionen kontern zu wollen, ist jetzt auch nicht das Wahre. Anyway.
Der Spieler wäre eines nicht und zwar die „große“ Lösung, nach der man ein ganzes Jahr gesucht hat und auf die man einen ganzen Sommer hat warten müssen, bis man ihn loseisen konnte.
*Sollte* er kommen, dann sehe ich seine Verpflichtung - wie auch Soldos - in engem wirtschaftlichen Zusammenhang mit den sonstigen Transferbemühungen in diesem Sommer. Sowohl auf der Zugangs- als auch auf der Abgangsseite übrigens.
Das heißt übrigens nicht, dass der Spieler schlecht sein muss. Nur eben nicht das, was man nach meiner Wahrnehmung ursprünglich haben wollte. Was dann eben wiederum damit zu tun haben könnte, dass sich kurzfristig eine Möglichkeit in der Innenverteidigung final eröffnet hat.
Sollte Heintz kommen und er dann der Sechser sein, der noch „drin“ ist, fände ich das in Ordnung. Denn wir brauchen meines Erachtens dringend noch zwei Spieler für den zentralen Bereich. Kommt nur Aremu, wäre ich dagegen sehr skeptisch.

•     •     •

Berlin 25. Mai 2024 - Danke, schwieriges Umfeld!
Transferspekulationen |#453
26.08.2023 - 17:34 Uhr
Zoller wäre sicherlich eine weitere Verstärkung für den Sturm. Die Frage, die sich mir stellen würde, ist, wie viele Stürmer man denn noch haben will. Geht Klement, haben wir einen Achter/Zehner zu wenig. Ein weiterer Innenverteidiger wäre auch nicht verkehrt, wobei man das wohl mit dem bestehenden Kader gelöst bekommt. Ich hätte eigentlich nicht mehr mit vielen Veränderungen am Kader gerechnet, aber wenn Zoller tatsächlich kommen sollte - und das nicht nur ein Hirngespinst ist in der letzten Woche der Transferperiode -, dann müsste auch noch ein Stürmer gehen.

•     •     •

Berlin 25. Mai 2024 - Danke, schwieriges Umfeld!
Transferspekulationen |#454
26.08.2023 - 18:27 Uhr
Ich kann bestätigen, dass es vor ein paar Wochen intern Gedankenspiele bezüglich Zoller gab. Das wurde allerdings aus diversen Gründen verworfen, danach kam Ache. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Zoller noch ein Thema ist - wobei ich im Gegensatz zu @Lullaby ein großer Fan von ihm bin und jeden Spieler eines solchen Formats mit Kusshand bei uns begrüßen würde.

Gruß
Master

•     •     •

Ich begreife bis heute nicht, warum Niederlagen und Abstiegsgespenster in K'lautern stets vom wissenden Nicken der Experten begleitet werden, während sensationelle Wiedergeburten und irrationale Gewinne der Deutschen Meisterschaft zunächst geleugnet, solange sie noch vermieden werden können, angezweifelt, irgendwann mit fadenscheinigen Erklärungen abgetan und schließlich, kaum dass sie Wirklichkeit geworden sind, wieder vergessen werden. (Björn Schmidt; Das Leben ist ein Fussballspiel)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Betzemaster am 26.08.2023 um 18:33 Uhr bearbeitet
Transferspekulationen |#455
26.08.2023 - 19:18 Uhr
Ich habe Zoller in den letzten drei, vier Jahren nicht besonders verfolgt und will daher nicht ausschließen, dass er sich noch einmal weiterentwickelt hat. Bis dahin war er aber vor allem ein Abschlussstürmer, der (sehr) wenig für das eigene Offensivspiel getan hat und hauptsächlich auf passende Zuspiele gewartet hat. Im Torabschluss hatte er dafür eine überdurchschnittliche Qualität.

Sollte er sich nicht deutlich weiterentwickelt haben, sehe ich ihn daher überhaupt nicht als Spielmacher.

•     •     •

Berlin 25. Mai 2024 - Danke, schwieriges Umfeld!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von FCK-Tribun am 26.08.2023 um 19:23 Uhr bearbeitet
Transferspekulationen |#456
26.08.2023 - 19:33 Uhr
Zitat von Wingman_7
Zitat von Betzemaster

Ich kann bestätigen, dass es vor ein paar Wochen intern Gedankenspiele bezüglich Zoller gab. Das wurde allerdings aus diversen Gründen verworfen, danach kam Ache. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Zoller noch ein Thema ist - wobei ich im Gegensatz zu @Lullaby ein großer Fan von ihm bin und jeden Spieler eines solchen Formats mit Kusshand bei uns begrüßen würde.

Gruß
Master

Danke für deine Einblicke, ich möchte das Thema doch gerne nochmal aufgreifen und die Frage loswerden ob man Zoller (vor dem Zugang von Ache) als reinen Mittelstürmer betrachtet hat, oder ob nicht auch gewisse Gedankenspiele hinsichtlich einer zugegeben extrem-offensiven Rolle eines Spielmachers mit ihm bestanden haben?

Klement scheint diese Position ja nicht zur Zufriedenheit gelöst zu haben (ich sehe ihn persönlich auch eher auf einer Rolle irgendwo zwischen der Sechs und der Acht), wäre ein Zoller da nicht ein vielversprechender Kandidat dafür?

Fernab von der Frage der Sinnhaftigkeit finde ich nämlich auch dass man sich mit seinem Namen zumindest befassen muss, wenn er „auf dem Markt ist“ und dem Anschein nach beim VFL Bochum nur noch eine untergeordnete Rolle spielt.

Gruß,
W7


Es ging letztlich darum, einen Stürmer zu finden, der insbesondere auch als zweite Spitze zu Boyd funktioniert. Dafür wäre Zoller m.E. ideal gewesen.

Sollte er aber doch noch auf den Markt kommen und es gibt die Chance ihn zu holen, sollte man sie ergreifen.

Meine bescheidene Meinung.

Gruß

•     •     •

Ich begreife bis heute nicht, warum Niederlagen und Abstiegsgespenster in K'lautern stets vom wissenden Nicken der Experten begleitet werden, während sensationelle Wiedergeburten und irrationale Gewinne der Deutschen Meisterschaft zunächst geleugnet, solange sie noch vermieden werden können, angezweifelt, irgendwann mit fadenscheinigen Erklärungen abgetan und schließlich, kaum dass sie Wirklichkeit geworden sind, wieder vergessen werden. (Björn Schmidt; Das Leben ist ein Fussballspiel)
Transferspekulationen |#457
26.08.2023 - 19:39 Uhr
Zitat von Betzemaster

Zitat von Wingman_7

Zitat von Betzemaster

Ich kann bestätigen, dass es vor ein paar Wochen intern Gedankenspiele bezüglich Zoller gab. Das wurde allerdings aus diversen Gründen verworfen, danach kam Ache. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Zoller noch ein Thema ist - wobei ich im Gegensatz zu @Lullaby ein großer Fan von ihm bin und jeden Spieler eines solchen Formats mit Kusshand bei uns begrüßen würde.

Gruß
Master

Danke für deine Einblicke, ich möchte das Thema doch gerne nochmal aufgreifen und die Frage loswerden ob man Zoller (vor dem Zugang von Ache) als reinen Mittelstürmer betrachtet hat, oder ob nicht auch gewisse Gedankenspiele hinsichtlich einer zugegeben extrem-offensiven Rolle eines Spielmachers mit ihm bestanden haben?

Klement scheint diese Position ja nicht zur Zufriedenheit gelöst zu haben (ich sehe ihn persönlich auch eher auf einer Rolle irgendwo zwischen der Sechs und der Acht), wäre ein Zoller da nicht ein vielversprechender Kandidat dafür?

Fernab von der Frage der Sinnhaftigkeit finde ich nämlich auch dass man sich mit seinem Namen zumindest befassen muss, wenn er „auf dem Markt ist“ und dem Anschein nach beim VFL Bochum nur noch eine untergeordnete Rolle spielt.

Gruß,
W7


Es ging letztlich darum, einen Stürmer zu finden, der insbesondere auch als zweite Spitze zu Boyd funktioniert. Dafür wäre Zoller m.E. ideal gewesen.

Sollte er aber doch noch auf den Markt kommen und es gibt die Chance ihn zu holen, sollte man sie ergreifen.

Meine bescheidene Meinung.

Gruß

Meiner Meinung nach sollten wir nicht zu gierig werden und dadurch das Teamklima gefährden. Hier bricht schon teilweise ein Bash Szenario aus wegen Klement, der sich in der Rückrunde sogar teils öffentlich mit Schuster anlegte.
Der große Gewinn unserer Mannschaft ist die einheitliche Geschlossenheit. Jeder Neuzugang erwähnt immer, wie harmonisch die Kabine ist und sie selten in einem Team waren, bei der sich die Spieler so gut verstanden haben.
Wir haben schon Ache und Boyd, wie es aussieht hat Boyd seinen Stammplatz verloren, jetzt noch Zoller zu holen, kann kritisch werden.
Noch kann man von Konkurrenzkampf sprechen. Ache vs Boyd. Du hast jeweils einen den du als Joker bringen kannst, der der grad besser drauf ist spielt.
Mit Zoller als 3 Spieler kann es schnell ungemütlich werden als Spiele, zudem Zoller auch DEUTLICH mehr verdient sollte als ein Ache oder Boyd.

Zudem zweifle ich daran ob überhaupt noch dieser unbedingte Wille da ist, sich in Liga 2 zu zerreißen.

Wenn ich mir angucke, wie die U28 Spieler bei Lautern spielen und die Ü28 Spieler, sind da schon erhebliche Unterschiede.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von BetzeFan93 am 26.08.2023 um 19:44 Uhr bearbeitet
Transferspekulationen |#458
01.09.2023 - 15:16 Uhr
Luthe gehen lassen wäre absurd. Krahl hat 2 sehr gute Zweitligaspiele gemacht, da kann auch wieder ein Einbruch kommen. Und dann ist Spahic nicht der sichere Rückhalt den man braucht. Bis Krahl gezeigt hat, dass er konstant liefern kann, brauchen wir Luthe.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von domatidi am 01.09.2023 um 15:17 Uhr bearbeitet
Transferspekulationen |#459
08.11.2023 - 19:10 Uhr
Mal ehrlich: Glaubt hier wirklich irgendwer tatsächlich, dass die Eintracht ernsthaft mit Touré verlängern wollte und dass es dann am Gehalt gescheitert ist? Ich halte das für ein Märchen. Vor seinem Vertragsende in Frankfurt ist der Spieler zuletzt zwei Jahre lang zwischen Bank und Tribüne hin- und hergependelt. Vor knapp 5 Jahren kam er als 22jähriges Talent zur Eintracht. Man hatte Hoffnungen, dass hier der nächste Superstar heranwächst - aber das hat sich nicht erfüllt. Er ist von Jahr zu Jahr mehr in die Stagnation hineingerutscht.

"Karriere am Scheideweg" sagt man wohl dazu.

Warum sollte der FCK also chancenlos sein? Vorausgesetzt, der Spieler ist mit einem gehobenen Zweitliga-Gehalt zufrieden, könnte er schon eine realistische Option für uns sein.

Wenn der Spieler selbstreflektiert genug ist, um einen Schritt zurück in die 2. Liga mit Ehrgeiz und neu erwachtem Behauptungswillen anzugehen, dann würde ich mich über die Verpflichtung freuen. Sportlich garantiert ein Upgrade zur vorhandenen Besetzung.

•     •     •

"And what can I tell you, my brother, my killer?
What can I possibly say?
I guess that I'll miss you. I guess, I'll forgive you.
I'm glad you stood in my way.
If you ever come by here for Jane or for me -
Well, your enemy's sleeping. And his woman is free.
Yes, and thanks for the trouble you took from her eyes.
I thought it was there for good - so I never tried."
(Leonard Cohen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Vic Dorn am 08.11.2023 um 19:22 Uhr bearbeitet
Transferspekulationen |#460
08.11.2023 - 19:22 Uhr
Ich möchte hier absolut nicht den Miesepeter spielen und würde mich über einen Zugang eines solchen "Kalibers" für unsere Verhältnisse ebenfalls sehr freuen, aber findet hier niemand dass seine Verletzungshistorie uns dahingehend hellhörig werden lassen sollte. Alleine im vergangenen Jahr hat er siebzehn Spiele für die Eintracht verpasst und insbesondere die dort gelisteten Oberschenkelverletzungen in den letzten 2,5 Jahren schlagen dort schon extrem zu Buche wie ich finde.

Ich bin mir bewusst dass man Namen u. Rekonvaleszenzen nur schwerlich miteinander vergleichen kann, aber gerade vor unserer aktuellen Causa Aremu, hätte ich aus diesen Gründen so einige Bauschmerzen - erst Recht auch bei dem hier kolportierten Grundgehalt.

Gruß,
W7
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.