Transfermarkt

Transferspekulationen OHNE Quelle

20.06.2019 - 09:58 Uhr
Zitat von Willi009
Zitat von gabr1eL44

Zitat von Willi009

Zitat von Sch3lsT

Mich würde ja nicht wundern, wenn man nächstes Jahr versucht ein richtiges Ausrufezeichen zu setzen und Havertz von nem Wechsel nach Dortmund zu überzeugen.

- Kumpel Brandt spielt hier und könnte je nach erster Saison ein entscheidender Faktor sein
- Puma haut (ab nächsten Jahr) 20 Millionen mehr im Jahr raus
- der neue Vermarktungsdeal bringt mehr Geld
- möglicher Götze-Nachfolger, dazu möglicher Sancho-Abgang 2020
- sollten wir sportlich erfolgreich sein, auch gute Argumente gegenüber den Bayern
- evtl. Kapitalerhöhung spült noch einmal ordentlich Geld in die Kassen

es wäre natürlich der mit Abstand teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Aber es wäre wohl DIE Ansage auf dem Transfermarkt 2020, sollte es uns gelingen!


Wir haben es anscheinend 2 mal bei Werner versucht, dann versteht sich ein Werben um Havertz von alleine.

Aber den werden sich die Bayern nicht entgehen lassen, wahrscheinlich ist man sich mit Havertz auch schon einig.

Es gab ja schon Gerüchte, dass die ihn bereits dieses Jahr kaufen wollen. Ich denke, nächste Saison gibts eine AK und dann kaufen die Bayern ihn für ca. 60 Millionen.

Wie kommst du auf eine Ausstiegsklausel? So weit bekannt gibt es keine. Wer Havertz will wird schon um die 100 Millionen Euro hinlegen müssen.


Ist nur eine Vermutung, denn sonst hätten die Bayern ihn ja auch schon dieses Jahr holen können.

Aber kann auch gut sein, dass es keine gibt. An Bayern glaube ich leider dennoch, der ideale Nachfolger von Müller, Havertz ist jetzt schon nah an der weltklasse.

Ich tippe, dass schon im Winter feststeht, wo er nächstes Jahr spielt.

Ja klar. Bei Havertz, Nübel und Werner sollte man natürlich versuchen sie zu kriegen, aber realistische Chancen haben wir keine. Werner und Nübel (ich denke er wird sich ein Jahr mit Neuer noch um den Stammplatz streiten) werden nächste Saison ablösefrei nach München gehen, so dass Bayern nur Geld für Havertz zahlen muss (Neuer, Alaba, Hernandez, Süle, Kimmich, Thiago, Martinenz, Havertz, Sane, Gnabry, Lewandowski).

•     •     •

Wunschaufstellung 2020/21

Bürki - Meunier, Hummels, Zagadou, Guerreiro - Witsel - Brandt, Bellingham - Sancho, Haaland, Depay (4-1-2-3)
Zitat von Willi009
Zitat von gabr1eL44

Zitat von Willi009

Zitat von Sch3lsT

Mich würde ja nicht wundern, wenn man nächstes Jahr versucht ein richtiges Ausrufezeichen zu setzen und Havertz von nem Wechsel nach Dortmund zu überzeugen.

- Kumpel Brandt spielt hier und könnte je nach erster Saison ein entscheidender Faktor sein
- Puma haut (ab nächsten Jahr) 20 Millionen mehr im Jahr raus
- der neue Vermarktungsdeal bringt mehr Geld
- möglicher Götze-Nachfolger, dazu möglicher Sancho-Abgang 2020
- sollten wir sportlich erfolgreich sein, auch gute Argumente gegenüber den Bayern
- evtl. Kapitalerhöhung spült noch einmal ordentlich Geld in die Kassen

es wäre natürlich der mit Abstand teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Aber es wäre wohl DIE Ansage auf dem Transfermarkt 2020, sollte es uns gelingen!


Wir haben es anscheinend 2 mal bei Werner versucht, dann versteht sich ein Werben um Havertz von alleine.

Aber den werden sich die Bayern nicht entgehen lassen, wahrscheinlich ist man sich mit Havertz auch schon einig.

Es gab ja schon Gerüchte, dass die ihn bereits dieses Jahr kaufen wollen. Ich denke, nächste Saison gibts eine AK und dann kaufen die Bayern ihn für ca. 60 Millionen.

Wie kommst du auf eine Ausstiegsklausel? So weit bekannt gibt es keine. Wer Havertz will wird schon um die 100 Millionen Euro hinlegen müssen.


Ist nur eine Vermutung, denn sonst hätten die Bayern ihn ja auch schon dieses Jahr holen können.

Aber kann auch gut sein, dass es keine gibt. An Bayern glaube ich leider dennoch, der ideale Nachfolger von Müller, Havertz ist jetzt schon nah an der weltklasse.

Ich tippe, dass schon im Winter feststeht, wo er nächstes Jahr spielt.


Die Bayern wollten ihn doch auch schon dieses Jahr holen, nur sind sie mit ihrem Angebot (man munkelt 90 Mio. ) bei Völler abgeblitzt.
Dass er in Zukunft zu den Bayern wechselt, davon kann man aber wohl ausgehen. Zumindest gibt es bereits einige Gerüchte, die von einer Einigung zwischen Havertz und Bayern im kommenden Sommer berichten.
Grade gelesen, dass Seri wohl als Leihe+KO zu Galatasaray wechseln wird. Wäre auch eine Option für uns gewesen, ich glaube kaum dass er innerhalb eines Jahres das Kicken komplett verlernt hat, zumal er hier mit Favre seinen ehemaligen Coach gehabt hätte.

•     •     •

BVB - Bis in den Tod!

--------------------------- RB 1 ---------------------------
- MM 2 ------- MA 16 --------- MH 15 ------- RG 13 -
-------------------------- AW 28 --------------------------
---------------- JB 22 ------------ MD 8 ----------------
------- JS 7 ------------------------------ MR 11 -------
-------------------------- EH 9 --------------------------
Zitat von Matze_09
Grade gelesen, dass Seri wohl als Leihe+KO zu Galatasaray wechseln wird. Wäre auch eine Option für uns gewesen, ich glaube kaum dass er innerhalb eines Jahres das Kicken komplett verlernt hat, zumal er hier mit Favre seinen ehemaligen Coach gehabt hätte.
das ist richtig. finde es fahrlässig das man sich nicht um seri bemüht hat zumal der schuh extrem drückt auf der 8. zu den konditionen gerade zu geschenkt
Zitat von barryseal
Zitat von Matze_09

Grade gelesen, dass Seri wohl als Leihe+KO zu Galatasaray wechseln wird. Wäre auch eine Option für uns gewesen, ich glaube kaum dass er innerhalb eines Jahres das Kicken komplett verlernt hat, zumal er hier mit Favre seinen ehemaligen Coach gehabt hätte.
das ist richtig. finde es fahrlässig das man sich nicht um seri bemüht hat zumal der schuh extrem drückt auf der 8. zu den konditionen gerade zu geschenkt


Vielleicht hat man sich ja auch um Seri Gedanken gemacht und ist/war eine Alternative. Wir wissen ja auch nicht, ob wir noch an anderen Spielern dran sind, die vielleicht noch besser passen. Genau wie bei Haller. Kann mir nicht vorstellen, dass wir uns um Haller keine Gedanken gemacht haben, aber vielleicht haben wir schon jemanden anderen in der Hinterhand. Wenn wir mit einem 6er spielen, reichen Witsel, Delaney und ggf. Weigl vollkommen aus.
Zitat von gabr1eL44
Zitat von Willi009

Zitat von gabr1eL44

Zitat von Willi009

Zitat von Sch3lsT

Mich würde ja nicht wundern, wenn man nächstes Jahr versucht ein richtiges Ausrufezeichen zu setzen und Havertz von nem Wechsel nach Dortmund zu überzeugen.

- Kumpel Brandt spielt hier und könnte je nach erster Saison ein entscheidender Faktor sein
- Puma haut (ab nächsten Jahr) 20 Millionen mehr im Jahr raus
- der neue Vermarktungsdeal bringt mehr Geld
- möglicher Götze-Nachfolger, dazu möglicher Sancho-Abgang 2020
- sollten wir sportlich erfolgreich sein, auch gute Argumente gegenüber den Bayern
- evtl. Kapitalerhöhung spült noch einmal ordentlich Geld in die Kassen

es wäre natürlich der mit Abstand teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Aber es wäre wohl DIE Ansage auf dem Transfermarkt 2020, sollte es uns gelingen!


Wir haben es anscheinend 2 mal bei Werner versucht, dann versteht sich ein Werben um Havertz von alleine.

Aber den werden sich die Bayern nicht entgehen lassen, wahrscheinlich ist man sich mit Havertz auch schon einig.

Es gab ja schon Gerüchte, dass die ihn bereits dieses Jahr kaufen wollen. Ich denke, nächste Saison gibts eine AK und dann kaufen die Bayern ihn für ca. 60 Millionen.

Wie kommst du auf eine Ausstiegsklausel? So weit bekannt gibt es keine. Wer Havertz will wird schon um die 100 Millionen Euro hinlegen müssen.


Ist nur eine Vermutung, denn sonst hätten die Bayern ihn ja auch schon dieses Jahr holen können.

Aber kann auch gut sein, dass es keine gibt. An Bayern glaube ich leider dennoch, der ideale Nachfolger von Müller, Havertz ist jetzt schon nah an der weltklasse.

Ich tippe, dass schon im Winter feststeht, wo er nächstes Jahr spielt.

Ja klar. Bei Havertz, Nübel und Werner sollte man natürlich versuchen sie zu kriegen, aber realistische Chancen haben wir keine. Werner und Nübel (ich denke er wird sich ein Jahr mit Neuer noch um den Stammplatz streiten) werden nächste Saison ablösefrei nach München gehen, so dass Bayern nur Geld für Havertz zahlen muss (Neuer, Alaba, Hernandez, Süle, Kimmich, Thiago, Martinenz, Havertz, Sane, Gnabry, Lewandowski).


Abwarten, Nübel kommt aus Tudorf (kleines Kaff vor Paderborn). Da bestünde die Möglichkeit in Westfalen zu bleiben durchaus, zumal du nur eine Stunde vom Westfalenstadion nach Paderborn brauchst. So oder so sollte man bei Nübel mitgehen, schon allein um den Preis nach oben zu treiben.
Ich denke, dass Bayern durchaus bemerkt hat, dass ihr sagenumwobenes Festgeldkonto von ~ 250 Millionen mit der Verplfichtung von 2 Stars direkt geplündert ist und man sich stattdessen auf die wirklich zu schließenden Problemstellen konzentriert: Stichwort Flügelstürmer. Für Havertz wird in dieser Saison das Geld wohl nicht reichen. Prinzipiell bin ich auch der Meinung, dass man bei Havertz mitgehen sollte, selbstredend bis zu wirtschaftlichen Schmerzgrenze. Alles darüber hinaus liegt dann so oder so nicht mehr in unserer Macht. Den Wechsel nach München sehe ich keinesfalls als gegeben an, dafür ist Spanien und England einfach viel zu attraktiv.
Btw: Weiß jemand bei welchem Ausstatter Havertz unter Vertrag steht?
Ich habe auf die schnelle nur ein shooting von Nike gesehen, was auf einen Vertrag mit den Amerikanern schließen lässt...

•     •     •

Un cavaliere non lascia mai la sua signora
Buffon/ Zambrotta-Nesta-Cannavaro-Thuram/ Vieira-Nedved-Zidan-Camoranesi/ Del Piero - Trezeguet
Zitat von Willi009
Zitat von Sch3lsT

Mich würde ja nicht wundern, wenn man nächstes Jahr versucht ein richtiges Ausrufezeichen zu setzen und Havertz von nem Wechsel nach Dortmund zu überzeugen.

- Kumpel Brandt spielt hier und könnte je nach erster Saison ein entscheidender Faktor sein
- Puma haut (ab nächsten Jahr) 20 Millionen mehr im Jahr raus
- der neue Vermarktungsdeal bringt mehr Geld
- möglicher Götze-Nachfolger, dazu möglicher Sancho-Abgang 2020
- sollten wir sportlich erfolgreich sein, auch gute Argumente gegenüber den Bayern
- evtl. Kapitalerhöhung spült noch einmal ordentlich Geld in die Kassen

es wäre natürlich der mit Abstand teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Aber es wäre wohl DIE Ansage auf dem Transfermarkt 2020, sollte es uns gelingen!


Wir haben es anscheinend 2 mal bei Werner versucht, dann versteht sich ein Werben um Havertz von alleine.

Aber den werden sich die Bayern nicht entgehen lassen, wahrscheinlich ist man sich mit Havertz auch schon einig.

Es gab ja schon Gerüchte, dass die ihn bereits dieses Jahr kaufen wollen. Ich denke, nächste Saison gibts eine AK und dann kaufen die Bayern ihn für ca. 60 Millionen.


Sollte Havertz eine ähnliche Saison spielen wie letztes Jahr dann wird er sich wahrscheinlich aussuchen können bei welchem Top-Klub er spielen will. Da werden Real, Barca und all die anderen nicht nur ihre Hüte in den Ring werfen.

Von einer AK war in Bezug auf Havertz nie die Rede. Würde mich wundern wenn der Junge wirklich eine hat.
Ohne AK wird er höchstwahrscheinlich der teuerste junge Deutsche Spieler aller Zeiten.

•     •     •

Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen. (Dschingis Khan)
Zitat von BeinGespielt
Zitat von gabr1eL44

Zitat von Willi009

Zitat von gabr1eL44

Zitat von Willi009

Zitat von Sch3lsT

Mich würde ja nicht wundern, wenn man nächstes Jahr versucht ein richtiges Ausrufezeichen zu setzen und Havertz von nem Wechsel nach Dortmund zu überzeugen.

- Kumpel Brandt spielt hier und könnte je nach erster Saison ein entscheidender Faktor sein
- Puma haut (ab nächsten Jahr) 20 Millionen mehr im Jahr raus
- der neue Vermarktungsdeal bringt mehr Geld
- möglicher Götze-Nachfolger, dazu möglicher Sancho-Abgang 2020
- sollten wir sportlich erfolgreich sein, auch gute Argumente gegenüber den Bayern
- evtl. Kapitalerhöhung spült noch einmal ordentlich Geld in die Kassen

es wäre natürlich der mit Abstand teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Aber es wäre wohl DIE Ansage auf dem Transfermarkt 2020, sollte es uns gelingen!


Wir haben es anscheinend 2 mal bei Werner versucht, dann versteht sich ein Werben um Havertz von alleine.

Aber den werden sich die Bayern nicht entgehen lassen, wahrscheinlich ist man sich mit Havertz auch schon einig.

Es gab ja schon Gerüchte, dass die ihn bereits dieses Jahr kaufen wollen. Ich denke, nächste Saison gibts eine AK und dann kaufen die Bayern ihn für ca. 60 Millionen.

Wie kommst du auf eine Ausstiegsklausel? So weit bekannt gibt es keine. Wer Havertz will wird schon um die 100 Millionen Euro hinlegen müssen.


Ist nur eine Vermutung, denn sonst hätten die Bayern ihn ja auch schon dieses Jahr holen können.

Aber kann auch gut sein, dass es keine gibt. An Bayern glaube ich leider dennoch, der ideale Nachfolger von Müller, Havertz ist jetzt schon nah an der weltklasse.

Ich tippe, dass schon im Winter feststeht, wo er nächstes Jahr spielt.

Ja klar. Bei Havertz, Nübel und Werner sollte man natürlich versuchen sie zu kriegen, aber realistische Chancen haben wir keine. Werner und Nübel (ich denke er wird sich ein Jahr mit Neuer noch um den Stammplatz streiten) werden nächste Saison ablösefrei nach München gehen, so dass Bayern nur Geld für Havertz zahlen muss (Neuer, Alaba, Hernandez, Süle, Kimmich, Thiago, Martinenz, Havertz, Sane, Gnabry, Lewandowski).


Abwarten, Nübel kommt aus Tudorf (kleines Kaff vor Paderborn). Da bestünde die Möglichkeit in Westfalen zu bleiben durchaus, zumal du nur eine Stunde vom Westfalenstadion nach Paderborn brauchst. So oder so sollte man bei Nübel mitgehen, schon allein um den Preis nach oben zu treiben.
Ich denke, dass Bayern durchaus bemerkt hat, dass ihr sagenumwobenes Festgeldkonto von ~ 250 Millionen mit der Verplfichtung von 2 Stars direkt geplündert ist und man sich stattdessen auf die wirklich zu schließenden Problemstellen konzentriert: Stichwort Flügelstürmer. Für Havertz wird in dieser Saison das Geld wohl nicht reichen. Prinzipiell bin ich auch der Meinung, dass man bei Havertz mitgehen sollte, selbstredend bis zu wirtschaftlichen Schmerzgrenze. Alles darüber hinaus liegt dann so oder so nicht mehr in unserer Macht. Den Wechsel nach München sehe ich keinesfalls als gegeben an, dafür ist Spanien und England einfach viel zu attraktiv.
Btw: Weiß jemand bei welchem Ausstatter Havertz unter Vertrag steht?
Ich habe auf die schnelle nur ein shooting von Nike gesehen, was auf einen Vertrag mit den Amerikanern schließen lässt...


Glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass Havertz noch keinen "richtigen" Ausrüstervertrag hat. Wird aber wahrscheinlich so oder so Nike sein.

Btw : Was mir als Bayern Fan übel aufstoßen würde wäre diese gefühlte Arroganz und Pingeligkeit bei Transfers. Nehmen wir Kieran Trippier (wechselt zu Athletico); Das wäre eine gute Ergänzung/Entlastung im Kader gewesen und bei kolpotierten 22-24 Millionen Ablöse auch erschwinglich. Da muss man sich schon fragen was die Bayern planen.

•     •     •

Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen. (Dschingis Khan)
Zitat von Jones__

Zitat von Chronic420

Zitat von Jones__

Zitat von Chronic420

Zitat von Doc_Gonzo

Zitat von Chronic420

Zitat von Doc_Gonzo

Zitat von Chronic420

Bin sehr enttäuscht von Zorc, anstatt Haller zu holen gibt man lieber 30 Millionen für einen Hummels aus und versucht mit Götze zu verlängern der nur Geld frisst aber nirgendwo wirklich passt!


Und warum bist du ausgerechnet von Zorc enttäuscht? Hummels war sicherlich kein Alleingang, da werden sich alle einig gewesen sein, vermutlich sogar der heilige Mattes.
Dass es keinen "echten" Mittelstürmer gibt, dürfte primär an Favre liegen. Es bringt nichts diesem Trainer einen Spieler vorzusetzen, den er nicht will. Kannst du z.B. bei Eberl nachfragen.
Die Vertragsverlängerung von Götze zu geringeren Bezügen ist nur schlau. Alternativ kann man Mario nur nächste Saison ablösefrei gehen lassen.


Natürlich entscheidet Zorc nicht immer alles alleine, ich gebe auch nicht unbedingt nur ihn die Schuld dafür aber jeder weiß das wird einen zweiten Stürmer brauchen und Haller hätte perfekt gepasst.
Das Favre so einen Stürmer wie Haller nicht will halte ich sowieso für einen Mythos.


Wenn dem so wäre, würde Zorc noch einen Stürmer holen bzw. er hätte es längst getan. Alles andere halte ich für einen Mythos. Werden wir dann am Ende der Transferperiode final sehen.


Ich gehe davon aus dass man noch einen zweiten Stürmer holen wird... Das hoffe ich zumindest.


Erstmal muss Haller zum BVB wollen. Ich denke eher, dass man im Laufe der Saison Alcacer die Chance geben will, damit er auf Level kommt. Wir haben genug Baustellen, an Götze und Alcacer hat es doch letztlich wirklich nicht gelegen. Gehen Fenster wie Haller und Fekir auf werden sie natürlich diskutiert, sicherlich auch intern. Aber vieles bleibt eben nur Diskussion, ich sehe zumindest noch nicht ganz, wo eben 45-50 für Haller hätten herkommen sollen. Da war das Thuramgerücht anfangs wohl um einiges heißer, da wir keinen Transfer über 30 Millionen mehr erwarten brauchen, selbst bei allen Abgängen.
Einzig wenn uns noch ein Spieler unerwartet verlässt wie Götze oder Weigl kann die Schatulle nochmal aufgemacht werden.


Villeicht hat es nicht unbedingt an Götze und Alcacer Gelegen, aber denke mal an die Spiele als Alcacer gefehlt hat... Ich Respektiere Götze als Mensch aber als Stürmer ist er eindeutig Fehlbesetzt.
Ich glaube hätten wir Haller (ich weine den Spieler immer noch nach) geholt wären wir nach den ganzen Abgängen nicht bankrott gegangen.


Ist eben ein schwieriges Thema. ich verstehe deine Argumente und ja ich wäre auch begeistert, wenn Haller hier gelandet wäre. Dennoch ist es nicht der Weltuntergang, dass er nicht hier gelandet ist, da ich unsere Problemzonen weiterhin im Mittelfeld sehe.
Wir haben weiterhin keinen ZM und keinen DM geholt, bzw wenigstens eins von beidem. Ich bin deshalb gespannt, ob man sich wenig Spielraum bei Transfers aktuell einräumt um am Ende auf diesen Positionen nachzulegen oder ob der Spieler schlicht zu teuer war.

Ziehen wir mal einen Götzeabgang ab, dann wäre eine Investition von 20-30 Millionen nötig gewesen und das Geld würde ich persönlich lieber im Mittelfeld sehen, als im Sturm, denn da machen Alcacer und Götze ihre Rolle eigentlich nicht schlecht.


Mit Götze als Stürmer (Alcacer ist ein Freistoß Biest) bin ich eigentlich total unzufrieden, aber ich kann dich auch verstehen wen du sagst im Mittelfeld drückt mehr der Schuh.
Das wird sich meiner Meinung nach noch ein wenig ziehen bis da was passiert.
Hoffen wir auf dass beste und auf eine erfolgreiche Season
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Chronic420 am 17.07.2019 um 16:26 Uhr bearbeitet
Was würdet ihr eigentlich von Sturridge als Alternative für die Sturmspitze halten? Hat zwar sehr großes Verletzungspech zuletzt gehabt aber wenn er fit ist wäre er ne gute Alternative und könnte zur Not sogar auf die Außen ausweichen. Wäre nicht der typische 9er sondern eher einer der zu Favre passen würde. Fände ich glaube ich ganz interessant. Aber wie gesagt, dass Problem sind seine Verletzungen. Ich weiß nicht ob das so gut wäre mit zwei Stürmern in der Saison zu starten die beide so verletzungsanfällig sind.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.