Transfermarkt

Transferspekulationen OHNE Quelle

20.06.2019 - 09:58 Uhr
Zitat von barryseal
Zitat von Doc_Gonzo

.
Dass es keinen "echten" Mittelstürmer gibt, dürfte primär an Favre liegen. Es bringt nichts diesem Trainer einen Spieler vorzusetzen, den er nicht will. Kannst du z.B. bei Eberl nachfragen.
Die Vertragsverlängerung von Götze zu geringeren Bezügen ist nur schlau. Alternativ kann man Mario nur nächste Saison ablösefrei gehen lassen.
sorry aber totaler unsinn.
bei hertha war stoßstürmer pantelic gemeinsam mit voronin unter favre gesetzt. in gladbach mike hanke und in nizza balotelli und plea.
wer verbreitet solch einen unsinn das favre keine klassischen stürmer will?
götze hat bei allem respekt im sturm nichts zu suchen und sollte am besten verkauft werden.

Der Begriff Unsinn ist da in meinen Augen ein wenig deplatziert.

Voronin und Pantelic spielten bei Hertha ja - er hatte keine anderen Spieler und die beiden hatten mehr Qualität als alle auf der Bank, da macht es keinen Sinn, sie nicht spielen zu lassen. Hanke hat sein individuelles Setup massiv verändert und sich unter Favre weg vom "Stoss-Stürmer-Dasein" entwickelt. Plea kam oft in Nizza öfter über die Flügel - und Balotelli hatte grosse Probleme unter Favre - aber auch da. Welcher Trainer lässt so viel individuelle Klasse auf der Bank?

Götze ist ein spielstarker Offensivspieler mit gutem Abschluss - in einer Spielanlage ohne "Flanken" wüsste ich nicht, warum der nicht als Stürmer auflaufen sollte - solange er besser ist, als andere im Kader.

Ich gehe davon aus, dass noch ein Stürmer kommt, der schnell und spielstark ist - und so am Flügel und zentral auflaufen kann. Zudem denke ich, dass noch ein spielstarker und kreativer ZM kommt.
Für den Sturm statt Götze würde mir Sabitzer von RBL sehr gut gefallen, der passt perfekt ins Profil. Der kann über die Flügel kommen, aber auch im Sturm spielen. Er ist jetzt nicht der über-drüber Dribbler, aber ein effektiver Spieler. Der würde Götze mehr als entbehrlich machen, zudem würde man die BL-Konkurrenz schwächen.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass er all zu teuer wäre.

Außerdem könnte ich mir auch Mario Balotelli sehr gut hier vorstellen unter Favre!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von LeonLuceni am 17.07.2019 um 07:44 Uhr bearbeitet
Zitat von LeonLuceni


Außerdem könnte ich mir auch Mario Balotelli sehr gut hier vorstellen unter Favre!



Nur offenbar halt Favre nicht unter Favre

Zitat von sport.de 11.07.2018
Balotelli passe einfach nicht in das Fußball-Konzept, das sich der Schweizer für die Schwarzgelben erdacht hat: Powerfußball, der darauf ausgelegt ist, den Gegner in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Dazu Pressing, sobald der Ball verloren geht. Ein System, bei dem es auch darauf ankommt, dass die Stürmer als erste Verteidiger mitarbeiten.

Balotelli als klassischer Stoßstürmer, der in der Spitze auf Zuspiele wartet, ist innerhalb dieser Spielphilosophie wenig gefragt. Deshalb habe sich Favre entgegen einiger Gerüchte aus Frankreich nie für einen Transfer des italienischen Nationalspielers nach Dortmund stark gemacht, weil er "kein Spieler mit BVB-Format" sei, wie die "Sport Bild" schreibt.


Prädestiniert dafür wäre halt immernoch Mario Mandzukic.

Zitat von spox.de 11.04.2017
Als Ein-Mann-Pressingmaschine jagte er den gegnerischen Abwehrreihen in aller Regelmäigkeit Schweißperlen auf die Stirn. Sein leicht verzögertes und doch ungemein aggressives Anlaufen machte den Verteidigern das Leben schwer. Zumal Mandzukic nie müde zu werden schien. Kein Weg war ihm zu weit, er war ständig in Bewegung und agierte als ewiger Unruheherd zwischen den Linien. Dazu war er bei Ballgewinn als Anspielstation sofort zur Stelle.

•     •     •

“When I found out I had cancer, there were two things I could do – quit or keep pounding. I’m a fighter. I kept pounding. You’re fighters, too. Keep pounding!”

- Sam Mills, 2003
Zitat von Chronic420
Zitat von Jones__

Zitat von Chronic420

Zitat von Doc_Gonzo

Zitat von Chronic420

Zitat von Doc_Gonzo

Zitat von Chronic420

Bin sehr enttäuscht von Zorc, anstatt Haller zu holen gibt man lieber 30 Millionen für einen Hummels aus und versucht mit Götze zu verlängern der nur Geld frisst aber nirgendwo wirklich passt!


Und warum bist du ausgerechnet von Zorc enttäuscht? Hummels war sicherlich kein Alleingang, da werden sich alle einig gewesen sein, vermutlich sogar der heilige Mattes.
Dass es keinen "echten" Mittelstürmer gibt, dürfte primär an Favre liegen. Es bringt nichts diesem Trainer einen Spieler vorzusetzen, den er nicht will. Kannst du z.B. bei Eberl nachfragen.
Die Vertragsverlängerung von Götze zu geringeren Bezügen ist nur schlau. Alternativ kann man Mario nur nächste Saison ablösefrei gehen lassen.


Natürlich entscheidet Zorc nicht immer alles alleine, ich gebe auch nicht unbedingt nur ihn die Schuld dafür aber jeder weiß das wird einen zweiten Stürmer brauchen und Haller hätte perfekt gepasst.
Das Favre so einen Stürmer wie Haller nicht will halte ich sowieso für einen Mythos.


Wenn dem so wäre, würde Zorc noch einen Stürmer holen bzw. er hätte es längst getan. Alles andere halte ich für einen Mythos. Werden wir dann am Ende der Transferperiode final sehen.


Ich gehe davon aus dass man noch einen zweiten Stürmer holen wird... Das hoffe ich zumindest.


Erstmal muss Haller zum BVB wollen. Ich denke eher, dass man im Laufe der Saison Alcacer die Chance geben will, damit er auf Level kommt. Wir haben genug Baustellen, an Götze und Alcacer hat es doch letztlich wirklich nicht gelegen. Gehen Fenster wie Haller und Fekir auf werden sie natürlich diskutiert, sicherlich auch intern. Aber vieles bleibt eben nur Diskussion, ich sehe zumindest noch nicht ganz, wo eben 45-50 für Haller hätten herkommen sollen. Da war das Thuramgerücht anfangs wohl um einiges heißer, da wir keinen Transfer über 30 Millionen mehr erwarten brauchen, selbst bei allen Abgängen.
Einzig wenn uns noch ein Spieler unerwartet verlässt wie Götze oder Weigl kann die Schatulle nochmal aufgemacht werden.


Villeicht hat es nicht unbedingt an Götze und Alcacer Gelegen, aber denke mal an die Spiele als Alcacer gefehlt hat... Ich Respektiere Götze als Mensch aber als Stürmer ist er eindeutig Fehlbesetzt.
Ich glaube hätten wir Haller (ich weine den Spieler immer noch nach) geholt wären wir nach den ganzen Abgängen nicht bankrott gegangen.


Ist eben ein schwieriges Thema. ich verstehe deine Argumente und ja ich wäre auch begeistert, wenn Haller hier gelandet wäre. Dennoch ist es nicht der Weltuntergang, dass er nicht hier gelandet ist, da ich unsere Problemzonen weiterhin im Mittelfeld sehe.
Wir haben weiterhin keinen ZM und keinen DM geholt, bzw wenigstens eins von beidem. Ich bin deshalb gespannt, ob man sich wenig Spielraum bei Transfers aktuell einräumt um am Ende auf diesen Positionen nachzulegen oder ob der Spieler schlicht zu teuer war.

Ziehen wir mal einen Götzeabgang ab, dann wäre eine Investition von 20-30 Millionen nötig gewesen und das Geld würde ich persönlich lieber im Mittelfeld sehen, als im Sturm, denn da machen Alcacer und Götze ihre Rolle eigentlich nicht schlecht.
Denke die beiden Transferthreads mit Quelle können jetzt erstmal ein paar Tage zur Ruhe kommen.

Bei den Abgängen zeichnet sich akut nichts ab. Kagawa und Schürrle sind zwar frei gestellt, da gibt es aber momentan nichts aus der Gerüchteküche. Da wird Geduld gefragt sein. Der Rest ist eh erstmal in der USA. Da wird jetzt niemand von heut auf morgen abreisen und ein Wechsel bekannt geben. Bei Philipp hängt es scheinbar eh am Brekalo Transfer. Bei Guerreiro ist momentan auch noch unklar wie es weiter geht. Aber zeitnah wird da nichts kommen.

Bei den Zugängen wird eh nicht mehr viel passieren denke ich. Vielleicht kommt noch ein Talent (Position lasse ich mal frei), ansonsten wird man schauen, ob sich noch was ergibt, wobei ich nicht denke, dass da noch irgendwas kommt.

•     •     •

Nur der BVB !
Mich würde ja nicht wundern, wenn man nächstes Jahr versucht ein richtiges Ausrufezeichen zu setzen und Havertz von nem Wechsel nach Dortmund zu überzeugen.

- Kumpel Brandt spielt hier und könnte je nach erster Saison ein entscheidender Faktor sein
- Puma haut (ab nächsten Jahr) 20 Millionen mehr im Jahr raus
- der neue Vermarktungsdeal bringt mehr Geld
- möglicher Götze-Nachfolger, dazu möglicher Sancho-Abgang 2020
- sollten wir sportlich erfolgreich sein, auch gute Argumente gegenüber den Bayern
- evtl. Kapitalerhöhung spült noch einmal ordentlich Geld in die Kassen

es wäre natürlich der mit Abstand teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Aber es wäre wohl DIE Ansage auf dem Transfermarkt 2020, sollte es uns gelingen!

•     •     •

BVB-Fan seit 1993!

erstes BVB-Live-Spiel: HSV - BVB 2:2 - 10.11.1995 - DANKE PAPA!

Hab mein Leben Dir vermacht .. Jeden Tag und jede Nacht .. FORZA BVB!
Zitat von Sch3lsT
Mich würde ja nicht wundern, wenn man nächstes Jahr versucht ein richtiges Ausrufezeichen zu setzen und Havertz von nem Wechsel nach Dortmund zu überzeugen.

- Kumpel Brandt spielt hier und könnte je nach erster Saison ein entscheidender Faktor sein
- Puma haut (ab nächsten Jahr) 20 Millionen mehr im Jahr raus
- der neue Vermarktungsdeal bringt mehr Geld
- möglicher Götze-Nachfolger, dazu möglicher Sancho-Abgang 2020
- sollten wir sportlich erfolgreich sein, auch gute Argumente gegenüber den Bayern
- evtl. Kapitalerhöhung spült noch einmal ordentlich Geld in die Kassen

es wäre natürlich der mit Abstand teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Aber es wäre wohl Die Ansage auf dem Transfermarkt 2020, sollte es uns gelingen!

Havertz ist absolut utopisch. Der ist jetzt schon zu gut für uns. Wenn der nochmal so ne Saison spielt wie die vergangene werden da sämtliche Topclubs Schlange stehen und es wird um Ablösesummen zwischen 100-150 MIo. gehen. Da können wir nicht mal im entferntesten mithalten, egal ob wir nächstes Jahr Sancho abgeben oder nicht, zumal Havertz ein total anderer Spielertyp ist als Jadon und im Zentrum stärker ist als auf den Außen. Wir haben für diese Position gerade erst Brandt verpflichtet. Havertz wird hier nie im Leben aufschlagen, da brauch man sich keine Illusionen machen.

•     •     •

"Bürger marschierten für das Abendland unter'm Hakenkreuz, Parallel dazu erschoss 'n weißer Cop 'nen schwarzen Jung'
Währenddessen wurd' jemand gefoltert in Guantanamo. Und ISIS-Kämpfer köpften Christen in orangenen Kostüm'n
Unsere Geschichte bestand nur aus Sklaverei und Krieg. Wir war'n uns zu fremd, um uns anzuseh'n als Kollektiv
Und als Kolumbus in Amerika ankam, zückte er seine Knarre und sagte dann zum Indianer..."
Zitat von Sch3lsT
Mich würde ja nicht wundern, wenn man nächstes Jahr versucht ein richtiges Ausrufezeichen zu setzen und Havertz von nem Wechsel nach Dortmund zu überzeugen.

- Kumpel Brandt spielt hier und könnte je nach erster Saison ein entscheidender Faktor sein
- Puma haut (ab nächsten Jahr) 20 Millionen mehr im Jahr raus
- der neue Vermarktungsdeal bringt mehr Geld
- möglicher Götze-Nachfolger, dazu möglicher Sancho-Abgang 2020
- sollten wir sportlich erfolgreich sein, auch gute Argumente gegenüber den Bayern
- evtl. Kapitalerhöhung spült noch einmal ordentlich Geld in die Kassen

es wäre natürlich der mit Abstand teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Aber es wäre wohl DIE Ansage auf dem Transfermarkt 2020, sollte es uns gelingen!


Wir haben es anscheinend 2 mal bei Werner versucht, dann versteht sich ein Werben um Havertz von alleine.

Aber den werden sich die Bayern nicht entgehen lassen, wahrscheinlich ist man sich mit Havertz auch schon einig.

Es gab ja schon Gerüchte, dass die ihn bereits dieses Jahr kaufen wollen. Ich denke, nächste Saison gibts eine AK und dann kaufen die Bayern ihn für ca. 60 Millionen.
Zitat von Willi009
Zitat von Sch3lsT

Mich würde ja nicht wundern, wenn man nächstes Jahr versucht ein richtiges Ausrufezeichen zu setzen und Havertz von nem Wechsel nach Dortmund zu überzeugen.

- Kumpel Brandt spielt hier und könnte je nach erster Saison ein entscheidender Faktor sein
- Puma haut (ab nächsten Jahr) 20 Millionen mehr im Jahr raus
- der neue Vermarktungsdeal bringt mehr Geld
- möglicher Götze-Nachfolger, dazu möglicher Sancho-Abgang 2020
- sollten wir sportlich erfolgreich sein, auch gute Argumente gegenüber den Bayern
- evtl. Kapitalerhöhung spült noch einmal ordentlich Geld in die Kassen

es wäre natürlich der mit Abstand teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Aber es wäre wohl DIE Ansage auf dem Transfermarkt 2020, sollte es uns gelingen!


Wir haben es anscheinend 2 mal bei Werner versucht, dann versteht sich ein Werben um Havertz von alleine.

Aber den werden sich die Bayern nicht entgehen lassen, wahrscheinlich ist man sich mit Havertz auch schon einig.

Es gab ja schon Gerüchte, dass die ihn bereits dieses Jahr kaufen wollen. Ich denke, nächste Saison gibts eine AK und dann kaufen die Bayern ihn für ca. 60 Millionen.

Wie kommst du auf eine Ausstiegsklausel? So weit bekannt gibt es keine. Wer Havertz will wird schon um die 100 Millionen Euro hinlegen müssen.

•     •     •

Wunschaufstellung 2020/21

Bürki - Meunier, Hummels, Zagadou, Guerreiro - Witsel - Brandt, Bellingham - Sancho, Haaland, Depay (4-1-2-3)
Zitat von gabr1eL44
Zitat von Willi009

Zitat von Sch3lsT

Mich würde ja nicht wundern, wenn man nächstes Jahr versucht ein richtiges Ausrufezeichen zu setzen und Havertz von nem Wechsel nach Dortmund zu überzeugen.

- Kumpel Brandt spielt hier und könnte je nach erster Saison ein entscheidender Faktor sein
- Puma haut (ab nächsten Jahr) 20 Millionen mehr im Jahr raus
- der neue Vermarktungsdeal bringt mehr Geld
- möglicher Götze-Nachfolger, dazu möglicher Sancho-Abgang 2020
- sollten wir sportlich erfolgreich sein, auch gute Argumente gegenüber den Bayern
- evtl. Kapitalerhöhung spült noch einmal ordentlich Geld in die Kassen

es wäre natürlich der mit Abstand teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Aber es wäre wohl DIE Ansage auf dem Transfermarkt 2020, sollte es uns gelingen!


Wir haben es anscheinend 2 mal bei Werner versucht, dann versteht sich ein Werben um Havertz von alleine.

Aber den werden sich die Bayern nicht entgehen lassen, wahrscheinlich ist man sich mit Havertz auch schon einig.

Es gab ja schon Gerüchte, dass die ihn bereits dieses Jahr kaufen wollen. Ich denke, nächste Saison gibts eine AK und dann kaufen die Bayern ihn für ca. 60 Millionen.

Wie kommst du auf eine Ausstiegsklausel? So weit bekannt gibt es keine. Wer Havertz will wird schon um die 100 Millionen Euro hinlegen müssen.


Ist nur eine Vermutung, denn sonst hätten die Bayern ihn ja auch schon dieses Jahr holen können.

Aber kann auch gut sein, dass es keine gibt. An Bayern glaube ich leider dennoch, der ideale Nachfolger von Müller, Havertz ist jetzt schon nah an der weltklasse.

Ich tippe, dass schon im Winter feststeht, wo er nächstes Jahr spielt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.