Suat Serdar
Geburtsdatum 11.04.1997
Alter 27
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,84m
Leihende 30.06.2028
Position Zentrales Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Hellas Verona

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 27-2
25-2
1--
1--

Suat Serdar [Hertha BSC]

17.05.2018 - 19:04 Uhr
Suat Serdar [Hertha BSC] |#461
25.05.2020 - 22:42 Uhr
Zitat von zamme26
Zitat von Funfun17

Zitat von Toni1904

Zitat von Funfun17

Zitat von JD2161986

Zitat von Wurzelbehandlung

Quelle: https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/05/fc-schalke-04-suat-serdar-faellt-nach-knieverletzung-bis-saisonende-aus
Für Suat Serdar vom FC Schalke 04 ist die Saison gelaufen. Der Mittelfeldspieler zog sich bei der Niederlage gegen Augsburg eine Knieverletzung zu.
Laut Sport 1 Saison beendet.

Glückwunsch.


Was haben wir eigentlich verbrochen, dass unseren Spielern bei so etwas immer der Worst Case eintritt?

Gute Besserung Suat, jetzt kommen immerhin einige User in den Genuss öfter Mercan, Boujellab oder vielleicht sogar Taitague zu sehen.


Das wird etwas mit dem Training und der Ernährung zutun haben.
Natürlich sind solche Verletzung immer dem Traumata geschuldet, allerdings können diese eben auch glimpflicher ablaufen, sprich der Körper ist mobiler in sich.


Also trainieren wir zu lasch und die Spieler ernähren sich falsch?

Oder zu viel. Auf jedenfall ist die Intensität falsch gesteuert. Dazu kann es durch aus sein, dass zu viel Eiweiss und Fett in der Nahrung vorhanden ist.
Diese sorgen dafür, dass freie Radikale (kein Scherz, heißen so) freigesetzt werden, die die Gewebezellen schwächen.
Hinzu kommen natürlich Tabletten bzw Medikamente (Laut Beckenbauer gab es diese" Vitamine" schon in den 70er)
Alles zusammen ergibt keinen guten Körperbau

Ich muss zugeben, ich bin dankbar, aber doch überrascht, dass du ...

a) ... die Trainingsintensität und -abläufe gut genug kennst, um sie in Verbindung mit Serdars Verletzung zu bringen
b) ... den Speiseplan des Teams gut genug kennst, um fehlende Nährstoffe usw. zu identifizieren
c) ... die individuelle körperliche Konstitution der Spieler ausreichend kennst, um die Angemessenheit von Training und Speiseplan für einzelne Spieler zu beurteilen und
d) ... neben dem o.g. Expertenwissen auch noch über die notwendige fachliche Kompetenz verfügst, aus a), b) und c) ein integriertes Gesamtbild zu erstellen, welches sich dann auch noch auf 3 Sätze simplifizieren lässt.

Da ich nicht über all dieses Detailwissen verfüge, ja sogar über gar nichts davon mir eine fundierte Aussage anmaßen könnte, würde ich dich bitten, mich an deiner Weisheit teilhaben zu lassen. Wenigstens einer hier, der sich auskennt. Denn ich Trottel wäre sonst davon ausgegangen, dass Serdar's Verletzung darauf zurückzuführen ist, dass ein gerade erst von einer Verletzung zurückgekehrter Spieler von Rani Khedira ziemlich übel umgemäht wurde.


stark
Suat Serdar [Hertha BSC] |#462
25.05.2020 - 22:45 Uhr
Zitat von zamme26
Zitat von Funfun17

Zitat von Toni1904

Zitat von Funfun17

Zitat von JD2161986

Zitat von Wurzelbehandlung

Quelle: https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/05/fc-schalke-04-suat-serdar-faellt-nach-knieverletzung-bis-saisonende-aus
Für Suat Serdar vom FC Schalke 04 ist die Saison gelaufen. Der Mittelfeldspieler zog sich bei der Niederlage gegen Augsburg eine Knieverletzung zu.
Laut Sport 1 Saison beendet.

Glückwunsch.


Was haben wir eigentlich verbrochen, dass unseren Spielern bei so etwas immer der Worst Case eintritt?

Gute Besserung Suat, jetzt kommen immerhin einige User in den Genuss öfter Mercan, Boujellab oder vielleicht sogar Taitague zu sehen.


Das wird etwas mit dem Training und der Ernährung zutun haben.
Natürlich sind solche Verletzung immer dem Traumata geschuldet, allerdings können diese eben auch glimpflicher ablaufen, sprich der Körper ist mobiler in sich.


Also trainieren wir zu lasch und die Spieler ernähren sich falsch?

Oder zu viel. Auf jedenfall ist die Intensität falsch gesteuert. Dazu kann es durch aus sein, dass zu viel Eiweiss und Fett in der Nahrung vorhanden ist.
Diese sorgen dafür, dass freie Radikale (kein Scherz, heißen so) freigesetzt werden, die die Gewebezellen schwächen.
Hinzu kommen natürlich Tabletten bzw Medikamente (Laut Beckenbauer gab es diese" Vitamine" schon in den 70er)
Alles zusammen ergibt keinen guten Körperbau

Ich muss zugeben, ich bin dankbar, aber doch überrascht, dass du ...

a) ... die Trainingsintensität und -abläufe gut genug kennst, um sie in Verbindung mit Serdars Verletzung zu bringen
b) ... den Speiseplan des Teams gut genug kennst, um fehlende Nährstoffe usw. zu identifizieren
c) ... die individuelle körperliche Konstitution der Spieler ausreichend kennst, um die Angemessenheit von Training und Speiseplan für einzelne Spieler zu beurteilen und
d) ... neben dem o.g. Expertenwissen auch noch über die notwendige fachliche Kompetenz verfügst, aus a), b) und c) ein integriertes Gesamtbild zu erstellen, welches sich dann auch noch auf 3 Sätze simplifizieren lässt.

Da ich nicht über all dieses Detailwissen verfüge, ja sogar über gar nichts davon mir eine fundierte Aussage anmaßen könnte, würde ich dich bitten, mich an deiner Weisheit teilhaben zu lassen. Wenigstens einer hier, der sich auskennt. Denn ich Trottel wäre sonst davon ausgegangen, dass Serdar's Verletzung darauf zurückzuführen ist, dass ein gerade erst von einer Verletzung zurückgekehrter Spieler von Rani Khedira ziemlich übel umgemäht wurde.


Dafür benötige weder ich, noch irgendwer internes Wissen. Ich lege euch gerne das Buch "Dynamik des menschlichen Bindegewebes: Funktion, Schädigung und Wiederherstellung" ans Herz.
Dort wird zwar weniger auf die optimale Ernährung eingegangen, dafür aber auf das Bindegewebe und deren Heilung.
Und nein, ich behaupte auch nicht, dass die Verletzung ohne vorangegangenen Zweikampf entstanden ist. Ich schreibe lediglich, dass die häufige Verletzung bzw schwere der Verletzung durch die eher wenig individuell aufgestellte Ernährung und Trainingssteuerung passieren.

Wird dein Körper nicht optimal mit Nährstoffen, Mineralien und Co versorgt, kann der Körper nicht auf die extrem Belastung reagieren, bzw nicht optimal schützen. Mikrorisse entstehen auf der Ebene der Sarkomere, kleinstteile der Muskeln. Wird dieser Vorgang wiederholt und es gibt keine Erholung, so kommt es zu zu einer schwerwiegenden Verletzung.

Um mal mit der Mähr aufzuräumen der Fussball sei Hochmodern: weder nimmt man sich die Zeit, noch das Geld sein Medzinisches Personal auf Vordermann zu bringen. 3/18 Bundesligsten hatten im letzten Jahr Osteopathen mit im medizinischem Team. Das ist Wahnsinn.
Suat Serdar [Hertha BSC] |#463
25.05.2020 - 23:01 Uhr
Zitat von Funfun17


Mikrorisse entstehen auf der Ebene der Sarkomere, kleinstteile der Muskeln. Wird dieser Vorgang wiederholt und es gibt keine Erholung, so kommt es zu zu einer schwerwiegenden Verletzung.


Zu dem Rest kann ich ehrlich gesagt nichts sagen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich aus dem Sport-Leistungskurs noch behalten habe, dass Mikrorisse innerhalb der Sarkomere schlicht Muskelkater ist. Also da du hier groß rumschwafelst um einen Muskelkater zu beschreiben, würde ich von dem Rest deines Postings auch nicht so viel halten.

Und ja, man sollte mit Muskelkater keinen Sport machen, aber ich glaube, dass wissen die Profis und die Mediziner von Schalke.

Naja vlt vertue ich mich ja auch, der Sport-Lk ist 11 Jahre her.

•     •     •

If you're going through hell, keep going!
- Winston Churchill

JFT96

FC Schalke 04, Liverpool FC !!

twitch.tv/Brahmalve
Suat Serdar [Hertha BSC] |#464
26.05.2020 - 01:47 Uhr
Zitat von Funfun17

Um mal mit der Mähr aufzuräumen der Fussball sei Hochmodern: weder nimmt man sich die Zeit, noch das Geld sein Medzinisches Personal auf Vordermann zu bringen. 3/18 Bundesligsten hatten im letzten Jahr Osteopathen mit im medizinischem Team. Das ist Wahnsinn.

Mal abgesehen davon, dass Osteopathie mindestens umstritten ist, in jedem Fall aber nicht das Nonplusultra der medizinischen Behandlung darstellt, finde ich es unsinnig aus dieser Zahl als Hauptargument dafür zu bringen, dass der Fußball nicht modern sei.
Zum einen kann man durchaus Kooperationen mit Ärzten haben, ohne dass diese direkt beim Verein angestellt sind, zum anderen bin ich absolut dagegen Spielern (oder Leuten allgemein) vorzuschreiben zu welchem Arzt sie zu gehen haben. Das sollten immernoch die Spieler selbst entscheiden dürfen, immerhin brauchst du ein gewisses Vertrauensverhältnis zu deinem Arzt, das man nicht erzwingen kann, nur weil der Arzt bei deinem Verein angestellt ist. Solange die Behandlung in Rücksprache mit den Mannschaftsärzten geschieht ist es doch vollkommen in Ordnung nicht für jedes Gebiet einen Spezialisten im Verein angestellt zu haben. Ansonsten könnten wir auch direkt noch einen Chirurgen einstellen, denn auch für die gibt es im Fußball mehr als genug Arbeit.


Für Serdar natürlich schade, dass er jetzt wohl den Rest der Saison aussitzt, aber insgesamt für uns jetzt kein Beinbruch. Seine Leistungen in der Rückrunde waren schon sehr grenzwertig und die Torgefahr aus der Hinrunde hat auch gefehlt. Nach oben geht wahrscheinlich mit oder ohne Serdar nichts mehr und nach unten sind wir schon sicher. Jetzt kann er die Saison abhaken und sich mental auf die nächste vorbereiten. Mit unserem Fußball der letzten Monate wäre es ohnehin ein Ding der Unmöglichkeit gewesen aus dem Leistungsloch wieder rauszukommen.
Sollte Mascarell schnell wieder fit sein haben wir zumindest nicht weniger Klasse zur Verfügung als in den letzten Spielen, den einen Ausfall kriegen wir jetzt auch noch irgendwie kompensiert.

•     •     •

H_Larsson... muss man ahnen!
Suat Serdar [Hertha BSC] |#465
26.05.2020 - 07:02 Uhr
Insbesondere in der aktuellen Phase ist eine Diskussion um falsche Ernährung, schlechte Trainingssteuerung oder mangelnde ärztliche Beratung/Unterstützung doch völliger Käse. Nahezu jeder Coach und Arzt, der dazu befragt wurde, hat verlauten lassen, dass sich aufgrund der verkürzten Vorbereitung Verletzungen häufen könnten. Insofern ist das nun wahrlich keine Überraschung. Es zeichnet sich ja auch bereits ab, dass dies durchaus mehrere Vereine betrifft. Allein beim Nachbarn fehlen oder fehlten Can, Witsel, Zagadou, Reyna, Schulz und Sancho. Die haben sich allesamt ebenfalls binnen eines kurzen Zeitraums seit Aufnahme des Trainings verletzt, nun ist auch noch Hummels angeschlagen.

Es war schlicht und einfach keine optimale Vorbereitung möglich und insbesondere unter steigender Belastung bzw. dann in Spielen und Zweikämpfen gibt es dann nun einmal ein erhöhtes Risiko. Dass es dann viele Schlüsselspieler trifft, das ist Pech, aber auch ein Problem des Mangels an ausreichenden Alternativen.

•     •     •

"Wir, also der Teil der User, für den ich glaube zu sprechen, möchten nicht als Resonanzkörper fungieren für notorisch Unzufriedene, die einfach ihre Wut auskotzen. Das entspricht nicht der Idee, die hinter so einem Forum steht."

Zitat von Zweitligameister aus dem Freiburg-Forum, das sich inzwischen auf erschreckend viele andere Foren übertragen lässt.
Suat Serdar [Hertha BSC] |#466
26.05.2020 - 08:02 Uhr
Was mit Verletzungspech anfängt, endet doch häufig in einer Spirale, die zu immer mehr Verletzungen führt. Durch die ausgefallenen Spieler, fallen Alternativen weg, die fitten Spieler bekommen weniger Regeneration, weil sie immer spielen müssen und die Verletzungsgefahr steigt, es gibt neue Verletzte, was dazu führt, dass die Rückkehrer vielleicht zu früh zu stark belastet werden, vor allem wenn es sich um Leistungsträger handelt.
Serdar hat eine Sprunggelenksverletzung fehlt zwei Wochen, kommt zurück und bricht sich den Zeh. Anschließend wird die Saison pausiert, Serdar kann sich wieder heran arbeiten, aber es gibt nach fast 3 Monaten Pause keine richtige Vorbereitung nach seiner Verletzung.
Das sieht man doch immer wieder bei Vereinen, entweder ist der Kader groß genug, um das irgendwie aufzufangen oder man muss sich irgendwie bis in die Sommerpause retten und hoffen, dass dann ausreichend Spieler zurückkehren.

•     •     •

Lass die Leute redn und lächle einfach mit,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!
Suat Serdar [Hertha BSC] |#467
26.05.2020 - 08:31 Uhr
Für diese Verletzung gibt es nur einen Schuldigen. Der Schiedsrichter.

Das Foul in dem Bereich des Knies führt im besten Falle zu dieser Verletzung, im schlimmsten zum Kreuzbandriss. Dass der Spieler für dieses Foul keine Karte bekommt, fasst die Leistung des Schiedsrichters zusammen. Da wurden Schalker auch zuvor schon rüde von den Beinen geholt, ohne dass es Konsequenzen hatte.

Bei dem Foul muss man auch nicht auf unser medizinisches Personal schauen.
Suat Serdar [Hertha BSC] |#468
26.05.2020 - 08:45 Uhr
Zitat von Balo92
Für diese Verletzung gibt es nur einen Schuldigen. Der Schiedsrichter.

Das Foul in dem Bereich des Knies führt im besten Falle zu dieser Verletzung, im schlimmsten zum Kreuzbandriss. Dass der Spieler für dieses Foul keine Karte bekommt, fasst die Leistung des Schiedsrichters zusammen. Da wurden Schalker auch zuvor schon rüde von den Beinen geholt, ohne dass es Konsequenzen hatte.

Bei dem Foul muss man auch nicht auf unser medizinisches Personal schauen.


... wenn es überhaupt einen Schuldigen gibt dann Khedira, der ja fault. Allerdings war das für mich ein Allerweltsfoul und Serdar wurde einfach extrem unglücklich getroffen. Ich gebe Dir allerdings insofern recht, als dass zu Beginn Augsburg aggressiv zu Werke ging (was unserer Truppe übrigens abging), was jetzt aber nichts direkt mit der Serdar-Verletzung zu tun hatte.
Suat Serdar [Hertha BSC] |#469
26.05.2020 - 11:32 Uhr
Zitat von Balo92
Für diese Verletzung gibt es nur einen Schuldigen. Der Schiedsrichter.

Das Foul in dem Bereich des Knies führt im besten Falle zu dieser Verletzung, im schlimmsten zum Kreuzbandriss. Dass der Spieler für dieses Foul keine Karte bekommt, fasst die Leistung des Schiedsrichters zusammen. Da wurden Schalker auch zuvor schon rüde von den Beinen geholt, ohne dass es Konsequenzen hatte.

Bei dem Foul muss man auch nicht auf unser medizinisches Personal schauen.


Ich gehe mit, dass der Schiri das Foul mit einer Karte hätte ahnden müssen. Aber der Schiri hat keine Schuld an dem Foul und damit auch keine Schuld and er Verletzung.

•     •     •

If you're going through hell, keep going!
- Winston Churchill

JFT96

FC Schalke 04, Liverpool FC !!

twitch.tv/Brahmalve
Suat Serdar [Hertha BSC] |#470
26.05.2020 - 11:48 Uhr
Ich wuerde mir wuenschen, dass wir irgendwann, in ein paar Jahren, mal wieder gegen Augsburg spielen koennen, ohne dass unsere besten Spieler ungestraft zerhackt werden. Gefuehlt verletzt sich seit Staphylidis Knochenbrechergraetsche gegen Embolo jedes Mal "zufaellig" einer gegen die Puppenkiste, jeweils ohne Konsequenzen (Khedira haette definitiv gelb sehen muessen).
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.