Transfermarkt
Stefan Ruthenbeck
Geburtsdatum 19.04.1972
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein 1.FC Köln U19

Stefan Ruthenbeck [Trainer]

06.12.2017 - 10:22 Uhr
Stefan Ruthenbeck [Trainer] |#721
14.04.2018 - 17:53 Uhr
Die Aufstellung und die Auswechslungen der letzten Woche lassen zu wünschen übrig. Da erkennt man einen guten und nicht so Guten Trainer. Was er taktisch abliefert ist nicht bundesliga tauglich leider. Trotzdem dank an Ruthenbeck hat alles versucht, leider ohne Erfolg.
Stefan Ruthenbeck [Trainer] |#722
14.04.2018 - 18:17 Uhr
Zitat von Beskid-Skoczow
Hätten wir damals lieber Andre Pawlak die Chance gegeben. Schlechter wäre es auch nicht gelaufen.


Den hatte ich mir auch als Alternative lieber gewünscht. Und zwar nicht im April '18, sondern schon beim Wechsel im Winter.

•     •     •

Wir werden nie mehr so gut, wie mit Heinz Flohe
Stefan Ruthenbeck [Trainer] |#723
14.04.2018 - 18:50 Uhr
Zitat von KSKChris
Zitat von Valen

Zitat von Benuzerkonto

Ruthenbeck war der einzige Trainer (neben Harald Schumacher?) im Verein, der einen A-Trainerschein hat, das war der einzige Grund, warum man ihn in einer hoffnungslosen Lage installiert hat, der Abstieg war ja schon besiegelt mit 3 Punkten aus 14 Spielen. Veh und der Verein waren sich zu diesem Zeitpunkt auch klar darüber, dass die Mannschaft zur Ruckrunde 20 Punkte holen kann bzw. wird. Womit aber niemand gerechnet hat, dass die Konkurrenz abkac*en würde.

Hätte Veh nur ansatzweise die Vorstellungskraft gehabt, dass man noch eine Chance haben wird, dann hätte er und auch der Verein einen erfahrenen soliden Trainer geholt.

Man hat sich im Vorfeld zurecht mit dem Abstieg arrangiert, auch ich Schlaumeier habe mit 3 Punkten die Saison abgehakt.

Trotzdem, der Ruthenbeck war mir sofort unsympathisch grins Aber das wisst ihr ja auch alle schon zwinker


Und das ist halt der Punkt: Man darf eine Saison nicht abhaken bevor die Messe gelesen ist. Natürlich muss man eine vernünftige Relation zwischen den Maßnahmen die man noch einleitet und den Erfolgsaussichten einhalten. Wenn ich fast 40 Mio. auf dem Trsnsfermarkt ausgeben kann, kann ich aber 1,2 Mio. raushauen um den Trainerposteb mit jemanden zu besetzten, der derartige Situation kennt . Das ganze muss ja auch nicht zur Winterpause stattfinden. Die verlorenen Wochen und Mobate bevor Veh seinen Job angetreten hat, muss man auch sehen.

DeFacto haben wir mit dem Rücktritt von Schmadtke die Saison weggeschenkt und uns mindestens 4 Jahre in der Entwicklung zurück geworfen und das mit der Arroganz , dass wir glauben die üblichen Mechanismen würden für uns nicht gelten. Das macht mich unsagbar wütend.


Abhaken nicht. Die trotz allen dumm liegen gelassenen Punkten erreichte Punkteausbeute insgesamt zeigt aber doch, dass das auch niemand gemacht hat. Aber der Bilanz zum Zeitpunkt des Trainerwechsels stellt man doch berechtigt die Frage, wie viel noch in das nahezu unmögliche Unterfangen Rettung investieren? Da kann man unterschiedlicher Meinung zu sein. Aber die getroffene Entscheidung mit Ruthenbeck als Übergangslösung war nicht ganz unlogisch und der Situation meines Erachtens auch angemessen.


Ja. Nach dem das Kind in der Winterpause s von in den Brunnen gefallen war, war es richtig mit Ruthenbeck in die Rückrunde zu gehen.

Falsch war aber, dass man es als Übergangslösung gemacht hat. Und falsch ist nun, dass man erneut nicht reagiert hat.
Stefan Ruthenbeck [Trainer] |#724
14.04.2018 - 19:29 Uhr
Zitat von 77-78
Zitat von Beskid-Skoczow

Hätten wir damals lieber Andre Pawlak die Chance gegeben. Schlechter wäre es auch nicht gelaufen.


Den hatte ich mir auch als Alternative lieber gewünscht. Und zwar nicht im April '18, sondern schon beim Wechsel im Winter.


Bin mir nicht 100% sicher aber meines Wissens hat Pawlak erst in den letzten Monaten die A Lizenz gemacht und war bei Antritt von Ruthenbeck damit nur übergangsweise möglich. Kann aber auch sein, dass ich mich da vertue.

Zum heutigen Spiel: Was erzählt er seinen Jungs da? Geht unbedingt aufs zweite Tor und seid hinten offen wie ein Scheunentor? Das zweite Gegentor ist so symptomatisch für die Saison. Und was macht Ruthenbeck: Kaspert nachher mit Potofski wg. nem Einwurf rum. Wechsel heute wieder katastrophal und einer der wenigen Rückrundenlichtblicke mit Koziello 90 Min auf der Bank.
Stefan Ruthenbeck [Trainer] |#725
14.04.2018 - 20:23 Uhr
Zitat von subby1973
Die Aufstellung und die Auswechslungen der letzten Woche lassen zu wünschen übrig. Da erkennt man einen guten und nicht so Guten Trainer. Was er taktisch abliefert ist nicht bundesliga tauglich leider. Trotzdem dank an Ruthenbeck hat alles versucht, leider ohne Erfolg.


Ich finde so Bewertungen immer wieder herausragend. Der Laie erkennt auf einen Blick, ob ein auf dem höchsten Niveau ausgebildetet Fußballehrer richtig oder falsch aufstellt und wechselt.

Das ist so...wow...mir fehlen die Worte.

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
Stefan Ruthenbeck [Trainer] |#726
14.04.2018 - 20:26 Uhr
Zitat von Valen
Zitat von KSKChris

Zitat von Valen

Zitat von Benuzerkonto

Ruthenbeck war der einzige Trainer (neben Harald Schumacher?) im Verein, der einen A-Trainerschein hat, das war der einzige Grund, warum man ihn in einer hoffnungslosen Lage installiert hat, der Abstieg war ja schon besiegelt mit 3 Punkten aus 14 Spielen. Veh und der Verein waren sich zu diesem Zeitpunkt auch klar darüber, dass die Mannschaft zur Ruckrunde 20 Punkte holen kann bzw. wird. Womit aber niemand gerechnet hat, dass die Konkurrenz abkac*en würde.

Hätte Veh nur ansatzweise die Vorstellungskraft gehabt, dass man noch eine Chance haben wird, dann hätte er und auch der Verein einen erfahrenen soliden Trainer geholt.

Man hat sich im Vorfeld zurecht mit dem Abstieg arrangiert, auch ich Schlaumeier habe mit 3 Punkten die Saison abgehakt.

Trotzdem, der Ruthenbeck war mir sofort unsympathisch grins Aber das wisst ihr ja auch alle schon zwinker


Und das ist halt der Punkt: Man darf eine Saison nicht abhaken bevor die Messe gelesen ist. Natürlich muss man eine vernünftige Relation zwischen den Maßnahmen die man noch einleitet und den Erfolgsaussichten einhalten. Wenn ich fast 40 Mio. auf dem Trsnsfermarkt ausgeben kann, kann ich aber 1,2 Mio. raushauen um den Trainerposteb mit jemanden zu besetzten, der derartige Situation kennt . Das ganze muss ja auch nicht zur Winterpause stattfinden. Die verlorenen Wochen und Mobate bevor Veh seinen Job angetreten hat, muss man auch sehen.

DeFacto haben wir mit dem Rücktritt von Schmadtke die Saison weggeschenkt und uns mindestens 4 Jahre in der Entwicklung zurück geworfen und das mit der Arroganz , dass wir glauben die üblichen Mechanismen würden für uns nicht gelten. Das macht mich unsagbar wütend.


Abhaken nicht. Die trotz allen dumm liegen gelassenen Punkten erreichte Punkteausbeute insgesamt zeigt aber doch, dass das auch niemand gemacht hat. Aber der Bilanz zum Zeitpunkt des Trainerwechsels stellt man doch berechtigt die Frage, wie viel noch in das nahezu unmögliche Unterfangen Rettung investieren? Da kann man unterschiedlicher Meinung zu sein. Aber die getroffene Entscheidung mit Ruthenbeck als Übergangslösung war nicht ganz unlogisch und der Situation meines Erachtens auch angemessen.


Ja. Nach dem das Kind in der Winterpause s von in den Brunnen gefallen war, war es richtig mit Ruthenbeck in die Rückrunde zu gehen.

Falsch war aber, dass man es als Übergangslösung gemacht hat. Und falsch ist nun, dass man erneut nicht reagiert hat.


Verstehe Dich (mal wieder) nicht. Zu was hätte man den Ruthenbeck zur Rückrunde machen sollen? Was hätte es geändert?

Ich bin mir sicher, hätte Ruthenbeck auf allen Ebenen wie ein Kohfeldt reüssiert, wäre er 18/19 Trainer des 1. FC Köln.

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
Stefan Ruthenbeck [Trainer] |#727
14.04.2018 - 20:26 Uhr
Zitat von Mr Ripley
Zitat von subby1973

Die Aufstellung und die Auswechslungen der letzten Woche lassen zu wünschen übrig. Da erkennt man einen guten und nicht so Guten Trainer. Was er taktisch abliefert ist nicht bundesliga tauglich leider. Trotzdem dank an Ruthenbeck hat alles versucht, leider ohne Erfolg.


Ich finde so Bewertungen immer wieder herausragend. Der Laie erkennt auf einen Blick, ob ein auf dem höchsten Niveau ausgebildetet Fußballehrer richtig oder falsch aufstellt und wechselt.

Das ist so...wow...mir fehlen die Worte.


Danke..
Du sprichst mri sowas von aus der Seele...
Gibt es nochwas unter Stammtisch-Niveau?augen-zuhaltensilent
Stefan Ruthenbeck [Trainer] |#728
14.04.2018 - 20:46 Uhr
Zitat von Benscheezy
Zitat von Mr Ripley

Zitat von subby1973

Die Aufstellung und die Auswechslungen der letzten Woche lassen zu wünschen übrig. Da erkennt man einen guten und nicht so Guten Trainer. Was er taktisch abliefert ist nicht bundesliga tauglich leider. Trotzdem dank an Ruthenbeck hat alles versucht, leider ohne Erfolg.


Ich finde so Bewertungen immer wieder herausragend. Der Laie erkennt auf einen Blick, ob ein auf dem höchsten Niveau ausgebildetet Fußballehrer richtig oder falsch aufstellt und wechselt.

Das ist so...wow...mir fehlen die Worte.


Danke..
Du sprichst mri sowas von aus der Seele...
Gibt es nochwas unter Stammtisch-Niveau?augen-zuhaltensilent


Ja, das TM Forum Niveau.
Stefan Ruthenbeck [Trainer] |#729
14.04.2018 - 20:56 Uhr
Zitat von Mr Ripley
Zitat von subby1973

Die Aufstellung und die Auswechslungen der letzten Woche lassen zu wünschen übrig. Da erkennt man einen guten und nicht so Guten Trainer. Was er taktisch abliefert ist nicht bundesliga tauglich leider. Trotzdem dank an Ruthenbeck hat alles versucht, leider ohne Erfolg.


Ich finde so Bewertungen immer wieder herausragend. Der Laie erkennt auf einen Blick, ob ein auf dem höchsten Niveau ausgebildetet Fußballehrer richtig oder falsch aufstellt und wechselt.

Das ist so...wow...mir fehlen die Worte.


Nur weil ich kein gelernter Koch bin - kann ich trotzdem das Essen als "schlecht" bewerten. ugly

5 € ins Phrasenschwein.

Manchmal gefällt mir deine Argumentation nicht Ripley. smile
Stefan Ruthenbeck [Trainer] |#730
14.04.2018 - 21:09 Uhr
Zitat von cevap-kartoffel
Zitat von Mr Ripley

Zitat von subby1973

Die Aufstellung und die Auswechslungen der letzten Woche lassen zu wünschen übrig. Da erkennt man einen guten und nicht so Guten Trainer. Was er taktisch abliefert ist nicht bundesliga tauglich leider. Trotzdem dank an Ruthenbeck hat alles versucht, leider ohne Erfolg.


Ich finde so Bewertungen immer wieder herausragend. Der Laie erkennt auf einen Blick, ob ein auf dem höchsten Niveau ausgebildetet Fußballehrer richtig oder falsch aufstellt und wechselt.

Das ist so...wow...mir fehlen die Worte.


Nur weil ich kein gelernter Koch bin - kann ich trotzdem das Essen als "schlecht" bewerten. ugly

5 € ins Phrasenschwein.

Manchmal gefällt mir deine Argumentation nicht Ripley. smile


Klar, kannst du das. Du kannst auch deinem Chef vor den Koffer sch.eißen. Ist ein freies Land. Zunge raus


Mich stört diese Beiläufigkeit. Das sind Menschen, die sind sehr gut ausgebildet, denken 24/7 nur daran und dann kommt ein Laie, der da mehr Herz als Hirn reinsteckt, und der weiß alles besser. Puh.

Um in deinem Beispiel zu bleiben. Einem Sternekoch kann ich sagen, mir war das zu salzig, zu scharf, zu süß, zu durchgegart - das ist in Ordnung. Wenn ich ihm sage, es ist schlecht, bin ich eher ein bornierter Ignorant.

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.