So., 05.10.2014
Borussia Mönchengladbach
Forum Bor. M'gladbach
3. Tabellenplatz  
1.FSV Mainz 05
1.FSV Mainz 05 Forum
6. Tabellenplatz  

Daten

Borussia Mönchengladbach   1.FSV Mainz 05
Lucien Favre L. Favre Trainer K. Hjulmand Kasper Hjulmand
162,23 Mio. € Gesamtmarktwert 123,85 Mio. €
25,7 ø-Alter 26,7

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

Spieltag: Borussia Mönchengladbach - 1.FSV Mainz 05

28.09.2014 - 16:24 Uhr
Zitat von Baumjohann103
Zitat von speakerattack
Moritz hat sich wohl leicht verletzt, so sah es zumindestes während der Auswechslung beim Abklatschen bei KH aus.
Bei Sky sagen auch alle das es generell ein Elfmeter ist jedoch die Regelauslegung natürlich Wahsinn ist. Weiß auch ncith wie mn dem Einhalt gebieten soll.
Schwer für jeden Schiedsrichter da richtig zu pfeifen.
Favre beschwert sich zurecht, hätte es den Elfer nicht gegeben hätte sich Hjulmand zurecht beschweren dürfen!


So ein Unsinn habe ich noch nie gehört. Arm-Amputationen wären zwar eine Lösung aber weißt du was die Konsequenz wäre? Bei den ganzen Sprints in dem Tempo fallen die Spieler jede Minute auf die Schnauze durch das fehlende Gleichgewicht! Und dann können sie sich sogar nicht mehr von alleine aufzurappeln.... ist zwar aber ein anderes Thema. Nochmal ganz langsam zum mitschreiben, ES IST KEINE HANDBEWEGUNG ODER ARMBEWEGUNG sondern eine Armhaltung, die in dieser Situation nun mal vorkommt. Er hat zwar den Arm nicht angelehnt und demnach gibt es auch etwas mehr Fläche als bei einem Armlosenspieler, aber er lehnt den Arm sogar noch bei der Hereingabe an! Pech nur, dass es aus nächster Nähe ist und somit keine Reaktionszeit gibt ;)

Ich erkläre auch gerne mal die Regeln des Fußballs.

Wieso gibt es Abseits?

Damit die Spieler nicht neben dem Stürmer herumlungern und es nur hohe Bälle und Abstauber gibt, und somit sich eine Taktik entfalten kann! Somit gewinnt das Spiel an Dynamik. Abseits ist nicht, ob man selbst bei der Wiederholung (Die der Schiri nicht hat) versucht zu interpretieren ob die Schuhspitze im Abseits ist oder nicht! Dies ergibt kein nennenswerten Vorteil und ist somit nicht zu beachten! Der Schiri soll klare Abseitspositionen erkennen, und im Zweifel für den Angeklagten, er muss es gesehen haben und somit sicher sein! Nun kann mir jemand auch gerne physikalisch erklären, wie viel Meter beim Vollsprint bei einer Geschwindigkeit von 10 Sekunden auf 100 Meter eine Schuhspitze unterschied ergeben kann, bei einem Antrittsschnellren Stürmer und eines Grund schnellen Gegenspielers. Aber, Fußball soll einfach und simpel sein, und dass geht dann zu weit! Weiter gehts....

Was ist Handspiel?

Handspiel ist, sofern ein Spieler mit voller Absicht den Ball mit der Hand(Arm) berührt. Den meisten Sinn ergibt dies, damit er ein Nutzen daraus zieht. Oft kommt dies Vor bei langen Bällen, dass der Oberarm mit der Brust bei Ballannahmen verwendet werden , um so den Ball zu kontrollieren.... dies ist ein klarer Vorteil! Handspiel ist auch die Vereitlung einer Torchance mit dem Arm. Beispiel, Suarez bei der WM 2010, er hält den Ball mit der Hand wie ein Torwart auf der Torlinie, ohne den Einsatz wäre der Ball reingegangen. Hand ist auch, wenn bei Flanken der Arm zum Ball geht, um so den Ball zu klären. Das wichtigste ist allerdings, DASS BEI JEDEM HANDSPIEL EINE AKTIVE BEWEGUNG DES ARM/HAND ZUM BALL GEHT! Ausnahme wäre, sofern man gravierend die Fläche erhöht. Beispiel, ein Spieler steht mit ausgestreckten Armen(Wie Jesus am Kreuz) am Spielfeld und kriegt dadurch ein Schuss gegen die Hand. Auch wenn keine aktive Bewegung zum Ball es gab, da die Position des Arms schon vorher so gerichtet worden war, dass es eine erhöhte Chance gibt den Ball abzuwehren. Handspiel ist nicht direkt, dass der Arm angelegt ist, nur weil man 5 CM Fläche dadurch einspart, eine Flanke sollte im Idealfall auch den Gegenspieler weit umkurven. Da ich nun gerne einiges erkläre, hier noch etwas brauchbares.

Einwurf

Zu 95% sind falsch Eingeworfen und müssten wiederholt oder gar den Ballbesitz wechseln! Ein richtig durchgeführter Einwurf geht wie folgt. Der Spieler muss exakt an der Stelle stehen wo der Ball aus lief, und auch exakt auf der Linie. Er könnte zwar etwas Anlauf nehmen, müsste allerdings kurz abstoppen und genau mit dem Beinen auf der Linie stehen und dann die Bewegung ausführen. Zudem muss der Ball über den Kopf ausgeworfen sein, in Rücklage ist es nicht korrekt!

Elfmeter

99% der Elfer sind nicht zulässig, sofern ein Spieler vor der Schussberührung im Strafraum steht, ist der Elfmeter zu wiederholen! Im Strafraum zählt auch die Strafraumgrenze! Bei fast allen Elfmeter laufen die Spieler schon vor der Berührung rein im Sprint, auch da sollte man genauer achten! Sofern Gegnerische Spieler rein laufen der Elfmeter aber reingeht, ist mir dies ziemlich egal. Interessant wird es dann aber bei verschossenen Elfmeter, sie MÜSSEN wiederholt werden bis die Regel richtig ausgelegt wird.


Freistossschindung

Eine klare Art von Schwalbe, und muss zwingend mit Gelb geahndet werden, alleine wegen des Respekts, die Vorbildpflicht und Fairplaygedanke der im Sport immer herrschen muss!


Und nun was persönliches, die Schiedsrichter sollten viel mehr laufen lassen! Die Spieler fallen viel zu schnell und werden so noch belohnt! Ich sage immer, sofern ein Spieler wirklich will, wird er nicht fallen!
Zumindest, sofern er nur leicht berührt wird.


Danke für die Erklärung, aber du zitierst hier das Regelwerk, vergisst hier aber die Realität aus den Augen!

!!!Hand,Abseits und/oder Tor ist, wenn der Schiedsrichter pfeift!!!
Da kann man sich auf den Kopf stellen und drehen wie man mag.

Es gibt nunmal die Tatsachenentscheidung http://de.wikipedia.org/wiki/Tatsachenentscheidung

Durch die Körperhaltung hat Korb seinen Arm auch nicht direkt am Körper, was man ziemlich deutlich in den Zeitlupen erkennen kann, ergo vergrößert er dadurch, unbeabsichtlicht seine Körpergröße und der Ball geht an seinen Arm.
Wir haben diese Saison bereits zwei dieser Elfmeter gegen uns gepfiffen bekommen. Einmal gegen die Hertha und einmal gegen den BVB. Trotzdem waren wir in der Lage trotzdem die Spiele zu gewinnen, vielleicht sollte das dein erster Kritikpunkt sein. Die eigene Mannschaft! Wenn man es nunmal nicht schafft aus all der individuellen Stärke was zählbares gegen ein ach so schwaches M05 herauszuholen, hat man es auch nicht verdient und darf sich auch nicht danach beschweren.

Man hatte vor der Saison die Chance, nur als Beispiel, die Torlinientechnik einzuführen.
Da hat ein großer Traditionsverein vom Main dagegen gestimmt, mit der Begründung, der Fussball lebe auch von Fehlentscheidungen und das Spiel sollte nicht von Technik beeinflust werden.
Ironischerweise beschwerte man sich ein paar Wochen später das ein klarer Elfmeter nicht gegeben wurde weil das technische Hilfsmittel der Schiedsrichter (Headset) nicht funktionierte.

Und das meinte ich mit der Aussage, das sich Favre zurecht beschwert, weil ich diese freie Auslegungsart des Regelwerks ebenso absurd finde wie wahrscheinlich jeder andere, aber Hjulmand sich genauso hätte beschweren dürfen, wenn es den Elfer nicht gegeben hätte.
Man kann es sich nunmal drehen und wenden wie man will.
Die Hand war nämlich eindeutig am Ball und somit war es nunmal ein Handspiel.
Ich glaube kaum das Du dich beschweren würdest wenn der VFL so einen Elfmeter gegen den FCB zum 1:0 Heimsieg für sich bekommt.

Was fehlt ist einfach eine klare Regelauslegenung bei Handspiel. Angeschossen, Absicht, Arm, Körpervergrößerung, Körperdrehung, das sind einfach zuviele Parameter die ein Schiedsrichter dort in einer Sekunde beurteilen muss.

Damit ist das Thema auch für mich erledigt. Ich kann Favre zu 100% verstehen. Fakt ist aber das es die Schiedsrichter bei der momentan Regelauslegung niemandem Recht machen können!
Zitat von metaleagle
Ein Hinweis an die Gladbacher Gutmenschen hier, auch wenn die meisten festgefahren in ihrer Meinung sind:
Korb lässt den Arm da ganz bewusst oben, er versucht nicht den Arm zurückzuziehen. Das mag zwar so aussehen, das rührt aber daher, dass er seinen Oberkörper dreht. Somit ist ihm Fahrlässigkeit und damit auch Absicht zu unterstellen, also klares Handspiel.
Warum er allerdings keiner gelbe Karte bekommt, Diaz allerdings schon, obwohl die Entfernung noch kürzer war, das ist in meinen Augen der eigentliche Aufreger. Auch Wendt hätte nach seiner Aktion am Anfang gelb sehen müssen.
Und um noch einen nachzulegen: Auch Herrmann hätte für seine Schwalbeneinlage ruhig mal eine Karte sehen können.


Im Grunde genommen hat Gräfe also Mainz verpfiffen. Oh dear.

Korb's Aktion ist so natürlich wie sie gar nicht mehr sein könnte. Insofern - Wenn DAS für dich "fahrlässig" sein soll - nämlich, dass Korb während einer Laufbewegung versucht, die Arme als "Gleichgewichts-Hilfe" leicht vom Oberkörper wegzustrecken, gehörst du genau zu DEN Menschen, die Favre anspricht.

Wie stellst du dir das eigentlich vor? Sollen die Spieler nun alle in der Militär-Gedächtsnispose mit den Armen hinterm' Rücken durch die Gegend dackeln?

Hier liest man schon eigenartige Ansichten zu Spiel und Schiedsrichter.

•     •     •

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered."

/George Best/
Zitat von mitsch_1988
Zitat von metaleagle
Ein Hinweis an die Gladbacher Gutmenschen hier, auch wenn die meisten festgefahren in ihrer Meinung sind:
Korb lässt den Arm da ganz bewusst oben, er versucht nicht den Arm zurückzuziehen. Das mag zwar so aussehen, das rührt aber daher, dass er seinen Oberkörper dreht. Somit ist ihm Fahrlässigkeit und damit auch Absicht zu unterstellen, also klares Handspiel.
Warum er allerdings keiner gelbe Karte bekommt, Diaz allerdings schon, obwohl die Entfernung noch kürzer war, das ist in meinen Augen der eigentliche Aufreger. Auch Wendt hätte nach seiner Aktion am Anfang gelb sehen müssen.
Und um noch einen nachzulegen: Auch Herrmann hätte für seine Schwalbeneinlage ruhig mal eine Karte sehen können.


Im Grunde genommen hat Gräfe also Mainz verpfiffen. Oh dear.

Korb's Aktion ist so natürlich wie sie gar nicht mehr sein könnte. Insofern - Wenn DAS für dich "fahrlässig" sein soll - nämlich, dass Korb während einer Laufbewegung versucht, die Arme als "Gleichgewichts-Hilfe" leicht vom Oberkörper wegzustrecken, gehörst du genau zu DEN Menschen, die Favre anspricht.

Wie stellst du dir das eigentlich vor? Sollen die Spieler nun alle in der Militär-Gedächtsnispose mit den Armen hinterm' Rücken durch die Gegend dackeln?

Hier liest man schon eigenartige Ansichten zu Spiel und Schiedsrichter.


War klar, dass hier keine Einsicht kommt. Korb hat sich einfach dämlich verhalten, schau dir doch die Aktion nochmal an, gerne auch in Slow-Motion, es ist eine bewusste Aktion, die er da macht. Es wurde schon für viel weniger Handspiel gepfiffen, wenn das Ding für Gladbach gepfiffen worden wäre würde da kein Hahn mehr danach krähen. Wenn ich so in eine Flanke hineinspringe, muss ich damit rechnen, dass mir das Ding an den Arm klatschen könnte, somit ist hier absolute Fahrlässigkeit gegeben. Zudem dient der Arm zur Vergrößerung der Körperfläche, da er ohne diesen Kontakt niemals an den Ball gekommen wäre.

Aber klar, am Ende ist immer der Schiedsrichter schuld, statt einfach mal einzusehen, dass der Verteidiger in dieser Szene einfach dämlich agiert.rolleyes
Nimm dir einfach mal ein Beispiel an deinen Kollegen hier, die haben das schon richtig analysiert.
Wäre nicht schlecht, wenn du so etwas auch mal anerkennen könntest.
Genau wie übrigens die meisten Gladbach Fans: die sagen nämlich das wir zwar durch den 11er Pfiff benachteiligt worden sind, wir haben das Spiel deshalb nicht gewonnen haben, weil wir die mehr als üppigen Chancen nicht genutzt haben.
Und genau so ist es auch.

•     •     •

Fan: Borussia Mönchengladbach
Sympathien: FC St. Pauli, VfL Bochum, SC Preussen Münster
Antipathie: Borussia Dortmund
Nein: RB Leipzig
Zitat von hockeyer
Nimm dir einfach mal ein Beispiel an deinen Kollegen hier, die haben das schon richtig analysiert.
Wäre nicht schlecht, wenn du so etwas auch mal anerkennen könntest.
Genau wie übrigens die meisten Gladbach Fans: die sagen nämlich das wir zwar durch den 11er Pfiff benachteiligt worden sind, wir haben das Spiel deshalb nicht gewonnen haben, weil wir die mehr als üppigen Chancen nicht genutzt haben.
Und genau so ist es auch.


Ich bin mir sicher, dass Mainz ratlos gewesen wäre ohne den Ausgleich. Das man die Chancen dann nicht nutzt ist zwar dann ein gerechtes 1:1, aber das Gegentor hätte nie fallen dürfen. Somit wäre das Spiel anders verlaufen und man hätte ruhig sein Spiel durch ziehen können.

•     •     •

Abyssus abyssum invocat.
Zitat von mitsch_1988
Zitat von metaleagle
Ein Hinweis an die Gladbacher Gutmenschen hier, auch wenn die meisten festgefahren in ihrer Meinung sind:
Korb lässt den Arm da ganz bewusst oben, er versucht nicht den Arm zurückzuziehen. Das mag zwar so aussehen, das rührt aber daher, dass er seinen Oberkörper dreht. Somit ist ihm Fahrlässigkeit und damit auch Absicht zu unterstellen, also klares Handspiel.
Warum er allerdings keiner gelbe Karte bekommt, Diaz allerdings schon, obwohl die Entfernung noch kürzer war, das ist in meinen Augen der eigentliche Aufreger. Auch Wendt hätte nach seiner Aktion am Anfang gelb sehen müssen.
Und um noch einen nachzulegen: Auch Herrmann hätte für seine Schwalbeneinlage ruhig mal eine Karte sehen können.


Im Grunde genommen hat Gräfe also Mainz verpfiffen. Oh dear.

Korb's Aktion ist so natürlich wie sie gar nicht mehr sein könnte. Insofern - Wenn DAS für dich "fahrlässig" sein soll - nämlich, dass Korb während einer Laufbewegung versucht, die Arme als "Gleichgewichts-Hilfe" leicht vom Oberkörper wegzustrecken, gehörst du genau zu DEN Menschen, die Favre anspricht.

Wie stellst du dir das eigentlich vor? Sollen die Spieler nun alle in der Militär-Gedächtsnispose mit den Armen hinterm' Rücken durch die Gegend dackeln?

Hier liest man schon eigenartige Ansichten zu Spiel und Schiedsrichter.


Ich glaube es mangelt an der fehlenden Objektivität, könnte man bei mir auch zur Last legen aber dem ist nicht so. Ich akzeptiere Entscheidungen auf beiden Seiten. Aber es ist fraglich, wieso man sich so lächerlich machen muss. Handspiel wurde eingeführt um den Ball nicht mit der Hand zu spielen. Und nun werden Leute angeschossen die die Arme in einer NATÜRLICHEN Position halten, versuchen beim Schuss noch die Arme anzulegen aus Erfahrungen.... und dann ist es eine Handspiel? Für mich muss es eine bewusste oder gravierend vergrößerte Flächenvergrößerung gegeben sein um ein "passives" Handspiel zu pfeifen. Viel schlimmer ist es sogar, dass man noch darüber diskutieren muss. Es zählt nicht, was man gegen sich gepfiffen bekommt.... es zählt nur, dass solche Sachen sich generell nicht mehr wiederholen sollten. Zudem kann ich auch gerne mit einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters leben, bei Handspiel bei einer gewissen Distanz ist dies immer eine heikle Sache. Und der Arm spielte eine Rolle, ist ja nicht so als ob sich das der Herr Gräfe ausgedacht hätte. Nur hat er es falsch gesehen, ärgerlich aber hinnehmbar. Nur für die Zukunft muss darauf besser geachtet werden und die Regeln neu definieren damit es keine fragwürdigen Entscheidungen oder Meinungen gibt. Was mich etwas gestört hat, dass der Herr Gräfe sich seiner Sache sehr sehr sicher war... aber er sollte sich auch sicher sein wenn er etwas pfeift. In diesem Sinne.... jeder der dies jetzt hinterfragt kann und WILL ich auch nicht verstehen! rolleyes

•     •     •

Abyssus abyssum invocat.
Zitat von Baumjohann103
Zitat von mitsch_1988
Zitat von metaleagle
Ein Hinweis an die Gladbacher Gutmenschen hier, auch wenn die meisten festgefahren in ihrer Meinung sind:
Korb lässt den Arm da ganz bewusst oben, er versucht nicht den Arm zurückzuziehen. Das mag zwar so aussehen, das rührt aber daher, dass er seinen Oberkörper dreht. Somit ist ihm Fahrlässigkeit und damit auch Absicht zu unterstellen, also klares Handspiel.
Warum er allerdings keiner gelbe Karte bekommt, Diaz allerdings schon, obwohl die Entfernung noch kürzer war, das ist in meinen Augen der eigentliche Aufreger. Auch Wendt hätte nach seiner Aktion am Anfang gelb sehen müssen.
Und um noch einen nachzulegen: Auch Herrmann hätte für seine Schwalbeneinlage ruhig mal eine Karte sehen können.


Im Grunde genommen hat Gräfe also Mainz verpfiffen. Oh dear.

Korb's Aktion ist so natürlich wie sie gar nicht mehr sein könnte. Insofern - Wenn DAS für dich "fahrlässig" sein soll - nämlich, dass Korb während einer Laufbewegung versucht, die Arme als "Gleichgewichts-Hilfe" leicht vom Oberkörper wegzustrecken, gehörst du genau zu DEN Menschen, die Favre anspricht.

Wie stellst du dir das eigentlich vor? Sollen die Spieler nun alle in der Militär-Gedächtsnispose mit den Armen hinterm' Rücken durch die Gegend dackeln?

Hier liest man schon eigenartige Ansichten zu Spiel und Schiedsrichter.


Ich glaube es mangelt an der fehlenden Objektivität, könnte man bei mir auch zur Last legen aber dem ist nicht so. Ich akzeptiere Entscheidungen auf beiden Seiten. Aber es ist fraglich, wieso man sich so lächerlich machen muss. Handspiel wurde eingeführt um den Ball nicht mit der Hand zu spielen. Und nun werden Leute angeschossen die die Arme in einer NATÜRLICHEN Position halten, versuchen beim Schuss noch die Arme anzulegen aus Erfahrungen.... und dann ist es eine Handspiel? Für mich muss es eine bewusste oder gravierend vergrößerte Flächenvergrößerung gegeben sein um ein "passives" Handspiel zu pfeifen. Viel schlimmer ist es sogar, dass man noch darüber diskutieren muss. Es zählt nicht, was man gegen sich gepfiffen bekommt.... es zählt nur, dass solche Sachen sich generell nicht mehr wiederholen sollten. Zudem kann ich auch gerne mit einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters leben, bei Handspiel bei einer gewissen Distanz ist dies immer eine heikle Sache. Und der Arm spielte eine Rolle, ist ja nicht so als ob sich das der Herr Gräfe ausgedacht hätte. Nur hat er es falsch gesehen, ärgerlich aber hinnehmbar. Nur für die Zukunft muss darauf besser geachtet werden und die Regeln neu definieren damit es keine fragwürdigen Entscheidungen oder Meinungen gibt. Was mich etwas gestört hat, dass der Herr Gräfe sich seiner Sache sehr sehr sicher war... aber er sollte sich auch sicher sein wenn er etwas pfeift. In diesem Sinne.... jeder der dies jetzt hinterfragt kann und WILL ich auch nicht verstehen! rolleyes


Werter Kollege. Wir kennen das und Du hast ja auch nicht Unrecht. Wir haben das diese Saison bereits ebenfalls schon zweimal (nachteilig) erfahren müssen. Ich habe nur gelernt, dass es müßig ist, sich darüber aufzuregen. Zudem öden mich diese ständigen "objektiven Schiedsrichter" Diskussionen und/oder gar Anfeindungen und Bevorteilungsunterstellungen komplett an. Egal von wem sie kommen. Es sind nunmal leider Tatsachenentscheidungen. Einmal jammern die anderen, das andere mal eben die anderen. Bringt nix, sich deswegen ein Magengeschwür zu holen zwinker
Schön zu lesen, wie sich die einzelnen Lager unterschiedlich über die gleiche Sache auslassen. Aber so ist es halt im Fußball.

Was mich viel mehr bedrückt ist die Drucklosigkeit im Sturm. Die meisten Bälle waren Anfangs auf Okazaki zugeschnitten, der aber weitgehend abgemeldet war. Eigene Schüsse aufs Tor von MG waren Mangelware; der erste Schuss aus der zweiten Reihe kam von Mali so um die 80. Minute.

Hier muss KH noch einiges Nachjustieren, dennnur mit unserem Samurai schaffen wir das nicht immer.
Verdienter Punkt für die 05er

Die Borussia hatte am Ende 18 Torschüsse auf dem Zettel. Fette Chancen? Außer dem perfekt herausgespielten Treffer zum 1:0 nur noch zwei. Thorgan Hazard rannte in zentraler Position unbehindert auf den Mainzer Kasten zu, doch Keeper Loris Karius parierte seelenruhig. Das war fünf Minuten vor Schluss. Und in der 89. Minute rettete Stefan Bell auf der Torlinie gegen Raffael, der Galatechniker brachte aus drei Metern Entfernung in fast zentraler Position die Kugel nicht am eigentlich chancenlosen Mainzer Innenverteidiger vorbei. Der Rest der Gladbacher Angriffsbemühungen hatte sich bis dahin erschöpft in mehr oder weniger harmlosen Fernschüssen.
RR teilt meine sehr treffende Analyse, ergo eine sehr gute Analyse. Da Rehberg mehr Ahnung vom Fußball besitzt als die meisten hier. Können wir das subjektive Geseier der Gladbacher und einiger Mainzer ad acta legen.

Noch eins zum Elfmeter, logo ist sowas bitter aber das sind die Regeln und damit muss man sich arrangieren. In solch einem Fall muss auch mal der Torhüter helfen, wir haben uns gegen Dortmund durch einen Witzelfmeter nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Aber das liebe Gladbacher sind eben so Kleinigkeiten die euch von einem Spitzenteam unterscheiden.Cool
Karius (1,5) - Bell (3,5) , Bungert (3) , Jara (3,5) - Brosinski (3,5) , Junior Diaz (5) - Moritz (4), Baumgartlinger (3) - Hofmann (4) , Djuricic (4) - Okazaki (3,5)

Einwechslungen:
60. Jairo (4) für Djuricic

Spielnote: 3,5
nach gutem Beginn verflachte die Partie zunehmend. Nach vielen Fehlern kam erst in der Schlussphase wieder Spannung auf.

Chancenverhältnis:
6:2

Eckenverhältnis:
2:3

Schiedsrichter:
Manuel Gräfe (Berlin) Note 4
in der ein oder anderen Situation - etwa klares Abseits übersehen (42.) - lag er falsch. Der Elfmeterpfiff (31.) war vertretbar, da Korb mit Spannung im Arm seine Körperfläche vergrößerte. Die Ausführung hätte jedoch wiederholt werden müssen, da Spieler beider Teams vorzeitig in den Strafraum gelaufen waren.

Spieler des Spiels:
Loris Karius
Das ganze Spiel über war Mainz-Keeper Loris Karius ein sicherer Rückhalt. Mit einer tollen Parade gegen Hazard (85.) hielt er am Schluss den Punkt fest.
Diaz eine 5? Wie kommt man auf das schmale Brett? rolleyes

Immerhin hält der kicker mal zu uns. Hatte eigentlich erwartet das es kein Elfer war. grins

Loris natürlich auch in der Elf des Tages.

•     •     •

Aurea Moguntia

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Atila am 06.10.2014 um 13:38 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.