Transfermarkt

Realistische Wunschspieler

26.04.2012 - 12:44 Uhr
Realistische Wunschspieler |#2671
03.02.2014 - 01:44 Uhr
Zitat von Herthaner26:
Zitat von Pilleberlin:
Zitat von Herthaner26:
Zitat von Meister_Joda:
Ich denke da nach dem Investorendeal mehr Geld zur Verfügung steht werden ablösefreie Spieler die relativ viel verdienen nun sehr Inteessant.

Denke da an Ebert und vorallem Johnson.


Preetz hat doch klar gesagt, dass man an der bisherigen konservativen Personalpolitik erstmal festhält. Da man offenbar mit Ramos UND Lasogga verlängern will, wird auch da für höhere Gehälter schon einiges investiert. Dazu will man vielleicht Cigerci und Skjelbred halten, was auch Kohle kostet.

Da wird man nicht sonderlich viel in neue Spieler investieren.


Das beide bleiben ist doch aber recht unwahrscheinlich. Ich halte einen Abgang von beiden für wahrscheinlicher. Ich hoffe zwar das Ramos bleibt, aber einer von beiden dürfte mit Sicherheit gehen und somit Geld fließen.


Muss man erstmal sehen. Preetz hat jedenfalls gesagt, dass man BEIDEN einen neuen Vertrag vorgelegt hat. Bevor da nichts entschieden ist, egal ob dafür oder dagegen, ist Geld für Gehaltserhöhungen für die beiden erstmal verplant.

Wenn einer von beiden oder gar beide sich wirklich entscheiden das Angebot abzulehnen, dann kann man sich Gedanken über Abgänge machen und wie man das Geld dann sonst investiert.


Wobei man über Johnson in jedem Falle nachdenken sollte. Wir sind dünne auf links. Bezeichnend das unser RV die Position am besten bekleidet.
Ebert ist ohnehin Quatsch. Einen Spieler ohne Disziplin darf man sich nicht ins Team holen. Schon garnicht für viel Gehalt.

•     •     •

Wir sind nicht toll, wir sind nicht reich wir haben keine Stars und auch kein geiles Stadion.
Aber wir haben was, das ihr nicht habt......wir sind Hertha.
Realistische Wunschspieler |#2672
03.02.2014 - 14:24 Uhr
Zitat von Nuloax:
Zitat von Herthaner26:


Da wird man nicht sonderlich viel in neue Spieler investieren.


doch, deshalb braucht man doch einen investor. nur nicht astronomisch viel. auch luhukay hat im sportplatz angedeutet dass man schon noch einige gute spieler braucht um im dunstkreis der europaplätze mitzuspielen.

ich tippe auf 3 neue stammspieler im sommer, die möglicherweise alle ablöse kosten. man wird danach gehen wen man braucht und nicht den nehmen der am günstigsten ist.


Sag mal willst du hier nur wegen Investor trollen oder ist das deine ehrliche Meinung? Das wird niemals passieren.
Realistische Wunschspieler |#2673
03.02.2014 - 17:22 Uhr
wir brauchen einen neuen marcelinho. jemand, der die ganze stadt verzückt, vielleicht ein bisschen verrückt ist, kinder begeistert ins stadion und zum trikotkauf treibt und dem ganzen verein seinen stempel aufdrückt. das muss ja niemand sein den man schon kennt. gibts denn zb. in brasilien so jemanden (für die offensive mittelfeldreihe) den man im sommer holen könnte?
Realistische Wunschspieler |#2674
03.02.2014 - 17:27 Uhr
Zitat von Nuloax:
wir brauchen einen neuen marcelinho. jemand, der die ganze stadt verzückt, vielleicht ein bisschen verrückt ist, kinder begeistert ins stadion und zum trikotkauf treibt und dem ganzen verein seinen stempel aufdrückt. das muss ja niemand sein den man schon kennt. gibts denn zb. in brasilien so jemanden (für die offensive mittelfeldreihe) den man im sommer holen könnte?


Neymar.
Tut mir leid, das musste einfach sein.
Im Ernst: Marcelinho war ein Glückstreffer unter vielen, und jetzt so auf Verdacht haufenweise Brasilianer zu kaufen, halte ich für wenig zielführend.

•     •     •

Keiner verliert ungern - Michael Ballack

Wir laufen jetzt diesen Berg dort hoch. Wir, das sind diese Medizinbälle und du - Felix Magath

Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel - Lukas Podolski

Alle Theorien sind Hypothesen, alle können umgestoßen werden. Das Spiel der Wissenschaft hat grundsätzlich kein Ende. Wer beschließt, die wissenschaftlichen Sätze nicht weiter zu überprüfen, der tritt aus dem Spiel aus - Karl Popper

Hertha BSC - Jetzt erst recht
Realistische Wunschspieler |#2675
03.02.2014 - 17:31 Uhr
Zitat von SchlampigesGenie:
Zitat von Nuloax:
wir brauchen einen neuen marcelinho. jemand, der die ganze stadt verzückt, vielleicht ein bisschen verrückt ist, kinder begeistert ins stadion und zum trikotkauf treibt und dem ganzen verein seinen stempel aufdrückt. das muss ja niemand sein den man schon kennt. gibts denn zb. in brasilien so jemanden (für die offensive mittelfeldreihe) den man im sommer holen könnte?


Neymar.
Tut mir leid, das musste einfach sein.
Im Ernst: Marcelinho war ein Glückstreffer unter vielen, und jetzt so auf Verdacht haufenweise Brasilianer zu kaufen, halte ich für wenig zielführend.


Mensch, jetzt lass doch mal dem Dieter auch ein wenig Spaß in unserem Forum! Der ist ganz aufgeregt, seitdem Hertha wieder so viel Geld zum aus dem Fenster schmeißen hat! :P

•     •     •

Twitter: @Grimmaldi_
Realistische Wunschspieler |#2676
03.02.2014 - 17:37 Uhr
So einen Spieler haben wir doch - Ronny. Nur hat er einen Trainer, der statt auf One Man Show auf Teamplay setzt.

So langsam habe ich das Gefühl, dass der Verein Hertha BSC nicht so Recht zu dir passt.

•     •     •

Fußball ist ein System von 22 Elementen, bestehend aus zwei Subsystemen von jeweils elf Elementen, das sich innerhalb eines vorgegebenen Raumes bewegt und einer Reihe von Einschränkungen unterworfen ist. Sind beide Subsysteme leistungsgleich, muss das Ergebnis ein Unentschieden sein. Ist eines stärker, müsste es gewinnen.
Die Leistungsfähigkeit eines Subsystems ist größer als die Summe der Elemente aus denen es besteht. Es geht weniger um Individuen als die Verbindung zwischen ihnen.
Realistische Wunschspieler |#2677
03.02.2014 - 19:00 Uhr
Zitat von GinoCalito44:
Zitat von Donhelli:
Ich zitiere mich mal selbst und füge neu Vorschläge hinzu.

Für den Sturm:

Zwei sehr interessante Spieler, die Hertha BSC sozusagen als Sprungbrett nutzen könnten, dürften allerdings beide Ablöse kosten:

Yussuf Poulsen

http://www.transfermarkt.de/...en/profil/spieler_157635.html

Ist mir bei der U21 Dänemark aufgefallen,besitzt super Anlagen,ist für seine Größe echt fix und agil, hat auch schon die nötige Robustheit. Er spielt in der NM und auch bei den Dosen zum Teil auf den Flügel , im Zentrum wäre seine Torausbeute wahrscheinlich besser.

Raúl Jiménez

http://www.transfermarkt.de/...ez/profil/spieler_206040.html

Gehörte dem Olympia (Gold) Team der Mexicaner in London an, er kam dort immer von der Bank aber man hat da schon gesehen der Junge kanns, er wird eine grosse Zukunft haben,schon jetzt hat er zwischen Olympia und heute sich riesig weiterentwickelt(Als einzige Akteur der Gold Mannschaft nun Nationalspieler). Nach der WM wird sein MW bzw. die Ablösesumme explodieren. Ist in einem recht starken America Team mit 21 schon unumstrittener Stammspieler.Auch beim Gold Cup und in der WM Quali konnte er nachhaltig auf sich aufmerksam machen.

Er kann treffen, ist recht gut mit dem Kopf und hat allerdings auch ein Auge für die Mitspieler, an seinem schwächere Fuss und am Timing zwischen, passen, halten und/ oder schiessen muss er noch arbeiten.

Sein Weg führt mMn nach Europa , sein Verein legt ihm keine Steine in den Weg und hatte Mitte November noch keinerlei Angebote, interessiert waren wohl mal der VfB , Ajax und Eindhoven....

Ein alter Bekannter der Bundesliga, man denkt sofort an den Flaschenwurf und das grobe Foulspiel an Ullreich...

Paolo Guerrero

http://www.transfermarkt.de/de/paolo-guerrero/profil/spieler_2989.html

Qualitäten sollten bekannt sein 161 Bulispiele 47 Tore - 26 Vorlagen


Fürs Mittelfeld:

Finde ich diese zwei Spieler des KSC perspektvisch sehr interessant :

Manuel Torres

http://www.transfermarkt.de/de/manuel-torres/profil/spieler_160376.html

Schneller offensiver Mittelfeldspieler, trickreich,torgefährlich,selbstbewusst, lernbereit und laufstark , mit viel Potential ausgestattet aber sicherlich noch nicht "fertig" ausgebildet im Blickfeld der Kicker Rangliste

Ein Kicker Artikel zu ihm:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/597586/artikel_torres---der-schnelle-dauerlaeufer.html

Mainz 05 beobachtet ihn schon und die (defensiven) Extra Schichten im Training gehören wohl mittlerweile der Vergangenheit an.

Selcuk Alibaz

http://www.transfermarkt.de/de/selcuk-alibaz/profil/spieler_89005.html

Trat in die Fussstapfen von Hakan Calhanoglu und konnte diese ausfüllen, natürlich nicht 1 zu 1 , war aber die prägende Figur im KSC Spiel.Alibaz kann auf jeder Position im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden , ein Techniker mit Kämpferherz der die die Ecken und Freistöße schiesst, mittlerweile defensiv mitarbeitet und großes Potenital hat. Herrausragend in der Kicker Rangliste

Steht schon in einigen Notizbüchern der Bundesliga (Mainz, Augsburg, WOB, SC Freiburg) die Schmerzgrenze des KSC soll wohl um 2 Mio € liegen.

Warum Petr Jirácek beim HSV nicht in die Puschen kommt weiss ich nicht, im Nationalteam glänzte er oft und in er hat in Wolfsburg durchaus eine Rolle gespielt, nach seiner Verpflichtung eine starke Rückrunde und danach eine auffällige EM . Er hat bei der EM rechts im MF beim HSV meist links im MF gespielt und sich dort mit enormen Einsatz, gute Laufwege und Dynamik, technich stark und torgefährlich gezeigt. Er selbst spielt wohl am liebsten in einer Doppelsechs , wenn er quasi das Verbindungsglied zwischen Defensive und Offensive ist, der sich in den Angriff mit einschaltet, Überzahl in Ballnähe erzeugt und auch mal aus der zweiten Reihe abzieht.

http://www.transfermarkt.de/de/petr-jiracek/profil/spieler_63737.html

Durch die Koo Verpflichtung könnte man versuchen Niki Zimling zu holen

http://www.transfermarkt.de/de/niki-zimling/profil/spieler_15045.html

Er ist mir bei schon bei der EM sehr positiv aufgefallen.Zimling wurde mal zum besten Nachwuchsspieler in Dänemark gewählt

Typischs Arbeitstieres im defensvien Mittelfeld, ein zweikampfstarker und vor allem läuferisch guter Spieler der auch physisch starker ist, Er kann im Mittelfeld zentral durchaus variabel eingesetzt werden, also von DM-ZOM. Er geht die langen Wege und hat ein gutes Spielverständnis. Vor Zweikämpfen schreckt er nicht zurück und hat eine professionelle Einstellung. Er übernimmt gerne auf dem Platz die Initiative, hat mit seiner Erfahrung auch in anderen Ligen schon eine große Rolle gespielt.


Für die Abwehr :

Man sollte mal bei Stefan Bell nachfragen. Iron Mike und Kobis Zenit(Zeit) sind überschritten, Janker schafft es trotz Verletzungsprobleme kaum in den Kader....

http://www.transfermarkt.de/...ell/profil/spieler_82350.html

Hat sich in Mainz Stammelf gespielt, dort spielt er richtig abgeklärt. Gibt Anweisungen, ist kopfballstark und hat ein gutes Stellungsspiel. Er kann auch RV spielen, ist in der IV allerdings stärker.Er ist technisch gut und kann einen ordentlichen Ball zur Spieleröffnung spielen, wobei er sicherlich noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist.

Bei dem U 21 NS läuft der Vertrag aus, auch Inter hatte mal Interesse an ihm.



Poulsen: Wäre zu teuer. RB hat selber über ne Million bezahlt und ist nicht auf Geld angewiesen. Bei 3 Millionen würden die wohl drüber nachdenken aber ob wir für nen Drittligaspieler 3 Millionen zahlen der selbst dort noch nicht wirklich überzeugen konnte.

Jimenez: Wird wohl zu teuer sein mit schätzungsweise 4-5 Millionen

Paolo: Zu undiszipliniert und war mir ein Schönwetterfußballer beim HSV damals, davon hatten wir in der Vergangenheit genug

Manuel Torres: ist einfach noch nicht weit genug, der muss sich erstmal in Liga 2 beweisen, aber perspektivisch gesehen eventuell interessant. selbes gilt für alibaz.

Jiracek: Mit den alten Leistungen gerne, mit den jetzigen wäre er keine Verbesserung

Zimling: kann ich nicht bewerten.

Bell: Halte ich für nen Guten und vorallem ablösefrei wäre das ne super Alternative. Ich hoffe wir stehen am Ende der Saison vor Mainz oder das Mainz nichtmehr auf ihn setzt denn ansonsten wird er wohl bleiben..


Für Poulsen hat Rasen Ballsport 600 000 € gezahlt und nicht über eine Million.
Er und auch Rasen Ballsport sehen Leipzig nur als Zwischenstation für Ihn. Natürlich hat er noch einiges zu lernen , er hat aber definitiv das Potential ein sehr guter Stürmer zu werden.

Noch ein DFB Artikel zu Ihm:

http://www.dfb.de/news/de/d-3-liga/yussuf-poulsen-das-daenische-versprechen-fuer-die-zukunft/50115.html

Raúl Jiménez

Sicher würde er nicht "billig" werden, Qualität und Hype kostet Schotter. Er wäre jetzt halt noch um einiges billiger als nach der WM , aus diesem Grund hat wohl Cardiff schon erste Fühler nach ihm und Miguel Layún ausgestreckt.

http://www.transfermarkt.de/de/miguel-layun/profil/spieler_58576.html?from=direktErgebnis

Dem Interesse von Cardiff City, Ajax, PSV, Atletico oder dem VfB Stuttgart können wir nicht viel entgegensetzten, außer schneller zu sein ... :)

Hier noch mal ein älterer Artikel auf Englisch über Ihn, seine Stärke, Schwäche etc.

http://www.soccermexicana.com/?q=content/mexicos-forward-future

Der wird nach der WM in Europa spielen.

Seine Kollegen Diego Reyes und Héctor Herrera sind für (7 Mio € bzw.8 mio €) zu Porto gewechselt.

Wenn man auf diesen Raúl Jiménez Hype nicht aufspringen will würde ich mal ein Auge auf

Pablo Velázquez
http://www.transfermarkt.de/de/pablo-velazquez/profil/spieler_84282.html?from=direktErgebnis

werfen.

Von der Spielweise her am ehsten mit Óscar Cardozo von Benfica zu vergleichen, Torjäger halt.


Ansonsten hat Mexico sehr viele interessante Talente/Spieler :

Alan Pulido
http://www.transfermarkt.de/de/alan-pulido/profil/spieler_143045.html?from=direktErgebnis

Hiram Mier
http://www.transfermarkt.co.uk/de/hiram-mier/profil/spieler_107136.html?from=direktErgebnis

Cándido Ramírez

http://www.transfermarkt.co.uk/en/candido-ramirez/profil/spieler_210342.html?from=direktErgebnis

Marco Fabián
http://www.transfermarkt.de/de/marco-fabian/profil/spieler_67685.html

Jefferson Montero

http://www.transfermarkt.de/de/jefferson-montero/profil/spieler_77932.html


Btt:

Die hatte ich gestern noch vergessen:

Zlatko Junuzovic von Werder

http://www.transfermarkt.de/de/zlatko-junuzovic/profil/spieler_31007.html

Und versuchen zur neuen Saison vom BVB

Jonas Hofmann

http://www.transfermarkt.de/de/jonas-hofmann/profil/spieler_7161.html

zu leihen.



Dürften beide allerdings a) zu teuer und b) andere, bessere Angebote bekommen.

•     •     •

Wir sind so wie wir sind, das Berliner Sorgenkind!

The team's No. 1 internet punching bag.

#NoQuitInNY

Realistische Wunschspieler |#2678
03.02.2014 - 20:47 Uhr
Zitat von Donhelli:
Zitat von GinoCalito44:
Zitat von Donhelli:
Ich zitiere mich mal selbst und füge neu Vorschläge hinzu.

Für den Sturm:

Zwei sehr interessante Spieler, die Hertha BSC sozusagen als Sprungbrett nutzen könnten, dürften allerdings beide Ablöse kosten:

Yussuf Poulsen

http://www.transfermarkt.de/...en/profil/spieler_157635.html

Ist mir bei der U21 Dänemark aufgefallen,besitzt super Anlagen,ist für seine Größe echt fix und agil, hat auch schon die nötige Robustheit. Er spielt in der NM und auch bei den Dosen zum Teil auf den Flügel , im Zentrum wäre seine Torausbeute wahrscheinlich besser.

Raúl Jiménez

http://www.transfermarkt.de/...ez/profil/spieler_206040.html

Gehörte dem Olympia (Gold) Team der Mexicaner in London an, er kam dort immer von der Bank aber man hat da schon gesehen der Junge kanns, er wird eine grosse Zukunft haben,schon jetzt hat er zwischen Olympia und heute sich riesig weiterentwickelt(Als einzige Akteur der Gold Mannschaft nun Nationalspieler). Nach der WM wird sein MW bzw. die Ablösesumme explodieren. Ist in einem recht starken America Team mit 21 schon unumstrittener Stammspieler.Auch beim Gold Cup und in der WM Quali konnte er nachhaltig auf sich aufmerksam machen.

Er kann treffen, ist recht gut mit dem Kopf und hat allerdings auch ein Auge für die Mitspieler, an seinem schwächere Fuss und am Timing zwischen, passen, halten und/ oder schiessen muss er noch arbeiten.

Sein Weg führt mMn nach Europa , sein Verein legt ihm keine Steine in den Weg und hatte Mitte November noch keinerlei Angebote, interessiert waren wohl mal der VfB , Ajax und Eindhoven....

Ein alter Bekannter der Bundesliga, man denkt sofort an den Flaschenwurf und das grobe Foulspiel an Ullreich...

Paolo Guerrero

http://www.transfermarkt.de/de/paolo-guerrero/profil/spieler_2989.html

Qualitäten sollten bekannt sein 161 Bulispiele 47 Tore - 26 Vorlagen


Fürs Mittelfeld:

Finde ich diese zwei Spieler des KSC perspektvisch sehr interessant :

Manuel Torres

http://www.transfermarkt.de/de/manuel-torres/profil/spieler_160376.html

Schneller offensiver Mittelfeldspieler, trickreich,torgefährlich,selbstbewusst, lernbereit und laufstark , mit viel Potential ausgestattet aber sicherlich noch nicht "fertig" ausgebildet im Blickfeld der Kicker Rangliste

Ein Kicker Artikel zu ihm:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/597586/artikel_torres---der-schnelle-dauerlaeufer.html

Mainz 05 beobachtet ihn schon und die (defensiven) Extra Schichten im Training gehören wohl mittlerweile der Vergangenheit an.

Selcuk Alibaz

http://www.transfermarkt.de/de/selcuk-alibaz/profil/spieler_89005.html

Trat in die Fussstapfen von Hakan Calhanoglu und konnte diese ausfüllen, natürlich nicht 1 zu 1 , war aber die prägende Figur im KSC Spiel.Alibaz kann auf jeder Position im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden , ein Techniker mit Kämpferherz der die die Ecken und Freistöße schiesst, mittlerweile defensiv mitarbeitet und großes Potenital hat. Herrausragend in der Kicker Rangliste

Steht schon in einigen Notizbüchern der Bundesliga (Mainz, Augsburg, WOB, SC Freiburg) die Schmerzgrenze des KSC soll wohl um 2 Mio € liegen.

Warum Petr Jirácek beim HSV nicht in die Puschen kommt weiss ich nicht, im Nationalteam glänzte er oft und in er hat in Wolfsburg durchaus eine Rolle gespielt, nach seiner Verpflichtung eine starke Rückrunde und danach eine auffällige EM . Er hat bei der EM rechts im MF beim HSV meist links im MF gespielt und sich dort mit enormen Einsatz, gute Laufwege und Dynamik, technich stark und torgefährlich gezeigt. Er selbst spielt wohl am liebsten in einer Doppelsechs , wenn er quasi das Verbindungsglied zwischen Defensive und Offensive ist, der sich in den Angriff mit einschaltet, Überzahl in Ballnähe erzeugt und auch mal aus der zweiten Reihe abzieht.

http://www.transfermarkt.de/de/petr-jiracek/profil/spieler_63737.html

Durch die Koo Verpflichtung könnte man versuchen Niki Zimling zu holen

http://www.transfermarkt.de/de/niki-zimling/profil/spieler_15045.html

Er ist mir bei schon bei der EM sehr positiv aufgefallen.Zimling wurde mal zum besten Nachwuchsspieler in Dänemark gewählt

Typischs Arbeitstieres im defensvien Mittelfeld, ein zweikampfstarker und vor allem läuferisch guter Spieler der auch physisch starker ist, Er kann im Mittelfeld zentral durchaus variabel eingesetzt werden, also von DM-ZOM. Er geht die langen Wege und hat ein gutes Spielverständnis. Vor Zweikämpfen schreckt er nicht zurück und hat eine professionelle Einstellung. Er übernimmt gerne auf dem Platz die Initiative, hat mit seiner Erfahrung auch in anderen Ligen schon eine große Rolle gespielt.


Für die Abwehr :

Man sollte mal bei Stefan Bell nachfragen. Iron Mike und Kobis Zenit(Zeit) sind überschritten, Janker schafft es trotz Verletzungsprobleme kaum in den Kader....

http://www.transfermarkt.de/...ell/profil/spieler_82350.html

Hat sich in Mainz Stammelf gespielt, dort spielt er richtig abgeklärt. Gibt Anweisungen, ist kopfballstark und hat ein gutes Stellungsspiel. Er kann auch RV spielen, ist in der IV allerdings stärker.Er ist technisch gut und kann einen ordentlichen Ball zur Spieleröffnung spielen, wobei er sicherlich noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist.

Bei dem U 21 NS läuft der Vertrag aus, auch Inter hatte mal Interesse an ihm.



Poulsen: Wäre zu teuer. RB hat selber über ne Million bezahlt und ist nicht auf Geld angewiesen. Bei 3 Millionen würden die wohl drüber nachdenken aber ob wir für nen Drittligaspieler 3 Millionen zahlen der selbst dort noch nicht wirklich überzeugen konnte.

Jimenez: Wird wohl zu teuer sein mit schätzungsweise 4-5 Millionen

Paolo: Zu undiszipliniert und war mir ein Schönwetterfußballer beim HSV damals, davon hatten wir in der Vergangenheit genug

Manuel Torres: ist einfach noch nicht weit genug, der muss sich erstmal in Liga 2 beweisen, aber perspektivisch gesehen eventuell interessant. selbes gilt für alibaz.

Jiracek: Mit den alten Leistungen gerne, mit den jetzigen wäre er keine Verbesserung

Zimling: kann ich nicht bewerten.

Bell: Halte ich für nen Guten und vorallem ablösefrei wäre das ne super Alternative. Ich hoffe wir stehen am Ende der Saison vor Mainz oder das Mainz nichtmehr auf ihn setzt denn ansonsten wird er wohl bleiben..


Für Poulsen hat Rasen Ballsport 600 000 € gezahlt und nicht über eine Million.
Er und auch Rasen Ballsport sehen Leipzig nur als Zwischenstation für Ihn. Natürlich hat er noch einiges zu lernen , er hat aber definitiv das Potential ein sehr guter Stürmer zu werden.

Noch ein DFB Artikel zu Ihm:

http://www.dfb.de/news/de/d-3-liga/yussuf-poulsen-das-daenische-versprechen-fuer-die-zukunft/50115.html

Raúl Jiménez

Sicher würde er nicht "billig" werden, Qualität und Hype kostet Schotter. Er wäre jetzt halt noch um einiges billiger als nach der WM , aus diesem Grund hat wohl Cardiff schon erste Fühler nach ihm und Miguel Layún ausgestreckt.

http://www.transfermarkt.de/de/miguel-layun/profil/spieler_58576.html?from=direktErgebnis

Dem Interesse von Cardiff City, Ajax, PSV, Atletico oder dem VfB Stuttgart können wir nicht viel entgegensetzten, außer schneller zu sein ... :)

Hier noch mal ein älterer Artikel auf Englisch über Ihn, seine Stärke, Schwäche etc.

http://www.soccermexicana.com/?q=content/mexicos-forward-future

Der wird nach der WM in Europa spielen.

Seine Kollegen Diego Reyes und Héctor Herrera sind für (7 Mio € bzw.8 mio €) zu Porto gewechselt.

Wenn man auf diesen Raúl Jiménez Hype nicht aufspringen will würde ich mal ein Auge auf

Pablo Velázquez
http://www.transfermarkt.de/de/pablo-velazquez/profil/spieler_84282.html?from=direktErgebnis

werfen.

Von der Spielweise her am ehsten mit Óscar Cardozo von Benfica zu vergleichen, Torjäger halt.


Ansonsten hat Mexico sehr viele interessante Talente/Spieler :

Alan Pulido
http://www.transfermarkt.de/de/alan-pulido/profil/spieler_143045.html?from=direktErgebnis

Hiram Mier
http://www.transfermarkt.co.uk/de/hiram-mier/profil/spieler_107136.html?from=direktErgebnis

Cándido Ramírez

http://www.transfermarkt.co.uk/en/candido-ramirez/profil/spieler_210342.html?from=direktErgebnis

Marco Fabián
http://www.transfermarkt.de/de/marco-fabian/profil/spieler_67685.html

Jefferson Montero

http://www.transfermarkt.de/de/jefferson-montero/profil/spieler_77932.html


Btt:

Die hatte ich gestern noch vergessen:

Zlatko Junuzovic von Werder

http://www.transfermarkt.de/de/zlatko-junuzovic/profil/spieler_31007.html

Und versuchen zur neuen Saison vom BVB

Jonas Hofmann

http://www.transfermarkt.de/de/jonas-hofmann/profil/spieler_7161.html

zu leihen.



Dürften beide allerdings a) zu teuer und b) andere, bessere Angebote bekommen.


Oh irgendwie war mir so, dass RB knapp 1,5 Millionen gezahlt hat.... Nagut, aber für ein Drittligaspieler würden wir trotzdem nicht das zahlen was RB fordern würde :p

Deine anderen Vorschläge halte ich für interessant.

Dein zweiter Cardozo würde ich für sehr interessant halten wenn Ramos geht. Auch wenn ich nicht seine Spielweise kenne ist seine Quote top.

•     •     •

--- HA HO HE---
alles tut so weh
Realistische Wunschspieler |#2679
03.02.2014 - 23:01 Uhr
Zitat von GinoCalito44:
Zitat von Donhelli:
Zitat von GinoCalito44:
Zitat von Donhelli:
Ich zitiere mich mal selbst und füge neu Vorschläge hinzu.

Für den Sturm:

Zwei sehr interessante Spieler, die Hertha BSC sozusagen als Sprungbrett nutzen könnten, dürften allerdings beide Ablöse kosten:

Yussuf Poulsen

http://www.transfermarkt.de/...en/profil/spieler_157635.html

Ist mir bei der U21 Dänemark aufgefallen,besitzt super Anlagen,ist für seine Größe echt fix und agil, hat auch schon die nötige Robustheit. Er spielt in der NM und auch bei den Dosen zum Teil auf den Flügel , im Zentrum wäre seine Torausbeute wahrscheinlich besser.

Raúl Jiménez

http://www.transfermarkt.de/...ez/profil/spieler_206040.html

Gehörte dem Olympia (Gold) Team der Mexicaner in London an, er kam dort immer von der Bank aber man hat da schon gesehen der Junge kanns, er wird eine grosse Zukunft haben,schon jetzt hat er zwischen Olympia und heute sich riesig weiterentwickelt(Als einzige Akteur der Gold Mannschaft nun Nationalspieler). Nach der WM wird sein MW bzw. die Ablösesumme explodieren. Ist in einem recht starken America Team mit 21 schon unumstrittener Stammspieler.Auch beim Gold Cup und in der WM Quali konnte er nachhaltig auf sich aufmerksam machen.

Er kann treffen, ist recht gut mit dem Kopf und hat allerdings auch ein Auge für die Mitspieler, an seinem schwächere Fuss und am Timing zwischen, passen, halten und/ oder schiessen muss er noch arbeiten.

Sein Weg führt mMn nach Europa , sein Verein legt ihm keine Steine in den Weg und hatte Mitte November noch keinerlei Angebote, interessiert waren wohl mal der VfB , Ajax und Eindhoven....

Ein alter Bekannter der Bundesliga, man denkt sofort an den Flaschenwurf und das grobe Foulspiel an Ullreich...

Paolo Guerrero

http://www.transfermarkt.de/de/paolo-guerrero/profil/spieler_2989.html

Qualitäten sollten bekannt sein 161 Bulispiele 47 Tore - 26 Vorlagen


Fürs Mittelfeld:

Finde ich diese zwei Spieler des KSC perspektvisch sehr interessant :

Manuel Torres

http://www.transfermarkt.de/de/manuel-torres/profil/spieler_160376.html

Schneller offensiver Mittelfeldspieler, trickreich,torgefährlich,selbstbewusst, lernbereit und laufstark , mit viel Potential ausgestattet aber sicherlich noch nicht "fertig" ausgebildet im Blickfeld der Kicker Rangliste

Ein Kicker Artikel zu ihm:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/597586/artikel_torres---der-schnelle-dauerlaeufer.html

Mainz 05 beobachtet ihn schon und die (defensiven) Extra Schichten im Training gehören wohl mittlerweile der Vergangenheit an.

Selcuk Alibaz

http://www.transfermarkt.de/de/selcuk-alibaz/profil/spieler_89005.html

Trat in die Fussstapfen von Hakan Calhanoglu und konnte diese ausfüllen, natürlich nicht 1 zu 1 , war aber die prägende Figur im KSC Spiel.Alibaz kann auf jeder Position im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden , ein Techniker mit Kämpferherz der die die Ecken und Freistöße schiesst, mittlerweile defensiv mitarbeitet und großes Potenital hat. Herrausragend in der Kicker Rangliste

Steht schon in einigen Notizbüchern der Bundesliga (Mainz, Augsburg, WOB, SC Freiburg) die Schmerzgrenze des KSC soll wohl um 2 Mio € liegen.

Warum Petr Jirácek beim HSV nicht in die Puschen kommt weiss ich nicht, im Nationalteam glänzte er oft und in er hat in Wolfsburg durchaus eine Rolle gespielt, nach seiner Verpflichtung eine starke Rückrunde und danach eine auffällige EM . Er hat bei der EM rechts im MF beim HSV meist links im MF gespielt und sich dort mit enormen Einsatz, gute Laufwege und Dynamik, technich stark und torgefährlich gezeigt. Er selbst spielt wohl am liebsten in einer Doppelsechs , wenn er quasi das Verbindungsglied zwischen Defensive und Offensive ist, der sich in den Angriff mit einschaltet, Überzahl in Ballnähe erzeugt und auch mal aus der zweiten Reihe abzieht.

http://www.transfermarkt.de/de/petr-jiracek/profil/spieler_63737.html

Durch die Koo Verpflichtung könnte man versuchen Niki Zimling zu holen

http://www.transfermarkt.de/de/niki-zimling/profil/spieler_15045.html

Er ist mir bei schon bei der EM sehr positiv aufgefallen.Zimling wurde mal zum besten Nachwuchsspieler in Dänemark gewählt

Typischs Arbeitstieres im defensvien Mittelfeld, ein zweikampfstarker und vor allem läuferisch guter Spieler der auch physisch starker ist, Er kann im Mittelfeld zentral durchaus variabel eingesetzt werden, also von DM-ZOM. Er geht die langen Wege und hat ein gutes Spielverständnis. Vor Zweikämpfen schreckt er nicht zurück und hat eine professionelle Einstellung. Er übernimmt gerne auf dem Platz die Initiative, hat mit seiner Erfahrung auch in anderen Ligen schon eine große Rolle gespielt.


Für die Abwehr :

Man sollte mal bei Stefan Bell nachfragen. Iron Mike und Kobis Zenit(Zeit) sind überschritten, Janker schafft es trotz Verletzungsprobleme kaum in den Kader....

http://www.transfermarkt.de/...ell/profil/spieler_82350.html

Hat sich in Mainz Stammelf gespielt, dort spielt er richtig abgeklärt. Gibt Anweisungen, ist kopfballstark und hat ein gutes Stellungsspiel. Er kann auch RV spielen, ist in der IV allerdings stärker.Er ist technisch gut und kann einen ordentlichen Ball zur Spieleröffnung spielen, wobei er sicherlich noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist.

Bei dem U 21 NS läuft der Vertrag aus, auch Inter hatte mal Interesse an ihm.



Poulsen: Wäre zu teuer. RB hat selber über ne Million bezahlt und ist nicht auf Geld angewiesen. Bei 3 Millionen würden die wohl drüber nachdenken aber ob wir für nen Drittligaspieler 3 Millionen zahlen der selbst dort noch nicht wirklich überzeugen konnte.

Jimenez: Wird wohl zu teuer sein mit schätzungsweise 4-5 Millionen

Paolo: Zu undiszipliniert und war mir ein Schönwetterfußballer beim HSV damals, davon hatten wir in der Vergangenheit genug

Manuel Torres: ist einfach noch nicht weit genug, der muss sich erstmal in Liga 2 beweisen, aber perspektivisch gesehen eventuell interessant. selbes gilt für alibaz.

Jiracek: Mit den alten Leistungen gerne, mit den jetzigen wäre er keine Verbesserung

Zimling: kann ich nicht bewerten.

Bell: Halte ich für nen Guten und vorallem ablösefrei wäre das ne super Alternative. Ich hoffe wir stehen am Ende der Saison vor Mainz oder das Mainz nichtmehr auf ihn setzt denn ansonsten wird er wohl bleiben..


Für Poulsen hat Rasen Ballsport 600 000 € gezahlt und nicht über eine Million.
Er und auch Rasen Ballsport sehen Leipzig nur als Zwischenstation für Ihn. Natürlich hat er noch einiges zu lernen , er hat aber definitiv das Potential ein sehr guter Stürmer zu werden.

Noch ein DFB Artikel zu Ihm:

http://www.dfb.de/news/de/d-3-liga/yussuf-poulsen-das-daenische-versprechen-fuer-die-zukunft/50115.html

Raúl Jiménez

Sicher würde er nicht "billig" werden, Qualität und Hype kostet Schotter. Er wäre jetzt halt noch um einiges billiger als nach der WM , aus diesem Grund hat wohl Cardiff schon erste Fühler nach ihm und Miguel Layún ausgestreckt.

http://www.transfermarkt.de/de/miguel-layun/profil/spieler_58576.html?from=direktErgebnis

Dem Interesse von Cardiff City, Ajax, PSV, Atletico oder dem VfB Stuttgart können wir nicht viel entgegensetzten, außer schneller zu sein ... :)

Hier noch mal ein älterer Artikel auf Englisch über Ihn, seine Stärke, Schwäche etc.

http://www.soccermexicana.com/?q=content/mexicos-forward-future

Der wird nach der WM in Europa spielen.

Seine Kollegen Diego Reyes und Héctor Herrera sind für (7 Mio € bzw.8 mio €) zu Porto gewechselt.

Wenn man auf diesen Raúl Jiménez Hype nicht aufspringen will würde ich mal ein Auge auf

Pablo Velázquez
http://www.transfermarkt.de/de/pablo-velazquez/profil/spieler_84282.html?from=direktErgebnis

werfen.

Von der Spielweise her am ehsten mit Óscar Cardozo von Benfica zu vergleichen, Torjäger halt.


Ansonsten hat Mexico sehr viele interessante Talente/Spieler :

Alan Pulido
http://www.transfermarkt.de/de/alan-pulido/profil/spieler_143045.html?from=direktErgebnis

Hiram Mier
http://www.transfermarkt.co.uk/de/hiram-mier/profil/spieler_107136.html?from=direktErgebnis

Cándido Ramírez

http://www.transfermarkt.co.uk/en/candido-ramirez/profil/spieler_210342.html?from=direktErgebnis

Marco Fabián
http://www.transfermarkt.de/de/marco-fabian/profil/spieler_67685.html

Jefferson Montero

http://www.transfermarkt.de/de/jefferson-montero/profil/spieler_77932.html


Btt:

Die hatte ich gestern noch vergessen:

Zlatko Junuzovic von Werder

http://www.transfermarkt.de/de/zlatko-junuzovic/profil/spieler_31007.html

Und versuchen zur neuen Saison vom BVB

Jonas Hofmann

http://www.transfermarkt.de/de/jonas-hofmann/profil/spieler_7161.html

zu leihen.



Dürften beide allerdings a) zu teuer und b) andere, bessere Angebote bekommen.


Oh irgendwie war mir so, dass RB knapp 1,5 Millionen gezahlt hat.... Nagut, aber für ein Drittligaspieler würden wir trotzdem nicht das zahlen was RB fordern würde :p

Deine anderen Vorschläge halte ich für interessant.

Dein zweiter Cardozo würde ich für sehr interessant halten wenn Ramos geht. Auch wenn ich nicht seine Spielweise kenne ist seine Quote top.


Vielleicht kann man ihn ja für 2 Jahre leihen, damit er erste Erfahrungen in Liga 1 sammelt und danach RB zur Meisterschaft schießt ! :D ...mußte sein !
Dieser Beitrag wurde zuletzt von CGDOGG am 03.02.2014 um 23:02 Uhr bearbeitet
Realistische Wunschspieler |#2680
04.02.2014 - 08:56 Uhr
Sorry Leute das ich keine Links mit reinschreibe bin namlich mit Handy on.


Ich würde Drmic, Olic, Zimling und rodnei sehr in Berlin begrüssen.

Wen Ramos gehen würde , dann sollte man sich gleich an Drmic wenden.
Mehr als 6millionen werden die wohl auch nicht verlangen denke ich mal.


Was wohl weniger zu realisieren wäre Olic nach Berlin zu holen. Ich habe ihn vorgeschlagen weil sein Vertrag in Wolfsburg ausläuft und er ihn wahrscheinlich auch nicht verlängern wird so wie es mometan aussieht. Auch wenn dan dürfte Olic ein für Hertha viel zu hohen Gehaltswunsch haben, trotz den 60 millionen vom Investor.


Zimlings Vertrag läuft aus und wird ihn warscheinlich auch nicht verlängern da er einem sehr grossen konkurenz unterliegt. Ich wäre froh wen er in die Hauptstadt komt weil dan heisst es wirklich Qualität zum kleinen Preiss.


Wieso es nicht mal bei Rodnei versuchen . Er zeigt starke Leistungen in Salzburg. Sein Vertrag läuft aber bis 2015 und Salzburg ist denke ich mal nicht auf Geld angewiesen. Vieleicht ist es ja möglich ihnen Ben Sahar anzudrehen , denn Salzburg hatte doch mal interesse an ihm gezeigt.


Was sagt ihr dazu?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.