Transfermarkt
Nils Petersen
Geburtsdatum 06.12.1988
Alter 35
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,88m
Vertrag bis 30.06.2024
Position Mittelstürmer
Fuß rechts
Akt. Verein Blankenburger FV
Interessierter Verein Borussia Dortmund

Leistungsdaten:

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 10.03.2011
Dieses Gerücht teilen

Nils Petersen zu Bor. Dortmund?

26.01.2011 - 13:19 Uhr
Nils Petersen zu Bor. Dortmund? |#21
26.01.2011 - 15:39 Uhr
Wer sagt denn eigentlich, dass das 4-2-3-1-System in Stein gemeißelt ist?
Es ist noch gar nicht so lange her, da spielten wir in 4-4-2 mit Raute. Sollte mal wieder auf 2 Stürmer umgestellt werden, haben wir dann wieder mehr Bedarf und ein Petersen wäre näher an der ersten 11.
Nils Petersen zu Bor. Dortmund? |#22
26.01.2011 - 16:02 Uhr
Zitat von praesidinho:

Es ist noch gar nicht so lange her, da spielten wir in 4-4-2 mit Raute.


Was bekanntermaßen nur eine Notlösung für Klopp war und aus guten Gründen nicht mehr praktiziert wird, nicht zuletzt weil das Spielermaterial dafür schlichtweg nicht vorhanden war und 08/09 nur in der gekippten und sehr risikohaften Form praktiziert wurde, nachdem man sowieso frühzeitig einen großen Rückstand in der Tabelle hatte.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DerFortune am 26.01.2011 um 16:02 Uhr bearbeitet
Nils Petersen zu Bor. Dortmund? |#23
26.01.2011 - 16:05 Uhr
Zitat von smithfan:
Erinner ich mich da gerade falsch, oder war Petersen nicht BVB-Fan? Nicht dass das eine Rolle zwangsläufig spielen muss, da Profigeschäft und Fandasein doch oft genug getrennt werden. Nach Cottbus hat man gute Kontakte, ich würde ihn auch gerne hier sehen. Allerdings glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass es der richtige Schritt für ihn wäre bzw er es hier sehr schwer hätte bei der Konkurrenz.


Es muss nicht zwangsläufig eine Rolle spielen. Aber ich denke wenn man den Kader anschaut, dann sind scheints wirklich so als ob die Spieler selbst Fans vom BvB sind. Sie identifizieren sich mit dem Verein. Auch die letzten und anstehenden verlängerungen sprechen doch dafür das keiner dem Schrei des Geldes folgt. Dazu wie von smithfan richtig beschrieben die Kontakte zu Cottbus sind doch sehr gut, also so unwahrscheinlich muss das ganze gar nicht sein.

Auch als 3. option muss das zwangläufig nicht schlechtes sein beim BvB. Lewy bekommt ja auch sehr viel einsatzzeiten, und wehe er UND Barrios sollten mal kurzfristig ausfallen. Dann hätte man ja auch ein gutes Talent in der hinterhand... dazu würde er den Konkurenzdruck auf Lewy erhöhen... ist alles gar nicht so schlecht... aber hängt nun mal dann vom Petersen ab..

aber die genanntet interessenten haben alle sammt 2-3 stamm optionen und haben überhaupt keinen bedarf für einen Stammspieler.. eher zusatz...
Nils Petersen zu Bor. Dortmund? |#24
26.01.2011 - 16:09 Uhr
Zitat von Conicu:

Ok, ich erkläre dirs mal genauer. Zidan kann in UNSEREN System nur 2 Positionen spielen. MS und ZS. Zudem Unterscheide ich eher weniger zwischen linken und rechten Stürmer, aber das ist für unser System irrelevant. Und hinter dem Stürmer ist bei uns nunmal nicht das Typische Offensive Mittelfeld mit einen Zehner sondern eher eine Hängende Spitze. Selbes zählt für Le Tallec. Wieso ist Stierpermann ein Mittelstürmer weil er ein Allrounder ist? Stierpermann ist in unseren System auch nur als Hängende Spitze, LOM und ROM einsetzbar aber nicht als Mittelstürmer.

Schön das du dich beim Thema Duksch auf tm.de verlässt, aber anscheinend noch kein Spiel von ihm gesehen hast. Er ist von den Anlagen her ein typischer Mittelstürmer, der perfekt die Barrios Position einnehmen könnte. Zudem spielt er sowohl in A als auch in B - Jugend stets den Mittelstürmer.


Du verstehst nicht was ich versuche Dir zu erklären und belasse es nun einfach...

...zu Duksch noch ein Spieler Profil und ich habe ihn 2-3x schon Spielen sehen in der U 17 ;)

http://www.fussball-talente.com/Marvin_Ducksch-3_7-33033-1.html

Auch Offensiv Allrounder wie Du sehen kannst ;)

•     •     •

BVB - You´ll never walk alone

Vergesslichkeit hält Fit :-)
Nils Petersen zu Bor. Dortmund? |#25
26.01.2011 - 16:09 Uhr
Zitat von Blaszczykowski09:
Zitat von speedyGonzale:
außerdem haben wir ein guten draht nach cottbus.. wegen hünemeier, bzrenzka


...Kruska ;)
Und Rangelov kam ja auch schon aus Cottbus zu uns. Also es scheint echt ein nicht so schlechter Draht zwischen Dortmund und Cottbus zu sein. :D


Den, oder einen jungen Leihspieler, kann man locker in den Deal packen :)
Nils Petersen zu Bor. Dortmund? |#26
26.01.2011 - 16:17 Uhr
Zitat von herthinho2310:
Zitat von chris236:
Der Vergleich mit Leitner hinkt auf jeden Fall. Der ist 18 und hat mehr als genug Zeit sich noch zu entwickeln, außerdem kommt er ja bereits im Sommer zu uns. Dagegen hat Petersen nicht mehr so viel Zeit verliehen zu werden. Klar ist er erst 22, aber Verleih ihn mal 2 Jahre dann wird aus ihm auch mal schnell ein zweiter Feulner, was nicht passieren muss. Aber bei uns sind Lucas und dahinter Lewi gesetzt und an denen kommt er auf absehbare Zeit nicht vorbei, also denke ich sollte sein Ziel ein Verein sein bei dem er sofort in Konkurrenz zu nem Stammplatz treten kann, das sehe ich bei uns nicht. Wenn im Sommer nichts passiert in Sachen Abgänge (was ich absolut nicht glaube)... dann macht das keinen Sinn.


Sinn macht es schon.
Vor allem vor dem Hintergrund, dass der BVB in der kommenden Saison zu 99% in der Champions Leaque spielt, muss der Kader auch in der Breite gestärkt werden.
Außerdem braucht man auch Spieler um das System zu variieren, falls mal Spieler ausfallen.
Mit nur 2 Stürmern in eine CL-Saison zu gehen, ist doch arg dünn.

Da wäre einer wie Petersen die perfekte Wahl. Auch für ihn persönlich wäre es der optimale Verein, weil die Konkurrenz "absehbar" ist.


Das sehe ich genau andersherum.

Mich erinnert Petersen von seiner Spielweise her an den jungen Alexander Zickler.

Beide sind groß, sehr schnell, immer direkt und mit ordentlich Zug zum Tor, wobei Petersen sogar noch einen Tick kälter ist, d.h. mehr Torriecher beweist als der junge Alex damals.

Lewandowski ist für mich keine echte Hürde, er ist ja eher als Chancentod aufgefallen, denn als eiskalter Torjäger. Die polnische erste Liga hat nur in der Spitze mehr Qualität als die deutsche 2. Liga, was Lewa´s Qualitäten keinen Abruch tun, aber ins rechte Licht rücken soll. Demnach ist der einzige Unterschied, dass Lewa schon seit Sommer eine Stufe höher spielt.

Und für Petersen selbst macht ein Wechsel zum BVB auch wesentlich mehr Sinn.
Zumal sich Cotte schon vier BVB-ler geangelt hat. Man würde sich entgegen kommen. Vlt durch die Leihe eines weiteren U-Nati Spielers. Momentan verfügt der BVB II über mehrere interessante Sturm-Talente. Aber das ist hypothetisch...

Petersen spielt beim kommenden Meister mit lauter deutschen Jungnationalspielern und einer super Stimmung in einem Team, in dem es fast von selbst läuft! Der BVB hat die beste Defensive, kreiert die meisten Chancen und mit Sahin, Kagawa und Götze Brillianz in der Offensive. Das garantiert viele tödliche Pässe in die Spitze und davon leben schließlich alle Stürmer.

Löw ist also regelmäßiger Gast beim BVB. Wenn er sich hier als Nummer 2 neben Barrios etablieren könnte, steht er voll im Rampenlicht, was viel weniger Gefahren mit sich bringt als bei einem kriselnden Club (Wob, VfB, Lautern) möglicherweise unterzugehen.

Ergo, der BVB wäre eine super Wahl!
Nils Petersen zu Bor. Dortmund? |#27
26.01.2011 - 16:21 Uhr
Zitat von vonfreytag:

Petersen spielt beim kommenden Meister mit lauter deutschen Jungnationalspielern und einer super Stimmung in einem Team, in dem es fast von selbst läuft! Der BVB hat die beste Defensive, kreiert die meisten Chancen und mit Sahin, Kagawa und Götze Brillianz in der Offensive. Das garantiert viele tödliche Pässe in die Spitze und davon leben schließlich alle Stürmer.



Wer weiß was im August 2011 ist ... ;) Kagawa fehlt ja nun leider erstmal!
Nils Petersen zu Bor. Dortmund? |#28
26.01.2011 - 16:51 Uhr
Zitat von herthinho2310:
Zitat von chris236:
Der Vergleich mit Leitner hinkt auf jeden Fall. Der ist 18 und hat mehr als genug Zeit sich noch zu entwickeln, außerdem kommt er ja bereits im Sommer zu uns. Dagegen hat Petersen nicht mehr so viel Zeit verliehen zu werden. Klar ist er erst 22, aber Verleih ihn mal 2 Jahre dann wird aus ihm auch mal schnell ein zweiter Feulner, was nicht passieren muss. Aber bei uns sind Lucas und dahinter Lewi gesetzt und an denen kommt er auf absehbare Zeit nicht vorbei, also denke ich sollte sein Ziel ein Verein sein bei dem er sofort in Konkurrenz zu nem Stammplatz treten kann, das sehe ich bei uns nicht. Wenn im Sommer nichts passiert in Sachen Abgänge (was ich absolut nicht glaube)... dann macht das keinen Sinn.


Sinn macht es schon.
Vor allem vor dem Hintergrund, dass der BVB in der kommenden Saison zu 99% in der Champions Leaque spielt, muss der Kader auch in der Breite gestärkt werden.
Außerdem braucht man auch Spieler um das System zu variieren, falls mal Spieler ausfallen.
Mit nur 2 Stürmern in eine CL-Saison zu gehen, ist doch arg dünn.

Da wäre einer wie Petersen die perfekte Wahl. Auch für ihn persönlich wäre es der optimale Verein, weil die Konkurrenz "absehbar" ist.


Das sehe ich genau andersherum.

Mich erinnert Petersen von seiner Spielweise her an den jungen Alexander Zickler.

Beide sind groß, sehr schnell, immer direkt und mit ordentlich Zug zum Tor, wobei Petersen sogar noch einen Tick kälter ist, d.h. mehr Torriecher beweist als der junge Alex damals.

Lewandowski ist für mich keine echte Hürde, er ist ja eher als Chancentod aufgefallen, denn als eiskalter Torjäger. Die polnische erste Liga hat nur in der Spitze mehr Qualität als die deutsche 2. Liga, was Lewa´s Qualitäten keinen Abruch tun, aber ins rechte Licht rücken soll. Demnach ist der einzige Unterschied, dass Lewa schon seit Sommer eine Stufe höher spielt.

Und für Petersen selbst macht ein Wechsel zum BVB auch wesentlich mehr Sinn.
Zumal sich Cotte schon vier BVB-ler geangelt hat. Man würde sich entgegen kommen. Vlt durch die Leihe eines weiteren U-Nati Spielers. Momentan verfügt der BVB II über mehrere interessante Sturm-Talente. Aber das ist hypothetisch...

Petersen spielt beim kommenden Meister mit lauter deutschen Jungnationalspielern und einer super Stimmung in einem Team, in dem es fast von selbst läuft! Der BVB hat die beste Defensive, kreiert die meisten Chancen und mit Sahin, Kagawa und Götze Brillianz in der Offensive. Das garantiert viele tödliche Pässe in die Spitze und davon leben schließlich alle Stürmer.

Löw ist also regelmäßiger Gast beim BVB. Wenn er sich hier als Nummer 2 neben Barrios etablieren könnte, steht er voll im Rampenlicht, was viel weniger Gefahren mit sich bringt als bei einem kriselnden Club (Wob, VfB, Lautern) möglicherweise unterzugehen.

Ergo, der BVB wäre eine super Wahl!
Nils Petersen zu Bor. Dortmund? |#29
26.01.2011 - 17:00 Uhr
Jetzt nach Kagawas verletzung wäre es doch perfekt.
Cottbus wird ihn blos nicht im Winter abgeben :/:
Nils Petersen zu Bor. Dortmund? |#30
26.01.2011 - 17:13 Uhr
Zitat von Telaos:


Du verstehst nicht was ich versuche Dir zu erklären und belasse es nun einfach...



Du kannst mir gerne per Pn schrieben was du denn unter den Begriff Allrounder verstehst oder was du mir versuchst zu erklären.


Zitat


http://www.fussball-talente.com/Marvin_Ducksch-3_7-33033-1.html

Auch Offensiv Allrounder wie Du sehen kannst ;)



Und wenn da stehen würde das er RV ist würdest du es auch glauben? Le Tallec wurde in der 2. auch schon auf die Flügel gestellt und ist deswegen noch lange kein Flügelspieler.
Jeder der Duksch beim BVB spielen gesehen hat, müsste er eigentlich erkannt haben das er die perfekten Vorraussetzungen für den MS hat und er auch hauptsächlich die Position spielt.

•     •     •

Tell mommy I'm sorry, this life is a party. I'm never growing up!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.