Transfermarkt

Na? Auch schon mal Vize geworden? - Der Konkurrenzthread

02.07.2012 - 06:58 Uhr
Zitat von keegan:
Ein Abstieg würde uns sicherlich weitaus teuer zu stehen kommen, als eine vdV-Verpflichtung.

Durchaus. Aber du musst es auch mal so sehen: Es werden IMMER Gründe gesucht um über irgend einen Verein ablästern zu können bzw. ihn in einem schlechten Licht dastehen zu lassen. Sei es jetzt Hoffenheim, bei denen ja jeder Transfer "sponsored by Ditmar" ist, Wolfsburg und die magathsche Transferpolitik, Bremen und ihr Geflügelsponsor, ein überteuerter Spanier für die Bayern, etc. Ich kann mich daran erinnern, als hier bei jedem Transfergerücht zu größeren Namen Leute aufgetaucht sind die meinten es wird ja sowieso alles von Gazprom bezahlt.
So steht jeder Verein mal im Zentrum des der Missgunst, die einen öfter, die anderen weniger oft. Fans kehren eben selten vor der eigenen Haustür. Aber da muss man halt durch.

Ich sehe übrigens einen Unterschied zwischen "Mein Wunschspieler ist van der Vaart, wenn ihr den holt sponsore ich euch den Transfer" und "Ihr holt gefälligst van der Vaart, ich will hier vorher keine anderen Spieelr sehen, sonst gibts keine finanzielle Unterstützung".

•     •     •

H_Larsson... muss man ahnen!
den vergleich mit wolfsburg und hoffenheim finde ich auch unpassend.
kühne schenkt dem HSV vdV ja nicht, er verhilft ihnen zu (zins-)günstigen mitteln, ihn zu verpflichten.
wenn er meint, er will das, warum nicht? jeder ist herr über sein geld.
solange es natürlich bei einem spieler bleibt. obwohl dagegen ja die anteile an anderen spielern sprechen.

hopp hat bei hoffenheim ja viel in den verein und die infrastruktur gepumpt, ohne jede aussicht auf rückzahlung, geschweige denn, rendite. er hat sich dann irgendwann "zurückgezogen" um diese saison die schatulle wieder richtig weit aufzumachen.

VW pumpt auch ohne ende geld in den VfL, ist ja auch die werksmannschaft. dazu haben sie nach der meisterschaft blut geleckt und der diktator lechzt ja immer nach neuen spielern und neuem geld.

bei den beiden ist auch eine wettbewerbsverzerrung zu kritisieren.

bei kühne sehe ich das so, dass dort einer seinem lieblingsverein den lieblingsspieler schenkt, wobei er das geld zurückfordert. (wie lange läuft der darlensvertag eigentlich?).
er soll es nun aber auch gut sein lassen, denn sonst rutscht er ganz schnell in die "mäzem" schiene und das wäre für den HSV und sein image nicht gut.

nebenbei: der HSV geht mit diesem verhalten natürlich auch ein großes risiko ein. sowohl finanziell, als auch sportlich.
was passiert, wenn der sportliche erfolg ausbleibt? die anleihe müssen sie trotzdem bedienen und 13 mio. € (ablösesumme solo) ist kein pappenstiel für einen verein, der seit jahren nicht wirklich erfolgreich, geschweige denn international gespielt hat. wenn sie jetzt mit vdV trotzdem nur 10. werden und vdV danach keine lust mehr hat, dann wechselt er für kleines geld (1 jahr restvertrag) und der HSV steht mit den schulden da. dann bricht die mannschaft völlig zusammen bzw. auseinander. greift dann wieder der kühne ein? er scheint ja auch ganz klare vorstellungen zu haben, für welche spieler er sein geld ausgeben wird. was passiert, wenn er das interesse verliert, dem HSV geld zu geben, z.B. weil ihm die vereinsführung missfällt? dann ist der HSV ziemlich geliefert.

fazit: der HSV ist mit vdV zum erfolg verdammt, falls sie nicht zu einem speilzeug des herrn kühne werden wollen bzw. danach komplett abschmieren wollen.
sehr sehr riskanter kurs.

•     •     •

Der größte Feind des Kardiologen nennt sich FC Schalke 04.

Bild = Brandstifter
Zitat von keegan:
Zitat von Toni1904:
Das sind mir ein paar zu viele Fragezeichen, um ehrlich zu sein.


Sicherlich geht man ein erhöhtes Risiko. Aber mMn eben immer noch ein zu kalkulierendes.

Rein sportlich wäre es allemal ein mittelschweres Unterfangen, ohne die drei Neuen zu versuchen die Liga zu halten. Das muss man leider so deutlich sagen. Und ich erhoffe mir, dass durch den Komplettaustausch unseres wirklich brach liegenden Mittelfeldes auch wieder ein harmonisches - bestenfalls erfolgreiches - Gesamtgefüge in der Mannschaft ensteht. Aber dies weiß man eben nicht vorher. Ein Abstieg würde uns sicherlich weitaus teuer zu stehen kommen, als eine vdV-Verpflichtung.


Was ist bei Abstieg UND vdV Transfer?

Wenn ich den Abstieg als wahrscheinlich rechne, war die vdV-Verpflichtung der größte Fehler der jüngeren HSV-Geschichte.

•     •     •

Signatur?
Zitat von Toni1904:

Aber, warum muss es unbedingt dieser eine (van der Vaart) sein? Hat Kühne nicht aus dem Podolski Deal zu Köln seine Lehren gezogen? Und jetzt sag mir nicht, dass man das nicht vergleichen kann. .


Naja der Vergleich hinkt ein bißchen. Poldi war in Köln super, ist dann in München kläglich gescheitert und ging dann wieder nach Hause (und wird meiner Meinung nach in Arsenal auf wieder kläglich scheitern, aber das gehört hier nicht hin ;) )
VdV war super beim HSV. War zwei Jahre quasi Stammspieler bei REal Madrid (und das heißt schon was) und mußte dort dann gehen, wie viele große Spieler vor ihm, weil bei denen der ERfolg ausblieb und man neue, frische Stars gekauft hat. So wie es Madrid halt immer macht. In Tottenham war er dann auch 2 JahreStammspieler und Leistungsträger. Soll heißen - er hat sich in drei LIgen bei drei unterschiedlichen Vereinen durchgesetzt und gerade bei der Riesenkonkurrenz in Madrid ist das nicht leicht. Auch Tottenham hat viele Stars in den REihen. Podolski wird das wahrscheinlich nie von sich behaupten können.

EDIT
darüber hinaus haben sie ja noch 2 gute Transfers getätigt und auch der Rest der Mannschaft ist nicht überragend aber sicher nicht mit der Kölner Truppe zu vergleichen. Wenn der Kader von Heute vor 6 Wochen zu erahnen gewesen wäre hätte man den HSV wohl nicht zu den Abstiegskandidaten gezählt. Allerdings ist die Erwartungshaltung betreff CL/EL offenbar extrem hoch (kann ich ebenso wenig nachvollziehen) - Aber wenn es gelingt um die neuen etwas aufzubauen, Adler wieder in Form kommt und Westermann die Abwehr im Griff hat ist in 2 Jahren ne Menge drin. Allerdings - es ist der HSV mit Chaotischem Vorstand, die schaffen das schon irgendwie noch an die Wand zu fahren ;)

•     •     •

"Allerdings glaube ich, dass das Leben gerecht ist. Und wenn man sich im Erfolg schlecht verhält, glaube ich, dass das irgendwann zurückkommt." Jürgen Klopp, 30.10.2014, 15:09 Uhr

Tabellenplatz des BVB am 30.11.2014: 18

Manchmal erfüllen sich Wünsche und Prognosen schneller als es so manch einem lieb ist.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von hoschi1980 am 31.08.2012 um 17:39 Uhr bearbeitet
Zitat von hoschi1980:
Zitat von Toni1904:

Aber, warum muss es unbedingt dieser eine (van der Vaart) sein? Hat Kühne nicht aus dem Podolski Deal zu Köln seine Lehren gezogen? Und jetzt sag mir nicht, dass man das nicht vergleichen kann. .


Naja der Vergleich hinkt ein bißchen. Poldi war in Köln super, ist dann in München kläglich gescheitert und ging dann wieder nach Hause (und wird meiner Meinung nach in Arsenal auf wieder kläglich scheitern, aber das gehört hier nicht hin ;) )
VdV war super beim HSV. War zwei Jahre quasi Stammspieler bei REal Madrid (und das heißt schon was) und mußte dort dann gehen, wie viele große Spieler vor ihm, weil bei denen der ERfolg ausblieb und man neue, frische Stars gekauft hat. So wie es Madrid halt immer macht. In Tottenham war er dann auch 2 JahreStammspieler und Leistungsträger. Soll heißen - er hat sich in drei LIgen bei drei unterschiedlichen Vereinen durchgesetzt und gerade bei der Riesenkonkurrenz in Madrid ist das nicht leicht. Auch Tottenham hat viele Stars in den REihen. Podolski wird das wahrscheinlich nie von sich behaupten können.

Ich glaube, dass es Toni weniger um die Fähigkeiten der Spieler ging, die Verklärung zum Messias. 'Der verlorene Sohn kehrt Heim und alles wird besser'. Köln hat diese Fokussierung auf den einen Klassemann nicht weitergebracht, eher sogar noch gehemmt.
Der HSV hat aber zumindest noch eine handvoll Spieler, die zumindest theoretisch zu guten Leistungen im Stande sind. Podolski konnte in Köln keinen besser machen, weil da nur "Blinde" rumgerannt sind. Beim HSV wird der eine oder andere Offensivspieler von van der Vaart profitieren.

•     •     •

Lass die Leute redn und lächle einfach mit,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!
Zitat von Oddy7:
Zitat von keegan:
Zitat von Toni1904:
Das sind mir ein paar zu viele Fragezeichen, um ehrlich zu sein.


Sicherlich geht man ein erhöhtes Risiko. Aber mMn eben immer noch ein zu kalkulierendes.

Rein sportlich wäre es allemal ein mittelschweres Unterfangen, ohne die drei Neuen zu versuchen die Liga zu halten. Das muss man leider so deutlich sagen. Und ich erhoffe mir, dass durch den Komplettaustausch unseres wirklich brach liegenden Mittelfeldes auch wieder ein harmonisches - bestenfalls erfolgreiches - Gesamtgefüge in der Mannschaft ensteht. Aber dies weiß man eben nicht vorher. Ein Abstieg würde uns sicherlich weitaus teuer zu stehen kommen, als eine vdV-Verpflichtung.


Was ist bei Abstieg UND vdV Transfer?

Wenn ich den Abstieg als wahrscheinlich rechne, war die vdV-Verpflichtung der größte Fehler der jüngeren HSV-Geschichte.


Der Kurs ist riskant, darüber gibt es doch kaum zwei Meinungen - auch wenn unsere Verbindlichkeiten noch deutlich hinter denen Schalkes herhinken. Das dieser Kurs ein Risiko beinhaltet, ist übrigens der strukturelle Unterschied zu Hoffenheim & Wolfsburg, bei denen jeweils der Mehrheitsgesellschafter das Geld einbringt. Dieser strukturelle Unterschied ist durch die Ausnahmen zur 50+1-Regel seitens der DFL so hingenommen.

Fussball ist ein schwieriges Geschäft; ein 13 Mio-Transfer gibt keinesfalls eine Sicherheit, an die 'Fleischtöpfe' Europas zu kommen, aber die Wahrscheinlichkeit, mit Jiracek, Badelj und VdV (ganz bewusst einmal in dieser Reihenfolge) abzusteigen, ist doch wohl zweifellos deutlich verringert.
Daher verstehe ich deine Kausalkette einfach nicht, oder halte sie sogar für Unfug.

Ich stand dem VdV-Transfer lange sehr kritisch gegenüber und habe ihn aufgrund möglicher fehlender Perspektive für VdV auch nicht für realistisch gehalten, freue mich heute aber einfach nur darüber, einen solch' tollen Fussballer wieder bei uns zu sehen - wie ich mich auch darüber freue, S04 mit Ibrahim bei uns begrüßen zu können, was ich in den kommenden Jahren Begegnungen mit Jahn Regensburg oder Sandhausen deutlich vorziehe.

Gruß
Jottkah1887

•     •     •

Es gibt Dinge, für die es sich lohnt, eine kompromisslose Haltung einzunehmen.
Natur, Familie, Freunde – und Blaufränkisch.

(Website Wachter Wiesler)
Zitat von FunFun17:
Ich sehe das ganz nicht so eng. Kühne gibt Geld, was er irgendwann wieder haben möchte.

Was mich an der Sache stört, dass er dem HSV Spielerrechte überläst. Hätte er gesagt, dass er das Geld dann wieder haben möchte, wenn es dem HSV wieder gut geht, wäre die ganze Sache sogar noch verständlicher.
Ich sage dazu nur Christian Wulff.

•     •     •

Saturas Porcius Cato Schalkorius „Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Schalke auch Absteigen kann."
Ja das wird ne geile Saison.
Im Vergleich zum letzten Jahr sind schon ein paar feine Fussballer internationaler Klasse in die Bundesliga (zurück-)gekommen:

zum Beispiel: Martinez, Shaqiri, Diego, Affelay, Voronin, Van der Vaart und Edu

•     •     •

Tausend Feuer in der Nacht, haben uns das große Glück gebracht
Tausend Freunde die zusammenstehen, dann wird der FC SCHALKE niemals untergehen
Zitat von jleon:
Ja das wird ne geile Saison.
Im Vergleich zum letzten Jahr sind schon ein paar feine Fussballer internationaler Klasse in die Bundesliga (zurück-)gekommen:

zum Beispiel: Martinez, Shaqiri, Diego, Affelay, Voronin, Van der Vaart und Edu

Herrlich diese Aufzählung - beim letzten Namen musste ich tatsächlich laut lachen. ;)

Und jetzt ernsthaft: Über den letzten Namen "kann" man vielleicht diskutieren, aber wenn man noch die hoffnungsvollen jüngeren Spieler (Xhaka, De Jong, Dost...) dazuzählt, dann ist das definitiv ein Zugewinn an Klasse und abgesehen von Raul und Kagawa (uU Barrios) haben auch keine wirklich großen Namen die Liga verlassen (oder übersehe ich jemanden?)

MfG Waschbaer

•     •     •

"Mit der Anlage sollten die fliegenden Schweine verjagt werden, gab der betroffene Mitbarbeiter zu Protokoll. Nach dem Spiel habe er sein Einhorn vor den Wagen mit den Schallhörnern gespannt und sei damit Richtung Sonnenuntergang geritten..."
Insiderbericht des Users xxandl zur Beschallungsaffäre in Sinsheim

---------------------------

Meister des Tippspiels im BVB-Forum 2015/16

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Waschbaer am 31.08.2012 um 18:46 Uhr bearbeitet
Zitat von Waschbaer:
Zitat von jleon:
Ja das wird ne geile Saison.
Im Vergleich zum letzten Jahr sind schon ein paar feine Fussballer internationaler Klasse in die Bundesliga (zurück-)gekommen:

zum Beispiel: Martinez, Shaqiri, Diego, Affelay, Voronin, Van der Vaart und Edu

Herrlich diese Aufzählung - beim letzten Namen musste ich tatsächlich laut lachen. ;)

Und jetzt ernsthaft: Über den letzten Namen "kann" man vielleicht diskutieren, aber wenn man noch die hoffnungsvollen jüngeren Spieler (Xhaka, De Jong, Dost...) dazuzählt, dann ist das definitiv ein Zugewinn an Klasse und abgesehen von Raul und Kagawa (uU Barrios) haben auch keine wirklich großen Namen die Liga verlassen (oder übersehe ich jemanden?)

MfG Waschbaer
Den Prinzen vom Karnevalsverein. Obwohl ich ihn für sehr überbewertet halte, hat der doch das ein oder andere mal ganz ordentlich gespielt

•     •     •

When I get sad, I stop being sad and be AWESOME instead! True story!

Schalke - Stolz und Leidenschaft
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.