Marktwertanalyse

17.07.2008 - 16:18 Uhr
Marktwertanalyse |#631
08.01.2019 - 13:01 Uhr
Ganz merkwürdige Marktwertanpassungen, hier noch irgendeinen Sinn zu erkennen ist echt schwer. TM ist leider mittlerweile echt schlecht
Marktwertanalyse |#632
08.01.2019 - 13:18 Uhr
Ich kann einige Anpassungen auch nicht nachvollziehen. Der Abstieg war eigentlich schon eingepreist.
Leute wie Schaub oder Mere müssten ziemlich radikal aufgewertet werden.

Aber momentan hat es die Konkurrenz natürlich auch recht einfach, unsere Werte zu drücken, da wir nicht in jedem Spiel überzeugt haben.
Marktwertanalyse |#633
08.01.2019 - 13:19 Uhr
Zitat von koelle
Ganz merkwürdige Marktwertanpassungen, hier noch irgendeinen Sinn zu erkennen ist echt schwer. TM ist leider mittlerweile echt schlecht


Wenn du Beispiele nennst, könnte ich dir auch die Anpassungen erklären zwinker.

So kann ich mit der Kritik leider wenig anfangen.

•     •     •

„Albert Einstein hat mal gesagt, dass Gandhi gerne berichtete, dass Voltaire ihm mal erzählt habe, dass er die Idee mit den falsch zugeordneten Zitaten total witzig fände.“
– Oscar Wilde

„Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient.“
– Mario Barth

„Da hat das rote Pferd sich einfach umgekehrt und hat mit seinem Schwanz die Fliege abgewehrt.“
- Johann Wolfgang von Goethe
Marktwertanalyse |#634
08.01.2019 - 13:58 Uhr
Zitat von MisterBTSV
Zitat von koelle

Ganz merkwürdige Marktwertanpassungen, hier noch irgendeinen Sinn zu erkennen ist echt schwer. TM ist leider mittlerweile echt schlecht


Wenn du Beispiele nennst, könnte ich dir auch die Anpassungen erklären zwinker.

So kann ich mit der Kritik leider wenig anfangen.


Wir sprechen von der Marktwertanalyse des aktuellen Tabellenzweiten der 2. Bundesliga. Dem Club, der nicht immer überzeugt hat, aber Ergebnisse eingefahren hat. Der Club , der die torgefährlichste Offensive darstellt.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir vor der Anpassung knapp 90 Mio. Kaderwert, jetzt nur noch ca. 77 Mio. Lediglich drei Spieler wurden aufgewertet, acht Spieler wurden abgewertet. Unter anderem Koziello, der jetzt nur noch die Hälfte wert ist.

Und da fragt allen Ernstes jemand, weshalb für manchen aus dem Kölner Lager die Marktwertanalyse lächerlich ist ?
Mir persönlich fehlen auf Grund der Anpassungen wirklich die Worte.
Marktwertanalyse |#635
08.01.2019 - 14:00 Uhr
Zitat von steklo2
Ich kann einige Anpassungen auch nicht nachvollziehen. Der Abstieg war eigentlich schon eingepreist.
Leute wie Schaub oder Mere müssten ziemlich radikal aufgewertet werden.

Aber momentan hat es die Konkurrenz natürlich auch recht einfach, unsere Werte zu drücken, da wir nicht in jedem Spiel überzeugt haben.


Bei Mere gebe ich dir recht, insbesondere aufgrund der letzten Gerüchte. Koziellos radikale Abwertung finde ich recht hart, da er auch recht viel verletzt war.
Bei Schaub, es fehlt der Nachweis der Bundesligatauglichkeit. Wir haben ihn für 3,5 Millionen geholt, er wird mit 4 Millionen gelistet. Mehr ist er derzeit eigentlich noch nicht wert, auch wenn wir ihn wohl kaum unter 8 Millionen ziehen lassen würden.
Ansonsten finde ich das ganze aber ehrlich gesagt recht passend. Wir sind derzeit ein Zweitligaverein, darunter leiden die Marktwerte unserer Spieler. Einige Talente werden älter und verlieren aufgrund von nicht erfüllten Erwartungen an Wert, andere aufgrund des mittlerweile fortgeschrittenen Alters.

Ich stimme hier also weitestgehend zu, gerade auch im Vergleich zum HSV.
Marktwertanalyse |#636
08.01.2019 - 14:06 Uhr
Zitat von E_Levve_Lang
Zitat von steklo2

Ich kann einige Anpassungen auch nicht nachvollziehen. Der Abstieg war eigentlich schon eingepreist.
Leute wie Schaub oder Mere müssten ziemlich radikal aufgewertet werden.

Aber momentan hat es die Konkurrenz natürlich auch recht einfach, unsere Werte zu drücken, da wir nicht in jedem Spiel überzeugt haben.


Bei Mere gebe ich dir recht, insbesondere aufgrund der letzten Gerüchte. Koziellos radikale Abwertung finde ich recht hart, da er auch recht viel verletzt war.
Bei Schaub, es fehlt der Nachweis der Bundesligatauglichkeit. Wir haben ihn für 3,5 Millionen geholt, er wird mit 4 Millionen gelistet. Mehr ist er derzeit eigentlich noch nicht wert, auch wenn wir ihn wohl kaum unter 8 Millionen ziehen lassen würden.
Ansonsten finde ich das ganze aber ehrlich gesagt recht passend. Wir sind derzeit ein Zweitligaverein, darunter leiden die Marktwerte unserer Spieler. Einige Talente werden älter und verlieren aufgrund von nicht erfüllten Erwartungen an Wert, andere aufgrund des mittlerweile fortgeschrittenen Alters.

Ich stimme hier also weitestgehend zu, gerade auch im Vergleich zum HSV.

Ja. Koziello und Guirassy sind eher komische Abwertungen, der Rest passt so weit und bei Schaub (der mir in diesem Forum eh ein bisschen sehr gehyped wird - gerade weil er der Spielertyp ist, der in einer intensiveren Liga seine Probleme bekommen könnte) gebe ich dir ebenfalls recht, obwohl aktuell natürlich auch eine kleine Aufwertung für ihn nicht verkehrt gewesen wäre. Aber daran muss man sich nicht aufreiben, finde ich.

•     •     •

1. FC Köln // Atlético // Hearts // SV Sandhausen
Marktwertanalyse |#637
08.01.2019 - 14:16 Uhr
Zitat von diekmann74
Zitat von MisterBTSV

Zitat von koelle

Ganz merkwürdige Marktwertanpassungen, hier noch irgendeinen Sinn zu erkennen ist echt schwer. TM ist leider mittlerweile echt schlecht


Wenn du Beispiele nennst, könnte ich dir auch die Anpassungen erklären zwinker.

So kann ich mit der Kritik leider wenig anfangen.


Wir sprechen von der Marktwertanalyse des aktuellen Tabellenzweiten der 2. Bundesliga. Dem Club, der nicht immer überzeugt hat, aber Ergebnisse eingefahren hat. Der Club , der die torgefährlichste Offensive darstellt.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir vor der Anpassung knapp 90 Mio. Kaderwert, jetzt nur noch ca. 77 Mio. Lediglich drei Spieler wurden aufgewertet, acht Spieler wurden abgewertet. Unter anderem Koziello, der jetzt nur noch die Hälfte wert ist.

Und da fragt allen Ernstes jemand, weshalb für manchen aus dem Kölner Lager die Marktwertanalyse lächerlich ist ?
Mir persönlich fehlen auf Grund der Anpassungen wirklich die Worte.


Ziel der MWA sollte es sein, einen passenden MW zu bestimmen und nicht, dass der "eigene" Verein immer wertvoller wird.
Der Effzeh hat 13 Mio. an MW verloren, das meiste davon durch Modeste (sieben Mio.), dessen Anpassung aufgrund seines Wechsels in dieser Form von Nöten war. Auch im Thread befanden sich die Forderungen in dieser Region.
Die Spieler von Köln sind auf nahezu jeder Position die wertvollsten der gesamten Liga, dazu musst du auch beachten, dass Spieler wie zB Drexler oder Schaub ihren hohen MW "nur" bestätigen. (Bei Schaub habe ich das etwas genaues ausgeführt: https://www.transfermarkt.de/schaub-louis-4-mio-euro-1-fc-koln-/thread/forum/67/thread_id/235931/page/1#anchor_754198 ).
Von Spielern mit so hohen MW kann und muss man sehr gute Leistungen erwarten, da kann es nicht immer weiter nach oben gehen, nur weil man die zu erwartenden Leistungen bringt.

Bei Koziello verstehe ich die Aufregung nicht.
Der Spieler wechselte vor einem Jahr für drei Mio. Seitdem ist er aus der BL abgestiegen, er ist weit davon entfernt Stammspieler zu sein und absolvierte nur 336 von 1620 Minuten in der zweiten Liga. Da ist doch ein MW, welcher nur eine Mio unter der Ablöse von vor einem Jahr liegt und mit welchem er immer noch zu den höchstbewertetsten Spielern der Liga gehört absolut verständlich. Man muss sich hier von den elf Mio. MW lösen, welchen er früher hatte. Hier haben die Kollegen aus der franz. MWA seinen MW viel zu hoch eingestuft und diesen kann man nun nicht als Vergleich heran ziehen.

Von deinen kritisierten Abwertungen gab es also: eine für Modeste (s.o.), Lehmann (35 Jahre, ohne Rolle), Kessler (33, ohne Rolle), Özcan (stagniert bzw. entwicklet sich nicht wie erhofft, Abwertung wurde im Thread gefordert), Sörensen (Soll gehen, kann/will aber nicht), Guirassy (609 von 1620 Minuten, nur drei Scorer, kein Stammspieler) und Hector (wo ich noch über den Forderungen des Threads geblieben bin).
Ich denke und hoffe, dass man alle diese Abwertungen nachvollziehen kann, denn bei den meisten sehe ich eigentlich die Sache als relativ klar.

•     •     •

„Albert Einstein hat mal gesagt, dass Gandhi gerne berichtete, dass Voltaire ihm mal erzählt habe, dass er die Idee mit den falsch zugeordneten Zitaten total witzig fände.“
– Oscar Wilde

„Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient.“
– Mario Barth

„Da hat das rote Pferd sich einfach umgekehrt und hat mit seinem Schwanz die Fliege abgewehrt.“
- Johann Wolfgang von Goethe
Marktwertanalyse |#638
08.01.2019 - 14:18 Uhr
Zitat von MisterBTSV
Zitat von diekmann74

Zitat von MisterBTSV

Zitat von koelle

Ganz merkwürdige Marktwertanpassungen, hier noch irgendeinen Sinn zu erkennen ist echt schwer. TM ist leider mittlerweile echt schlecht


Wenn du Beispiele nennst, könnte ich dir auch die Anpassungen erklären zwinker.

So kann ich mit der Kritik leider wenig anfangen.


Wir sprechen von der Marktwertanalyse des aktuellen Tabellenzweiten der 2. Bundesliga. Dem Club, der nicht immer überzeugt hat, aber Ergebnisse eingefahren hat. Der Club , der die torgefährlichste Offensive darstellt.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir vor der Anpassung knapp 90 Mio. Kaderwert, jetzt nur noch ca. 77 Mio. Lediglich drei Spieler wurden aufgewertet, acht Spieler wurden abgewertet. Unter anderem Koziello, der jetzt nur noch die Hälfte wert ist.

Und da fragt allen Ernstes jemand, weshalb für manchen aus dem Kölner Lager die Marktwertanalyse lächerlich ist ?
Mir persönlich fehlen auf Grund der Anpassungen wirklich die Worte.


Ziel der MWA sollte es sein, einen passenden MW zu bestimmen und nicht, dass der "eigene" Verein immer wertvoller wird.
Der Effzeh hat 13 Mio. an MW verloren, das meiste davon durch Modeste (sieben Mio.), dessen Anpassung aufgrund seines Wechsels in dieser Form von Nöten war. Auch im Thread befanden sich die Forderungen in dieser Region.
Die Spieler von Köln sind auf nahezu jeder Position die wertvollsten der gesamten Liga, dazu musst du auch beachten, dass Spieler wie zB Drexler oder Schaub ihren hohen MW "nur" bestätigen. (Bei Schaub habe ich das etwas genaues ausgeführt: https://www.transfermarkt.de/schaub-louis-4-mio-euro-1-fc-koln-/thread/forum/67/thread_id/235931/page/1#anchor_754198 ).
Von Spielern mit so hohen MW kann und muss man sehr gute Leistungen erwarten, da kann es nicht immer weiter nach oben gehen, nur weil man die zu erwartenden Leistungen bringt.

Bei Koziello verstehe ich die Aufregung nicht.
Der Spieler wechselte vor einem Jahr für drei Mio. Seitdem ist er aus der BL abgestiegen, er ist weit davon entfernt Stammspieler zu sein und absolvierte nur 336 von 1620 Minuten in der zweiten Liga. Da ist doch ein MW, welcher nur eine Mio unter der Ablöse von vor einem Jahr liegt und mit welchem er immer noch zu den höchstbewertetsten Spielern der Liga gehört absolut verständlich. Man muss sich hier von den elf Mio. MW lösen, welchen er früher hatte. Hier haben die Kollegen aus der franz. MWA seinen MW viel zu hoch eingestuft und diesen kann man nun nicht als Vergleich heran ziehen.

Von deinen kritisierten Abwertungen gab es also: eine für Modeste (s.o.), Lehmann (35 Jahre, ohne Rolle), Kessler (33, ohne Rolle), Özcan (stagniert bzw. entwicklet sich nicht wie erhofft, Abwertung wurde im Thread gefordert), Sörensen (Soll gehen, kann/will aber nicht), Guirassy (609 von 1620 Minuten, nur drei Scorer, kein Stammspieler) und Hector (wo ich noch über den Forderungen des Threads geblieben bin).
Ich denke und hoffe, dass man alle diese Abwertungen nachvollziehen kann, denn bei den meisten sehe ich eigentlich die Sache als relativ klar.


Edit: @LuLuLu und @E_Levve_Lang S.O. die Ausführungen zu Koziello.
Bei Fragen stehe ich nat. gerne zur Verfügung.

•     •     •

„Albert Einstein hat mal gesagt, dass Gandhi gerne berichtete, dass Voltaire ihm mal erzählt habe, dass er die Idee mit den falsch zugeordneten Zitaten total witzig fände.“
– Oscar Wilde

„Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient.“
– Mario Barth

„Da hat das rote Pferd sich einfach umgekehrt und hat mit seinem Schwanz die Fliege abgewehrt.“
- Johann Wolfgang von Goethe
Marktwertanalyse |#639
08.01.2019 - 14:34 Uhr
@MisterBTSV wie geschrieben finde ich es weitestgehend wirklich sehr passend, zu Mere habe ich mich ja oben schon geäußert.

Nochmal zu Koziello:

Koziellos geringe Spielzeit fußt aber vor allem auch auf Verletzungen, die ihn häufig zurückgeworfen haben. Zum Vergleich, ein Gideon Jung vom HSV hat aufgrund von einer schweren Verletzung kein einziges Spiel gemacht und behält seinen Wert.
Meiner Meinung nach ist deshalb eine Abwertung um 2 Millionen Euro (50% !!!)schlichtweg zu hoch, eine geringe (500.000 - 1.000.000) würde ich gar nicht in Frage stellen.
Marktwertanalyse |#640
08.01.2019 - 14:34 Uhr
Wie man sich jedes Jahr über diese Spielerei aufregen muss. tongue

•     •     •

Premier League: 1931, 1933, 1934, 1935, 1938, 1948, 1953, 1971, 1989, 1991, 1998, 2002, 2004

FA Cup: 1930, 1936, 1950, 1971, 1979, 1993, 1998, 2002, 2003, 2005, 2014, 2015, 2017, 2020

Lehmann – Lauren, Touré, Campbell, Cole – Ljungberg, Vieira, Gilberto Silva, Pirès – Bergkamp, Henry

Raya – White, Saliba, Gabriel, Zinchenko – Rice, Ødegaard, Havertz – Saka, Martinelli, G.Jesus

Arsenal F.C. – Victoria Concordia Crescit
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.