Lars Stindl
Geburtsdatum 26.08.1988
Alter 35
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,81m
Vertrag bis 30.06.2024
Position Offensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Karlsruher SC
Interessierter Verein VfB Stuttgart

Leistungsdaten: 23/24

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 18.04.2012
Dieses Gerücht teilen

Lars Stindl zu VfB Stuttgart?

04.04.2012 - 12:41 Uhr
Lars Stindl zu VfB Stuttgart? |#71
05.04.2012 - 12:06 Uhr
Zitat von pejuju1809:
Zitat von Lefthandy:
Wird Zeit dass er einen neuen Vertrag kriegt.

Ich mag da voreingenommen sein, aber mir leuchten diese Wechsel alle überhaupt nicht ein. In Hannover ist die Entwicklung offensichtlich noch nicht am Ende, er sitzt hier fest im Sattel, wird protegiert und lieb gehabt, Geld wird er auch verdienen können. Vertragsverlängerungen werden hier offenbar zu annehmbaren Konditionen angeboten, wie fast alle betroffenen Teamkollegen jüngst gezeigt haben.

Als ganz kühler Kopf wartet er vielleicht ab, wer sich nächste Saison für Europa qualifiziert und geht weg, wenn Hannover nicht dazu gehören sollte. Dann aknn er allerdings auch zu Gladbach in die CL gehen.


Ich find schön, dass du den Glauben an die Heile Welt noch nicht verloren hast. Aber wo gibt es denn das was du geschildert hast noch. Mit Einschränkungen fällt mir da noch Poldi ein, aber sonst ?
Argumente wie fest im Sattel, Protegiert, annehmbare Konditionen, Wohlfühlen, lieb gehabt, gibt es doch nicht mehr.
Dennoch gehe ich davon aus, das er in Hannover bleibt, wenn man sich für Europa qualifiziert. Aber nicht aus o.g. Gründen.


??? Ja, ich Naivling nun wieder.
fest im Sattel / protegiert -> zählen mit zu sportlicher Perspektive (Stammplatz bzw. Erfahrungswert: persönliche Entwicklung gedieh hier prächtig).
annehmbare Konditionen -> belegt durch Teamkollegen. Wüsste nicht warum Spieler heute alle auf unannehmbaren Konditionen bestehen sollten.
Wohlfühlen/ lieb gehabt -> sowas ist heute natürlich jedem egal. Es mag meistens eine zweitrangige Rolle spielen, aber eine Rolle bleibt eine Rolle.

sportliche Perspektive ist außerdem, wie erwähnt, in Hannover über seinen Stammplatz hinaus gegben. Köln ist man hier nach den letzten 2 Jahren sicjherlich nicht. Wie du selbst sagst, wird er evtl. auf unmittelbare Europapokalqualifikationen achten. Aber aus welchen Gründen, wenn nicht den von mir genannten, sollte er denn sonst in Hannover bleiben, wenn ihm doch von einem (anderen) Europapokalteilnehmer sicherlich ein paar Euro mehr geboten werden?
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Lefthandy am 05.04.2012 um 12:07 Uhr bearbeitet
Lars Stindl zu VfB Stuttgart? |#72
05.04.2012 - 12:11 Uhr
Zitat von tempusfugit:


Und Bayern ihren Bayerndusel verlieren, in Dortmund die ganzen Stars weggekauft werden und nicht ersetzt werden können, Bremen befindet sich eh auf dem absteigenden Ast, Wolfsburg nicht mehr von VW gesponsort wird, Hopp hat ja schon in Hoffenheim den Geldhahn zugedreht und alles ander sind ja sowieso Abstiegskandidaten... ja dann spielt der VfB Stuttgart allein in der 1. Bundesliga und wird Meister :ugly

Mit so einer Argumentation kann man sich natürlich alles schön reden :rolleyes


Das wäre in der Tat großartig, aber doch ein wenig (nur ein wenig) unrealistisch ;) Was ich eigentlich ja zu Beginn nur sagen wollte ist, dass ich davon ausgehe, dass der VfB Stindl bekommt, wenn er es ernsthaft versucht! Gründe: Mehr Kohle und bessere sportliche Perspektiven als Verein! Dass manches auch für Hannover spricht, will ich ja auch durchaus konzedieren: Er ist dort Stammspieler und evtl. ist er wirklich überzeugter KSCler (zumal er eigtl. Pfälzer ist und ich das somit nicht glaube). In den meisten Fällen überwiegen aber - das würde ich so sagen - die Argumente, die auf Stuttgarter Seite stehen...

Letztlich werden wir es nie wissen: Wenn er bleibt, werdet ihr jubeln und es als Eure Bestätigung sehen und ich werde einfach behaupten, der VfB hätte es nicht wirklich versucht...
Sollte er zu Stuttgart gehen, könnt ihr Euch immerhin noch über die Geldgeilheit der heutigen Fußballer aufregen...
Wir sind also alle safe!
Lars Stindl zu VfB Stuttgart? |#73
05.04.2012 - 12:18 Uhr
Zitat von Lefthandy:
Zitat von pejuju1809:
Zitat von Lefthandy:
Wird Zeit dass er einen neuen Vertrag kriegt.

Ich mag da voreingenommen sein, aber mir leuchten diese Wechsel alle überhaupt nicht ein. In Hannover ist die Entwicklung offensichtlich noch nicht am Ende, er sitzt hier fest im Sattel, wird protegiert und lieb gehabt, Geld wird er auch verdienen können. Vertragsverlängerungen werden hier offenbar zu annehmbaren Konditionen angeboten, wie fast alle betroffenen Teamkollegen jüngst gezeigt haben.

Als ganz kühler Kopf wartet er vielleicht ab, wer sich nächste Saison für Europa qualifiziert und geht weg, wenn Hannover nicht dazu gehören sollte. Dann aknn er allerdings auch zu Gladbach in die CL gehen.


Hab nicht gesagt, dass du ein Naivling bist, und anpupsen wollte ich dich auch nicht. Mir ist eh aufgefallen, das einige Hannoveraner recht dünnhäutig reagieren dieser Tage.

Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass die von dir genannten Argumente, bei 95 % der Transfers nur eine absolut untergeordnete Rolle Spielen, und vielmehr Geld und Perspektive (kurzfristig, wie auch langfristig) die übergeordnete Rolle spielen.

Und da sehe ich (NUR ICH UND MEINE MEINUNG, BITTE PFEIFFT PANNA ZURÜCK), keinen großen Unterschied zwischen Gladbach und Hannover. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass Stindl bei 96 bleibt.

Ich find schön, dass du den Glauben an die Heile Welt noch nicht verloren hast. Aber wo gibt es denn das was du geschildert hast noch. Mit Einschränkungen fällt mir da noch Poldi ein, aber sonst ?
Argumente wie fest im Sattel, Protegiert, annehmbare Konditionen, Wohlfühlen, lieb gehabt, gibt es doch nicht mehr.
Dennoch gehe ich davon aus, das er in Hannover bleibt, wenn man sich für Europa qualifiziert. Aber nicht aus o.g. Gründen.


??? Ja, ich Naivling nun wieder.
fest im Sattel / protegiert -> zählen mit zu sportlicher Perspektive (Stammplatz bzw. Erfahrungswert: persönliche Entwicklung gedieh hier prächtig).
annehmbare Konditionen -> belegt durch Teamkollegen. Wüsste nicht warum Spieler heute alle auf unannehmbaren Konditionen bestehen sollten.
Wohlfühlen/ lieb gehabt -> sowas ist heute natürlich jedem egal. Es mag meistens eine zweitrangige Rolle spielen, aber eine Rolle bleibt eine Rolle.

sportliche Perspektive ist außerdem, wie erwähnt, in Hannover über seinen Stammplatz hinaus gegben. Köln ist man hier nach den letzten 2 Jahren sicjherlich nicht. Wie du selbst sagst, wird er evtl. auf unmittelbare Europapokalqualifikationen achten. Aber aus welchen Gründen, wenn nicht den von mir genannten, sollte er denn sonst in Hannover bleiben, wenn ihm doch von einem (anderen) Europapokalteilnehmer sicherlich ein paar Euro mehr geboten werden?
Lars Stindl zu VfB Stuttgart? |#74
05.04.2012 - 12:20 Uhr
Zitat von fabisco:
Zitat von websquid:

Finanziell und auch Prestige magst du recht haben. Aber was die Aussichten angeht bin ich nicht bei dir. Du hast natürlich recht, was die Risiken bei Hannover und (meiner Meinung nach vor allem) Gladbach betrifft. Aber die bestehen genauso bei Stuttgart. Als vorrausichtlich konstanteste Mannschaft von diesen drei sehe ich wirklich Hannover - keine andere der in Frage kommenden Mannschaft hat so wenig Fragezeichen bezüglich Kaderplanung und Unklarheiten über das Leistungsvermögen. Wenn es Stindl um sichere sportliche Perspektive geht dürfte er eher zu Hannover tendieren


Wir mögen beide ein wenig die Vereinsbrille tragen, aber man kann doch kaum bestreiten, dass Stuttgart aller Aufs und Abs zum Trotz in den letzten 10 Jahren hinter Bayern und Bremen die konstanteste Mannschaft war (3 Mal CL und 5 Mal EL). An den Grundvoraussetzungen hat sich nicht viel verändert - Hannover spielt mit einem sehr guten Trainer und einer (steinigt mich ...) mittelmäßigen Mannschaft seit 2 Jahren am absoluten Limit - daraus willst Du doch nicht ernsthaft eine Tendenz für die nächsten Jahre ableiten?! Ich sehe Stuttgart auch in diesen nächsten Jahren zumindest hinter Bayern, Dortmund und eingeschränkt Schlake/Leverkusen an 5. Stelle. Die letzten beiden können sie auch locker wieder kassieren: wenn Schlake merkt, dass sie eigtl. pleite sind und in Leverkusen Bayer plötzlich die Lust verliert, eine Mannschaft, die der Republik im Großen und Ganzen gleichgültig ist, krass zu subventionieren ...



Meinst Du ernsthaft das ein Spieler überlegt was der Verein in den letzten 10 Jahren erreicht hat, um davon eine eventuelle Entscheidung abzuleiten !?
Wenn es sich nicht grad um die Bayern handelt gehts in erster Linie um die Kohle, nicht mehr und nicht weniger.
Aktuell sieht es doch einfach so aus, das Hannover und der VfB ungefähr auf einem Level liegen.
Was Dich annehmen lässt, das H96 nächstes Jahr wieder im Mittelfeld verschwindet bzw. sogar gegen den Abstieg spielt, bleibt wohl dein Geheimnis.
Tatsächlich ist es doch so, dass Hannover die hervorragende letzte Saison diese Jahr bestätigt hat. Schmadtke und Co. leisten zur Zeit tolle Arbeit mit den vorhandenen Mitteln bei 96. In Leverkusen, Bremen, Wolfsburg, Hamburg und beim VfB wird doch wesentlich mehr ausgegeben als in Hannover. Das man dennoch mit diesen Mannschaften mithalten kann und das schon zum zweiten mal, zeigt doch, das dort gut gearbeitet wird.

Bei Gladbach gebe ich dir zum Teil recht. Momentan schaut es nach Tabellenplatz 4 aus. Das ist nicht automatisch die CL-Quali. Da Gladbach in der Quali nicht gesetzt ist, können sie auf eine Mannschaft wie Valencia, Neapel, Lazio, Chelsea oder Tottenham treffen. Dann schauts wohl eher nach EL aus. Zudem wird es extrem darauf ankommen wie sie die Abgänge von Reus oder Dante (ich gehe mal davon aus, das der geht) kompensieren können.
Wird man bereit sein, das Geld wieder zu investieren. Was ich bisher von Eberl gehört habe, legt wohl den Schluss nahe, dass sie nur einen Teil in neue Spieler investieren und das sie für keinen Spieler 10 oder noch mehr Millionen ausgeben werden. Klar, das kann auch Taktik sein um bei Verhandlungen einen bessere Ausgangsposition zu haben. Wie schwer da sein kann, wissen wir VfB-Fans nur allzu genau. Wir sollten nach dem Gomez-Transfer Mondpreise für die Spieler bezahlen, da jeder wusste das wir flüssig sind.
Wie gesagt, Gladbach muss das nächstes Jahr bestätigen....

Dennoch, wie bereits zu beginn erwähnt hängt es hauptsächlich davon ab, was dem Spieler als Gehalt geboten wird.
Da man weder beim VfB, Hannover und Gladbach sicher sagen kann wo es die nächsten Jahre hingeht, ist das finanzielle für den Spieler das einzig wertbare Kriterium...

•     •     •

3x Spätzle(s)-Liga Meister

Ricardo Osorio: "Ich würde nie innerhalb Deutschlands wechseln. Dafür habe ich viel zu großen Respekt vor dem VfB. Ich möchte nie gegen Stuttgart antreten, das könnte ich nicht. Ich möchte in den Köpfen der Leute als VfB-Spieler in Erinnerung bleiben. Und nicht als irgendein Bundesliga-Spieler"
Lars Stindl zu VfB Stuttgart? |#75
05.04.2012 - 12:21 Uhr
Zitat von fabisco:
Was ich eigentlich ja zu Beginn nur sagen wollte ist, dass ich davon ausgehe, dass der VfB Stindl bekommt, wenn er es ernsthaft versucht! Gründe: Mehr Kohle und bessere sportliche Perspektiven als Verein!


http://www.transfermarkt.de/de/lars-stindl-zu-vfb-stuttgart/topic/ansicht_154_989613_seite4.html#p1635577

Diesen Beitrag von mir hast du nicht gelesen oder? Mag sein, dass du recht hast. Ich persönlich gehe fest davon aus, dass er in Hannover bleibt, selbst wenn der VfB es ernsthaft versucht. Natürlich kann auch ich nicht in ihn hinein sehen, aber so wie er sich bisher in Interviews etc gegeben hat, spricht einiges für meine Einschätzung.
Lars Stindl zu VfB Stuttgart? |#76
05.04.2012 - 12:34 Uhr
Zitat von roadrunner180:

Wenn es sich nicht grad um die Bayern handelt gehts in erster Linie um die Kohle, nicht mehr und nicht weniger.

Zitat von roadrunner180:

In Leverkusen, Bremen, Wolfsburg, Hamburg und beim VfB wird doch wesentlich mehr ausgegeben als in Hannover.

Zitat von roadrunner180:

Dennoch, wie bereits zu beginn erwähnt hängt es hauptsächlich davon ab, was dem Spieler als Gehalt geboten wird.
Da man weder beim VfB, Hannover und Gladbach sicher sagen kann wo es die nächsten Jahre hingeht, ist das finanzielle für den Spieler das einzig wertbare Kriterium...


Dass Du Dir ein wenig selbst widersprichst, fällt Dir auf? Es kommt nur auf das Finanzielle an und Stuttgart gibt mehr aus als Hannover?! Damit bestätigst Du ja bereits 50% meiner Argumentation und über die anderen 50 kann man streiten...

Ich versuche es dennoch nochmal: Stuttgart war die letzten 10 Jahre besser, hat Ergo in dieser Zeit mehr Kohle verdient und auch strukturell bessere finanzielle Möglichkeiten - Stadion, Wirtschaftsstandort, usw... Die letzten 10 Jahre sind so für mich Grund für diese Möglichkeiten und Indikator zugleich - sie zeigen, dass mehr Kohle da ist, und generierten auch Kohle...
Hannover hat angesichts des Kaders (der personell immer noch schlechter ist als der Stuttgarter, würde ich sagen) am oberen Ende seiner Möglichkeiten gespielt und muss das nicht unbedingt weiter tun. Ich leite daraus keine Zwangsläufigkeit ab, postuliere aber, dass Stuttgart wahrscheinlich in den nächsten Jahren erfolgreicher sein wird als Hannover, und ja, ich denke, dass das für viele Spieler ein Kriterium ist...
Lars Stindl zu VfB Stuttgart? |#77
05.04.2012 - 12:40 Uhr
Man kann sich hier nur für die Aussagen von einigen Personen mit VfB Wappen entschuldigen und den Kopf schütteln über den Haufen Sch**** der hier verzapft wird.
Klar war der VfB in den vergangenen Jahren tabellarisch gesehen die beste der 3 genannten Mannschaften, aber bei uns von Konstanz zu reden... und dann im gleichen Atemzug den Rauswurf von Labadia fordern, der der erste Trainer seit Veh ist, der mal länger als 1 Jahr bei uns durchhält... :o
Ich seh es so... Hannover und der VfB sind Perspektivisch gesehen auf sehr ähnlichem Niveau, auch wenn es als VfBler schwer fällt, das zu akzeptieren... muss man einfach anerkennen, dass in Hannover sehr gut gearbeitet wird... und wir müssen schwer aufpassen, dass die nicht auf Dauer an uns vorbeiziehen.
Andererseits sehe ich aber auch uns mit Labadia und Bobic (wohlgemerkt im Doppelpack) auf dem Aufsteigenden Ast, und ich gehe auch davon aus, dass nächste Saison Gladbach wieder hinter uns stehen wird... denen fehlt einfach die Konstanz, was man auch zur Zeit sieht.
Deshalb denke ich, dass ein Stindl sich nicht wirklich von der Sportlichen Komponente leiten lassen wird, die wie ich oben dargelegt hab aus meiner (und damit meine ich MEINER) Sicht sehr ähnlich ist, sondern dass er auf andere Dinge wert legen wird, wie Umfeld, Gehalt Trainer usw... und da wir alle nicht in den Kopf des Spielers hineinschauen können und auch nicht wissen, wie die Verträge aussehen können wir da derzeit wohl nicht viel darüber sagen.
Lars Stindl zu VfB Stuttgart? |#78
05.04.2012 - 12:44 Uhr
Zitat von Durin-IV:
Man kann sich hier nur für die Aussagen von einigen Personen mit VfB Wappen entschuldigen und den Kopf schütteln über den Haufen Sch**** der hier verzapft wird.


Oh besten Dank, welch Ausbund an gepflegter Diskussionskultur ... ich habe in allen Fällen versucht, meine Argumente darzulegen - außer bei Bruno, bei dem es wirklich nur persönliche Ablehnung ist, das habe ich aber eigentlich auch klar gemacht. Aber gut, dass es so edle Kämpfer gibt, welche die Hannoveraner vor mir beschützen...
Lars Stindl zu VfB Stuttgart? |#79
05.04.2012 - 13:21 Uhr
Zitat von pejuju1809:

Hab nicht gesagt, dass du ein Naivling bist, und anpupsen wollte ich dich auch nicht. Mir ist eh aufgefallen, das einige Hannoveraner recht dünnhäutig reagieren dieser Tage.

Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass die von dir genannten Argumente, bei 95 % der Transfers nur eine absolut untergeordnete Rolle Spielen, und vielmehr Geld und Perspektive (kurzfristig, wie auch langfristig) die übergeordnete Rolle spielen.

Und da sehe ich (NUR ICH UND MEINE MEINUNG, BITTE PFEIFFT PANNA ZURÜCK), keinen großen Unterschied zwischen Gladbach und Hannover. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass Stindl bei 96 bleibt.


Sportliche Perspektive (kurz & lang) gehört zu den von mir genannten Gründen. Nicht so, dass ich bislang nur von Luft & Liebe schwadroniert hätte. Was das angeht steht Hannover gut da: Seit dem aufwschwung musste hier niemand verkauft werden (Stindl wäre der erste) und man hat jetzt immerhin 2 Saisons auf höherem Niveau vorzuweisen. Gladbach muss nächste Saison erstmal ohne Reus und Neustädter das Eintagsfliegenschicksal abwenden. Stuttgart macht seit jeher mal dies mal das, gerne auch innerhalb einer Saison wechselnd.

Bleibt Geld: Stuttgart hat in jüngerer Vergangenheit periodisch schwankend mal hohe Gehälter gezahlt und dann wieder einen Konsilidierungskurs gefahren. Momentan ist man eigentlich gerade wieder bei letzterem. Gleichwohl sitzt bei Gladbach und Stuttgart der Geldbeutel gewöhnlich etwas lockerer als bei unserem Pfennigfuchser Schmadtke.

Dünnhäutig werde ich unabhängig von Lokalkollorit und Stammverein immer dann, wenn man mich zu meinen Ungunsten falsch versteht.
Lars Stindl zu VfB Stuttgart? |#80
05.04.2012 - 13:35 Uhr
Geld ist sicherlich ein wesentlicher Faktor und da wird der VfB vorne liegen.
Aber fraglich ist ob er als ex Karlsruher wirklich kommen will uns sich das antun will.
Ebenso stellt sich die Frage auch von VfB Seite.
Das sollte man nicht unterschätzen.

•     •     •

"Ich liebe Gerüchte! Naja, Fakten können so irreführend sein, wohingegen Gerüchte, wahr oder falsch, häufig erhellend sind."
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.