Transfermarkt
Julian Brandt
Geburtsdatum 02.05.1996
Alter 28
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,85m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Offensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Dortmund

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 471016
32712
1223
311

Julian Brandt [19]

22.05.2019 - 16:06 Uhr
Julian Brandt [19] |#521
20.09.2019 - 08:56 Uhr
"Auf dem Flügel" ist natürlich auch relativ zu sehen. Brandt wird als LA nie so weit außen spielen wie Sancho rechts oder Hazard links oder wer auch immer. Brandt rückt als LA eh immer in die Mitte und der LV bespielt die Außenbahn. Ich denke man sollte gerade in der Offensive die Besetzung der Positionen nicht zu eng sehen.
Julian Brandt [19] |#522
20.09.2019 - 09:04 Uhr
Zitat von SeppXtra
"Auf dem Flügel" ist natürlich auch relativ zu sehen. Brandt wird als LA nie so weit außen spielen wie Sancho rechts oder Hazard links oder wer auch immer. Brandt rückt als LA eh immer in die Mitte und der LV bespielt die Außenbahn. Ich denke man sollte gerade in der Offensive die Besetzung der Positionen nicht zu eng sehen.


Ne das wollte ich damit auch gar nicht sagen. Dennoch sind es andere Räume die er bespielt als wenn er übers Zentrum kommen würde. Und die sind im Halbraum auch nicht so „sensibel“ wie im Zentrum.

•     •     •

Alt genug, um es besser zu wissen - jung genug, um drauf zu schei*en
Julian Brandt [19] |#523
20.09.2019 - 09:15 Uhr
Zitat von NullNeun
Zitat von Footsal09

Zitat von NullNeun

Zitat von Footsal09

Zitat von Auonguur

Zitat von Footsal09

Zitat von Bibbo1909

Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Bin gespannt wie er sich weiter entwickelt. Ich hoffe das mit Brandt eben auch Reus einmal in Englischen Wochen ein Spiel auf der Bank sitzt. Da er sonst einfach zu überspielt ist. Er ist kein Spieler der Sa-Mi-Sa dauerhaft spielen kann dafür ist er zu anfällig.

Daher wäre es Top am Sonntag einmal mit:

Hazard - Brandt - Sancho zu spielen im ideal Fall funktioniert das und Reus kann einfach 90 Minuten auf der Bank bleiben ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit ihn in ab der 50-60 Minute als Joker zu bringen wo er noch einmal Schwung reinbringen kann.

Gerade das wäre der größte Vorteil von Brandt das er neben Spielen auf LA eben auch statt Reus im OM auflaufen kann und hier einen unser wichtigsten Spieler entlastet.


Oder Favre kommt endlich auf die Idee, dass Brandt auf die 10 gehört, was natürlich nicht der Fall sein wird. Er muss über kurz oder lang auf seiner Idealposition gebracht werden, weil er uns dort wirklich besser macht.


Favre setzt auf 4-2-3-1 was grundsätzlich ein gutes und Ausgewogenes System ist. Auch Klopp hat oft so spielen lassen oder auch Van Gaal zur seiner Bayern Zeit oder Jupp in der Saison 2012/13.

Wichtig ist da nur das die Spieler das offensiv und defensiv auch umsetzen. Da Marco Reus da ganz klar auf der 10er Position der beste Spieler ist die Aufstellung so richtig und die Kritik am System mit denen schon viele Clubs extrem erfolgreich waren überzogen.

Wichtig ist dann Julian Brandt eben sowohl als LA wie auch als OM einzusetzen den Reus braucht Pausen und da ist es genial wenn man dafür Brandt bringen kann.


Wie kommst du bitte darauf, dass Reus auf der 10 der beste Spieler wäre?
Brandt würde unser Spiel auf der 10 auf ein neues Level heben weil er seine Mitspieler besser macht. Er ist viel kreativer, hat ein deutlich besseres Passspiel und mehr Spielintelligenz. Er spielt Schnittstellepässe, die Reus so nie einstreuen würde. Außerdem ist er auch torgefährlich und würde in Verbindung mit Sancho die Gegner mehr beschäftigen. Was gleichzeitig für einen Reus auf LA Räume schafft um ihn in gute Abschlusssituationen zu bringen. Reus macht das auf der 10 natürlich gut, ich bevorzuge da aber lieber Spieler die ein Spiel gestalten und nicht rein auf Abschlüsse gehen. Das kann natürlich jeder für sich bewerten, auf LA tut man Brandt aber keinen Gefallen.


Hast du Marco Reus jemals spielen gesehen?


Gegenfrage, hast du Brandt jemals spielen gesehen?
Eventuell begründet man seine Ansicht anstatt mit provokanten Fragen anzutanzen! Meine Gründe für Brandt habe ich genannt Zwinkernd


Dann übernehme ich mal die Gründe für Reus.
Laufstärker, defensivstärker, intelligentere Laufwege, abschlusstärker, zweikampfstärker, erfahrener.
Dazu eingespielter, Kapitän und meiner Ansicht nach auch präsenter und "explosiver".
In unserem System ist er einfach deutlich wichtiger und passender als Brandt, auch wenn dieser in anderen Dingen sicher besser als Reus ist.


Und deine genannten Stärken haben genau was auf der 10 zu suchen?
Bei Laufwegen und Abschluß mag das zwar noch zutreffend sein ändert aber nichts daran. Ich empfehle dir mal einen Beitrag von BVBBC über Reus und Brandt und welche Möglichkeiten uns Brandt neben Sancho gibt. Müsstest du halt selber suchen, darin zeigt er perfekt auf was daran besser ist.


Einzig die Auswirkungen auf seinen Körper stelle ich mal in Frage... fast alle nennenswerten Verletzungen hat Reus auf dem Flügel erlitten, wo man ja auch anders agiert, während er im Zentrum aus einer etwaigen "Statik" über andere Bewegungen kommt und auch nicht den gleichen Zweikämpfen ausgesetzt ist (im Vollsprint etc.).

Seither - das mag aber auch einer geänderten Vorbereitung geschuldet sein - haben ihn größere Leiden (toi toi toi) verschont. Zufall? Weiß ich nicht.

Just my 2 cents.


Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Du magst zwar Recht haben, dass man Aussen mehr Tempo aufnehmen kann und im Dribbling noch schnellere Richtungswechsel macht, was natürlich zu Verletzungen führen kann. Ob das als alleinige Begründung herhalten kann? Da wird eher Zufall die Hauptrolle spielen, wer weißzwinker


Von alleinig hab ich nicht gesprochen. Bänder- und Sehnenverletzungen und die Situationen, in denen er sie sich meiner Erinnerung nach so zugezogen hat - müsste man mal rekapitulieren - sprächen aber tendenziell für einen Einfluss.

Nichtsdestotrotz finde ich ihn auf dem Flügel, wenn man die Spieler auch in den Sechzehner befördern will über kluge Laufwege, auch überaus wertvoll, Brandt und Götze im Zentrum (zusammen oder substituierend) ebenso.

Man kann beide Rollen in verschiedenen Systemen sinnvoll nutzen, Reus' defensives Mitwirken aus dem Zentrum sollte man nebst seiner (in Normalform) Effizienz in Torraumszenen aber nicht unterschätzen, da geht er teilweise schon krasse Wege mit und holt sich Bälle wieder.


Sorry für OT.

Aber das ist nach meiner Einschätzung genau der Grund warum Reus im Zentrum spielt. Er hat sich die Dribblings mit Ball am Gegner vorbei komplett abgewöhnt, das findet nicht mehr statt. In diesen Aktionen hat er sich die Verletzungen immer geholt. Auf dem Flügel kann man aber auf diese Zweikämpfe nicht verzichten...
Julian Brandt [19] |#524
20.09.2019 - 11:27 Uhr
Zitat von SeppXtra
"Auf dem Flügel" ist natürlich auch relativ zu sehen. Brandt wird als LA nie so weit außen spielen wie Sancho rechts oder Hazard links oder wer auch immer. Brandt rückt als LA eh immer in die Mitte und der LV bespielt die Außenbahn. Ich denke man sollte gerade in der Offensive die Besetzung der Positionen nicht zu eng sehen.


Sehe ich auch so. Zumal Guerreiro als auch Schulz, je nachdem wer spielt, beide ordentlich Offensivdrang haben und gerne die Linie runter gehen. Daher ist ein halb in die Mitte versetzter Brandt m.E. eigentlich eine sehr gute Lösung. Ich würde mir wünschen, dass er gegen Frankfurt in der ersten Elf steht.
Julian Brandt [19] |#525
20.09.2019 - 16:35 Uhr
Der Hauptgrund warum Reus zentral die Nase vorne hat, ist unsere defensive Formation. Hier wird immer viel über die Positionierungen mit Ball geredet, über einrückende Außen, überlappende Außenverteidiger etc. Aber ein entscheidender Unterschied zwischen dem 4-3-3 und dem 4-2-3-1 wie Favre es spielen lässt ist die defensive Formation. Gegen Barcelona und Leverkusen hat man das besonders gut gesehen: Wir verteidigen im 4-4-2 mit zwei tiefen Viererketten, zwei pressenden Stürmern und situativ mit einem vorschiebenden Flügelspieler. Als Stürmer steht Reus höher und kann mehr pressen. Hier ist er sehr stark im Anlaufen und im Erkennen von gefährlichen Pressingsituationen. Dazu brilliert er im Umschaltspiel. Deswegen möchte Favre, dass Reus einer dieser Pressingspieler ist.

Gegen diese Gegner spielen wir eigentlich ein 4-4-2. Und da macht es meiner Meinung nach auch Sinn, dass Reus diese (Stürmer-)Rolle übernimmt und Brandt in der Viererkette mitverteidigt und sich im Umschaltsspiel eher tiefer mit einbaut. Hier kann er mit Ball&Tempo in Räume stoßen und Schnittstellenpässe suchen (wenn Platz ist). Oder für Guerreiro/Schulz auf dem Flügel Räume schaffen.

Ich würde mir nur wünschen (wie manch anderer hier), dass wir gegen defensive Gegner wie Union eine andere Lösung parat hätten. Hier macht es weniger Sinn in einem tiefen 4-4-2 zu verteidigen, die Räume für Brandt zwischen den gegnerischen Linien sind enger, und die Schnittstellen für Reus ebenso. Hier würde es mehr Sinn machen mehr Spieler fürs Gegenpressing abzustellen. In einem 4-1-2-3 laufen Reus, Sancho und Alcacer die Verteidiger an. Auch hier würde Reus in gefährliche Situationen kommen und seine starken Laufwege (offensiv wie defensiv) einsetzen. Im zentrum spielen Delaney und Brandt. Dieser wär hier viel präsenter und könnte helfen hier die Dominanz zu entwickeln, die wir brauchen, um einen Gegner müde zu spielen.

Aber diese beiden Systeme sind sehr unterschiedlich. Vor allen Dingen defensiv finden hier ganz andere Abläufe statt und insbesondere in einem auf Gegenpressing ausgerichteten System mit 3/5 pressenden Spielern, kann das ganze sehr wackelig sein, wenn man nicht eingespielt ist. Ich kann verstehen, dass Favre nicht von Woche zu Woche alles komplett hinschmeißt, sondern bei einer Grundordnung bleibt und nur leichte Änderungen vornimmt. und solange er defensiv bei dieser 4-4-2 Staffelung bleibt, sehe ich Brandt nicht auf der 10/ 9,5.

•     •     •



Dieser Beitrag wurde zuletzt von JonasJoffe am 20.09.2019 um 16:39 Uhr bearbeitet
Julian Brandt [19] |#526
20.09.2019 - 17:05 Uhr
Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Bin gespannt wie er sich weiter entwickelt. Ich hoffe das mit Brandt eben auch Reus einmal in Englischen Wochen ein Spiel auf der Bank sitzt. Da er sonst einfach zu überspielt ist. Er ist kein Spieler der Sa-Mi-Sa dauerhaft spielen kann dafür ist er zu anfällig.

Daher wäre es Top am Sonntag einmal mit:

Hazard - Brandt - Sancho zu spielen im ideal Fall funktioniert das und Reus kann einfach 90 Minuten auf der Bank bleiben ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit ihn in ab der 50-60 Minute als Joker zu bringen wo er noch einmal Schwung reinbringen kann.

Gerade das wäre der größte Vorteil von Brandt das er neben Spielen auf LA eben auch statt Reus im OM auflaufen kann und hier einen unser wichtigsten Spieler entlastet.


Oder Favre kommt endlich auf die Idee, dass Brandt auf die 10 gehört, was natürlich nicht der Fall sein wird. Er muss über kurz oder lang auf seiner Idealposition gebracht werden, weil er uns dort wirklich besser macht.


Favre setzt auf 4-2-3-1 was grundsätzlich ein gutes und Ausgewogenes System ist. Auch Klopp hat oft so spielen lassen oder auch Van Gaal zur seiner Bayern Zeit oder Jupp in der Saison 2012/13.

Wichtig ist da nur das die Spieler das offensiv und defensiv auch umsetzen. Da Marco Reus da ganz klar auf der 10er Position der beste Spieler ist die Aufstellung so richtig und die Kritik am System mit denen schon viele Clubs extrem erfolgreich waren überzogen.

Wichtig ist dann Julian Brandt eben sowohl als LA wie auch als OM einzusetzen den Reus braucht Pausen und da ist es genial wenn man dafür Brandt bringen kann.


Wie kommst du bitte darauf, dass Reus auf der 10 der beste Spieler wäre?
Brandt würde unser Spiel auf der 10 auf ein neues Level heben weil er seine Mitspieler besser macht. Er ist viel kreativer, hat ein deutlich besseres Passspiel und mehr Spielintelligenz. Er spielt Schnittstellepässe, die Reus so nie einstreuen würde. Außerdem ist er auch torgefährlich und würde in Verbindung mit Sancho die Gegner mehr beschäftigen. Was gleichzeitig für einen Reus auf LA Räume schafft um ihn in gute Abschlusssituationen zu bringen. Reus macht das auf der 10 natürlich gut, ich bevorzuge da aber lieber Spieler die ein Spiel gestalten und nicht rein auf Abschlüsse gehen. Das kann natürlich jeder für sich bewerten, auf LA tut man Brandt aber keinen Gefallen.


Also ich sehe Marco Reus tatsächlich am stärksten auf der 10er Position im 4-2-3-1 da er hier sowohl als OM wie auch als HS agiert und dadurch eine sehr große Torgefahr aktive wie auch als Vorlagen Geber hat.

Hier sehe ich Brandt als nicht stärker gerade was den Part als HS angeht der in dem System eben dazu gehört. Natürlich könnte ich auch mit Reus auf LA spielen genauso wie ich mit Brandt auf LA spielen kann beide sind aber stärker im Zentrum und Reus eben insgesamt stärker.

Daher sehe ich Brandt dann auf der 10er Position wenn Reus Pausen bekommen soll und da hoffe ich eben darauf das man es mit Brandt im Kader das häufiger macht.

Ansonsten kann er auch statt Hazard auf LA spielen oder eben als Joker Nr. 1 eingewechselt werden. Derzeit ist meine stärkste Aufstellung eben:

Hazard - Reus - Sancho aber Brandt ist auf allen Positionen der erste Ersatz Spieler und nein ich würde nicht auf 4-1-4-1 wechseln sondern dann tatsächlich einmal versuchen Brandt im 4-2-3-1 auf die doppelte 6er Position mit Witsel und schauen wie er das umsetzen kann. Das natürlich gegen einen schwachen Gegner auf dem Papier.

•     •     •

4-2-3-1
--------------------------------------TW Bürki--------------------------------------------
RV Hakimi---------IV Hummels-----------IV Zagadou ----------LV Guerreiro
----------------------ZM Witsel---------------- ZM Can-------------------------
RA Hazard----------------------OM Reus ---------------------------LA Sancho
-----------------------------------MS Haaland--------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Alex_SA am 20.09.2019 um 17:07 Uhr bearbeitet
Julian Brandt [19] |#527
20.09.2019 - 19:26 Uhr
Zitat von Alex_SA
Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Bin gespannt wie er sich weiter entwickelt. Ich hoffe das mit Brandt eben auch Reus einmal in Englischen Wochen ein Spiel auf der Bank sitzt. Da er sonst einfach zu überspielt ist. Er ist kein Spieler der Sa-Mi-Sa dauerhaft spielen kann dafür ist er zu anfällig.

Daher wäre es Top am Sonntag einmal mit:

Hazard - Brandt - Sancho zu spielen im ideal Fall funktioniert das und Reus kann einfach 90 Minuten auf der Bank bleiben ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit ihn in ab der 50-60 Minute als Joker zu bringen wo er noch einmal Schwung reinbringen kann.

Gerade das wäre der größte Vorteil von Brandt das er neben Spielen auf LA eben auch statt Reus im OM auflaufen kann und hier einen unser wichtigsten Spieler entlastet.


Oder Favre kommt endlich auf die Idee, dass Brandt auf die 10 gehört, was natürlich nicht der Fall sein wird. Er muss über kurz oder lang auf seiner Idealposition gebracht werden, weil er uns dort wirklich besser macht.


Favre setzt auf 4-2-3-1 was grundsätzlich ein gutes und Ausgewogenes System ist. Auch Klopp hat oft so spielen lassen oder auch Van Gaal zur seiner Bayern Zeit oder Jupp in der Saison 2012/13.

Wichtig ist da nur das die Spieler das offensiv und defensiv auch umsetzen. Da Marco Reus da ganz klar auf der 10er Position der beste Spieler ist die Aufstellung so richtig und die Kritik am System mit denen schon viele Clubs extrem erfolgreich waren überzogen.

Wichtig ist dann Julian Brandt eben sowohl als LA wie auch als OM einzusetzen den Reus braucht Pausen und da ist es genial wenn man dafür Brandt bringen kann.


Wie kommst du bitte darauf, dass Reus auf der 10 der beste Spieler wäre?
Brandt würde unser Spiel auf der 10 auf ein neues Level heben weil er seine Mitspieler besser macht. Er ist viel kreativer, hat ein deutlich besseres Passspiel und mehr Spielintelligenz. Er spielt Schnittstellepässe, die Reus so nie einstreuen würde. Außerdem ist er auch torgefährlich und würde in Verbindung mit Sancho die Gegner mehr beschäftigen. Was gleichzeitig für einen Reus auf LA Räume schafft um ihn in gute Abschlusssituationen zu bringen. Reus macht das auf der 10 natürlich gut, ich bevorzuge da aber lieber Spieler die ein Spiel gestalten und nicht rein auf Abschlüsse gehen. Das kann natürlich jeder für sich bewerten, auf LA tut man Brandt aber keinen Gefallen.


Also ich sehe Marco Reus tatsächlich am stärksten auf der 10er Position im 4-2-3-1 da er hier sowohl als OM wie auch als HS agiert und dadurch eine sehr große Torgefahr aktive wie auch als Vorlagen Geber hat.

Hier sehe ich Brandt als nicht stärker gerade was den Part als HS angeht der in dem System eben dazu gehört. Natürlich könnte ich auch mit Reus auf LA spielen genauso wie ich mit Brandt auf LA spielen kann beide sind aber stärker im Zentrum und Reus eben insgesamt stärker.

Daher sehe ich Brandt dann auf der 10er Position wenn Reus Pausen bekommen soll und da hoffe ich eben darauf das man es mit Brandt im Kader das häufiger macht.

Ansonsten kann er auch statt Hazard auf LA spielen oder eben als Joker Nr. 1 eingewechselt werden. Derzeit ist meine stärkste Aufstellung eben:

Hazard - Reus - Sancho aber Brandt ist auf allen Positionen der erste Ersatz Spieler und nein ich würde nicht auf 4-1-4-1 wechseln sondern dann tatsächlich einmal versuchen Brandt im 4-2-3-1 auf die doppelte 6er Position mit Witsel und schauen wie er das umsetzen kann. Das natürlich gegen einen schwachen Gegner auf dem Papier.



Heutzutage könnten die doch einfach rotieren. Sprich beide spielen om und lm/la und wirbeln da rum. Sollte doch absolut möglich sein und so wie Reus derzeit spielt sollte er auch keinen Anspruch haben dauerhaft auf der 10 zu sitzen.
Julian Brandt [19] |#528
20.09.2019 - 22:25 Uhr
Zitat von bvb87m
Zitat von Alex_SA

Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Bin gespannt wie er sich weiter entwickelt. Ich hoffe das mit Brandt eben auch Reus einmal in Englischen Wochen ein Spiel auf der Bank sitzt. Da er sonst einfach zu überspielt ist. Er ist kein Spieler der Sa-Mi-Sa dauerhaft spielen kann dafür ist er zu anfällig.

Daher wäre es Top am Sonntag einmal mit:

Hazard - Brandt - Sancho zu spielen im ideal Fall funktioniert das und Reus kann einfach 90 Minuten auf der Bank bleiben ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit ihn in ab der 50-60 Minute als Joker zu bringen wo er noch einmal Schwung reinbringen kann.

Gerade das wäre der größte Vorteil von Brandt das er neben Spielen auf LA eben auch statt Reus im OM auflaufen kann und hier einen unser wichtigsten Spieler entlastet.


Oder Favre kommt endlich auf die Idee, dass Brandt auf die 10 gehört, was natürlich nicht der Fall sein wird. Er muss über kurz oder lang auf seiner Idealposition gebracht werden, weil er uns dort wirklich besser macht.


Favre setzt auf 4-2-3-1 was grundsätzlich ein gutes und Ausgewogenes System ist. Auch Klopp hat oft so spielen lassen oder auch Van Gaal zur seiner Bayern Zeit oder Jupp in der Saison 2012/13.

Wichtig ist da nur das die Spieler das offensiv und defensiv auch umsetzen. Da Marco Reus da ganz klar auf der 10er Position der beste Spieler ist die Aufstellung so richtig und die Kritik am System mit denen schon viele Clubs extrem erfolgreich waren überzogen.

Wichtig ist dann Julian Brandt eben sowohl als LA wie auch als OM einzusetzen den Reus braucht Pausen und da ist es genial wenn man dafür Brandt bringen kann.


Wie kommst du bitte darauf, dass Reus auf der 10 der beste Spieler wäre?
Brandt würde unser Spiel auf der 10 auf ein neues Level heben weil er seine Mitspieler besser macht. Er ist viel kreativer, hat ein deutlich besseres Passspiel und mehr Spielintelligenz. Er spielt Schnittstellepässe, die Reus so nie einstreuen würde. Außerdem ist er auch torgefährlich und würde in Verbindung mit Sancho die Gegner mehr beschäftigen. Was gleichzeitig für einen Reus auf LA Räume schafft um ihn in gute Abschlusssituationen zu bringen. Reus macht das auf der 10 natürlich gut, ich bevorzuge da aber lieber Spieler die ein Spiel gestalten und nicht rein auf Abschlüsse gehen. Das kann natürlich jeder für sich bewerten, auf LA tut man Brandt aber keinen Gefallen.


Also ich sehe Marco Reus tatsächlich am stärksten auf der 10er Position im 4-2-3-1 da er hier sowohl als OM wie auch als HS agiert und dadurch eine sehr große Torgefahr aktive wie auch als Vorlagen Geber hat.

Hier sehe ich Brandt als nicht stärker gerade was den Part als HS angeht der in dem System eben dazu gehört. Natürlich könnte ich auch mit Reus auf LA spielen genauso wie ich mit Brandt auf LA spielen kann beide sind aber stärker im Zentrum und Reus eben insgesamt stärker.

Daher sehe ich Brandt dann auf der 10er Position wenn Reus Pausen bekommen soll und da hoffe ich eben darauf das man es mit Brandt im Kader das häufiger macht.

Ansonsten kann er auch statt Hazard auf LA spielen oder eben als Joker Nr. 1 eingewechselt werden. Derzeit ist meine stärkste Aufstellung eben:

Hazard - Reus - Sancho aber Brandt ist auf allen Positionen der erste Ersatz Spieler und nein ich würde nicht auf 4-1-4-1 wechseln sondern dann tatsächlich einmal versuchen Brandt im 4-2-3-1 auf die doppelte 6er Position mit Witsel und schauen wie er das umsetzen kann. Das natürlich gegen einen schwachen Gegner auf dem Papier.



Heutzutage könnten die doch einfach rotieren. Sprich beide spielen om und lm/la und wirbeln da rum. Sollte doch absolut möglich sein und so wie Reus derzeit spielt sollte er auch keinen Anspruch haben dauerhaft auf der 10 zu sitzen.


Reus ist wenn ich mich recht erinnere in der abgelaufenen saison zum bundesliga spieler der saison gewählt worden . Dann zu sagen das er als la besser wäre ist doch mumpiz. Er spielt bei uns doch keinen klassischen 10er sondern eher hs.
Einen echten 10er wollen wir auch nicht installieren, sonst wäre ja götze nicht als ms aufgelaufen und kagawa noch da.
Brandt geht im vgl zu reus schlicht die torgefahr ab, was wichtig ist wenn der „10er“ ein verkappter ms ist.

•     •     •

"Wir treten nicht mit vollen Hosen an. Ich habe extra noch mal nachgeschaut."(Jürgen Klopp )

"Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer."(Dieter Eilts)

"Das Spielfeld war zu lang für Doppelpässe."(Berti Vogts)

"Ich habe in einem Jahr 16 Monate durchgespielt."(Franz Beckenbauer)

"Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal."(Lothar Matthäus)
Julian Brandt [19] |#529
21.09.2019 - 08:32 Uhr
Zitat von Muschelschrubber12
Zitat von bvb87m

Zitat von Alex_SA

Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Bin gespannt wie er sich weiter entwickelt. Ich hoffe das mit Brandt eben auch Reus einmal in Englischen Wochen ein Spiel auf der Bank sitzt. Da er sonst einfach zu überspielt ist. Er ist kein Spieler der Sa-Mi-Sa dauerhaft spielen kann dafür ist er zu anfällig.

Daher wäre es Top am Sonntag einmal mit:

Hazard - Brandt - Sancho zu spielen im ideal Fall funktioniert das und Reus kann einfach 90 Minuten auf der Bank bleiben ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit ihn in ab der 50-60 Minute als Joker zu bringen wo er noch einmal Schwung reinbringen kann.

Gerade das wäre der größte Vorteil von Brandt das er neben Spielen auf LA eben auch statt Reus im OM auflaufen kann und hier einen unser wichtigsten Spieler entlastet.


Oder Favre kommt endlich auf die Idee, dass Brandt auf die 10 gehört, was natürlich nicht der Fall sein wird. Er muss über kurz oder lang auf seiner Idealposition gebracht werden, weil er uns dort wirklich besser macht.


Favre setzt auf 4-2-3-1 was grundsätzlich ein gutes und Ausgewogenes System ist. Auch Klopp hat oft so spielen lassen oder auch Van Gaal zur seiner Bayern Zeit oder Jupp in der Saison 2012/13.

Wichtig ist da nur das die Spieler das offensiv und defensiv auch umsetzen. Da Marco Reus da ganz klar auf der 10er Position der beste Spieler ist die Aufstellung so richtig und die Kritik am System mit denen schon viele Clubs extrem erfolgreich waren überzogen.

Wichtig ist dann Julian Brandt eben sowohl als LA wie auch als OM einzusetzen den Reus braucht Pausen und da ist es genial wenn man dafür Brandt bringen kann.


Wie kommst du bitte darauf, dass Reus auf der 10 der beste Spieler wäre?
Brandt würde unser Spiel auf der 10 auf ein neues Level heben weil er seine Mitspieler besser macht. Er ist viel kreativer, hat ein deutlich besseres Passspiel und mehr Spielintelligenz. Er spielt Schnittstellepässe, die Reus so nie einstreuen würde. Außerdem ist er auch torgefährlich und würde in Verbindung mit Sancho die Gegner mehr beschäftigen. Was gleichzeitig für einen Reus auf LA Räume schafft um ihn in gute Abschlusssituationen zu bringen. Reus macht das auf der 10 natürlich gut, ich bevorzuge da aber lieber Spieler die ein Spiel gestalten und nicht rein auf Abschlüsse gehen. Das kann natürlich jeder für sich bewerten, auf LA tut man Brandt aber keinen Gefallen.


Also ich sehe Marco Reus tatsächlich am stärksten auf der 10er Position im 4-2-3-1 da er hier sowohl als OM wie auch als HS agiert und dadurch eine sehr große Torgefahr aktive wie auch als Vorlagen Geber hat.

Hier sehe ich Brandt als nicht stärker gerade was den Part als HS angeht der in dem System eben dazu gehört. Natürlich könnte ich auch mit Reus auf LA spielen genauso wie ich mit Brandt auf LA spielen kann beide sind aber stärker im Zentrum und Reus eben insgesamt stärker.

Daher sehe ich Brandt dann auf der 10er Position wenn Reus Pausen bekommen soll und da hoffe ich eben darauf das man es mit Brandt im Kader das häufiger macht.

Ansonsten kann er auch statt Hazard auf LA spielen oder eben als Joker Nr. 1 eingewechselt werden. Derzeit ist meine stärkste Aufstellung eben:

Hazard - Reus - Sancho aber Brandt ist auf allen Positionen der erste Ersatz Spieler und nein ich würde nicht auf 4-1-4-1 wechseln sondern dann tatsächlich einmal versuchen Brandt im 4-2-3-1 auf die doppelte 6er Position mit Witsel und schauen wie er das umsetzen kann. Das natürlich gegen einen schwachen Gegner auf dem Papier.



Heutzutage könnten die doch einfach rotieren. Sprich beide spielen om und lm/la und wirbeln da rum. Sollte doch absolut möglich sein und so wie Reus derzeit spielt sollte er auch keinen Anspruch haben dauerhaft auf der 10 zu sitzen.


Reus ist wenn ich mich recht erinnere in der abgelaufenen saison zum bundesliga spieler der saison gewählt worden . Dann zu sagen das er als la besser wäre ist doch mumpiz. Er spielt bei uns doch keinen klassischen 10er sondern eher hs.
Einen echten 10er wollen wir auch nicht installieren, sonst wäre ja götze nicht als ms aufgelaufen und kagawa noch da.
Brandt geht im vgl zu reus schlicht die torgefahr ab, was wichtig ist wenn der „10er“ ein verkappter ms ist.


Für mich klingt das alles eher nach sehr theoretischen Modellen oder einfach "brandt-fokussierten"Umstellungen,als nach realistischen Szenarien.
Bei der Verkündigung des Transferdreizacks im Mai habe ich gedacht,dass man Brandt für den Preis holen kann bzw.muss,dass er aber nüchtern betrachtet einfach nicht ins System passt. Bis Weihnachten 2018 hätte ich ihn mit seinen Hopp oder Topp-Darbietungen auf der Außenbahn eh niemals verpflichtet.

Bisher sehe ich nicht wie das,abgesehen von halbstündlichen Auftritten mit Systemumstellung wie bei Brandts einzig sehr gutem Auftritt in Köln, auf Dauer funktionieren soll und blicke der Ehe Brandt/BVB skeptisch entgegen.
Julian Brandt [19] |#530
21.09.2019 - 12:49 Uhr
Zitat von Cosmo112
Zitat von Muschelschrubber12

Zitat von bvb87m

Zitat von Alex_SA

Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Zitat von Footsal09

Zitat von Alex_SA

Bin gespannt wie er sich weiter entwickelt. Ich hoffe das mit Brandt eben auch Reus einmal in Englischen Wochen ein Spiel auf der Bank sitzt. Da er sonst einfach zu überspielt ist. Er ist kein Spieler der Sa-Mi-Sa dauerhaft spielen kann dafür ist er zu anfällig.

Daher wäre es Top am Sonntag einmal mit:

Hazard - Brandt - Sancho zu spielen im ideal Fall funktioniert das und Reus kann einfach 90 Minuten auf der Bank bleiben ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit ihn in ab der 50-60 Minute als Joker zu bringen wo er noch einmal Schwung reinbringen kann.

Gerade das wäre der größte Vorteil von Brandt das er neben Spielen auf LA eben auch statt Reus im OM auflaufen kann und hier einen unser wichtigsten Spieler entlastet.


Oder Favre kommt endlich auf die Idee, dass Brandt auf die 10 gehört, was natürlich nicht der Fall sein wird. Er muss über kurz oder lang auf seiner Idealposition gebracht werden, weil er uns dort wirklich besser macht.


Favre setzt auf 4-2-3-1 was grundsätzlich ein gutes und Ausgewogenes System ist. Auch Klopp hat oft so spielen lassen oder auch Van Gaal zur seiner Bayern Zeit oder Jupp in der Saison 2012/13.

Wichtig ist da nur das die Spieler das offensiv und defensiv auch umsetzen. Da Marco Reus da ganz klar auf der 10er Position der beste Spieler ist die Aufstellung so richtig und die Kritik am System mit denen schon viele Clubs extrem erfolgreich waren überzogen.

Wichtig ist dann Julian Brandt eben sowohl als LA wie auch als OM einzusetzen den Reus braucht Pausen und da ist es genial wenn man dafür Brandt bringen kann.


Wie kommst du bitte darauf, dass Reus auf der 10 der beste Spieler wäre?
Brandt würde unser Spiel auf der 10 auf ein neues Level heben weil er seine Mitspieler besser macht. Er ist viel kreativer, hat ein deutlich besseres Passspiel und mehr Spielintelligenz. Er spielt Schnittstellepässe, die Reus so nie einstreuen würde. Außerdem ist er auch torgefährlich und würde in Verbindung mit Sancho die Gegner mehr beschäftigen. Was gleichzeitig für einen Reus auf LA Räume schafft um ihn in gute Abschlusssituationen zu bringen. Reus macht das auf der 10 natürlich gut, ich bevorzuge da aber lieber Spieler die ein Spiel gestalten und nicht rein auf Abschlüsse gehen. Das kann natürlich jeder für sich bewerten, auf LA tut man Brandt aber keinen Gefallen.


Also ich sehe Marco Reus tatsächlich am stärksten auf der 10er Position im 4-2-3-1 da er hier sowohl als OM wie auch als HS agiert und dadurch eine sehr große Torgefahr aktive wie auch als Vorlagen Geber hat.

Hier sehe ich Brandt als nicht stärker gerade was den Part als HS angeht der in dem System eben dazu gehört. Natürlich könnte ich auch mit Reus auf LA spielen genauso wie ich mit Brandt auf LA spielen kann beide sind aber stärker im Zentrum und Reus eben insgesamt stärker.

Daher sehe ich Brandt dann auf der 10er Position wenn Reus Pausen bekommen soll und da hoffe ich eben darauf das man es mit Brandt im Kader das häufiger macht.

Ansonsten kann er auch statt Hazard auf LA spielen oder eben als Joker Nr. 1 eingewechselt werden. Derzeit ist meine stärkste Aufstellung eben:

Hazard - Reus - Sancho aber Brandt ist auf allen Positionen der erste Ersatz Spieler und nein ich würde nicht auf 4-1-4-1 wechseln sondern dann tatsächlich einmal versuchen Brandt im 4-2-3-1 auf die doppelte 6er Position mit Witsel und schauen wie er das umsetzen kann. Das natürlich gegen einen schwachen Gegner auf dem Papier.



Heutzutage könnten die doch einfach rotieren. Sprich beide spielen om und lm/la und wirbeln da rum. Sollte doch absolut möglich sein und so wie Reus derzeit spielt sollte er auch keinen Anspruch haben dauerhaft auf der 10 zu sitzen.


Reus ist wenn ich mich recht erinnere in der abgelaufenen saison zum bundesliga spieler der saison gewählt worden . Dann zu sagen das er als la besser wäre ist doch mumpiz. Er spielt bei uns doch keinen klassischen 10er sondern eher hs.
Einen echten 10er wollen wir auch nicht installieren, sonst wäre ja götze nicht als ms aufgelaufen und kagawa noch da.
Brandt geht im vgl zu reus schlicht die torgefahr ab, was wichtig ist wenn der „10er“ ein verkappter ms ist.


Für mich klingt das alles eher nach sehr theoretischen Modellen oder einfach "brandt-fokussierten"Umstellungen,als nach realistischen Szenarien.
Bei der Verkündigung des Transferdreizacks im Mai habe ich gedacht,dass man Brandt für den Preis holen kann bzw.muss,dass er aber nüchtern betrachtet einfach nicht ins System passt. Bis Weihnachten 2018 hätte ich ihn mit seinen Hopp oder Topp-Darbietungen auf der Außenbahn eh niemals verpflichtet.

Bisher sehe ich nicht wie das,abgesehen von halbstündlichen Auftritten mit Systemumstellung wie bei Brandts einzig sehr gutem Auftritt in Köln, auf Dauer funktionieren soll und blicke der Ehe Brandt/BVB skeptisch entgegen.


Vllt war das alles auch eher sekundär wichtig. Letztlich brauchen wir eben auch einen Kader der in der Breite gut aufgestellt ist. Ein Brandt für 25 Mio, der noch Entwicklungsfähig ist und dann doch schon einige Positionen sehr gut bekleiden kann, durfte man sich da einfach nicht entgehen lassen. Ausserdem hat Brandt doch gegen Köln eindrucksvoll bewiesen, was er für uns wert sein kann. Man sollte ihm vllt. Auch einfach mal etwas Zeit lassen, hier anzukommen. Wieso sollte situationsbedingt auch nicht mal ein 4-1-4-1 die geeignete Variante sein. Das kann sich alles noch entwickeln.

Viele machen mir da dann doch zu schnell den Deckel drauf.

•     •     •

Wunschaufstellung: 18/19

---------------------------Reus/Philipp--------Zaha/Isak-------------------
----------------------------------Kagawa/Götze/Sancho----------------------
------------Guerreiro/Delaney---------------------Pulisic/Wolf---------------
--------------------------------------Weigl/Dahoud-----------------------------------
Hakimi/Schmelzer--Diallo/Zagadou--Akanji/Toprak--Meunier/Piszczek
-----------------------------------------Bürki/Hitz-------------------------------------
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.