Transfermarkt
Heiko Butscher
Geburtsdatum 28.07.1980
Alter 43
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,89m
Vertrag bis -
Position Innenverteidiger
Fuß beidfüßig
Akt. Verein Karriereende
Interessierter Verein Eintracht Frankfurt

Leistungsdaten:

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 12.01.2012
Dieses Gerücht teilen

Heiko Butscher zu E. Frankfurt?

27.12.2011 - 15:34 Uhr
Heiko Butscher zu E. Frankfurt? |#31
28.12.2011 - 16:36 Uhr
Zitat von Klartext:
Ich glaube Veh verliert langsam den Überblick. Imo der Magath der 2. Liga im Moment. Und Hübner spielt da auch noch eifrig mit.

Wer mit dem Kader nicht aufsteigt, dem ist als Trainer nicht mehr zu helfen. Man muss mal bedenken, dass man mit Anderson, Idrissou und Matmour schon nachgelegt hat.


Wieso überblick verloren?
In der Verteidigung sollen/können Bellaid, Tzavellas und Schmidt im Winter gehen.
Im Mittelfeld Clark, Korkmaz und Caio.

•     •     •

United Colors of Bembeltown

Eintracht Frankfurt
Deutscher Meister 1959
UEFA Pokal / Europa League Sieger 1980, 2022
DFB Pokalsieger 1974,1975,1981,1988, 2018
Heiko Butscher zu E. Frankfurt? |#32
28.12.2011 - 16:49 Uhr
Zitat von Klartext:
Ich glaube Veh verliert langsam den Überblick. Imo der Magath der 2. Liga im Moment. Und Hübner spielt da auch noch eifrig mit.

Wer mit dem Kader nicht aufsteigt, dem ist als Trainer nicht mehr zu helfen. Man muss mal bedenken, dass man mit Anderson, Idrissou und Matmour schon nachgelegt hat.


13518 Posts mündeten in diesen Aussagen
Meinen Glückwunsch dazu :/:

Zitat von Fleckensalz:

Seh ich ähnlich, Frankfurt hat eh schon mit Abstand den besten Kader (zumindest namentlich). Ob ein weiterer Zugang dem Teamgeist zuträglich ist glaube ich eher weniger. Aber im Falle des Scheiterns hilft es Veh sein Versagen zu entschuldigen.


Warum stellst du eine Aussage auf, die du sofort wieder relativierst
Wenn wir den mit Abstand besten Kader hätte, würden wir nicht auf Platz 3 stehen

•     •     •

Sprengsätze für Fahrtkosten und Pennplätze
Weil Ich für solche Anlässe,Trend und das letzte Hemd setze

Dieser Beitrag wurde zuletzt von zeuge_yeboahs am 28.12.2011 um 16:54 Uhr bearbeitet
Heiko Butscher zu E. Frankfurt? |#33
28.12.2011 - 16:55 Uhr
Zitat von zeuge_yeboahs:
Zitat von Fleckensalz:



Seh ich ähnlich, Frankfurt hat eh schon mit Abstand den besten Kader (zumindest namentlich). Ob ein weiterer Zugang dem Teamgeist zuträglich ist glaube ich eher weniger. Aber im Falle des Scheiterns hilft es Veh sein Versagen zu entschuldigen.


Warum stellst du eine Aussage auf, die du sofort wieder relativierst
Wenn wir den mit Abstand besten Kader hätte, würden wir nicht auf Platz 3 stehen


So ist es.

•     •     •

United Colors of Bembeltown

Eintracht Frankfurt
Deutscher Meister 1959
UEFA Pokal / Europa League Sieger 1980, 2022
DFB Pokalsieger 1974,1975,1981,1988, 2018
Heiko Butscher zu E. Frankfurt? |#34
28.12.2011 - 17:03 Uhr
Zitat von Adler84:
Zitat von zeuge_yeboahs:
Zitat von Fleckensalz:



Seh ich ähnlich, Frankfurt hat eh schon mit Abstand den besten Kader (zumindest namentlich). Ob ein weiterer Zugang dem Teamgeist zuträglich ist glaube ich eher weniger. Aber im Falle des Scheiterns hilft es Veh sein Versagen zu entschuldigen.


Warum stellst du eine Aussage auf, die du sofort wieder relativierst
Wenn wir den mit Abstand besten Kader hätte, würden wir nicht auf Platz 3 stehen


So ist es.


Wie kannst du dieses total blödsinnige Aussage auch noch mit "so ist es" signieren?

Wenn jedesmal der beste Kader auf Platz 1 wäre, würde jedes Jahr Bayern Deutscher Meister werden. Unter Klinsmann oder van Gaal aber eben nicht, weil es keine guten, oder besser, nicht die richtigen Trainer waren. So ist es bei Frankfurt auch.
Veh beweist mal wieder, dass er eine Eintagsfliege ist. Er hat in Stuttgart ein super Umfeld und gute Arbeit geleistet. Die richtigen Entscheidungen getroffen und das Quentchen Glück gehabt.

In den letzten Jahren glänzt er durch coole Ahnungslosigkeit.

Übrigens bezieht sich mein Text nicht auf den Butscher Transfer ansich, sondern auf die Aussage von Veh, dass er Verstärkungen benötige.
Er hat eh schon den teuersten Kader und, auch wenn ich kein Freund vom MW bin, den MW intensivsten Kader, was ja durchaus auch ein Beleg für einen guten Kader ist.

•     •     •

"Asamoah hat ein Zeichen gesetzt!" Fürths Meichelbeck in der HZ, nachdem er Aydin das Bein gebrochen hat.

"Bochum kann Meister werden, wenn auch nicht sofort" Peter Neururer.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Klartext am 28.12.2011 um 17:06 Uhr bearbeitet
Heiko Butscher zu E. Frankfurt? |#35
28.12.2011 - 17:27 Uhr
Zitat von Klartext:
Zitat von Adler84:
Zitat von zeuge_yeboahs:
Zitat von Fleckensalz:



Seh ich ähnlich, Frankfurt hat eh schon mit Abstand den besten Kader (zumindest namentlich). Ob ein weiterer Zugang dem Teamgeist zuträglich ist glaube ich eher weniger. Aber im Falle des Scheiterns hilft es Veh sein Versagen zu entschuldigen.


Warum stellst du eine Aussage auf, die du sofort wieder relativierst
Wenn wir den mit Abstand besten Kader hätte, würden wir nicht auf Platz 3 stehen


So ist es.


Wie kannst du dieses total blödsinnige Aussage auch noch mit "so ist es" signieren?



Wieso, er hat doch recht, es wird immer so getan als wäre der Kader der Eintracht 1000x besser besetzt als der der anderen.

•     •     •

United Colors of Bembeltown

Eintracht Frankfurt
Deutscher Meister 1959
UEFA Pokal / Europa League Sieger 1980, 2022
DFB Pokalsieger 1974,1975,1981,1988, 2018
Heiko Butscher zu E. Frankfurt? |#36
28.12.2011 - 17:32 Uhr
1000 x besser nicht. Aber ist nunmal der teuerste Kader (sowohl Gehalt als auch MW), der sogar im Laufe der Saison schon mehrfach verstärkt wurde.

Die Aussage von Veh ist einfach unmöglich. Ein richtig guter Trainer liegt mit dem Kader 10 Punkte vorne und fordert nicht noch Verstärkungen.

•     •     •

"Asamoah hat ein Zeichen gesetzt!" Fürths Meichelbeck in der HZ, nachdem er Aydin das Bein gebrochen hat.

"Bochum kann Meister werden, wenn auch nicht sofort" Peter Neururer.
Heiko Butscher zu E. Frankfurt? |#37
28.12.2011 - 17:36 Uhr
Zitat von Adler84:
Zitat von Klartext:
Ich glaube Veh verliert langsam den Überblick. Imo der Magath der 2. Liga im Moment. Und Hübner spielt da auch noch eifrig mit.

Wer mit dem Kader nicht aufsteigt, dem ist als Trainer nicht mehr zu helfen. Man muss mal bedenken, dass man mit Anderson, Idrissou und Matmour schon nachgelegt hat.


Wieso überblick verloren?
In der Verteidigung sollen/können Bellaid, Tzavellas und Schmidt im Winter gehen.
Im Mittelfeld Clark, Korkmaz und Caio.


Naja, also Frankfurt wirkt mit seinen Transferaktivitäten unter Hübner/Veh schon extrem nach "Überblick verloren". Es wird ja nicht wahllos verpflichtet, sondern beinahe all das Geld, welches mühevoll zurückgelegt wird, schnell verbrannt.

Im Sommer:
Hoffer, Friend, Idrissou, Matmour vorne
Anderson, Schildenfeld, Bell, Schmidt hinten

Wo machte sowas Sinn zu den vorhandenen/verbliebenen Spielern? Vor allem da dies eben alles relativ teure Spieler waren.

Und da sind wir beim "Besten Kader", darüber kann man sogar streiten, nur eines ist wohl sicher in der Breite absolut der beste Kader, nur bleibt die Frage, ob das immer hilfreich ist, da es auch gegen "eine Mannschaft werden" laufen kann. Und eines ist Frankfurt wohl ziemlich sicher, der mit Abstand und das deutlichem, teuerste Kader der Liga. Und das liegt nicht nur an alten Verträgen, sondern eben vor allem an dem, was im Sommer gemacht wurde, eben was oben zu sehen ist. 4 Mittelstürmer mit Gekas, Hoffer, Friend, Idrissou soll nicht den Überblick verloren sein?
Heiko Butscher zu E. Frankfurt? |#38
28.12.2011 - 17:41 Uhr
...Frankfurt müsste grundsätzlich mit dem Spielermaterial in der Lage sein die Liga zu dominieren. Bin aber keiner der die Frankfurter gut kennt und habe daher auch keine Meinung warum es nicht ganz erwartungsgemäß läuft. Meine Vermutung geht Richtung Veh. Veh ist nicht mein Lieblingstrainer!
Heiko Butscher zu E. Frankfurt? |#39
28.12.2011 - 17:57 Uhr
Zitat von Skydiver76:

Naja, also Frankfurt wirkt mit seinen Transferaktivitäten unter Hübner/Veh schon extrem nach "Überblick verloren". Es wird ja nicht wahllos verpflichtet, sondern beinahe all das Geld, welches mühevoll zurückgelegt wird, schnell verbrannt.

Im Sommer:
Hoffer, Friend, Idrissou, Matmour vorne
Anderson, Schildenfeld, Bell, Schmidt hinten

Wo machte sowas Sinn zu den vorhandenen/verbliebenen Spielern? Vor allem da dies eben alles relativ teure Spieler waren.

Und da sind wir beim "Besten Kader", darüber kann man sogar streiten, nur eines ist wohl sicher in der Breite absolut der beste Kader, nur bleibt die Frage, ob das immer hilfreich ist, da es auch gegen "eine Mannschaft werden" laufen kann. Und eines ist Frankfurt wohl ziemlich sicher, der mit Abstand und das deutlichem, teuerste Kader der Liga. Und das liegt nicht nur an alten Verträgen, sondern eben vor allem an dem, was im Sommer gemacht wurde, eben was oben zu sehen ist. 4 Mittelstürmer mit Gekas, Hoffer, Friend, Idrissou soll nicht den Überblick verloren sein?


Meinst du Caio, Bellaid, Fenin und Korkmaz mit den Teueren Spieler?
Die Haben zwar mal Geld gekosten aber selbiges nie gerechtfertigt.

Man hatte kaum Zeit und Geld einen Kader zusammen zu stellen, man musste viele Stammspieler ersetzen, da sie ihre Vertrag nicht verlängerten (wie Franz oder Chris) oder verkauft wurden (Russ, Ochs)
AV und BH haben überlegt eingekauft.

•     •     •

United Colors of Bembeltown

Eintracht Frankfurt
Deutscher Meister 1959
UEFA Pokal / Europa League Sieger 1980, 2022
DFB Pokalsieger 1974,1975,1981,1988, 2018
Heiko Butscher zu E. Frankfurt? |#40
28.12.2011 - 18:02 Uhr
Zitat von Fleckensalz:
...Frankfurt müsste grundsätzlich mit dem Spielermaterial in der Lage sein die Liga zu dominieren. Bin aber keiner der die Frankfurter gut kennt und habe daher auch keine Meinung warum es nicht ganz erwartungsgemäß läuft. Meine Vermutung geht Richtung Veh. Veh ist nicht mein Lieblingstrainer!

Wenn du links neben deinen Beitrag schaust, findest du einen der Gründe, warum die Frankfurter "nur" dritter sind. Die Konkurrenz ist in diesem Jahr ungewöhnlich stark, in der letzten Saison war Hertha nach 19 Spieltagen mit 39 Punkten noch souveräner Tabellenführer, von der Punktausbeute sind die Frankfurter also eigentlich im Soll.
Ich gebe meinen Vorrednern Recht, die Eintracht hat eigentlich den individuell am stärksten besetzten Kader der Liga. Eine Verpflichtung Butschers würde, wie ich schon geschrieben habe, wenig Sinn machen, erst recht nicht in Hinblick auf einen möglichen Aufstieg.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.