Fußball International

12.02.2015 - 10:36 Uhr
Fußball International |#2571
06.08.2021 - 08:20 Uhr
Zitat von Ivo_Ilicevic

Man darf gespannt sein, wo er jetzt aufschlagen wird. Grundsätzlich gibt es nur wenige Klubs, die das Gehalt stemmen können. Weil, auch wenn Messi ablösefrei zu haben ist, billig wird die Geschichte nicht.


Das ist richtig. Man darf aber auch nicht vergessen, dass man mit so einem Spieler auch extrem viel Geld verdienen kann. Alleine was die Trikots anbelangt wird man mit Sicherheit in einem Monat (weltweit) mehr Trikots verkaufen, als sonst in einem Jahr. Dazu wird man mit der Verpflichtung sicherlich erheblich mehr andere Sponsoren generieren können.

Ich glaube also schon, dass sich ein Transfer am Ende für den aufnehmenden Verein rechnen würde. Erst recht für die englischen Klubs. Ich zahle nämlich lieber einem Messi 30 Millionen im Jahr (mit den vorgenannten Vorteilen und der Leistung auf dem Platz) als einem absoluten Durchschnittskicker 10 Millionen im Jahr.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass er ablösefrei ist. Ich weiß, dass er dann ein entsprechendes Handgeld bekommt. Aber gerade für das Financial Fairplay sollte das Handgeld nicht mit in die Berechnung einbezogen werden, eine Ablösesumme hingegen schon. Es kann sein, dass ich mich da irre, bin mir aber eigentlich relativ sicher. Das würde für einige Vereine natürlich auch von Vorteil sein.
Fußball International |#2572
06.08.2021 - 08:28 Uhr
Soweit ich weiß, ging es bei den Verhandlungen mit Messi auch um die steuerrechtlichen Punkte bei einem zukünftigen Wechsel ins Ausland. Damals galt schon PSG als heißer Anwärter, gefolgt von einer Mannschaft in den USA.

Jetzt ist es natürlich schwierig, welches Gehalt wird aufgerufen und wie sieht es nach der Steuereskapade aus?

Notfalls geht's für ihn nach Asien. Für solche Imageträger werfen sie ja auch gerne mal einen zusätzlichen Schein raus.
Fußball International |#2573
06.08.2021 - 08:36 Uhr
Dass Messi wechselt, kann nach dem Zoff letztes Jahr und seinen Äußerungen zur aktuellen Barca-Führungsriege nur bedingt überraschen. Schade fände ich, wenn er sich als Multimillionär mit > 100 Millionen Euro Vermögen am Geld orientiert anstatt an der sportlichen Herausforderung. Normalerweise müsste er schauen, wo er am ehesten noch mal die CL gewinnen kann. Ob er das für 25 oder 30 Millionen pro Jahr macht, sollte eine untergeordnete Rolle spielen.

Beste Grüße
Lullaby
Fußball International |#2574
06.08.2021 - 09:51 Uhr
Zitat von Lullaby

Dass Messi wechselt, kann nach dem Zoff letztes Jahr und seinen Äußerungen zur aktuellen Barca-Führungsriege nur bedingt überraschen. Schade fände ich, wenn er sich als Multimillionär mit > 100 Millionen Euro Vermögen am Geld orientiert anstatt an der sportlichen Herausforderung. Normalerweise müsste er schauen, wo er am ehesten noch mal die CL gewinnen kann. Ob er das für 25 oder 30 Millionen pro Jahr macht, sollte eine untergeordnete Rolle spielen.

Beste Grüße
Lullaby


Naja, der Zoff war ja mehr oder weniger beseitigt. Bis gestern war eine Vertragsverlängerung viel wahrscheinlicher als sein Abgang.

Ich finde es aber tatsächlich auch schade, dass man keine Lösung gefunden hat. Anscheinend hat er ja rund 130 Mio. in Jahr verdient. Nun hätte er auf 50% verzichtet. Das macht aber immer noch ein Jahresgehalt von 65 Mio.
Keine Ahnung ab welcher Summe es funktioniert hätte. Aber ob er jetzt 40 Mio. oder 65 Mio. verdient, sollte beim "Herzensverein" eigentlich keine Rolle spielen.

Er muss sich ziemlich sicher sein, dass er sein Wunschgehalt bei einem anderen Verein bekommt. Spielt er wo anders für weniger, kommt er ziemlich in Erklärungsnot.

@Pasi11: Klar, Messi wird gerade in der Anfangszeit massig Geld in die Kassen des neuen Klubs spülen. Allerdings reden wir hier auch über eine massive Investition. Ein Jahresgehalt von mindestens 65 Mio. (plus Handgeld)... Das musst du erstmal wieder reinbekommen. Jahr für Jahr. Und da bin ich mir nicht sicher, ob schon alle Prämien mit eingerechnet sind.
Eigentlich macht das alles gar keinen Sinn. Aber es wird natürlich einen Klub geben, der ihn für seine Vorstellungen unter Vertrag nimmt. Es ist immerhin Messi. Aber pervers ist das schon alles.

Vom Finanziellen her kann Barcelona durch seinen Abgang jetzt allerdings etwas aufatmen. Die sind ja mehr als am Krückstock gelaufen. Wenn man sich überlegt, dass Klubs in Spanien maximal 70% ihrer Einnahmen in Spielergehälter investieren dürfen und Barca zum Ende der Saison 20/21 bei 110% liegt, läuft da irgendwas ganz schön schief. Der Abgang bringt da zumindest ein paar Prozentpunkte. Ich bin aber gespannt, ob man die anderen Stars zu den Verträgen registrieren kann, die man mit ihnen ausgehandelt hat.

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ivo_Ilicevic am 06.08.2021 um 09:52 Uhr bearbeitet
Fußball International |#2575
06.08.2021 - 10:05 Uhr
Zitat von Ivo_Ilicevic


... Anscheinend hat er ja rund 130 Mio. in Jahr verdient. Nun hätte er auf 50% verzichtet. Das macht aber immer noch ein Jahresgehalt von 65 Mio.
...


Wenn ich es richtig verstanden habe, waren es 130 Mio seit 2017, d.h. insgesamt in den vier Jahren!?

Gruß aus der Pfalz
Fußball International |#2576
06.08.2021 - 10:11 Uhr
Quelle: www.faz.net
Demnach soll der sechsmalige Weltfußballer für seine vier Spielzeiten von 2017 bis 2021 insgesamt 555.237.619 Euro kassieren, das würde jährlich gut 138 Millionen Euro bedeuten. Von der Gesamtsumme habe Messi bereits 92 Prozent erhalten, also knapp 511 Millionen Euro.
Zitat von running-man
Zitat von Ivo_Ilicevic

... Anscheinend hat er ja rund 130 Mio. in Jahr verdient. Nun hätte er auf 50% verzichtet. Das macht aber immer noch ein Jahresgehalt von 65 Mio.
...


Wenn ich es richtig verstanden habe, waren es 130 Mio seit 2017, d.h. insgesamt in den vier Jahren!?

Gruß aus der Pfalz


Nach dem geleakten Vertrag war das per anno.
Jörg Wolfrum vom kicker schreibt in seinem Kommentar auch etwas von "100 Millionen Euro jährlich".

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho
Fußball International |#2577
06.08.2021 - 11:06 Uhr
Das einzige, was mir zu so einem Spieler einfällt, lautet "Kriegt den Hals nicht voll". Und wenn er jetzt wirklich auf die Kohle anstatt die sportliche Herausforderung schaut, kann ich meinen ersten Satz garantiert noch um einige Aspekte erweitern.

Lionel Messi gehört zu den Sportlern, die ihrem Sport keinen Gefallen tun. Natürlich gehört er zu den mit Abstand besten Fußballern und wird auch entsprechend bezahlt. Aber er gehört damit zu dieser Art Geldmaschinerie, die dafür verantwortlich ist, dass im Sport nur noch das Geld das Leitmedium ist und nicht mehr der Sport an sich.

•     •     •

You want it darker
We kill the flame

Leonard Cohen (1934-2016)
Fußball International |#2578
06.08.2021 - 11:11 Uhr
Zitat von Ivo_Ilicevic

Quelle: www.faz.net
Demnach soll der sechsmalige Weltfußballer für seine vier Spielzeiten von 2017 bis 2021 insgesamt 555.237.619 Euro kassieren, das würde jährlich gut 138 Millionen Euro bedeuten. Von der Gesamtsumme habe Messi bereits 92 Prozent erhalten, also knapp 511 Millionen Euro.
Zitat von running-man

Zitat von Ivo_Ilicevic

... Anscheinend hat er ja rund 130 Mio. in Jahr verdient. Nun hätte er auf 50% verzichtet. Das macht aber immer noch ein Jahresgehalt von 65 Mio.
...


Wenn ich es richtig verstanden habe, waren es 130 Mio seit 2017, d.h. insgesamt in den vier Jahren!?

Gruß aus der Pfalz


Nach dem geleakten Vertrag war das per anno.
Jörg Wolfrum vom kicker schreibt in seinem Kommentar auch etwas von "100 Millionen Euro jährlich".


Dass sind alles Beträge, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln...

Meiner Meinung nach ist Kein Spieler auf der Welt, ein derartiges Gehalt wert! Dass hat nichts mit Neid zutun, es ist gegenüber anderer schwer arbeitenden Menschen absolut nicht gerechtfertigt!

Aber was erwarte ich? Die Welt ist halt nicht Gerecht!

Und dann gibt es ja auch noch die, welche an Hunger sterben... Die haben noch nicht einmal 1Cent, welchen Sie zweimal umdrehen könnten!

•     •     •

Einmal Löwe, immer Löwe!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von BTSVFAN am 06.08.2021 um 11:18 Uhr bearbeitet
Fußball International |#2579
06.08.2021 - 11:29 Uhr
Mich irritiert vor allem die Begründung, man habe sich einigen wollen, Messi wolle eigentlich nicht gehen und die spanische Liga sei schuld.

Bei Barca geht es seit einigen Jahren bergab; die spanische Liga ist spätestens seit Ronaldos Abgang lange nicht mehr so attraktiv wie in der Phase von 2012 bis 2015, als Messi und Ronaldo alle Allzeitrekorde pulverisierten und astronomische Scorerraten hatten. Dass ein Weltklassespieler dann noch einmal eine neue Herausforderung sucht, ist für mich absolut verständlich.

Und dass sich ein Spieler, dessen individueller Marken-/Werbewert höher liegt als derjenige der allermeisten Vereine, sich „angemessen“ bezahlen lassen möchte - auch das kann ich irgendwo unter Zugrundelegung seiner Perspektive verstehen.
Wenn Barca sein bisheriges Gehalt auf ein Viertel zusammenkürzen würde und Man City oder Paris oder ein italienisches Schwergewicht ein deutlich attraktiveres Nettogehalt bieten sollte - dann kann man schon einmal wechseln.

Auch Barca muss sich überlegen, wie sie irgendwann einmal wieder auf halbwegs soliden Füßen stehen wollen - und da ist so ein Paket für einen Spieler derzeit einfach nicht mehr drin.

Diese unrühmliche Begründung passt dann halt leider sehr gut zu dem, wie sich beide Parteien in den vergangenen Jahren präsentiert haben.
Messi ist letztlich auch nur ein Spieler, Barca auch nur ein gewöhnlicher Fußballclub.

Am Ende des Tages bleibt da bei mir vor allem Ernüchterung - vereinstreue Legenden gibt es heute überhaupt nicht mehr (Jean natürlich ausgenommen zwinker ); DER Spieler meiner Jugend unterschreibt bald seinen Rentenvertrag - und ich fange wohl langsam auch an alt zu werden. schief

•     •     •

Berlin 25. Mai 2024 - Danke, schwieriges Umfeld!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von FCK-Tribun am 06.08.2021 um 11:30 Uhr bearbeitet
Fußball International |#2580
06.08.2021 - 11:51 Uhr
Zitat von Ivo_Ilicevic
Quelle: www.faz.net
Demnach soll der sechsmalige Weltfußballer für seine vier Spielzeiten von 2017 bis 2021 insgesamt 555.237.619 Euro kassieren, das würde jährlich gut 138 Millionen Euro bedeuten. Von der Gesamtsumme habe Messi bereits 92 Prozent erhalten, also knapp 511 Millionen Euro.
Zitat von running-man

Zitat von Ivo_Ilicevic

... Anscheinend hat er ja rund 130 Mio. in Jahr verdient. Nun hätte er auf 50% verzichtet. Das macht aber immer noch ein Jahresgehalt von 65 Mio.
...


Wenn ich es richtig verstanden habe, waren es 130 Mio seit 2017, d.h. insgesamt in den vier Jahren!?

Gruß aus der Pfalz


Nach dem geleakten Vertrag war das per anno.
Jörg Wolfrum vom kicker schreibt in seinem Kommentar auch etwas von "100 Millionen Euro jährlich".


Hoppla Überrascht
Irgenetwas habe ich falsch gemacht bei der Berufswahl. cool

Gruß aus der Pfalz Lächelnd
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.