Transfermarkt
Kai Havertz
Geburtsdatum 11.06.1999
Alter 25
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,93m
Vertrag bis 30.06.2028
Position Offensives Mittelfeld
Fuß links
Akt. Verein FC Arsenal
Interessierter Verein FC Bayern München

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 51147
37137
101-
2--
1--
1--
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 04.09.2020
Dieses Gerücht teilen

FC Bayern München interessiert an Kai Havertz

27.02.2017 - 11:31 Uhr
Quelle: Sport.de
Der Poker um Kai Havertz nimmt Fahrt auf. Der 21-Jährige könnte Bayer Leverkusen im kommenden Sommer verlassen. Der FC Bayern München galt lange als Favorit auf den Transfer. Aber auch der BVB, der FC Liverpool und Real Madrid sollen ein Auge auf den Bundesliga-Star geworfen haben.

  • FC Bayern steigt angeblich aus Havertz-Poker aus
  • Zeitpunkt klar: Bis dann soll die Havertz-Entscheidung fallen
  • Havertz für Bayer ohne Champions League nicht zu halten
  • Ex-BVB-Flirt von Real als Tauschobjekt?


Ich denke auch, dass sich mit dem Sané-Transfer ein Havertz für Bayern erübrigt haben sollte. Allerdings glaube ich dennoch, dass Havertz Leverkusen dieses Jahr verlassen wird und sich einem Club im Ausland anschließen wird, da für Leverkusen Havertz ohne CL nicht (lange) zu halten ist.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von SanktToenis am 01.07.2020 um 11:30 Uhr bearbeitet
Zitat von SanktToenis
Quelle: Sport.de
Der Poker um Kai Havertz nimmt Fahrt auf. Der 21-Jährige könnte Bayer Leverkusen im kommenden Sommer verlassen. Der FC Bayern München galt lange als Favorit auf den Transfer. Aber auch der BVB, der FC Liverpool und Real Madrid sollen ein Auge auf den Bundesliga-Star geworfen haben.

  • FC Bayern steigt angeblich aus Havertz-Poker aus
  • Zeitpunkt klar: Bis dann soll die Havertz-Entscheidung fallen
  • Havertz für Bayer ohne Champions League nicht zu halten
  • Ex-BVB-Flirt von Real als Tauschobjekt?


Ich denke auch, dass sich mit dem Sané-Transfer ein Havertz für Bayern erübrigt haben sollte. Allerdings glaube ich dennoch, dass Havertz Leverkusen dieses Jahr verlassen wird und sich einem Club im Ausland anschließen wird, da für Leverkusen Havertz ohne CL nicht (lange) zu halten ist.


Ich sehe das komplett anders, aber das ist ja das schöne an den verschiedenen Meinungen.

Ich denke gerade WEIL die Bayern Sané verpflichtet haben könnte ein Havertz auch noch kommen.
Es gibt ja noch diverse Verkaufskandidaten (Ullreich, Javi, Tolisso, Thiago - Es werden mit Sicherheit nicht alle gehen) und ein Alaba hat noch nicht verlängert.
Ich habe keine Quelle dafür, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die Bayern mit Sicherheit schon mal bei Bayer04 / Havertz + Berater angeklopft haben.
Wenn nicht, wären sie schön blöd.

Die Bayern hätten das Geld um 80 Mio € + auf den Tisch zu legen, trotz Corona.

Die Frage ist, die sich evtl auch Havertz stellt, wer verlässt die Bayern im Sommer im Mittelfeld noch ?

•     •     •

Tor: NEUER

VER: MAZRAOUI, DE LIGT, KIM, DAVIES

MF: COMAN, GORETZKA, MUSIALA, PALHINHA, GNABRY

ST: KANE

FCB EIN LEBEN LANG !!! TRIPLE 2013 + 2020 !!!
-->> EUER HASS IST UNSER STOLZ <<--
Ich kann mir den Transfer von Havertz in diesem Jahr nur vorstellen, wenn Thiago UND Alaba für gutes Geld (mindestens 50 Mio jeder) abgegeben werden. Andernfalls wird Bayern weder 100, noch 80 Mio auf den Tisch legen, weder für Havertz, noch für irgendjemand anderen.

Für mich steht auch fest, dass niemand die geforderten 100 Mio für Havertz bezahlen wird. Ob sich ein Club findet, der für Havertz 80 Mio bezahlt (und zu dem Havertz auch hinwechseln will!), ist für mich auch bei weitem noch nicht sicher. Momentan gehe ich davon aus, dass Havertz mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Bayer bleiben wird in diesem Sommer, es sei denn Leverkusen rückt deutlich von seinen Forderungen ab und verlangt z.B. nur noch 60 Mio (was ich aber nicht glaube).

Kommendes Jahr sind die Karten dann neu gemischt und da kann ich gut vorstellen, dass wir wieder einen neuen Vorstoß wagen. Das wird aber die internationale Konkurrenz auch tun, so dass da absolut nicht sicher ist, wo Havertz dann landet.

Dass dagegen der BVB als möglich Ziel für Havertz genannt wird in einem Atemzug mit einer Ablöseforderung von mindestens 80 Mio, ist schon putzig. Entweder ist der Autor sturzdumm, oder er verkauft seine Leser für selbige. Beides nicht optimal...
Zitat von Libero85


Ich lese deine Ausführungen, auch in der MWA, eigentlich recht gerne. Aber hier bist du leider einmal komplett falsch abgebogen.

Anstatt dann mal Größe zu zeigen, zu sagen sorry Leverkusener, der Nebensatz war etwas unbedacht formuliert und alles wäre gut, versuchst du deine wilde Theorie mit deinem Mittelfeld ab Platz 4 zu erklären.


Ganz ehrlich, wenn ich hier jemanden getriggert habe, entschuldige ich mich wirklich dafür. War in keinster Weise meine Absicht. Von den genannten Vereinen mag ich Leverkusen sicherlich am liebsten, in der Bundesliga habe ich vieleicht nur für Eintracht (und natürlich BVB) noch mehr Sympathien als für die Werkself. Ich finde schon seit den Zeiten von Calli, dass Leverkusen ein sehr ehrlicher Verein (gut, manchmal sind unsympathische Momente dabei, wie die Aussagen von Daum), der im Rahmen seiner Möglichkeiten eine wirklich excellente Arbeit verrichtet. Ihr habt unheimlich viele Spieler im Kader die ich mag, die Bender Twins, Volland, Tah oder halt auch Brandt (ehemaliger) und Havertz. Daher lag es mir hier wirklich in keinster Weise nahe, den Verein schlecht zu reden, ich habe auch gar keine Probleme damit, wenn wir das Kind nicht Mittelfeld nennen. Dennoch sehe ich sportlich, wirtschaftlich und medial Vereine wie Leverkusen, Gladbach ein gutes Stück von den beiden dominierenden Mannschaften der Liga weg. Wie gesagt, wenn euch das Wort Mittelfeld nicht gefällt, dann nehmt ein anderes, aber Spitzenmannschaften sehe ich in den beiden nicht.
Zitat von CKBVB

Zitat von Libero85

Ich lese deine Ausführungen, auch in der MWA, eigentlich recht gerne. Aber hier bist du leider einmal komplett falsch abgebogen.

Anstatt dann mal Größe zu zeigen, zu sagen sorry Leverkusener, der Nebensatz war etwas unbedacht formuliert und alles wäre gut, versuchst du deine wilde Theorie mit deinem Mittelfeld ab Platz 4 zu erklären.


Ganz ehrlich, wenn ich hier jemanden getriggert habe, entschuldige ich mich wirklich dafür. War in keinster Weise meine Absicht. Von den genannten Vereinen mag ich Leverkusen sicherlich am liebsten, in der Bundesliga habe ich vieleicht nur für Eintracht (und natürlich BVB) noch mehr Sympathien als für die Werkself. Ich finde schon seit den Zeiten von Calli, dass Leverkusen ein sehr ehrlicher Verein (gut, manchmal sind unsympathische Momente dabei, wie die Aussagen von Daum), der im Rahmen seiner Möglichkeiten eine wirklich excellente Arbeit verrichtet. Ihr habt unheimlich viele Spieler im Kader die ich mag, die Bender Twins, Volland, Tah oder halt auch Brandt (ehemaliger) und Havertz. Daher lag es mir hier wirklich in keinster Weise nahe, den Verein schlecht zu reden, ich habe auch gar keine Probleme damit, wenn wir das Kind nicht Mittelfeld nennen. Dennoch siehe ich sportlich, wirtschaftlich und medial Vereine wie Leverkusen, Gladbach ein gutes Stück von den beiden dominierenden Mannschaften der Liga weg. Wie gesagt, wenn euch das Wort Mittelfeld nicht gefällt, dann nehmt ein anderes, aber Spitzenmannschaften sehe ich in den beiden nicht.


Das bringt ja alles nix, wenn wir hier schreiben, wer wen wo verortet und warum. Der BVB ist die Nr 2 und damit ne Spitzenmannschaft. Bayer ist (noch immer) die langjährige Nr 3, der Platz ist allerdings nur nich statistisch so, faktisch ist RBL vorbei. Wobei die auch nix gewonnen haben und auch etwas ihre sagenhaften wirtschaftlichen Möglichkeiten relativieren mussten. Der Abstand zu 1 und 2 ist da schon messbar. Viel schlechter ordne ich uns nicht ein, und wiederum etwas besser als den Rest, wobei MG ordentlich aufgeholt hat, Frage wird sein, wie nachhaltig das ist.

Klar ist, dass jeder Verein sich etwas besser fühlt, als es von außen den Anschein hat (und mglw auch als es den Tatsachen entspricht). Aber diese Empfindung muss man den Leuten lassen. Geht ja auch keiner hin und sagt, in D gibt es eigentlich nur 1 Spitzenteam (obwohl sichvdas auch argumentieren ließe, genau wie das Gegenteil).

Kai wird es hingegen vermutlich so sehen, in seinem Wunsch, bei einem absoluten Topteams zu spielen. Da reicht ihm ja auch Italien und Frankreich nicht.

•     •     •

»In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde. « (Hans Meyer)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von bum-kun_cha am 01.07.2020 um 16:06 Uhr bearbeitet
Da der FCB Sané anscheinend die 10 geben will (Bild-Artikel vor einer Stunde), hoffe ich, dass noch eine schöne Nummer für Havertz übrig bleibt. Hat er eine besondere Beziehung zur 29?

Da er für die Europa League viel zu gut ist und Bayern bis jetzt eher günstig eingekauft hat, mache ich mir noch Hoffnungen. Vorher hatten wir auf den Positionen James und Coutinho, d.h. da ist noch einiges an Gehaltsbudget für einen Zugang offen. Perisic (also 10-20 Mio Ablöse) können wir uns anscheinend sparen, wenn Havertz zusätzlich als RA Minuten bekommt.
Zitat von twagtwag
Da der FCB Sané anscheinend die 10 geben will (Bild-Artikel vor einer Stunde), hoffe ich, dass noch eine schöne Nummer für Havertz übrig bleibt. Hat er eine besondere Beziehung zur 29?

Da er für die Europa League viel zu gut ist und Bayern bis jetzt eher günstig eingekauft hat, mache ich mir noch Hoffnungen. Vorher hatten wir auf den Positionen James und Coutinho, d.h. da ist noch einiges an Gehaltsbudget für einen Zugang offen. Perisic (also 10-20 Mio Ablöse) können wir uns anscheinend sparen, wenn Havertz zusätzlich als RA Minuten bekommt.


Das mit der 10 hat sport1 auch vor längerer Zeit schon gemeldet

•     •     •

Deutscher Fusballmeister 2020
Zitat von Aggr-Leader
Ich kann mir den Transfer von Havertz in diesem Jahr nur vorstellen, wenn Thiago UND Alaba für gutes Geld (mindestens 50 Mio jeder) abgegeben werden. Andernfalls wird Bayern weder 100, noch 80 Mio auf den Tisch legen, weder für Havertz, noch für irgendjemand anderen.

Für mich steht auch fest, dass niemand die geforderten 100 Mio für Havertz bezahlen wird. Ob sich ein Club findet, der für Havertz 80 Mio bezahlt (und zu dem Havertz auch hinwechseln will!), ist für mich auch bei weitem noch nicht sicher. Momentan gehe ich davon aus, dass Havertz mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Bayer bleiben wird in diesem Sommer, es sei denn Leverkusen rückt deutlich von seinen Forderungen ab und verlangt z.B. nur noch 60 Mio (was ich aber nicht glaube).

Kommendes Jahr sind die Karten dann neu gemischt und da kann ich gut vorstellen, dass wir wieder einen neuen Vorstoß wagen. Das wird aber die internationale Konkurrenz auch tun, so dass da absolut nicht sicher ist, wo Havertz dann landet.

Dass dagegen der BVB als möglich Ziel für Havertz genannt wird in einem Atemzug mit einer Ablöseforderung von mindestens 80 Mio, ist schon putzig. Entweder ist der Autor sturzdumm, oder er verkauft seine Leser für selbige. Beides nicht optimal...

Wenn Thiago und/oder Alaba gehen, dann braucht man Ersatz für Thiago und Alaba. Dann braucht man aber noch immer keinen Havertz.
Zitat von Demian
Wenn Thiago und/oder Alaba gehen, dann braucht man Ersatz für Thiago und Alaba. Dann braucht man aber noch immer keinen Havertz.


I respectfully disagree. smile

Alaba: Wenn Alaba geht, spielt Hernandez Stamm und wir haben immer noch Boateng, Süle, Nianzou und wenn nötig Pavard, um den Nebenmann und die Ersatzmänner zu geben.

Thiago: Wenn Thiago geht, brauchen wir noch einen MF mit Stammpotential aber nicht unbedingt einen Thiago-Klon. Im Verbund können Müller, Havertz, Goretzka, Kimmich, Cuisance und eventuell auch Tolisso, falls er bleibt, die drei Mittelfeldpositionen gut schließen. Ein Fein kommt auch zurück und soll aufgebaut werden. Thiago mag ein feines Füßchen gehabt haben, aber wir sehen aktuell doch recht eindrucksvoll, dass es auch ohne geht.
Zitat von Aggr-Leader

Zitat von Demian

Wenn Thiago und/oder Alaba gehen, dann braucht man Ersatz für Thiago und Alaba. Dann braucht man aber noch immer keinen Havertz.


I respectfully disagree. smile

Alaba: Wenn Alaba geht, spielt Hernandez Stamm und wir haben immer noch Boateng, Süle, Nianzou und wenn nötig Pavard, um den Nebenmann und die Ersatzmänner zu geben.

Thiago: Wenn Thiago geht, brauchen wir noch einen MF mit Stammpotential aber nicht unbedingt einen Thiago-Klon. Im Verbund können Müller, Havertz, Goretzka, Kimmich, Cuisance und eventuell auch Tolisso, falls er bleibt, die drei Mittelfeldpositionen gut schließen. Ein Fein kommt auch zurück und soll aufgebaut werden. Thiago mag ein feines Füßchen gehabt haben, aber wir sehen aktuell doch recht eindrucksvoll, dass es auch ohne geht.


Sehe ich auch so. Wenn irgendwo Spieler fußballerisch ersetzt werden können ist das gerade Thiago (Kimmich) und Alaba (Hernandez). Thiago + Martínez werden ca 50 Mio Einnahmen bedeuten und 25 Mio Gehalt Einsparungen. In Summe theoretisch 75 Mio... da ist viel Havertz drin.
Persönlich gehe ich ohnehin von ca 75 Mio + Boni aus. Egal wohin er wechseln wird...

Stand jetzt haben wir min. einen ZM Zuviel (ohne Abgänge) im Kader und durch den Paris Zugang sogar eher zwei. Sollte Thiago nicht verlängern sollte man ihn auch verkaufen. Er ist, so hart es klingt, entbehrlich und wenn das bedeutet das Havertz finanzierbar wird...

Havertz kann Thiago im 4-3-3 durchaus ersetzen, sehe ich aber nichtmal als Notwendig. Im 4-2-3-1 kann er alle Offensive Positionen spielen inklusive als MS. Und perspektivisch wäre Havertz in meinen Augen sogar idealer als Lewandowski Nachfolger.

Der Sane Deal wird auch bei Havertz Einfluss haben. Ein Mittelfeld das im Prinzip aus dem A-Team der N11 besteht... Zudem selber hoch flexibel einsetzbar, idealerweise auf der 10 oder als MS... gibt schlechteres für Havertz und Bayern, Positionen wo es durchaus ein wenig zwickt...

Ich habe es früher schonmal geschrieben, dass im Falle eines Sane Wechsels auch der von Havertz deutlich wahrscheinlicher wird. Ob nun in diesem oder nächsten Sommer. Brazzo wird hier nochmal richtig Arbeit investieren, um ihn zu überzeugen... Falls das nötig sein sollte...

Und gemessen daran, das unsere größte Schwäche im Mittelfeld, Geschwindigkeit, Torgefahr und Körpergröße dann ausgemerzt ist... Klar würde uns das Spielkontrolle kosten, aber ist das wirklich so schlimm? In meinen Augen nicht.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Urskenner am 02.07.2020 um 15:59 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.