Fankultur in Köln

15.03.2012 - 23:46 Uhr
Fankultur in Köln |#1981
24.03.2014 - 11:36 Uhr
Zitat von cologne-kevin:
Ihr habt meinen Punkt nicht richtig erfasst. Ich frage mich nur, warum Sportsgerichtbarkeit andere Strafen ausspricht als das gewöhnliche Gericht. Warum muss da überhaupt noch zusätzlich bestraft werden? Meiner Meinung nach sollten Straftäter nicht vom DFB, sondern von der gewöhnlichen deutschen Justiz verfolgt werden. Heißt für mich (ohne dass ich mich wirklich mit Recht auskenne): Strafe vor dem Gericht (Geldstrafe, Sozialstunden, Haftstrafe)! Und hier ist lebenslang logischerweise vollkommen daneben. Mit welchem Recht wird eine Straftat im Stadion, denn anders bewertet als sonst wo?


Das eine schließt das andere nicht aus! Eine Straftat wird von der Strafgerichtsbarkeit abgeurteilt. Ein Vergehen gegen die Stadionordnung vom austragenden Verein im Sinne der DFL und des DFB. Ist das Vergehen gegen die Stadionordnung eine strafrechtlich relevant (z.B. fahrlässige schwere Körperverletzung) wird das doppelt bestraft! Jeder Verein hat im Stadion Hausrecht und darf unerwünschten Personen den Zutritt verwehren. Mit dem Kauf der Eintrittskarte stimmst du der Stadionordnung zu, wenn dir diese also nicht passt, darfst du keine Karte kaufen! Wer sich nicht an die Stadionordnung halten will, ist unerwünscht. Eigentlich ist das gar nicht so schwer zu verstehen!
Fankultur in Köln |#1982
24.03.2014 - 12:43 Uhr
Zitat von Geronimo73:
Zitat von cologne-kevin:
Ihr habt meinen Punkt nicht richtig erfasst. Ich frage mich nur, warum Sportsgerichtbarkeit andere Strafen ausspricht als das gewöhnliche Gericht. Warum muss da überhaupt noch zusätzlich bestraft werden? Meiner Meinung nach sollten Straftäter nicht vom DFB, sondern von der gewöhnlichen deutschen Justiz verfolgt werden. Heißt für mich (ohne dass ich mich wirklich mit Recht auskenne): Strafe vor dem Gericht (Geldstrafe, Sozialstunden, Haftstrafe)! Und hier ist lebenslang logischerweise vollkommen daneben. Mit welchem Recht wird eine Straftat im Stadion, denn anders bewertet als sonst wo?


Das eine schließt das andere nicht aus! Eine Straftat wird von der Strafgerichtsbarkeit abgeurteilt. Ein Vergehen gegen die Stadionordnung vom austragenden Verein im Sinne der DFL und des DFB. Ist das Vergehen gegen die Stadionordnung eine strafrechtlich relevant (z.B. fahrlässige schwere Körperverletzung) wird das doppelt bestraft! Jeder Verein hat im Stadion Hausrecht und darf unerwünschten Personen den Zutritt verwehren. Mit dem Kauf der Eintrittskarte stimmst du der Stadionordnung zu, wenn dir diese also nicht passt, darfst du keine Karte kaufen! Wer sich nicht an die Stadionordnung halten will, ist unerwünscht. Eigentlich ist das gar nicht so schwer zu verstehen!


aber was aktuell passiert ist ja das strafrechtlich garnix passiert weil eben keiner zu greifen ist den man anklagen könnte (bis auf seltene ausnahmen).
Und der Verein bestraft demzufolge auch niemand.
Stattdessen bestraft der DFB den FC den er nach eigener aussage für unschuldig hält.

Wir brauchen also keine härteren Strafen (egal ob straf, zivilrechtlich oder auf Basis des AHusrechts), wir müssen die Täter fangen.
Oder irgendwann wird ein Verein sich eben vor einem ordentlichen Gericht gegen die Bestrafung wehren. (Insolvenz oder Klage wird irgnedwann mal die Frage sein).
Und dann hat sichs erledigt. Gibt ja genug Urteile als beispiel.

•     •     •

"Wenn Glück nicht Teil des Spiels wäre würde ich immer gewinnen."
Phil Hellmuth
Fankultur in Köln |#1983
24.03.2014 - 13:01 Uhr
Zitat von Eshmael:

Wir brauchen also keine härteren Strafen (egal ob straf, zivilrechtlich oder auf Basis des AHusrechts), wir müssen die Täter fangen.


Ein Teil der Strafe gegen den FC zielt ja genau darauf ab, eben die Täter zu fassen! Es sollen mindestens 30.000,- Euro für Maßnahmen zur Gewaltprävention und Täterermittlung aufgewendet werden. Der einfachste Weg der Täterermittlung ist sicher die Selbstreinigung innerhalb der Ultras, die zumindest Beihilfe durch Unterlassung leisten.

Zitat von Eshmael:

Oder irgendwann wird ein Verein sich eben vor einem ordentlichen Gericht gegen die Bestrafung wehren. (Insolvenz oder Klage wird irgnedwann mal die Frage sein).
Und dann hat sichs erledigt. Gibt ja genug Urteile als beispiel.


Da sollten sich die Pyromantiker und Gewaltverherlicher sich mal überlegen, ob eine Insolvenz aufgrund von verhängten Strafen, den Spaß wert ist. Alles für den Verein, oder doch nur MEIN Spaß um JEDEN Preis?

Übrigens sind mir keine Urteile bekannt, die die Verbandsfreiheit beschneiden!
Fankultur in Köln |#1984
27.03.2014 - 15:53 Uhr
Vielleicht mal was positives in Sachen Fankultur.
Wir hatten an einem Mittwoch um 17:30 (was für eine Anstoßzeit) mit 46.700 Zuschauern die Hütte fast ausverkauft und damit mehr, als in den restlichen 3 Zweitligapartien an diesem Tag zusammen (Lautern, Cottbus, Aue).

Auch in der ersten Liga, mit besserer Ansoßzeit von 20:00 und attraktiveren Gegnern, gab es nur ein Spiel, dass am Mittwoch mehr Zuschauer hatte (48.000 in Frankfurt gegen Mgladbach). Ansonsten schafften Hamburg, Hoffenheim, Augsburg und Nürnberg nicht unsere Marke.

:cool

•     •     •

----------------1.FC Köln----------------
---Dallas Mavericks---Seattle Seahawks---
Fankultur in Köln |#1985
27.03.2014 - 16:05 Uhr
Zitat von Nur_der_FC:
Vielleicht mal was positives in Sachen Fankultur.
Wir hatten an einem Mittwoch um 17:30 (was für eine Anstoßzeit) mit 46.700 Zuschauern die Hütte fast ausverkauft und damit mehr, als in den restlichen 3 Zweitligapartien an diesem Tag zusammen (Lautern, Cottbus, Aue).

Auch in der ersten Liga, mit besserer Ansoßzeit von 20:00 und attraktiveren Gegnern, gab es nur ein Spiel, dass am Mittwoch mehr Zuschauer hatte (48.000 in Frankfurt gegen Mgladbach). Ansonsten schafften Hamburg, Hoffenheim, Augsburg und Nürnberg nicht unsere Marke.

:cool


wobei vielen Plätze frei waren. Ich denke das sehr viele Dauerkartenbesitzer aufgrund der Uhrzeit nicht konnten (und diese 25000 sind bei den 46700 mitgezählt)
Fankultur in Köln |#1986
27.03.2014 - 16:07 Uhr
Rund 200 Anhänger des 1. FC Köln waren nach dem 2:0-Sieg über den Karlsruher SC auf dem Stadionparkplatz auf die Gäste losgegangen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Karlsruher saßen zum Teil schon in ihren Bussen. Einige stiegen aus, um den Angreifern entgegen zu treten.
Und schon wieder. Ich verstehe es einfach nicht. Meiner Meinung nach hätte man die 200 Leute einkesseln und von jedem einzelnen die Personalien feststellen müssen und diese dann mit einem Stadionverbot belegen sollen.

Normalerweise stehe ich überhaupt nicht auf diese Pauschalisierung und diese Stammtischparolen aber in diesem Fall stimme ich sie mal an.
Fankultur in Köln |#1987
27.03.2014 - 17:30 Uhr
Zitat von taphor:
www.express.de:
Rund 200 Anhänger des 1. FC Köln waren nach dem 2:0-Sieg über den Karlsruher SC auf dem Stadionparkplatz auf die Gäste losgegangen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Karlsruher saßen zum Teil schon in ihren Bussen. Einige stiegen aus, um den Angreifern entgegen zu treten.
Und schon wieder. Ich verstehe es einfach nicht. Meiner Meinung nach hätte man die 200 Leute einkesseln und von jedem einzelnen die Personalien feststellen müssen und diese dann mit einem Stadionverbot belegen sollen.

Normalerweise stehe ich überhaupt nicht auf diese Pauschalisierung und diese Stammtischparolen aber in diesem Fall stimme ich sie mal an.


Also ich bin mitten reingeraten, saß aber zum Glück im Auto. Ein paar Kölner wurden festgenommen, hab ich selber gesehen. Und mit einkesseln war da nix, war direkt an der KVB-Haltestelle.

Die Karlsruher sind an der Sache aber nicht ganz unschuldig. Wenn man Schals und Banner abzieht muss man damit rechnen, dass einem die nicht ganz so intelligenten Fans auflauern. Die Karlsruher sind mindestens genauso dämlich wie ihre Kölner gegenüber. Da nehmen sich beide nix.

Ich renn ja auch nicht mit ausgestrecktem Mittelfinger durch Ossendorf und beschwer mich nachher, dass mir jemand das Gesicht massieren wollte.
Fankultur in Köln |#1988
27.03.2014 - 17:57 Uhr
das mit den bannern war furchtbar peinlich und ich hab mich wirklich für die einzeller in unseren reihen geschämt, als das abgezogen wurde. vor dem spiel war alles super- ausgelassene stimmung und alle waren total freundlich ! nach dem spiel sind wir dann halt an besagter haltestelle von irgendwelchen gesichtselfmetern angegangen worden, die unsere taschen durchsuchen wollten und wasweissichwas... haben danach unsere schals versteckt...


Freunde, wie mich solche Dummheiten manchmal aufregen, da wird Fussball zur Nebensache. :rolleyes
Fankultur in Köln |#1989
28.03.2014 - 13:03 Uhr
Zitat von flitzpiepe:
Zitat von taphor:
www.express.de:
Rund 200 Anhänger des 1. FC Köln waren nach dem 2:0-Sieg über den Karlsruher SC auf dem Stadionparkplatz auf die Gäste losgegangen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Karlsruher saßen zum Teil schon in ihren Bussen. Einige stiegen aus, um den Angreifern entgegen zu treten.
Und schon wieder. Ich verstehe es einfach nicht. Meiner Meinung nach hätte man die 200 Leute einkesseln und von jedem einzelnen die Personalien feststellen müssen und diese dann mit einem Stadionverbot belegen sollen.

Normalerweise stehe ich überhaupt nicht auf diese Pauschalisierung und diese Stammtischparolen aber in diesem Fall stimme ich sie mal an.


Also ich bin mitten reingeraten, saß aber zum Glück im Auto. Ein paar Kölner wurden festgenommen, hab ich selber gesehen. Und mit einkesseln war da nix, war direkt an der KVB-Haltestelle.

Die Karlsruher sind an der Sache aber nicht ganz unschuldig. Wenn man Schals und Banner abzieht muss man damit rechnen, dass einem die nicht ganz so intelligenten Fans auflauern. Die Karlsruher sind mindestens genauso dämlich wie ihre Kölner gegenüber. Da nehmen sich beide nix.

Ich renn ja auch nicht mit ausgestrecktem Mittelfinger durch Ossendorf und beschwer mich nachher, dass mir jemand das Gesicht massieren wollte.


aha. die sind also vorher "abgezogen" worden. Alle 200 Mann :ugly fantastische Ausrede
Fankultur in Köln |#1990
28.03.2014 - 20:38 Uhr
Zitat von mcfett:
Zitat von flitzpiepe:
Zitat von taphor:
www.express.de:
Rund 200 Anhänger des 1. FC Köln waren nach dem 2:0-Sieg über den Karlsruher SC auf dem Stadionparkplatz auf die Gäste losgegangen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Karlsruher saßen zum Teil schon in ihren Bussen. Einige stiegen aus, um den Angreifern entgegen zu treten.
Und schon wieder. Ich verstehe es einfach nicht. Meiner Meinung nach hätte man die 200 Leute einkesseln und von jedem einzelnen die Personalien feststellen müssen und diese dann mit einem Stadionverbot belegen sollen.

Normalerweise stehe ich überhaupt nicht auf diese Pauschalisierung und diese Stammtischparolen aber in diesem Fall stimme ich sie mal an.


Also ich bin mitten reingeraten, saß aber zum Glück im Auto. Ein paar Kölner wurden festgenommen, hab ich selber gesehen. Und mit einkesseln war da nix, war direkt an der KVB-Haltestelle.

Die Karlsruher sind an der Sache aber nicht ganz unschuldig. Wenn man Schals und Banner abzieht muss man damit rechnen, dass einem die nicht ganz so intelligenten Fans auflauern. Die Karlsruher sind mindestens genauso dämlich wie ihre Kölner gegenüber. Da nehmen sich beide nix.

Ich renn ja auch nicht mit ausgestrecktem Mittelfinger durch Ossendorf und beschwer mich nachher, dass mir jemand das Gesicht massieren wollte.


aha. die sind also vorher "abgezogen" worden. Alle 200 Mann :ugly fantastische Ausrede


Ne hast recht, waren die absolut asozialen FC-Fans die grundlos harmlose Kinder und Frauen aus Karlsruhe vermöbeln wollten, die verloren gegangene FC-Fanartikel am Zaun aufgehangen haben, damit sich die rechtmäßigen Besitzer wieder finden.

Das ist eine fantastische Erklärung. Was wars denn dann du Schlaumeier?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.