Ehemalige Borussen

08.04.2015 - 08:35 Uhr
Ehemalige Borussen |#11
08.08.2015 - 07:59 Uhr
Quelle: www.bild.de
Erst Montag (20.30 Uhr, live ARD und Sky) steigt Gladbach bei Zweitligist St. Pauli in den DFB-Pokal ein. Ein Hammer-Los für die erste Runde – findet auch Ex-Stürmer Max Kruse (27, für 12 Mio nach Wolfsburg), der in seiner Karriere schon für beide Klubs stürmte.

Experte Kruse warnt: „Bei Pauli kann alles passieren!“

Kruse, der mit Borussia letzte Saison erst im Viertelfinale in Bielefeld nach einem Elfer-Drama ausschied: „Natürlich geht Gladbach als klarer Favorit ins Spiel. Aber im Pokal weiß man nie, was passiert. Ich hoffe auf eine spannende Partie und dass der Bessere gewinnt.“ Der Nationalspieler wird sich das Spiel Montag live auf der Tribüne ansehen. Welchem Klub steht er emotional eigentlich näher?

Kruse: „Dadurch, dass ich aus Hamburg komme, würde ich schon sagen, dass die emotional größere Bindung St. Pauli gehört. Obwohl ich natürlich auch in Gladbach eine sehr schöne Zeit hatte.“
Also irgendwie fehlt mir bei Max Kruse die emotionale Bindung zur Borussia. Er gibt das Statement gerade nach ein paar Wochen nach dem Wechsel ab. So toll wird es ihm dann doch nicht bei uns gefallen haben.

Okay, Schwamm drüber....

Gruß aus dem Schwarzwald
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Schwarzwaldborusse am 08.08.2015 um 08:00 Uhr bearbeitet
Ehemalige Borussen |#12
08.08.2015 - 09:59 Uhr
Quelle: www.mopo.de
Vorm Pokal-Hit
St. Paulis Trainer Ewald Lienen: Gladbach war ein Kulturschock

Der FC St. Pauli im Pokal gegen Mönchengladbach – am Montag (20.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) trifft Ewald Lienen (61) am Millerntor auf seine große Liebe: Acht Jahre hat er für die Borussia gespielt, dort seine größten Erfolge gefeiert...
Ein Mopo-Interview mit Ewald Lienen über seine Gladbacher Zeit und seine Beziehung zum Verein.

•     •     •

"Schreibt's, was Ihr wollt - ist mir eh' wurscht."

Ernst Happel
Ehemalige Borussen |#13
12.08.2015 - 16:13 Uhr
Kehrt Marko Marin, der zuletzt mit dem FC Malaga in Verbindung gebracht worden war, bald in die Bundesliga zurück? Wenn es nach der Daily Mail geht, dann steht das bevor. Wie die englische Zeitung berichtet, steht der ehemalige Nationalspieler vor einer Ausleihe nach Augsburg. Der 26-Jährige gehört immer noch Chelsea, wurde in den vergangenen Jahren aber immer wieder ausgeliehen (Sevilla, Florenz, Anderlecht), weil man bei den Blues nicht auf ihn setzt.
Das hört sich auf jeden Fall nicht nach einer Ente an. Augsburg wäre für Marin sicherlich auch eine gute Station, da dort mit Ruhe und Gelassenheit gearbeitet wird und auch schlechtere Leistungen nicht sofort den Ausschlag ins Negative geben. Der FC Augsburg ist sicherlich auch eine gute Chance, endlich mal zur Ruhe zu kommen. Jedes Jahr woanders unterzukommen, ist bekanntlich auch nicht das Wahre. Also, mal sehen, was da in naher Zukunft noch so passiert.

Grüße

•     •     •

In der Farbe getrennt - in der Sache vereint!
Gemeinsam gegen RB!
Tradition schlägt jeden Trend!
Ehemalige Borussen |#14
15.08.2015 - 14:47 Uhr
Eine verunglückte Kopfballabwehr vor dem Strafraum: Damit leitete Torwart Marc-André ter Stegen ein historisches 0:4-Debakel des FC Barcelona im Hinspiel um den spanischen Supercup bei Athletic Club ein - und bezog dafür am Tag danach herbe Medienschelte.
MAtS bei Barca erstmals öffentlich in der Kritik ...
Ehemalige Borussen |#15
24.08.2015 - 15:27 Uhr
Ich erfuhr wohl als Letzter, dass ich nach Dortmund bzw. nach Deutschland gehen soll. Geplant war zunächst, dass ich zehn Tage lang mit Dortmund mittrainiere, damit sie mich besser kennen lernen. Damals gab es von den Spielern ja noch nicht so viel Videomaterial wie heute. Ottmar Hitzfeld war damals noch Trainer und wollte mich haben. Ich war nie Nationalspieler. Von einem kleinen Dorf in Brasilien nach Deutschland zu einem Erstligisten zu kommen, ist eigentlich unmöglich. Ich hatte unwahrscheinliches Glück. Mit 16 habe ich in Brasilien meinen ersten Profivertag unterschrieben.
Nettes IV mit Chiquinho
Ehemalige Borussen |#16
16.12.2015 - 16:25 Uhr
Quelle: www.gmx.net
Steve Gohouri spurlos verschwunden

Sorge um den ehemaligen Bundesliga-Profi Steve Gohouri: Der 34-Jährige ist spurlos verschwunden. Die Familie des Ivorers hat bei der Polizei bereits eine Vermisstenmeldung aufgegeben.

Steve Gohouri wird vermisst. Der ehemalige Bundesliga-Profi, der von Januar 2007 bis Januar 2010 für Borussia Mönchengladbach spielte, ist seit dem vergangenen Wochenende spurlos verschwunden.

Gohouris Familie sucht auf Facebook nach dem 34-Jährigen, ist zudem aus Paris nach Düsseldorf (Gohouris Wohnort) gereist und hat bei der Polizei in Düsseldorf eine Vermisstenmeldung aufgegeben.

Erst vor wenigen Wochen war Gohouri zum Regionalliga-Verein TSV Steinbach gewechselt. "Wir sind auch alle sprachlos. Steve und ich haben uns noch am Freitag verabschiedet", sagt Steinbachs Trainer Thomas Brdaric bei "reviersport.de". Brdaric weiter: "Er hat mir gesagt, dass er nach Paris zu seiner Familie reisen wird. Dort ist er aber bekanntlich nie angekommen." (tfr)
Hoffentlich klärt sich das.
Ehemalige Borussen |#17
30.12.2015 - 21:42 Uhr
Der ebenfalls am Knie verletzte Bamba Anderson wird nicht mit in die Emirate fliegen. Bei ihm ist eine Fortsetzung der Karriere ungewiss.

•     •     •

United Colors of Bembeltown

Eintracht Frankfurt
Deutscher Meister 1959
UEFA Pokal / Europa League Sieger 1980, 2022
DFB Pokalsieger 1974,1975,1981,1988, 2018
Ehemalige Borussen |#18
05.01.2016 - 23:05 Uhr
Quelle: www.spox.com
Marko Marins Reise durch Europa könnte schon bald ein neues Kapitel erhalten. Nach SPOX-Informationen könnte der Dribbler bald neben Lukas Podolski für Galatasaray auflaufen. Er soll von Chelsea ausgeliehen werden.
Naja, vielleicht war er so schlau und hat sich alle Sprachen angeeignet ... Zwinkernd

•     •     •

Si tacuisses, philosophus mansisses /
Wenn du geschwiegen hättest, wärst du Philosoph geblieben

"Es gibt nur eine Borussia!"
Ehemalige Borussen |#19
21.01.2016 - 09:09 Uhr
Gladbach: Daems über seinen Ex-Klub

"Borussia darf von der Champions League träumen"

Filip Daems ist schon heute eine Klub-Legende. Kein ausländischer Spieler stand länger bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag als der Belgier. Niemand trug länger die Spielführerbinde als der Linksverteidiger, der von Januar 2009 bis zum vergangenen Sommer offiziell Kapitän der Fohlen war. Für den kicker blickt der 37-Jährige, seit Sommer Profi beim belgischen Erstligisten KVC Westerlo, auf die Rückrunde und Borussias Chancen im Kampf um einen Platz im Europapokal.
Unser ehemaliger Capitano zur Lage Borussias.
Ehemalige Borussen |#20
21.01.2016 - 22:44 Uhr
Von Alemannia Aachen
Frederic Löhe wechselt zum TSV Steinbach

Der TSV Steinbach hat seine Personalplanungen für die Restrunde in der Regionalliga Südwest abgeschlossen und den 27-jährigen Torwart Frederic Löhe (Foto) von Alemannia Aachen, wo er zuletzt suspendiert war, unter Vertrag genommen.
Hatte gar nicht mit bekommen das er suspendiert war. Weiß jemand wieso?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.