Dietmar Hopp
Geburtsdatum 26.04.1940
Alter 84
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Gesellschafter
Akt. Verein TSG 1899 Hoffenheim

Dietmar Hopp [Investor/Mäzen]

07.07.2012 - 10:08 Uhr
Zeige Ergebnisse 41-50 von 147.
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#41
25.02.2020 - 17:59 Uhr
Zitat von Brookie19
Mensch bleibt Mensch. Da ist es nur von Relevanz, inwiefern dieser Mensch eine Grenze überschreitet, die in den straffälligen Bereich fällt.

Mit den gleichen Worten kannst du auch gegen Kollektivstrafen argumentieren, da werden nämlich auch Menschen ausgeschlossen, die sich nie was zu Schulden kommen lassen haben. Will man hart durchgreifen, dann werden zwangsläufig auch die Falschen bestraft, das kannst du in der Praxis nicht umgehen. Selbst wenn man die Videoüberwachung ausbauen möchte, wirst du die Persönlichkeitsrechte Unschuldiger einschränken - zumindest werden einige so denken.

Dass ich stark pauschalisiere, sehe ich nicht so. Ich habe geschrieben, dass man den Hass auf Kommerz nur dann vollständig (!) in den Stadien loswird, wenn man nur Menschen ins Stadion lässt, die entweder kein Gewaltpotential mitbringen, oder sich in einer finanziellen Situation befinden, in der es schlicht und ergreifend keinen Sinn macht, sich über den Reichtum anderer Personen zu echauffieren. Das hat rein gar nichts mit Diskriminierung zu tun.

Zitat von Brookie19
Kurzum: Diese Art von Besucherkontrolle halte ich auf gar keinen Fall für den richtigen Weg.

Ich auch nicht, habe ich ja geschrieben. Wenn sie sich nicht im Stadion auslassen können, dann eben auf der Straße und das möglicherweise auf eine schlimmere Art und Weise.

Zitat von Brookie19
...aber ich würde aus meiner Perspektive zumindest festhalten, dass definitiv NICHT jede Reaktion eines Zuschauers, die aus dem Spielgeschehen heraus resultiert, auch gleichzeitig nicht in den straffälligen Bereich fällt.

Nee, das wollte ich damit auch nicht sagen. Das wäre in meinen Augen eben nur ein guter Kompromiss, denn man unterdrückt keine Emotionen (mal aus der Sicht der Ultras gedacht), stellt aber gleichzeitig sicher, dass man sich nicht über Jahre hinweg auf eine Person einschießt. Das ist beileibe keine perfekte Lösung, aber es wäre etwas, das ich tolerieren könnte.

•     •     •

ᕦ(ಠ_ಥ)ᕤ
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#42
29.02.2020 - 19:14 Uhr
Sehr geehrter Herr Hopp,

Es tut mir unendlich leid was Ihnen in letzter Zeit in den Stadien passiert ist.
Hier sollte-ähnlich wie bei anderen Problemen- der DFB ihre Stufen konsequent durchziehen.

Auch wenn ich nicht Fan der TSG bin finde ich es stark das Sie ihr Geld auch in die Infrastruktur und Jugendzentrum eingesetzt haben. Gerade auch das Jugendzentrum inklusive die Förderung einzelner Spieler verdient Anerkennung.

Ich möchte einfach nur mal Danke sagen was Sie in der Region für Hilfsbedürftige alles leisten und zur Verfügung stellen. (Krankenhäuser, Kindergärten, Spielplätze etc )

Viele Grüße
KSC-Fan

•     •     •

"Man könnte Real vorwerfen, dass sie wie eine Handballmannschaft verteidigen, Bayern greift aber auch wie eine an." - Oliver Schmidt am 29.04.2014
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#43
29.02.2020 - 20:16 Uhr
Zitat von KSC-Boy

Sehr geehrter Herr Hopp,

Es tut mir unendlich leid was Ihnen in letzter Zeit in den Stadien passiert ist.
Hier sollte-ähnlich wie bei anderen Problemen- der DFB ihre Stufen konsequent durchziehen.

Auch wenn ich nicht Fan der TSG bin finde ich es stark das Sie ihr Geld auch in die Infrastruktur und Jugendzentrum eingesetzt haben. Gerade auch das Jugendzentrum inklusive die Förderung einzelner Spieler verdient Anerkennung.

Ich möchte einfach nur mal Danke sagen was Sie in der Region für Hilfsbedürftige alles leisten und zur Verfügung stellen. (Krankenhäuser, Kindergärten, Spielplätze etc )

Viele Grüße
KSC-Fan


Sehr guter Kommentar.Top.Leider kann ich keine Wertung abgeben.
Ich bin als Werder Fan momentan wirklich gebeutelt, aber was es mittlerweile für Chaoten Fans gibt lässt mir den Spaß an Fußball langsam nehmen.
Bin nun über 60.Jahre alt und hatte nie gedacht sowas mal zu schreiben.
Dann schau ich mir lieber meine 5.Herren an mit Bier und Bratwurst.
Gut das es Leute wie Herrn Hopp gibt die auch was für die Jugend tun.
Herr Hopp hat meinen größten Respekt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von speedmaster am 29.02.2020 um 20:22 Uhr bearbeitet
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#44
29.02.2020 - 22:38 Uhr
Der Fußballverdruss hat bei mir schon vor einiger Zeit eingesetzt. Früher habe ich mir jedes Spiel angesehen - Sky (und davor Premiere) im Dauerbetrieb.

Mittlerweile weiß ich nicht mehr, was mich an dieser Sportart am meisten anwidert. Wahrscheinlich ist es die Mischung zweier Extreme. Auf der einen Seite überzogene Gehälter und Ablösesummen, die (teilweise!) zu völlig realitätsfernen und abgehobenen Spielern führen, die doch neben der Belustigung der Zuschauer kaum einen nennenswerten Mehrwert für die Gesellschaft darstellen. Oftmals geht es nur noch um die Eigenvermarktung und weniger um das Wesentliche. Das ist sicherlich eine starke Verallgemeinerung, Nils Peterson Interview diesbzgl. hat mich allerdings positiv überrascht.

Medien, wie heute n-tv, die erst laut wegen dieser Ungerechtigkeit aufschreien, danach völlig selbstverständlich einen Artikel verfassen, der mit der Zeile „wenn DH ein Schwarzer wäre....“ beginnt. Will man da relativieren um die Andersdenkenden wieder einzufangen? Hat man damit seine Schuldigkeit getan?

Daneben die heuchlerischen Ultras, die gerne mal das Fußballstadion als rechtsfreien Raum betrachten und mit Menschen und fremdem Besitz tun und lassen was sie wollen. Der untere Rand der Gesellschaft, der sich endlich mächtig fühlt und Gehör verschaffen kann. Ergänzend zu den beschämenden Beleidigungen gegenüber Herrn Hopp, fand im Vorfeld noch das Spiel Waldhof Mannheim gegen Kaiserslautern statt. Ein paar Stichworte hierzu: Fanjacken „Waldhof verrecke“, Pyro, Spielerbus beschädigt, Sachbeschädigungen, tausende Polizisten.

Der normale Fan bleibt zwischen den Extremen zurück.

Herrn Hopp wünsche ich dennoch alles Gute, in der Hoffnung, dass er bestärkt aus dem Tag herausgeht. Meine Tochter und ich sind ihm in jedem Fall sehr dankbar für die Alla-Hopp-Spielplätze.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von fmr87 am 29.02.2020 um 22:41 Uhr bearbeitet
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#45
01.03.2020 - 02:12 Uhr
Ich finds halt einfach lächerlich was in manchen Fanköpfen vorgeht. Vor allem dieses ständige anbeten der 50+1 Regel, als ob es heiliger Gral zum Schutze der deutschen Fussballkultur wäre. Denn würde es ums letzteres gehen, hätte es 50+1 gar nicht erst gebraucht. 50+1 wurde aus dem expliziten Grund eingeführt um Investoren zu erlauben. Und ohne 50+1 könnte auch ein Herr Hopp nicht so viel Kontrolle über Hoffenheim ausüben, wie er es denn gerade tut. Und nur so nebenbei, Herr Hopp unterstützt die TSG bereits seit 1989, also fast 10 Jahre bevor 50+1 überhaupt eingeführt wurde.

Das dann besonders die Fans von Clubs die ihre Vereine entkoppelt und verkauft haben bevor Herr Hopp sein Investment intensiviert hat am lautesten Schreien setzt für mich dem ganzen Gehabe die Krone auf. An Scheinheiligkeit ist das nämlich nicht mehr zu überbieten.

Ich halte es für absolut legitim wenn Herr Hopp seinen Herzensverein unterstützt. Ebenso halte ich das harte durchgreifen des DFB für legitim. Diese Hetze hat Herr Hopp nicht verdient. Und vor allem: Sie ist auch ungemein gefährlich. Es braucht nur ein mental unstabiler Mensch sich von dieser Hetze angesprochen fühlen, das haben die Fälle Lübke, Reker oder auch Hanau gezeigt. Aber im nachhinein will dann wieder keiner verantwortlich gewesen sein.

Aber eine Sache hinterlässt bei mir doch einen etwas bitteren Beigeschmack. So richtig wie der DFB hier auch handelt, wenn es um Rassismus von den Tribünen geht werden wieder die Augen und Ohren beim DFB verschlossen. Hier hätte es bei den jüngsten Fällen ebenso ein schnelles und konsequentes Durchgreifen bedarft.
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#46
01.03.2020 - 08:57 Uhr
Zitat von mczbot
Aber eine Sache hinterlässt bei mir doch einen etwas bitteren Beigeschmack. So richtig wie der DFB hier auch handelt, wenn es um Rassismus von den Tribünen geht werden wieder die Augen und Ohren beim DFB verschlossen. Hier hätte es bei den jüngsten Fällen ebenso ein schnelles und konsequentes Durchgreifen bedarft.


Stimme ich dir grundsätzlich zu.

Aber Unterschied: Die rassistischen Äußerungen in der Vergangenheit kamen durch Einzelpersonen (das sind schon zu viele!) und waren von außen schwer erkennbar und hörbar, weshalb es im Nachhinein auch nur Aussagen darüber, aber keinen Bild- oder Sprachnachweis gab (außer in Münster).

Die Diffamierung von Dietmar Hopp kann man schwarz auf weiß durch sichtbare und hörbare Nachweise aufzeigen und somit kann man hier besser eingreifen.

Definitiv wäre die Empörung noch größer, wenn ein farbiger Spieler im Fadenkreuz wäre und dazu ein Spruchband „Du sch***** N*****“.

Deshalb ist es aktuell, gerade auf Twitter, lachhaft, dass die Ultra-Unterstützer dem DFB Doppelmoral vorwerfen, da bei Rassismus in ihren Augen nicht so hart durchgegriffen wird.

Aber was will man auch erwarten..
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#47
01.03.2020 - 11:37 Uhr
Es ist einfach unfassbar was in unseren Stadien mittlerweile abgeht ,Herr Hopp tut mir leid das er den Hass von diesen ***** en Woche für Woche abbekommt,was ich so gelesen habe über Herr Hopp da kann man nur den Hut ziehen,wenn jeder super reiche so drauf wäre was spendenverhalten angeht würde es vielen Regionen in Deutschland besser gehen und das er seine Heimat nicht leugnet sondern dort sein Geld rein steckt ist einfach nur lobenswert.
Hoffenheim ist nunmal ein fester Bestandteil der Fußball Bundesliga und wenn Herr Hopp wollte könnte er noch viel mehr Geld in den Verein stecken.
Es ist zum fremdschämen was die Ultras von vielen Vereinen über Herr Hopp denken,sie sollten sich mal informieren was der Mann für seine Region getan hat und darüber hinaus.

Leider ist mein Verein (Eintracht Frankfurt) da auch nicht vorbildlich ,mal rufen sie geschlossen nazis raus nach den mordanschlägen von Hanau und 10 Minuten später wird wieder eine andere Minderheit durch das Stadion getrieben.

Ich bin klar pro Hoffenheim und Herr Hopp,mit sportlichen Grüßen aus Hessen Charly

•     •     •

Eintracht Frankfurt mein Verein

Bester Fußball Spieler aller Zeiten Diego Maradona
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#48
01.03.2020 - 14:40 Uhr
Zitat von Napoletan1926
Hallo TSG‘ler,
ich möchte mich zu dieser Thematik etwas genauer Informieren, darum wende ich mich hier an euch.
Die ganze Sache zieht einen enormen medialen Aufstand mit sich. Leider sind diese Artikel sehr subjektiv eingefärbt und laufen immer auf die selben Aussagen hinaus.
Welche Aktion(en) von Herrn Hopp waren nötig um so viele Gruppierungen gegen sich zu bringen?

Auch von einem gebrochenen Versprechen seitens DFB ist die Rede. Könnt ihr mich da besser aufklären um was es sich genau handelt?

vielen Dank und beste Grüße.


Ich zitiere meinen Beitrag von gestern Abend aus dem Schalke-Forum einfach mal selbst. Ich denke, dass dieser den Ablauf der Eskalation aufzeigt.

Zitat von Borsigplatz
Darum geht es doch schon lange nicht mehr. Die Proteste der Anhänger richten sich doch schon lange nicht mehr gegen die Investitionen von Hopp für Hoffenheim. Das war vielleicht in den ersten 2-3 Jahren nach deren Bundesliga-Aufstieg 2008 der Fall, die Gründe, warum das Thema jetzt so eskaliert ist, liegen doch aber ganz woanders.

Hopp wurde seit jeher von den BVB-Fans immer scharf angegangen, wodurch man in Hoffenheim auf die glorreiche Idee kam, die BVB-Fans beim Auswärtsspiel im August 2011 zu beschallen, um die Gesänge gegen Hopp zu unterbinden. Dadurch kam es bei einigen BVB-Fans zu körperlichen Beschwerden (Tinnitus etc.), wodurch Strafanzeige von BVB-Fans erstattet wurde. Der Fall wurde nie wirklich vom DFB verfolgt, in der Folge ist die Situation aber zumindest zwischen Hopp und dem BVB immer weiter eskaliert. Die BVB-Fans wollen sich nicht beschallen und mundtot machen lassen, Hopp will sich die Beleidigungen nicht weiter in seinem Stadion geben lassen, wodurch er seit Jahren gegen die Anhängerschaft des BVB vorgeht und das Ziel verfolgt, diese aus dem Stadion zu verbannen. Es mag sein gutes Recht sein gegen Beleidigungen vorzugehen, ihm muss aber auch klar sein, dass er durch die juristischen Verfolgungen einiger weniger Fans die Situation nicht entspannt wird. Wenn er dies gedacht hat, ist er schlecht beraten, dann scheint er sich mit der Fankultur nicht zu beschäftigen. Dadurch hat man den aktuellen Schlamassel, an dessen Ende beide Seiten sich gegenseitig hochputschen und nicht einfach mal ein Ende finden können.

Das ist die Angelegenheit zwischen Hopp und dem BVB. Warum werden da jetzt andere Anhängerschaften wie eben in München, Köln, Freiburg, Dresden, Augsburg, Mönchengladbach etc. mit reingezogen? Der DFB hat vor ein paar Monaten verkündet, dass man keine Kollektivstrafen mehr gegen Fangruppierungen aussprechen möchte. Dieses Versprechen wird jetzt aufgelöst für Dietmar Hopp. Was die Ultragruppierungen von Kollektivstrafen halten ist bekannt, daher die Solidarisierung. Hopp ist im Kampf gegen den DFB eigentlich nur nebensächlich, gerät aber in die Schusslinie, weil er bei seinen Freunden vom DFB zwingend die Kollektivstrafe gegen en BVB durchsetzen wollte und dadurch den DFB von seiner Linie abgebracht hat.

Die Vereine und der DFB können gerne mit aller Macht gegen die Fangruppierungen vorgehen, man wird die Sache dadurch aber nicht beruhigen. Das Thema wird uns in den nächsten Wochen noch weiter verfolgen, wenn Dietmar Hopp diese Linie so weiter fährt, werden die Beleidigungen in den nächsten Wochen nicht weniger. Wenn Hopp seinen Krieg mit den BVB-Fans einfach mal einstellen würde, bin ich mir sicher, dass diese nach spätestens 2-3 Jahren auch das Pfeffer aus der Sache herausnehmen würden und langsam aber sicher mal Gras über die Sache wachsen würde.

Deshalb: Um die Investitionen von Hopp in Hoffenheim geht es doch schon lange nicht mehr, der Konflikt sitzt viel tiefer. Der DFB hat heute die Messlatte auf jeden Fall sehr hoch gehangen. Ich bin gespannt, ob man bei weiteren Beleidigungen jetzt eine ähnliche Linie fahren wird. Dann dürfte das Pokalspiel am Dienstag gegen die Bayern schnell abgebrochen werden. Vom lächerlichen Vorgehen der internationalen Verbände gegen rassistische Äußerungen gar nicht erst zu sprechen.


In Berlin steht das Spiel jetzt auch kurz vor der Unterbrechung, ich bin mir sicher, dass das Thema auch in den nächsten Wochen die Medien beherrschen wird und die Proteste nicht weniger werden. Vor allem die beiden nächsten Heimspiele von Hoffenheim gegen Köln und Hertha werden denke ich auch von Protesten begleitet werden, weil beide Ultragruppierungen meinem Wissen nach recht gut mit den BVB-Ultras können.

Um noch etwas hier zu den Protesten und zu Dietmar Hopp zu sagen: Beleidigungen dieses Ausmaßes und vor allem die Plakate mit den Fadenkreuzen gegen Dietmar Hopp gehen weit übers Ziel hinaus. Vor allem die Morddrohungen und die Plakate verurteile ich zutiefst! Hopp/ DFB können weiter den aktuellen Weg gegen diese Proteste weiter fahren, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man die Problematik so NICHT lösen wird und es viel mehr zu einer weiteren Eskalation kommen wird, die definitiv nicht im Ziele aller sein wird. Deshalb hoffe ich, dass alle Seiten (Hopp und die Ultragruppierungen, auf Vermittlung des DFB) sich an einen Tisch setzen und das ganze kommunikativ zu lösen.

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#49
01.03.2020 - 15:09 Uhr
Zitat von Patinator
Da muss endgültig durchgegriffen werden!
Androhung von Abschaffung der Stehplätze zum Beispiel. Das würde mal richtig weh tun.


Jep das sollte man machen. Vor Hopp kann man nur den Hut ziehen, was er alles für Hoffenheim getan hat. Der Verein hällt sich in der Bundesliga und tätigt trotz Investor keine 50 Millionen Transfers sonder arbeitet richtig gut, der Rekordtransfer liegt gerade mal bei 12 Millionen. Das ist im heutigen Fussball nix. Man kann den Verein so wie er Funktioniert und arbeitet nur loben. Respekt an alle.

Zu einigen Ultras sage ich lieber nix. Die Bayern z. B sollten sich lieber mal zurückhalten mit Steuer Uli und der Telekom sowie Audi die ihnen das Geld jährlich reinpumpen.... Wieso der Hass gegen Hopp keine Ahnung. Der hat niemandem was getan. Warum soll er sich ständig beleidigen lassen. Die BvBler sollten auch lieber halblang machen.

•     •     •

Fredi Bobic: Ob man jetzt im Keller in Köln sitzt oder in Jerusalem scheissegal wo dann muss man das sehen
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#50
01.03.2020 - 15:17 Uhr
Ich muss mal unpopulär werden: Hätte Hopp sich damals nicht auf den Kleinkrieg eingelassen, hätte sich das Ganze schon allein deshalb erledigt, weil in Sachen Kommerzialisierung RB Leipzig zig Mal schlimmer ist. Hopp begeht den gleichen Fehler, den man beim YouTube-Phänomen Drachenlord sehen kann: Wer sich in Trollerei und Beleidigungen hineinsteigert und darauf eingeht, wird im Gegenzug immer extremer und von mehr Leuten getrollt. Ja, Hopp lädt keine provozierenden Videos hoch, aber er ist eine herausgehobene Persönlichkeit - und wie auch das Internet bietet das Stadion den Leuten eine gewisse Anonymität.
Hopp ist auch nicht der erste in der Bundesliga, der beleidigt wird. Aber er ist der einzige, der sich immer wieder öffentlichkeitswirksam damit positioniert hat. Wer aber auf diese I-dioten derart eingeht, indem er sich beleidigen lässt (!) und offensichtlich wütend und verletzt ist, anstatt es zu ignorieren und Ordnunsdienste ihre Arbeit machen zu lassen, erreicht genau das Gegenteil. Und jetzt sind wir mittlerweile soweit, dass wir den Wettbewerb dadurch beeinflussen lassen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von 96wirdMeister am 01.03.2020 um 15:18 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.