Transfermarkt

Daten

1.FC Kaiserslautern   Bayer 04 Leverkusen
Friedhelm Funkel F. Funkel Trainer X. Alonso Xabi Alonso
23,43 Mio. € Gesamtmarktwert 648,35 Mio. €
26,7 ø-Alter 24,9
Ragnar Ache R. Ache Wertvollster Spieler F. Wirtz Florian Wirtz

Gesamtbilanz: DFB-Pokal

Weitersagen

DFB-Pokal: 1.FC Kaiserslautern - Bayer 04 Leverkusen

21.05.2024 - 21:10 Uhr
Zitat von Ivo_Ilicevic
Zitat von Rotkehlchen

Zitat von pacman

Zitat von Newtrial

Leute, das war toll. Und es war vermutlich auch nicht "mehr drin". Klar, gibt es ein Momentum durch Raschls Chance oder die beiden von Ragnar, dann geht vielleicht was, das weiß man nie. Aber Leverkusen hätte auch seinerseits noch mehrere Schippen drauflegen und von der Bank extrem hochkarätig nachlegen können. Und selbst mit zehn Mann hatten sie die deutlich besseren Torchancen als wir.

Leider haben unsere frischen Offensivkräfter nicht mehr gezündet, weil der Rest der Mannschaft relativ frühzeitig in Hz 2 komplett platt war und nichts mehr nachlegen KONNTE. Das war nicht NUR Risikoscheu. Aber: Der Trainer heißt eben auch Friedhelm Funkel! Und der teilt eure Einschätzung fachlich ganz einfach nicht: Solange es nur 0:1 steht, kann immer mal was passieren. Auch Leverkusen hat nur mit einem Sonntagsschuss gewonnen. Auch Xhaka bringt so ein Ding nur in den seltensten Fällen unter. UNd selbst so wie wir gespielt haben, gab es schon drei hochkarätige Umschaltchancen für den Gegner. Funkel wird in solchen Situationen nie "aufmachen", sondern weiter kontrolliert spielen lassen und auf die Chance lauern. Und deswegen ist er als Trainer auch so erfolgreich und seid ihr/ sind wir einfach nur Laien. "Mutig spielen" sagt sich so leicht, ist aber ohne den Verlust der Spielordnung gar nicht mal so einfach umzusetzen. Und erst recht nicht, wenn die Jungs bereits platt sind.

Wir haben alles auf dem Platz gelassen. Hat halt nicht ganz gereicht. Und macht euch nichts vor: bei einer Verlängerung hätten wir trotz einem Mann mehr auf dem Platz kaum noch eine Chance gehabt.

Nein, der Sieg von Bayer Leverkusen geht absolut in Ordnung. Unsere Mannschaftsleistung aber auch!


So schaut's aus! ( Doppelpass lässt grüßen tongue )

Eine Verlängerung von 30 Minuten wäre kräftemäßig für das halbe FCK-Team eine mittlere Katastrophe gewesen, da bin ich mir sicher.

Schade ja, da sind wir uns alle einig.. aber es wurde alles gegeben, was möglich war!


So sieht es gar nicht aus.

Leverkusen war auch platt und wir einer mehr. Das hätten wir ins Elf.eterschiessen retten können. Aber dazu musst du erstmal treffen und dafür in den letzten zehn Minuten alles versuchen. Also Freistöße und Ecken schinden und dann alle vor. Wenn dann ein Konter sitzt okay, dann war es das eben. Aber so, war das irgendwie eine verschenkte Chance.


Das ist viel viel viel zu einfach gedacht.
Und es zeigt, dass viele Leverkusen nach wie vor unterschätzen bzw. vergessen, gegen wen wir da gestern gespielt haben.

Ja, man hat Leverkusen die lange Saison angemerkt. Genau so wie uns.
Der Unterschied ist aber, dass Leverkusen trotzdem jederzeit einen Gang hätte hochschalten können.
Man darf nicht vergessen, dass die noch einen Boniface und einen Palacios (Weltmeister) auf der Bank hatten bzw. je nach Spielverlauf hätten bringen können.

Auch wenn wir gerade in der zweiten Hälfte mehr Spielanteile hatten, wurde es für Leverkusen ja nie wirklich gefährlich. Einzig der Schuss von Raschl kurz vor der Halbzeit bzw. die zwei Schüsse von Ache waren hier wirklich nennenswert.
Das hing natürlich auch an unserer Qualität, aber eben auch an der starken Defensive der Leverkusener. Zur Erinnerung: Die haben in der Bundesliga gerade mal 24 Gegentore bekommen. Die Bayern bekamen fast doppelt so viele. Von uns in der 2. Liga fange ich jetzt gar nicht an.

Nein, nein. Ich habs gestern schon geschrieben.
Traurig muss hier wirklich keiner sein. Der Stolz sollte hier definitiv überwiegen.

"Don't cry because it's over. Smile because it happened."


Hier ist niemand traurig und wie ich schon vorher schrieb, bin ich (nach wie vor) sprachlos über die Leistung von uns allen, die Berlin am Wochenende auf den Kopf gestellt haben. Klar, überwiegt da der Stolz.

Trotzdem kann ich (nach wie vor) nicht verstehen, warum wir die richtige und auch gut umgesetzte Taktik in den letzten Minuten nicht aufgaben, um noch mal alles zu versuchen. Das Spiel plätscherte irgendwie aus, als wäre es schon entschieden gewesen. War es aber nicht.

Diese bizarre Situation allein auf den sichtbaren Klassenunterschied und konditionelle Nachteile zu schieben, ist mir zu einfach gedacht. Eine taktische Änderung und Leverkusen hätte entweder den Sack zugemacht oder uns das Wunder erlaubt. Darum ging es. Nicht weiter schlimm, nur eben auch zu wenig, um Geschichte zu schreiben.



.

•     •     •

Ich will da sein, wenn die Zeit gefriert,
Ich will da sein, wenn sie explodiert,
Und wenn sich dabei, mein Verstand verliert,
Ich will da sein, wenn es passiert.

POKALENDSPIEL 2024 - BERLIN OLYMPIASTADION
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bury your life, take your disease, we'll end the world WHEN all hope is gone!
Wem soll Xhaka denn da verwarnungsmässig an den Hals gefasst haben? Und vor allem warum?

•     •     •

Kaiserslautern!

Zitat von Master_K
Wem soll Xhaka denn da verwarnungsmässig an den Hals gefasst haben? Und vor allem warum?
Ritter. Ich habe auch nur das Foto gesehen, dies kann in der Realen nicht rotwürdig sein.

•     •     •

Ole Rot-Weiss, Ole Rot-Weiss, Ole Rot-Weiss, Ole Rot-Weiss, Ole
Das ist keine rote Karte, bleibt mal locker. Fußball sind Emotionen. Da wurde ein bisschen gerangelt und provoziert das war’s. Wir wissen genau das Zimmer und Ritter keine Unschuldslämmer sind. Die provozieren gerne, sind halt richtige Betze Typen. Xhaka hat Ritter sogar eher zurück gezogen. Xhaka ist ein sehr sportlicher Fußballer, der ist nie negativ aufgefallen. Da wurde ein bisschen geschupst und es gab etwas Trashtalk. Nach dem Spiel haben sich alle abgeklatscht. Xhaka war auch im Interview danach sportlich. Auch nach der Niederlage gegen Atalanta als viel Frust im Spiel war, war er fair und beglückwünschte Atalanta.
Das Spiel war absolut fair, auch auf den Rängen war es ein schönes Fest von beiden Seiten und der Schiedsrichter hatte alles super im Griff und hat Note 1 verdient.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von BetzeFan93 am 26.05.2024 um 21:32 Uhr bearbeitet
Zitat von BetzeFan93
Das ist keine rote Karte, bleibt mal locker. Fußball sind Emotionen. Da wurde ein bisschen gerangelt und provoziert das war’s. Wir wissen genau das Zimmer und Ritter keine Unschuldslämmer sind. Die provozieren gerne, sind halt richtige Betze Typen. Xhaka hat Ritter sogar eher zurück gezogen. Xhaka ist ein sehr sportlicher Fußballer, der ist nie negativ aufgefallen. Da wurde ein bisschen geschupst und es gab etwas Trashtalk. Nach dem Spiel haben sich alle abgeklatscht. Xhaka war auch im Interview danach sportlich. Auch nach der Niederlage gegen Atalanta als viel Frust im Spiel war, war er fair und beglückwünschte Atalanta.
Das Spiel war absolut fair, auch auf den Rängen war es ein schönes Fest von beiden Seiten und der Schiedsrichter hatte alles super im Griff und hat Note 1 verdient.


Xhaka hat in seiner Karriere in jedem vierten Spiel eine gelbe Karte bekommen. In England fast jedes Jahr mindestens eine rote Karte für gefährliche Grätschen oder Würgegriffe, es gibt Videos davon auf Youtube. Ansonsten hat er übel serbische Fans mit bestimmten Zeichen aus Kriegszeiten provoziert und das obwohl er das schweizerische Trikot anhatte. Wenn in der Bundesliga einen richtigen bösen Buben gibt, dann ist es ohne Frage Xhaka.

Zur Aktion, er hat Ritter klar am Hals gepackt, jeder der mal so an den Hals gegriffen wurde, weiss wie unangenehm sowas ist, denn man fühlt sich hilflos und muss die Bewegung des Griffes mit dem Körper mitverfolgen, würde nicht aussschließen, dass Ritter danach desorientiert und benommen war, und es eine Auswirkung auf seine Leistung an dem Abend hatte.

Ritter babbelt und provoziert zwar ab und zu mal mehr als er soll, Worte sind mit Würgegriffen keinesfalls zu rechtfertigen und haben auf dem Platz nichts verloren. Es ist eine Tätlichkeit, die Hände haben nicht auf dem Hals des Gegenspielers zu suchen.

Für seinen Würfegriff von vorne hat er in England seine Rote abgeholt. Für seinen gestrigen Würgegriff von hinten bekam er nicht mal gelb. Das Spiel wäre eventuell anders verlaufen.

Als neutraler Betrachter war es für mich allemal dunkelgelb bis rot.

Ich finde es schon sehr amüsant, dass sogar unsere Fans fangen an den netten Sportsmann zu verteidigen.

•     •     •


Ich kann immer noch die Geschichte aus 96 nicht vergessen, als Leverkusen gegen Fairplay verstoßen und uns in die 2Liga verholfen haben.

Bemerkenswert finde ich dieses Video: Drama am letzten Bundesliga-Spieltag - als Leverkusen 1996 fast abstieg, direkt vom Leverkusener Kanal auf Youtube, da schwärmen sie von diesem Tag, eine Heldenmusik im Hintergrund, Heinen spricht davon, dass der Einwurf von Kuka nicht von Paulo Sergio kam und kein Wort davon, dass die gegen Fairplay verstoßen haben.

Das zeigt wohl die Mentalität des Vereins.

•     •     •


Zitat von Capchik
Ich kann immer noch die Geschichte aus 96 nicht vergessen, als Leverkusen gegen Fairplay verstoßen und uns in die 2Liga verholfen haben.

Bemerkenswert finde ich dieses Video: Drama am letzten Bundesliga-Spieltag - als Leverkusen 1996 fast abstieg, direkt vom Leverkusener Kanal auf Youtube, da schwärmen sie von diesem Tag, eine Heldenmusik im Hintergrund, Heinen spricht davon, dass der Einwurf von Kuka nicht von Paulo Sergio kam und kein Wort davon, dass die gegen Fairplay verstoßen haben.

Das zeigt wohl die Mentalität des Vereins.

Geht es eine Runde kleiner ? 28 Jahre ist das her. Keiner von den Spielern auf dem Platz war dabei. Und auch damals wie heute gilt das es nie nur ein Spiel ist. Es ist eben nicht nur die eine Situation die damals zu eurem Abstieg geführt hat. Aus der Situation von 1996 Rückschlüsse auf die Mentalität des Vereins von heute zu ziehen zu ziehen ist schon abenteuerlich.
Zitat von BetzeFan93
Xhaka ist ein sehr sportlicher Fußballer, der ist nie negativ aufgefallen.


Xhaka ist in der Vergangenheit sehr häufig negativ aufgefallen. Unter anderem auch mit Würgegriff am Hals.
Zitat von LeanderSaid
Zitat von Capchik

Ich kann immer noch die Geschichte aus 96 nicht vergessen, als Leverkusen gegen Fairplay verstoßen und uns in die 2Liga verholfen haben.

Bemerkenswert finde ich dieses Video: Drama am letzten Bundesliga-Spieltag - als Leverkusen 1996 fast abstieg, direkt vom Leverkusener Kanal auf Youtube, da schwärmen sie von diesem Tag, eine Heldenmusik im Hintergrund, Heinen spricht davon, dass der Einwurf von Kuka nicht von Paulo Sergio kam und kein Wort davon, dass die gegen Fairplay verstoßen haben.

Das zeigt wohl die Mentalität des Vereins.

Geht es eine Runde kleiner ? 28 Jahre ist das her. Keiner von den Spielern auf dem Platz war dabei. Und auch damals wie heute gilt das es nie nur ein Spiel ist. Es ist eben nicht nur die eine Situation die damals zu eurem Abstieg geführt hat. Aus der Situation von 1996 Rückschlüsse auf die Mentalität des Vereins von heute zu ziehen zu ziehen ist schon abenteuerlich.


Das Video ist aktuell auf eurem Kanal zu sehen, nicht sonst wo.

Beide Vereine waren 96 schlecht und hätten den Abstieg verdient, aber eben diese Situation hat uns den Abstieg gekostet, denn durch einen Sieg wären wir vor euch und es kann wirklich nicht garantiert werden, ob ihr ein anderes Tor aus einer anderen Situation in diesem Spiel geschossen hätten. Machmal kommt es auf halt auf die Kleinigkeiten an, und diese habt ihr uns zugestossen. Hier das ganze zu ignorieren und unseren Abstieg nur auf die schwache Saison abzuschieben, die bei euch keinesfalls besser verlief, lässt nur eine Schlussfolgerung zu, ihr habt unseren Abstieg besiegelt durch ihre tolle Gäste, die ihr bis heute feiert.

Bin mir ziemlich sicher, dass falls jemand nun gegen Fairplay im Spiel gegen euch verstoßen würde, was für euch geringere Schlussfolgen bedeuten würde, wie für uns 96 ihr wärt äußerst unzufrieden.

28 Jahre her, ist doch alles Geschichte, lass uns das einfach vergessen, gell?

Würde wohl für viele abenteuerlich klingen, wenn man nicht von Bayer stammt.....

Die Tatsache, wie sich der Verein verhält, mit der Geschichte noch aufmotzt, und sich nie entschuldigt hat, zeigt halt, was für ein toller Verein ihr seid, Respekt!

•     •     •


Zitat von Capchik
Ich kann immer noch die Geschichte aus 96 nicht vergessen, als Leverkusen gegen Fairplay verstoßen und uns in die 2Liga verholfen haben.

Bemerkenswert finde ich dieses Video: Drama am letzten Bundesliga-Spieltag - als Leverkusen 1996 fast abstieg, direkt vom Leverkusener Kanal auf Youtube, da schwärmen sie von diesem Tag, eine Heldenmusik im Hintergrund, Heinen spricht davon, dass der Einwurf von Kuka nicht von Paulo Sergio kam und kein Wort davon, dass die gegen Fairplay verstoßen haben.

Das zeigt wohl die Mentalität des Vereins.


Ja, das fand ich damals auch bodenlos.

Aaaaber, das ganze jetzt auf das Pokalfinale zu projezieren und irgendwelche nicht gegebenen Roten Karten herbeizufabulieren, das finde ich daneben.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.