Transfermarkt

Daten

1.FC Kaiserslautern   Bayer 04 Leverkusen
Friedhelm Funkel F. Funkel Trainer X. Alonso Xabi Alonso
23,43 Mio. € Gesamtmarktwert 648,35 Mio. €
26,7 ø-Alter 24,9
Ragnar Ache R. Ache Wertvollster Spieler F. Wirtz Florian Wirtz

Gesamtbilanz: DFB-Pokal

Weitersagen

DFB-Pokal: 1.FC Kaiserslautern - Bayer 04 Leverkusen

21.05.2024 - 21:10 Uhr
Zitat von Newtrial
Leute, das war toll. Und es war vermutlich auch nicht "mehr drin". Klar, gibt es ein Momentum durch Raschls Chance oder die beiden von Ragnar, dann geht vielleicht was, das weiß man nie. Aber Leverkusen hätte auch seinerseits noch mehrere Schippen drauflegen und von der Bank extrem hochkarätig nachlegen können. Und selbst mit zehn Mann hatten sie die deutlich besseren Torchancen als wir.

Leider haben unsere frischen Offensivkräfter nicht mehr gezündet, weil der Rest der Mannschaft relativ frühzeitig in Hz 2 komplett platt war und nichts mehr nachlegen KONNTE. Das war nicht NUR Risikoscheu. Aber: Der Trainer heißt eben auch Friedhelm Funkel! Und der teilt eure Einschätzung fachlich ganz einfach nicht: Solange es nur 0:1 steht, kann immer mal was passieren. Auch Leverkusen hat nur mit einem Sonntagsschuss gewonnen. Auch Xhaka bringt so ein Ding nur in den seltensten Fällen unter. UNd selbst so wie wir gespielt haben, gab es schon drei hochkarätige Umschaltchancen für den Gegner. Funkel wird in solchen Situationen nie "aufmachen", sondern weiter kontrolliert spielen lassen und auf die Chance lauern. Und deswegen ist er als Trainer auch so erfolgreich und seid ihr/ sind wir einfach nur Laien. "Mutig spielen" sagt sich so leicht, ist aber ohne den Verlust der Spielordnung gar nicht mal so einfach umzusetzen. Und erst recht nicht, wenn die Jungs bereits platt sind.

Wir haben alles auf dem Platz gelassen. Hat halt nicht ganz gereicht. Und macht euch nichts vor: bei einer Verlängerung hätten wir trotz einem Mann mehr auf dem Platz kaum noch eine Chance gehabt.

Nein, der Sieg von Bayer Leverkusen geht absolut in Ordnung. Unsere Mannschaftsleistung aber auch!


So schaut's aus! ( Doppelpass lässt grüßen tongue )

Eine Verlängerung von 30 Minuten wäre kräftemäßig für das halbe FCK-Team eine mittlere Katastrophe gewesen, da bin ich mir sicher.

Schade ja, da sind wir uns alle einig.. aber es wurde alles gegeben, was möglich war!
Ich denke das Pokalfinale war ein großer Erfolg für den Verein! Mit den ganzen Problemen der Saison so was zu erreichen ist schon grandios! Man möge nur denken was wir noch alles erreichen könnten, wenn bei uns mal Ruhe wäre und wir konstant spielen würden. Aber für das Erreichte mit den Bedingungen brauchen wir uns Bundesweit nicht zu verstecken !
Bin immer noch gebrochen, ich bin mir sicher wir hätten das Ding mit einer anderen Art & Weise gewinnen können.

Mir hat die Art und Weise in Halbzeit 2 ehrlich gesagt nicht gefallen wie wir gespielt haben. Lieber wär ich mehr Risiko gegangen und hätte ein 0:2, 0:3 oder auch ein 0:4 in Kauf genommen, wobei aber auch dadurch die Chance auf ein 1:1 da gewesen wäre.

Es frustet mich deshalb, weil ich Fan jüngerer Generation bin. Ich hab mit dem FCK keinen TItel erlebt, für mich wär dass das erste Mal gewesen. Die Chance auf einen Titel oder ein weiteres Finale, egal ob Meisterschaft, Pokal oder überhaupt International spielen, werden wir eine lange, lange Zeit nicht mehr bekommen. Und unmöglich war es nicht gestern. 45 Minuten lang 10 gegen 11, der Himmel hat sich in die Hölle verwandelt (Der Teufel war ja auch schon da, er hat die Hölle dann wohl mitgebracht). Es war angerichtet. Wir hätten das packen können.

Aber es ist nun so wie es ist, und ich bin trotzdem super stolz dass ich überhaupt Mal in einem Pokalfinale meines Vereins sein durfte. Ich weiß nicht ob ich das jemals wieder erlebe. Das war bis dato der beste Tag meines Lebens. Das nächste Mal werde ich vlt. bereits selbst Kinder haben. Deshalb einfach nur Danke an Schuster, Danke an Grammozis, Danke an Funkel, Danke an die Mannschaft und Danke an die Fans, die jedes einzelne Pokalspiel besonders gemacht haben, mit diesem absoluten Abriss gestern hat man alles getoppt.

Jetzt lasst uns die Augen nach vorn richten, um erst ein mal mittel- bis langfristig das Ziel Bundesliga wieder zu erreichen und uns dort zu etablieren, je früher desto besser. Und vlt. kann man eines Tages dann ja wieder von Betze international träumen.
Zitat von pacman
Zitat von Newtrial

Leute, das war toll. Und es war vermutlich auch nicht "mehr drin". Klar, gibt es ein Momentum durch Raschls Chance oder die beiden von Ragnar, dann geht vielleicht was, das weiß man nie. Aber Leverkusen hätte auch seinerseits noch mehrere Schippen drauflegen und von der Bank extrem hochkarätig nachlegen können. Und selbst mit zehn Mann hatten sie die deutlich besseren Torchancen als wir.

Leider haben unsere frischen Offensivkräfter nicht mehr gezündet, weil der Rest der Mannschaft relativ frühzeitig in Hz 2 komplett platt war und nichts mehr nachlegen KONNTE. Das war nicht NUR Risikoscheu. Aber: Der Trainer heißt eben auch Friedhelm Funkel! Und der teilt eure Einschätzung fachlich ganz einfach nicht: Solange es nur 0:1 steht, kann immer mal was passieren. Auch Leverkusen hat nur mit einem Sonntagsschuss gewonnen. Auch Xhaka bringt so ein Ding nur in den seltensten Fällen unter. UNd selbst so wie wir gespielt haben, gab es schon drei hochkarätige Umschaltchancen für den Gegner. Funkel wird in solchen Situationen nie "aufmachen", sondern weiter kontrolliert spielen lassen und auf die Chance lauern. Und deswegen ist er als Trainer auch so erfolgreich und seid ihr/ sind wir einfach nur Laien. "Mutig spielen" sagt sich so leicht, ist aber ohne den Verlust der Spielordnung gar nicht mal so einfach umzusetzen. Und erst recht nicht, wenn die Jungs bereits platt sind.

Wir haben alles auf dem Platz gelassen. Hat halt nicht ganz gereicht. Und macht euch nichts vor: bei einer Verlängerung hätten wir trotz einem Mann mehr auf dem Platz kaum noch eine Chance gehabt.

Nein, der Sieg von Bayer Leverkusen geht absolut in Ordnung. Unsere Mannschaftsleistung aber auch!


So schaut's aus! ( Doppelpass lässt grüßen tongue )

Eine Verlängerung von 30 Minuten wäre kräftemäßig für das halbe FCK-Team eine mittlere Katastrophe gewesen, da bin ich mir sicher.

Schade ja, da sind wir uns alle einig.. aber es wurde alles gegeben, was möglich war!


So sieht es gar nicht aus.

Leverkusen war auch platt und wir einer mehr. Das hätten wir ins Elf.eterschiessen retten können. Aber dazu musst du erstmal treffen und dafür in den letzten zehn Minuten alles versuchen. Also Freistöße und Ecken schinden und dann alle vor. Wenn dann ein Konter sitzt okay, dann war es das eben. Aber so, war das irgendwie eine verschenkte Chance.

•     •     •

Ich will da sein, wenn die Zeit gefriert,
Ich will da sein, wenn sie explodiert,
Und wenn sich dabei, mein Verstand verliert,
Ich will da sein, wenn es passiert.

POKALENDSPIEL 2024 - BERLIN OLYMPIASTADION
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bury your life, take your disease, we'll end the world WHEN all hope is gone!
Zitat von Rotkehlchen

Zitat von pacman

Zitat von Newtrial

Leute, das war toll. Und es war vermutlich auch nicht "mehr drin". Klar, gibt es ein Momentum durch Raschls Chance oder die beiden von Ragnar, dann geht vielleicht was, das weiß man nie. Aber Leverkusen hätte auch seinerseits noch mehrere Schippen drauflegen und von der Bank extrem hochkarätig nachlegen können. Und selbst mit zehn Mann hatten sie die deutlich besseren Torchancen als wir.

Leider haben unsere frischen Offensivkräfter nicht mehr gezündet, weil der Rest der Mannschaft relativ frühzeitig in Hz 2 komplett platt war und nichts mehr nachlegen KONNTE. Das war nicht NUR Risikoscheu. Aber: Der Trainer heißt eben auch Friedhelm Funkel! Und der teilt eure Einschätzung fachlich ganz einfach nicht: Solange es nur 0:1 steht, kann immer mal was passieren. Auch Leverkusen hat nur mit einem Sonntagsschuss gewonnen. Auch Xhaka bringt so ein Ding nur in den seltensten Fällen unter. UNd selbst so wie wir gespielt haben, gab es schon drei hochkarätige Umschaltchancen für den Gegner. Funkel wird in solchen Situationen nie "aufmachen", sondern weiter kontrolliert spielen lassen und auf die Chance lauern. Und deswegen ist er als Trainer auch so erfolgreich und seid ihr/ sind wir einfach nur Laien. "Mutig spielen" sagt sich so leicht, ist aber ohne den Verlust der Spielordnung gar nicht mal so einfach umzusetzen. Und erst recht nicht, wenn die Jungs bereits platt sind.

Wir haben alles auf dem Platz gelassen. Hat halt nicht ganz gereicht. Und macht euch nichts vor: bei einer Verlängerung hätten wir trotz einem Mann mehr auf dem Platz kaum noch eine Chance gehabt.

Nein, der Sieg von Bayer Leverkusen geht absolut in Ordnung. Unsere Mannschaftsleistung aber auch!


So schaut's aus! ( Doppelpass lässt grüßen tongue )

Eine Verlängerung von 30 Minuten wäre kräftemäßig für das halbe FCK-Team eine mittlere Katastrophe gewesen, da bin ich mir sicher.

Schade ja, da sind wir uns alle einig.. aber es wurde alles gegeben, was möglich war!


So sieht es gar nicht aus.

Leverkusen war auch platt und wir einer mehr. Das hätten wir ins Elf.eterschiessen retten können. Aber dazu musst du erstmal treffen und dafür in den letzten zehn Minuten alles versuchen. Also Freistöße und Ecken schinden und dann alle vor. Wenn dann ein Konter sitzt okay, dann war es das eben. Aber so, war das irgendwie eine verschenkte Chance.


Das ist viel viel viel zu einfach gedacht.
Und es zeigt, dass viele Leverkusen nach wie vor unterschätzen bzw. vergessen, gegen wen wir da gestern gespielt haben.

Ja, man hat Leverkusen die lange Saison angemerkt. Genau so wie uns.
Der Unterschied ist aber, dass Leverkusen trotzdem jederzeit einen Gang hätte hochschalten können.
Man darf nicht vergessen, dass die noch einen Boniface und einen Palacios (Weltmeister) auf der Bank hatten bzw. je nach Spielverlauf hätten bringen können.

Auch wenn wir gerade in der zweiten Hälfte mehr Spielanteile hatten, wurde es für Leverkusen ja nie wirklich gefährlich. Einzig der Schuss von Raschl kurz vor der Halbzeit bzw. die zwei Schüsse von Ache waren hier wirklich nennenswert.
Das hing natürlich auch an unserer Qualität, aber eben auch an der starken Defensive der Leverkusener. Zur Erinnerung: Die haben in der Bundesliga gerade mal 24 Gegentore bekommen. Die Bayern bekamen fast doppelt so viele. Von uns in der 2. Liga fange ich jetzt gar nicht an.

Nein, nein. Ich habs gestern schon geschrieben.
Traurig muss hier wirklich keiner sein. Der Stolz sollte hier definitiv überwiegen.

"Don't cry because it's over. Smile because it happened."

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ivo_Ilicevic am 26.05.2024 um 12:40 Uhr bearbeitet
Zitat von Rotkehlchen
Zitat von pacman

Zitat von Newtrial

Leute, das war toll. Und es war vermutlich auch nicht "mehr drin". Klar, gibt es ein Momentum durch Raschls Chance oder die beiden von Ragnar, dann geht vielleicht was, das weiß man nie. Aber Leverkusen hätte auch seinerseits noch mehrere Schippen drauflegen und von der Bank extrem hochkarätig nachlegen können. Und selbst mit zehn Mann hatten sie die deutlich besseren Torchancen als wir.

Leider haben unsere frischen Offensivkräfter nicht mehr gezündet, weil der Rest der Mannschaft relativ frühzeitig in Hz 2 komplett platt war und nichts mehr nachlegen KONNTE. Das war nicht NUR Risikoscheu. Aber: Der Trainer heißt eben auch Friedhelm Funkel! Und der teilt eure Einschätzung fachlich ganz einfach nicht: Solange es nur 0:1 steht, kann immer mal was passieren. Auch Leverkusen hat nur mit einem Sonntagsschuss gewonnen. Auch Xhaka bringt so ein Ding nur in den seltensten Fällen unter. UNd selbst so wie wir gespielt haben, gab es schon drei hochkarätige Umschaltchancen für den Gegner. Funkel wird in solchen Situationen nie "aufmachen", sondern weiter kontrolliert spielen lassen und auf die Chance lauern. Und deswegen ist er als Trainer auch so erfolgreich und seid ihr/ sind wir einfach nur Laien. "Mutig spielen" sagt sich so leicht, ist aber ohne den Verlust der Spielordnung gar nicht mal so einfach umzusetzen. Und erst recht nicht, wenn die Jungs bereits platt sind.

Wir haben alles auf dem Platz gelassen. Hat halt nicht ganz gereicht. Und macht euch nichts vor: bei einer Verlängerung hätten wir trotz einem Mann mehr auf dem Platz kaum noch eine Chance gehabt.

Nein, der Sieg von Bayer Leverkusen geht absolut in Ordnung. Unsere Mannschaftsleistung aber auch!


So schaut's aus! ( Doppelpass lässt grüßen tongue )

Eine Verlängerung von 30 Minuten wäre kräftemäßig für das halbe FCK-Team eine mittlere Katastrophe gewesen, da bin ich mir sicher.

Schade ja, da sind wir uns alle einig.. aber es wurde alles gegeben, was möglich war!


So sieht es gar nicht aus.

Leverkusen war auch platt und wir einer mehr. Das hätten wir ins Elf.eterschiessen retten können. Aber dazu musst du erstmal treffen und dafür in den letzten zehn Minuten alles versuchen. Also Freistöße und Ecken schinden und dann alle vor. Wenn dann ein Konter sitzt okay, dann war es das eben. Aber so, war das irgendwie eine verschenkte Chance.


Das hätten die Spieler auch gerne gemacht, aber wer sich die Mühe gemacht hat und genau hingeschaut hat, der sah FCK-Spieler, die keinen Meter mehr laufen könnten.

Diesen Zustand mit der von der Bayer-Elf zu vergleichen ist schon sehr naiv und da ist das Wunschdenken deutlich vor der Realität.

Ich hab mich gefreut was da gestern los war, aber natürlich mit einem kleinen "Schade, hät ja fast passieren können".
Man hat gestern leider auch gesehen das Bayer auch die besseren Spieler hatte was Physis und Qualität angeht. Deswegen spielen die ja auch auf höchstem Niveau. Nach solch einer Saison mit Euroleague-Finale in den Beinen, da musst du topfit sein und auf dem höchsten Level spielen. Es wär wirklich mal interessant gewesen zu sehen , wenn es in die Verlängerung gegangen wäre. Welche physischen Auswirkungen das auf beiden Seiten gegeben hätte. Ich denke da wären einige unserer Spieler schon über der Grenze gewesen! Aber trotzdem top Leistung und Respekt an unsere Truppe stark
Ich muss es jetzt mal loswerden, weil es mich irgendwie wurmt. Es ist ja okay, dass Funkel der Meinung war, dass Zimmer als verdient habe, die Mannschaft aufs Feld zu führen und den Gedanken ihn als RM aufzustellen ist okay, auch wenn ich Touré oder Ronstadt als wesentlich bessere Optionen gesehen hätte und Zolinski eine Position nach vorn geschoben hätte.

Ihn aber nach dieser wirklich schlechten ersten Halbzeit nicht herunterzunehmen, ärgert mich aber massiv. Ich bin mir sehr sicher, dass Hanslik das wesentlich besser gemacht hätte (Voraussetzung: es gab keine Verletzung bei ihm). Ich bin der Meinung, dass Funkel der Mannschaft so 5-10% geraubt hat, weil unsere rechte Seite tot war. Das ärgert mich und musste ich mal loswerden.

Jetzt zum positiven: der Einsatz, die Spielidee, die Stimmung, alles hat gestimmt. Die 2-3 Böllerwürfe haben mich tierisch aufgeregt, weil da schnell was bei den Ordnern passieren kann. Raketen sind auch Schwachsinn, diese wurden aber wenigstens nur Richtung Himmel abgefeuert. Den Rest der Pyro fand ich geil, aber ich bin auch in der Kurve erzogen wurden ne verstehe, dass es da auch andere Ansichten geben kann.

Also nochmal: Funkel hat die Mannschaft perfekt eingestellt auf Leverkusen. Er hätte vielleicht in der zweiten Halbzeit schon eher die rechte Seite beleben sollen, aber sei es drum. Leverkusen hat verdient auf dem Platz gewonnen, dafür haben wir auf den Rängen eindeutig gewonnen. Es war ein einmaliges Erlebnis, das ist nicht missen möchte.

Ich hoffe, dass wir einen geeigneten Trainer finden und die Schwachstellen des Kaders mit den Pokalmillionen und der Kapitalerhöhung behoben werden können. Dann kann vielleicht in 2-3 Jahren der Angriff auf die erste Liga gelingen, auch wenn es da in den nächsten Jahren mit dem HSV, Köln und Hertha Mannschaften hoch wollen, die etwas mehr Geld zur Verfügung haben. Schauen wir mal. Mit dieser Fanbase brauchen wir uns aber nirgends verstecken und ich glaube, dass uns diese Saison auch Marketing-technisch vorangebracht haben könnte.
Hätten wir in der Liga konstant eine solche Leistung wie gestern gebracht, wir hätten mit dem Abstieg sicher nichts zu tun gehabt.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!
Zitat von pacman
Zitat von Falke1904

Zitat von Dezibel1980

Ich denke das Pokalfinale war ein großer Erfolg für den Verein! Mit den ganzen Problemen der Saison so was zu erreichen ist schon grandios! Man möge nur denken was wir noch alles erreichen könnten, wenn bei uns mal Ruhe wäre und wir konstant spielen würden. Aber für das Erreichte mit den Bedingungen brauchen wir uns Bundesweit nicht zu verstecken !


Was wurde eigentlich erreicht? Abgesehen von den desolaten Kölner wurde kein höherklassiger Verein geschlagen. Da war Saarbrücken bedeutend spektakulärer. Im Stadion besoffen gefährliche und nervige Pyro gezündet. Das haben schon viele Chaoten geschafft. Also im Poakl mal Glück gehabt, in der Liga für die teure Mannschaft fast abgestiegen…
Aber gut, nach jahrzehntelangem Amateurfussball meint man dann, die nationale und internationale Interesse guckt auf die Pfalz. Hauptsache ihr habt Spaßzwinker


Was bist du denn für ein Vogel augen-zuhalten

Beitrag wird gemeldet und hoffentlich gelöscht smile


Gerade weil man 4 Jahre in der 3.Liga war und fast noch in die Regionalliga abgestiegen wäre bringt mich zu der Meinung das man Stolz auf das Erreichte sein sollte . Das nennt sich Demut!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.