Cédric Brunner
Geburtsdatum 17.02.1994
Alter 30
Nat. Schweiz  Schweiz
Größe 1,81m
Vertrag bis 30.06.2024
Position Rechter Verteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein FC Schalke 04

Leistungsdaten: 23/24

Cédric Brunner [27]

07.07.2022 - 12:04 Uhr
Cédric Brunner [27] |#61
19.10.2022 - 09:23 Uhr
Zitat von MiosDios86
Zitat von Runaway

Zitat von MiosDios86

Ich sehe hier weniger den Abwehrverbund als die individuelle Schwäche der Protagonisten als Grund für den defensiven Niedergang. Yoshida und Brunner haben einzeln betrachtet kein Bundesligaformat, auch eine bessere Abstimmung wird deren eklatante Schwächen wohl nicht ausgleichen können.

Brunner hat das zwei Jahre in der Bundesliga ganz ordentlich gemacht. Das standen neben ihm auch keine grandiosen Einzelkönner. Aber Bielefeld war besser abgestimmt.
Warum muss man Spielern immer gleich das Bundesligaformat absprechen, wenn sie schwache Leistungen bringen?


Weil das auch schon bei Bielefeld offensiv sehr mager war und defensiv vom deutlich besseren Pieper neben ihm oftmals aufgefangen wurde. Zudem hatte der Bielefelder Kader auch keine Alternative zu bieten, Castro war zu dem Zeitpunkt längst auf der 6/8 unterwegs.

Er hat es gemessen an Bundesliganiveau nicht ordentlich gemacht aus meiner Sicht, wurde aber aus Mangel an Alternativen durchgehend eingesetzt.

Mal davon abgesehen, dass es nicht stimmt, schreibst du selbst, dass Pieper aufgefangen wurde. Man könnte also sagen, dass die Abstimmung dort besser war. Du widersprichst dir also schon selbst.

•     •     •

Lass die Leute redn und lächle einfach mit,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!
Cédric Brunner [27] |#62
30.10.2022 - 19:24 Uhr
Brunner ist absolut gruselig.
Passend zu Halloween, defensiv wacklig , langsam und offensiv 0 präsent. Da kommt wirklich gar nichts.
Calhanoglu ist 19, rennt sich 2 mal fest und verschuldet einen Elfmeter? Ja und ..
hatten wir jemals in den letzten 15 Jahren einen geschulten Rechtsverteidiger , der so wenig nach vorne macht wie brunner? Nein .
Da war selbst Hoogland ein Segen gegen.
Cédric Brunner [27] |#63
30.10.2022 - 19:30 Uhr
Zitat von Steff2709
Brunner ist absolut gruselig.
Passend zu Halloween, defensiv wacklig , langsam und offensiv 0 präsent. Da kommt wirklich gar nichts.
Calhanoglu ist 19, rennt sich 2 mal fest und verschuldet einen Elfmeter? Ja und ..
hatten wir jemals in den letzten 15 Jahren einen geschulten Rechtsverteidiger , der so wenig nach vorne macht wie brunner? Nein .
Da war selbst Hoogland ein Segen gegen.


Ich sehe Aydin auch deutlich vor Brunner. I am sorry, aber Brunner ist einfach keine Verstärkung.

•     •     •

Der BB IBler
Cédric Brunner [27] |#64
30.10.2022 - 19:31 Uhr
Zitat von Steff2709
Brunner ist absolut gruselig.
Passend zu Halloween, defensiv wacklig , langsam und offensiv 0 präsent. Da kommt wirklich gar nichts.
Calhanoglu ist 19, rennt sich 2 mal fest und verschuldet einen Elfmeter? Ja und ..
hatten wir jemals in den letzten 15 Jahren einen geschulten Rechtsverteidiger , der so wenig nach vorne macht wie brunner? Nein .
Da war selbst Hoogland ein Segen gegen.


Gehe ich mit. Mit Brunner spielst du gefühlt mit einem Mann weniger. Nach vorne nicht existent, nach hinten inkonsequent. Gruselig ist seine Entscheidungsfindung. Da landet alles, aber auch wirklich alles sofort wieder beim Gegner, wenn’s mal „schnell“ gehen soll.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)
Cédric Brunner [27] |#65
30.10.2022 - 19:52 Uhr
Wie im STT ausgeführt; auf der RV Position sehe ich noch vor der IV den größten Handlungsbedarf. Brunner hat sein bestes Spiel für uns letzte Woche als RIV einer Fünferkette gemacht, in der Viererkette als RV war er eigentlich konstant mau. Defensiv zumeist ordentlich, offensiv nicht existent. Dadurch leidet und lahmt die gesamte Rechte Außenbahn.

Aydin ist offensiv stärker, bringt etwas bessere Flanken, traut sich mehr. Hier wird man abwägen müssen, ob man mit Aydin eine höhere Fehlerquote in Kauf nimmt oder mit Brunner weiterhin in den sauren Apfel beißt, um irgendwie die Quelle potentieller Gegentore abzustellen. Ich denke, Reis wird sich bis zur WM für letzteres entscheiden.

Brunner würde ich vielleicht sogar Mal als IV in der Viererkette bringen, Yoshida muss Mal raus. Aber auch da, kein gutes Gefühl. In der IV kommen nach der WM immerhin Van den Berg, Cisse, Kaminski wieder und Kolo ist ja auch da. Würde auch noch einen IV verpflichten wenn es irgendwie drin ist, aber wirklich ganz wichtig ist ein weiterer Rechtsverteidiger für die Viererkette.

•     •     •

FC Gelsenkirchen-Schalke 1904 e.V.
Cédric Brunner [27] |#66
30.10.2022 - 21:06 Uhr
Spannend zu hören, dass Brunner so schlecht bei euch ankommt. In Bielefeld war er ein ordentlicher Spieler. Dass er dort 4 Jahre Stamm gespielt hat lag jetzt nicht am Mangel an Alternativen. Man hat eher keinen Bedarf gesehen, da man zufrieden war. Definitiv niemand, der Tore vorlegt, aber hinten als RV und RIV meist tadellos. Ich muss aber grade daran denken, dass er in den Jahren hinter Jonathan Clauss, Ritsu Doan und Patrick Wimmer gespielt hat. Also kreativen, offensiven Entscheidungsspielern. Da konnte er hinten bleiben und die dafür die Defensivarbeit ab und zu mal vernachlässigen. Vllt kommen seine Schwächen ohne einen Wilden vor ihm mehr zum Vorschein.
Cédric Brunner [27] |#67
30.10.2022 - 21:26 Uhr
Zitat von WestGDB49
Spannend zu hören, dass Brunner so schlecht bei euch ankommt. In Bielefeld war er ein ordentlicher Spieler. Dass er dort 4 Jahre Stamm gespielt hat lag jetzt nicht am Mangel an Alternativen. Man hat eher keinen Bedarf gesehen, da man zufrieden war. Definitiv niemand, der Tore vorlegt, aber hinten als RV und RIV meist tadellos. Ich muss aber grade daran denken, dass er in den Jahren hinter Jonathan Clauss, Ritsu Doan und Patrick Wimmer gespielt hat. Also kreativen, offensiven Entscheidungsspielern. Da konnte er hinten bleiben und die dafür die Defensivarbeit ab und zu mal vernachlässigen. Vllt kommen seine Schwächen ohne einen Wilden vor ihm mehr zum Vorschein.

Auf Schalke haben es ordentliche Spieler meist schwer, es sei denn sie sind die einzigen die ordentlich spielen, während der Rest schlecht spielt. Wenn sie sich aber in die schlechten Leistungen einreihen und das tut Brunner leider, haben sie eigentlich gar keine Chance mehr, ihr Image jemals zu verbessern.
Ich glaube, dass Brunner besser aussehen würde, wenn seine Abwehrkollegen besser wären, aber das gilt im Prinzip für jeden seiner Abwehrkollegen. Wenn Yoshida mit 3 guten Spielern zusammenspielen würde, käme der auch besser weg.
Wenn man aber eine Viererkette hat, bei denen alle Spieler schwächeln oder einfach Defizite haben, dann wird es eben schwer.

Grundsätzlich ist Brunner aber nur der Oczipka vom Dienst. Irgendeinen Buhmann braucht es für die Fans immer.

•     •     •

Lass die Leute redn und lächle einfach mit,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!
Cédric Brunner [27] |#68
30.10.2022 - 21:32 Uhr
Zitat von Runaway
Zitat von WestGDB49

Spannend zu hören, dass Brunner so schlecht bei euch ankommt. In Bielefeld war er ein ordentlicher Spieler. Dass er dort 4 Jahre Stamm gespielt hat lag jetzt nicht am Mangel an Alternativen. Man hat eher keinen Bedarf gesehen, da man zufrieden war. Definitiv niemand, der Tore vorlegt, aber hinten als RV und RIV meist tadellos. Ich muss aber grade daran denken, dass er in den Jahren hinter Jonathan Clauss, Ritsu Doan und Patrick Wimmer gespielt hat. Also kreativen, offensiven Entscheidungsspielern. Da konnte er hinten bleiben und die dafür die Defensivarbeit ab und zu mal vernachlässigen. Vllt kommen seine Schwächen ohne einen Wilden vor ihm mehr zum Vorschein.

Auf Schalke haben es ordentliche Spieler meist schwer, es sei denn sie sind die einzigen die ordentlich spielen, während der Rest schlecht spielt. Wenn sie sich aber in die schlechten Leistungen einreihen und das tut Brunner leider, haben sie eigentlich gar keine Chance mehr, ihr Image jemals zu verbessern.
Ich glaube, dass Brunner besser aussehen würde, wenn seine Abwehrkollegen besser wären, aber das gilt im Prinzip für jeden seiner Abwehrkollegen. Wenn Yoshida mit 3 guten Spielern zusammenspielen würde, käme der auch besser weg.
Wenn man aber eine Viererkette hat, bei denen alle Spieler schwächeln oder einfach Defizite haben, dann wird es eben schwer.

Hm, habe mir eben auch mal die whoscored-Bewertungen angesehen. Da ist tatsächlich die ganze Kette echt schwach. Hoffe Brunner und ihr bekommt die Wende hin! Bald gibt es 2 Monate zum Verschnaufen.
Zitat von Runaway
Grundsätzlich ist Brunner aber nur der Oczipka vom Dienst. Irgendeinen Buhmann braucht es für die Fans immer.

Mit dem sind wir hier in Ostwestfalen, trotz der Lage, eigentlich auch ganz zufrieden grins Vllt wirklich ein Mentalitätsunterschied!
Cédric Brunner [27] |#69
01.11.2022 - 06:50 Uhr
Zitat von WestGDB49
Spannend zu hören, dass Brunner so schlecht bei euch ankommt. In Bielefeld war er ein ordentlicher Spieler. Dass er dort 4 Jahre Stamm gespielt hat lag jetzt nicht am Mangel an Alternativen. Man hat eher keinen Bedarf gesehen, da man zufrieden war. Definitiv niemand, der Tore vorlegt, aber hinten als RV und RIV meist tadellos. Ich muss aber grade daran denken, dass er in den Jahren hinter Jonathan Clauss, Ritsu Doan und Patrick Wimmer gespielt hat. Also kreativen, offensiven Entscheidungsspielern. Da konnte er hinten bleiben und die dafür die Defensivarbeit ab und zu mal vernachlässigen. Vllt kommen seine Schwächen ohne einen Wilden vor ihm mehr zum Vorschein.


Es kann durchaus sein, dass er mit einem guten Offensivspieler vor sich besser ist. Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich mittlerweile aber einen unfassbaren Hals auf Brunner. Sein Zweikampfverhalten, sofern es diesen Namen überhaupt verdient, ist bei uns leider in aller Regelmäßigkeit eher Begleitschutz als Verteidigen.

Diese konsequente Verweigerungshaltung bei Zweikämpfen, hat für mich daher wenig mit den Mitspielern zu tun. Für mich ist diese defensive Schwäche selbst sehr verwunderlich, da ich Brunner bei euch zwar stets als offensiv harmlos, aber in der Regel als defensiv sehr stabil wahrgenommen habe. Woran es liegt, dass er bei uns so von der Rolle ist, kann ich mir selbst nicht erklären. Mir fehlt bei ihm derzeit einfach komplett die Aggressivität und Konsequenz im Zweikampf.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)
Cédric Brunner [27] |#70
01.11.2022 - 07:34 Uhr
Zitat von Leonidas89
Zitat von WestGDB49

Spannend zu hören, dass Brunner so schlecht bei euch ankommt. In Bielefeld war er ein ordentlicher Spieler. Dass er dort 4 Jahre Stamm gespielt hat lag jetzt nicht am Mangel an Alternativen. Man hat eher keinen Bedarf gesehen, da man zufrieden war. Definitiv niemand, der Tore vorlegt, aber hinten als RV und RIV meist tadellos. Ich muss aber grade daran denken, dass er in den Jahren hinter Jonathan Clauss, Ritsu Doan und Patrick Wimmer gespielt hat. Also kreativen, offensiven Entscheidungsspielern. Da konnte er hinten bleiben und die dafür die Defensivarbeit ab und zu mal vernachlässigen. Vllt kommen seine Schwächen ohne einen Wilden vor ihm mehr zum Vorschein.


Es kann durchaus sein, dass er mit einem guten Offensivspieler vor sich besser ist. Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich mittlerweile aber einen unfassbaren Hals auf Brunner. Sein Zweikampfverhalten, sofern es diesen Namen überhaupt verdient, ist bei uns leider in aller Regelmäßigkeit eher Begleitschutz als Verteidigen.

Diese konsequente Verweigerungshaltung bei Zweikämpfen, hat für mich daher wenig mit den Mitspielern zu tun. Für mich ist diese defensive Schwäche selbst sehr verwunderlich, da ich Brunner bei euch zwar stets als offensiv harmlos, aber in der Regel als defensiv sehr stabil wahrgenommen habe. Woran es liegt, dass er bei uns so von der Rolle ist, kann ich mir selbst nicht erklären. Mir fehlt bei ihm derzeit einfach komplett die Aggressivität und Konsequenz im Zweikampf.


Wer weiss wie die taktische Order an die av aussieht...
Vllt sollen eben auch die 1:1 Situationen verzögert werden um der restlichen defensiven Ordnung Zeit zu geben, vllt will man den Gegner lieber über die Flügel anlaufen lassen als im Zentrum, vllt x vllt y.
Aber wenn Brunner und ouwejahn tendenziell kaum in die Zweikämpfe gehen, dann muss das zumindest nicht heißen dass sie plötzlich vergessen haben wie das geht

•     •     •

--------------------------Topp-------------------
--------Kabadayi--------------Karaman------
-Donkor--Schallenberg--Seguin---Aydin-
-----------Murkin-----Gyamfi-----Kalas------
-------------------------Müller---------------------
Egloff,Castelle,Lasme
Becker,Osmani,Fellhauer,Grüger,Gyamfi
Barthel,Kaminsky,Kurucay,Bulut
Fährmann,Langer
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.