Cédric Brunner
Geburtsdatum 17.02.1994
Alter 30
Nat. Schweiz  Schweiz
Größe 1,81m
Vertrag bis 30.06.2024
Position Rechter Verteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein FC Schalke 04

Leistungsdaten: 23/24

Cédric Brunner [27]

07.07.2022 - 12:04 Uhr
Cédric Brunner [27] |#31
28.08.2022 - 10:59 Uhr
Zitat von Leonidas89
Zitat von BWG

Zitat von Leonidas89

Ich hoffe inständig, dass wir noch einen Rechtsverteidiger holen. Brunner gefällt mir bisher überhaupt nicht. Man wusste, dass er nach vorne wenig Impact hat, dafür aber relativ gut nach hinten absichert. Leider geht da bisher weder nach vorn noch nach hinten etwas.

Man muss ihm offensiv zugute halten, dass er mir Drexler auch einen sehr undankbaren Mitspieler vor sich hatte, da dieser sich immer wieder ins Zentrum orientiert und über den Flügel allgemein nicht zu gebrauchen ist.

Defensiv war das jedoch gestern gar nichts. Wenn ich bspw. das Alibiverhalten gegen Gießelmann vor dem 1:2 sehe, bekomme ich Plaque. Und so ging es das gesamte Spiel über. Aus Stadionsicht gab es so viele Szenen, in denen er dem Gegner lieber Geleitschutz gibt, anstatt proaktiv zu verteidigen.

Ich will Brunner gar nicht abschreiben, denn ich kann mir durchaus vorstellen, dass er mit einem gescheiten Winger vor sich funktionieren kann. Aber wenn er so weiter macht, läuft‘s auf Ranftl 2.0 hinaus.


Bin zwar bei dir, doch sehe ich es eben so, dass wir vor ihm eine gescheite Lösung finden müssen.
Mit Drexler, der im defensivem Umschalten viel zu häufig zu zentral steht, wird eine gute Absicherung der Flügel sehr erschwert. Wobei ich nicht weiß, inwieweit das eine Trainervorgabe ist.
Brunner kann sehr wohl gut verteidigen, aber er muss den Gegner auch stellen können und da muss unser Flügel besser besetzt sein.
Ich möchte daher keinen neuen Rechtsverteidiger, sondern eine bessere Lösung für den Flügel, die auch in einem neuen Mann münden darf, der dann aber auch defensive Fähigkeiten haben muss.
So wie Mohr, wenn möglich aber etwas besser, wobei ich mit dem zufrieden bin.


Ja, das würde ich so unterschreiben.

Er scheint halt seine Stärken eher defensiv zu haben, weshalb er seine Leistungen wahrscheinlich stabilisieren könnte, wenn er sich offensiv weniger einschalten muss.


Noch weniger? Brunner war gestern einmal mit Ball am gegnerischen 16er und hat sonst katastrophale Halbfeldflanken geschlagen. Frage mich echt wie schlecht Aydin performt, wenn er da nicht vorbeikommt. Weil das von Brunner bislang echt schwach war/ist.
Cédric Brunner [27] |#32
28.08.2022 - 12:27 Uhr
Brunner muss zwingend ersetzt werden. Obwohl er sich unfassbar wenig in die Offensive einschaltet bekommt er seine Seite nicht in den Griff. Gießelmann ist jetzt nicht gerade Coman oder Kostic und trotzdem konnte der immer wieder gefährliche Akzente über die linke Seite setzen.

Bisher ein absoluter Fehlgriff. Ich frage mich was Aydin den Verantwortlichen angetan hat das wir jedes Wochenende diese schmale Kost vorgesetzt bekommen. Mir kann Niemand erzählen das er defensiv nicht mit Brunner mithalten kann, das ist unmöglich.
Cédric Brunner [27] |#33
28.08.2022 - 12:37 Uhr
Zitat von MiosDios86
Brunner muss zwingend ersetzt werden. Obwohl er sich unfassbar wenig in die Offensive einschaltet bekommt er seine Seite nicht in den Griff. Gießelmann ist jetzt nicht gerade Coman oder Kostic und trotzdem konnte der immer wieder gefährliche Akzente über die linke Seite setzen.

Bisher ein absoluter Fehlgriff. Ich frage mich was Aydin den Verantwortlichen angetan hat das wir jedes Wochenende diese schmale Kost vorgesetzt bekommen. Mir kann Niemand erzählen das er defensiv nicht mit Brunner mithalten kann, das ist unmöglich.


Bei Aydin kann man halt einfach nur Rätseln. Ich habe letzte Woche schon vermutet , dass man es ihm einfach nicht zutraut oder das er schlecht trainiert. Da er letzte Woche aber gegen Wolfsburg eingewechselt wurde und gestern im Kader wieder durch Matriciani ersetzt wurde , der überhaupt keine Qualität mitbringt vermute ich mittlerweile das es eine Mischung ist aus man traut es ihm nicht besser zu und Kramer steht nicht so auf Aydin. Das was Brunner spielt ist schon abenteuerlich schlecht. Für mich ein typischer 2. Liga Verteidiger ohne Offensivdrang . Das war letzte Saison in Bielefeld auch nicht besser .
Cédric Brunner [27] |#34
28.08.2022 - 13:01 Uhr
Hab ihn ja gestern im Stadion gesehen, eben dann auch mal abseits der Kamerabilder. Das war so schlecht, dass man es kaum fassen kann. Und damit meine ich nicht nur den eingesprungenen Rittberger vor einem der Gegentore, den man selten im Profifussball sieht. Defensiv ist das schlecht, was er spielt und offensiv ist es katastrophal. Mal die ein oder andere Halbfeldflanke, aber meist geht er ja noch nicht mal über die Mittellinie. Erst Ranfl, jetzt Brunner - RVs kann Schröder ähnlich gut wie Trainer.

•     •     •

"Ich habe ihn nur ganz leicht retuschiert." (Olaf Thon)

"Jeder kennt das Gefühl des Verlustes, Schmerz und die Frage Warum? Haben mich nur drei Leute zum 50sten angerufen, warum?"
Cédric Brunner [27] |#35
28.08.2022 - 14:14 Uhr
Ja, ein Klünter der mit Tempo auch schon bei Hertha Durchbrüche auf seiner rechten Seite erreichen konnte, ist nun wiederum bei Bielefeld. Das passt hier nicht.

•     •     •

Der BB IBler
Cédric Brunner [27] |#36
15.10.2022 - 11:26 Uhr
Korrigiert mich, aber wird Brunner nicht eigentlich als „Verteidiger“ geführt? Wenn es nicht überall stehen würde, könnte man es in Anbetracht seiner konsequenten Verweigerungshaltung in puncto Zweikämpfe kaum glauben, dass er Abwehrspieler sein soll. Das gestrige 0:2 ist ein Paradebeispiel für das katastrophale Defensivverhalten von Brunner, der in jedem Spiel mehr Geleitschutz gibt, als dass er verteidigt. Für mich neben Yoshida die größte Schwachstelle in der Defensive. Über seine offensiven Impulse muss man derweil noch weniger reden, denn diese sind schlichtweg nicht existent.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)
Cédric Brunner [27] |#37
15.10.2022 - 11:32 Uhr
Zitat von Leonidas89
Korrigiert mich, aber wird Brunner nicht eigentlich als „Verteidiger“ geführt? Wenn es nicht überall stehen würde, könnte man es in Anbetracht seiner konsequenten Verweigerungshaltung in puncto Zweikämpfe kaum glauben, dass er Abwehrspieler sein soll. Das gestrige 0:2 ist ein Paradebeispiel für das katastrophale Defensivverhalten von Brunner, der in jedem Spiel mehr Geleitschutz gibt, als dass er verteidigt. Für mich neben Yoshida die größte Schwachstelle in der Defensive. Über seine offensiven Impulse muss man derweil noch weniger reden, denn diese sind schlichtweg nicht existent.


Für mich sind die miserablen Leistungen von Brunner auch nicht zu erklären. Er war ja lange Stammkraft bei Bielefeld und ist da, soweit ich mich erinnere, nicht so negativ aufgefallen. Auch bei Hertha war Brunner im Gespräch.
Cédric Brunner [27] |#38
15.10.2022 - 12:11 Uhr
Zitat von Leonidas89
Korrigiert mich, aber wird Brunner nicht eigentlich als „Verteidiger“ geführt? Wenn es nicht überall stehen würde, könnte man es in Anbetracht seiner konsequenten Verweigerungshaltung in puncto Zweikämpfe kaum glauben, dass er Abwehrspieler sein soll. Das gestrige 0:2 ist ein Paradebeispiel für das katastrophale Defensivverhalten von Brunner, der in jedem Spiel mehr Geleitschutz gibt, als dass er verteidigt. Für mich neben Yoshida die größte Schwachstelle in der Defensive. Über seine offensiven Impulse muss man derweil noch weniger reden, denn diese sind schlichtweg nicht existent.


Er stand in der Situation 1:1 alleine als letzter Mann gegen den technisch besten und schnellsten Spieler des Gegners.
Ich finde, dass er ihn eigentlich gut gestellt und ausgebremst hat. Wenn er da foult, geht er vom Platz, geht er zu früh runter und verpasst das tackle, geht Rutter alleine auf Schwolow zu. Ja, in letzter Konsequenz hätte er es besser machen können und ihn aggressiver stellen können, nachdem Spieler nachgerückt sind. Dort fehlte ihm aber auch weiterhin die Unterstützung. Das Tor geht vor allem auf alle, die in der Mitte Dabbour vergessen haben.

•     •     •

Der größte Feind des Kardiologen nennt sich FC Schalke 04.

Bild = Brandstifter
Cédric Brunner [27] |#39
15.10.2022 - 12:40 Uhr
Zitat von S04-Maniac
Zitat von Leonidas89

Korrigiert mich, aber wird Brunner nicht eigentlich als „Verteidiger“ geführt? Wenn es nicht überall stehen würde, könnte man es in Anbetracht seiner konsequenten Verweigerungshaltung in puncto Zweikämpfe kaum glauben, dass er Abwehrspieler sein soll. Das gestrige 0:2 ist ein Paradebeispiel für das katastrophale Defensivverhalten von Brunner, der in jedem Spiel mehr Geleitschutz gibt, als dass er verteidigt. Für mich neben Yoshida die größte Schwachstelle in der Defensive. Über seine offensiven Impulse muss man derweil noch weniger reden, denn diese sind schlichtweg nicht existent.


Er stand in der Situation 1:1 alleine als letzter Mann gegen den technisch besten und schnellsten Spieler des Gegners.
Ich finde, dass er ihn eigentlich gut gestellt und ausgebremst hat. Wenn er da foult, geht er vom Platz, geht er zu früh runter und verpasst das tackle, geht Rutter alleine auf Schwolow zu. Ja, in letzter Konsequenz hätte er es besser machen können und ihn aggressiver stellen können, nachdem Spieler nachgerückt sind. Dort fehlte ihm aber auch weiterhin die Unterstützung. Das Tor geht vor allem auf alle, die in der Mitte Dabbour vergessen haben.


Ich verstehe was du meinst, aber wer nicht mal versucht, in den Zweikampf zu kommen, der kann ihn auch nicht gewinnen. Zumal das gestern ja nur eine von vielen Szenen war, in der Brunner mehr begleitet als verteidigt.

•     •     •

„Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

(George Orwell)
Cédric Brunner [27] |#40
15.10.2022 - 12:58 Uhr
Zitat von Leonidas89
Zitat von S04-Maniac

Zitat von Leonidas89

Korrigiert mich, aber wird Brunner nicht eigentlich als „Verteidiger“ geführt? Wenn es nicht überall stehen würde, könnte man es in Anbetracht seiner konsequenten Verweigerungshaltung in puncto Zweikämpfe kaum glauben, dass er Abwehrspieler sein soll. Das gestrige 0:2 ist ein Paradebeispiel für das katastrophale Defensivverhalten von Brunner, der in jedem Spiel mehr Geleitschutz gibt, als dass er verteidigt. Für mich neben Yoshida die größte Schwachstelle in der Defensive. Über seine offensiven Impulse muss man derweil noch weniger reden, denn diese sind schlichtweg nicht existent.


Er stand in der Situation 1:1 alleine als letzter Mann gegen den technisch besten und schnellsten Spieler des Gegners.
Ich finde, dass er ihn eigentlich gut gestellt und ausgebremst hat. Wenn er da foult, geht er vom Platz, geht er zu früh runter und verpasst das tackle, geht Rutter alleine auf Schwolow zu. Ja, in letzter Konsequenz hätte er es besser machen können und ihn aggressiver stellen können, nachdem Spieler nachgerückt sind. Dort fehlte ihm aber auch weiterhin die Unterstützung. Das Tor geht vor allem auf alle, die in der Mitte Dabbour vergessen haben.


Ich verstehe was du meinst, aber wer nicht mal versucht, in den Zweikampf zu kommen, der kann ihn auch nicht gewinnen. Zumal das gestern ja nur eine von vielen Szenen war, in der Brunner mehr begleitet als verteidigt.


Man geht bei so technischen starken Spieler nicht direkt ins Duell, vorallem wenn noch keine Absicherung da war und auf diesem Nievau doch erst recht nicht. Du drückst sie halt nach Außen und versucht sie auszubremsen. Das macht Brunner schon gut - er ist halt jetzt auch kein Rafinha. Ich sehe das ähnlich.

Das sind ja die Vorteile solcher Spieler, sie verschaffen der Mannschaft Zeit zum aufücken, in Ballbesitz zu bleiben und Räume zu reißen. Die haben uns ja sehr oft gefehlt über all die Jahre.

Draxler und Farfan wurden sehr zögerlich attackiert, falls ihr euch erinnert, meistens erst wenn man sie gedoppelt oder gar mit drei Mann stellen konnte und selbst dann haben besonders deutlich schwächere Teams/Gegenspieler sie nur versucht abzuschirmen um sie zu Rückpässen zu zwingen.

Klar, Rutter ist jetzt nicht Robben, aber Brunner halt auch nicht Cafu.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.