BVB - Kaderschmiede

01.02.2020 - 13:34 Uhr
BVB - Kaderschmiede |#231
11.04.2020 - 13:27 Uhr
Zitat von Swiss09
Meine Wunschschmiede für die kommende Saison:

Abgänge:
• Leihspieler | 12 Mio.
• Jadon Sancho | 125 Mio.
• Manuel Akanji | 20 Mio.
• Mo Dahoud | 8 Mio.
• Tobias Raschl | Leihe
• Achraf Hakimi | Leihende
• Mario Götze | Ablösefrei
• Marcel Schmelzer | Ablösefrei
• Eric Oelschlägel | Ablösefrei

Einnahmen: 185 Mio.

Zugänge:
• Tanguy Kouassi | Ablösefrei
• Thomas Meunier | Ablösefrei
• Ferran Torres | 45 Mio.
• Adam Hlozek | 20 Mio.
• Jude Bellingham | 20 Mio.
• Nnamdi Collins | U17
• Youssoufa Moukoko | U19

Ausgaben: 85 Mio. + 10 Mio Handgeld

Mögliche Startelf: 4-2-3-1

Bürki
Meunier - Hummels - Zagadou - Guerreiro
Brandt - Can
Torres - Reus - Hazard
Haaland

B Elf:

Hitz
Piszczek - Balerdi - Kouassi - Schulz
Witsel - Delaney
Hlozek - Bellingham - Reyna
Moukoko

Weitere Spieler: Unbehaun, Collins, Morey, Moukoko


Meine Bedenken bei deiner Schmide sind in der IV. Kouassi ist schon sehr talentiert, aber er ist sicherlich noch zu jung um uns auf Anhieb helfen zu können. In BAlerdi scheint das Vertrauen nicht vorhanden zu sein. Der wird wahrscheinlich auch wechseln oder verliehen wenn man weiter nicht mit ihm plant (scheint sehr wahrscheinlich, wenn Favre weiterhin Trainer bleibt). Also da müsste schon ein erfahrener Mann her. Ich habe da zb. Mina von Everton ins Spiel gebracht, der wäre möglich wahrscheinlich und würde uns auf Anhieb weiterhelfen.

Dazu erscheint mir einfach, dass es zu viel der Jugend ist mit Kouassi, Hlozek, Bellingham und Ferran. So viele junge Spieler in die Mannschaft zu integrieren bzw. weiter zu entwickeln erscheint mri bei unseren Ambitionen sehr sehr schwierig. Wenn zb. Bellingham kommen würde und Brandt für die ZM-Rolle vorgesehen ist, scheint auch Delaney fast auch überflüssig.
BVB - Kaderschmiede |#232
13.04.2020 - 19:44 Uhr
Zitat von yafe15
Hallo Zusammen, ich habe mir auch mal einige Gedanke gemacht und möchte diese gerne mit euch teilen. Feedback ist gerne erwünscht.

Zu Beginn möche ich gerne die Trainerdiskussion meiner Schmiede klären. Hier hätte ich sehr gerne Roger Schmidt zur neuen Saison verpflichtet, da dieser aber nach Eindhoven wechselt habe ich mich schlussendlich für Arne Slot von AZ Alkmaar entschieden. Mir gefällt seine Spielweise und sein Charakter.

Da Arne Slot hauptsächlich im 4-3-3 defensiv spielt habe ich meinen Kader nach diesem System gerichtet.

Abgänge:

• Leihspieler | 12 Mio. | Bundesliga
• Jadon Sancho | 130 Mio. | Man Utd
• Mahmoud Dahoud | 5 Mio. | Bremen
• Manuel Akanji | 20 Mio | FC Arsenal
• Marcel Schmelzer | Ablösefrei | FC Magdeburg
• Mario Götze | Ablösefrei | AS Monaco
• Eric Oelschlägel | Ablösefrei | SC Paderborn
• Achraf Hakimi | Leihende | Real Madrid

Einnahmen: 167 Mio.

INFO: Es sind reine Schätzungen, Ablösesummen können abweichen!

-----------------------------------------‐------------------------

Zugänge:

• Adam Hlozek | 15 Mio. | Sparta Prag
• Ferran Torres | 35 Mio. | FC Valencia
• Jude Bellingham | 25 Mio. | Birmingham City
• Teun Koopmeiners | 25 Mio. | AZ Alkmaar
• Thomas Meunier | Ablösefrei | PSG
• Nnamdi Collins | BVB U17
• Youssoufa Moukoko | BVB U19

Ausgaben: 100 Mio.

INFO: Es sind reine Schätzungen, Ablösesummen können abweichen!

-----------‐------------------------------------------------------

Startelf im 4-3-3 defensiv:

--------------------------- Bürki ---------------------------

Meunier - Hummels - Zagadou - Guerreiro

----------------- Witsel ------- Can ----------------------

------------------------- Brandt ----------------------------

-------- Torres ------ Haaland ------ Reus ---------


B Elf im 4-3-3 defensiv:

--------------------------- Hitz -------------------------------

Pisczek - Balerdi - Koopmeiners - Schulz

---------------- Delaney ---- Raschl -------------------

-------------------------- Reyna ----------------------------

----- Hlozek ------ Moukoko ------ Hazard -----

------------------------------------------------------------------

Dann wären wir bereits am Schluss meiner Schmiede. Klar gäbe es eventuell andere Alternativen auf den jeweiligen Positionen, z.B anstelle von Koopmeiners? Dann zitiert mich doch. Bei Fragen und Anregungen ebenfalls. Ich hoffe ich habe alles richtig dargestellt. Bin erst seit gestern angemeldet und vorher nur intensiver Leser gewesen!

Sportliche Grüsse und bleibt Gesund Lachend


Die B-Elf würd so natürlich nie komplett auflaufen, aber lecko mio, die sieht echt gar nicht gut aus tongue
BVB - Kaderschmiede |#233
13.04.2020 - 20:56 Uhr
Zitat von yafe15
Hallo Zusammen, ich habe mir auch mal einige Gedanke gemacht und möchte diese gerne mit euch teilen. Feedback ist gerne erwünscht.

Zu Beginn möche ich gerne die Trainerdiskussion meiner Schmiede klären. Hier hätte ich sehr gerne Roger Schmidt zur neuen Saison verpflichtet, da dieser aber nach Eindhoven wechselt habe ich mich schlussendlich für Arne Slot von AZ Alkmaar entschieden. Mir gefällt seine Spielweise und sein Charakter.

Da Arne Slot hauptsächlich im 4-3-3 defensiv spielt habe ich meinen Kader nach diesem System gerichtet.

Abgänge:

• Leihspieler | 12 Mio. | Bundesliga
• Jadon Sancho | 130 Mio. | Man Utd
• Mahmoud Dahoud | 5 Mio. | Bremen
• Manuel Akanji | 20 Mio | FC Arsenal
• Marcel Schmelzer | Ablösefrei | FC Magdeburg
• Mario Götze | Ablösefrei | AS Monaco
• Eric Oelschlägel | Ablösefrei | SC Paderborn
• Achraf Hakimi | Leihende | Real Madrid

Einnahmen: 167 Mio.

INFO: Es sind reine Schätzungen, Ablösesummen können abweichen!

-----------------------------------------‐------------------------

Zugänge:

• Adam Hlozek | 15 Mio. | Sparta Prag
• Ferran Torres | 35 Mio. | FC Valencia
• Jude Bellingham | 25 Mio. | Birmingham City
• Teun Koopmeiners | 25 Mio. | AZ Alkmaar
• Thomas Meunier | Ablösefrei | PSG
• Nnamdi Collins | BVB U17
• Youssoufa Moukoko | BVB U19

Ausgaben: 100 Mio.

INFO: Es sind reine Schätzungen, Ablösesummen können abweichen!

-----------‐------------------------------------------------------

Startelf im 4-3-3 defensiv:

--------------------------- Bürki ---------------------------

Meunier - Hummels - Zagadou - Guerreiro

----------------- Witsel ------- Can ----------------------

------------------------- Brandt ----------------------------

-------- Torres ------ Haaland ------ Reus ---------


B Elf im 4-3-3 defensiv:

--------------------------- Hitz -------------------------------

Pisczek - Balerdi - Koopmeiners - Schulz

---------------- Delaney ---- Raschl -------------------

-------------------------- Reyna ----------------------------

----- Hlozek ------ Moukoko ------ Hazard -----

------------------------------------------------------------------

Dann wären wir bereits am Schluss meiner Schmiede. Klar gäbe es eventuell andere Alternativen auf den jeweiligen Positionen, z.B anstelle von Koopmeiners? Dann zitiert mich doch. Bei Fragen und Anregungen ebenfalls. Ich hoffe ich habe alles richtig dargestellt. Bin erst seit gestern angemeldet und vorher nur intensiver Leser gewesen!

Sportliche Grüsse und bleibt Gesund Lachend


Autsch. Defensiv triffts gut. Was ist denn das Ziel mit der Aufstellung?
Total spielschwaches Zentrum. Alles bleibt einzig und allein an Brandt hängen, der noch dazu einen eigensinnigen Stürmer vor sich hat und zwei Außenspieler, die keine Stärken im Dribbling haben und selbst lieber ins Zentrum ziehen und sich festlaufen. Ich glaube das würde ich so tatsächlich ungern sehen wollen.
BVB - Kaderschmiede |#234
13.04.2020 - 21:10 Uhr
Zitat von ForzaBorussia
Zitat von yafe15

Hallo Zusammen, ich habe mir auch mal einige Gedanke gemacht und möchte diese gerne mit euch teilen. Feedback ist gerne erwünscht.

Zu Beginn möche ich gerne die Trainerdiskussion meiner Schmiede klären. Hier hätte ich sehr gerne Roger Schmidt zur neuen Saison verpflichtet, da dieser aber nach Eindhoven wechselt habe ich mich schlussendlich für Arne Slot von AZ Alkmaar entschieden. Mir gefällt seine Spielweise und sein Charakter.

Da Arne Slot hauptsächlich im 4-3-3 defensiv spielt habe ich meinen Kader nach diesem System gerichtet.

Abgänge:

• Leihspieler | 12 Mio. | Bundesliga
• Jadon Sancho | 130 Mio. | Man Utd
• Mahmoud Dahoud | 5 Mio. | Bremen
• Manuel Akanji | 20 Mio | FC Arsenal
• Marcel Schmelzer | Ablösefrei | FC Magdeburg
• Mario Götze | Ablösefrei | AS Monaco
• Eric Oelschlägel | Ablösefrei | SC Paderborn
• Achraf Hakimi | Leihende | Real Madrid

Einnahmen: 167 Mio.

INFO: Es sind reine Schätzungen, Ablösesummen können abweichen!

-----------------------------------------‐------------------------

Zugänge:

• Adam Hlozek | 15 Mio. | Sparta Prag
• Ferran Torres | 35 Mio. | FC Valencia
• Jude Bellingham | 25 Mio. | Birmingham City
• Teun Koopmeiners | 25 Mio. | AZ Alkmaar
• Thomas Meunier | Ablösefrei | PSG
• Nnamdi Collins | BVB U17
• Youssoufa Moukoko | BVB U19

Ausgaben: 100 Mio.

INFO: Es sind reine Schätzungen, Ablösesummen können abweichen!

-----------‐------------------------------------------------------

Startelf im 4-3-3 defensiv:

--------------------------- Bürki ---------------------------

Meunier - Hummels - Zagadou - Guerreiro

----------------- Witsel ------- Can ----------------------

------------------------- Brandt ----------------------------

-------- Torres ------ Haaland ------ Reus ---------


B Elf im 4-3-3 defensiv:

--------------------------- Hitz -------------------------------

Pisczek - Balerdi - Koopmeiners - Schulz

---------------- Delaney ---- Raschl -------------------

-------------------------- Reyna ----------------------------

----- Hlozek ------ Moukoko ------ Hazard -----

------------------------------------------------------------------

Dann wären wir bereits am Schluss meiner Schmiede. Klar gäbe es eventuell andere Alternativen auf den jeweiligen Positionen, z.B anstelle von Koopmeiners? Dann zitiert mich doch. Bei Fragen und Anregungen ebenfalls. Ich hoffe ich habe alles richtig dargestellt. Bin erst seit gestern angemeldet und vorher nur intensiver Leser gewesen!

Sportliche Grüsse und bleibt Gesund Lachend


Autsch. Defensiv triffts gut. Was ist denn das Ziel mit der Aufstellung?
Total spielschwaches Zentrum. Alles bleibt einzig und allein an Brandt hängen, der noch dazu einen eigensinnigen Stürmer vor sich hat und zwei Außenspieler, die keine Stärken im Dribbling haben und selbst lieber ins Zentrum ziehen und sich festlaufen. Ich glaube das würde ich so tatsächlich ungern sehen wollen.


Mir gefällt die B-Elf defensiv auch nicht grade.
Aber Torres keine Stärken im Dribbling? Kennst du den Spieler überhaupt?
Was mich etwas wundert, ist die Verpflichtung von Bellingham, der vllt sogar für die A-Elf je nach Entwicklung eine Lösung darstellen könnte, hier aber nicht mal für die B-Elf bedacht wird.

Für Moukokos Debüt im BVB Dress ist noch ein wenig Zeit. Womöglich wird es in der nächsten Saison soweit sein. Ob er dann schon vollwertig der Ersatzstürmer sein kann, wird sich noch zeigen müssen.

•     •     •

Wunschaufstellung: 18/19

---------------------------Reus/Philipp--------Zaha/Isak-------------------
----------------------------------Kagawa/Götze/Sancho----------------------
------------Guerreiro/Delaney---------------------Pulisic/Wolf---------------
--------------------------------------Weigl/Dahoud-----------------------------------
Hakimi/Schmelzer--Diallo/Zagadou--Akanji/Toprak--Meunier/Piszczek
-----------------------------------------Bürki/Hitz-------------------------------------
BVB - Kaderschmiede |#235
14.04.2020 - 20:01 Uhr
Zitat von daredennis7
Zitat von ForzaBorussia

Zitat von yafe15

Hallo Zusammen, ich habe mir auch mal einige Gedanke gemacht und möchte diese gerne mit euch teilen. Feedback ist gerne erwünscht.

Zu Beginn möche ich gerne die Trainerdiskussion meiner Schmiede klären. Hier hätte ich sehr gerne Roger Schmidt zur neuen Saison verpflichtet, da dieser aber nach Eindhoven wechselt habe ich mich schlussendlich für Arne Slot von AZ Alkmaar entschieden. Mir gefällt seine Spielweise und sein Charakter.

Da Arne Slot hauptsächlich im 4-3-3 defensiv spielt habe ich meinen Kader nach diesem System gerichtet.

Abgänge:

• Leihspieler | 12 Mio. | Bundesliga
• Jadon Sancho | 130 Mio. | Man Utd
• Mahmoud Dahoud | 5 Mio. | Bremen
• Manuel Akanji | 20 Mio | FC Arsenal
• Marcel Schmelzer | Ablösefrei | FC Magdeburg
• Mario Götze | Ablösefrei | AS Monaco
• Eric Oelschlägel | Ablösefrei | SC Paderborn
• Achraf Hakimi | Leihende | Real Madrid

Einnahmen: 167 Mio.

INFO: Es sind reine Schätzungen, Ablösesummen können abweichen!

-----------------------------------------‐------------------------

Zugänge:

• Adam Hlozek | 15 Mio. | Sparta Prag
• Ferran Torres | 35 Mio. | FC Valencia
• Jude Bellingham | 25 Mio. | Birmingham City
• Teun Koopmeiners | 25 Mio. | AZ Alkmaar
• Thomas Meunier | Ablösefrei | PSG
• Nnamdi Collins | BVB U17
• Youssoufa Moukoko | BVB U19

Ausgaben: 100 Mio.

INFO: Es sind reine Schätzungen, Ablösesummen können abweichen!

-----------‐------------------------------------------------------

Startelf im 4-3-3 defensiv:

--------------------------- Bürki ---------------------------

Meunier - Hummels - Zagadou - Guerreiro

----------------- Witsel ------- Can ----------------------

------------------------- Brandt ----------------------------

-------- Torres ------ Haaland ------ Reus ---------


B Elf im 4-3-3 defensiv:

--------------------------- Hitz -------------------------------

Pisczek - Balerdi - Koopmeiners - Schulz

---------------- Delaney ---- Raschl -------------------

-------------------------- Reyna ----------------------------

----- Hlozek ------ Moukoko ------ Hazard -----

------------------------------------------------------------------

Dann wären wir bereits am Schluss meiner Schmiede. Klar gäbe es eventuell andere Alternativen auf den jeweiligen Positionen, z.B anstelle von Koopmeiners? Dann zitiert mich doch. Bei Fragen und Anregungen ebenfalls. Ich hoffe ich habe alles richtig dargestellt. Bin erst seit gestern angemeldet und vorher nur intensiver Leser gewesen!

Sportliche Grüsse und bleibt Gesund Lachend


Autsch. Defensiv triffts gut. Was ist denn das Ziel mit der Aufstellung?
Total spielschwaches Zentrum. Alles bleibt einzig und allein an Brandt hängen, der noch dazu einen eigensinnigen Stürmer vor sich hat und zwei Außenspieler, die keine Stärken im Dribbling haben und selbst lieber ins Zentrum ziehen und sich festlaufen. Ich glaube das würde ich so tatsächlich ungern sehen wollen.


Mir gefällt die B-Elf defensiv auch nicht grade.
Aber Torres keine Stärken im Dribbling? Kennst du den Spieler überhaupt?
Was mich etwas wundert, ist die Verpflichtung von Bellingham, der vllt sogar für die A-Elf je nach Entwicklung eine Lösung darstellen könnte, hier aber nicht mal für die B-Elf bedacht wird.

Für Moukokos Debüt im BVB Dress ist noch ein wenig Zeit. Womöglich wird es in der nächsten Saison soweit sein. Ob er dann schon vollwertig der Ersatzstürmer sein kann, wird sich noch zeigen müssen.


Die Schmiede ist gut durchdacht, nur meine Meinung dazu.
Man wird kaum 25 Mio für einen IV ausgeben, der dann nur die dritte Geige spielen wird. Eher wird man da einen holen, der an die 10 Mio kostet. Wenn Balerdi nicht mehr Spielzeit bekommt, wird er auch sicher gehen wollen.
Meunier scheint ganz weit weg zus ein aktuell.
Bellingham kostet sehr viel, daher wird er auch öfter spielen müssen. Man gibt keine 25 oder 30 Mio beim BVB Aus um den Spieler nicht spielen zu lassen.
Beim Trainer kann ich nicht viel sagen, kenne den nicht, aber bin mit dem daccord, dass ein neuer Trainer her sollte.
BVB - Kaderschmiede |#236
15.04.2020 - 09:57 Uhr
Trainer:
Erik ten Hag (Aus Amsterdam)

Vertragsverlängerungen
- Bürki - 2023
- Unbehaun - 2024
- Zagadou - 2024
- Piszczek - 2021
- Hakimi - 2021 (Leihverlängerung/Real Madrid)
- Reyna - 2024

Abgänge:
- Leihspieler - 15 Mio
- Oelschlägel - Vertragsende
- Akanji - 20 Mio - England
- Schulz - 15 Mio - Bundesliga
- Schmelzer - 0,3 Mio - 2.Bundesliga
- Morey - 0,3 Mio - 1 Jahr Leihe - Bundesliga
- Raschl - 1 Mio - Bundesliga
- Delaney - 20 Mio - England
- Dahoud - 6 Mio - Berlin
- Sancho - 120 Mio - ManUnited
- Götze - Vertragsende
Saldo: + 197,6 Mio

Zugänge:
- Koch - 15 Mio - Freiburg
- Katterbach - 8 Mio - Köln
- Bellingham - 15 Mio - Ausbildungsent. -Birmingham City
- Camavinga - 45 Mio - Stade Rennes
- Torres - 35 Mio - Valencia
- Moukoko - 0 Mio - BVB Jugend
Saldo: - 118 Mio

Gesamtsaldo: + 79,6 Mio


Formation / 4-3-3

--------------------------------Bürki----------------------------------
-----------------------------(Unbehaun)----------------------------
-------------------------------------------------------------------------
Hakimi-----------Hummels---------Zagadou-------Guerreiro
(Piszczek)---------(Koch)-----------(Balerdi)-----(Katterbach)
---------------------------------------------------------------------------
------------------------Can----------Witsel----------------------------
---------------(Bellingham)-----(Camavinga)---------------------
---------------------------------------------------------------------------
------------------------------Brandt------------------------------------
------------------------------(Reyna)-----------------------------------
Torres------------------------------------------------------------Reus
(Reyna)-------------------------------------------------------(Hazard)
----------------------------------------------------------------------------
-----------------------------Haaland-----------------------------------
----------------------------(Moukoko)---------------------------------

Meine absolute Traumelf starkdaumen-hoch

MMn die perfekte Konstellation um den absoluten Megatalenten
in Rotation ausreichend Spielzeit zu bieten.

Natürlich sollte die B-Elf nie gleichzeit auf dem Platz stehen und
mir ist durchaus bewusst, dass ein großes Risiko besteht, falls
es mal zu einigen Verletzungen kommt und die Jugendspieler
plötzlich ranmüssen.

Meinungen gern erwünscht

Bleibt gesung
Liebe Grüße

•     •     •

BVB - Kaderschmiede |#237
15.04.2020 - 10:47 Uhr
Naja was soll man sagen.. Im Sommer dürfte wohl der drölfte Umbruch folgen und eigentlich müsste er diesmal in einer nie da gewesenen Größenordnung erfolgen. Man hat mMn einfach zu wenig Spieler, die auf entsprechendem Niveau performen und kriegt dadurch in den englischen Wochen bzw. bei Ausfällen Probleme, da die Bank zu schwach besetzt ist.

Abgänge:
- Bürki - 8 mio - Bundesliga
- Toljan - 4 mio - Bundesliga
- Toprak - 4 mio - Bremen
- Wolf - 6 mio - Berlin
- Schürrle - 4 mio - ??
- Passlack - 1 mio - 2. Liga
- Burnic - 0,5 mio - 2. Liga
- Oelschlägel - Vertragsende
- Akanji - 25 Mio - England
- Schulz - 15 Mio - Bundesliga
- Schmelzer - 0,5 mio - ?
- Morey - Leihe
- Raschl - Leihe
- Gomez - Leihe
- Piszczek - Rente
- Balerdi - Leihe (mit KO)
- Delaney - 20 Mio - England
- Dahoud - 8 Mio - Bundesliga
- Sancho - 150 Mio (plus Boni) - England
- Götze - Vertragsende

= 246 mio Einnahmen

Zugänge:
- Omlin - 8 mio
- Hakimi - 50 mio
- Meunier - ablösefrei
- Tah - 40 mio (Ak)
- Katterbach - 10 mio
- Camavinga - 50 mio
- Bellingham - 20 mio
- Hlozek - 10 mio
- Torres - 40 mio
- Moukoko - BVB Jugend

= 228 mio

Kader:
Tor: Omlin, Hitz, Unbehaun
Abwehr: Hakimi, Meunier, Hummels, Zagadou, Tah, (Can), Guerreiro, Katterbach
Mittelfeld: Witsel, Camavinga, Can, Bellingham, Brandt
Angriff: Torres, Hlozek, Reyna, Reus, Hazard, Haaland, Moukoko

Aufstellung:
-------------------------------------------------Omlin------------------------------------------------------------------------------
-----Meunier-------------Hummels-----------------Zagadou------------------Katterbach----------------------------------
----------------------------------------------Witsel----------------------------------------------------------------------------------
------------------------------Can-----------------------Brandt--------------------------------------------------------------------
-------Torres-------------------------Haaland----------------------------------Reus------------------------------------------


----------------------------------------------Omlin-------------------------------------------------------------------------------
-----------------------Tah--------------Hummels---------Zagadou------------------------------------------------
----Hakimi----------------Camavinga--------Bellingham---------------Guerreiro--------------------------------
--------------------------------------------Brandt---------------------------------------------------------------
-------------------------Hlozek-------------------------Haaland---------------------------------------------------------



Eigentlich ist mit dem Kader alles an Aufstellungen möglich und man wäre im Prinzip auf jeder Position überragend doppelt besetzt und könnte mMn wirklich mal wieder Ansprüche stellen und angreifen.
Ich hoffe wirklich, dass unseren Verantwortlichen nach der erneut doch eher enttäuschenden Saison endlich mal die Augen geöffnet wurden und man den Kader konsequent umbaut.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Dextro09 am 15.04.2020 um 10:48 Uhr bearbeitet
BVB - Kaderschmiede |#238
15.04.2020 - 11:32 Uhr
Zitat von Dextro09
Naja was soll man sagen.. Im Sommer dürfte wohl der drölfte Umbruch folgen und eigentlich müsste er diesmal in einer nie da gewesenen Größenordnung erfolgen. Man hat mMn einfach zu wenig Spieler, die auf entsprechendem Niveau performen und kriegt dadurch in den englischen Wochen bzw. bei Ausfällen Probleme, da die Bank zu schwach besetzt ist.

Abgänge:
- Bürki - 8 mio - Bundesliga
- Toljan - 4 mio - Bundesliga
- Toprak - 4 mio - Bremen
- Wolf - 6 mio - Berlin
- Schürrle - 4 mio - ??
- Passlack - 1 mio - 2. Liga
- Burnic - 0,5 mio - 2. Liga
- Oelschlägel - Vertragsende
- Akanji - 25 Mio - England
- Schulz - 15 Mio - Bundesliga
- Schmelzer - 0,5 mio - ?
- Morey - Leihe
- Raschl - Leihe
- Gomez - Leihe
- Piszczek - Rente
- Balerdi - Leihe (mit KO)
- Delaney - 20 Mio - England
- Dahoud - 8 Mio - Bundesliga
- Sancho - 150 Mio (plus Boni) - England
- Götze - Vertragsende

= 246 mio Einnahmen

Zugänge:
- Omlin - 8 mio
- Hakimi - 50 mio
- Meunier - ablösefrei
- Tah - 40 mio (Ak)
- Katterbach - 10 mio
- Camavinga - 50 mio
- Bellingham - 20 mio
- Hlozek - 10 mio
- Torres - 40 mio
- Moukoko - BVB Jugend

= 228 mio

Kader:
Tor: Omlin, Hitz, Unbehaun
Abwehr: Hakimi, Meunier, Hummels, Zagadou, Tah, (Can), Guerreiro, Katterbach
Mittelfeld: Witsel, Camavinga, Can, Bellingham, Brandt
Angriff: Torres, Hlozek, Reyna, Reus, Hazard, Haaland, Moukoko

Aufstellung:
-------------------------------------------------Omlin------------------------------------------------------------------------------
-----Meunier-------------Hummels-----------------Zagadou------------------Katterbach----------------------------------
----------------------------------------------Witsel----------------------------------------------------------------------------------
------------------------------Can-----------------------Brandt--------------------------------------------------------------------
-------Torres-------------------------Haaland----------------------------------Reus------------------------------------------


----------------------------------------------Omlin-------------------------------------------------------------------------------
-----------------------Tah--------------Hummels---------Zagadou------------------------------------------------
----Hakimi----------------Camavinga--------Bellingham---------------Guerreiro--------------------------------
--------------------------------------------Brandt---------------------------------------------------------------
-------------------------Hlozek-------------------------Haaland---------------------------------------------------------



Eigentlich ist mit dem Kader alles an Aufstellungen möglich und man wäre im Prinzip auf jeder Position überragend doppelt besetzt und könnte mMn wirklich mal wieder Ansprüche stellen und angreifen.
Ich hoffe wirklich, dass unseren Verantwortlichen nach der erneut doch eher enttäuschenden Saison endlich mal die Augen geöffnet wurden und man den Kader konsequent umbaut.


Never ever, wird man so viel Geld in die Hand nehmen. Ich denke mit der 66% Regel von Watzke fährt man nächsten Somemr wieder ganz gut, da Corona die positiven Effekte durch die erwarteten Einnahmensteigerungen quasi neutralisiert hat. Dabei glaube ich auch, dass deine Erwartungen an die Einnahmen zu hoch sind. Selbst wenn alle Spieler so verkäuflich wären, wovon ich nicht ausgehe, käme ich im besten Fall auf 200 Mio. - getrieben durch Sancho, bei dem ich ungefähr 150 mit Boni erwarte -, was etwas über 130 Mio. bedeuten würde, die man wieder ausgeben könnte. Ohne Betrachtung des Etats, wohlgemerkt, bei dem Einsparungen auch noch nötig sein könnten oder die eben durch Transfers gedeckt werden sollten.

Tah für 40 Mio. zu holen, während Akanji für 25 Mio. abgeben werden soll, halte ich zudem, nicht nur wegen der aktuellen finanziellen und sportlichen Situation, für indiskutabel. Tah lässt seit einiger Zeit den nächsten Schritt vermissen, ist technisch nicht auf Akanjis Niveau, hat nicht dieselbe Schnelligkeit und Dynamik und ist genauso für Aussetzer gut. Ich bezweifel daher eh, dass jemand die AK von Tah bedienen wird, weil es aktuell deutlich günstiger geht, was Verteidiger betrifft. Hat Leverkusen auch selbst bestätigt, mit ihrem Winterneuzugang in der IV, der die Abwehr merklich verbessert hat. Auch bei Schulz und Delaney glaube ich nicht an deine Preisvorstellungen, auch wenn ich gegen deren Verkauf nichts hätte.

Bei Bürki und Omlin sehe ich die Situation sehr ähnlich. Was spricht deines Erachtens so klar für Omlin, dass du sogar ablöseneutral im Tor wechsen würdest (ich wüsste derzeit nicht, welcher Bundesligist 8 Mio. für einen Torhüter ausgeben kann und will - wobei genug sicher eine bessere Nummer 1 wollten - und glaube daher auch generell nicht, dass solche Preise im Umlauf sein werden)? Bürki wird generell häufig unterschätzt, aber gerade Spieler aus der Schweiz haben in der Bundesliga in den letzten Jahren mehr und mehr Eingewöhnung benötigt, die man insbesondere hier nicht bekommt. Ich würde daher anzweifeln, dass Omlin hier eine Ausnahme darstellt, der in meinen Augen auch zu viele Bälle prallen lässt, die in der Bundesliga handelsüblich sind, athletisch sehr viel schwächer als Bürki ist (auch wenn zu befürchten ist, dass das für Bürki keine übermäßig lange Karriere mehr auf dem aktuellen Niveau bedeutet) und in der Strafraumbeherrschung meines Erachtens auch nicht gerade ein Upgrade ist.

Dazu würde ich behaupten, dass man sich zwischen Bellingham und Camavinga entscheiden muss, falls man aktuell überhaupt einen bekommen kann. Hakimi wäre mir keine 50 Mio. wert. Vor allem in der aktuellen Situation nicht und schon gar nicht, wenn dann auch noch Meunier kommen soll, der mir aber auch schon solo zu teuer wäre. Damit hätte man in meinen Augen Hakimis maximales Ablösepotenzial ausgeschöpft und so gut, dass er 50 Mio. rein sportlich zurückzahlen kann, ist er nicht und im Marketing hat er auch nicht den Hebel, um das Geld zurückzuzahlen. Moukoko spielt für mich bestenfalls im Training eine Rolle, was aber nicht gerade einen klaren Kaderplatz bedeutet. Der Sprung zu den Profis ist schon nochmal eine Hausnummer und ich bin da noch skeptisch, dass das so planbar ist, wie sich das so vorgestellt wird, angesichts der Regeländerung bezüglich Spielerlaubnis.

Generell scheint mir der Etat mit der Schmiede auch erhöht, obwohl du viele Spieler abgibst, was man aktuell ausschließen sollte. Frühestens kann man ab 2021 wieder über Erhöhungen im Etat reden, aber aktuell besteht hier einer der größten Hebel, um die aktuelle Situation so zu gestalten, dass raber eben nicht verkaufen muss - vor allem nicht unter Wert. Daher muss es eigentlich ein kurzfristiges Ziel sein den Etat runter zu bekommen, auch wenn vor Corona das aktuelle Niveau ok gewesen wäre. Dahingehend kann man schon froh sein, wenn man die Leihspieler unterbekommt, wobei du dahingehend mit Wolf realistischer umgehst, als mit dem Rest. Dessen KO von 20 Mio. erwartetest du schließlich eher bei 6 Mio.! Davon würde ich bei allen Spielern rechnen, um die sich nicht gerade geprügelt wird, wie eben Sancho. Ich glaube jedenfalls, dass der Transfermarkt nur am oberen Ende keine Einbußen haben wird - aber selbst da, wird es keine neuen Rekorde zu erwarten geben.

Ansonsten fände ich die Schmiede eigentlich relativ - die IV gefällt mir so oder so nicht - gut gelungen, auch was die Preisung der bisher ungenannten Zugänge betrifft, aber insgesamt ist das aktuell sehr unrealistisch, an beiden Enden.
BVB - Kaderschmiede |#239
17.04.2020 - 14:27 Uhr
Zitat von BVBBC

Zitat von Dextro09

Naja was soll man sagen.. Im Sommer dürfte wohl der drölfte Umbruch folgen und eigentlich müsste er diesmal in einer nie da gewesenen Größenordnung erfolgen. Man hat mMn einfach zu wenig Spieler, die auf entsprechendem Niveau performen und kriegt dadurch in den englischen Wochen bzw. bei Ausfällen Probleme, da die Bank zu schwach besetzt ist.

Abgänge:
- Bürki - 8 mio - Bundesliga
- Toljan - 4 mio - Bundesliga
- Toprak - 4 mio - Bremen
- Wolf - 6 mio - Berlin
- Schürrle - 4 mio - ??
- Passlack - 1 mio - 2. Liga
- Burnic - 0,5 mio - 2. Liga
- Oelschlägel - Vertragsende
- Akanji - 25 Mio - England
- Schulz - 15 Mio - Bundesliga
- Schmelzer - 0,5 mio - ?
- Morey - Leihe
- Raschl - Leihe
- Gomez - Leihe
- Piszczek - Rente
- Balerdi - Leihe (mit KO)
- Delaney - 20 Mio - England
- Dahoud - 8 Mio - Bundesliga
- Sancho - 150 Mio (plus Boni) - England
- Götze - Vertragsende

= 246 mio Einnahmen

Zugänge:
- Omlin - 8 mio
- Hakimi - 50 mio
- Meunier - ablösefrei
- Tah - 40 mio (Ak)
- Katterbach - 10 mio
- Camavinga - 50 mio
- Bellingham - 20 mio
- Hlozek - 10 mio
- Torres - 40 mio
- Moukoko - BVB Jugend

= 228 mio

Kader:
Tor: Omlin, Hitz, Unbehaun
Abwehr: Hakimi, Meunier, Hummels, Zagadou, Tah, (Can), Guerreiro, Katterbach
Mittelfeld: Witsel, Camavinga, Can, Bellingham, Brandt
Angriff: Torres, Hlozek, Reyna, Reus, Hazard, Haaland, Moukoko

Aufstellung:
-------------------------------------------------Omlin------------------------------------------------------------------------------
-----Meunier-------------Hummels-----------------Zagadou------------------Katterbach----------------------------------
----------------------------------------------Witsel----------------------------------------------------------------------------------
------------------------------Can-----------------------Brandt--------------------------------------------------------------------
-------Torres-------------------------Haaland----------------------------------Reus------------------------------------------


----------------------------------------------Omlin-------------------------------------------------------------------------------
-----------------------Tah--------------Hummels---------Zagadou------------------------------------------------
----Hakimi----------------Camavinga--------Bellingham---------------Guerreiro--------------------------------
--------------------------------------------Brandt---------------------------------------------------------------
-------------------------Hlozek-------------------------Haaland---------------------------------------------------------



Eigentlich ist mit dem Kader alles an Aufstellungen möglich und man wäre im Prinzip auf jeder Position überragend doppelt besetzt und könnte mMn wirklich mal wieder Ansprüche stellen und angreifen.
Ich hoffe wirklich, dass unseren Verantwortlichen nach der erneut doch eher enttäuschenden Saison endlich mal die Augen geöffnet wurden und man den Kader konsequent umbaut.


Never ever, wird man so viel Geld in die Hand nehmen. Ich denke mit der 66% Regel von Watzke fährt man nächsten Somemr wieder ganz gut, da Corona die positiven Effekte durch die erwarteten Einnahmensteigerungen quasi neutralisiert hat. Dabei glaube ich auch, dass deine Erwartungen an die Einnahmen zu hoch sind. Selbst wenn alle Spieler so verkäuflich wären, wovon ich nicht ausgehe, käme ich im besten Fall auf 200 Mio. - getrieben durch Sancho, bei dem ich ungefähr 150 mit Boni erwarte -, was etwas über 130 Mio. bedeuten würde, die man wieder ausgeben könnte. Ohne Betrachtung des Etats, wohlgemerkt, bei dem Einsparungen auch noch nötig sein könnten oder die eben durch Transfers gedeckt werden sollten.

Tah für 40 Mio. zu holen, während Akanji für 25 Mio. abgeben werden soll, halte ich zudem, nicht nur wegen der aktuellen finanziellen und sportlichen Situation, für indiskutabel. Tah lässt seit einiger Zeit den nächsten Schritt vermissen, ist technisch nicht auf Akanjis Niveau, hat nicht dieselbe Schnelligkeit und Dynamik und ist genauso für Aussetzer gut. Ich bezweifel daher eh, dass jemand die AK von Tah bedienen wird, weil es aktuell deutlich günstiger geht, was Verteidiger betrifft. Hat Leverkusen auch selbst bestätigt, mit ihrem Winterneuzugang in der IV, der die Abwehr merklich verbessert hat. Auch bei Schulz und Delaney glaube ich nicht an deine Preisvorstellungen, auch wenn ich gegen deren Verkauf nichts hätte.

Bei Bürki und Omlin sehe ich die Situation sehr ähnlich. Was spricht deines Erachtens so klar für Omlin, dass du sogar ablöseneutral im Tor wechsen würdest (ich wüsste derzeit nicht, welcher Bundesligist 8 Mio. für einen Torhüter ausgeben kann und will - wobei genug sicher eine bessere Nummer 1 wollten - und glaube daher auch generell nicht, dass solche Preise im Umlauf sein werden)? Bürki wird generell häufig unterschätzt, aber gerade Spieler aus der Schweiz haben in der Bundesliga in den letzten Jahren mehr und mehr Eingewöhnung benötigt, die man insbesondere hier nicht bekommt. Ich würde daher anzweifeln, dass Omlin hier eine Ausnahme darstellt, der in meinen Augen auch zu viele Bälle prallen lässt, die in der Bundesliga handelsüblich sind, athletisch sehr viel schwächer als Bürki ist (auch wenn zu befürchten ist, dass das für Bürki keine übermäßig lange Karriere mehr auf dem aktuellen Niveau bedeutet) und in der Strafraumbeherrschung meines Erachtens auch nicht gerade ein Upgrade ist.

Dazu würde ich behaupten, dass man sich zwischen Bellingham und Camavinga entscheiden muss, falls man aktuell überhaupt einen bekommen kann. Hakimi wäre mir keine 50 Mio. wert. Vor allem in der aktuellen Situation nicht und schon gar nicht, wenn dann auch noch Meunier kommen soll, der mir aber auch schon solo zu teuer wäre. Damit hätte man in meinen Augen Hakimis maximales Ablösepotenzial ausgeschöpft und so gut, dass er 50 Mio. rein sportlich zurückzahlen kann, ist er nicht und im Marketing hat er auch nicht den Hebel, um das Geld zurückzuzahlen. Moukoko spielt für mich bestenfalls im Training eine Rolle, was aber nicht gerade einen klaren Kaderplatz bedeutet. Der Sprung zu den Profis ist schon nochmal eine Hausnummer und ich bin da noch skeptisch, dass das so planbar ist, wie sich das so vorgestellt wird, angesichts der Regeländerung bezüglich Spielerlaubnis.

Generell scheint mir der Etat mit der Schmiede auch erhöht, obwohl du viele Spieler abgibst, was man aktuell ausschließen sollte. Frühestens kann man ab 2021 wieder über Erhöhungen im Etat reden, aber aktuell besteht hier einer der größten Hebel, um die aktuelle Situation so zu gestalten, dass raber eben nicht verkaufen muss - vor allem nicht unter Wert. Daher muss es eigentlich ein kurzfristiges Ziel sein den Etat runter zu bekommen, auch wenn vor Corona das aktuelle Niveau ok gewesen wäre. Dahingehend kann man schon froh sein, wenn man die Leihspieler unterbekommt, wobei du dahingehend mit Wolf realistischer umgehst, als mit dem Rest. Dessen KO von 20 Mio. erwartetest du schließlich eher bei 6 Mio.! Davon würde ich bei allen Spielern rechnen, um die sich nicht gerade geprügelt wird, wie eben Sancho. Ich glaube jedenfalls, dass der Transfermarkt nur am oberen Ende keine Einbußen haben wird - aber selbst da, wird es keine neuen Rekorde zu erwarten geben.

Ansonsten fände ich die Schmiede eigentlich relativ - die IV gefällt mir so oder so nicht - gut gelungen, auch was die Preisung der bisher ungenannten Zugänge betrifft, aber insgesamt ist das aktuell sehr unrealistisch, an beiden Enden.


Die letzten Schmieden waren allesamt etwas seltsam. Ihr verfolgt die momentane Entwicklung des Virus, und vor allem die Auswirkungen auf die globale Wirtschaft, schon, oder?

Ich bin ja normalerweise auch jemand der sich eine aggressivere herangehensweise bei den Transfers wünscht, aber, nach der momentanen Lage, auf ein Gesamtpaket von Hakimi, Meunier, Tah, Katterbach, Camavinga, Bellingham, Hlozek, UND Torres zu hoffen, ist ja mal mehr als realitätsfremd. Das wären dann glatt mal 4(!) Rekordtransfers.

Diesen Sommer wird sich, auf Zu- und Abgangsseite, deutlich deutlich weniger tun als in den letzten Jahren. Wahrscheinlich wird sich auf Jahre hinweg die Transferpolitik europaweit ändern. Wir können froh sein wenn wir diesen Sommer einen Kracher dazubekommen, wenn man Sancho wirklich zu vernünftigen Konditionen verkauft bekommt, dann noch einen soliden Ersatz... aber alles andere ist doch absolute Träumerei.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von BigDogTinyHome am 17.04.2020 um 14:35 Uhr bearbeitet
BVB - Kaderschmiede |#240
18.04.2020 - 13:38 Uhr
Zitat von BigDogTinyHome
Zitat von BVBBC

Zitat von Dextro09

Naja was soll man sagen.. Im Sommer dürfte wohl der drölfte Umbruch folgen und eigentlich müsste er diesmal in einer nie da gewesenen Größenordnung erfolgen. Man hat mMn einfach zu wenig Spieler, die auf entsprechendem Niveau performen und kriegt dadurch in den englischen Wochen bzw. bei Ausfällen Probleme, da die Bank zu schwach besetzt ist.

Abgänge:
- Bürki - 8 mio - Bundesliga
- Toljan - 4 mio - Bundesliga
- Toprak - 4 mio - Bremen
- Wolf - 6 mio - Berlin
- Schürrle - 4 mio - ??
- Passlack - 1 mio - 2. Liga
- Burnic - 0,5 mio - 2. Liga
- Oelschlägel - Vertragsende
- Akanji - 25 Mio - England
- Schulz - 15 Mio - Bundesliga
- Schmelzer - 0,5 mio - ?
- Morey - Leihe
- Raschl - Leihe
- Gomez - Leihe
- Piszczek - Rente
- Balerdi - Leihe (mit KO)
- Delaney - 20 Mio - England
- Dahoud - 8 Mio - Bundesliga
- Sancho - 150 Mio (plus Boni) - England
- Götze - Vertragsende

= 246 mio Einnahmen

Zugänge:
- Omlin - 8 mio
- Hakimi - 50 mio
- Meunier - ablösefrei
- Tah - 40 mio (Ak)
- Katterbach - 10 mio
- Camavinga - 50 mio
- Bellingham - 20 mio
- Hlozek - 10 mio
- Torres - 40 mio
- Moukoko - BVB Jugend

= 228 mio

Kader:
Tor: Omlin, Hitz, Unbehaun
Abwehr: Hakimi, Meunier, Hummels, Zagadou, Tah, (Can), Guerreiro, Katterbach
Mittelfeld: Witsel, Camavinga, Can, Bellingham, Brandt
Angriff: Torres, Hlozek, Reyna, Reus, Hazard, Haaland, Moukoko

Aufstellung:
-------------------------------------------------Omlin------------------------------------------------------------------------------
-----Meunier-------------Hummels-----------------Zagadou------------------Katterbach----------------------------------
----------------------------------------------Witsel----------------------------------------------------------------------------------
------------------------------Can-----------------------Brandt--------------------------------------------------------------------
-------Torres-------------------------Haaland----------------------------------Reus------------------------------------------


----------------------------------------------Omlin-------------------------------------------------------------------------------
-----------------------Tah--------------Hummels---------Zagadou------------------------------------------------
----Hakimi----------------Camavinga--------Bellingham---------------Guerreiro--------------------------------
--------------------------------------------Brandt---------------------------------------------------------------
-------------------------Hlozek-------------------------Haaland---------------------------------------------------------



Eigentlich ist mit dem Kader alles an Aufstellungen möglich und man wäre im Prinzip auf jeder Position überragend doppelt besetzt und könnte mMn wirklich mal wieder Ansprüche stellen und angreifen.
Ich hoffe wirklich, dass unseren Verantwortlichen nach der erneut doch eher enttäuschenden Saison endlich mal die Augen geöffnet wurden und man den Kader konsequent umbaut.


Never ever, wird man so viel Geld in die Hand nehmen. Ich denke mit der 66% Regel von Watzke fährt man nächsten Somemr wieder ganz gut, da Corona die positiven Effekte durch die erwarteten Einnahmensteigerungen quasi neutralisiert hat. Dabei glaube ich auch, dass deine Erwartungen an die Einnahmen zu hoch sind. Selbst wenn alle Spieler so verkäuflich wären, wovon ich nicht ausgehe, käme ich im besten Fall auf 200 Mio. - getrieben durch Sancho, bei dem ich ungefähr 150 mit Boni erwarte -, was etwas über 130 Mio. bedeuten würde, die man wieder ausgeben könnte. Ohne Betrachtung des Etats, wohlgemerkt, bei dem Einsparungen auch noch nötig sein könnten oder die eben durch Transfers gedeckt werden sollten.

Tah für 40 Mio. zu holen, während Akanji für 25 Mio. abgeben werden soll, halte ich zudem, nicht nur wegen der aktuellen finanziellen und sportlichen Situation, für indiskutabel. Tah lässt seit einiger Zeit den nächsten Schritt vermissen, ist technisch nicht auf Akanjis Niveau, hat nicht dieselbe Schnelligkeit und Dynamik und ist genauso für Aussetzer gut. Ich bezweifel daher eh, dass jemand die AK von Tah bedienen wird, weil es aktuell deutlich günstiger geht, was Verteidiger betrifft. Hat Leverkusen auch selbst bestätigt, mit ihrem Winterneuzugang in der IV, der die Abwehr merklich verbessert hat. Auch bei Schulz und Delaney glaube ich nicht an deine Preisvorstellungen, auch wenn ich gegen deren Verkauf nichts hätte.

Bei Bürki und Omlin sehe ich die Situation sehr ähnlich. Was spricht deines Erachtens so klar für Omlin, dass du sogar ablöseneutral im Tor wechsen würdest (ich wüsste derzeit nicht, welcher Bundesligist 8 Mio. für einen Torhüter ausgeben kann und will - wobei genug sicher eine bessere Nummer 1 wollten - und glaube daher auch generell nicht, dass solche Preise im Umlauf sein werden)? Bürki wird generell häufig unterschätzt, aber gerade Spieler aus der Schweiz haben in der Bundesliga in den letzten Jahren mehr und mehr Eingewöhnung benötigt, die man insbesondere hier nicht bekommt. Ich würde daher anzweifeln, dass Omlin hier eine Ausnahme darstellt, der in meinen Augen auch zu viele Bälle prallen lässt, die in der Bundesliga handelsüblich sind, athletisch sehr viel schwächer als Bürki ist (auch wenn zu befürchten ist, dass das für Bürki keine übermäßig lange Karriere mehr auf dem aktuellen Niveau bedeutet) und in der Strafraumbeherrschung meines Erachtens auch nicht gerade ein Upgrade ist.

Dazu würde ich behaupten, dass man sich zwischen Bellingham und Camavinga entscheiden muss, falls man aktuell überhaupt einen bekommen kann. Hakimi wäre mir keine 50 Mio. wert. Vor allem in der aktuellen Situation nicht und schon gar nicht, wenn dann auch noch Meunier kommen soll, der mir aber auch schon solo zu teuer wäre. Damit hätte man in meinen Augen Hakimis maximales Ablösepotenzial ausgeschöpft und so gut, dass er 50 Mio. rein sportlich zurückzahlen kann, ist er nicht und im Marketing hat er auch nicht den Hebel, um das Geld zurückzuzahlen. Moukoko spielt für mich bestenfalls im Training eine Rolle, was aber nicht gerade einen klaren Kaderplatz bedeutet. Der Sprung zu den Profis ist schon nochmal eine Hausnummer und ich bin da noch skeptisch, dass das so planbar ist, wie sich das so vorgestellt wird, angesichts der Regeländerung bezüglich Spielerlaubnis.

Generell scheint mir der Etat mit der Schmiede auch erhöht, obwohl du viele Spieler abgibst, was man aktuell ausschließen sollte. Frühestens kann man ab 2021 wieder über Erhöhungen im Etat reden, aber aktuell besteht hier einer der größten Hebel, um die aktuelle Situation so zu gestalten, dass raber eben nicht verkaufen muss - vor allem nicht unter Wert. Daher muss es eigentlich ein kurzfristiges Ziel sein den Etat runter zu bekommen, auch wenn vor Corona das aktuelle Niveau ok gewesen wäre. Dahingehend kann man schon froh sein, wenn man die Leihspieler unterbekommt, wobei du dahingehend mit Wolf realistischer umgehst, als mit dem Rest. Dessen KO von 20 Mio. erwartetest du schließlich eher bei 6 Mio.! Davon würde ich bei allen Spielern rechnen, um die sich nicht gerade geprügelt wird, wie eben Sancho. Ich glaube jedenfalls, dass der Transfermarkt nur am oberen Ende keine Einbußen haben wird - aber selbst da, wird es keine neuen Rekorde zu erwarten geben.

Ansonsten fände ich die Schmiede eigentlich relativ - die IV gefällt mir so oder so nicht - gut gelungen, auch was die Preisung der bisher ungenannten Zugänge betrifft, aber insgesamt ist das aktuell sehr unrealistisch, an beiden Enden.


Die letzten Schmieden waren allesamt etwas seltsam. Ihr verfolgt die momentane Entwicklung des Virus, und vor allem die Auswirkungen auf die globale Wirtschaft, schon, oder?

Ich bin ja normalerweise auch jemand der sich eine aggressivere herangehensweise bei den Transfers wünscht, aber, nach der momentanen Lage, auf ein Gesamtpaket von Hakimi, Meunier, Tah, Katterbach, Camavinga, Bellingham, Hlozek, UND Torres zu hoffen, ist ja mal mehr als realitätsfremd. Das wären dann glatt mal 4(!) Rekordtransfers.

Diesen Sommer wird sich, auf Zu- und Abgangsseite, deutlich deutlich weniger tun als in den letzten Jahren. Wahrscheinlich wird sich auf Jahre hinweg die Transferpolitik europaweit ändern. Wir können froh sein wenn wir diesen Sommer einen Kracher dazubekommen, wenn man Sancho wirklich zu vernünftigen Konditionen verkauft bekommt, dann noch einen soliden Ersatz... aber alles andere ist doch absolute Träumerei.


Wieso Träumerei???

In die Richtung sollte es endlich mal laufen, finde die Schmiede mit Abstand eine der Besten hier, gehe aber nicht bei jedem Transfer mit.

Wir müssen endlich mal aggressiver vorgehen und das Zeitfenster versuchen länger offen zu halten um Titel zu sammeln.

Ein Traumszenario sich Torres, Camavinga und Bellingham zu angeln mit der selben Vertragsdauer. Habe ich in meiner Schmiede auch daumen-hoch

Tah ist mir zu teuer, mit Can und Balerdi seh ich uns perfekt aufgestellt, würde hier nichts tun. Lieber ein Talent aus der Jugend als Iv 4/5 langsam heranführen. Collins könnte vll in die Rolle schlüpfen, wenn da schon mehrere Topteams anfragen.

Hakimi muss man fast machen, aber könnte auch mit leben wenn er nicht bei uns bleibt. Meunier und vll dahinter Knauff aufbauen oder ggf. ein Talent ala Esteves könnte ich auch sehr gut mit leben und man müsste sich finanziell nicht zu weit strecken.

Sehe deine Schmiede trotzdem als finanziell stemmbar an und auch durch Corona seh ich nicht wirklich Probleme zumindest bei uns. Die genannten Spieler und auch Haaland, Reyna sind Investitionen die sich zu einem späteren Zeitpunkt auszahlen werden. Die erfahrenen Spieler Witsel, Reus und Hummels haben noch 2-3 Jahre auf dem Niveau, also wenn dann JETZT.

Auch der Tw Wechsel gefällt mir, kenne Ihn zwar nicht aber auch hier hab ich Bock auf was Neues. Bürki überzeugt mich nicht wirklich, aber sicher auch nicht die schlimmste Baustelle.

Hoffe das mit Zaga und Reyna die Verträge auch um gefühlt 3-4 Jahre verlängert werden.

Sehe es ähnlich wie Dextro diese permanenten Umbrüche müssten mal ein Ende finden.

Mit der Truppe wäre wirklich einiges drin, ein Problem seh ich weiterhin und das ist der Trainer.
Momentan trau ich unseren Verantwortlichen auch zu mit Favre in die neue Saison zu gehen, was ich nicht wirklich nachvollziehen könnte. Egal wie die restliche Saison auch ausgehen sollte.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.