BVB - Kaderschmiede

01.02.2020 - 13:34 Uhr
BVB - Kaderschmiede |#201
14.03.2020 - 14:05 Uhr
Zitat von Cosmo112
Zitat von LukasKiste

Ich möchte jetzt auch mal meine Schmiede hier offenlegen.

Im Moment gehe von einem Sancho-Abgang im Sommer aus, falls das nicht der Fall sein sollte, würde sich das natürlich auch auf den Kader auswirken.

Verlängerungen:

- Roman Bürki (2023)
- Dan-Axel Zagadou (2024)
- Lukasz Piszczek (2021)

Abgänge:

- Jadon Sancho 150 Millionen + Bonuszahlungen (Manchester United oder Chelsea London)
- Mario Götze ablösefrei (Italien)
- Mahmoud Dahoud 6 - 8 Millionen (Hertha BSC Berlin/Bundesliga)
- Thomas Delaney 14-18 Millionen (Premier League)
- Achraf Hakimi Leihende (Real Madrid)
- Manuel Akanji 25-30 Millionen (Premier League)
- Andre Schürrle 3-5 Millionen (Spartak Moskau)
- Marius Wolf 6-8 Millionen (Eintracht Frankfurt/Hertha BSC Berlin)
- Ömer Toprak 3-4 Millionen (Werder Bremen/Türkei)
- Felix Passlack 1 Millionen (Fortuna Sittard)
- Dzenis Burnic 1 Millionen (Dynamo Dresden)
- Jeremy Toljan 3-5 Millionen (US Sassuolo)
- Marwin Hitz 1-2 Millionen (Schweiz)
- Marcel Schmelzer ablösefrei (Italien oder USA)

Leihen:
- Mateu Morey (La Liga/ Bundesliga)
- Sergio Gomez (La Liga/Bundesliga)
- Tobias Raschl (Bundesliga/2.Bundesliga)

Summe: 213-232 Millionen


Zugänge:

- Thomas Meunier (Paris Saint Germain) ablösefrei
- Thomas Esteves (FC Porto) 10 Millionen AK
- Jude Bellingham (Birmimgham City) 15 Millionen Ausbildungsentschädigung
- Eduardo Camavinga (Stade Rennes) 35 Millionen+Boni
- Adam Hlozek (Slavia Prag) 8 Millionen
- Dries Mertens (SSC Neapel) ablösefrei
- Kai Havertz (Bayer 04 Leverkusen) 80 Millionen
- Zach Steffen (Manchester City) Leihe

Summe: 148 Millionen


Aufstellung:
Unabhängig vom Trainer war es mir wichtig einen Kader zusammenzustellen, der flexibel zwischen den Systemen wechseln kann.

System 4-2-2-2

Startelf:

Haaland Reus

Brandt Havertz

Can Witsel

Guerreiro Meunier
Zagadou Hummels

Bürki

Ersatzelf:

Hlozek Mertens

Reyna Hazard

Camavinga Bellingham

Schulz Esteves
Balerdi Piszczek

Steffen


System 4-3-3

Startelf:

Haaland
Reus Havertz

Brandt
Can Witsel

Guerreiro Meunier
Zagadou Hummels

Bürki

Ersatzelf:

Mertens
Hazard Hlozek

Reyna
Camavinga Bellingham

Schulz Esteves
Balerdi Piszczek

Steffen

System: 3-4-2-1

Startelf:

Haaland
Reus Havertz

Brandt Witsel
Guerreiro Meunier

Zagadou Hummels Can

Bürki


Ersatzelf:

Mertens
Hazard Hlozek

Reyna Camavinga
Schulz Esteves

(Zagadou) Balerdi Piszczek

Steffen

Kader:
#01 Roman Bürki (2023)
#02 Dan-Axel Zagadou (2024)
#05 Thomas Esteves (2025)
#06 Eduardo Camavinga (2025)
#07 Kai Havertz (2025)
#08 Jude Bellingham (2025)
#09 Dries Mertens (2022)
#10 Giovanni Reyna (2021) (wird mit 18 Jahren dann verlängern)
#11 Marco Reus (2023)
#12 Thomas Meunier (2024)
#13 Raphael Guerreiro (2023)
#14 Nico Schulz (2024)
#15 Mats Hummels (2023)
#16 Zach Steffen (2021)
#17 Erling Haaland (2024)
#18 Leonardo Balerdi (2023)
#19 Julian Brandt (2024)
#20 Adam Hlozek (2025)
#23 Thorgan Hazard (2024)
#25 Luca Unbehaun (2022)
#26 Lukasz Piszczek (2021)
#27 Emre Can (2024)
#28 Axel Witsel (2022)

Gerne auch Feedback erwünscht. zwinker


Abgänge: Sanchos Ablöse ist zu hoch eingeschätzt.

Zugänge: Kann eigentlich nicht ernst gemeint sein.
Da ist eine Transferperiode bei Fifa realistischer.


Wow....man kann ja gern sagen, wenn man etwas unrealistisch findet, aber ein bisschen mehr Respekt würde deinem Post echt gut tun...
BVB - Kaderschmiede |#202
14.03.2020 - 16:14 Uhr
Neuer Trainer muss definitiv her.

Leihe:
Morey
Raschl


Abgänge:
Alle Leihspieler - 20 Mio
Akanji - 25 Mio
Piszu
Schmelle
Hakimi
Schulz - 15 Mio
Dahoud -10 Mio
Delaney - 30 Mio
Sancho - 150 Mio
Götze
__________
250 Mio Optimistisch / 210 Mio Pessimistisch

Zugänge:

Kouassi
Esteves - 10 Mio
Meunier
Saka - 30 Mio
Camavinga - 50 Mio
Lihadji
Torres - 45 Mio
David - 25 Mio
________________
160 Mio Optimistisch / 200 Mio Pessimistisch

U19 Optionen:
Collins
Pherai
Bafounta
Moukoko


Aufstellung zB. 3er Kette:

---------------------------Bürki------------------
---------------------------(Hitz)-----------------

Meunier --- Can ---- Hummels --- DAZ ---Rapha
(Esteves)--(Kouassi)--(Balerdi)--(Collins)--(Saka)

---------Camavinga -------- Brand----------
------------(Witsel)----------(Reyna)---------

Torres-----------Haaland---------Reus
(Hazard)---------David-----------Lihadji

Backup: Unbehaun, Pherai, Bafounta, Moukoko


Weiter sehr Interessante junge Spieler, welche als Alternative zu den Transfers möglich wären:
IV: Kamara
AV: Nouri
ZDM: Bellingham
ZOM: Szoboszlai
ST: Holzek
BVB - Kaderschmiede |#203
14.03.2020 - 16:41 Uhr
Zitat von BVB_OS
Zitat von Janne21

Zitat von LukasKiste

Ich möchte jetzt auch mal meine Schmiede hier offenlegen.

Im Moment gehe von einem Sancho-Abgang im Sommer aus, falls das nicht der Fall sein sollte, würde sich das natürlich auch auf den Kader auswirken.

Verlängerungen:

- Roman Bürki (2023)
- Dan-Axel Zagadou (2024)
- Lukasz Piszczek (2021)

Abgänge:

- Jadon Sancho 150 Millionen + Bonuszahlungen (Manchester United oder Chelsea London)
- Mario Götze ablösefrei (Italien)
- Mahmoud Dahoud 6 - 8 Millionen (Hertha BSC Berlin/Bundesliga)
- Thomas Delaney 14-18 Millionen (Premier League)
- Achraf Hakimi Leihende (Real Madrid)
- Manuel Akanji 25-30 Millionen (Premier League)
- Andre Schürrle 3-5 Millionen (Spartak Moskau)
- Marius Wolf 6-8 Millionen (Eintracht Frankfurt/Hertha BSC Berlin)
- Ömer Toprak 3-4 Millionen (Werder Bremen/Türkei)
- Felix Passlack 1 Millionen (Fortuna Sittard)
- Dzenis Burnic 1 Millionen (Dynamo Dresden)
- Jeremy Toljan 3-5 Millionen (US Sassuolo)
- Marwin Hitz 1-2 Millionen (Schweiz)
- Marcel Schmelzer ablösefrei (Italien oder USA)

Leihen:
- Mateu Morey (La Liga/ Bundesliga)
- Sergio Gomez (La Liga/Bundesliga)
- Tobias Raschl (Bundesliga/2.Bundesliga)

Summe: 213-232 Millionen


Zugänge:

- Thomas Meunier (Paris Saint Germain) ablösefrei
- Thomas Esteves (FC Porto) 10 Millionen AK
- Jude Bellingham (Birmimgham City) 15 Millionen Ausbildungsentschädigung
- Eduardo Camavinga (Stade Rennes) 35 Millionen+Boni
- Adam Hlozek (Slavia Prag) 8 Millionen
- Dries Mertens (SSC Neapel) ablösefrei
- Kai Havertz (Bayer 04 Leverkusen) 80 Millionen
- Zach Steffen (Manchester City) Leihe

Summe: 148 Millionen


Aufstellung:
Unabhängig vom Trainer war es mir wichtig einen Kader zusammenzustellen, der flexibel zwischen den Systemen wechseln kann.

System 4-2-2-2

Startelf:

Haaland Reus

Brandt Havertz

Can Witsel

Guerreiro Meunier
Zagadou Hummels

Bürki

Ersatzelf:

Hlozek Mertens

Reyna Hazard

Camavinga Bellingham

Schulz Esteves
Balerdi Piszczek

Steffen


System 4-3-3

Startelf:

Haaland
Reus Havertz

Brandt
Can Witsel

Guerreiro Meunier
Zagadou Hummels

Bürki

Ersatzelf:

Mertens
Hazard Hlozek

Reyna
Camavinga Bellingham

Schulz Esteves
Balerdi Piszczek

Steffen

System: 3-4-2-1

Startelf:

Haaland
Reus Havertz

Brandt Witsel
Guerreiro Meunier

Zagadou Hummels Can

Bürki


Ersatzelf:

Mertens
Hazard Hlozek

Reyna Camavinga
Schulz Esteves

(Zagadou) Balerdi Piszczek

Steffen

Kader:
#01 Roman Bürki (2023)
#02 Dan-Axel Zagadou (2024)
#05 Thomas Esteves (2025)
#06 Eduardo Camavinga (2025)
#07 Kai Havertz (2025)
#08 Jude Bellingham (2025)
#09 Dries Mertens (2022)
#10 Giovanni Reyna (2021) (wird mit 18 Jahren dann verlängern)
#11 Marco Reus (2023)
#12 Thomas Meunier (2024)
#13 Raphael Guerreiro (2023)
#14 Nico Schulz (2024)
#15 Mats Hummels (2023)
#16 Zach Steffen (2021)
#17 Erling Haaland (2024)
#18 Leonardo Balerdi (2023)
#19 Julian Brandt (2024)
#20 Adam Hlozek (2025)
#23 Thorgan Hazard (2024)
#25 Luca Unbehaun (2022)
#26 Lukasz Piszczek (2021)
#27 Emre Can (2024)
#28 Axel Witsel (2022)

Gerne auch Feedback erwünscht. zwinker


Die Summen sind fernab jedweder Realität. Sollte dir eigentlich auch klar sein das niemand 150 Mio. + Boni für Sancho zahlt. Wenn man insgesamt 120-140 Mio. bekommt wäre das schon ein starker Deal. Bei den Abgängen kann man so mitgehen, einzig Hitz ist da fragwürdig. Warum willst du ihn abgeben und mit Steffen ersetzten? Warum sollte ManCity einer Leihe zustimmen damit er dann auf der Bank versauert? Wenig realistisch mMn. Bürki ist für mich auch nicht unantastbar, aber bevor man Hitz durch Steffen ersetzt behalte ich lieber Hitz.

Bei den Zugängen sind die Preise auch nicht richtig. Bellingham hat einen Anschlussvertrag. Die Ausbildungsentschädigung ist ein reiner Wunsch, da werden 30-35 Mio. plus Boni fällig. Das gleiche bei Camavinga, der wird 60-70 Mio. + Boni kosten. Und niemals holt man beide. Da wird es auf ein entweder oder hinauslaufen.
Hlozek bekommt man auch nicht für 8 Mio. Da wären eher 16-20 Mio. fällig.

Dazu dann noch Mertens und Havertz? Wo sollen die ganzen Offensivspieler hin? Mertens und Havertz setzen sich sicherlich nicht auf die Bank, wobei Havertz eh nach München wechselt (und das auch nicht für 80 Mio.). Denkst du ernsthaft Mertens setzt sich hinter Haaland auf die Bank und guckt dem freudig zu? Eher weniger mMn.
Ein zweiter Stürmer wäre sicherlich nicht verkehrt, aber da Haaland die Nummer 1 ist wird man da jemanden finden müssen der die Backup Position einnehmen will. Wird nicht einfach sein da die richtige Personalie zu finden zu einem akzeptablen Preis.


Einerseits kriegen wir laut deiner Aussage also nur 120-140 für Sancho, ein Bellingham kostet aber natürlich 35 + Boni...Camavinga hat wohl ein 50 Millionen Preisschild, soll laut deiner Aussage 60-70 plus Boni kosten? Man kann sich doch nicht ernsthaft über unrealistische Transfersummen aufregen und dann so ein Quatsch schreiben...Also entweder oder bitte.
Ansonsten bin ich eigentlich relativ nah bei dir. Eine Leihe von Steffen würde Sinn machen, wenn wir 1 Jahr die Zeit überbrücken wollen, bis unbehaun soweit ist. Wir haben mit Hitz eine gute Nummer zwei, mit Vertrag bis 2021. Wenn der Vertrag ausläuft kann Unbehaun als Nummer zwei Nachrücken, momentan für mich eigentlich das beste Szenario. Mit Bürki noch bis 2023 verlängern und dann 2022 Unbehaun zur Nummer 1 ernennen.

In der offensive ist mir das auch einfach zu viel. Entweder muss man Mertens oder Hlozek holen, da beide sowohl MS als auch LA spielen können. Mertens hat sicherlich den Vorteil, dass er eine direkte Alternative darstellen würde, Hlozek hingegen ist perspektivisch sicherlich der interessantere Spieler. Wichtig ist aber in meinen Augen, dass man einen Hybriden holt, der in die Rolle als MS reinwachsen kann. Thuram und Hlozek sind solche Beispiele, wobei natürlich Thuram unrealistisch ist. Sollte man aber die Möglichkeit sehen 2021 Thuram zu holen, kann auch die Möglichkeit Mertens Sinn ergeben.

Zu Havertz sag ich nichts mir, das ist wirklich einfach nur unrealistisch und nicht machbar. Außerdem deckt er mir nicht genug von dem ab, was durch Sancho verloren geht und da man die Ablöse fast 1zu1 reinvestieren müsste (95-110 Mio denke ich), wäre er sowohl nicht der optimale Spieler und gleichzeitig ist das finanziell auch ein Problem, weil sein MW nicht so wachsen kann, dass wir mittelfristig das Geld zur Querfinanzierung nutzen können.
Bellingham und Camavinga sind sicherlich interessanter Spieler, aber eben auch nicht günstig. Letztlich tippe ich bie Bellingham auf 25 + Boni und bei Camavinga auf 45 + Boni, so das man letztlich bie 30 und 55 landen wird. Anstelle von Camavinga könnte man in meinen Augen besser einen Tonali holen ,der nicht minder begabt ist und mir von seiner Entwicklung extrem gut gefällt. Aber auch er wird wohl kaum zu erreichen sein.

PS: Mir fehlt da übrigens ein IV, Meunier und Can in einer Dreierkette gehen schon, aber bei einer 4er-kette muss man mit Hummels+DAZ spielen und das ist mir zu unpassend. Kamara wäre hier eine Option.


Nun 150 Mio. + Boni zahlt dir aber auch keiner für Sancho.
Zu der Steffen/Hitz Thematik hab ich ja schon was geschrieben. Wird nicht passieren da ManCity natürlich ein Interesse daran hat das Steffen Stamm TW irgendwo ist. Warum sollten die den für 1 Jahr ausleihen an den BVB damit er dann auf der Bank sitzt? Und warum sollte der BVB Hitz gehen lassen und stattdessen Steffen auf die Bank setzen? Und warum sollte Steffen das wollen? Der wird am allermeisten Interesse daran haben permanent zu spielen auf hohem Niveau.

Bei Bellingham gingst du von der Ausbildungsentschädigung aus. Für die Summe wird man ihn nicht bekommen, er hat nämlich aus Dankbarkeit für Birmingham seinen Profivertrag schon unterschrieben. Zudem wollen die Engländer ca. 35 Mio. haben und der BVB hat schon 30 Mio. geboten laut Medien. Denke am Ende sind es 32-35 Mio. plus entsprechende Boni da eben auch noch ManU und Co. mitpokern.

Bei Camavinga sehe ich eh null Chancen das der nach Dortmund kommt. Und warum sollte Rennes ihr Jahrhunderttalent für läppische 35 Mio. abgeben? Im Gegensatz zu Bellingham spielt er nämlich schon in einer Top 5 Liga und Rennes ist zur Zeit 3. Zudem werden da PSG und Real dran sein, das macht es automatisch teuer. Glaube der Präsident von Rennes hat irgendwo mal gesagt für unter 100 Mio. geht bei Camavinga gar nichts. Da übertreibt er natürlich etwas (will halt den Preis hochschrauben), aber 60-70 Mio. plus Boni wird das am Ende schon werden.
Zudem benötigt der BVB nur einen neuen ZM/DM. Beide werden es eh nicht werden und bei Bellingham scheint man in der Pole Position zu sein. Denke mal der wird es werden und Camavinga geht dann zu Real oder so.
BVB - Kaderschmiede |#204
14.03.2020 - 18:32 Uhr
Kaderidee

Tor:

Bürki
Ulreich
Unbehaun

Abwehr:

Hummels
Zagadou
Balerdi
Klostermann
Schulz
Meunier
Guerreiro

Mittelfeld:

Witsel
Can
Brandt
Delaney
Bellingham
Aranguiz
Gomez

Angriff:

Reus
Haaland
Hazard
Reyna
Waldschmidt
Pherai
Bakir




Abänge:

Götze - ablösefrei
Dahoud - 5 Millionen
Toljan - 5 Millionen
Wolf - 15 Milionen
Burnic - 0,5 Millionen
Passlack - 0,5 Millionen
Toprak - 5 Millionen
Schürrle - 8 Millionen
Schmelzer - ablösefrei
Piszczek - Karriereende
Sancho - 170 Millionen
Hakimi - Leihende
Akanji - 25 Millionen
Hitz - ablösefrei

Zugänge:

Ulreich - 2 Millionen
Klostermann - 30 Millionen
Bellingham - 35 Millionen
Meunier - ablösefrei
Aranguiz - ablösefrei
Waldschmidt - 25 Millionen

234 Millionen Einnahmen
92 Millionen Ausgaben

Aufstellung:

Bürki
(Ulreich/Unbehaun)
Meunier Klostermann Hummels Guerreiro
(Klostermann) (Balerdi) (Zagadou) (Schulz)
Can
(Aranguiz)
Brandt Witsel
(Belingham/Gomez) (Delaney)
Hazard Reus
(Reyna) (Bakir/Pherai)
Haaland
(Waldschmidt)
BVB - Kaderschmiede |#205
14.03.2020 - 18:46 Uhr
Zitat von Gianni10
Kaderidee

Tor:

Bürki
Ulreich
Unbehaun

Abwehr:

Hummels
Zagadou
Balerdi
Klostermann
Schulz
Meunier
Guerreiro

Mittelfeld:

Witsel
Can
Brandt
Delaney
Bellingham
Aranguiz
Gomez

Angriff:

Reus
Haaland
Hazard
Reyna
Waldschmidt
Pherai
Bakir




Abänge:

Götze - ablösefrei
Dahoud - 5 Millionen
Toljan - 5 Millionen
Wolf - 15 Milionen
Burnic - 0,5 Millionen
Passlack - 0,5 Millionen
Toprak - 5 Millionen
Schürrle - 8 Millionen
Schmelzer - ablösefrei
Piszczek - Karriereende
Sancho - 170 Millionen
Hakimi - Leihende
Akanji - 25 Millionen
Hitz - ablösefrei

Zugänge:

Ulreich - 2 Millionen
Klostermann - 30 Millionen
Bellingham - 35 Millionen
Meunier - ablösefrei
Aranguiz - ablösefrei
Waldschmidt - 25 Millionen

234 Millionen Einnahmen
92 Millionen Ausgaben

Aufstellung:

Bürki
(Ulreich/Unbehaun)
Meunier Klostermann Hummels Guerreiro
(Klostermann) (Balerdi) (Zagadou) (Schulz)
Can
(Aranguiz)
Brandt Witsel
(Belingham/Gomez) (Delaney)
Hazard Reus
(Reyna) (Bakir/Pherai)
Haaland
(Waldschmidt)



Das habe ich selten das mir beim zweiten Namen schon die Haare krümmt. Was wollen wir mit Ulreich wenn wir Hitz haben? Mit Hitz haben wir wohl den besten Ersatzkeeper der Liga im Kader. Und mit Aranguiz kann ich auch nicht viel anfangen. Der Rest geht mMn. in Ordnung. Wobei wir Klostermann und Meunier niemals beide bei uns sehen werden.
BVB - Kaderschmiede |#206
14.03.2020 - 18:54 Uhr
Zitat von Swiss09
Zitat von Gianni10

Kaderidee

Tor:

Bürki
Ulreich
Unbehaun

Abwehr:

Hummels
Zagadou
Balerdi
Klostermann
Schulz
Meunier
Guerreiro

Mittelfeld:

Witsel
Can
Brandt
Delaney
Bellingham
Aranguiz
Gomez

Angriff:

Reus
Haaland
Hazard
Reyna
Waldschmidt
Pherai
Bakir




Abänge:

Götze - ablösefrei
Dahoud - 5 Millionen
Toljan - 5 Millionen
Wolf - 15 Milionen
Burnic - 0,5 Millionen
Passlack - 0,5 Millionen
Toprak - 5 Millionen
Schürrle - 8 Millionen
Schmelzer - ablösefrei
Piszczek - Karriereende
Sancho - 170 Millionen
Hakimi - Leihende
Akanji - 25 Millionen
Hitz - ablösefrei

Zugänge:

Ulreich - 2 Millionen
Klostermann - 30 Millionen
Bellingham - 35 Millionen
Meunier - ablösefrei
Aranguiz - ablösefrei
Waldschmidt - 25 Millionen

234 Millionen Einnahmen
92 Millionen Ausgaben

Aufstellung:

Bürki
(Ulreich/Unbehaun)
Meunier Klostermann Hummels Guerreiro
(Klostermann) (Balerdi) (Zagadou) (Schulz)
Can
(Aranguiz)
Brandt Witsel
(Belingham/Gomez) (Delaney)
Hazard Reus
(Reyna) (Bakir/Pherai)
Haaland
(Waldschmidt)



Das habe ich selten das mir beim zweiten Namen schon die Haare krümmt. Was wollen wir mit Ulreich wenn wir Hitz haben? Mit Hitz haben wir wohl den besten Ersatzkeeper der Liga im Kader. Und mit Aranguiz kann ich auch nicht viel anfangen. Der Rest geht mMn. in Ordnung. Wobei wir Klostermann und Meunier niemals beide bei uns sehen werden.


Vorne auch ziemlich dünn..wer ist der Sancho Ersatz? Ich glaube nicht, dass Pherai und Bakir schon soweit sind. Wenn wir die Sancho Millionen nicht reinvestieren, wozu dann verkaufen?
BVB - Kaderschmiede |#207
15.03.2020 - 09:02 Uhr
Zitat von BVB_OS
Zitat von Cosmo112

Zitat von LukasKiste

Ich möchte jetzt auch mal meine Schmiede hier offenlegen.

Im Moment gehe von einem Sancho-Abgang im Sommer aus, falls das nicht der Fall sein sollte, würde sich das natürlich auch auf den Kader auswirken.

Verlängerungen:

- Roman Bürki (2023)
- Dan-Axel Zagadou (2024)
- Lukasz Piszczek (2021)

Abgänge:

- Jadon Sancho 150 Millionen + Bonuszahlungen (Manchester United oder Chelsea London)
- Mario Götze ablösefrei (Italien)
- Mahmoud Dahoud 6 - 8 Millionen (Hertha BSC Berlin/Bundesliga)
- Thomas Delaney 14-18 Millionen (Premier League)
- Achraf Hakimi Leihende (Real Madrid)
- Manuel Akanji 25-30 Millionen (Premier League)
- Andre Schürrle 3-5 Millionen (Spartak Moskau)
- Marius Wolf 6-8 Millionen (Eintracht Frankfurt/Hertha BSC Berlin)
- Ömer Toprak 3-4 Millionen (Werder Bremen/Türkei)
- Felix Passlack 1 Millionen (Fortuna Sittard)
- Dzenis Burnic 1 Millionen (Dynamo Dresden)
- Jeremy Toljan 3-5 Millionen (US Sassuolo)
- Marwin Hitz 1-2 Millionen (Schweiz)
- Marcel Schmelzer ablösefrei (Italien oder USA)

Leihen:
- Mateu Morey (La Liga/ Bundesliga)
- Sergio Gomez (La Liga/Bundesliga)
- Tobias Raschl (Bundesliga/2.Bundesliga)

Summe: 213-232 Millionen


Zugänge:

- Thomas Meunier (Paris Saint Germain) ablösefrei
- Thomas Esteves (FC Porto) 10 Millionen AK
- Jude Bellingham (Birmimgham City) 15 Millionen Ausbildungsentschädigung
- Eduardo Camavinga (Stade Rennes) 35 Millionen+Boni
- Adam Hlozek (Slavia Prag) 8 Millionen
- Dries Mertens (SSC Neapel) ablösefrei
- Kai Havertz (Bayer 04 Leverkusen) 80 Millionen
- Zach Steffen (Manchester City) Leihe

Summe: 148 Millionen


Aufstellung:
Unabhängig vom Trainer war es mir wichtig einen Kader zusammenzustellen, der flexibel zwischen den Systemen wechseln kann.

System 4-2-2-2

Startelf:

Haaland Reus

Brandt Havertz

Can Witsel

Guerreiro Meunier
Zagadou Hummels

Bürki

Ersatzelf:

Hlozek Mertens

Reyna Hazard

Camavinga Bellingham

Schulz Esteves
Balerdi Piszczek

Steffen


System 4-3-3

Startelf:

Haaland
Reus Havertz

Brandt
Can Witsel

Guerreiro Meunier
Zagadou Hummels

Bürki

Ersatzelf:

Mertens
Hazard Hlozek

Reyna
Camavinga Bellingham

Schulz Esteves
Balerdi Piszczek

Steffen

System: 3-4-2-1

Startelf:

Haaland
Reus Havertz

Brandt Witsel
Guerreiro Meunier

Zagadou Hummels Can

Bürki


Ersatzelf:

Mertens
Hazard Hlozek

Reyna Camavinga
Schulz Esteves

(Zagadou) Balerdi Piszczek

Steffen

Kader:
#01 Roman Bürki (2023)
#02 Dan-Axel Zagadou (2024)
#05 Thomas Esteves (2025)
#06 Eduardo Camavinga (2025)
#07 Kai Havertz (2025)
#08 Jude Bellingham (2025)
#09 Dries Mertens (2022)
#10 Giovanni Reyna (2021) (wird mit 18 Jahren dann verlängern)
#11 Marco Reus (2023)
#12 Thomas Meunier (2024)
#13 Raphael Guerreiro (2023)
#14 Nico Schulz (2024)
#15 Mats Hummels (2023)
#16 Zach Steffen (2021)
#17 Erling Haaland (2024)
#18 Leonardo Balerdi (2023)
#19 Julian Brandt (2024)
#20 Adam Hlozek (2025)
#23 Thorgan Hazard (2024)
#25 Luca Unbehaun (2022)
#26 Lukasz Piszczek (2021)
#27 Emre Can (2024)
#28 Axel Witsel (2022)

Gerne auch Feedback erwünscht. zwinker


Abgänge: Sanchos Ablöse ist zu hoch eingeschätzt.

Zugänge: Kann eigentlich nicht ernst gemeint sein.
Da ist eine Transferperiode bei Fifa realistischer.


Wow....man kann ja gern sagen, wenn man etwas unrealistisch findet, aber ein bisschen mehr Respekt würde deinem Post echt gut tun...


Ich sehe nicht,wo ich auch nur im geringsten respektlos gewesen sein soll.
Bei meinem Satz zur Sancho Ablöse sowieso nicht.

Zu diesen Zugangslisten fällt einem irgendwann nichts mehr Ein,außer der Fußball-manager und Fifavergleich. Wie kann man zuhause sitzen und denken,dass wir Havertz für 100 Millionen,Mertens,Meunier und (!) mehrere Toptalente für jeweils unseren Einkaufsrekord holen? Was soll man da tun außer davon ausgehen,dass es nicht ernst gemeint ist? Zeilenlang analysieren? Also ich nicht.
BVB - Kaderschmiede |#208
15.03.2020 - 11:21 Uhr
Mal gucken, wahrscheinlich bricht der Markt zusammen, keiner wird bereit sein für Sancho 100Mio+x zu zahlen, es wird kaum Transfers geben diesen Sommer, das Risiko so viel Geld auszugeben und im Herbst kommt die zweite Coronawelle, das wird keiner eingehen.

Eine Kaderschmiede für die nächste Saison erscheint mir derzeit extrem schwierig.

•     •     •

Salary Cap und Transferbeschränkungen sind die Rettung des Fußball! Nicht eine Super League!

Und nachhaltig arbeiten

RIP Schalke
BVB - Kaderschmiede |#209
15.03.2020 - 12:05 Uhr
Zitat von redstarDO
Mal gucken, wahrscheinlich bricht der Markt zusammen, keiner wird bereit sein für Sancho 100Mio+x zu zahlen, es wird kaum Transfers geben diesen Sommer, das Risiko so viel Geld auszugeben und im Herbst kommt die zweite Coronawelle, das wird keiner eingehen.

Eine Kaderschmiede für die nächste Saison erscheint mir derzeit extrem schwierig.


Ich denke auch, dass eine Kaderschmiede keinen Sinn macht, weil unklar ist, was jetzt überhaupt passieren wird. Ich gehe aber noch nicht soweit, dass der Markt zusammenbrechen wird. Das dürfte nur passieren, wenn die Saison de facto heute schon beendet ist, womit es dann um Existenzen einiger Vereine gehen wird - vor allem der Vereine, die stark von Spieltagseinnahmen bzw. den Gewinnen daraus, abhängig sind -, die entsprechend dann auch Verkäufe unter Marktwert anstreben müssen, mit Spielern, die gehaltstechnisch gut transferierbar sind. Da dürften einige der Großen - vor allem diejenigen, mit prall gefülltem Festgeldkonto - dann wieder die Kleinen fressen und vor allem die Kleinen dürften dann wieder einiges zurückgeworfen werden. Von dem her erwarte ich auch, dass man irgendwann eine Entscheidung treffen wird, die das verhindert und gehe daher davon aus, dass man Spielräume schaffen wird müssen, um die Saison regulär zu beenden. Was auch immer das dann für Auswirkungen auf EM usw. haben wird, aber im Moment gibt es wenig Anlass anzunehmen, dass die noch verbliebenen Spiele mehr als aufgeschoben sind. Vor allem organisatorisch wird man daher aber auch einige Probleme zu bewältigen haben, die nun vom Stillstand im Sport ausgehen, aber dem wird man sich schon bewusst gewesen sein. Ein theoretisch einfaches Modell, das praktisch aktuell möglich erscheit - aber dahingehend sicher nicht einfach umsetzbar ist -, bei dem ich keine Auswirkungen finanzieller Art erwarten würde, abgesehen von kurzfristigen Liquiditätsengpässen - die allerdings problematisch genug sein können -, wäre die Verschiebung der EM auf nächsten Sommer und eine Verkürzung der Sommerpause. Dann ginge es wohl "nur" um Schocks, die aus der Gesamtwirtschaft kämen, die aber wohl frühestens in 2-3 Jahren klar zu spüren sein dürften. Diese Schocks sind derzeit allerdings auch noch nicht klar zu erfassen, sodass schwer zu sagen ist, wen das denn am Ende genau betrifft - allerdings durchaus zu erwarten. Ob die dann aber schon heute im Fussball antizipiert werden, ist dann auch noch so eine Frage, die sich nicht beantworten lässt, wobei das dann auch sicher Auswirkungen auf die Großen und die Toptransfers hätte. Selbst da wird es aber Vereine geben, die Risiken nehmen, weswegen ich aktuell durchaus noch Szenarien für möglich halte, bei denen der BVB kaum Auswirkungen spüren wird.
BVB - Kaderschmiede |#210
26.03.2020 - 10:11 Uhr
Um die fussballfreie Zeit zu überbrücken, habe ich mir mal einige Gedanke zu der Kaderzusammenstellung gemacht. Ich gehe zum einen davon aus, dass der Transfermarkt sehr sehr angespannt ist und nicht viele Transfers getätigt werden aufgrund der Liquiditätssituation durch die Corona-Krise. Zum anderen erwarte ich, dass sehr wenige Transfers über 50 Mio. getätigt werden. Diese Transfers werden aber hauptsächlich von den Top 5 Clubs (bzgl. des finanziellen Backgrounds und nicht der sportlichen Situation) in Europa durchgeführt. Da sind die heißesten Eisen Neymar, Mbappe und Lautaro.

Soweit so gut! Folgende überlegungen möchte ich mit Euch teilen:

1. Vertragsverlängerungen:
- Bürki
- DAZ
- Sancho
- Reyna
- Delaney
- Raschl
- Unbehaun

Zu den genauen Vertragslängen möchte ich keine Angaben machen, gehe aber von dem Maximalen aus.

2. Abgänge:
- Oelschlägel
- Götze
- Piszczek
- Toprak
- Schürrle
- Toljan
- Schmelle
- Burnic
- Passlack
- Dahoud
- Hakimi

Hierzu brauche ich wahrscheinlich nichts mehr sagen, da diese Namen klar sind.
Zusätzlich möchte ich unsere Talente, die bisher wenig Einsatzzeiten auf Profiniveau bekommen, verleihen. Hier schwebt mir ein Modell vor, auch aufgrund der möglichen finanziellen Engpässe in der 2. Bundeslinga, eine Art Kooperation zu schließen. Klar, ist das für den aufnehmenden Verein eher riskant und es kann keine valide und langfristige Planung durchgeführt werden, aber in dieser Zeit wäre das möglicherweise ein gangbarer Weg. Hier schwebt mir vor einen Verein wie Padaborn (ich gehe davon aus, dass bei einer Wiederaufnahme der Saison sie einer der Abstieger sein werden) oder Kiel auszuwählen. Meine Leihkandidaten sind:

- Balerdi
- Morey
- Gómez

2. Zugänge:
- Wolf (Leihende)
- Gómez (Leihende)
- Pherai (U19)
- Can (Kaufoption; 21 Mio. Juve)
- Meunier (ablösefrei; Paris SG)
- Bellingham (16 Mio. fix + Boni; Birmingham)
- de la Fuente (Barca U19, ablösefrei)
- Lihadji (Marseille U19; ablösefrei)
- Tanguy Kouassi ( PSG; ablösefrei)
- Matthew Longstaff ( Newcastle; ablösefrei)

Hier ist zu sehen, dass ich den Weg "Jugend forscht" wähle. Warum tue ich das? Nun, ich dneke, dass wir auf den Kernpositionen gestandene und qualitativ gut ausgestellt sind. Betrachtet man aber das teilweise fortgeschrittenen Alter von Witsel, Reus und Hummels so muss hier adequarter Ersatz ausgebildet werden. Wie oben eingangs erwähnt werden wir auch trotz der Sponsorendeals die eine oder andere Herausforderung bekommen.

Kurz zu den etwas eher unbekannten Spielern (de la Fuente, Kouassi und Longstaff):

de la Fuente:
Ein typischer Winger aus der Barca Jugend. Technisch hochveranlagt und auch sehr kombinationssicher. Ist in dieser Saison etwas abgetaucht für mein empfinden, hat aber auch etwas mit der sportlichen Situation und der Unruhe (Stichwort: Valdes) in der U19 von Barca zutun. Ist aber alles in allem ein sehr interassanter Spieler. Dadurch, dass er ablösefrei zu sein scheint, auch weniger riskant.

Kouassi:
Ein brutal starker IV der ähnlich gut ausgebildet ist wie unser DAZ. Bekommt vermehrt Spielzeit bei den Profis auch aufgrund der Verletzungssorgen in der Hintermannschaft. Gute Größe für einen IV somit auch stark in der Luft. Ähnlich gut ist er auch in der Spieleröffnung. Für sein Alter schon sehr reif in der Spielanlage. Auch wenn in der Vergangenheit berichtet wurde, dass RB Leipzig schon einig mit ihm sei, würde ich alles daran setzen um noch dazwischenzugrätschen.

Longstaff:
Zwar etwas klein für einen ZDM aber löst die Situationen mit viel Leidenschaft und englischer Härte. Für mich vergleichbar im Spielaufbau und der Spielanlage mit Weigl - aber deutlich dynamischer. Initiiert öfter durch Verlagerungen geschickte Angriffe oder befreit sein Team aus Pressingsituationen. Hat in der PL-Saison bisher einige Einsätze gehabt, die sehr vielversprechend waren. Könnte mittelfristig ein Ersatz für Witsel sein.

3. Trainerteam:
Hier möchte ich gerne einen Wechsel vornehmen. Statistisch gesehen ist Favre einer der besten Trainer bei usnerem BVB. Ich habe aber den Eindruck, wie viele, dass es für den großen Sprung nicht reicht. Zusätzlich finde ich die Spielanlage auch nicht optimal. Ich würde gerne ein gutes Pressingsystem sehen, um auch unsere Geschwindigkeitsdefizite zu kaschieren. Wir haben durch die Transfers von Can und Haaland da eine noch bessere Basis um das umzusetzen. Daher würde ich Erik ten Hag präferieren. Ja, auch ein sehr riskanter Transfers wie damals Bosz. Finde aber die Spielweise von Ajax sehr sehr spannend und interessant.

4. Kader 20/21:

-------------------------------------------------Bürki--------------------------------------------
------------------------------------------(Hitz, Unbehaun)-----------------------------------
MEUNIER----------------------Hummels----------------KOUASSI----------Guerreiro--
(Wolf)---------------------------(Akanji)------------------(Zagadou)----------(Schulz)---
----------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------LONGSTAFF------------------------------------
---------------------------------------------(Witsel, Raschl)-----------------------------------
----------------------------BELLINGHAM------------------------------------------------------
--------------------------(Can, Delaney)-------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------Brandt------------------------------
-----------------------------------------------------------(Reyna, Pherai)---------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------
--LIHADJI------------------------------------------------------------------DE LA FUENTE---
--(Sancho)-----------------------------------------------------------------(Reus, Hazard)--
-------------------------------------------Haaland----------------------------------------------

Bitte nicht wundern, ich habe bewusst alle Neuzugänge zuerst aufgeführt.


Gebt mir doch bitte einmal ein Feedback zu meinen Ideen und bleibt gesund!!!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.