Blick auf die nationale Konkurrenz

03.08.2014 - 14:21 Uhr
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4941
13.08.2019 - 08:49 Uhr
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leverkusen
4. Leipzig
5. Wolfsburg
6. Bremen
7. Hertha
8. Gladbach
9. Frankfurt
10. Hoffenheim
11. Schalke
12. Köln
13. Mainz
14. Freiburg
15. Augsburg
16. Düsseldorf
17. Union
18. Paderborn
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4942
13.08.2019 - 11:50 Uhr
1. FCB
2. BVB
3. SVB
4. RBL
5. WOB
6. BMG
7. BSC
8. TSG
9. SVW
10. SGE
11. S04
12. FC
13. M05
14. F95
15. SCF
16. SCP
17. FCA
18. FCU

•     •     •

Weltmeister (Finale): 1954 (1966) 1974 (1982) (1986) 1990 (2002) 2014
Europameister: 1972 (1976) 1980 (1992) 1996 (2008)

Landesmeisterpokal: (1960) 1974 1975 1976 (1977) (1980) (1982) 1983 (1987) 1997 (1999) 2001 (2002) (2010) (2012) (2013) 2013 2020

❤ Bayer 04 | Deutschland | Bundesliga ❤
:-) VfL Borussia | TSV Alemannia | Schalke 04 | BV Borussia | Meidericher SV | 1.FC Köln | Fortuna 95 | VfL Bochum | Niederlande (-:
___
Überzeugter Cruijffista
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4943
14.08.2019 - 14:41 Uhr
Bin ja mal gespannt wie sich Hoffenheim diese Saison schlägt.... Eigentlich haben die ganz gut eingekauft, wie eigentlich alle vorderen Teams. Bayern, BvB, Red Bull, Wolfsburg, B04, Hoffenheim, Gladbach. Richtig Federn lassen mussten Hoffe und die Eintracht was Abgänge angeht. Wir mussten mit Brandt natilurlich auch einen herben Verlust in Kauf nehmen. Glaube das wird wieder verdammt spannend dieses Jahr. Meisterschaft, CL, EL und Abstieg, alles total offen....
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4944
14.08.2019 - 19:45 Uhr
Ich finde es in diesem Jahr besonder schwer eine Prognose vorherzusagen. Es gibt so viele Teams, bei denen es auf die Konstanz ankommt, welche Ziele erreicht werden.

Vorne weg dürften nach wie vor Bayern und der BVB sein. Trotz des Transfer-Chaos' tippe ich auf die Bayern als Meister. Lachender Dritter ist Leipzig, die ich mit Nagelsmann leider für viel zu gut halte und den Beiden gefährlich nahe kommen kann. Platz 4 ist Hoffnung, Zuversicht und Kaderpotenzial zugleich Bayer 04. Die Defensive kostet uns einen Angriff auf die Top 3 und im schlimmsten Fall rutschen wir noch ein paar Plätze runter.
Um die Europa League streitet sich die nächste Gruppe aus Gladbach, Wolfsburg, Werder und vielleicht Hertha und Schalke. Gladbach ist klar. Gute Transfers, ein guter Trainer, der die eingeschlafene Offensive wieder zum Leben erwecken kann. Wolfsburgs wichtigster Transfer sitzt ebenfalls auf der Bank. Wenn Valerien Ismael mit Linz den FC Basel aus der CL-Quali wirft, dann muss Glasner eine phänomenale Truppe hinterlassen haben grins
Werder's Kader fällt zu den Anderen ein wenig ab, aber Kicken können sie an der Weser. Wenn Osako und Rashica den Kruse-Verlust auffangen können, geht da was. Hertha hat sich klug verstärkt und Schalke traue ich eine ähnliche 1.Tedesco-Saison zu.
Danach kommt Mittelfeldgeplänkel mit Hoffenheim, Köln und Frankfurt. Hoffenheims Aderlass war einfach zu groß, das braucht noch Zeit. Köln hatte in der zweiten Liga bereits einen vernünftigen Erstligakader, der jetzt noch verstärkt wurde. Frankfurt rutscht etwas ab und legt den Fokus eher auf die Donnerstage.
Das letzte Drittel der Liga Düsseldorf, Mainz, Freiburg, Paderborn, Union und Augsburg macht den Abstieg unter sich aus. Düsseldorf ist im schwierigen zweiten Jahr. Mainz muss die Mateta-Verletzung auffangen, Freiburg hat standardmäßig keine Kohle und in Augsburg bahnt sich ein ganz maues Jahr an (wie der Pokal bereits zeigte). Dazu die beiden Aufsteiger, die ebenfalls keine Kohle haben und die Kader ihre Bundesligatauglichkeit erst noch unter Beweis stellen müssen.

Also Fazit. Meister: Bayern. CL: Dortmund, Leipzig, Leverkusen. EL: Gladbach, Werder, Wolfsburg. Graues Mittelfeld: Hertha, Schalke, Hoffenheim, Köln, Frankfurt. Abstiegskampf: Düsseldorf, Freiburg, Mainz. Relegation: Paderborn. Abstieg: Augsburg, Union.

•     •     •

Meine Mutter sagt immer: "BILD sprach zuerst mit den Toten!"

Vorwärts nach weit!

- Bayer 04 Leverkusen - Hannover 96 - TSV 1860 München - 1.FC Magdeburg - Valencia CF -
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4945
15.08.2019 - 21:32 Uhr
Hi!

Unser langjähriger User @HerrThaner hat heute Nachmittag eine Petition ins Leben gerufen. Wir Fans sind es langsam satt, wie die Berliner Politik seit Beginn des Stadionprojekt versucht uns hinzuhalten oder gar zu sabotieren. Das Olympiastadion ist zwar eine historische Spieltstätte, für den Bundesliga Alltag aber leider absolut ungeeignet. Umso wichtiger ist es für uns ab 2025 endlich in einer eigenen, reinen Fußballarena zu spielen, um als Verein auch langfristig in der Bundesliga konkurrenzfähig zu bleiben. Ob die Petition was bringen kann? Keine Ahnung. Aber es ist ein erster Schritt als Fans, den Verein bei der Thematik zu unterstützen. Vielleicht findet sich bei euch ja auch der ein oder andere Fan, der uns dabei unterstützen möchte. Wir Herthaner wären auch sehr dankbar dafür!

Hier ist der Link zur Petition:

https://www.openpetition.de/petition/online/schluss-mit-der-hinhaltetaktik-neues-stadion-fuer-hertha-bsc
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4946
16.08.2019 - 16:49 Uhr
Also die erste Folge von "Inside Dortmund" war nicht das was ich erwartet und erhofft habe. Vielleicht kommt das ja noch, denn meine Erwartungen gingen eher in die Richtung von der City Doku "All or Nothing", wo man interessante Einblicke ins Innenleben der Mannschaft erhalten hat und ein bisschen einsehen konnte, wie Guardiola in der Kabine tickt. Den Film den Aljoscha Pause über ein paar Trainer vor paar Jahren gedreht hat, fand ich nämlich richtig gut.
Durch das Interview mit Watzke wurde mir jetzt wohl deutlich mehr bewusst, in welchem Maße die posttraumatischen Störungen viele Spieler in der Saison 2017/18 beeinflusst haben müssen.

•     •     •

Weltmeister (Finale): 1954 (1966) 1974 (1982) (1986) 1990 (2002) 2014
Europameister: 1972 (1976) 1980 (1992) 1996 (2008)

Landesmeisterpokal: (1960) 1974 1975 1976 (1977) (1980) (1982) 1983 (1987) 1997 (1999) 2001 (2002) (2010) (2012) (2013) 2013 2020

❤ Bayer 04 | Deutschland | Bundesliga ❤
:-) VfL Borussia | TSV Alemannia | Schalke 04 | BV Borussia | Meidericher SV | 1.FC Köln | Fortuna 95 | VfL Bochum | Niederlande (-:
___
Überzeugter Cruijffista
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4947
16.08.2019 - 22:12 Uhr
Zitat von 19Schnix25
Also die erste Folge von "Inside Dortmund" war nicht das was ich erwartet und erhofft habe. Vielleicht kommt das ja noch, denn meine Erwartungen gingen eher in die Richtung von der City Doku "All or Nothing", wo man interessante Einblicke ins Innenleben der Mannschaft erhalten hat und ein bisschen einsehen konnte, wie Guardiola in der Kabine tickt. Den Film den Aljoscha Pause über ein paar Trainer vor paar Jahren gedreht hat, fand ich nämlich richtig gut.
Durch das Interview mit Watzke wurde mir jetzt wohl deutlich mehr bewusst, in welchem Maße die posttraumatischen Störungen viele Spieler in der Saison 2017/18 beeinflusst haben müssen.


Ich dachte tatsächlich, das wäre auch im Rahmen der All or nothing-Reihe!? Lohnt es sich denn dennoch? Und läuft es bei Prime oder Netflix?

•     •     •

Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4948
16.08.2019 - 22:38 Uhr
Zitat von Bender_04
Zitat von 19Schnix25

Also die erste Folge von "Inside Dortmund" war nicht das was ich erwartet und erhofft habe. Vielleicht kommt das ja noch, denn meine Erwartungen gingen eher in die Richtung von der City Doku "All or Nothing", wo man interessante Einblicke ins Innenleben der Mannschaft erhalten hat und ein bisschen einsehen konnte, wie Guardiola in der Kabine tickt. Den Film den Aljoscha Pause über ein paar Trainer vor paar Jahren gedreht hat, fand ich nämlich richtig gut.
Durch das Interview mit Watzke wurde mir jetzt wohl deutlich mehr bewusst, in welchem Maße die posttraumatischen Störungen viele Spieler in der Saison 2017/18 beeinflusst haben müssen.


Ich dachte tatsächlich, das wäre auch im Rahmen der All or nothing-Reihe!? Lohnt es sich denn dennoch? Und läuft es bei Prime oder Netflix?


Scheint etwas Eigenständiges zu sein und nennt sich auch nur "Inside Borussia Dortmund". Fand die erste Folge ganz nett, so einen richtig guten Einblick in die Mannschaft habe ich aber nicht gewinnen können. Dafür wurde auch zu viel Zeit in semi-interessante Nebenschauplätze gesteckt. Mal schauen, ob die nächsten drei Folgen weniger was von Imagefilm haben.
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4949
16.08.2019 - 23:03 Uhr
Interessantes Bundesligaspiel. Ich habe richtig mitgefiebert. Morgen können wir dann zum ersten Mal seit langem wieder vor den Bayern stehen. Danach muss man den Vorsprung nur halten. stark

Grundsätzlich konnte mich beide Mannschaften nicht überzeugen.

Hertha mit schwachem Kombinationsspiel. Ging nur sehr selten gepflegt nach vorne. Da waren schon einige Fehlpässe dabei.

Bayern hat das Spiel breit gemacht, damit waren die Hertha Verteidiger teilweise überfordert. Der Ball wurde sehr oft hinter die Kette gespielt. Nur der Ertrag blieb mal komplett aus. Coman gewohnt ineffektiv, Gnabry teilweise auch mit ein bisschen Pech noch der stärkste.

Das zentrale Mittelfeld von Bayern hat aber wirklich null Torgefahr ausgestrahlt.

Für Hertha prognostiziere ich Mittelmaß wie in den letzten Jahren.

Bayern dürfte eine schwierige Saison bevorstehen.
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4950
16.08.2019 - 23:43 Uhr
Zitat von 19Schnix25
Also die erste Folge von "Inside Dortmund" war nicht das was ich erwartet und erhofft habe. Vielleicht kommt das ja noch, denn meine Erwartungen gingen eher in die Richtung von der City Doku "All or Nothing", wo man interessante Einblicke ins Innenleben der Mannschaft erhalten hat und ein bisschen einsehen konnte, wie Guardiola in der Kabine tickt. Den Film den Aljoscha Pause über ein paar Trainer vor paar Jahren gedreht hat, fand ich nämlich richtig gut.
Durch das Interview mit Watzke wurde mir jetzt wohl deutlich mehr bewusst, in welchem Maße die posttraumatischen Störungen viele Spieler in der Saison 2017/18 beeinflusst haben müssen.


Zu unserem Glück Vorteil muss man sagen, denn ich glaube nicht, dass Bosz ansonsten so krachend gescheitert wäre. Gerade durch die Interviews wurde nochmal eindrücklich gezeigt, wie sehr dieses Ereignis die Spieler über die kommende Saison bzw bis heute noch beeinflusst hat. Dieser Faktor wurde mir bei Bosz Entlassung damals viel zu wenig beachtet.

•     •     •

  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.