Blick auf die nationale Konkurrenz

03.08.2014 - 14:21 Uhr
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4931
08.08.2019 - 09:08 Uhr
Zitat von Apfelschuerrle

Irgendwie denke ich immer noch, dass Sané gar nicht wirklich zu den Bayern möchte und eher eine Vertragsverlängerung bei ManCity anstrebt. Klar, die Verletzung kam jetzt zusätzlich "ungünstig" für die Bayern, aber mal ehrlich: Was für einen Grund hätte Sané, bei der aktuellen sportlichen Lage die Bayern ManCity vorzuziehen? Mir fällt keiner ein.

Habe mir letzte Saison einige Topspiele der PL angeschaut. Ein Grund für das Interesse an einem Wechsel ist mir dann direkt aufgefallen - hier seine Einsatzzeiten in den Topspielen der PL:

Arsenal - 3 Minuten
Liverpool - 14'
Tottenham - ohne Einsatz
ManUtd - 28'
Chelsea - 53'
Liverpool - 90'
Arsenal - ohne Einsatz
Chelsea - ohne Einsatz
Tottenham - 24'
ManUtd - 39'

Die Spiele könnte man jetzt sicherlich alle einzeln durchgehen, vielleicht war er mal angeschlagen oder außer Form, aber es war schon auffällig dass er nicht zum Stammpersonal für die Topspiele zählte.

Dazu dann noch die K.O. Spiele in der CL:
Schalke - 12' und 90 Minuten
Tottenham - 1' und 6'

Vertrauen schaut anders aus. grins


Edit: Herrmann ist mir mit den Einsatzzeiten zuvor gekommen. daumen-hoch
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Red_Devil am 08.08.2019 um 09:14 Uhr bearbeitet
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4932
09.08.2019 - 12:14 Uhr
Leipzig wird sehr spannend zu beobachten sein. Vom Kader her haben sie sich noch einmal verstärkt. Aber Trainer und Management haben sich eben geändert. Ich hätte Rangnick zugetraut, dass er den Angriff auf die Bayern in den nächsten Jahren schaffen könnte. Jetzt ist alles offen, sofern im Management-Bereich Instabilität und schlechte Planung eintreten. Hoffen wir auf eine Entwicklung a la Wolfsburg.

Bei Hoffenheim bricht die Qualität zusammen. Frankfurt wird es - erneut - extrem schwer haben. Da es offenbar weniger am Trainer Kovac als vielmehr an ein paar besonders geglückten Transfers von Bobic lag (+ an der mannschaftlichen Geschlossenheit), bleibt abzuwarten, ob das noch mal so gut gelingt, wenn 2 der 3 Topstars weg sind. Djibril Sow und Dejan Joveljic sind wieder recht preiswerte, interessante Transfers.

Wolfsburg wird den nächsten Schritt versuchen. Von Gladbach erwarte ich nicht ganz so viel wie in der letzten Saison. Ich glaube auch nicht, dass sie sich mit dem Trainerwechsel einen Gefallen getan haben.


Abgesehen von Leipzig und Dortmund beeindruckt mich die Konkurrenz nicht mit ihren Transfers und Trainerwechseln für diese Saison. Platz 4 sollte das realistische Ziel sein. Aber Überraschungen sind natürlich immer möglich.
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4933
09.08.2019 - 20:26 Uhr
Die Bank von Dortmund heuteoops
Hakimi, Schmelzer, Toprak, Wolf, Delaney, Dahoud, Larsen, Götze

Guerreiro und Brandt nicht dabei. Mit Götze wären die drei höchstwahrscheinlich Stammspieler bei uns.

•     •     •

Weltmeister (Finale): 1954 (1966) 1974 (1982) (1986) 1990 (2002) 2014
Europameister: 1972 (1976) 1980 (1992) 1996 (2008)

Landesmeisterpokal: (1960) 1974 1975 1976 (1977) (1980) (1982) 1983 (1987) 1997 (1999) 2001 (2002) (2010) (2012) (2013) 2013 2020

❤ Bayer 04 | Deutschland | Bundesliga ❤
:-) VfL Borussia | TSV Alemannia | Schalke 04 | BV Borussia | Meidericher SV | 1.FC Köln | Fortuna 95 | VfL Bochum | Niederlande (-:
___
Überzeugter Cruijffista
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4934
09.08.2019 - 22:08 Uhr
Zitat von 19Schnix25
Die Bank von Dortmund heuteoops
Hakimi, Schmelzer, Toprak, Wolf, Delaney, Dahoud, Larsen, Götze

Guerreiro und Brandt nicht dabei. Mit Götze wären die drei höchstwahrscheinlich Stammspieler bei uns.


Nö, nichts was einen vom Hocker haut. Von der Bank oben würde nicht ein einziger sicherer Stammspieler bei uns sein. Brandt würde spielen, die anderen? Eher nicht. Wo sollen denn dann deiner Meinung nach Demirbay, Bailey & Co. hin?

•     •     •

Meine Mutter sagt immer: "BILD sprach zuerst mit den Toten!"

Vorwärts nach weit!

- Bayer 04 Leverkusen - Hannover 96 - TSV 1860 München - 1.FC Magdeburg - Valencia CF -
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4935
09.08.2019 - 22:38 Uhr
Zitat von Bayer04Fan
Zitat von 19Schnix25

Die Bank von Dortmund heuteoops
Hakimi, Schmelzer, Toprak, Wolf, Delaney, Dahoud, Larsen, Götze

Guerreiro und Brandt nicht dabei. Mit Götze wären die drei höchstwahrscheinlich Stammspieler bei uns.


Nö, nichts was einen vom Hocker haut. Von der Bank oben würde nicht ein einziger sicherer Stammspieler bei uns sein. Brandt würde spielen, die anderen? Eher nicht. Wo sollen denn dann deiner Meinung nach Demirbay, Bailey & Co. hin?
über Götze kann man streiten, aber Guerreiro wäre ja mal ein Riesensprung zu Weiser auf rechts (bei Guerreiro natürlich dann links).

•     •     •

Weltmeister (Finale): 1954 (1966) 1974 (1982) (1986) 1990 (2002) 2014
Europameister: 1972 (1976) 1980 (1992) 1996 (2008)

Landesmeisterpokal: (1960) 1974 1975 1976 (1977) (1980) (1982) 1983 (1987) 1997 (1999) 2001 (2002) (2010) (2012) (2013) 2013 2020

❤ Bayer 04 | Deutschland | Bundesliga ❤
:-) VfL Borussia | TSV Alemannia | Schalke 04 | BV Borussia | Meidericher SV | 1.FC Köln | Fortuna 95 | VfL Bochum | Niederlande (-:
___
Überzeugter Cruijffista
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4936
11.08.2019 - 16:52 Uhr
Was die Frankfurter Fans immer wieder veranstalten ist schon phänomenal. Egal ob EL Quali, 1. Runde Pokal oder Euro League HF, da kommen immer Massen von Leuten und machen eine irre Stimmung. Kompliment.
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4937
12.08.2019 - 22:59 Uhr
Wie würdet ihr die Abschusstabelle tippen?

Ich sehe wieder die selben Teams in der CL. Tendenziell den BVB vor Bayern, Leipzig und Leverkusen knapp dahinter.

In der EL sehe ich Wolfsburg, Bremen und Gladbach. Gerade bei BMG tue ich mich mit einer Prognose schwer.

Dahinter kommen im gesicherten Mittelfeld Berlin, Schalke, Frankfurt und Mainz.

Dahinter würde ich Hoffenheim und Köln erwarten.

Im Abstiegskampf dann Düsseldorf, Freiburg, Union, Augsburg und Paderborn.

Das sähe dann so aus:
1. BVB
2. Bayern
3. Leipzig
4. SVB
5. Wolfsburg
6. Bremen
7. Gladbach
8. Berlin
9. Schalke
10. Frankfurt
11. Mainz
12. Hoffenheim
13. Köln
14. Düsseldorf
15. Freiburg
16. Union
17. Augsburg
18. Paderborn
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4938
12.08.2019 - 23:08 Uhr
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leipzig
4. SVB
5. Gladbach
6. Wolfsburg
7. Frankfurt
8. Berlin
9. Hoffenheim
10. Bremen
11. Schalke
12. Köln
13. Augsburg
14. Freiburg
15. Mainz
16. Düsseldorf
17. Union
18. Paderborn


Wobei Platz 17 für mich ein harter Kampf zwischen Freiburg, Augsburg, Mainz und Düsseldorf wird... Da ist für mich alles möglich...
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4939
13.08.2019 - 00:40 Uhr
1. Bayern
2. Dortmund
3. SVB
4. Leipzig
5. Gladbach
6. Bremen
7. Wolfsburg
8. Berlin
9. Frankfurt
10. Schalke
11. TSG
12. Köln
13. Mainz
14. Freiburg
15. Düsseldorf
16. Augsburg
17. Union
18. Paderborn
Blick auf die nationale Konkurrenz |#4940
13.08.2019 - 08:39 Uhr
1. BVB
2. SVB
3. Bayern
4. Leipzig
5. Hertha
6. Frankfurt
7. Wolfsburg
8. Gladbach
9. Schalke
10. Bremen
11. Mainz
12. Köln
13. Düsseldorf
14. Freiburg
15. TSG
16. Augsburg
17. Union
18. Paderborn

•     •     •

Bitte bleibt vernünftig!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.