BLICK AUF DIE KONKURRENZ - 1. LIGA 2023/2024

08.06.2023 - 13:50 Uhr
Zitat von Siakari
Zitat von justalittlethought

Zitat von SpaetzleGunner

Wie Frankfurt Borré UND RKM abgeben kann ist für mich auch unverständlich. Vllt hat man gemerkt das Alario noch da ist und die Konditionen waren dann doch zu lukrativ um nein zu sagen.
Jetzt bleiben noch Alario, Ngankam und Marmoush. Sind alle 3 schlechter als beide in meinen Augen. Wobei Alario wahrscheinlich der beste Finisher aus alle 5 ist, falls fit und in Form. Für 3 Wettbewerbe ziemlich dünn, 2,5 MS, vllt kommt noch Alfredo Morelos, zwar niemals ein RKM-Ersatz aber wenigstens zahlenmäßig wieder aufgefüllt.
Schon krass das Frankfurt 5 Stammspieler der letzten Saison und den langjährigen Stammspieler Borré ziehen lässt, ohne jetzt wirklich arg viel in Ersatz zu investieren. Ist schon ein großer Umbruch, hätten sie wahrscheinlich besser auf mehrere Windows verteilt. Dazu auch noch n neuer Trainer.
Vor allem verglichen mit Union die trotz immernoch negativen Eigenkapitals und baldigem Stadionumbau, 15 Million für Gosens raushauen und sich noch Bonuccis üppiges Gehalt aufbrummen.


Lindstroem ging ja auch noch.

Außerdem Ndicka, Kamada und Sow. Schon ein kräftiger Aderlass.

Sie wollten ja Ekiteke (oder Füllkrug) holen, aber das hat ja nicht geklappt. Hätte daher gedacht, dass sie Kolo Muani nicht mehr abgeben.


Es stimmt, wie so oft haben wir einen großen Umbruch zu verzeichnen.
Neben den von dir aufgezählten Abgängen von Stammspielern, wurden allerdings auch nicht wenige Spieler mit Stammelfpotential verpflichtet.

Koch Robin
Nkounkou Niels
Pacho Willian
Chaibi Fares
Larsson Hugo
Skhiri Ellyes
Marmoush Omar
Ngankam Jessic

Der Muani Abgang in buchstäblich letzter Minute war nicht optimal und gewiss so nicht geplant. Aber wie man in dieser Situation, trotz des Drucks rund um den Streik Muanis, den niedrigen Angeboten PSGs und dem näherrückenden Schließen des Transferfensters den Parisers noch 95 Millionen aus den Rippen leiert, dafür empfinde ich großen Respekt vor unseren Verantwortlichen. Die den Verkauf in Vorstand und Aufsichtsrat übrigens gemeinsam entschieden haben. Das war kein Alleingang von Krösche.

Man wollte und musste nie verkaufen, kam dann aber durch den Streik unter Druck, weil man ja nie weiß wie es mit so einem Spieler weiter geht, falls er bleibt. Da kannst du dir als Verein unserer Größe das Risiko eigentlich nicht leisten den Spieler nicht abzugeben.
Viele haben zudem ohnehin gesagt Muani sei höchstens 80 Millionen wert, wenn überhaupt. Vor dem Streik!
Unter Berücksichtigung aller Umstände, wurde das Thema optimal abgehandelt.

Nominell sind wir in der Offensive jetzt auf dem Papier klar schlechter aufgestellt.
Aber das war nach dem Abgang der Büffelherde und nach dem Abgang Silvas auch schon so. Und trotzdem wurde danach weiter Fußball gespielt.
Der Euroleague Titel wurde übrigens mit nur einem einzigen relevanten Stürmer gewonnen, nämlich mit Borre. Dieser passt leider nicht mehr so gut zu der Art Fußball die Toppmöller nach meiner bisherigen Wahrnehmung spielen lassen möchte. Daher ist sein Abschied, parallel zu dem Muanis, auch kein Beinbruch.

Der Kader insgesamt, war aber noch nie so stark und so breit aufgestellt wie aktuell.
Das größte Fragezeichen ist für mich der Trainer. Funktioniert Toppmöller, muss man sich um Frankfurt keine Sorgen machen.

Oha, war vielleicht bisschen viel Geschwurbel, dafür das es in euer Stuttgarter Forum abgesondert habe.
Sorry, falls ich damit jemandem auf die Nerven gefallen bin. Ich musst es nach dem nervenaufreibendem Tag mal loswerden und nun ist es halt einigermaßen zufällig hier passiert Verlegen

Ich finde es übrigens Klasse wie ihr hier auch über die Vorgänge bei anderen Vereinen philosophiert daumen-hoch
Das gibt es bei uns im Forum kaum.


Ich freue mich immer wenn jemand aus anderen Vereinen vorbeikommt zum Diskutieren und Argumentieren (zum Stänkern und Trollen natürlich nicht). Frankfurt ist schon für uns und viele Traditionsvereine ein Vorbild, wie sie sich vom Abstiegskandidaten zum Europacupsieger entwickelt haben. Aus Stuttgarter Sicht nur verwunderlich, dass es mir Bobic funktioniert hat.

Zum Frankfurter Kader. Ich finde schon, dass ein echter 9er fehlt. Ähnlich wie bei Bayern letztes Jahr. Marmoush ist gut, aber eher HS.
Zitat von Matt1893
Und die Kölner, die angeblich klamm sind und bei denen noch die Transfer Sperre rum schwebt, holen mal eben Bebou von SAP
Starker Transfer
Finde es von hoppenheim aber schwach, ihn abzugeben
Finde Bebou klasse

War ja dann doch nichts mit Bebou. Muss auch sagen, dass ich von Keller etwas enttäuscht bin. Da sind mit Selke und Heintz doch Transfers dabei, für die ich wenig Verständnis habe, auch Waldschmidt sehe ich mit einigen Fragezeichen versehen.
Zitat von justalittlethought
Zitat von Siakari

Zitat von justalittlethought

Zitat von SpaetzleGunner

Wie Frankfurt Borré UND RKM abgeben kann ist für mich auch unverständlich. Vllt hat man gemerkt das Alario noch da ist und die Konditionen waren dann doch zu lukrativ um nein zu sagen.
Jetzt bleiben noch Alario, Ngankam und Marmoush. Sind alle 3 schlechter als beide in meinen Augen. Wobei Alario wahrscheinlich der beste Finisher aus alle 5 ist, falls fit und in Form. Für 3 Wettbewerbe ziemlich dünn, 2,5 MS, vllt kommt noch Alfredo Morelos, zwar niemals ein RKM-Ersatz aber wenigstens zahlenmäßig wieder aufgefüllt.
Schon krass das Frankfurt 5 Stammspieler der letzten Saison und den langjährigen Stammspieler Borré ziehen lässt, ohne jetzt wirklich arg viel in Ersatz zu investieren. Ist schon ein großer Umbruch, hätten sie wahrscheinlich besser auf mehrere Windows verteilt. Dazu auch noch n neuer Trainer.
Vor allem verglichen mit Union die trotz immernoch negativen Eigenkapitals und baldigem Stadionumbau, 15 Million für Gosens raushauen und sich noch Bonuccis üppiges Gehalt aufbrummen.


Lindstroem ging ja auch noch.

Außerdem Ndicka, Kamada und Sow. Schon ein kräftiger Aderlass.

Sie wollten ja Ekiteke (oder Füllkrug) holen, aber das hat ja nicht geklappt. Hätte daher gedacht, dass sie Kolo Muani nicht mehr abgeben.


Es stimmt, wie so oft haben wir einen großen Umbruch zu verzeichnen.
Neben den von dir aufgezählten Abgängen von Stammspielern, wurden allerdings auch nicht wenige Spieler mit Stammelfpotential verpflichtet.

Koch Robin
Nkounkou Niels
Pacho Willian
Chaibi Fares
Larsson Hugo
Skhiri Ellyes
Marmoush Omar
Ngankam Jessic

Der Muani Abgang in buchstäblich letzter Minute war nicht optimal und gewiss so nicht geplant. Aber wie man in dieser Situation, trotz des Drucks rund um den Streik Muanis, den niedrigen Angeboten PSGs und dem näherrückenden Schließen des Transferfensters den Parisers noch 95 Millionen aus den Rippen leiert, dafür empfinde ich großen Respekt vor unseren Verantwortlichen. Die den Verkauf in Vorstand und Aufsichtsrat übrigens gemeinsam entschieden haben. Das war kein Alleingang von Krösche.

Man wollte und musste nie verkaufen, kam dann aber durch den Streik unter Druck, weil man ja nie weiß wie es mit so einem Spieler weiter geht, falls er bleibt. Da kannst du dir als Verein unserer Größe das Risiko eigentlich nicht leisten den Spieler nicht abzugeben.
Viele haben zudem ohnehin gesagt Muani sei höchstens 80 Millionen wert, wenn überhaupt. Vor dem Streik!
Unter Berücksichtigung aller Umstände, wurde das Thema optimal abgehandelt.

Nominell sind wir in der Offensive jetzt auf dem Papier klar schlechter aufgestellt.
Aber das war nach dem Abgang der Büffelherde und nach dem Abgang Silvas auch schon so. Und trotzdem wurde danach weiter Fußball gespielt.
Der Euroleague Titel wurde übrigens mit nur einem einzigen relevanten Stürmer gewonnen, nämlich mit Borre. Dieser passt leider nicht mehr so gut zu der Art Fußball die Toppmöller nach meiner bisherigen Wahrnehmung spielen lassen möchte. Daher ist sein Abschied, parallel zu dem Muanis, auch kein Beinbruch.

Der Kader insgesamt, war aber noch nie so stark und so breit aufgestellt wie aktuell.
Das größte Fragezeichen ist für mich der Trainer. Funktioniert Toppmöller, muss man sich um Frankfurt keine Sorgen machen.

Oha, war vielleicht bisschen viel Geschwurbel, dafür das es in euer Stuttgarter Forum abgesondert habe.
Sorry, falls ich damit jemandem auf die Nerven gefallen bin. Ich musst es nach dem nervenaufreibendem Tag mal loswerden und nun ist es halt einigermaßen zufällig hier passiert Verlegen

Ich finde es übrigens Klasse wie ihr hier auch über die Vorgänge bei anderen Vereinen philosophiert daumen-hoch
Das gibt es bei uns im Forum kaum.


Ich freue mich immer wenn jemand aus anderen Vereinen vorbeikommt zum Diskutieren und Argumentieren (zum Stänkern und Trollen natürlich nicht). Frankfurt ist schon für uns und viele Traditionsvereine ein Vorbild, wie sie sich vom Abstiegskandidaten zum Europacupsieger entwickelt haben. Aus Stuttgarter Sicht nur verwunderlich, dass es mir Bobic funktioniert hat.

Zum Frankfurter Kader. Ich finde schon, dass ein echter 9er fehlt. Ähnlich wie bei Bayern letztes Jahr. Marmoush ist gut, aber eher HS.


Schon interessant. Ich finde den Kader per se schon deutlich schwächer als noch letztes Jahr. Das könnte aber auch daran liegen, dass Rode und Hasebe ein weiteres Jahr gealtert sind. Gleichzeitig muss den Frankfurtern bewusst werden, dass Marmoush, bei all seinen Qualitäten, kein 15-Tore-Stürmer ist.
Wenn das dann die einzige echte Spitze ist und dahinter Götze steht, der ja nun auch ein eher wenig torfefährlicher OM ist und seine Qualitäten im vorletzten und im letzten Pass hat - dann könnte es offensiv schon sehr dünn werden. Ngankam ist ja eher ein Fragezeichen.
Der Kader hat natürlich ein brutales Potential, aber das muss sich alles noch finden und mit der Stürmerproblematik und dem Fragezeichen, vor allem hinter Rode, traue ich der Eintracht dieses Jahr keinen internationalen Platz zu.
Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren und drücke in den meisten Spielen die Daumen. Was da in den letzten Jahren geleistet wurde, ist schon großartig.
Ich muss mir einfach mehr Posts auf Wiedervorlage setzen..
Ich hatte vor 3-4 Monaten mal skizziert (ich Anbetracht unseres drohenden Abstiegs), dass dieses Saison die Qualität im letzten Drittel der Bundesliga deutlich nachlassen wird, parallel in Liga 2 einige "große", wie auch starke Teams vertreten sind.

Dementsprechend sah ich es deutlich einfacher an 23/24 über Platz 15 zu landen, als in Liga 2 (möglicherweise gar mit der gleichen Mannschaftsqualität) in die Top3 zu rutschen.

Abseits von unserem starken Start (ich ging eher von 3-4 Punkten aus), wundert sich jemand über die Tabelle ab Rang 10?
Bremen, Augsburg, Bochum, Köln, Heidenheim, Gladbach, Mainz, Darmstadt...

Glaube die meisten hatten diese Teams in einem "schwierigen" Jahr prognostiziert. Gladbach hatte ich vor dem Transferfenster auch mal erläutert, der ablösefreie Aderlass (+ Hofmann) war schon enorm, dazu schwieriges Auftaktprogramm, auch wenn man Augsburg zuhause packen muss. Haben aber 2-3 gute Transfers getätigt, denke die Qualität wird langfristig auch reichen, aber nicht für mehr.

Mainz überrascht mich dabei doch noch am meisten. Unter Svensson stimmen die Basics für gewöhnlich, das 4:0 in Bremen (nach Füllkrug) war schlicht erschreckend..

Bin sehr gespannt wie es weiter geht in den nächsten Wochen um ob sich die Teams bis Saisonende schwertun, oder es doch eher 2-3 klare Absteiger gibt. Möglicherweise reichen dieses Jahr 30 Punkte für Platz 15...aber das ist Spekulatius.

Passend dazu auch unsere (mittelfristige) Konkurrenz aus Liga 2. Beide Absteiger stehen nach bereits 5 Spieltagen punktgleich auf 16 und 17. Der HSV ist schon 9/10 Punkte weg...mit Magdeburg und Kiel sind zwei potenzielle Dark Horses stark gestartet, Düsseldorf war keine Überraschung.

Schalke fängt sich noch, bei Hertha bin ich mir da nach wie vor nicht so sicher. Wobei der Transfer von Tabakovic (6 Scorer in 4 Spielen) enorm stark war. Durchgereicht wird man nicht, aber würde mich schwer wundern, wenn man zeitnah so gut punktet um wieder vorne angreifen zu können.

•     •     •

------------Giroud----Klose---------
Pires-------S. Cazorla------Mahrez
---------S. Dié---Khedira------------
-Hummels--Koscielny--Van Dijk-
----------------Cech--------------------
Zitat von Der-Tor-im-zm
Ich muss mir einfach mehr Posts auf Wiedervorlage setzen..
Ich hatte vor 3-4 Monaten mal skizziert (ich Anbetracht unseres drohenden Abstiegs), dass dieses Saison die Qualität im letzten Drittel der Bundesliga deutlich nachlassen wird, parallel in Liga 2 einige "große", wie auch starke Teams vertreten sind.

Dementsprechend sah ich es deutlich einfacher an 23/24 über Platz 15 zu landen, als in Liga 2 (möglicherweise gar mit der gleichen Mannschaftsqualität) in die Top3 zu rutschen.

Abseits von unserem starken Start (ich ging eher von 3-4 Punkten aus), wundert sich jemand über die Tabelle ab Rang 10?
Bremen, Augsburg, Bochum, Köln, Heidenheim, Gladbach, Mainz, Darmstadt...

Glaube die meisten hatten diese Teams in einem "schwierigen" Jahr prognostiziert. Gladbach hatte ich vor dem Transferfenster auch mal erläutert, der ablösefreie Aderlass (+ Hofmann) war schon enorm, dazu schwieriges Auftaktprogramm, auch wenn man Augsburg zuhause packen muss. Haben aber 2-3 gute Transfers getätigt, denke die Qualität wird langfristig auch reichen, aber nicht für mehr.

Mainz überrascht mich dabei doch noch am meisten. Unter Svensson stimmen die Basics für gewöhnlich, das 4:0 in Bremen (nach Füllkrug) war schlicht erschreckend..

Bin sehr gespannt wie es weiter geht in den nächsten Wochen um ob sich die Teams bis Saisonende schwertun, oder es doch eher 2-3 klare Absteiger gibt. Möglicherweise reichen dieses Jahr 30 Punkte für Platz 15...aber das ist Spekulatius.

Passend dazu auch unsere (mittelfristige) Konkurrenz aus Liga 2. Beide Absteiger stehen nach bereits 5 Spieltagen punktgleich auf 16 und 17. Der HSV ist schon 9/10 Punkte weg...mit Magdeburg und Kiel sind zwei potenzielle Dark Horses stark gestartet, Düsseldorf war keine Überraschung.

Schalke fängt sich noch, bei Hertha bin ich mir da nach wie vor nicht so sicher. Wobei der Transfer von Tabakovic (6 Scorer in 4 Spielen) enorm stark war. Durchgereicht wird man nicht, aber würde mich schwer wundern, wenn man zeitnah so gut punktet um wieder vorne angreifen zu können.


Sehr schön geschrieben, gibt sein Stern!
Tatsächlich glaub ich auch, dass diese Saison schon früh ein Absteiger feststehen wird und auch das 30 Punkte reichen können. Daher sind unsere Punkte bereits jetzt verdammt viel wert:
1. kann SH entspannt die Länderspielpause nutzen und niemand zweifelt an ihm
2. haben unsere Spieler bereits jetzt ein ganz anderes Selbstvertrauen
3. ist die Konkurrenz bereits unter druck (wenn Mainz gegen uns verlieren würde, dann werden die Teams gegen die sie punkten können auch nicht mehr…)

Natürlich war die zweite HZ gegen Leipzig nichts, aber das verbuche ich in dem Ordner wenig erwartet und immerhin eine HZ überzeugt worden.

Spannender Saisonstart und als VfB-Fan auch (endlich) ein entspannter. Wobei das Ganze natürlich auch schnell in die andere Richtung gehen kann, daher bin ich nur verhalten optimistisch.
Mein Tipp ist, dass Mainz und Bremen dieses Jahr aktiv beim Abstieg mitmischen werden.
korrekt, sind erst 3 spiele
eine kleine Momentaufnahmen; wäre natürlich schön, wenn der kleine Trend anhält. Bei Bremen dachte ich auch an Probleme, aber das 4:0 gegen eigentlich unbequeme Mainzer hat mich jetzt überrascht...könnten dann doch dran bleiben auch ohne Fülle
Zitat von Matt1893
korrekt, sind erst 3 spiele
eine kleine Momentaufnahmen; wäre natürlich schön, wenn der kleine Trend anhält. Bei Bremen dachte ich auch an Probleme, aber das 4:0 gegen eigentlich unbequeme Mainzer hat mich jetzt überrascht...könnten dann doch dran bleiben auch ohne Fülle


Sie haben ja immerhin mit Borre keinen so schlechten Ersatz für ihr system gefunden. denke das kann mit ihm und Duksch passen.

Sehe da tatsächlich aber auch Augsburg und Bochum doch hinter den Bremern, weshalb ich denke, dass die sich auch im schwereren Zweiten Jahr halten können. Bremen, Köln, Mainz...das ist für mich so gerade die Kragenweite wo ich sage, da können wir als VfB in diesem Jahr vorbeiziehen. Bin da gespannt auf die ersten H2H-Duelle von uns.

Frankfurt könne ne schwere saison haben, aber die sind eigentlich zu stabil im Kader als dass es weiter runter wie Platz 10/11 gehen sollte. Bei Gladbach muss man nach diesem Start eher die Frage stellen, wie lange man sich das noch so anschaut und ob da nicht die Gefahr besteht dauerhaft unten reinzurutschen. Gerade Abwehrtechnisch gefällt mir das bisher gar nicht und da haben sie ja eher Leistungsträger gehalten.
Zitat von Matt1893
korrekt, sind erst 3 spiele
eine kleine Momentaufnahmen; wäre natürlich schön, wenn der kleine Trend anhält. Bei Bremen dachte ich auch an Probleme, aber das 4:0 gegen eigentlich unbequeme Mainzer hat mich jetzt überrascht...könnten dann doch dran bleiben auch ohne Fülle


Sie haben ja immerhin mit Borre keinen so schlechten Ersatz für ihr system gefunden. denke das kann mit ihm und Duksch passen.

Sehe da tatsächlich aber auch Augsburg und Bochum doch hinter den Bremern, weshalb ich denke, dass die sich auch im schwereren Zweiten Jahr halten können. Bremen, Köln, Mainz...das ist für mich so gerade die Kragenweite wo ich sage, da können wir als VfB in diesem Jahr vorbeiziehen. Bin da gespannt auf die ersten H2H-Duelle von uns.

Frankfurt könne ne schwere saison haben, aber die sind eigentlich zu stabil im Kader als dass es weiter runter wie Platz 10/11 gehen sollte. Bei Gladbach muss man nach diesem Start eher die Frage stellen, wie lange man sich das noch so anschaut und ob da nicht die Gefahr besteht dauerhaft unten reinzurutschen. Gerade Abwehrtechnisch gefällt mir das bisher gar nicht und da haben sie ja eher Leistungsträger gehalten.
Bremen drohte übrigens laut Kicker-Bericht ein Punktabzug, wenn sie nicht 20 Mio erlöst hätten.

So viel zu: Warum können die anderen einkaufen und wir nicht?
Zitat von Matt1893
korrekt, sind erst 3 spiele
eine kleine Momentaufnahmen; wäre natürlich schön, wenn der kleine Trend anhält. Bei Bremen dachte ich auch an Probleme, aber das 4:0 gegen eigentlich unbequeme Mainzer hat mich jetzt überrascht...könnten dann doch dran bleiben auch ohne Fülle


Mal abwarten.

Aber das Spiel war schon sehr auf Füllkrug zugeschnitten. Kann natürlich sein, dass andere Spieler jetzt aufblühen, wenn der weg ist.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.