BLICK AUF DIE KONKURRENZ - 1. LIGA 2023/2024

08.06.2023 - 13:50 Uhr
Klar hatte Bayern letzte Saison auch 92 Tore geschossen und daher nicht so viel weniger als die 97, 99 und 100 in den Vorjahren. (Wobei die paar Tore in vereinzelten Spielen schon zwischen Niederlage und Sieg entscheiden können).
Das war aber auch nur möglich, weil Musiala einen Schritt nach vorne gemacht und ordentlich gescored hat. Damit konnte die Schwächung im Sturm einigermaßen kompensiert werden.

Für Europas Spitze ist man aber dennoch auf der Stürmer-Position viel zu schwach aufgestellt. Gegen den VfB zB reicht ein Choupo-Mouting. Für die großen Spiele brauchst du aber einen Kracher.
Finde da Kane eine gute Lösung. Der Stürmermarkt gibt aktuell ja nicht so viel für die Bayern her. Osimhen ist viel zu teuer und Kolo Muani für das Geld viel zu risikoreich.

Wenn die Bayern zusätzlich noch einen ordentlichen 6er holen, dann wars das für lange Zeit wieder mit Dortmunds Titelchancen. Dann kann sich Bayern eher wieder berechtigte Chancen auf die CL ausrechnen.
Das Mittelfeld-Duo aus Kimmich und Goretzka funktioniert meiner Meinung einfach nicht (mehr). Weder bei Bayern, noch bei der Nationalmannschaft.
Zitat von EmKa_S
Finde auch, dass das ein ziemlich hohes Risiko ist das Bayern da eingeht. Das ist definitiv über dem gewöhnlichen Beuteschema der Bayern. An unangefochtene Weltstars in ihrer Prime, kann ich mich kaum erinnern, dass sie so jemanden mal verpflichtet haben. Am ehesten noch die Transferperiode, als sie Luca Toni und Ribéry gekauft haben. Bei so einem Transfer ist immer das Risiko hoch, dass er die Erwartungen nicht erfüllt. Denn gemessen wird er an Lewandowski, der Weltfußballer war und einen 50 Jahre alten Torrekord der Stürmerlegende schlechthin, Gerd Müller, einstellte. Gibt auf jeden Fall kleinere Fußstapfen in die man treten muss.

Und auch für Harry Kane ist das Risiko hoch. Eine Legende wie Lewandowski, Elber, oder Müller wird er in Bayern nicht werden. Dafür ist er schon zu alt und wird nicht mehr lange genug auf Topniveau bei den Münchnern spielen können. Aber das wird er wohl selbst wissen und sich das fürstlich entlohnen lassen.

Aber um noch ein lobendes Wort zu finden. Harry Kane ist natürlich ein toller Spieler und gehört meiner Meinung nach in die Top-5 der aktuell besten 9er. Zumal: mir gefällt bei ihm, dass er sich auch gerne zurückfallen lässt und fast schon eine 10er Position einnimmt. Daher schon ein guter Einkauf. Wenn auch mit dem Beigeschmack, dass der Sturm nicht die Problemposition der Bayern war und, dass die Fallhöhe, dass der Transfer nicht die Erwartungen erfüllt, schon hoch ist.


Ob er das nicht kann wird man sehen. Kane lebt lange nicht so von seiner Athletik wie Mané, ist (wie du ja auch beschrieben) so mit einer der komplettesten Stürmer der letzten 20 Jahre und hat in der Rückrunde der PL mehr Tore gemacht als Haaland. Ich denke schon dass man auf der Position dann 3-4 Jahre Ruhe hat, dazu wäre es halt eine absolute Ansage den Kapitän und Rekordtorschützen Englands in die Bundesliga zu holen.
Allerdings ist man mit Tottenham anscheinend noch weit auseinander und so ein "wir bieten 50, ihr wollt 110, treffen wir uns bei 80" Deal wird es wohl eher nicht werden.
Das einzige Problem das ich habe ist, dass man mir Kane in den berühmt berüchtigten Big-Games zu selten in Erscheinung tritt, sowohl für Tottenham als auch die N11. Torschützenkönig ist er 2018 ja auch nur geworden mit 2 Toren gegen Tunesien, 3 gegen Panama (2 Elfer) und einem Elfer gegen Kolumbien, was sein einziges Tor in der KO-Phase war. Parallel scorte ein Mandzukic in jedem! KO-Spiel inklusive Finale.

2 Torbeteiligungen in der CL-KO-Phase, jüngst gegen den AC Milan war er völlig abgemeldet.
Ist natürlich auch schwierig in einer Truppe wie Tottenham, gut möglich dass er da in München noch mehr seinen Stempel aufdrücken kann. Die Bayern kaufen keinen 30 Jährigen MS für so eine Summe, nur damit man in der Meisterschaft 100 statt 90 Tore macht...

•     •     •

------------Giroud----Klose---------
Pires-------S. Cazorla------Mahrez
---------S. Dié---Khedira------------
-Hummels--Koscielny--Van Dijk-
----------------Cech--------------------
Zitat von gianni_luigi


Für Europas Spitze ist man aber dennoch auf der Stürmer-Position viel zu schwach aufgestellt. Gegen den VfB zB reicht ein Choupo-Mouting. Für die großen Spiele brauchst du aber einen Kracher.
Finde da Kane eine gute Lösung. Der Stürmermarkt gibt aktuell ja nicht so viel für die Bayern her. Osimhen ist viel zu teuer und Kolo Muani für das Geld viel zu risikoreich.



Das ist doch der springenden Punkt. Für die Bundesliga reicht es den Bayern auch "auf einer ***** backe" aber deren Ansprüche und auch Planungen richten sich da doch auch gar nicht drauf.
Die planen für die Champions League und sehen auch da die Konkurrenz. Da gehört natürlich auch ein gewisses Prestige dazu und mit einem Kane-Transfer setzt du ein Ausrufezeichen nach der mauen Saison - und nimmst Trainer und Spieler mit in die Verantwortung zu liefern.

•     •     •

Für immer Cannstatter Kurve!

Wolfgang Dietrich - Totengräber des VfB Stuttgart
Gegraben von 09.10.2016 - 15.07.2019

Official Fahrstuhlmannschaft since 27.05.2019 | Mit dem Fahrstuhl in die Champions League 2024
Zitat von gianni_luigi
Klar hatte Bayern letzte Saison auch 92 Tore geschossen und daher nicht so viel weniger als die 97, 99 und 100 in den Vorjahren. (Wobei die paar Tore in vereinzelten Spielen schon zwischen Niederlage und Sieg entscheiden können).
Das war aber auch nur möglich, weil Musiala einen Schritt nach vorne gemacht und ordentlich gescored hat. Damit konnte die Schwächung im Sturm einigermaßen kompensiert werden.

Für Europas Spitze ist man aber dennoch auf der Stürmer-Position viel zu schwach aufgestellt. Gegen den VfB zB reicht ein Choupo-Mouting. Für die großen Spiele brauchst du aber einen Kracher.
Finde da Kane eine gute Lösung. Der Stürmermarkt gibt aktuell ja nicht so viel für die Bayern her. Osimhen ist viel zu teuer und Kolo Muani für das Geld viel zu risikoreich.

Wenn die Bayern zusätzlich noch einen ordentlichen 6er holen, dann wars das für lange Zeit wieder mit Dortmunds Titelchancen. Dann kann sich Bayern eher wieder berechtigte Chancen auf die CL ausrechnen.
Das Mittelfeld-Duo aus Kimmich und Goretzka funktioniert meiner Meinung einfach nicht (mehr). Weder bei Bayern, noch bei der Nationalmannschaft.


Sehe ich größtenteils ähnlich, aber der Ausfall von Choupo Moting zur absoluten Unzeit wiegte schon enorm und hat letztendlich auch Nagelsmann den Kopf gekostet.
Bayern hatte ja seine großen Spiele gegen Barca, Inter und PSG und das hat es locker gereicht. Und wie im Vortext schon beschrieben, ob man mit Kane so einen Big-Game-Player bekommt da steht zumindest ein Fragezeichen.

Am Ende des Tages werden in München viele Scouts bezahlt. Wenn dann nur Osimhen und Kolo Muani (wer hätte den vor nem Jahr geholt?) rauskommen analog zu den Namen auf der 6, dann ist schon die Frage wofür die bezahlt werden. Da kann ich hier auf TM nach "größten MW-Gewinnern" und "wertvollsten Spielern" schauen und bekomme die gleichen Spieler raus. Es gibt auch noch was zwischen den genannten und einem Choupo Moting, der in München einen guten Job gemacht hat.

Klar ist der Markt deutlich gläserner geworden als noch vor 10-15 Jahren, aber in 12 Monaten reden wir hier wieder über Namen die davor kaum einer (für Bayern) auf dem Schirm hatte: Kolo Muani, Kim, Caicedo, Holjund, Ramos, Ugarte, Van de Ven...sind jetzt alle in der Verlosung.

•     •     •

------------Giroud----Klose---------
Pires-------S. Cazorla------Mahrez
---------S. Dié---Khedira------------
-Hummels--Koscielny--Van Dijk-
----------------Cech--------------------
Zitat von Cannstatter_93
Zitat von SpaetzleGunner

Aber mich stören ein paar Sachen:
Sich zu Beginn der Transferperiode vollmundig hinzustellen und zu sagen schaut her wir haben 100 Millionen Euro, schwächt definitiv deine Verhandlungsposition wenn es darum geht Spieler zu verpflichten.
Es schwächt zudem deine Verhandlungsposition bei VVL und gegenüber Spieler Beratern. Da mehr Geld = höheres Gehalt/Honorar.


Das halte ich für ein nichtexistentes Problem. Transferverhandlungen sind deutlich komplizierter als "Verkäufer verlangt mehr weil er aus der Zeitung erfahren hat, dass der VfB jetzt Geld hat". Der abgebende Verein hat ja immer einer Schmerzgrenze ab der er bereit ist einen Spieler abzugeben, die ist ja nicht plötzlich niedriger, nur weil der VfB kein Geld hat. Zumal hat man ja in der PK sehr deutlich dazu geäußert, dass das Gesamtvolumen des Deals an die 100 Mio ranreicht, was eben nicht heißt, dass wir jetzt in der TP 100 Mio. zur Verfügung haben. Das hat niemand gesagt.

Das die Kommunikation die Verhandlungsposition des VfB bei Vertragsverlängerungen schwächt halte ich auch für unplausibel. Die Forderungen des Spielers richten sich ja vor allem an den Angeboten die er ansonsten erhält, sprich ob und welchen Markt es für seine Dienste gibt. Im Gegenteil, gerade für die Spieler, die wir gerne halten würden, die aber auch andere Angebote haben und für die vor allem die kurz- bis mittelfristige Perspektive des VfB ausschlaggebend sein wird, dürfte die dadurch entstehende Aufbruchstimmung ein ggf. das Zünglein an der Waage für eine etwaige Verlängerung sein.


Ich schiebs mal rüber weil ich doch etwas abgeschweift bin und das Thema Hertha immer wieder aufkommt.
Das sehe ich ähnlich, da muss man sich nicht verrückt machen. Parallel könnte man ja auch Argumentieren das wir jetzt (von außen betrachtet) in einer deutlich stärkeren Position bzgl. Mavropanos, Sosa und bspw. Ito sind.

Klar wird gerne auf die Hertha verwiesen, hier sollte man aber nicht vergessen dass er Transfertechnisch der Worst-Case war, nämlich unmittelbar vor Corona. Die Deals von Piatek, Cunha, Tousart, Ascacibar wurden alle im Januar 2020, abgewickelt, in einer Zeit in der das Geschäft Profifußball seit 50 Jahren stetig anwuchs und kein Ende in Sicht war. Ein paar Wochen danach der große Crash und ich denke ein Jahr später hätte die Hertha mit dem Geld viel mehr anstellen können. Lukebakio kam dann noch ein halbes Jahr zuvor.

Die Transfers damals waren größtenteils Marktgerecht, keiner der Spieler war älter als 24, alle hatten schon gute Leistungen in einer Top5 Liga gebracht. Mit Schwolow kam dann noch einer der bestem Torhüter dazu, mit Boyata ein erfahrener IV und belgischer Nationalspieler, dazu Cordoba, der 2 Jahre später mit Gewinn wieder verkauft wurde. Parallel dazu wurde Stark Nationalspieler, Rekik (jetzt Sevilla) zeigte gute Leistungen und man wollte Eigengewächs Torunarigha nicht zu viele Spieler vor die Nase setzen. Ebenso bspw. einem Arne Maier oder eben auch Mittelstädt.

Bei Hertha wird teilweise so getan als ob man das ganze Geld in CR7 gesteckt und parallel den Trikotverkauf eingestellt hätte...

Hinterher ist leicht schimpfen, ich bin ehrlich und sage dass ich nach wie vor nicht so wirklich nachvollziehen kann wie man mit dem Spielermaterial so eingebrochen ist. Wenn die Verantwortlichen mit dem Geld im Union-Stil Knoche, Luthe, Gießelmann, R. Khedira, Möhwald, Öztunali, Seguin, Behrens und Co. verpflichtet hätten, hätten sie direkt die Koffer packen können.

•     •     •

------------Giroud----Klose---------
Pires-------S. Cazorla------Mahrez
---------S. Dié---Khedira------------
-Hummels--Koscielny--Van Dijk-
----------------Cech--------------------
An Bayerns Stelle würde ich schauen, dass ich Vlahović bekomme. Dadurch dass Juve nicht CL spielt, können sie nicht jedes Angebot ablehnen, wie es Tottenham könnte. Dazu hat Vlahović auch noch ordentlich Potential nach oben.

Bei Juve war es einfach mit dem Trainer absolut kein Fit, und trotzdem waren die Stars zumindest solide.

Vlahović und Bayern würde (leider) sehr gut passen...
Mit Atubolu als Stammtorwart ohne Backup in die Saison zu gehen, wäre ein mittelgroßes Risiko für den SC gewesen … wenn man sieht das der jetzt jedes Spiel einen groben Leichtsinnsfehler drin hatte. Mit Müller haben sie aber einen ordentlich Fallback-Plan präsentiert.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von 0711Stuggi am 28.06.2023 um 19:36 Uhr bearbeitet
Zitat von 0711Stuggi
Mit Atubolu als Stammtorwart ohne Backup in die Saison zu gehen, wäre ein mittelgroßes Risiko für den SC gewesen … wenn man sieht das der jetzt jedes Spiel einen groben Leichtsinnsfehler drin hatte. Mit Müller haben sie aber einen ordentlich Fallback-Plan präsentiert.


Fallback für die groben Leichtsinnsfehler? stark
Zitat von Polanski
Zitat von 0711Stuggi

Mit Atubolu als Stammtorwart ohne Backup in die Saison zu gehen, wäre ein mittelgroßes Risiko für den SC gewesen … wenn man sieht das der jetzt jedes Spiel einen groben Leichtsinnsfehler drin hatte. Mit Müller haben sie aber einen ordentlich Fallback-Plan präsentiert.


Fallback für die groben Leichtsinnsfehler? stark


deswegen „ordentlich“ aber ich denke Müller wird sich in Freiburg wieder zumindest stabilisieren … seine Schwächen wird er vermutlich nicht mehr los …
Krauß geht wohl zu Mainz.

Schade hätte ich auch gerne hier gesehen...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.