Bewertung der sportlichen Situation

02.12.2019 - 16:42 Uhr
Bewertung der sportlichen Situation |#2771
12.04.2024 - 21:05 Uhr
Bitte schnellstmöglich mit der Planung für die dritte Liga beginnen. Aktuell sollten da auch noch einige ablösefreie Transfers möglich sein, die auch mal gut sein könnten im Gegensatz zu unseren.

Diese Planung darf Hengen meiner Meinung nach aber nicht mehr übernehmen. Hajri sowieso nicht. In dieser Saison wurden von unserer sportlichen Leitung außer Ache, Elvedi und Pucha ausnahmslos konzeptlose Fehlentscheidungen getroffen. Es war schon ein Fehler, mit Schuster in die Saison zu gehen und ihm ein System aufzudrücken, dass er nicht beherrscht. Entweder lässt man ihn machen oder man ersetzt ihn.

Dann wurden offensichtliche Schwachstellen des Kaders nicht bearbeitet, weil man darauf warten wollte, was von den Bundesligisten kommt und keine scheinbar Alternative zu Heintz hatte. Der Wechsel von Schuster von Grammozis kam zu einem grottenschlechten Zeitpunkt. Da sind mir konkrete Auslöser egal, weil man es schon im Sommer hätte lösen können.

Boyd im Winter abzugeben ohne ihn mit mit einem Zielspieler zu ersetzen, war bei Aches Verletzungsanfälligkeit ein Fehler mit Ansage. Mit dem Abgang von Luthe wurde die Teamchemie endgültig durcheinander geworfen und die Nummer 2 nicht qualitativ adäquat besetzt. Funkel war zwar auf dem Papier eine hervorragende Lösung, allerdings passt er nicht zu dem Kader, den wir zu dem Zeitpunkt hatten.

Selbst wenn wir jetzt den Pokal gewinnen sollten - es ist für unsere Zukunft viel dramatischer, dass wir durch die miserable Kaderplanung mindestens an den Rand der dritten Liga geführt wurden. Dass ein Abstieg eine Katastrophe wäre, muss man niemandem erklären. Jetzt ist ebenfalls keine seriöse Kaderplanung für die kommende Saison möglich. Da unser Scouting auch miserabel zu sein scheint, haben wir ja auch nie Spieler aus den Regionalligen auf dem Schirm und auch in der dritten Liga haben wir selten gute Spieler gefunden. Da bekommen wir nächste Saison wieder einen richtig leckeren Kader vorgesetzt, wenn wir absteigen. Potenzielle Zweitligaspieler, die aber bei uns nichts bringen. Wenn wir die Liga halten sollten, sind ablösefreie Spieler, die für uns interessant wären, vom Markt.

Ich hoffe sehr, dass der AR eine Shortlist mit Kandidaten für den Job des (Sport-)Geschäftsführers hat. Vielleicht hat es auch der AR versaut, weil Hengen kein Finanzgeschäftsführer zur Seite gestellt wurde.

Ich weiß, es ist hauptsächlich die Enttäuschung, die aus mir spricht. Es sind aber dennoch zu viele offensichtliche Fehler, die in den letzten 12-18 Monaten begangen wurden.
Bewertung der sportlichen Situation |#2772
12.04.2024 - 21:06 Uhr
Zitat von svl1893
Bitte schnellstmöglich mit der Planung für die dritte Liga beginnen. Aktuell sollten da auch noch einige ablösefreie Transfers möglich sein, die auch mal gut sein könnten im Gegensatz zu unseren.

Diese Planung darf Hengen meiner Meinung nach aber nicht mehr übernehmen. Hajri sowieso nicht. In dieser Saison wurden von unserer sportlichen Leitung außer Ache, Elvedi und Pucha ausnahmslos konzeptlose Fehlentscheidungen getroffen. Es war schon ein Fehler, mit Schuster in die Saison zu gehen und ihm ein System aufzudrücken, dass er nicht beherrscht. Entweder lässt man ihn machen oder man ersetzt ihn.

Dann wurden offensichtliche Schwachstellen des Kaders nicht bearbeitet, weil man darauf warten wollte, was von den Bundesligisten kommt und keine scheinbar Alternative zu Heintz hatte. Der Wechsel von Schuster von Grammozis kam zu einem grottenschlechten Zeitpunkt. Da sind mir konkrete Auslöser egal, weil man es schon im Sommer hätte lösen können.

Boyd im Winter abzugeben ohne ihn mit mit einem Zielspieler zu ersetzen, war bei Aches Verletzungsanfälligkeit ein Fehler mit Ansage. Mit dem Abgang von Luthe wurde die Teamchemie endgültig durcheinander geworfen und die Nummer 2 nicht qualitativ adäquat besetzt. Funkel war zwar auf dem Papier eine hervorragende Lösung, allerdings passt er nicht zu dem Kader, den wir zu dem Zeitpunkt hatten.

Selbst wenn wir jetzt den Pokal gewinnen sollten - es ist für unsere Zukunft viel dramatischer, dass wir durch die miserable Kaderplanung mindestens an den Rand der dritten Liga geführt wurden. Dass ein Abstieg eine Katastrophe wäre, muss man niemandem erklären. Jetzt ist ebenfalls keine seriöse Kaderplanung für die kommende Saison möglich. Da unser Scouting auch miserabel zu sein scheint, haben wir ja auch nie Spieler aus den Regionalligen auf dem Schirm und auch in der dritten Liga haben wir selten gute Spieler gefunden. Da bekommen wir nächste Saison wieder einen richtig leckeren Kader vorgesetzt, wenn wir absteigen. Potenzielle Zweitligaspieler, die aber bei uns nichts bringen. Wenn wir die Liga halten sollten, sind ablösefreie Spieler, die für uns interessant wären, vom Markt.

Ich hoffe sehr, dass der AR eine Shortlist mit Kandidaten für den Job des (Sport-)Geschäftsführers hat. Vielleicht hat es auch der AR versaut, weil Hengen kein Finanzgeschäftsführer zur Seite gestellt wurde.

Ich weiß, es ist hauptsächlich die Enttäuschung, die aus mir spricht. Es sind aber dennoch zu viele offensichtliche Fehler, die in den letzten 12-18 Monaten begangen wurden.


Womit denn sonst ? Wie soll diese Mannschaft den Klassenerhalt noch schaffen ?
Bewertung der sportlichen Situation |#2774
13.04.2024 - 12:12 Uhr
Da wir offensichtlich mental schwache und wenig ehrgeizige Spieler haben, würde ich als Verantwortlicher 1 Mio €-Sonderprämiebei Klassenerhalt frei machen und nach Einsatzminuten ausschütten. Vielleicht wird dann der eine oder andere Spieler von außen nochmal motiviert.

•     •     •

Nur der FCK!!!
Bewertung der sportlichen Situation |#2775
13.04.2024 - 12:21 Uhr
Da gehe ich lieber mit einer Million mehr in Liga 3 und bin diese Spieler endlich los, anstatt für diese Leistung noch eine Belohnung auszusprechen.
Ich kann auch wenn sie von Funkel kommen diese Durchhalteparolen nicht mehr hören. Ich sehe vor meinem geistigen Auge schon die Banner mit Zitaten aus der Hinrunde, wo die Spieler sich selbst als solide Zweitligatruppe sehen und von Abstiegskampf nie die Rede war.Interviewverbot, keine PKs und einfach mal auf dem Platz antworten geben. Nächste Saison wird es Gott sei Dank eine ganz andere Mannschaft geben, ob in Liga 2 oder 3.
Bewertung der sportlichen Situation |#2776
13.04.2024 - 12:30 Uhr
Zitat von Scuzzle
Da wir offensichtlich mental schwache und wenig ehrgeizige Spieler haben, würde ich als Verantwortlicher 1 Mio €-Sonderprämiebei Klassenerhalt frei machen und nach Einsatzminuten ausschütten. Vielleicht wird dann der eine oder andere Spieler von außen nochmal motiviert.


Auf jeden Fall! Damals in der Relegation hat man die Mannschaft schon so gekitzelt! Ich erinnere mich an die Aufstiegsfeier oder war es vielleicht schon in der Kabine in Dresden (via livestory)?, da sangen die Spieler sowas wie „Thomas hol die Kohle raus“. Und scheinbar war das damals selbst mit Spielern wie Wunderlich, Boyd und Zuck notwendig sad
Ein Abstieg wäre weitaus teurer, auch wenn ich eigentlich der Meinung bin, dass man die charakterlosen Spieler nicht noch belohnen sollte, wenn sie einfach ihren Job richtig erledigen!
Bewertung der sportlichen Situation |#2777
13.04.2024 - 12:43 Uhr
Sorry, die Truppe hat den Abstieg verdient...

Wer als Profi, so einen Mist zusammenspielt, sollte auch mit Kohle nicht zusätzlich motiviert werden.

Zudem haben es auch die Investoren verdient, die Puppenspieler sind.
Bewertung der sportlichen Situation |#2778
13.04.2024 - 12:43 Uhr
Der Mannschaft fehlt es einfach an allem.
V.a. aber an Ehrgeiz und Professionalität.

Die Mannschaft bekommt sich offenbar nur in Highlightspielen motiviert. Vllt. weil man sich in denen besonders gut der Öffentlichkeit präsentieren kann.
Geht es dann in den Ligaalltag, springt man nur noch so hoch wie man unbedingt muss. Wenn überhaupt.

Wenn dann der Trainer auch noch Tage vorher öffentlich davon faselt, dass ein Punkt auch völlig okay ist... Wofür soll man sich dann anstrengen? Wofür sollte man den Extrameter gehen?

Offenbar geht es hier nur mit Druck.
Dann sollen halt unsere Konkurrenten an diesem Wochenende gewinnen und davon ziehen.
Vllt. begreift man dann mal, dass diese Bubumentalität nichts mehr bringt. Für "ein Punkt reicht" ist es mittlerweile zu spät.

•     •     •

Unite & Conquer

Data Administrator North America
Content Creator

/u/Beckerinho
Bewertung der sportlichen Situation |#2779
13.04.2024 - 13:04 Uhr
Zitat von Ivo_Ilicevic
Offenbar geht es hier nur mit Druck.
Das ist die Gretchenfrage der Saison. Ich sehe das tendenziell auch so und habe oft genug selbst in diese Richtung argumentiert.

Man kann das aber halt auch anders sehen und sagen, dass diese Truppe mit negativem Druck nicht klarkommt, weshalb man den am besten von ihr fernhält. So *scheint* es auch Funkel zu sehen, der dann wiederholt betont ruhig und gelassen auftritt.
Diese Strategie setzt aber nun einmal voraus, dass man solide punktet und einigermaßen stabil auftritt. Nur dann ist sie glaubwürdig.

Andernfalls schafft die Tabelle Fakten und es ist gezwungenermaßen Schluss mit Ruhe. Hat dann was von der Kapelle auf der Titanic. An dem Punkt stehen wir jetzt. Am nächsten Samstag kommt der Druck von außen, und dann wird sich zeigen, ob Mannschaft und Trainer den Hebel im Kopf noch einmal umgelegt bekommen. Da ist es vielleicht einfacher, wenn man vorher auf den Tisch gehauen hat und nicht nur Opfer der Ereignisse ist. Bemerkenswert ist in dem Zusammenhang auch, dass Hajri, der anscheinend schon frühzeitig Zug reinbringen wollte, laut Medienberichten rasiert wurde. Wäre blöd, wenn sich herausstellen sollte, dass der mit seinem Ansatz doch richtig lag…

Auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen, dass Funkel, der ungewöhnlich deutlich die charakterliche Zusammenstellung des Kaders bemängelte (keine Führungsspieler), Angst hatte, alles final zu verhexen, wenn er hier noch zusätzlich Welle macht.
Ist halt ein fragiles Gebilde und der Grat zwischen „scheizz Wixxern“ und „Schwiegersöhnen kann ein schmaler sein.

•     •     •

Berlin 25. Mai 2024 - Danke, schwieriges Umfeld!
Bewertung der sportlichen Situation |#2780
13.04.2024 - 13:30 Uhr
Zitat von FCK-Tribun
Zitat von Ivo_Ilicevic

Offenbar geht es hier nur mit Druck.
Das ist die Gretchenfrage der Saison. Ich sehe das tendenziell auch so und habe oft genug selbst in diese Richtung argumentiert.

Man kann das aber halt auch anders sehen und sagen, dass diese Truppe mit negativem Druck nicht klarkommt, weshalb man den am besten von ihr fernhält. So *scheint* es auch Funkel zu sehen, der dann wiederholt betont ruhig und gelassen auftritt.


So würde ich es sehen. Unser Team hat immer dann am besten performt, wenn die Stimmung gut war und der Druck nicht so groß war, etwa weil wenig Erwartung da war. Das Problem der Mannschaft ist meines Erachtens psychologisch. Druck hilft da in aller Regel nicht.

Ich sehe kein Defizit an Motivation - lustlos oder einsatzarm spielt da keiner. Daher fände ich einen Stimmungsboykott oder ähnliches vollkommen verfehlt.

Zitat von FCK-Tribun

Diese Strategie setzt aber nun einmal voraus, dass man solide punktet und einigermaßen stabil auftritt. Nur dann ist sie glaubwürdig.


Naja... das ist ein wenig so wie zu sagen "Die Strategie ist gut wenn sie funktioniert.", oder? Ich meine, hätten wir solide gepunktet diese Saison würden wir die Debatte nicht führen. Die massiven Unterschiede zwischen HZ1 und HZ2 die nicht an fehlender Fitness liegen sind doch deutlich, dass da was im Argen liegt.

Zitat von FCK-Tribun

Andernfalls schafft die Tabelle Fakten und es ist gezwungenermaßen Schluss mit Ruhe. Hat dann was von der Kapelle auf der Titanic. An dem Punkt stehen wir jetzt. Am nächsten Samstag kommt der Druck von außen, und dann wird sich zeigen, ob Mannschaft und Trainer den Hebel im Kopf noch einmal umgelegt bekommen. Da ist es vielleicht einfacher, wenn man vorher auf den Tisch gehauen hat und nicht nur Opfer der Ereignisse ist. Bemerkenswert ist in dem Zusammenhang auch, dass Hajri, der anscheinend schon frühzeitig Zug reinbringen wollte, laut Medienberichten rasiert wurde. Wäre blöd, wenn sich herausstellen sollte, dass der mit seinem Ansatz doch richtig lag…


Das wird man nie erfahren. Druck gibt es beim FCK immer - und ob die Mannschaft nun mit mehr Druck besser performt hat ist doch ein reines Gedankenexperiment. Funkel ist aber ein Vollprofi mit massiver Erfahrung. Ich traue ihm ehrlich gesagt da mehr zu als selbst Hajri was die Einschätzung angeht.

Zitat von FCK-Tribun

Auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen, dass Funkel, der ungewöhnlich deutlich die charakterliche Zusammenstellung des Kaders bemängelte (keine Führungsspieler), Angst hatte, alles final zu verhexen, wenn er hier noch zusätzlich Welle macht.
Ist halt ein fragiles Gebilde und der Grat zwischen „scheizz Wixxern“ und „Schwiegersöhnen kann ein schmaler sein.


Ich glaube nicht, dass Funkel ANGST hatte. Was soll ihm denn passieren? Ich denke er weiß einfach um die Risiken. Wenn du in einen Endspurt im Abstiegskampf gehst und die Mannschaft demoralisierst kann das eben fatal sein.

Es ist einfach sich hier hinzustellen und harte Maßnahmen und maximalen Druck zu fordern. Wenn das aber dann genau das ist, was schief geht, ist es halt auch Essig. Zumal der Druck von außen automatisch kommt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.