Alessandro Schöpf
Geburtsdatum 07.02.1994
Alter 30
Nat. Österreich  Österreich
Größe 1,78m
Vertrag bis 31.12.2024
Position Offensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Vancouver Whitecaps FC

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 1611
1311
2--
1--

Alessandro Schöpf [Vereinslos]

07.01.2016 - 19:54 Uhr
Alessandro Schöpf [Vereinslos] |#21
01.05.2017 - 15:09 Uhr
Zitat von eichelsen
Zitat von Runaway

Zitat von andivogi9

Zitat von Billabong2000

Hab mich beim Leverkusen spiel gewundert dass er überhaupt weitergespielt hat. Nach der Szene wo der wegknickt ist war eigentlich klar dass da irgendwas passiert ist Weinend


Richtig bitter für ihn, gerade jetzt, wo er wieder etwas in Fahrt kommt... sad

Andere Frage: Hab jetzt schon oft gehört, dass ein Spieler _mit_ Kreuzbandriss (auch wenn's jetzt bei Schöpf nicht der Fall sein muss) noch weitergespielt hat. Sind dann da irgendwelche Nerven eingequetscht oder wie geht das überhaupt, das tut doch höllisch weh!?

Adrenalin und Ibu bis zum abwinken. Profis schlucken Schmerztabletten wie Smarties.

Du kannst auch mit einem Kreuzbandriss schmerzfrei Sport treiben. Ein Freund von mir hat sich das Kreuzband gerissen und bis auf eine seltsame "Lockerheit" nichts gemerkt. Der Vater einer Freundin hat mehrere Jahre mit gerissenem Kreuzband Fußball und Tennis gespielt ohne es zu wissen. Das wurde von einem Arzt erst später festgestellt. Es ist natürlich nicht die Regel, dass so etwas passiert, aber es ist möglich, dass Schöpf nach dem ersten Schrecken keine Schmerzen mehr hatte.


Dieses Phänomen des Schmerzlosen Kreuzbandrisses ist generell nicht mal so besonders, da vorallem bei Personen die viel Sport treiben die Oberschenkelmuskulatur stark ausgeprägt ist und so die fehlende Stabilität vom Kreuzband ausgleichen können. Was früher oder später zur Überlastung der Oberschenkelmuskulatur führt.

Jedenfalls lässt sich jetzt schon mal sagen, dass es sich um das vordere Kreuzband handeln muss, da ansonsten ein Schmerzfreies laufen nicht mehr möglich wäre.
Sofern auch nichts geschwollen war, kann man hoffen, dass weder Außen- noch Innenmeniskus beschädigt sind.
Lediglich ein Mitbeschädigung des Innenband liegt im Bereich des möglichen.
Sollte wirklich nur die Bänder betroffen sein, so kann man gut und gerne mit ihm wieder zum Trainingsauftakt rechnen.

Aber bei unserem Glück...

•     •     •

FC Schalke 04 | SC Freiburg
Alessandro Schöpf [Vereinslos] |#22
02.05.2017 - 14:10 Uhr
Coke sollte damals laut Heidel auch vielleicht schon in der Vorrunde noch Minuten sammeln können, bzw. spätestens zur Rückrunde dazu stoßen können. Das dürfte nach dem damaligen Kenntnisstand durchaus der Wahrheit entsprochen haben, aber genau wie jetzt bei Schöpf wissen wir alle, dass er im September (sprich: Ziemlich direkt zu Saisonbeginn, nur halt ohne Vorbereitung) nicht auf dem Platz stehen wird.

Realistischerweise wird das der 14-17. Spieltag werden, typischerweise dann halt ein erneuter Rückschlag in der Wintervorbereitung und dann haben wir im Frühling wieder Freude an Schöpf. daumen-hoch

Zum Sommervorbereitungsthread sollte dieses Jahr definitiv noch eine Umfrage gestartet werden, wer sich denn diesmal schwer verletzen wird. Mehrere Optionen möglich. Meine Favoriten wären nochmal Embolo, Kola (aber nur wenn er verlängert), einer der neuen Flügelspieler oder Goretzka.

"Glück" auf.

•     •     •

FC Gelsenkirchen-Schalke 1904 e.V.
Alessandro Schöpf [Vereinslos] |#23
01.10.2017 - 15:55 Uhr
Zitat von ktacka
Leon Goretzka und Kicker Magazin erklären heute Kono und Oczikpa sind die stärksten Standardschützen, aber auch mit Geis wäre ein guter Standardschütze verloren gegangen.

Nur Schöpf hat letzte Saison mehr Standards als Kono vorbereitet. Alessandro wird immer ignoriert, wenn es auffällt. Fair ist sowas halt nicht. Was war gegen Leverkusen, ein Tor per Ecke, eins per Freistoß vorbereitet:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/707434/artikel_schalke-entdeckt-seine-standard-staerke-wieder.html#omfbLikePost


Das Leben ist halt ungerecht, kann man nichts machen... Ich finde es auch ungerecht, dass mich Jessica Alba schon seit vielen Jahren ignoriert. Eigentlich ist diese Ignoranz schon Mobbing... Aber mein Aluhut verschafft mir zeitweise Linderung in meinem Leid...

•     •     •

spassrakete - Fanboy

Alessandro Schöpf [Vereinslos] |#24
16.02.2018 - 10:56 Uhr
Zitat von junior3
Joa...ist okay so.
Aber sicher nicht so, dass er jetzt das Niveau vom Team besonders vom Bundesliga-Durchschnitt abheben würde.

Trotzdem schönes Gefühl, dass mal jemand Bock hat, hier zu bleiben!
Muss man aber auch realistisch einschätzen: Angebote von Vereinen, die höher stehen als wir oder mehr zahlen, wird es wohl auch nicht gegeben haben.


Ich finde Posts wie diesen hier wieder etwas exemplarisch für unsere Erwartungshaltung gegenüber Spielern.

Vermutlich meintest du es nicht ganz so, wie ich es nun auslege, aber Schöpf war auf einem verdammt guten Weg. Nachdem er schon in Nürnberg fantastisch spielte, schaffte er nahtlos den Sprung zu Schalke und sorgte allein in der Rückrunde für 6 Scorer. In der folgenden Saison konnte er, trotz neuer ungewohnter Position, weitere 8 sehr wichtige Scorer sammeln und war damit, leistungstechnisch, auf einer Stufe mit einem Sabitzer, wenn nicht sogar eine leichte Nuance vor ihm anzusiedeln.

Quervergleiche bringen Schalke natürlich herzlich wenig, aber so kann man vielleicht noch mal kurz verdeutlichen, welch eine Entwicklung Schöpf bei uns genommen hat und dass er einen hohen Wert für unsere Mannschaft hat.

Leider kam dann sein Kreuzbandriss und beendete diese Entwicklung abrupt. Zum Glück waren es nur 6 Spiele, die er im laufenden Wettbewerb verpasste, aber es ist natürlich klar, dass man nach einem de facto halben Jahr Pause Zeit braucht, um den physischen Rückstand wieder aufzuholen und in Form zu kommen.

Seine Leistungen seit Dezember lassen dennoch darauf hoffen, dass er auch nun wieder an seine Leistung der Vorsaison anknüpfen und ein verdammt wichtiger Teil der Mannschaft werden kann. Für mein Empfinden hätte man seinen Vertrag daher ruhig um ein weiteres Jahr verlängern können, um tatsächlich für Ruhe zu sorgen, sollte er in den nächsten 1-2 Jahren wieder vernünftig performen.
Alessandro Schöpf [Vereinslos] |#25
22.12.2018 - 17:56 Uhr
Schöpf ist in meinen Augen kein schlechter Fußballer, spielt nur leider so gut wie nie auf seiner Wunsch-Position. Er hat nen Part als Daueraushelfer auf fast allen Positionen. Und das ist für Schöpfi natürlich auch keine dauerhaft befriedigende Situation. Von LV, RM, 8er, LM spielt er doch alles. Und dann ist es einem Spieler, dessen ursprüngliche Position eigentlich ein 10er war, doch positiv anzukreiden, dass er all dies mitmacht, ohne groß zu meckern. Und man sollte demMann deswegen auch das fußballerische nicht absprechen. Der Rest liegt am Trainer. So meine Meinung.
Alessandro Schöpf [Vereinslos] |#26
26.01.2019 - 13:03 Uhr
Müllers Kung Fu Tritt war auch nicht geplant und er sah den Gegner vielleicht nicht, aber die Absicht zählt in beiden Fällen nicht, sondern nur, dass es grob fahrlässig war und es ein verdammt hohes Verletzungsrisiko gab.

Ich kreide Grujic nix an, außer dass er danach noch weiterspielen durfte, aber dafür kann er ja nix.
Alessandro Schöpf [Vereinslos] |#27
26.01.2019 - 13:04 Uhr
Also ich halte auch nix davon, hier Rekik als geisteskrank zu bezeichnen oder Vorsatz zu unterstellen.
Es war ein sehr unglückliches Foul, bei dem Schöpf am Ende froh sein kann, dass es keinen Schienbeinbruch gab.
Die Wiederholung sah schon sehr übel aus. Wieso der VAR dort nicht eingeschritten ist. Ich denke es kann auch kein Berliner widersprechen, dass das eine klare rote Karte gegen Rekik war und ich behaupte mal von mir, dass ich solche Szenen trotz Vereinsbrille immer sehr objektiv bewerte. Wenn man jetzt sieht, wofür Nastasic im ersten Saisonspiel rot gesehen hat und wieso Rekik nur gelb sieht, dann muss man die Kompetenz im deutschen Schiedsrichterwesen ernsthaft hinterfragen.

Schöpfi wünsche ich, dass es nicht so schlimm ist. Gerade gegen Wolfsburg fand ich ihn letzte Woche gar nicht so verkehrt.
Alessandro Schöpf [Vereinslos] |#28
28.07.2019 - 18:17 Uhr
Zitat von marcsperrow
Zitat von Tharkur

Sportliche Geste des Berliners: Via Twitter entschuldigte sich der Berliner bei dem 24jährigen Österreicher. „Ich möchte mich bei Alessandro Schöpf entschuldigen. Es war nicht meine Absicht, Dich zu verletzten. Gute Besserung, ich hoffe, Du wirst schnell wieder fit.“
Zitat von PasiS04

Alle Wunden scheinen doch nicht verheilt. Dass sich Herthas Karim Rekik, dessen Foul die schwere Knieverletzung zur Folge hatte, gar nicht nach dem Gesundheitszustand von Alessandro Schöpf erkundigte oder sich entschuldigte, hinterließ beim Schalker Dauerrenner einen faden Beigeschmack. „Rekik hat sich bei mir persönlich noch nicht einmal gemeldet. Das finde ich natürlich sehr, sehr schade und traurig.“ Schöpf schiebt zum Thema Rekik nach: „Aber das ist seine Sache, nicht meine. Ich bin da nicht nachtragend, aber trotzdem finde ich es charakterlich sehr, sehr schwach, dass man sich da mal nicht kurz melden und sich kurz entschuldigen kann.“
In einem Interview mit der WAZ hat unser Spieler Alessandro Schöpf, der heute wieder ins Teamtraining eingestiegen ist, Karim Rekik scharf kritisiert (s.o.).


Er hat sich entschuldigt, sogar öffentlich! Klar vielleicht nicht nochmal persönlich, aber Rekik hat seinen Fehler eingesehen und das ist jetzt unnötig. Ich verstehe, dass das für Schöpf eine nicht so gut Zeit war, aber das hätte nicht sein müssen.



Hier mal eine Antwort aus dem Hertha-Forum kopiert. Rekik hat sich auf jeden Fall entschuldigt, wenn auch nicht persönlich. Schöpf spricht hier also gewisser Maßen nur die halbe Wahrheit.


Klar. Sein Berater/Manager hat irgendeine lauwarme Floskel ueber die sozialen Netzwerke verlauten lassen, um das ohnehin schon (zurecht) ramponierte Image des eigenen Schuetzlings nicht gaenzlich abschmieren zu lassen. Das war doch keine "Entschuldigung"; viel deutlicher haette Rekik nicht ausdruecken koennen, dass ihm die Nummer am A*sch vorbei ging.

Dass man sich jetzt noch hinstellt und von "schlechtem Stil" Schoepfs redet, weil der in seinem ersten Interview seit der Verletzung sagt, er haette eine persoenliche Entschuldigung angemessen gefunden und sei ob deren Ausbleiben durchaus enttaeuscht, setzt dem ganzen die Krone auf. Schlechter Stil war die erste Halbzeit der Hertha in dem Spiel damals: wir mussten innerhalb von 35 Minuten dreimal verletzungsbedingt wechseln (auch wenn eine Verletzung ohne Fremdeinwirkung war). Rekik ist locker in den Top 10 der schlimmsten Treter der BL der letzten 10 Jahre, aber Schoepf soll noch dankbar sein, dass da so ein hingerotzter Twitter-Text als "Entschuldigung" kam.

Die angemessene Sanktion waere rot nach VAR mit fuenf Spielen Sperre gewesen, aber das ist ja nicht passiert. Schoepf wird inkl Rekonvaleszenz und Wiedereingliederung fast ein ganzes Jahr verloren haben (bis Weihnachten ist der keinesfalls wieder da, wo er vor Rekik's Tritt war). Aber hey: Karim hat sich doch bei Twitter enschuldigen lassen, also Schwamm drueber.

Ich finde es ohnehin zum Kotzen, wie bei diesen Sachen mit zweierlei Mass gemessen wird. Ein Uli Hoeness durfte Karim Bellarabi unwidersprochen und ohne jede Sanktion oeffentlich "geisteskrank" nennen, die Dortmunder Granden beschweren sich zweimal monatlich ueber die angeblich zu harte Gangart gegen ihre Schuetzlinge (was ja nicht einer besonderen Ironie entbehrt, wenn Delaney und Witsel durch's eigene Mittelfeld holzen, und man bis letzte Saison mit Sokratis noch einen der dreckigsten Spieler der Liga in den Reihen hat). Jermaine Jones wurde damals medial der Kopf abgerissen, weil er Darling Reus auf den Zeh trat. Die ekelhafte Wahrheit ist: waere Jones weiss, nicht so ein taetowierter Asi und/oder bei Dortmund/Bayern/Gladbach, waere das alles halb so schlimm gewesen. Muss man nur bei van Bommel, Ribery, Vidal, Xhaka & Co nachfragen. Johannes Geis hat sich fuer sein krasses Foul an Andre Hahn damals aufrichtig entschuldigt, hat eine Sperre von 6 Spielen bekommen und wurde dennoch medial derart gekreuzigt, dass er seine Karriere nie wieder in den Griff bekommen hat. Liest man einen Artikel ueber ihn, steht nicht selten ein Verweis auf das Foul damals drin. Aber ueber Oliver Kahn redet heute keiner als den kranken Choleriker, der seine Gegenspieler gern mal per Wuergegriff auf den Boden gerungen hat.

Von den Geschichten um Embolo und Staphylidis (der sich ne tolle Graetsche auf die Wade taetowiert hat...) und Abraham (der medial komplett unter dem Radar fliegt, weil er bei den ach-so-sympathischen Frankfurtern spielt) will ich gar nicht anfangen. Ich kann jetzt schon kotzen, wenn Embolo ab kommender Saison die ganzen Elfer und kleinen Fouls fuer sich gepfiffen bekommt, an denen er bei uns immer verzweifelt ist, einfach, weil er ab sofort ein Gladbach-Trikot traegt.

Ich persoenlich hoffe, dass Karim Rekik das eigene Karma irgendwann einholt. Nicht im Sinne von Verletzungen, sondern durch lange und harte Sperren fuer vergleichsweise kleine Vergehen. Bei dem, was der Typ allein letzte Saison abgeholzt hat, haette er eigentlich ein Drittel der Saison von der Tribuene aus verfolgen muessen. Dass er scheinbar zudem charakterlich ebenfalls Nachholbedarf hat, setzt dem die Krone auf, aber damit passt er ja wunderbar ins Team der Hertha.
Alessandro Schöpf [Vereinslos] |#29
30.07.2019 - 07:50 Uhr
Zitat von ramos28
Zitat von Lymond

Zitat von marcsperrow

Zitat von Tharkur

Sportliche Geste des Berliners: Via Twitter entschuldigte sich der Berliner bei dem 24jährigen Österreicher. „Ich möchte mich bei Alessandro Schöpf entschuldigen. Es war nicht meine Absicht, Dich zu verletzten. Gute Besserung, ich hoffe, Du wirst schnell wieder fit.“
Zitat von PasiS04

Alle Wunden scheinen doch nicht verheilt. Dass sich Herthas Karim Rekik, dessen Foul die schwere Knieverletzung zur Folge hatte, gar nicht nach dem Gesundheitszustand von Alessandro Schöpf erkundigte oder sich entschuldigte, hinterließ beim Schalker Dauerrenner einen faden Beigeschmack. „Rekik hat sich bei mir persönlich noch nicht einmal gemeldet. Das finde ich natürlich sehr, sehr schade und traurig.“ Schöpf schiebt zum Thema Rekik nach: „Aber das ist seine Sache, nicht meine. Ich bin da nicht nachtragend, aber trotzdem finde ich es charakterlich sehr, sehr schwach, dass man sich da mal nicht kurz melden und sich kurz entschuldigen kann.“
In einem Interview mit der WAZ hat unser Spieler Alessandro Schöpf, der heute wieder ins Teamtraining eingestiegen ist, Karim Rekik scharf kritisiert (s.o.).


Er hat sich entschuldigt, sogar öffentlich! Klar vielleicht nicht nochmal persönlich, aber Rekik hat seinen Fehler eingesehen und das ist jetzt unnötig. Ich verstehe, dass das für Schöpf eine nicht so gut Zeit war, aber das hätte nicht sein müssen.



Hier mal eine Antwort aus dem Hertha-Forum kopiert. Rekik hat sich auf jeden Fall entschuldigt, wenn auch nicht persönlich. Schöpf spricht hier also gewisser Maßen nur die halbe Wahrheit.


Klar. Sein Berater/Manager hat irgendeine lauwarme Floskel ueber die sozialen Netzwerke verlauten lassen, um das ohnehin schon (zurecht) ramponierte Image des eigenen Schuetzlings nicht gaenzlich abschmieren zu lassen. Das war doch keine "Entschuldigung"; viel deutlicher haette Rekik nicht ausdruecken koennen, dass ihm die Nummer am A*sch vorbei ging.

Dass man sich jetzt noch hinstellt und von "schlechtem Stil" Schoepfs redet, weil der in seinem ersten Interview seit der Verletzung sagt, er haette eine persoenliche Entschuldigung angemessen gefunden und sei ob deren Ausbleiben durchaus enttaeuscht, setzt dem ganzen die Krone auf. Schlechter Stil war die erste Halbzeit der Hertha in dem Spiel damals: wir mussten innerhalb von 35 Minuten dreimal verletzungsbedingt wechseln (auch wenn eine Verletzung ohne Fremdeinwirkung war). Rekik ist locker in den Top 10 der schlimmsten Treter der BL der letzten 10 Jahre, aber Schoepf soll noch dankbar sein, dass da so ein hingerotzter Twitter-Text als "Entschuldigung" kam.

Die angemessene Sanktion waere rot nach VAR mit fuenf Spielen Sperre gewesen, aber das ist ja nicht passiert. Schoepf wird inkl Rekonvaleszenz und Wiedereingliederung fast ein ganzes Jahr verloren haben (bis Weihnachten ist der keinesfalls wieder da, wo er vor Rekik's Tritt war). Aber hey: Karim hat sich doch bei Twitter enschuldigen lassen, also Schwamm drueber.

Ich finde es ohnehin zum Kotzen, wie bei diesen Sachen mit zweierlei Mass gemessen wird. Ein Uli Hoeness durfte Karim Bellarabi unwidersprochen und ohne jede Sanktion oeffentlich "geisteskrank" nennen, die Dortmunder Granden beschweren sich zweimal monatlich ueber die angeblich zu harte Gangart gegen ihre Schuetzlinge (was ja nicht einer besonderen Ironie entbehrt, wenn Delaney und Witsel durch's eigene Mittelfeld holzen, und man bis letzte Saison mit Sokratis noch einen der dreckigsten Spieler der Liga in den Reihen hat). Jermaine Jones wurde damals medial der Kopf abgerissen, weil er Darling Reus auf den Zeh trat. Die ekelhafte Wahrheit ist: waere Jones weiss, nicht so ein taetowierter Asi und/oder bei Dortmund/Bayern/Gladbach, waere das alles halb so schlimm gewesen. Muss man nur bei van Bommel, Ribery, Vidal, Xhaka & Co nachfragen. Johannes Geis hat sich fuer sein krasses Foul an Andre Hahn damals aufrichtig entschuldigt, hat eine Sperre von 6 Spielen bekommen und wurde dennoch medial derart gekreuzigt, dass er seine Karriere nie wieder in den Griff bekommen hat. Liest man einen Artikel ueber ihn, steht nicht selten ein Verweis auf das Foul damals drin. Aber ueber Oliver Kahn redet heute keiner als den kranken Choleriker, der seine Gegenspieler gern mal per Wuergegriff auf den Boden gerungen hat.

Von den Geschichten um Embolo und Staphylidis (der sich ne tolle Graetsche auf die Wade taetowiert hat...) und Abraham (der medial komplett unter dem Radar fliegt, weil er bei den ach-so-sympathischen Frankfurtern spielt) will ich gar nicht anfangen. Ich kann jetzt schon kotzen, wenn Embolo ab kommender Saison die ganzen Elfer und kleinen Fouls fuer sich gepfiffen bekommt, an denen er bei uns immer verzweifelt ist, einfach, weil er ab sofort ein Gladbach-Trikot traegt.

Ich persoenlich hoffe, dass Karim Rekik das eigene Karma irgendwann einholt. Nicht im Sinne von Verletzungen, sondern durch lange und harte Sperren fuer vergleichsweise kleine Vergehen. Bei dem, was der Typ allein letzte Saison abgeholzt hat, haette er eigentlich ein Drittel der Saison von der Tribuene aus verfolgen muessen. Dass er scheinbar zudem charakterlich ebenfalls Nachholbedarf hat, setzt dem die Krone auf, aber damit passt er ja wunderbar ins Team der Hertha.


Dann nenn bitte Beispiele, wen er außer Schöpf noch abgeholzt hat.


Guten Morgen,
ich kann nicht mit Beispielen aus den letzten Jahren dienen, wo Rekik andere Spieler hart gefoult hat.
Sehe die Diskussion auch nicht wirklich zielführend.
Meine persönliche Meinung lautet:
- das Foul von Rekik an Schöpf war eine klare rote Karte (ähnlich wie das Foul von Geis damals)
- Warum der VAR nicht eingegriffen hat, verstehe ich nicht.
- eine persönliche Entschuldigung von Rekik wäre menschlich gewesen, kann man aber niemanden aufzwingen
- das Schöpf darüber enttäuscht ist, ist menschlich nachvollziehbar
- ich habe auch schon einige Gegenspieler "weggeflext", mich natürlich dafür entschuldigt, aber das Foul blieb von der Härte das gleiche.
- Ob ein Rekik jetzt Charakterprobleme hat oder nicht, können wir doch alle gar nicht bewerten.
Und selbst wenn er sie hätte, würde das nichts ändern.

Es ist Aufgabe der Schiedsrichter inkl. VAR solche Vergehen zu ahnden und das ist das einzige, was ich an dieser Geschichte zu bemängeln habe.

LG

•     •     •

FC Schalke 1904 e.V.
Alessandro Schöpf [Vereinslos] |#30
20.08.2019 - 18:48 Uhr
Für mich ist Schöpf der etwas offensivere Nachfolger von Höger. Schöpf kann man bedenkenlos in die Mannschaft werfen. Der bringt immer eine gewisse Grundqualität mit und ist fußballerisch so gut, dass er auf keiner Position negativ auffällt. Aber er ist eben auch kein Spieler, der auf einer Position sonderlich positiv heraussticht.
Damit ist er für mich nie ein Kandidat für die Wunschelf, vielleicht nicht mal irgendwo der erste Backup-Kandidat, aber eben durch seine Vielseitigkeit doch immer ein Spieler für regelmäßige Einsatzzeiten.

•     •     •

Lass die Leute redn und lächle einfach mit,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.