Transfermarkt
Achraf Hakimi
Geburtsdatum 04.11.1998
Alter 25
Nat. Marokko  Marokko
Größe 1,81m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Rechter Verteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein FC Paris Saint-Germain

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 4057
2545
1111
3-1
1--

Achraf Hakimi [5]

11.07.2018 - 15:08 Uhr
Achraf Hakimi [5] |#1931
21.02.2020 - 07:06 Uhr
Zitat von brechenko
Zitat von BVB-Toby

Zitat von Borusse91

Zitat von BVB-Toby

Zitat von Borusse91

Zitat von BVB-Toby

Ich sehe Hakimi inzwischen aus dem Trio Sancho - Haaland - Hakimi aktuell am ehesten in der nächsten Saison noch im westfalenstadion spielen.



Äh nein, am ehesten spielt Haaland nächste Saison noch beim BVB, dessen AK erst nächstes oder übernächstes Jahr greifen sollte.


Mein Gefühl sagt mir, dass er im Sommer mit einem Abschied liebäugeln wird, wenn das ganz dicke Angebot kommen sollte. Und wenn wir die Wahl haben zwischen 150 Millionen im Sommer oder 70 Millionen und die Gefahr eines Wechsels nach München im Jahr darauf - dann bin ich mir sicher zu wissen, wie unsere sportliche Leitung entscheiden wird. Haalands Vita zeigt doch deutlich, dass er gerne schnellstmöglich den nächsten Schritt geht.



Das ist Kokolores und wäre eine ziemliche Einmaligkeit bisher im europäischen Vereinsfußball auf diesem, unserem (!) Niveau, dass ein Top15 Verein einen Spieler lediglich ein halbes Jahr hätte halten können.

Aber das gehört jetzt ja auch nicht mehr in diesen Thread.


Kokolores ist so verstrahlt zu sein, dass man denkt ein Transfer kommt nicht zustande, nur weil der vorherige Transfer nur 6 Monate zurückliegt. Es gab sogar schon Spieler, die ohne ein Pflichtspiel für den neuen Verein zum nächsten weitergezogen sind. Merke dir meinen Beitrag, hole ihn wieder hervor wenn die offizielle Verkündung von Borussia in 6 Monaten erfolgt ist.


Den Beitrag wird niemand mehr hochholen. Einfach weil es ausgeschlossen ist das Haarland Ende der Saison wechselt. Für wie ahnungslos muss man unsere Führung halten um sich so einen Schwachsinn auszudenken? Natürlich werden und haben die ganz Großen den Jungen auf dem Zettel. Aber wir sind ja nun nicht irgendwer im europäischen Fussball. Das hat der Dienstag auch mal wieder eindrucksvoll gezeigt. Der Junge wird nicht ewig bei uns bleiben, dass ist klar, dennoch kann man ein Transfer im Sommer zu 100 % ausschließen...


Dass Haarland den BVB am Saisonende verlässt, das halte ich dann doch für ausgeschlossen. Immer wieder spannend, wie User ernst genommen werden wollen, die nicht einmal in der Lage sind, die Namen der eigenen Spieler richtig zu schreiben. Da bildet Haarland doch mit Duksch und Piszek ne klasse Truppe rolleyes
Achraf Hakimi [5] |#1932
21.02.2020 - 08:58 Uhr
Mich würde mal interessieren wie hoch seine Ausstiegsklausel ist. Da die Höhe der AK ja gewissermaßen an die Höhe des Gehalts gekoppelt ist, kann sie wohl nicht allzu hoch sein, da er wohl noch keinen Spitzenvertrag hat. Wäre mMm. die einzige Möglichkeit ihn fest zu verpflichten. Allerdings habe ich davon noch nichts gelesen und nichts dazu gefunden. Würde schätzen, dass diese nicht mehr als 40-50M beträgt.

Edit: Sehe gerade, dass ein User bereits darauf eingegangen ist.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Freed am 21.02.2020 um 08:59 Uhr bearbeitet
Achraf Hakimi [5] |#1933
21.02.2020 - 09:18 Uhr
Zitat von Freed
Mich würde mal interessieren wie hoch seine Ausstiegsklausel ist. Da die Höhe der AK ja gewissermaßen an die Höhe des Gehalts gekoppelt ist, kann sie wohl nicht allzu hoch sein, da er wohl noch keinen Spitzenvertrag hat. Wäre mMm. die einzige Möglichkeit ihn fest zu verpflichten. Allerdings habe ich davon noch nichts gelesen und nichts dazu gefunden. Würde schätzen, dass diese nicht mehr als 40-50M beträgt.

Edit: Sehe gerade, dass ein User bereits darauf eingegangen ist.


Barca hat bei Braithwaite gerade 300 Mio. als AK reingeschrieben. Der wird dabei kaum mehr als das Doppelte, sicher nicht das Dreifache oder gar Sechsfache, von Hakimi verdienen, trotz Barcas Not, damit man bei Hakimi eine AK von 40-50 Mio. annehmen kann, die durch Gehaltsbindung erklärt wird. Schließlich hat Hakimi seinen Vertrag vor seiner Leihe erst noch verlängert und hatte davor auch schon Einsätze. Dadurch wird er vermutlich trotzdem schon im Bereich 3-4 Mio. verdienen. Selbst bei reinen Jugendspielern werden bei Barca und Real mitunter schon 30-50 Mio. in die Verträge geschrieben, die deutlich weniger verdienen. Die AK wird daher meines Erachtens kein Faktor, um Hakimi zu holen, sofern dieser nicht selbst darauf geachtet hat und das gegenüber Real durchsetzen konnte. Schließlich ist die Höhe der AK unbekannt, allerdings würde ich nicht annehmen, dass Hakimi tatsächlich seinen auslaufenden Vertrag nutzte, um die AK niedrig zu gestalten, da er damals noch umso mehr davon überzeugt war, dass er es mal bei Real packen will. Wenn überhaupt sehe ich da eigentlich nur Szenarien möglich, bei denen es zur Verlängerung kommt oder einem Kauf mit einer RKO, was in meinen Augen aber zu sehr zum Vorteil von Real zu erwarten wäre.
Achraf Hakimi [5] |#1934
21.02.2020 - 09:49 Uhr
Zitat von BVBBC
Zitat von Freed

Mich würde mal interessieren wie hoch seine Ausstiegsklausel ist. Da die Höhe der AK ja gewissermaßen an die Höhe des Gehalts gekoppelt ist, kann sie wohl nicht allzu hoch sein, da er wohl noch keinen Spitzenvertrag hat. Wäre mMm. die einzige Möglichkeit ihn fest zu verpflichten. Allerdings habe ich davon noch nichts gelesen und nichts dazu gefunden. Würde schätzen, dass diese nicht mehr als 40-50M beträgt.

Edit: Sehe gerade, dass ein User bereits darauf eingegangen ist.


Barca hat bei Braithwaite gerade 300 Mio. als AK reingeschrieben. Der wird dabei kaum mehr als das Doppelte, sicher nicht das Dreifache oder gar Sechsfache, von Hakimi verdienen, trotz Barcas Not, damit man bei Hakimi eine AK von 40-50 Mio. annehmen kann, die durch Gehaltsbindung erklärt wird. Schließlich hat Hakimi seinen Vertrag vor seiner Leihe erst noch verlängert und hatte davor auch schon Einsätze. Dadurch wird er vermutlich trotzdem schon im Bereich 3-4 Mio. verdienen. Selbst bei reinen Jugendspielern werden bei Barca und Real mitunter schon 30-50 Mio. in die Verträge geschrieben, die deutlich weniger verdienen. Die AK wird daher meines Erachtens kein Faktor, um Hakimi zu holen, sofern dieser nicht selbst darauf geachtet hat und das gegenüber Real durchsetzen konnte. Schließlich ist die Höhe der AK unbekannt, allerdings würde ich nicht annehmen, dass Hakimi tatsächlich seinen auslaufenden Vertrag nutzte, um die AK niedrig zu gestalten, da er damals noch umso mehr davon überzeugt war, dass er es mal bei Real packen will. Wenn überhaupt sehe ich da eigentlich nur Szenarien möglich, bei denen es zur Verlängerung kommt oder einem Kauf mit einer RKO, was in meinen Augen aber zu sehr zum Vorteil von Real zu erwarten wäre.


Sehe ich ähnlich. Es war zum Wechselzeitpunkt der Wunsch Vater des Gedanken und der war dass Hakimi Spielzeit + eine enorme Entwicklung nimmt. Beides ist zugetroffen und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Real derart naiv verhält und die Vertragsverlängerung quasi als Zuckerl mit niedriger AK vergibt, damit der Spieler nach der Leihe für nen Appel und Ei das weite suchen kann.
Ich denke dass man durchaus Chancen hat Hakimi fest zu verpflichten, sollte das nur mit einer RKO von Real möglich sein sollte man das trotzdem machen. Man hat immerhin die Gewissheit dass man noch ein oder zwei... Jahre einen Spieler hat, der sich nicht zuerst zurechtfinden muss und großes Potenzial hat. Es wäre für alle drei Parteien ein Deal mit Risikominimierung. Hakimi hat dann zusätzlich immer noch ein Bein bei Real in der Tür, was ihm offensichtlich sehr wichtig ist.

•     •     •

"Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung.“ - Sammer
Achraf Hakimi [5] |#1935
21.02.2020 - 10:15 Uhr
Zitat von Borussenpower1
Zitat von BVBBC

Zitat von Freed

Mich würde mal interessieren wie hoch seine Ausstiegsklausel ist. Da die Höhe der AK ja gewissermaßen an die Höhe des Gehalts gekoppelt ist, kann sie wohl nicht allzu hoch sein, da er wohl noch keinen Spitzenvertrag hat. Wäre mMm. die einzige Möglichkeit ihn fest zu verpflichten. Allerdings habe ich davon noch nichts gelesen und nichts dazu gefunden. Würde schätzen, dass diese nicht mehr als 40-50M beträgt.

Edit: Sehe gerade, dass ein User bereits darauf eingegangen ist.


Barca hat bei Braithwaite gerade 300 Mio. als AK reingeschrieben. Der wird dabei kaum mehr als das Doppelte, sicher nicht das Dreifache oder gar Sechsfache, von Hakimi verdienen, trotz Barcas Not, damit man bei Hakimi eine AK von 40-50 Mio. annehmen kann, die durch Gehaltsbindung erklärt wird. Schließlich hat Hakimi seinen Vertrag vor seiner Leihe erst noch verlängert und hatte davor auch schon Einsätze. Dadurch wird er vermutlich trotzdem schon im Bereich 3-4 Mio. verdienen. Selbst bei reinen Jugendspielern werden bei Barca und Real mitunter schon 30-50 Mio. in die Verträge geschrieben, die deutlich weniger verdienen. Die AK wird daher meines Erachtens kein Faktor, um Hakimi zu holen, sofern dieser nicht selbst darauf geachtet hat und das gegenüber Real durchsetzen konnte. Schließlich ist die Höhe der AK unbekannt, allerdings würde ich nicht annehmen, dass Hakimi tatsächlich seinen auslaufenden Vertrag nutzte, um die AK niedrig zu gestalten, da er damals noch umso mehr davon überzeugt war, dass er es mal bei Real packen will. Wenn überhaupt sehe ich da eigentlich nur Szenarien möglich, bei denen es zur Verlängerung kommt oder einem Kauf mit einer RKO, was in meinen Augen aber zu sehr zum Vorteil von Real zu erwarten wäre.


Sehe ich ähnlich. Es war zum Wechselzeitpunkt der Wunsch Vater des Gedanken und der war dass Hakimi Spielzeit + eine enorme Entwicklung nimmt. Beides ist zugetroffen und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Real derart naiv verhält und die Vertragsverlängerung quasi als Zuckerl mit niedriger AK vergibt, damit der Spieler nach der Leihe für nen Appel und Ei das weite suchen kann.
Ich denke dass man durchaus Chancen hat Hakimi fest zu verpflichten, sollte das nur mit einer RKO von Real möglich sein sollte man das trotzdem machen. Man hat immerhin die Gewissheit dass man noch ein oder zwei... Jahre einen Spieler hat, der sich nicht zuerst zurechtfinden muss und großes Potenzial hat. Es wäre für alle drei Parteien ein Deal mit Risikominimierung. Hakimi hat dann zusätzlich immer noch ein Bein bei Real in der Tür, was ihm offensichtlich sehr wichtig ist.


Seit dem Neymar-Fauxpas installieren die drei großen Spanier doch ohnehin Ausstiegsklauseln, die vor allem dazu dienen a) nicht (!) bedient zu werden, aber b) trotzdem dem Willen des Gesetzgebers zu entsprechen.

Vor Jahren gab es irgendwo mal eine Veröffentlichung der Ausstiegsklauseln von Real-Spielern. Selbst da lag niemand unterhalb der 50M€-Grenze. Tendenziell wird man die Stange aufgrund explodierender Transfersummen eher noch (deutlich) höher gelegt haben. Würde mich nicht wundern, wenn es bei Real überhaupt keinen Spieler mehr gibt, der keine dreistellige fixe Ablösesumme im Vertrag stehen hat.

Meiner Meinung nach sollte man keinen Gedanken daran verschwenden, dass man da irgendeine Ausstiegsklausel bedienen könnte/wollte. Real wird bei Hakimi auch weiterhin die Hand drüber halten, sodass ich maximal von einer weiteren Leihe ausgehen würde, sofern sich während der Sommervorbereitung abzeichnet, dass man Hakimi keine zufriedenstellenden Einsatzzeiten garantieren kann. Eine Prognose fällt da durchaus schwierig, da es momentan noch viele Variable gibt: EM-Jahr, Zukunft von Carvajal/Odriozola, mglw. sogar FFP-Gesichtspunkte bei Real.

Auf die Option "Kauf mit RKO" sollte man sich in Dortmund nicht einlassen. Verschlingt zu viel Geld, welches vermutlich anderweitig benötigt wird, um Spieler auch wirklich an sich zu binden.
Achraf Hakimi [5] |#1936
21.02.2020 - 10:20 Uhr
"Auf die Option "Kauf mit RKO" sollte man sich in Dortmund nicht einlassen. Verschlingt zu viel Geld, welches vermutlich anderweitig benötigt wird, um Spieler auch wirklich an sich zu binden."

Welches Toptalent kann man den wirklich an sich binden ?

Hier geht es um Hakimi, den man kennt und der hier Leistung bringt. Selbst eine Vvl bei Real und eine weitere Leihe für 2 Jahre wäre ok mMn. Wenn man Hakimi für 30Mio kauft und Real für 2023 ein RKO für 60-70 Mio bekommt, ist das alles außer Geldverschwendung.
Besonders da ein Ersatzt für Hakimi auch Geld kostet. Für einen RV müssen wir wenn er geht, eh 30Mio + X hinlegen. Dann gehe ich persönlich lieber mit Hakimi in die nächsten zwei Saisons als mit Mr. X

•     •     •

Gestern standen wir noch vor dem Abgrund
Heute sind wir schon ein Schritt weiter
Achraf Hakimi [5] |#1937
21.02.2020 - 10:29 Uhr
Zitat von Kuba19
"Auf die Option "Kauf mit RKO" sollte man sich in Dortmund nicht einlassen. Verschlingt zu viel Geld, welches vermutlich anderweitig benötigt wird, um Spieler auch wirklich an sich zu binden."

Welches Toptalent kann man den wirklich an sich binden ?

Hier geht es um Hakimi, den man kennt und der hier Leistung bringt. Selbst eine Vvl bei Real und eine weitere Leihe für 2 Jahre wäre ok mMn. Wenn man Hakimi für 30Mio kauft und Real für 2023 ein RKO für 60-70 Mio bekommt, ist das alles außer Geldverschwendung.
Besonders da ein Ersatzt für Hakimi auch Geld kostet. Für einen RV müssen wir wenn er geht, eh 30Mio + X hinlegen. Dann gehe ich persönlich lieber mit Hakimi in die nächsten zwei Saisons als mit Mr. X


Als ob sich Real auf solch eine hohe RKO einlassen würde, da muss man sich einfach mal anschauen wie günstig die ganzen RKOs der letzten Jahre für Madrid waren und dann weiß man, dass es solche Spannen nicht geben wird.

Insgesamt muss so oder so abgewartet werden wie es nun weitergehen soll, wenn wir zurück zur Viererkette wollen, dann würde ich mir einen defensiv stärkeren RV wünschen.
Achraf Hakimi [5] |#1938
21.02.2020 - 10:31 Uhr
Zitat von Mr_Kittels
Zitat von Kuba19

"Auf die Option "Kauf mit RKO" sollte man sich in Dortmund nicht einlassen. Verschlingt zu viel Geld, welches vermutlich anderweitig benötigt wird, um Spieler auch wirklich an sich zu binden."

Welches Toptalent kann man den wirklich an sich binden ?

Hier geht es um Hakimi, den man kennt und der hier Leistung bringt. Selbst eine Vvl bei Real und eine weitere Leihe für 2 Jahre wäre ok mMn. Wenn man Hakimi für 30Mio kauft und Real für 2023 ein RKO für 60-70 Mio bekommt, ist das alles außer Geldverschwendung.
Besonders da ein Ersatzt für Hakimi auch Geld kostet. Für einen RV müssen wir wenn er geht, eh 30Mio + X hinlegen. Dann gehe ich persönlich lieber mit Hakimi in die nächsten zwei Saisons als mit Mr. X


Als ob sich Real auf solch eine hohe RKO einlassen würde, da muss man sich einfach mal anschauen wie günstig die ganzen RKOs der letzten Jahre für Madrid waren und dann weiß man, dass es solche Spannen nicht geben wird.

Insgesamt muss so oder so abgewartet werden wie es nun weitergehen soll, wenn wir zurück zur Viererkette wollen, dann würde ich mir einen defensiv stärkeren RV wünschen.


Wie gesagt ich nehm Hakimi auch als 2 jährige Leihe. Ist mir deutlich lieber als zum Beispiel Klostermann.

•     •     •

Gestern standen wir noch vor dem Abgrund
Heute sind wir schon ein Schritt weiter
Achraf Hakimi [5] |#1939
21.02.2020 - 10:53 Uhr
Zitat von Kuba19
"Auf die Option "Kauf mit RKO" sollte man sich in Dortmund nicht einlassen. Verschlingt zu viel Geld, welches vermutlich anderweitig benötigt wird, um Spieler auch wirklich an sich zu binden."

Welches Toptalent kann man den wirklich an sich binden ?

Hier geht es um Hakimi, den man kennt und der hier Leistung bringt. Selbst eine Vvl bei Real und eine weitere Leihe für 2 Jahre wäre ok mMn. Wenn man Hakimi für 30Mio kauft und Real für 2023 ein RKO für 60-70 Mio bekommt, ist das alles außer Geldverschwendung.
Besonders da ein Ersatzt für Hakimi auch Geld kostet. Für einen RV müssen wir wenn er geht, eh 30Mio + X hinlegen. Dann gehe ich persönlich lieber mit Hakimi in die nächsten zwei Saisons als mit Mr. X


Deine Zahlen sind vollkommen unrealistisch. Das wird in der Konstellation nie passieren.
Weder wird man sich mit Real auf eine 30M€-Ablöse einigen können, noch wird eine mögliche RKO dann bei 60-70M€ liegen. Die Madrilenen verscherbeln ihre Spieler doch nicht (weit) unter Marktwert und zahlen dann beim Rückkauf einen 100%igen Aufschlag. Würde man Hakimi überhaupt unter 50M€ ziehen lassen, läg die RKO vermutlich irgendwo im Bereich von Ablöse + 10-15M€. Ich halte einen Kauf nach wie vor für absolut unrealistisch. Da muss man sich nichts vor machen. Gegen eine weitere Leihe hätte ich ja überhaupt nichts.

Soweit ich weiß hält man die Transferrechte an derzeit allen Spielern im Kader? Hakimi ist die einzige Ausnahme. Insofern konnte man bislang jedes (Top-)Talent, jeden Spieler, binden. Es geht darum, dass man wirtschaftlich voran kommen will und im Sommer Geld benötigt, um den Kader weiterhin zu verstärken. Wenn wir aber schon (nehmen wir deine zu tief gegriffenen) 30M€ allein dafür auf den Tisch legen müssen um Hakimi zu halten, der a) dank RKO kein entsprechendes wirtschaftliches Wachstum garantiert und b) ohnehin "nur" maximal (!) zwei weitere Jahre bleibt, dann ist eine ganze Stange unseres Transferbudget schon aufgebraucht. Und das obwohl es genug Baustellen gibt, die man möglicherweise wird schließen müssen.
Achraf Hakimi [5] |#1940
21.02.2020 - 11:08 Uhr
Zitat von tobi1909bvb

Zitat von Kuba19

"Auf die Option "Kauf mit RKO" sollte man sich in Dortmund nicht einlassen. Verschlingt zu viel Geld, welches vermutlich anderweitig benötigt wird, um Spieler auch wirklich an sich zu binden."

Welches Toptalent kann man den wirklich an sich binden ?

Hier geht es um Hakimi, den man kennt und der hier Leistung bringt. Selbst eine Vvl bei Real und eine weitere Leihe für 2 Jahre wäre ok mMn. Wenn man Hakimi für 30Mio kauft und Real für 2023 ein RKO für 60-70 Mio bekommt, ist das alles außer Geldverschwendung.
Besonders da ein Ersatzt für Hakimi auch Geld kostet. Für einen RV müssen wir wenn er geht, eh 30Mio + X hinlegen. Dann gehe ich persönlich lieber mit Hakimi in die nächsten zwei Saisons als mit Mr. X


Deine Zahlen sind vollkommen unrealistisch. Das wird in der Konstellation nie passieren.
Weder wird man sich mit Real auf eine 30M€-Ablöse einigen können, noch wird eine mögliche RKO dann bei 60-70M€ liegen. Die Madrilenen verscherbeln ihre Spieler doch nicht (weit) unter Marktwert und zahlen dann beim Rückkauf einen 100%igen Aufschlag. Würde man Hakimi überhaupt unter 50M€ ziehen lassen, läg die RKO vermutlich irgendwo im Bereich von Ablöse + 10-15M€. Ich halte einen Kauf nach wie vor für absolut unrealistisch. Da muss man sich nichts vor machen. Gegen eine weitere Leihe hätte ich ja überhaupt nichts.

Soweit ich weiß hält man die Transferrechte an derzeit allen Spielern im Kader? Hakimi ist die einzige Ausnahme. Insofern konnte man bislang jedes (Top-)Talent, jeden Spieler, binden. Es geht darum, dass man wirtschaftlich voran kommen will und im Sommer Geld benötigt, um den Kader weiterhin zu verstärken. Wenn wir aber schon (nehmen wir deine zu tief gegriffenen) 30M€ allein dafür auf den Tisch legen müssen um Hakimi zu halten, der a) dank RKO kein entsprechendes wirtschaftliches Wachstum garantiert und b) ohnehin "nur" maximal (!) zwei weitere Jahre bleibt, dann ist eine ganze Stange unseres Transferbudget schon aufgebraucht. Und das obwohl es genug Baustellen gibt, die man möglicherweise wird schließen müssen.


Welche Baustellen sind das denn so wenn ich mal fragen darf? Abgesehen von Sancho steht kein Spieler vor einem Wechsel. Wir müssen die Mannschaft auch auf wichtigen Positionen nicht verjüngen, sondern nur auf dem offensiven Flügel ergänzen.

Eine Verpflichtung Hakimis macht für mich auch für beispielsweise 40 Millionen Sinn, nur hängt das alles mit den Planungen von Real zusammen. Wegen seiner hin und wieder fahrigen Technik und seiner defensiven Harakiriaktionen darf man aber ruhig Zweifel haben, ob die Verantwortlichen von Real so heiß auf ihn sind.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Coq-au-vin am 21.02.2020 um 11:14 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.