Sa., 16.05.2020
Karlsruher SC
Forum Karlsruher SC
17. Tabellenplatz  
SV Darmstadt 98
Darmstadt 98 Forum
7. Tabellenplatz  

Daten

Karlsruher SC   SV Darmstadt 98
Christian Eichner C. Eichner Trainer D. Grammozis Dimitrios Grammozis
22,10 Mio. € Gesamtmarktwert 37,35 Mio. €
26,9 ø-Alter 26,7

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

26. Spieltag: Karlsruher SC - SV Darmstadt 98

12.03.2020 - 22:27 Uhr
Zitat von kallinski
Ich hab da gerade so was von keinen Bock drauf ... hätte ich nie gedacht, aber ich freue mich Null Komma Garnix auf das Spiel ...

Mmmh, interessant, geht mir ganz genau so. Ich habe die Runde irgendwie schon abgehakt.

•     •     •

Oh Lilien ⚜, oh Lilien ⚜, oh Lilien ⚜, oh, oh, oh!
Zitat von sv98holle
Zitat von kallinski

Ich hab da gerade so was von keinen Bock drauf ... hätte ich nie gedacht, aber ich freue mich Null Komma Garnix auf das Spiel ...

Mmmh, interessant, geht mir ganz genau so. Ich habe die Runde irgendwie schon abgehakt.


Dieser Hotel-Aufenthalt vor der Saison-Fortsetzung gehört wohl mit zu dem hochgelobten und Europa-weit beachteten DFL Konzept. Mit den Details habe ich mich aber auch nicht beschäftigt, weil es mir im Endeffekt egal ist. Vorfreude will bei mir auch nicht aufkommen. Falls das Virus die Saison trotz dieser Maßnahmen doch noch zum Abbruch bringen sollte, ist es mir egal.
Der sportliche Reiz – das dürfte den allermeisten so gehen – dürfte sich Stand heute nahe der Nulllinie bewegen. Es bleibt die wirtschaftliche Notwendigkeit. Denn ohne die TV-Gelder, deren letzte Tranche nach allgemeiner Auffassung wohl nur fließen wird, wenn die Saison irgendwie zum Abschluss kommt, dürften bei einigen Vereinen die Lichter ausgehen.

Jetzt kann man sich natürlich hinstellen und sagen: Prima, das ist das reinigende Gewitter, das die Branche (ja, ich wähle dieses Wort und nicht den Begriff Sport) gebraucht hat. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. Jetzt gehen die Clubs den Bach runter, die nicht ordentlich gewirtschaftet haben.

Kritik an den Auswüchsen ist wohl selbst in ihrer schärfsten Form berechtigt. Aber ob das Ergebnis des oben genannten reinigenden Gewitters dann das Gewünschte ist, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Denn welche Clubs würden das Ausbleiben der TV Gelder am ehesten verkraften? Beispielsweise in der Bundesliga natürlich diejenigen, hinter denen massive Finanzkraft (selbst erwirtschaftet oder von außen zugeführt) steht: Bayern, Bullen, Hoffenheim usw. Dazu noch paar andere. Auf der anderen Seite brennt bei Schalke der Baum, einige wenige kleinere Vereine dürften den Wegfall der Kohle auch nicht überstehen.

Ein Schelm, wer so kalkuliert: Na, wenn – sagen wir mal – sechs Clubs aus der Bundesliga die Segel streichen müssen, dann müssten ja die sechs bestplatzierten Zweitligisten hochrücken. Und schwupps, schon sind wir wieder Bundesligist.

Aber wieder im Ernst: Noch dramatischer dürfte es in Liga zwei aussehen. Und da sollten wir Lilien uns mal nicht allzu sicher fühlen. Ja, unser Präsidium hat hervorragend gewirtschaftet und ist mit dem sportlichen Erfolg und den daraus gewonnenen finanziellen Möglichkeiten sehr verantwortungsvoll umgegangen. Es ist aber auch – unser aller Wunsch und den wirtschaftlichen Notwendigkeiten folgend – mit dem Stadionausbau ein Risiko eingegangen, das zwar wohlkalkuliert gewesen sein mag, aber natürlich diesen absoluten worst worst worst case nie und nimmer in Betracht ziehen konnte.

Und insofern kann ich persönlich mich jedenfalls mit dieser "Farce" (wie mancher es nennt) noch einigermaßen arrangieren. Und selbst wenn Stand heute der sportliche Reiz nahe der Nulllinie liegt: Ich kenne mich – am Spieltag werde ich doch mal den Fernseher anmachen, unseren Lilien die Daumen drücken und mich über die grotesken Geisterspiele ärgern. Darauf folgt der Beschluss, sich dieses Trauerspiel am nächsten Spieltag nicht wieder zu geben. Und dann werd' ich doch wieder den Fernseher anmachen... Zwinkernd

•     •     •

Wer etwas will, findet Wege - wer etwas nicht will, findet Gründe.
www.dumusstkaempfen.de

Dieser Beitrag wurde zuletzt von vonGallenstein am 08.05.2020 um 08:56 Uhr bearbeitet
Genau so sieht es aus. +1 daumen-hoch
Zum Glück 36 Punkte....das entspannt die Sache erheblich
Vertreter der Bundesligen sprechen im Zusammenhang mit der anstehenden Form der Beendigung der abgebrochenen Saison ja von einer riesigen Chance die sich dem "Produkt" Fußball in Deutschland damit bieten könnte!

Man glaubt aus der Tatsache, daß man offenbar die ersten und zunächst einzigen halbwegs relevanten Profisportligen stellt, die ihren durch Corona unterbrochenen Spielbetrieb wieder aufnehmen einen imensen Vorteil in Sachen nationaler und vor allem internationaler Aufnerksamkeit seines "Produktes" ziehen zu können.

Die Basketball Bundesliga scheint überhaupt nur deshalb den Spielbetrieb wieder aufnehmen zu wollen - mit noch fragwürdigerem Konzept, indem man den Saison Modus mitten in einer laufenden Saison ändert und nicht mit allen ursprünglichen Teams und wohl erst recht Spielern wieder aufzunehmen plant.

Man kann nur hoffen das dieser Schuß nicht nach hinten los geht!
Das der Profifußball unter den bevorstehenden Bedingungen tatsächlich ein "attraktives Produkt" darstellt und sehr viel mit dem von den Fans gekannten und geliebten "Produkt" zu tun haben wird, darf doch zumindest bezweifelt werden.

Der beste Erkenntnisgewinn aus dem was nun kommt, könnte am Ende nicht ein sportliches Ergebnis und Saisonende sein, sondern daß die Fans im Stadion und die damit einhergehende Stimmung durch nichts zu ersetzen sind. Ganz sicher nicht durch Pappkameraden oder Apps welche in irgendeiner Form künstlich zugespielte Stimmung im Stadion generieren sollen. Nichtmal durch externe Geldgeber, welche mit Unsummen die Clubs von allem anderen Einnahmen unabhängig machen könnten und trotzdem tolle Spieler finanzieren würden.

Ich brauchte jedenfalls nur ein "Geisterspiel" um zu sehen und darin bestätigt zu sein, daß "Geisterspiele" nichts mit dem Profifußball zu tun haben wie wir in kennen und lieben und das Spielverlauf und Spieler natürlich massiv durch die fehlende Stimmung im Stadion beeinflusst werden und der sportliche Wert ein vollkommen anderer ist wenn nicht sogar fraglich!?

Ich hoffe sehr, daß es mit diesem gesellschaftlich durchaus auch sehr kritisch gesehenen und noch nicht auf seine letztendlich Fehleranfälligkeit geprüfte Konzept, nicht eher Fußball zum abgewöhnen gibt.
Massiv sportlich beeinflusst und verändert und letztlich nicht mit der gewünschten Aufmerksamkeit versehen.
Es ist ein großes Experiment mit vielfältigen Variablen, dessen Ausgang im Moment ziemlich offen zu sein scheint!

Hoffentlich profitieren am Ende nicht doch eher diejenigen Ligen die abgebrochen haben und erst dann wieder an den Start gehen wenn man den Fußball liefern kann wie er war.
Im besten Fall um ein paar finanzielle Perversionen der letzten 25 Jahre seit dem Bosnann Urteil bereinigt!
Zitat von Beinschuss
Der beste Erkenntnisgewinn aus dem was nun kommt, könnte am Ende nicht ein sportliches Ergebnis und Saisonende sein, sondern daß die Fans im Stadion und die damit einhergehende Stimmung durch nichts zu ersetzen sind.


Genau so ist es!

•     •     •

Wer etwas will, findet Wege - wer etwas nicht will, findet Gründe.
www.dumusstkaempfen.de
Zitat von vonGallenstein
Zitat von Beinschuss

Der beste Erkenntnisgewinn aus dem was nun kommt, könnte am Ende nicht ein sportliches Ergebnis und Saisonende sein, sondern daß die Fans im Stadion und die damit einhergehende Stimmung durch nichts zu ersetzen sind.


Genau so ist es!


Davon bin ich auch fest überzeugt. Entscheidend wird sein, welche Mannschaft am besten mit dieser Geisterstimmung, die noch unterhalb derer von Testspielen liegt, zurecht kommen wird. Mit unserem Fussball hat das nix zu tun.
Ich für meinen Teil freu mich, dass es weiter geht.
Ist sicherlich keine Nachteil für uns, dass wir in Bielefeld und Stuttgart ohne Zuschauer spielen müssen.

Keine Mannschaft weiß momentan genau, wo sie steht. Könnte einige seltsame Ergebnisse geben.

Beim KSC aktuell interne Unstimmigkeiten um Präsident Wellenreuther...Planinsolvenz...oder doch "Bündnis KSC" das Aktien für 6mio € kaufen will um die Insolvenz abzuwenden?

So oder so ist kein seriöser Tip abzugeben.

Trotzdem...endlich wieder Fußball...endlich wieder LILIEN!!!!!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Devil98 am 09.05.2020 um 11:32 Uhr bearbeitet
So Mahlzeit, Dynamo Dresden für 14 Tage in Quarantäne ... Leute, das wird nix, seht es doch einfach ein.

Diese Woche Dresden, nächste Woche dann XYZ usw. usw. usw. ... und wenn es dann den ersten Spieler richtig dahin rafft, dann geht es richtig rund.

Ich kann Sören Bertram echt gut verstehen der ganz klar sagt, dass er Angst vor den Folgen einer Infektion hat und so nicht spielen will ... und er wird nicht der Einzige sein, der so denkt.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/3-fussball-liga-soll-am-26-mai-starten-in-corona-krise-16761867.html
Dieser Beitrag wurde zuletzt von kallinski am 09.05.2020 um 20:53 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.