Transfermarkt
Mo., 10.03.2014
VfL Bochum
Forum VfL Bochum
15. Tabellenplatz  
SpVgg Greuther Fürth
Greuther Fürth
2. Tabellenplatz  

Daten

VfL Bochum   SpVgg Greuther Fürth
Peter Neururer P. Neururer Trainer F. Kramer Frank Kramer
63,20 Mio. € Gesamtmarktwert 30,75 Mio. €
28,2 ø-Alter 24,1

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

24. Spieltag: VfL Bochum - SpVgg Greuther Fürth

07.03.2014 - 14:35 Uhr
Zitat von Hr-Larz:
Doch es liegt bei uns am sparen, denn Weil wir net in der lage sind gute ablösefreie spieler zu holen müssen wir halt investieren. Wir scheinen nämlich net Das Händchen Zu besitzen aus wenig viel Zu machen.


Dir ist aber schon bewusst, dass wir in der letzten Zeit so mit Ach und Krach die Lizenz bekommen haben?? Wenn nix da ist, kann man auch nix investieren!

Wirklich ein furchtbarer Kick heute, da ging ja gar nix nach vorne...Jungwirth irgendwie noch der einzige Lichtblick für mich. Schiri hatte auch nicht seinen besten Tag...

•     •     •

Bochumer Junge in Blau und Weiß
Zitat von BOlx161:
Schneider kehrt im Sommer in noch ungeklärter Position zum VfB zurück.


Naja, bei einem Angebot als Cheftrainer bei einem Traditionsclub in der 2. Liga mit einer super Jugendarbeit könnte er sich ja eventuell auch umentscheiden.
Ich war heute in Bochum beim Spiel, weil ich in der Gegend zu tun hatte. Irgendwie war es tröstlich zu sehen, dass nicht nur meine Münchener Mannschaft derart grottenschlechte Auftritte produziert und das eigene Stadion leer spielt... Eigentlich ein typisches 0:0-Spiel, Fürth taugte genauso wenig, war aber nach der Führung durch Standard kleverer und hat am Ende den Sack zugemacht. Aber eigentlich eine Schande, dass die in Richtung Bundesliga marschieren, weil der Rest der Liga sie nicht daran hindert.

Bochum mit null Torgefahr, eigentlich keine ernstzunehmenden Abschlüsse, langsames und pomadiges Spiel, das meist im Mittelfeld versandte oder in Fehlpässen bzw. Ballverlusten endete. Sukuta-Pasu erinnert mich an unseren Benny Lauth - genauso unbeweglich und glücklos. In dieser Form ist Bochum ein echter Abstiegskandidat.

Ich war (natürlich negativ) überrascht, wie viele Bochumer immer noch mit den FCBäh-Fanschals rumlaufen. Ich dachte eigentlich, das sei passé. Naja, wer's mag...
Hab heute keinen Bock auf ne lange Analyse, das Spiel war ein weiterer Tiefpunkt des VfL-Aufzuges, der immer weiter nach unten fährt und bei welchem keiner den Knopf bringt, der das Ding zum Stoppen bringt.

Die Mannschaft ist einfach zu dumm, einen Eimer Wasser umzuschmeißen, Sukuta-Pasu schießt aus 10m über den Ostkurvenzaun :ugly , Aydin nur physisch anwesend, Luthe kriegt den Freistoß in die Torwartecke und und.

Neururer muss weg, wir brauchen einen Feuerwehrmann, der uns vor dem drohenden Abstieg rettet, falls PN bleibt bin ich mir ganz sicher, dass wir nächste Saison in der 3.Liga sind - und zwar auf dem direktem Weg. Herr Hochstätter, handeln Sie sofort!

Im Sommer muss radikal umgebaut werden, es kann nicht sein, dass wir keinen kreativen Spieler haben, der einen guten tödlichen Pass spielt, einen gelernten Außenverteidiger haben wir auch nicht in der Startformation und einen Knipser sowieso nicht. Hier muss angesetzt werden, egal in welcher Liga.

Alle Verantwortlichen sollten sich schämen, die aktuellen Spieler können es einfach nicht besser. Wir haben kein Tafelsilber, was wir verkaufen können (mit Abstrichen Luthe und Tasaka), einen Bastians werden wir nicht halten können, einen Sukuta-Pasu darf man nicht halten.

Ist jetzt doch ne lange Analyse geworden, ich wünsche euch ne gute Nacht und lasst euch auf der Arbeit nicht von den Kollegen aufziehen.

Persönlich gehe ich nur noch zu VfL-Spielen, um mich über die Unfähigkeit unserer Spieler zu amüsieren! Sorry, ist aber halt so. Und der Schiri war auch nicht schuld, sondern die Spieler, die nix hinkriegen.
Was ihr mit dem Schneider habt....was hat der erreicht? NIX!

Zum Spiel:

Meine Güte, so verjagst du echt treue Zuschauer. Die, die nicht da waren, haben nix verpasst. Einziger Lichtblick waren wirklich die orangenen Textmarker-Trikots der Fürther, die offenbar für dermaßen Signalwirkung über 90 Minuten sorgten, dass Stieler einen pro-Fürther Kurs fuhr und so auch pfiff.

Beide Teams waren 90 Minuten extrem schwach, und Fürth stellte ja vor dem Spiel die Frage, wieso die da oben stehen. Nach dem Spiel können sie noch hinzufügen: Wieso hat man heute drei Punkte geholt. Das war Not gg. Elend ohne Spielkultur. Wir sind farb- und kreativlos und haben unserem Tabellenplatz entsprechend miserabel gekämpft, müssen zudem übel aufpassen. Aber Fürth? So haben die nix im Oberhaus verloren.

Einzelkritiken spare ich mir generell, weil alle bis auf Aydin, der sich ins Spiel kämpferisch festbiss, unter aller Kanone waren irgendwie, aber ich muss einem Spieler echt ein Kompliment aussprechen: Danny Latza. Beeindruckend, wie er mittlerweile regelmäßig den Gegnern die Tore mitunter indirekt vorbereitet. Auch wenn ich der Meinung bin, dass der Vorteil vor dem Freistoß zum 0:1 schon vorüber war und gar nicht mehr gepfiffen hätte dürfen, war das mal wieder ein selten dummes Foulspiel. Damit hat Latza heute das 0:1 mit verschuldet durch das Foul, in Paderborn das 1:2 durch ein ähnlich dummes Foul zu verantworten und zudem das 1:2 des FSV Frankfurt gut vorbereitet. Ich denke, das verdient schon einen Sonderapplaus.

•     •     •

Frank Goosen: "Es gibt keine glücklichen Siege. Siege MACHEN glücklich. Ihr Zustandekommen ist aber stets clever herausgespielt. Selbst bei nur 20% Ballbesitz und nachdem dem Gegner vier reguläre Tore aberkannt wurden!"

"Der VfL kommt von der Castroper Straße, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974 (Präsident von 1966 bis 1993, danach Ehrenpräsident des VfL, verstorben am 18. Juni 2011)

Mitglied einer Randgruppe, die nichts versteht

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Stickinho am 10.03.2014 um 23:47 Uhr bearbeitet
Spielerisch war das von uns unter aller Kanone :D

Egal wie wir zweiter Platz sind, die anderen müssen ja schlechter sein als wir sonst wären wir nicht mehr Platz 2 ;)
Sticki, ich schließe mich dir an, bis auf dn Punkt, dass für mich heute mit gaaaaaanz ganz deutlichem Abstand Fabian der beste Spieler auf dem Platz war. Was der da teilweise schon im Mittelfeld abgefangen hat, war krass. Er war der einzige, der eine Körpersprache halt, die vorbildlich ist. Traut sich auch mal je Mitspieler anbrüllen!

•     •     •

Bochum - Bayern - Wellington Phoenix - Neuseeland


einsachtvieracht - Der Blog über den VfL Bochum
Im Stadion und auf dem Rückweg hab ich eigentlich die ganze Zeit nur Gemecker über Aydin gehört und es nicht verstanden. Er hatte Körpersprache, ist ausgewichen, hat Bälle festgemacht und der Mann neben sich hatte in den letzten beiden Spielen zusammen gefühlte 10 Ballkontakte und verstolpert JEDEN Ball. Für mich war Aydin nach Fabian (der immer wieder auch mit nach vorne marschiert ist) noch bester Bochumer.

Die Grundordnung mit 3 zentralen Männern und einem Spielmacher ist ja ganz nett, kann aber niemals funktionieren, wenn beide Außenverteidiger nur "dicht machen" als ihre Hauptaufgabe ansehen (oder es einfach nicht besser können) und selbst dabei dann noch zu zentral stehen. So waren oft 8 Bochumer ziemlich zentral und standen einem schnellen Befreien im Weg, lediglich die beiden Spitzen waren etwas breiter aufgestellt. Dass Bastians kurzfristig ausfiel und damit wenigstens einer, der mal die Außenbahn beackern kann, ist natürlich ärgerlich, dann aber den elften Rechtsfuß (dazu mit Offensivallergie) einzusetzen macht es ganz und garnicht besser.

Der Trainer hat für mich fertig, bei den letzten Spielen waren es vor allem die Wechsel (Zahirovic :ugly ), heute auch die Startaufstellung. Dazu gibt er selbst zu, ratlos zu sein. Wen man holen soll weiß ich selbst nicht, ich bin auch ganz und gar dagegen, nur etwas zu tun, um was getan zu haben, aber die Schwächen sind zu offensichtlich.

•     •     •

********* VfL Bochum *********
********einsachtvieracht*******
Wie sollen sie es auch besser können, wenn sie gelernte Innenverteidiger sind? Das ist ja auch so ein Problem in unserem System. Imo hat ja auch Acquistapace gestern vor allem immer die Seite gerne offen gelassen, weil es ihn nach innen gedrängt hat. Da verstehe ich auch nicht, wieso dann nicht Holthaus spielt. Es ist ein Risiko - das ist es immer - einen jungen Mann zu bringen. Aber er hat diese Position zumindest gelernt. Butscher hingegen scheint ja komplett außer Form zu sein, wenn er - als Links- und Innenverteidiger verpflichtet - nicht an Jonas herankommt. Hoffen wir nur, dass am Freitag Bastians wieder dabei ist.

Am Freitag muss sich Pedda jedenfalls überlegen, wenn er rechts hinten bringt. Örnie bleibt uns ja erspart, der sah gestern seine fünfte Gelbe. Gyamerah ist offenbar aber weiterhin platt, Freier auch nicht so weit und Heber war offenbar nur ein Sturm im Wasserglas. Da muss dann entweder Jonas :ugly rechts rüber oder aber Jungwirth auf die ungeliebte RV-Position. Auf der 6 ist er mir wichtiger, wo vor allem Latza gestern seinen Anspruch verspielt hat. Nicht, dass er am Freitag noch wieder mal die Chance erhält, zum vierten Mal ein Tor des Gegners vorzubereiten :angry .

•     •     •

Frank Goosen: "Es gibt keine glücklichen Siege. Siege MACHEN glücklich. Ihr Zustandekommen ist aber stets clever herausgespielt. Selbst bei nur 20% Ballbesitz und nachdem dem Gegner vier reguläre Tore aberkannt wurden!"

"Der VfL kommt von der Castroper Straße, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974 (Präsident von 1966 bis 1993, danach Ehrenpräsident des VfL, verstorben am 18. Juni 2011)

Mitglied einer Randgruppe, die nichts versteht
Letztlich war das ein sehr schwaches, langsames, voller Stockfehler strotzendes Spiel....von beiden.

Wir haben wieder einmal mit vier IV hinten gestanden, dann mit einer quasi Dreierkkette davor, bei der Latza unerklärlich in der 1. HZ gefühlte 30 Fehlpässe machte, dafür Tiffert ebenfalls gefühlte Null Ballberührungen.

Davor stand ein Tasaka, der statisch oder überfordert wirkte und davor 2 Stürmer, die zwar mal einen Ball angenommen aber nichts daraus gemacht haben.

In der 2. HZ wurde Latza etwas besser, mit Tiffert in der Mitte dann etwas Schwung nach vorne versucht und egal, ob Kreyer nun noch für SuPa spielte, ganz vorne gar nichts ging.

Wohlgemerkt: bei ganz, ganz schwachen Fürthern.

Auch wenn der Freistoß zum 1:0 ein Witz war, so muß man den natürlich halten. Das Problem habe ich bereits mehrfach beschrieben: wenn bei uns eine Mannschaft keine Fehler macht, verlieren wir oder schaffen maximal ein 0:0.

Wenn ich aber schon sehe, daß man zuhause abwartend den Gegner kommen lassen möchte und trotzdem nichts taktisches sich dahinter verbirgt, dann ist das für mich eine Hilflosigkeit.

•     •     •

- Ich lebe ein Format, das es nicht mehr gibt -

- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein -
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.